Rubrikübersicht | Impressum | 21. Juni 2025


Leserbriefe

Verbesserung des Mobilfunkempfangs in dem Parkhaus Marktplatz / Theater

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch,


die Gemeinderatsgruppierung der Grünen Liste stellt den
Antrag:
Der Gemeinderat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, Möglichkeiten zur Verbesserung des Mobilfunkempfangs in dem Parkhaus Marktplatz / Theater zu prüfen.
Begründung:
In Teilen des Parkhauses unter dem Marktplatz sowie den Treppenhäusern ist derzeit kein ausreichender Mobilfunkempfang gegeben. Dies stellt insbesondere für parkende Personen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. In Notfällen - sei es durch medizinische Vorfälle oder ...

20.06.2025

Tag der Verkehrssicherheit:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

ADFC und BW-Bank starten Aktionsmonat mit kostenfreien Radspaß-Kursen


Der Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni macht darauf aufmerksam, dass Verkehrstote keine unvermeidlichen Schicksale sind. Vor allem im Radverkehr ist die Situation in Baden-Württemberg erschreckend: Tödliche Radunfälle nehmen laut Unfallstatistik tendenziell zu und die Ergebnisse des aktuellen ADFC-Fahrradklima-Tests zeigen, dass Kommunen im Südwesten besonders bei der Verkehrssicherheit Defizite aufweisen. Grund genug für den ADFC Baden-Württemberg mit Unterstützung der BW-Bank ...

17.06.2025

Anne Franks Vermächtnis durch Handeln würdigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Anne Frank Würdigung  (Foto : SWC)

Anne Frank Würdigung (Foto : SWC)

Heute, an ihrem Geburtstag, ehren wir Anne Frank, deren Stimme auch fast ein Jahrhundert später noch nachhallt.

Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt, Deutschland, geboren. Ihre Familie floh nach Amsterdam, als Hitler 1933 an die Macht kam, aber alles änderte sich am 10. Mai 1940, als die Nazis in die Niederlande einmarschierten. Der Antisemitismus eskalierte schnell; Juden verloren den Zugang zu Schulen und Geschäften und wurden in ...

13.06.2025

Pforzheimer Stadtspitze verweigert Regenbogenflagge

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Vorbildlich:Rainbow über dem Schloß in Karlsruhe.. (Screenshot Instagram)

Vorbildlich:Rainbow über dem Schloß in Karlsruhe.. (Screenshot Instagram)

CSD am 14. Juni auf dem Marktplatz: Stadtspitze verweigert Regenbogenflagge - Die Linke ruft zur Solidarität auf


 

Am Samstag, den 14. Juni, findet auf dem Pforzheimer Marktplatz der diesjährige Christopher Street Day (CSD) statt - ein wichtiger Tag für Sichtbarkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung queerer Menschen. Die Linke Pforzheim/Enzkreis wird sich solidarisch beteiligen und gemeinsam mit vielen anderen ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung setzen. Die Linke mobilisiert in ganz ...

13.06.2025

England stoppt Privatisierung der Bahn

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:






Liebe Freundinnen und Freunde einer Bahn für alle,


vor 30 Jahren wurde die Britische Eisenbahn British Rail im Zuge der Privatisierung in über 100 verschiedene Unternehmen zerschlagen. Verkauft wurden Schienennetz, Wagen, Lokomotiven und etwas später der Güterverkehr. Veräußert wurde auch der Bahnbetrieb selbst, zunächst an sieben Unternehmen, später wurden es 25. Die Privatisierung erwies sich ...

09.06.2025

Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert neue Vorschläge für Feuerwehr Ost-Standort

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Der Dreschplatz in Eutingen : Kein geeigneter Standort für die neue Feuerwehrwache? (Foto: ron)

Der Dreschplatz in Eutingen : Kein geeigneter Standort für die neue Feuerwehrwache? (Foto: ron)

Die Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert die Stadtverwaltung auf, nochmals alternative Standorte im Stadtteil Eutingen für die Einrichtung der Feuerwehrwache Ost zu prüfen.
.....

Die Fraktion spricht sich entschieden gegen einen Feuerwehr-Standort an der B10, im Wasserschutzgebiet in direkter Nachbarschaft eines der Trinkwasserbrunnen, aus. „Wir halten es für unverantwortlich, in dem Bereich das Trinkwasserreservoir der Bevölkerung Pforzheims und weiterer Gemeinden im Umland mutwillig durch das Ansiedeln einer neuen Feuerwehrwache Ost nachhaltig ...

09.06.2025

Lebenshilfe: An den Schwächsten der Gesellschaft darf auf keinen Fall gespart werden!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Der Verband für Menschen mit Behinderung weist die Kritik von Kanzler Merz an den steigenden Kosten bei der Eingliederungshilfe aufs Schärfste zurück.

Berlin. Bundeskanzler Friedrich Merz will offensichtlich an den Leistungen für Menschen mit Behinderung sparen. Auf dem Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Berlin sagte er, dass jährliche Steigerungsraten von bis zu zehn Prozent bei der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe nicht länger akzeptabel seien.

Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der ...

05.06.2025

Antisemitismus in Baden-Württemberg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Beauftragter der Landesregierung kommt am 27. Juni nach Pforzheim

ENZKREIS. Zu einem Vortrag mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde kommt der Beauftragte des Landes Baden-Württemberg gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben, Dr. Michael Blume, am Freitag, 27. Juni, in das Landratsamt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und ist kostenfrei; um eine Anmeldung unter Tel. 07231 308-9500 oder per E-Mail an antje.neuweiler@enzkreis.de wird gebeten.

Michael Blume ist seit 2018 Beauftragter der Landesregierung. ...

04.06.2025

Bewerbungsfrist für Shaping Mobility Awards beginnt

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Drei Preise fördern wissenschaftlichen Nachwuchs in der Mobilitätsforschung

Junge wissenschaftliche Talente zu fördern und die Mobilitätswende voranzubringen - das ist das Ziel der Shaping Mobility Awards, die in diesem Jahr erstmals verliehen werden. Ausgelobt werden die insgesamt drei Preise von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft DVWG, dem ökologischen Verkehrsclub VCD und der Mobilitätsexpertin Dr. Ines Kawgan-Kagan.

