Im Dezember startete die Linke im Bundestag ihre Mietwucher-App: In mittlerweile acht Städten können Menschen prüfen lassen, ob sie überhöhte Mieten bezahlen. Wuchermieten sind kein Kavaliersdelikt, sondern im Extremfall sogar eine ...
09.01.2025
Schreiben Sie den ersten Kommentar Wie angekündigt haben die Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg heute morgen begonnen.
Die jeweils eintägigen Arbeitsniederlegungen begannen teilweise mit Beginn der Frühschicht und teilweise um neun Uhr und enden in den bestreikten Betrieben heute Nacht. Gestreikt wird heute in Raum Ludwigsburg, Raum Waiblingen, Bietigheim-Bissingen, Hemmingen, Backnang, Tübingen, Reutlingen, Esslingen, Raum Heilbronn, Raum Karlsruhe und Raum Pforzheim, Schwäbisch Hall, Heidenheim, Aalen, Schwäbisch Gmünd und in Böblingen. Morgen wird auch ...
09.01.2025
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Alles im Blick: Auf dem Bildschirm sind die von der Drohne aufgenommenen Live-Bilder zu sehen. Die Technik wird von den Einsatzkräften für die Fernerkundung eingesetzt. (
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Bildunterschrift: Stephanie Aeffner (Vierte von rechts) mit den Mitgliedern der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Pforzheim/Enzkreis. (Foto: Lutz/Büro Aeffner)
Schreiben Sie den ersten Kommentar Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch,
Ihre Antwort auf die Anfrage der Fraktion B90/Die Grünen / WiP / Die Linke zum Bauantrag von Veolia, die uns vorliegt, verstört uns sehr. Bislang haben die Stadtverwaltung und insbesondere der Gemeinderat unser Vorhaben, das Areal Alter Schlachthof mit gemeinschaftlichem Wohnen, Arbeiten, Kunst und Kultur zu entwickeln sehr positiv begleitet und unterstützt. Dafür bedanken wir uns ausdrücklich! Aus Ihrer Antwort schließen wir jedoch, dass die ...
17.10.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar Eine Million Teilnehmende:
Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten" erreichen Meilenstein - Gewinnerprojekte des Ideenwettbewerbs kommen aus Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen-Anhalt Morgen gehen die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten" zu Ende und bereits heute können die Organisatoren ein durchweg positives Fazit ziehen: Erneut haben zehntausende Kinder an den Aktionstagen teilgenommen. Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland waren zwei Wochen lang aufgerufen, selbstständig zu Fuß, ...
26.09.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar 23. August, ab 5.05 Uhr:
2023 war weltweit das bisher wärmste Jahr nicht nur sei Beginn der Messungen, sondern vermutlich seit mehr als 100 000 Jahren. In der Berichterstattung ist die Klimaerwärmung heutzutage ein Thema für alle Ressorts: nicht nur für Umwelt und Wissenschaft, sondern beispielsweise auch für Sport, Kultur und Wirtschaft Am 23. August widmen sich die Deutschlandfunk-Programme einen Tag lang verstärkt der Erderwärmung. Dieses Datum markiert den Abschluss der ...
12.08.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar Ende September finden bundesweit interkulturelle Aktionen und Veranstaltungen statt.
Auch in den Enzkreis-Gemeinden werden Glaubensgemeinschaften, Vereine oder ehrenamtliche Initiativen Räume eröffnen, um sich über die Grenzen von Kulturen hinweg zu begegnen und auszutauschen, miteinander zu lachen und nachzudenken, sich auseinanderzusetzen und zusammenzufinden. Alle können mitmachen. Ob ein Nachbarschaftsfest, ein Tag der offenen Tür, Vorführungen, Konzerte, Lesungen, kreative Workshops, sportliche Wettbewerbe, eine Umgestaltung des öffentlichen Raums - ...
07.08.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar Aam Dienstag, den 16. Juli 2024 um 17 Uhr
in den Räumen des DDR-Museums, Hagenschießstr. 9, Pforzheim In heutiger Zeit drängen die Krisen. Die Politik tut sich schwer, Entscheidungen zu treffen. Und ihre Umsetzung ist zäh. Da kommt in Gesprächen immer wieder der Gedanke an einen wohlmeinenden Diktator auf. Ohne Eigeninteresse, unideologisch und mit großem Wissen ausgestattet würde dieser zum wirtschaftlichen und sozialen Wohle aller handeln. In China, Russland und ...
14.07.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar
von rechts n.l.: Manfred Stindl, Pamela Berner, Gero Treuner, Jörg Dengler, Ricarda Hogl , Marion Laube , Petra Schulz, Georg Gaffga (Foto: VCD)
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Umstriitener Gruss türkischer Rechtsextremisten (Screenshot) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch,
ich habe eine Ergänzung zu meinem Statement bezüglich der Aktion von Herrn Sarow.
Man fragt sich, wer in der Gruppierung von Sarow und Team Todenhöfer eigentlich zusammen gekommen ist. Zeitgleich zu der Aktion von Stadtrat Sarow auf dem Gedenkort Wallberg, stellt der neu gewählte Stadtrat Baris Özkan das angehängte Bild in seinen Status auf den sozialen Medien. Darin verharmlost er das Zeichen der Grauen Wölfe ...