Berlin, 4. Juni 2025. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entwickeln neue Ideen, um Mobilität sicherer, lebenswerter und ...

04.06.2025

Vergessene Vermieter: Wenn Rentner die Zeche zahlen....

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Mietspiegel 2025 Pforzheim

Es ist still geworden um eine Gruppe Menschen, die seit Jahren die Zeche zahlen, ohne dass jemand hinschaut: Rentnerinnen und Rentner, die mit Mieteinnahmen ihre kleine Rente aufbessern wollen - und dabei immer mehr ins Hintertreffen geraten.
Ich spreche von jenen, die in früheren Jahren hart gearbeitet, eine Wohnung abbezahlt und gehofft haben, im Alter wenigstens ein wenig Sicherheit zu haben. Doch was ist passiert? In ...

03.06.2025

Beispiel Pforzheim: die Zukunft des ÖPNV ist bedroht...

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

ver.di Baden-Württemberg sieht die Neu-Vergabe des Pforzheimer Stadt-Bus-Netzes mit großer Sorge und bestärkt den Gemeinderat nachdrücklich, eine Vergabe aufgrund des eigenwirtschaftlichen Antrages der Bahntochter Regionalverkehr Südwest (RVS) noch zu verhindern.

Diese hatte vor zehn Jahren auf diese Weise erstmals den Zuschlag bekommen und damit wurde in der Folge das bisherige stadteigene Nahverkehrsunternehmen in Pforzheim zerschlagen. Über 200 Beschäftigte verloren damals ihre Arbeit.

Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin: „Alles, wovor ...

03.06.2025

Fridays for Future kritisiert Einmischung in Koalitionsverhandlungen & fordert starkes EU-Klimaziel

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Der niederländische EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra hat sich während der Koalitionsverhandlungen in Deutschland für ein abgeschwächtes EU-Klimaziel für 2040 eingesetzt.

Bei den Koalitionären von sowohl SPD als auch Union warb er dafür, dass sich die neue Koalition für sogenannte Off-Sets, also die Anrechnung ausländischer CO₂-Zertifikate auf das europäische Klimaziel, einsetzt.

Anlässlich der Enthüllungen über die gezielte Einflussnahme auf die deutsche Klimaposition äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt:

"Der EU-Klimakommissar ...

03.06.2025

Schulwege-Check: VCD und Initiative für sichere Straßen rufen zur Meldung von Gefahrenstellen auf

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Schlechte Sicht, zu schnell fahrende Autos und fehlende Radwege:

Der ökologische Verkehrsclub VCD und die Initiative für sichere Straßen rufen Familien auf, gefährliche Stellen auf dem Schulweg ihrer Kinder, Enkelkinder oder Geschwister in eine Deutschlandkarte einzutragen. Die Ergebnisse werden auf Bundes- und Landesebene ausgewertet, um Risiken sichtbar zu machen und den Druck auf Entscheidungsträger*innen zu erhöhen.

Berlin, 03. Juni 2025. Anlässlich des Tags des Fahrrads tragen der VCD und ...

03.06.2025

Personalabbau bei MAPAL WWS

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Bittere Ironie: Parkplätze zu vermieten bei Mapal WWS  (Foto: IGM Pforzheim)

Bittere Ironie: Parkplätze zu vermieten bei Mapal WWS (Foto: IGM Pforzheim)

IG Metall fordert klare Zukunftsstrategie für den Standort Pforzheim.


Pforzheim - Mit Protest startete der heutige Verhandlungsauftakt zum Personalabbau bei MAPAL WWS. Mehrere Betriebsräte und Vertrauensleute haben Ihre Kolleginnen und Kollegen zu Schichtbeginn auf dem Mitarbeiterparkplatz begrüßt und scherzhaft verkündet, dass demnächst 75 freie Parkplätze auf der Wilferdinger Höhe zu vermieten seien. Denn genau so viele Beschäftigte will MAPAL WWS bis Ende des Jahres kündigen. Wie ...

29.05.2025

Gesucht: Kreative Köpfe und kunstfertige Hände....

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Stadtwirtschaft Chemnitz lädt zum Ideenwettbewerb für die Gestaltung von vier Fassadenflächen ein

Bewerbungsende: 19. Juni 2025
Die Stadtwirtschaft Chemnitz, Interventionsfläche für die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 und gefördert als Nationales Projekt des Städtebaus, sucht kreative Köpfe und kunstfertige Hände für die Gestaltung von vier Fassaden. Bis zum 19. Juni 2025 kann man sich auf der Plattform https://stadtwirtschaft.mein-wettbewerb.de um einen Gestaltungsauftrag bewerben. „Mit der schrittweisen Fertigstellung der Sanierungs- und ...

27.05.2025

VCD begrüsst Investitionen von Flixtrain in die Schiene

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Gegenwärtig stehen die Missstände bei der Infrastruktur im Mittelpunkt der bahnpolitischen Debatte.

Die Chancen eines grundsanierten und ausgebauten deutschen und europäischen Bahnmarktes kommen dabei viel zu kurz. Dies zeigt die Milliarden-Investition von Flixtrain. Diese Fernzüge sollen erstmals so konzipiert sein, dass sie in zahlreichen europäischen Ländern einsetzbar und auch barrierefrei sind - letzteres ist bisher in Deutschland keine Selbstverständlichkeit.

Auch die neue Regierung hat versprochen, die ...

27.05.2025

Einladung: Offener Stammtisch der Linken in Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Der Kreisverband Die Linke Pforzheim/Enzkreis lädt für Samstag, den 31. Mai 2025, zu einem weiteren offenen Stammtisch ein.

Beginn ist um 20:30 Uhr im Café Havana, Maximilianstraße 96.