04.07.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar VCD fordert Tempolimits und Reformen für mehr Sicherheit
Morgen ist der Tag der Verkehrssicherheit. Seit 20 Jahren fordert der ökologische Verkehrsclub VCD bereits die Vision Zero: Kein Mensch soll im Verkehr sein Leben verlieren oder schwer verletzt werden. Doch dieses Ziel ist noch lange nicht erreicht. Zwar hat sich seit 2004 die Zahl der Verkehrstoten pro Jahr nahezu halbiert, aber noch immer sterben jedes Jahr fast 3.000 Menschen auf deutschen ...
15.06.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar StVG-Einigung muss Auftakt zu weiteren Reformschritten sein
Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die Einigung zwischen Bund und Ländern zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG). Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des VCD, kommentiert: „Nach langem Hin und Her hat sich der Vermittlungsausschuss auf ein neues Straßenverkehrsgesetz verständigt. Damit erhalten Kommunen künftig mehr Handlungsspielraum zugunsten von Verkehrssicherheit, Klima- und Gesundheitsschutz. Ein erster Schritt. Wichtig ist aber, dass sich der Bundesrat am Freitag anschließt und ...
13.06.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar Vereinsschwimmen Dienstagabend | ab Di. 14.05.2024 bis Saisonende
+ jeden Dienstagabend ab 17 Uhr, für Vereinsmitglieder (Eintritt ist frei). + Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, vor Ort dem Förderverein beizutreten. + ab 28.05.2024 Schwimmtechnikkurse | mit Isabell Städele (DLRG) im Rahmen des Vereinsschwimmens Anfängerschwimmkurse für Kinder | ab Di. 28.05.2024 (Kinder 5 - 10 Jahre) + In Kooperation mit SSV Huchenfeld e.V. (www.ssvh.net) ++ + Start: 28.05.2024 jeweils Dienstagabends + ...
26.04.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Gefahrenstelle Deimlingstraße: Die Querungshilfe kurz hinter der Auerbrücke ist klein, der Verkehr schnell. (Foto: Büro Aeffner/Behner)
Schreiben Sie den ersten Kommentar Ihr Antwortbrief zur Situation an Pforzheimer Schulen vom 05.04.2024
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch, sehr geehrter Herr Bürgermeister Fillbrunn, in Ihrem Brief an Frau Oberstudiendirektorin Drescher und Frau Oberstudiendirektorin Dr. Nick erwecken Sie den Eindruck, der Gemeinderat trage mit seinem Beschluss des „Null-Stellenplans" die Schuld daran, dass der Ausbau von Schulsozialarbeit in den Jahren 2024 und 2025 nicht erfolgen kann. Dem möchten wir mit Nachdruck widersprechen. Wie Sie sich sicherlich ...
23.04.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar Datum: Samstag, 30. März 2024 - 12:00
Ostermarsch Baden-Württemberg 2024 in Stuttgart "Wer den Frieden will, bereite den Frieden vor.", Auftakt(e): 10.45 Uhr Kundgebung vor der EUCOM in Stuttgart-Vaihingen, Katzenbachstr. 207, Redner: Gerhard Jüttner (stellv. Landesvorsitzender NaturFreunde Württemberg [Redetext folgt am Sa.]), anschl. Fahrradkorso für den Frieden zur Innenstadt (Schloßplatz); Start: 11.59 Uhr (90 Sek. vor 12, Stand der Weltuntergangsuhr), Schloßplatz, ca 13 Uhr Demo durch die Innenstadt, zur Abschlusskundgebung: ...
28.03.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Sehr geehrte Vertreter:innen der Presse, Anbei eine Pressemitteilung der Partei DIE LINKE Pforzheim/Enz mit der Bitte um Publikation! Pressemitteilung: DIE LINKE Pforzheim unterstützt d
Schreiben Sie den ersten Kommentar Am Freitag, den 16. Februar 2024 ruft die Gewerkschaft ver.di erneut in mehreren Städten des Landes (mit Umgebung) zu ganztägigen Streiks auf. Aufgerufen werden Beschäftigte aus dem Bereich Mittelbaden-Nordschwarzwald (u.a. Karlsruhe und Pforzheim), Bereich Rhein-Neckar (u.a. Mannheim und Heidelberg), Stuttgart mit Umgebung, Ulm, Dettingen, Aalen, Reutlingen, Göppingen, Esslingen, Konstanz, Radolfzell und Freiburg. Betroffen sind u. a. die Unternehmen Kaufland, Lidl, Ikea, H&M, Primark, Alliance Healthcare, Bäko und dm. Mit den Arbeitsniederlegungen ...
16.02.2024
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Bildunterschrift Aeffner_ml-Style: Unterwegs für die Jugend - Stephanie Aeffner im Gespräch mit Kristina Heidenreich, Joscha Stahl, Maren Bieberich, Marina Brekalo und Gabi Esposito (von rechts). Foto Stephanie Aeffner besucht das "ml-StYLe-Mobil" bei seinem Stopp in Knittlingen Das mobile Angebot unterstützt Jugendliche beim Übergang von Schule zu Beruf Knittlingen. Fertig mit der Schule - und dann? Viele junge Menschen stellen sich diese Frage. Bei der Suche nach der richtigen Antwort unterstützt das Team von ml-StartYourLife, kurz: ml-StYLe. Das Beratungsangebot des Vereins miteinanderleben hilft jungen Menschen aus dem Enzkreis beim Übergang von Schule zu Beruf - und ...