Unter dem Motto „Trinken mit Linken" haben politisch Interessierte die Möglichkeit, in lockerer Runde aktuelle Themen zu diskutieren - sei es zu sozialen Fragen, Klimapolitik oder kommunale Anliegen.

„Es ist deutlich zu spüren, dass in der Gesellschaft ein großes Bedürfnis nach Austausch ...

27.05.2025

Klarer Kurs für die Landtagswahl: Landesausschuss und Kundgebung in Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Am Sonntag, den 25. Mai, fand im Kulturhaus Osterfeld der Landesausschuss der Partei Die Linke Baden-Württemberg statt. Gemeinsam wurden dort wichtige Weichen für die politische Zukunft und die kommende Landtagswahl gestellt. In intensiven Diskussionen verständigten sich die Delegierten auf klare sozial-ökologische und antifaschistische Positionen.

Im Anschluss an den Landesausschuss veranstaltete Die Linke Pforzheim/Enzkreis eine Kundgebung auf dem Pforzheimer Marktplatz. Bei der Veranstaltung hielt unter anderem die Bundestagsabgeordnete Sahra Mirow ...

27.05.2025

Irritation über Haushaltspläne:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Fridays for Future konfrontiert Finanzminister Klingbeil mit 10 Fragen zur vermeintlichen Klimafinanzierungslücke

Mit großer Irritation hat Fridays for Future Deutschland die aktuellen Haushaltspläne von Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil zur Kenntnis genommen. Entgegen vermeintlich klimafreundlichen Ankündigungen plant das Finanzministerium offenbar, Klima-Investitionen aus dem regulären Haushalt in den Klima- und Transformationsfonds zu verschieben und auch die versprochenen Energiepreissenkungen aus Klima-Geldern des Sondervermögens zu bezahlen. Der Finanzminister erregt damit keine drei ...

23.05.2025

Warnstreiks bei Versicherungen gehen weiter

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Die zweite Runde der Warnstreiks bei den Versicherungen im Land wird heute fortgesetzt.

Nach dem Auftakt letzten Donnerstag mit 200 Streikenden in Mannheim und weiteren 700 Beschäftigten, die gestern in Karlsruhe sowie in Ludwigsburg und Kornwestheim im Ausstand waren, wird heute erneut in Stuttgart gestreikt. Bei Allianz, Württembergischer Gemeindeversicherung und Generali haben heute rund 500 Beschäftigte ganztägig die Arbeit niedergelegt. Zusammen haben damit in den letzten Tagen ...

22.05.2025

CSD mit Gegen Demonstration des DST

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Lokales Bündnis Zusammenhalten wendet sich gegen Störung des CSD-Day 2025 in Pforzheim durch externe rechtsextreme Gruppierungen


Sehr geehrte Frau Mast,
Sehr geehrter Herr Krichbaum,
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch,
Sehr geehrter Herr Dr. Rülke,
Sehr geehrter Herr Herkens,
Sehr geehrte Fraktionsvorsitzenden und Sprecher im Gemeinderat der Stadt Pforzheim,
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großer Sorge verfolgen wir, dass es in Pforzheim am 14. Juni, ab 12:00 Uhr, ...

21.05.2025

Aserbaidschan-Affäre vor Gericht

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Bestechung von höchster Stelle über Dreieckssystem

Der vor dem Oberlandesgericht München wegen Bestechung von Mandatsträgern in der Aserbaidschan-Affäre angeklagte ehemalige CSU-Bundestagsabgeordnete Eduard Lintner hat im Zuge seines Geständnisses in der heutigen Gerichtssitzung alarmierende Details offenbart: Die Bestechungszahlungen in Millionenhöhe kamen direkt aus der aserbaidschanischen Präsidialkanzlei - dem Büro des Präsidenten Ilham Aliyev.

„Die heute bekannt gewordenen Details zur Aserbaidschan-Affäre sind alarmierend. Ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter der CSU hat ...

20.05.2025

VCD zu S21 Lenkungskreis:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

  Noch mehr Baubeeinträchtigungen - Fahrgäste verdienen endlich Ehrlichkeit
Die Beeinträchtigungen durch den Bau des Projekts Stuttgart 21 verstärken sich weiter. Die Deutsche Bahn enttäuscht mit einer weiterhin mangelhaften Informationspolitik, wie sie selbst erkannt hat. Die nun versprochene Transparenz und Offenheit gegenüber Fahrgästen und Bahnkunden ist überfällig - Vertrauen lässt sich so nicht zurückgewinnen.
Gerade bei der geplanten Kappung der Gäubahn ...

20.05.2025

Einladung zum Denkraum : Bevor wir?s vergessen: Corona

Schreiben Sie den ersten Kommentar


Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 17 Uhr
in den Räumen der Thomaskirche, Karl-Bührer-Str. 5, Pforzheim

Vor fünf Jahren lauschten wir dem fehlenden Autoverkehr, klatschten abends von Balkonen für Pflegepersonal, nähten Mundschutz aus bunten StoƯen, spazierten an gesperrten Spielplätzen vorbei und versuchten, mit unseren Haaren auch ohne Friseurtermin klarzukommen. Wir hatten noch keine Ahnung von Dauer und Auswirkungen verschiedener Lockdowns mit Online-Terminen und Homeschooling,
nächtlichen Einwählversuchen für Impftermine, ...

17.05.2025

Antrag auf eigene Toilette im Kulturhaus Osterfeld

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch,

die Gemeinderatsfraktion der Grünen Liste stellt den
Antrag:


Der Gemeinderat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, im 1. Obergeschoss des Kulturhauses Osterfeld eine eigene Toilette für Besucher*innen und Künstler*innen zu schaffen.
Begründung:
Die bisherige Toilettensituation im Kulturhaus Osterfeld ist untragbar. Die gemeinsam mit der benachbarten Schule genutzte Toilette stellt für die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen und insbesondere für die Künstler*innen und das Publikum keine zumutbare Lösung dar. ...