24.08.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Auch die Preisträger der KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen bei Herrenberg wurden für ihre wichtige Aufklärungsarbeit geehrt (Foto: ron)
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Auch die Filiale in Unterreichenbach im Nagoldtal soll weichen.. Sparkassen müssen öffentlichen Auftrag erfüllen.
(Beschluß Parteivorstand Die Linke) Sparkassen sind selbstständige Wirtschaftsunternehmen in kommunaler Trägerschaft. Sie sind dem Gemeinwohl verpflichtet und haben den öffentlichen Auftrag, die angemessene und ausreichende Versorgung insbesondere der wirtschaftlich schwächeren Bevölkerungskreise und des Mittelstandes, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen. Sie unterstützen damit die Aufgabenerfüllung der Kommunen im wirtschaftlichen, regionalpolitischen, sozialen und kulturellen Bereich. ...
13.07.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Deutsch-Ungarische Gesellschaft Information -
🎼 🎷 🎶 Donnerstag 15.06.23 um 19:00 Es erwartet Sie der hervorragende Latino - Jazzmusiker Richard Revesz mit seiner Band. Ein leichtes,unterhaltsames Musikerlebnis der Extraklasse direkt aus Budapest. Weitere Infos im Anhang Anmeldung unter kontakt@dug-pf.de - oder gerne auch bei mir, ich leite sie dann weiter. Herzliche Grüße Heike Kuppinger Vorsitzende Bürgerverein Nordstadt ...
13.06.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Im Einzelhandel ruft die Gewerkschaft ver.di heute erneut in mehreren Städten des Landes zu ganztägigen Warnstreiks auf: U. a. in Mannheim-Heidelberg, Karlsruhe-Pforzheim mit Umgebung, Stuttgart mit Umgebung, Reutlingen, Göppingen, Ulm, Freiburg und Konstanz.
Betroffen sind u. a. die Unternehmen Kaufland, H&M, Ikea, Galeria Karstadt Kaufhof, Primark, Zara und OBI. Zudem wird heute im Großhandel bei mehreren Edeka-Lagerstandorten gestreikt. Betroffen sind die Lager in Heddesheim, Ellhofen und Balingen sowie eine ...
09.06.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Großes Fahrgastpotential für Europa-Metropole Straßburg
Erfreut über die Planung neuer ICE-Direktverbindungen von Berlin nach Paris zeigt sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland VCD. Aus Sicht des VCD Baden-Württemberg sollte dabei selbstverständlich sein, dass bei der Streckenführung die schnellste Verbindung mit dem höchsten Fahrgastpotential gewählt werde. „Eine ICE-Verbindung Berlin - Paris über Karlsruhe - Straßburg ist rund 15 Minuten schneller als über Saarbrücken und erschließt das Potential der Europa-Metropole Straßburg samt ...
06.06.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Wie Parkplätze zu Orten der Begegnung werden
Zum Tag der Nachbarn am morgigen 26. Mai ruft das Projekt «Straßen für Menschen» des ökologischen Verkehrsclubs VCD dazu auf, Parkplätze umzugestalten. Städtischer Raum ist knapp und Orte für nachbarschaftlichen Austausch verschwinden zunehmend. Das Aktionsformat 12qmKULTUR wirkt dem entgegen und verwandelt deutschlandweit Parkplätze in Konzertbühnen, Mini-Festivals, Ausstellungen und vieles mehr. Berlin, den 25. Mai 2023. In großen Städten sind bis zu 60 Prozent ...
25.05.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Die regionalen Tagesstreiks, zu denen die Gewerkschaft ver.di im Einzelhandel aktuell aufruft, werden heute fortgesetzt.
Aufgerufen sind erneut die Beschäftigte in den Städten mit Umgebung: Mannheim-Heidelberg, Karlsruhe und Pforzheim, Stuttgart, Heilbronn und Schwäbisch Hall, Radolfzell, zudem noch in Esslingen, Tübingen, Reutlingen. Betroffen sind u. a. die Unternehmen Kaufland, H&M, Ikea, Galeria, Primark, Zara. ver.di rechnet mit insgesamt ca. 800 Streikenden. Öffentliche Streikkundgebungen finden nicht statt. Es ist davon ...
20.05.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Rassismus raus aus den Gesetzen!
Vom 20. - 26. Mai 2023 findet die bundesweite Aktionswoche ‚Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen‘ statt. 30 Jahre GG-Asylrechts-Änderung, 30 Jahre AsylbLG. In zahlreichen Städten, auch in Freiburg, finden zahlreichen Aktionen statt. Wir rufen dazu auf mit uns für die Abschaffung des AsylbLG und gegen die geplanten Haftlager an den EU-Außengrenzen auf die Straße zu gehen. https://asylbewerberleistungsgesetz-abschaffen.de/ info@asylblg-abschaffen.de Programm-Flyer https://www.aktionbleiberecht.de/blog/wp-content/uploads/2023/05/Flyer-DEMO-03.05.2023-12.03-1.pdf Programm der Aktionswoche Samstag, 20. Mai 2023, 16 ... 18.05.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Am heutigen ersten landesweiten Warnstreik in der Tarifrunde im privaten Omnibusgewerbe für Baden-Württemberg haben rund 1.000 Beschäftigte bei knapp 30 Betrieben ganztägig die Arbeit niedergelegt.
Betroffen sind unter anderem die Stadtverkehre in Schwäbisch Hall, in Reutlingen, Göppingen, Waiblingen, Ludwigsburg, Backnang, Bietigheim-Bissingen und teilweise in Karlsruhe, Geislingen, Böblingen, Neckarsulm und Plochingen. Außerdem der Stadtverkehr in Tübingen sowie auch der Überlandverkehr im Großraum Stuttgart, im Großraum Karlsruhe, im Raum Schwäbisch Hall ...
17.05.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Aeffner_Kita Irenicus: Geschäftsführerin Sabine Jost, Nathalie Pilarek, Stephanie Aeffner und Adisa Gojak (von links). Foto: Lutz/Büro Aeffner
Schreiben Sie den ersten Kommentar An den heutigen eintägigen Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft ver.di in den Bezirken Stuttgart, Heilbronn-Neckar-Franken und Fils-Neckar-Alb aufgerufen hat, beteiligen sich insgesamt rund 250 Beschäftigte.
Betroffen sind Filialen von H&M, Primark, Media Markt, Esprit sowie Galeria aus Stuttgart mit Umgebung, Heilbronn, Esslingen, Reutlingen, Metzingen, Tübingen. Rund 200 Streikende versammelten sich heute Vormittag in Stuttgart und zogen in einem Demonstrationszug durch die Innenstadt. Mit den Arbeitsniederlegungen soll Druck auf die ...
02.05.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für Sonntag, den 07.05.2023 um 12:30 Uhr zu einer Demonstration am Tagebau Nochten in der Lausitz auf. - Dabei sind unter anderem Fridays for Future, Greenpeace, Campact, BUND Sachsen, GRÜNE LIGA, Alle Dörfer bleiben, serbski sejm und viele weitere Initiativen. Das Bündnis fordert einen früheren Kohleausstieg in Ostdeutschland, der mit dem Pariser Klimaabkommen und der 1,5 Grad-Grenze kompatibel ist. ...
18.04.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Beginn der Tarifverhandlungen für den baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel
Am kommenden Donnerstag, den 13. April findet die erste Verhandlungsrunde über höhere Löhne und Gehälter für die rund 490.000 Beschäftigten im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel statt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wird ihre Tarifforderungen gegenüber den Arbeitgebervertretern ausführlich begründen. Am 23. März 2023 hat die Große Tarifkommission Einzelhandel folgende Forderungen beschlossen: - Erhöhung der Löhne und Gehälter um 15 % - Anhebung der Ausbildungsvergütungen ...
11.04.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Gewerkschaft ver.di rechnet mit über 20.000 Streikenden
Mit großen regionalen Warnstreiktagen in Baden-Württemberg in der kommenden Woche wird ver.di Baden-Württemberg den Druck auf die Arbeitgeber vor der dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde Ende März nochmals deutlich erhöhen. Am Montag in Aalen, Dienstag in Tübingen und Heidenheim, am Mittwoch in Stuttgart, Karlsruhe, Reutlingen, Friedrichshafen und Konstanz, sowie am Donnerstag in Freiburg, Heilbronn, Ulm und Esslingen werden jeweils die gesamten Bereiche ...
17.03.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar EU-Richtlinie zum Schutz vor SLAPP-Klagen in Gefahr
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Medien-, Menschenrechts- und weiteren Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften zeigt sich besorgt angesichts der drohenden Verwässerung der geplanten EU-Richtlinie zum Schutz vor Einschüchterungsklagen. Solche sogenannten SLAPPs („Strategic Lawsuits against Public Participation") beschreiben eine Form des Rechtsmissbrauchs, bei dem Kritikerinnen und Kritiker eingeschüchtert und ihre Kritik aus der Öffentlichkeit verbannt werden soll. Betroffen von SLAPPs sind Einzelpersonen, Medien und Organisationen, ... 16.03.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar
OB Peter Boch bei seiner Gedenkrede (Foto: stpf) Gedenkfeier am Hauptfriedhof
Bei der zentralen Gedenkfeier auf dem Hauptfriedhof anlässlich der Zerstörung Pforzheims am 23. Februar 1945 hat Oberbürgermeister Peter Boch in seiner Rede vor rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an die mehr als 17.600 Menschen erinnert, die in Pforzheim und darüber hinaus zu Tode kamen. Die Bombardierung Pforzheims, die in nur 20 Minuten das Leben von einem Viertel der Bevölkerung ausgelöscht hat, ...
24.02.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar Brasilien
Mindestens elf Journalistinnen und Journalisten sind bei dem Sturm auf Regierungsgebäude in Brasilien am Sonntag (08.01.) attackiert worden. Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt den schweren Angriff auf die brasilianische Demokratie und die Gewalt gegen Medienschaffende, die in einer langen Tradition von Übergriffen durch Anhängerinnen und Anhänger des rechtsextremen ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro auf die Presse steht. Die brasilianischen Behörden müssen die Verantwortlichen für diese Eskalation identifizieren und verurteilen und ...
10.01.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Bildunterschrift: Weihnachtsmarkt: Gemeinsam auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt: Silvia Weymer, die Leiter des Erwerbslosentreffs Sarah Spohn und Uwe Riehl, Patric Müller, Stephanie Aeffner (vorne),
Schreiben Sie den ersten Kommentar Ein wirklicher Faktencheck ist notwendig!