15.05.2025

STATEMENT ZUM PRÜFBERICHT DES EXPERTENRATS KLIMA

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Prüfbericht des Expertenrat Klima zu den deutschen Emissionen für das Jahr 2024 und den Projektionsdaten für 2025 äußern sich Sprecherinnen von Fridays for Future:


Linda Kastrup:
Während der nächste Dürresommer droht, bestätigt der Expertenrat Klima, was wir eigentlich alle schon wissen: Friedrich Merz und seine Regierung müssen in Sachen Klimaschutz über sich hinauswachsen und einen Tempowechsel hinlegen. Aus dem aktuellen Prüfbericht wird klar: Die ...

15.05.2025

Aktion zum Tag der Pflegende...

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

In der Pflege drohen 14-Stunden-Schichten

Mitglieder von Betriebsräten, Personalräten, Mitarbeitendenvertretungen und JAVen aus der Pflege haben heute in Stuttgart zum Internationalen Tag der Pflegenden auf ihre hohe Arbeitsbelastung und die sich verschärfenden Probleme im Gesundheitswesen hingewiesen.

Jakob Becker, ver.di Landesfachbereichsleiter Gesundheit und Soziales: „Der Koalitionsvertrag von Union und SPD war für die Beschäftigten in der Pflege eine Enttäuschung. Lösungen für die vielen drängenden Probleme sollen zu Lasten der kranken und pflegebedürftigen ...

15.05.2025

Straßen für Kinder machen Städte lebenswerter für alle!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Deutschland hinkt im europäischen Ranking bei kinderfreundlicher Mobilität hinterher - Zehntausende demonstrieren

Berlin/Brüssel/Köln/Verden, 14. Mai 2025. Eine neue europäische Studie des Clean Cities Netzwerks zeigt: Deutsche Städte sind nicht auf Kinder eingestellt - und hinken bei der Verkehrswende hinterher. Schulstraßen sind die Ausnahme, sichere Schulwege fehlen, Tempo 30 und geschützte Radwege sind selten.
Paris, London und Helsinki beweisen, dass es anders geht. Daher demonstrieren vom 5. bis 25. ...

14.05.2025

Radverkehrsinitiative zum Ride of Silence

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Die Radverkehrsinitiative Critical Mass Pforzheim informiert über den Ride of Silence Tag am 15.05.2025. Dieser weltweite Aktionstag erinnert an Fahrradfahrer*innen, die bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen sind oder schwer verletzt wurden.


In diesem Jahr hat die Initiative bereits mit einer Gedenkfahrt an den tragischen Todesfall von Natenom in 2024 erinnert, einem engagierten Fahrradfahrer und
Aktivisten. Im Jahr 2024 wurde bei Salmbach ebenfalls ein Radfahrer durch eine Kollision getötet. Kürzlich ...

12.05.2025

Fridays for Future veröffentlicht 100-Tage-Forderungen an neue Bundesregierung

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Fridays for Future veröffentlichte heute am 09.05. neue Forderungen an die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD. Angesichts brennender Wälder, Wasserknappheit und immer neuer Temperaturrekorde stellt die Bewegung die Forderungen für die ersten 100 Tage Amtszeit von Schwarz-Rot unter dem Motto "Welt brennt, Zeit rennt" auf einer Pressekonferenz vor dem Bundeskanzleramt vor.

„Während offensichtlichster Handlungsbedarf besteht, haben wir einen Wahlkampf, eine Wahl und einen Koalitionsvertrag erlebt, der genau diese Realität völlig ...

09.05.2025

Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert Mobilitätspass

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

In einem Antrag fordert die Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE die Einführung eines Mobilitätspasses für Pforzheim auf Grundlage des am 29.03.25 in Kraft getretenen Landesmobilitätsgesetzes BW, welchesine nachhaltige Mobilität fördert.


„Das Gesetz ermöglicht den Kommunen die Einführung eines Mobilitätspasses, eines kommunalen
Finanzierungsinstruments in Baden-Württemberg für Investitionen in Ausbau- und
Verbesserungsmaßnahmen des ÖPNV. Wir sehen neben den Verbesserungen des ÖPNV auch die
Reduzierung des Autoverkehrs und die damit einhergehende Erhöhung von Lebensqualität ...

08.05.2025

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges ...

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer: „Singularität der Shoah mahnt uns, gegen Antisemitismus einzutreten."

Vor 80 Jahren - am 8. Mai 1945 - endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Dieser Sieg der Alliierten setzte der nationalsozialistischen Terrorherrschaft ein Ende. „Mit dem Zweiten Weltkrieg haben wir Deutschen unermessliches Leid und Elend über andere Völker gebracht. Als der Krieg am 8. Mai 1945 endete, bedeutete dies auch die Befreiung ...

08.05.2025

Staatsministerin Claudia Roth zum Tag der Pressefreiheit

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, erklärte zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai:

„Die Pressefreiheit ist das Rückgrat unserer demokratischen Gesellschaft. Sie schützt die Vielfalt der Meinungen, ermöglicht eine freie und faktenbasierte öffentliche Debatte und garantiert den Bürgerinnen und Bürgern den Zu-gang zu verlässlichen Informationen. Wo die Pressefreiheit eingeschränkt wird, ist auch die Demokratie in Gefahr. Deshalb tragen wir alle eine besondere Verantwortung, Journalistinnen und Journalisten ...

07.05.2025

Fairtrade Deutschland veröffentlicht Jahresbericht 2024/2025

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

 

Umsätze mit Fairtrade-Produkten steigen auf 2,9 Mrd. Euro

Absatz von Fairtrade-Produkten wächst 2024 um 5 Prozent - so stark wie seit vier Jahren nicht mehr.
Positive Entwicklung bei allen großen Produktkategorien wie Kaffee, Bananen, Kakao und Rosen.
Zusätzlicher finanzieller Aufschlag für Kleinbauern und Arbeiter: Fairtrade-Prämie steigt auf 44 Mio. Euro.

Verbraucherinnen und Verbraucher griffen 2024 vermehrt zu Fairtrade-Produkten. Foto: ...