Mit Interesse und Wohlwollen haben LNV, PRO BAHN und VCD im Juli die Ankündigung der Initiative Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn (GNBB) aufgenommen, im Herbst einen „Faktencheck" zur Gäubahn durchzuführen. Ein Faktencheck soll dazu dienen, Transparenz herzustellen, ein weitergehendes gemeinsames Verständnis für objektive Sachverhalte und Notwendigkeiten („Fakten"!) zu erzielen und Vertrauen durch eine objektive, neutrale Bewertung zu schaffen. Ziel muss es sein, auf dieser Basis ...
24.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Nominiert für den Betriebsrätepreis 2022: CARIAD Gesamtbetriebsrat Nominiert für den Betriebsrätepreis 2022: CARIAD Gesamtbetriebsrat
Vereinbarung zum mobilen Arbeiten gilt auch für die Beschäftigten in Mönsheim Der Betriebsrätepreis 2022 wurde bereits in Bonn verliehen. Als eines von zwölf Projekten war der Gesamtbetriebsrat von CARIAD mit einer Gesamtbetriebsvereinbarung (GBV) »Mobiles Arbeiten im In- und Ausland« nominiert, die das mobile Arbeiten unter anderem auch für die Beschäftigten am Standort Mönsheim regelt. Aus 60 ...
21.11.2022
1 Kommentar(e) vorhanden. Diskutieren Sie mit
v.l.: Gerlinde Fronemann, Rüdiger Jungkind (Foto:ron) Vortrag im Linken Zentrum in der Pforzheimer Nordstadt
Im Jahr 1969 versprach Bundeskanzler Willy Brandt: „Mehr Demokratie wagen!" - Am 28.01.1972 verabschiedeten die Ministerpräsidenten der Bundesländer unter Vorsitz von Willy Brandt als „Extremistenbeschluss" den sogenannten „Radikalenerlass". Die Folge: 3,5 Millionen BewerberInnen für den öffentlichen Dienst wurden überprüft. Der Verfassungsschutz ... 05.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar Plakatkampagne der Stadt zu Klimaschutz geht in die nächste Runde
(stp/HW). In diesem extrem heißen Sommer mit trockenen Böden und mangelndem Regen waren die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Dies hat die Wichtigkeit von Klimaschutz und Klimaanpassung erneut vor Augen geführt. Neben Hitze und Dürren rücken aber auch andere Klimafolgen in Form von Extremwetterereignisse in den Fokus. Aus diesem Grund lässt die Stadt Pforzheim erneut die ...
23.09.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende, ein Zusammenschluss von DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, NABU, BUND, VCD und der EKD fordert von Bund und Ländern eine umfassende Anschlusslösung für den Ausbau und die Finanzierung des ÖPNV sowie eine Weiterentwicklung des 9-Euro-Tickets.
In einem gemeinsamen Positionspapier setzt sich das Bündnis für eine bundesweit einheitliche Anschlussregelung an das 9-Euro-Ticket, einen umfangreichen Ausbau von Infrastruktur und Personal sowie eine ...
31.08.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Prämierung Stadtradeln 2022 (Foto.Natalja Zemler)
Der Power-Trend des letzten Jahres lässt nicht nach! (stp). Vom 13. Mai bis 2. Juni 2022 beteiligte sich die Stadt Pforzheim zum fünften Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Der internationale Wettbewerb lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für eine verstärkte Radverkehrsförderung einzusetzen. Im Team wurden dabei möglichst viele Fahrradkilometer gesammelt. Als Anreiz ... 28.07.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Das Bundeskabinett hat ein erstes Paket von Reformen zu Dazu erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis: "Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht eröffnen wir Perspektiven für Menschen, die bereits hier vor Ort verwurzelt sind. Viel zu oft wurden Migrant*innen bisher mit einer immer wieder verlängerten Duldung zur Hoffnungslosigkeit verdammt. Wir Grüne haben lange dafür gekämpft, dass diese entwürdigenden Kettenduldungen endlich abgeschafft werden. Menschen, die seit bereits seit fünf Jahren ...
06.07.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Erwerbslosentreff in Pforzheim wurde von Stehphanie Aeffner MdB besucht (Mitte im Rollstuhl) Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner zu Gast im Pforzheimer Erwerbslosentreff
Pforzheim. Von ihren Wünschen nach Respekt, Beachtung und einem Leben ohne Existenzängste haben die Besucher*innen des Erwerbslosentreffs im DiakoniePunkt an der Altstädter Straße der grünen Bundestagsabgeordneten für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner berichtet. Die von der Diakonie Pforzheim getragene Anlaufstelle bietet unabhängige Beratung in allen Lebenslagen. Darüber hinaus können die Besucher*innen über das Foodsharing Lebensmittel beziehen, Mitmach-Angebote besuchen ...
27.05.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Symbol der alten Energiesituation: Neues Gasmotorenkraftwerk der Stadtwerke Pforzheim am Enzauenpark (Foto: ron)
Viele Menschen würden angesichts der Abhängigkeit vom russischen Gas, der Klimakrise und der steigenden Spritpreise gerne auf das eigene Auto verzichten. Doch sie sind darauf angewiesen, weil es an guten Alternativen mangelt. Wer sich schon heute kein Auto leisten oder aus anderen Gründen nicht Autofahren kann, ist in seiner gesellschaftlichen Teilhabe eingeschränkt. Darauf macht der ökologische Verkehrsclub VCD mit seiner neuen Kampagne für eine soziale Verkehrswende aufmerksam und fordert ...
29.04.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Ereignisse der letzten Wochen zeigen noch mal sehr deutlich, wie wichtig eine Baumschutzsatzung für Pforzheim ist. Diese Notwendigkeit scheint auch die Stadt Pforzheim zu sehen. Im PZ-Artikel "Erneut Zoff um Fällung" vom 19.02.2022 zu Baumfällungen am Weiherberg äußerte die Stadt, dass eine umfassende Baumschutzsatzung (auf Antrag ...
24.02.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Aus Pforzheim wurden Menschen auch über Gurs u.a. nach Ausschwitz deportiert und dort umgebracht (Foto: Prellbock am Hauptgüterbahnhof, ron)
Schreiben Sie den ersten Kommentar In diesem Jahr am 24. Oktober..
Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um dasselbe Entgelt zu erhalten, dass Männer bereits am 24. Oktober bekommen haben. Der „Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit" macht auf die Benachteiligungen von Frauen beim Entgelt aufmerksam. Dabei geht es um Berufswahl, Arbeitszeit, Führungspositionen, Verteilung in den Entgeltgruppen, Möglichkeiten bei der Weiterbildung, Förderprogramme und vieles mehr, so die 1. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim, ...
22.10.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Foto DGB: im Bild von links: Christoph Friedrich (ver.di), Susanne Nittel (DGB Geschäftsstelle Pforzheim), Martin Kellner (GEW), Franz Herkens (ver.di), Felix Herkens (ver.di), Rüdiger Jungkind (ver
Schreiben Sie den ersten Kommentar "Am Sonntag stehen wir vor einer Richtungswahl.
Die kommende Bundesregierung wird die letzte sein, die noch eine Chance hat, beim Klimaschutz das Schlimmste zu verhindern und das 1,5 Grad-Ziel noch zu erreichen.
Als Linke sagen wir: Schluss mit der Politik der verlorenen Zeit. Die vielen Engagierten bei Fridays for Future haben in den letzen drei Jahren dafür gesorgt, dass Gesellschaft, Politik und Wirtschaft an der Klimafrage nicht ...
24.09.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar München, 11. September 2021.
Während auf der IAA 2021 übermotorisierte Boliden um die Wette funkeln, kommen heute tausende Menschen zu einer zeitgleichen Sternfahrt und Fußdemo zusammen. Gemeinsam treten sie ein für eine Mobilitätswende mit weniger Autos und besseren Alternativen der Fortbewegung. Veranstaltet werden die Aktionen von ADFC, attac, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), BUNDjugend, campact, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, NaturFreunde Deutschlands, Naturfreundejugend und dem ökologischen Verkehrsclub ...
11.09.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar Ziel der Bewerber*innen:
Bundestagswahl muss zur Klimawahl werden Klima gerecht. Wissenschaftlich. Konsequent. Dies ist die Kernbotschaft derKandidierenden, die von der im Juni neu gegründeten Klimaliste Deutschland unterstütztwerden. Schwerpunkt ist es, den Klimaschutz vor Ort, aber auch bundesweit zu stärken und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. In den Regionen, in denenkeine Klimalisten ...
27.08.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
v.l.: Baubürgermeisterin Sybille Schüssler + OB Peter Boch freuen sich über die neue sichere Querung (Foto: Stefan Baust) Rad- und Fußverkehrsampel ermöglicht sichere und barrierefreie Querung der Jahnstraße.
Für die Verlegung des Enztalradwegs ans südliche Enzufer und zur Stärkung des städtischen Radverkehrs hat die Stadt Pforzheim in den vergangenen Monaten an der Kreuzung Jörg-Ratgeb-Straße/Steubenstraße eine sichere und barrierefreie Querungsmöglichkeit für den Rad- und Fußverkehr über die Jahnstraße geschaffen. „Damit haben wir die größte Maßnahme bei der Verlegung des Radwegs umgesetzt und gleichzeitig auch die größte Hürde genommen", ...
07.08.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar Termin: 22.06.2021, 17:00 Brötzinger Friedhof Pforzheim
Am 22. Juni 1945 überfiel die Nazi-Wehrmacht die Sowjetunion. 25 Millionen sowjetischer Bürgerinnen und Bürger wurden bis zur Befreiung am 8. Mai 1945 ermordet. Die Erinnerung an den 22. Juni vor 80 Jahren ist verbunden mit der Verschleppung von über 2 500 000 Menschen aus der UDSSR zur Zwangsarbeit in Nazi-Deutschland. Wir laden herzlich ein zur Veranstaltung "Erinnerung an Krieg, Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit'" am ...
22.06.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Vor dem heutigen Treffen der Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Joe Biden, macht Reporter ohne Grenzen (RSF) auf die systematische Einschränkung der Medien-, Meinungs- und Internetfreiheit in Russland aufmerksam. Zu dem Gipfeltreffen sind Journalistinnen und Journalisten des kremlkritischen Senders Doschd erstmals nicht zugelassen. Mehrere Nachrichtenportale haben aufgrund des staatlichen Drucks in den vergangenen Wochen ihre Arbeit eingestellt, die reichweitenstärkste unabhängige Nachrichtenseite Meduza kämpft ums finanzielle Überleben. ...
17.06.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar Kundgebung am 17. Juni in Berlin Vor neun Jahren, am 17. Juni 2012, wurde in Saudi-Arabien der damals 28-jährige Blogger Raif Badawi verhaftet. Sein Verbrechen: Er hatte ein Online-Diskussionsforum zu Liberalismus ins Leben gerufen, und er hatte in seinen Veröffentlichungen die religiösen Institutionen des wahhabitischen Königreichs kritisiert. Das Regime steckte Badawi ins Gefängnis und verurteilte ihn im Mai 2014 unter anderem wegen „Beleidigung des Islam" zu zehn Jahren Gefängnis, ...