07.05.2025

Wir beerdigen die Toten, aber niemals die Erinnerung!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


80 Jahre nach Kriegsende mahnt der Volksbund zum Lernen aus der Geschichte

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
mahnt, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges die Toten der Kriege nicht zu vergessen. Unter dem Motto „Gedenken. Und dann denken und handeln" erinnert die humanitäre Organisation daran, dass die Verluste in den Familien auch Jahrzehnte nach Kriegsende noch
spürbar sind.
„Wir müssen aus der Geschichte lernen", sagt Volksbund-Präsident Wolfgang ...

30.04.2025

Klimaliste Baden-Württemberg will konsequenten Klimaschutz in den Landtag bringen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Die Klimaliste Baden-Württemberg hat heute auf ihrem Parteitag beschlossen, bei der Landtagswahl 2026 anzutreten. Nach den erfolgreichen Kommunalwahlen 2024, bei denen die Klimaliste Mandate in Stuttgart, Ulm, Mannheim und Tübingen erringen konnte, will die Partei nun
den nächsten Schritt gehen und die Klimapolitik auf Landesebene maßgeblich mitgestalten.

„Der Erfolg bei den Kommunalwahlen hat gezeigt: Viele Menschen in Baden-Württemberg wollen ech-
ten Klimaschutz und neue Ideen für die Zukunft", ...

29.04.2025

Morgen erster Warnstreik bei Versicherungen im Land ? Kundgebungen in Stuttgart und Kornwestheim/Ludwigsburg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Nachdem in der bundesweiten Tarifrunde für die rund 160.000 Beschäftigten im Innendienst der Versicherungsbranche auch die zweite Runde gestern in Frankfurt ohne Ergebnis beendet wurde, ruft ver.di zu ersten Warnstreiks auch in Baden-Württemberg auf. Gestreikt wird am morgigen Mittwoch in mehreren Versicherungsunternehmen in Stuttgart, Karlsruhe und Kornwestheim.

Zu Streikkundgebungen in der Stuttgarter Innenstadt sowie in Kornwestheim/Ludwigsburg werden jeweils rund 400 Streikende erwartet.

Petra Sadowski, ver.di Baden-Württemberg: „Die Arbeitgeber sind ...

29.04.2025

Einladung zum Denkraum 80 Jahre Frieden

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 17 Uhr
in den Räumen der Thomaskirche, Karl-Bührer-Str. 5, Pforzheim.

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Herrschaft mit
der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Seither haben weite Teile Europas eine lange Phase des Friedens erlebt. 2025 jährt sich der Tag der Befreiung zum
80. Mal, es ist ein Tag zum Feiern!
Aber viele fragen sich angesichts ...

21.04.2025

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Baden-Württemberg mahnt die künftigen Koalitionspartner....

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Baden-Württemberg mahnt die künftigen Koalitionspartner im Bund, anlässlich des von der Infrastrukturgesellschaft InfraGO bekanntgewordenen Stopps u. a. des Ausbausbschnitts zwischen Offenburg und Freiburg schleunigst gesetzgeberische Klarheit zur nahtlosen Fortführung zu schaffen. „Der sehnlich erwartete 30-Minuten-Takt im Nahverkehr kann erst mit den zusätzlich geplanten Güterverkehrsgleisen zur Entlastung fahren. Wenn es so weitergeht, droht der Ausbau der Rheintalbahn zum unrühmlichen Jahrhundertprojekt in ...

19.04.2025

VCD informiert zum Start der Fahrradsaison:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

VCD gibt fünf Tipps für sicheres E-Radfahren

Pedelecs können eine echte Alternative zum eigenen Auto sein. Doch während die Absatzzahlen weiter steigen, nimmt auch die Zahl der Unfälle zu. Zu Beginn der Fahrradsaison gibt der VCD fünf Tipps für mehr Sicherheit beim Fahren mit dem Pedelec.

Berlin, 17. April 2025. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für Fahrräder mit unterstützendem Elektroantrieb, sogenannte Pedelecs. Gleichzeitig steigen jedoch die Unfallzahlen. Zum ...

17.04.2025

Ostermärsche 2025 in Baden-Württemberg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

 

Auch dieses Jahr finden an Ostern wieder zahlreiche Ostermärsche statt.

Die Ostermärsche, Ende der 1950er-Jahre von der NaturFreunde-Jugend, zuerst unter dem Motto „Kampf dem Atomtod", begründet, finden inzwischen an zahlreichen Orten in Deutschland zwischen Gründonnerstag und Ostermontag statt. Die zentrale Aktion in Baden-Württemberg findet auch dieses Jahr wieder am Karsamstag den 19.04.2025 in Stuttgart statt.

Weltweit toben mehr als 20 Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen: Der Krieg in ...

16.04.2025

DAS FEST 2025 - alles wichtigen Infos..

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Top-Acts Max Giesinger & Friends, Faithless, 01099, Clueso und Amy Macdonald feiern 40 Jahre DAS FEST

­
Grossstadtgeflüster, Zoe Wees, Kaizers Orchestra, Bruckner, DakhaBrakha, ok.danke.tschüss, Kochkraft durch KMA, Beauty & The Beats, Banda Senderos, Soffie, JxP machen Lineup rund / Rund 90.000 Tickets sind schon verkauft / Klassikvormittag wird „Mount Klassik"

Karlsruhe feiert - und zwar ordentlich: DAS FEST Karlsruhe geht 2025 in die Jubiläumsrunde! Mit ...

11.04.2025

Nachhaltige und bezahlbare Mobilität braucht moderne Infrastruktur sowie klare und verlässliche Rahmenbedingungen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Der ACV Automobil-Club Verkehr begrüßt die verkehrspolitischen Leitlinien im Entwurf des neuen Koalitionsvertrags.

Die Vereinbarungen orientieren sich an den realen Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung und greifen zentrale Herausforderungen auf: Nachhaltigkeit, Bezahlbarkeit und die Modernisierung der Infrastruktur. Damit werden wichtige Voraussetzungen für mehr Verlässlichkeit im Verkehrsalltag geschaffen.