14.06.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar Zahlreiche Initiativen für noch bessere Information
Menschen mit Migrationshintergrund noch besser mit Informationen über Corona und die Impfung zu versorgen: Das hat sich eine Arbeitsgruppe zum Ziel gesetzt,die das Gesundheitsamt im April initiiert hat. „Es ist unsereA ufgabe, alle Bevölkerungsgruppen und ihre Gesundheit imBlick zu haben", sagt Dr. Brigitte Joggerst, Leiterin des Amts.Deshalb hatte sie Integrationsbeauftragte, Ärzte, Apotheker undinsbesondere Menschen mit eigenem Migrationshintergrund zuden virtuellen Besprechungen eingeladen. ...
22.05.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar Bündnis diskutiert mit Kanzleramt über Forderungen zum Verkehr der Zukunft
Ein Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beschäftigt sich mit Unterstützung der Stiftung Mercator mit der Frage, wie unsere Mobilität in Zukunft aussehen soll. Klimakonform und sozial gerecht - auf 53 Seiten beschreiben die Beteiligten ihre gemeinsamen Vorschläge (download PDF). Diese Handlungsempfehlungen von DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, VCD, BUND, EKD ...
06.05.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar Viele Schulen sind nicht fahrradfreundlich gestaltet.
Häufig fehlt es etwa an guten Abstellanlagen und sicheren Radwegen. Mit Klima-Aktivist Jakob Blasel, der Gründerin der Berliner Initiative „Sicher zur Schule" und Schulleiter*innen diskutierten VCD und AKTIONfahrRAD die Frage „Fahrradfreundliche Schule! Wie geht das?". Cem Özdemir, der seine Teilnahme kurzfristig absagen musste, äußerte sich in einer Videobotschaft. Berlin, 28. April 2021. Um die Frage, wie Schulen fahrradfreundlicher werden können, drehte sich ... 29.04.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden und der Evangelischen Kirche in Deutschland stellt Handlungsempfehlungen vorBerlin, 15.04.2021. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt. DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, BUND, VCD, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und NABU vertreten zusammen viele Millionen Menschen und signalisieren damit, dass weite Teile der Bevölkerung dringenden Handlungsbedarf im Bereich der Mobilitätspolitik sehen. Entsprechend fordert ...
15.04.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Trinkwasserschutz tut not (Foto:ron) An Frau Regierungspräsidentin Sylvia Felder,
Herrn Leitender Regierungsdirektor Dr. Thorsten Reinhardt Herrn Leitender Technischer Direktor Bernd Haller Pforzheim, 31.03.2021 Sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin Felder, sehr geehrter Herr Dr. Reinhardt, sehr geehrter Herr Haller, im Namen der Initiative für Trinkwasser- und Naturschutz gegen ein Gewerbegebiet Reisersweg wenden wir uns an Sie. Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn hat im Juli 2020 den Aufstellungsbeschluss ...
31.03.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar Geschlossene Beteiligung der Belegschaften bei Mahle
Ab nächster Woche dann öffentliche Aktionen in Pforzheim, Ittersbach und Straubenhardt Bis zum frühen Nachmittag haben sich in Mühlacker 380 Beschäftigte der Nacht und Frühschicht an den Frühschlussaktionen beteiligt. In Vaihingen waren es bis zum Mittag 91 die sich an den Warnstreiks beteiligt haben. Mehrere Hundert Beschäftigte der Spätschicht sind noch für den Abend aufgerufen die Arbeit eine Stunde früher zu beenden. Die Stimmung ...
06.03.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ein Jahr nach Hanau: Virtuelle Gesprächsrunde der LAKA Am 19. Februar jährt sich das rassistische Attentat in Hanau.
Das haben wir zum Anlass genommen und für den 20. Februar 2021 eine digitale Veranstaltung geplant. Diese soll zum einen Raum für digitales Gedenken an die Opfer bieten, zum anderen bilanzieren, was seit her politisch und gesellschaftlich geschehen ist, welche Konsequenzen dem Attentat folgten und gleichzeitig Denkanstöße liefern, welche Strukturen und mögliche blinde Flecken noch aufgearbeitet werden müssen. Das ...
19.02.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Seit dem Wegfall der kostenlosen Sperrmüllabholung vor Jahren versuchen "pfiffige" (?) Zeitgenossen, ihren überflüssigen Sperrmüll einfach auf dem Gehweg wohl Passanten zum Mitnehmen anzubieten?
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Zahlenfolge 1414 im Aufkleber könnte mit einen Hintergrund weisser Rassisten aus den USA in Verbindung stehen..(Foto PR: KA Oktober 2020)
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Eine kleine Ansammlung von Coronagegnern vor dem Technischen Rathaus Bericht und Kommentar
Ein Häuflein von rund 50 Coronarebellen, darunter auch viele älterere Männer, versammelte sich in der Pforzheimer Fussgängerzone erstmalig beim Technischen Rathaus, vom Marktplatz verdrängt wohl von einem grossen Tannenbaum.. Ein Einpeitscher, offenbar Lehrer von Beruf, sprach in seiner eher kurzen Rede in einer recht verschwurbelten Sprache von „seinem Rektor, mit dem er noch zu reden habe," auch das Wort Nötigung kam zur Sprache , ...