Infrastruktur: Finanzierung sichern, Verfahren beschleunigen
Mit Blick auf die teils gravierenden Defizite im Bereich der Verkehrsinfrastruktur sieht der ACV in der geplanten langfristigen Finanzierung ...

11.04.2025

Transparency Deutschland kritisiert den aktuellen Koalitionsvertrag

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Transparency Deutschland kritisiert den Koalitionsvertrag von Union und SPD als unzureichend im Hinblick auf Korruptionsbekämpfung und -prävention sowie Transparenz.

Keine der drei Kernforderungen, die die Antikorruptionsorganisation bereits im Wahlkampf an die künftige Bundesregierung formuliert hatte, wurde im Koalitionsvertrag berücksichtigt. In der nächsten Legislaturperiode bleiben damit gravierende Defizite bestehen - und der Handlungsbedarf verschärft sich.

Dazu Alexandra Herzog, Vorsitzende von Transparency Deutschland:

„Der neue Koalitionsvertrag ist ein herber ...

11.04.2025

Fußverkehr in Pforzheim nimmt deutlich zu...

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Ergebnisse der Mobilitätserhebung „Mobilität in Städten"

Laut dem Ergebnis einer repräsentativen Mobilitätserhebung durch die Technische Universität Dresden im Jahr 2023/2024 legt die Pforzheimer Bevölkerung rund 33 Prozent ihrer Wege zu Fuß zurück. Dies stellt im Vergleich zu der Erhebung von 2017 eine deutliche Steigerung dar. Damals lag Pforzheim bei rund 25 Prozent in Sachen Fußverkehr. Auch der Radverkehr verzeichnet im Vergleich zu 2017 eine erfreuliche Zunahme auf 5,5 Prozent (2017: ...

10.04.2025

Wechsel beim Vorstand des ADFC Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: v.l. Martin Maschke, Franziska Dorner (Foto: ADFC Pforzheim)

v.l. Martin Maschke, Franziska Dorner (Foto: ADFC Pforzheim)

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Pforzheim Enzkreis hat einen Wechsel an der Spitze des Vorstands vollzogen. Dr. Franziska Dorner wurde an diesem Montag zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt und übernimmt damit die Aufgaben von Martin Mäschke, der den Verein in den
vergangenen Jahren engagiert geführt hat.

Frau Dr. Dorner wohnt in Pforzheim und ist überzeugte Alltagsradlerin. Sie freut sich auf die neue Herausforderung und betont: „Ich danke für
das Vertrauen und bin ...

10.04.2025

Linke gegen Kriegsindustrie in Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Die Pläne, Pforzheims Präzisionsindustrie stärker in die Rüstungsproduktion einzubinden, stoßen bei der Pforzheimer Linken auf klare Ablehnung.

Die Vergangenheit unserer Stadt verpflichtet uns, solchen Entwicklungen entschieden entgegenzutreten.

„Pforzheim darf nicht erneut zur Werkbank des Krieges werden", sagt Felix Scherb, Kreissprecher. „Gerade unsere Stadt weiß, was es bedeutet, wenn sich Industrie und Militär verbünden - das hat 1945 in einer Katastrophe geendet."

Natürlich sehen wir die wirtschaftlichen Herausforderungen in der ...

09.04.2025

Grüne/WiP/Die Linke verurteilt Lärmaktionsplan

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Fraktion Grüne/WiP/Die Linke verurteilt Lärmaktionsplan und fordert betroffene Anwohnerinnen und Anwohner auf, Rechtsmittel einzulegen.
Die Fraktion Die Grünen / WiP / Die Linke lehnt den vorgelegten Lärmaktionsplan der Stadt Pforzheim ab, der sich aktuell in der Offenlage befindet.
Das erste Ziel der Fortschreibung des Lärmaktionsplans soll es sein, die betroffenen Menschen und ihre Wohngebäude zu identifizieren und gezielt Abhilfe zu schaffen. So die Vorgabe des Umweltministeriums. Stattdessen steigt ...

09.04.2025

Seit gestern erneut Warnstreiks bei Tageszeitungen im Land

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Nachdem auch die sechste Verhandlungsrunde zwischen der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di und dem Zeitungsverlegerverband BDZV am 20. März ohne Ergebnis beendet wurde, ruft ver.di diese Woche erneut zu Warnstreiks bei den Tageszeitungen im Land auf. 
Wie bereits am 19. März rechnet die Gewerkschaft in dieser Woche mit insgesamt 250 Beschäftigten aus 13 Redaktionen und ...

09.04.2025

80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Kulturstaatsministerin Roth: „Was an Orten wie Buchenwald geschehen ist, verpflichtet uns dauerhaft zu aktivem Erinnern."


Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute an der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald teilgenommen. In ihrer Rede auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers erklärte sie: „Was an Orten wie Buchenwald geschehen ist, erfüllt mich mit großem Schmerz und tiefer Trauer. Das Ausmaß der unmenschlichen Verbrechen der Nationalsozialisten und das ...

07.04.2025

Internationale Energieagentur bemängelt Deutschlands Rückstand beim Klimaschutz im Verkehr

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

VCD fordert künftige Regierung zum Handeln auf..


In ihrem aktuellen Prüfbericht zur Energiewende in Deutschland fordert die Internationale Energieagentur (IEA) einen umfassenden Ansatz, um die Emissionen im Verkehr zu verringern und die Verkehrswende zu beschleunigen. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD ist dies ein klarer Auftrag an die künftige Bundesregierung. Der verkehrspolitische Sprecher des VCD, Michael Müller-Görnert, kommentiert:

„Während die IEA die Transformation im Energiesektor auf einem guten Weg sieht, kritisiert ...

07.04.2025

Schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

ver.di verständigt sich mit Arbeitgebern auf Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich am Sonntag (6. April 2025) in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit den Arbeitgebern auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der Abschluss liegt auf dem Niveau der Schlichtungsempfehlung von Ende März: „Es ist ein schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten", sagte ...