15.11.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Aktion der Beschäftigten bei Karl Klink gegen beabsichtigte Tarifflucht ( Bildrechte liegen bei der IG Metall und sind zur Veröffentlichung bestimmt)
Schreiben Sie den ersten Kommentar
v.l.: BM dirk Büscher, Rali Sulamin (Jüd. Gemeinde) Foto: (© Ella Martin , stpf) „Ja zu unserem Grundgesetz, zu Menschenrechten, zur Menschlichkeit und zur Solidarität"
Die Stadt Pforzheim hat heute gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Pforzheim dem 82. Jahrestag der Reichspogromnacht gedacht. Ein trauriges Datum, das in der Goldstadt traditionell mit einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung begangen wird. Wegen der Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen fand in diesem Jahr jedoch keine Präsenzveranstaltung im Atrium des Volksbankhauses statt. Um 11:30 Uhr erfolgte im kleinen Kreis ...
10.11.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar Kinderrettung ... ein weiterer Blick auf das Lager Gurs
Vor 80 Jahren, am 22. Oktober 1940, verschleppen die Nazis ca. 6.500 Jüdlnnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland in das Lager Gurs in Südfrankreich. Die Zustande dort und die von Gurs ausgehenden Deportationen in die Vernichtungslager im Osten ab Mitte 1942 sind weitgehend erforscht; 70% der Verschleppten überlebten nicht, sie starben in Gurs und anderen Lagern in ...
21.10.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar Mit: François Bausch, Vizepremierminister und Mobilitätsminister Luxemburg Birgit Hebein, Vize-Bürgermeisterin von Wien Susanne Müller-Hübsch, Bürgermeisterin Brüssel-Anderlecht Moderation: Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende ökologischer Verkehrsclub VCD Zeit: Samstag, 7. November, 10:30 - 11:30 Uhr Ort: Online-Veranstaltung auf Zoom / Anmeldung erbeten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, autofreie Innenstädte, neue Radwege, kostenloser Bus- und Bahnverkehr, Tempo 20 innerorts - mit diesen und weiteren Leuchtturmprojekten machen Städte und Länder in Europa von ...
13.10.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Mapal-Beschäftigte aktiv gegen Stellenabbau.. (Foto: © IG Metall Pforzheim) Belegschaft zeigt Gesicht für Zukunftskonzept - gegen betriebsbedingte Kündigungen
Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, haben sich am zum Mittag rund 250 Beschäftigte zu einer Protestversammlung, unter Einhaltung der Corona Abstandsregeln, versammelt, um für eine Zukunft für alle Beschäftigten Gesicht zu zeigen und gegen den Abbau von 101 Stellen zu demonstrieren. Damit macht die IG Metall Pforzheim deutlich, dass sie auch in Coronazeiten mit kreativen Aktionsformen handlungsfähig ist. ...
23.09.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist in höchstem Maße alarmiert über die zahlreichen Verhaftungen von Journalistinnen und Journalisten in Belarus nach der Präsidentschaftswahl am 9. August. RSF fordert die Europäische Union dazu auf, die Angriffe auf die Pressefreiheit zu verurteilen und Sanktionen gegen die politisch Verantwortlichen zu verhängen. Medienschaffende wurden willkürlich verhaftet, geschlagen und teilweise über einen längeren Zeitraum eingesperrt. Die Belarusische Journalistenvereinigung (BAJ) verzeichnete vom Beginn des Wahlkampfes am ...
17.08.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar "Wir lassen uns nicht erpressen"...
Nachdem auch die zweite Verhandlung über einen neuen Entgelttarifvertrag fürdie rund 2000 Beschäftigten der Mineralbrunnenindustrie Baden-Württembergergebnislos vertagt wurde, hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten(NGG) zu landesweiten Warnstreiks aufgerufen. Die Beschäftigten des Standortes Östringen werden am 11.08.2020ab 6.00 Uhrihre Arbeit niederlegen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. „Wir lassen uns nicht hinhalten", so Elwis Capece, Geschäftsführer der NGG-Region Mannheim-Heidelberg und Mittelbaden (Karlsruhe). „Wir fordern eineangemessene Tarifsteigerung. ...
12.08.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Vlnr: Stellvertretende Kulturamtsleiterin Claudia Baumbusch, Oberbürgermeister Peter Boch, Künstlerin Iris Henkenhaf-Stark, Bürgermeisterin Sibylle Schüssler, Kulturamtsleiterin Angelika Drescher
Schreiben Sie den ersten Kommentar
v.l.: Meltem, Celik, Hüseyin Okur (Foto: Linke) Meltem Celik (27), gebürtige Pforzheimerin, Kauffrau im Einzelhandel und Hüseyin Okur (35), gebürtiger Stuttgarter, Gesundheits- und Krankenpfleger, treten an, um den Landtagswahlkampf im Wahlkreis Pforzheim als „Team LINKS" gemeinsam zu bestreiten.
Ungeachtet, wer von ihnen bei der Nominierungsveranstaltung der LINKEN. Pforzheim/Enzkreis am 23.07. als LandtagskandidatIn hervorgeht, wollen beide sich wechselseitig als ErsatzkandidatIn unterstützen. Ihre Themen dabei: Klima, Bildung und Sicherheitspolitik.„Die Landtagswahl ist eine Chance, eine parlamentarische Neuaufstellung in ...
22.07.2020
|