07.04.2025

Neugründung der Linksjugend [solid) in Pforzheim: Für eine solidarische Zukunft!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

In Pforzheim hat sich die Linksjugend [‘solid'] neu gegründet!

Das phänomenale Abschneiden der Linkspartei bei der Bundestagswahl hat eine Welle des Engagements ausgelöst, die auch die Region Pforzheim bewegt. Immer mehr junge Menschen sind motiviert, sich für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und eine solidarische Gesellschaft einzusetzen.

 

„Die Wahlergebnisse der Linken haben gezeigt, dass die Menschen nach einer echten Alternative suchen - einer Alternative, die für mehr soziale Gerechtigkeit, für ein ...

04.04.2025

Spedenaufruf für CSD-Day 2025 in Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Liebe Freund*innen & Unterstützende unserer Arbeit,


 


die Pride Season 2025 kommt immer näher. Somit steht auch schon fast der Pforzheimer CSD vor der Tür. Er soll am 14.6.2025 in Pforzheim direkt auf dem Marktplatz stattfinden. Im Angesicht der Ergebnisse der Bundestagswahl mit dem erschreckenden Ergebnis der AfD, ist es uns umso wichtiger, dieses Jahr ein besonders großes Zeichen für Vielfalt, Respekt und eine offene Gesellschaft zu setzen.

 

Wir ...

04.04.2025

Mieterhöhung in Pforzheim:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Unsoziale Mietpolitik trifft auf Widerstand der Linken

Der heute veröffentlichte Mietspiegel 2025 bestätigt, was viele Mieterinnen und Mieter befürchtet haben: Die Mieten steigen erneut. Die Partei Die Linke Pforzheim/Enzkreis kritisiert diese Entwicklung scharf und fordert umfassende Maßnahmen zum Schutz der Mieter:innen.

Felix Scherb, Kreissprecher der Linken Pforzheim/Enzkreis, erklärt:
„Die Mieterhöhungen in Pforzheim sind eine Folge der unsozialen Wohnungspolitik, die den Wohnungsmarkt der Profitlogik überlässt. Gerade Menschen mit niedrigem Einkommen und ...

01.04.2025

Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

 


Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität.

Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Bündnisses sozialverträgliche Mobilitätswende unter Nutzerinnen und Nutzern des Deutschlandtickets unterstreicht dessen hohe Relevanz. Mit Blick auf die anstehende Verkehrsminister*innenkonferenz betont das Bündnis: „Jetzt sind die Länder in der Pflicht, sich mit dem Bund auf eine langfristige ...

01.04.2025

Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:



Nach dem „enttäuschenden" Auftakt der Tarifverhandlungen zwischen ver.di und IBM am 25. März 2025, ruft die Gewerkschaft die Beschäftigten am morgigen Dienstag um 13 Uhr zu einer ersten Protestaktion in der laufenden Gehaltstarifrunde auf. Vor der IBM Niederlassung in Böblingen werden zwischen 100 und 200 Beschäftigte erwartet. 
An anderen Standorten finden zeitgleich Proteste statt. Statt einer Gehaltserhöhung will die ...

31.03.2025

Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Die nicht-ärztlichen Beschäftigten der SRH-Kliniken Sigmaringen, Karlsbad-Langensteinbach, Oberndorf und Heidelberg treten am Montag, 31. März, im Zuge der aktuellen Tarifauseinandersetzung in einen Warnstreik.

Zur zentralen Streikkundgebung am Tag der dritten Verhandlungsrunde in Heidelberg werden zahlreiche Streikende aus mehreren Standorten erwartet.

Das bislang vorgelegte Angebot der SRH-Kliniken sieht für 2025 nur eine Entgelterhöhung von 2,1 Prozent vor und liegt damit deutlich unter den Forderungen. Zentrale Forderungen wie ein Mindestbetrag, von ...

27.03.2025

VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute Ansätze

 

Das heute bekanntgewordene Papier der AG 4 aus den Koalitionsverhandlungen liefert Einblicke in die künftige Verkehrspolitik. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht einige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Uneinigkeit herrscht anscheinend beim Tempolimit. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann kommentiert.

Berlin, 26. März 2025. „Bereits mit dem Sondierungspapier war klar, dass von Schwarz-Rot in der Verkehrs- und Klimapolitik kaum große Sprünge zu ...

26.03.2025

VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Neue Erhebung „Mobilität in Deutschland" zeigt positiven Trend: Mehr Rad und ÖPNV, weniger Auto

Heute hat das Bundesverkehrsministerium seine neueste Erhebung zur „Mobilität in Deutschland" (MiD) vorgestellt. Nach 2002, 2008 und 2017 wurden zum vierten Mal rund 220.000 Haushalte in Deutschland zu ihrer Alltagsmobilität befragt. Die Ergebnisse kommentiert Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD:

Berlin, 25. März 2025. „Die Deutschen fahren weniger Auto als noch 2017. Besonders zum ...

26.03.2025

Menschen mit komplexer Behinderung brauchen dringend mehr Unterstützung!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Das fordert die Bundesvereinigung Lebenshilfe anlässlich des Jahrestages der UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März.

Berlin. Familien von Menschen mit komplexer Behinderung und hohem Assistenzbedarf fühlen sich im Stich gelassen. Für sie gibt es immer noch viel zu wenig Unterstützung. „Die künftige Bundesregierung hat hier eine besondere Verantwortung. Sie muss endlich dafür sorgen, dass Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder spürbar entlastet werden." Das fordert Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und ...

24.03.2025

Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert verkehrsnahe Luftgütemessstation für Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Die Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE hat beantragt, dass die Stadtverwaltung bei der Landesanstalt für
Umweltschutz (LUBW) die ihr rechtlich zustehende Messstelle für verkehrsnahe Luftgütemessung
einfordert.

Sie benennt dabei die Luisenstraße und Sankt Georgen Steige in Pforzheim als
Schwerpunkte der Luftbelastung.
Die Fraktion begründet die Forderung damit, dass Pforzheim zum Gebiet "Regierungsbezirk Karlsruhe
ohne Ballungsräume Mannheim/Heidelberg und Karlsruhe" gehört und sich die Verkehrsmessstation
gemäß der „Verordnung über Luftqualitätsstandards und ...

22.03.2025

Ukraine muss unabhängige, souveräne und demokratische Nation bleiben

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Statement des Kanzlers vor dem Europäischen Rat in Brüssel


Neben der Lage in der Ukraine stehen weitere wichtige Themen für die Zukunftsfähigkeit Europas auf der Agenda des Europäischen Rates. Bundeskanzler Scholz äußerte sich vor den Beratungen in einem Pressestatement.

Angesichts der momentanen Herausforderungen sei es laut Bundeskanzler Olaf Scholz richtig, dass die Ukraine als erstes auf der Agenda des Europäischen Rates ...

20.03.2025

Radverkehrsinitiative Critical Mass nimmt Lärm und Autogesellschaft in den Fokus...

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Die Radverkehrsinitiative Critical Mass lädt am Freitag, 28. März, zur monatlichen Fahrraddemonstration für eine bessere Verkehrsinfrastruktur ein.


Die Aktionsfahrt für nachhaltige Mobilität und Sicherheit im Straßenverkehr beginnt um 19.00 Uhr auf dem Waisenhausplatz und geht um 20.30 Uhr im Kommunalen Kino am Schlossberg in einen Film-und Diskussionsabend über die wirtschaftlichen und gellschaftlichen Herausforderungen der Verkehrswende über.
Die angemeldete Demonstrationsstrecke führt über Östliche Karl-Friedrich-, Calwer, Zerrenner-, Habermehl-und Berliner Straße. Mit ...

19.03.2025

Erklärung der Initiative Trinkwasser- und Naturschutz zum Gewerbegebiet Reisersweg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Anlässlich des Tages des Wassers am 22.03. fordert die Initiative Trinkwasser- und Naturschutz gegen das Gewerbegebiet Reisersweg fordert den Enzkreis auf, sich bezüglich seiner Trinkwasserprobleme nachhaltig und transparent aufzustellen. Hierzu gehört, die Ergebnisse des Masterplans Wasserversorgung des Enzkreises zugänglich zu machen.

Der Ergebnisbericht der Untersuchung liegt dem Enzkreis bereits seit Ende 2023 vor. Aber die Ergebnisse wurden der Öffentlichkeit bisher nicht mitgeteilt. Es werden nicht einmal Kreisrät*innen oder Gemeinderät*innen darüber ...

19.03.2025

Bundesregierung begrüsst Bereitschaft der Ukraine zu Waffenstillstand: Putin unter Zugzwang

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Bundeskanzler Scholz nimmt am virtuellen Gipfeltreffen zur weiteren Unterstützung der Ukraine teil

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, teilt mit:


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
Bundeskanzler Scholz hat heute Vormittag auf Einladung des britischen Premierministers Keir Starmer gemeinsam mit Staats- und Regierungschefs von die Ukraine unterstützenden Staaten an einem virtuellen Treffen zur weiteren Unterstützung der Ukraine teilgenommen.

Der Bundeskanzler begrüßte die Bereitschaft des ukrainischen ...

16.03.2025

Verkehr bleibt Sorgenkind beim Klimaschutz

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

VCD fordert Tempolimit und Technologieklarheit

Heute hat das Umweltbundesamt (UBA) die Zahlen zum CO2-Ausstoß in Deutschland für 2024 veröffentlicht. Sie zeigen: Der Verkehr hinkt weiter deutlich hinterher und droht die langfristigen Ziele des Klimaschutzgesetzes (KSG) auszuhebeln. Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert, die Klimawende im Verkehr endlich anzupacken. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann kommentiert:

„Es ist eine Hiobs-Botschaft mit Ansage - denn dass der Verkehr die Ziele des Klimaschutzgesetzes erneut nicht erreichen wird, ...

16.03.2025

Sondervermögen Infrastruktur richtig einsetzen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

VCD fordert: Ausschließlich nachhaltige Investitionen!

Laut RND haben sich Union, SPD und Grüne auf ein Sondervermögen für die Infrastruktur geeinigt. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt das. Zu lange wurde der Erhalt der Infrastruktur nicht angepackt - einstürzende Brücken waren die Folge. Doch der VCD verlangt, dass ausschließlich nachhaltig investiert wird: Straßen, Schiene und Brücken sanieren, die Bahn-, Fuß- und Radinfrastruktur ausbauen. Nur das trägt zum Klimaschutz bei. Die VCD-Bundesvorsitzende ...

15.03.2025

Fridays for Future fordert anlässlich aktueller Emissionsdaten klares Bekenntnis zu Klimaschutz von Schwarz-Rot

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Anlässlich der heutigen Vorstellung der deutschen Emissionsdaten für 2024 äußert sich Fridays for Future Deutschland:

Die Daten des Umweltbundesamtes machen klar: Klimaschutz ist eine Frage des politischen Willens. In den Bereichen Verkehr und Gebäude wurde in den vergangenen Jahren fast jede klimapolitische Maßnahme blockiert, die Folgen dieser Blockade: Die beiden Sektoren verfehlen ihre Ziele krachend! Dieser Bericht muss richtungsweisend für die neue Regierung sein, zum einen an beschlossenen Maßnahmen festzuhalten ...

14.03.2025

Demokratie schützen:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Transparenz-Organisationen fordern Parteispendendeckel im Koalitionsvertrag

Angesichts der wachsenden Gefahr durch übermäßige politische Einflussnahme fordern die Organisationen LobbyControl, abgeordnetenwatch.de und Transparency International Deutschland die Verankerung einer Obergrenze für Parteispenden im Koalitionsvertrag. In einem gemeinsamen offenen Brief an die Verhandlungsführer:innen von Union und SPD appellieren sie „aus Sorge um die liberale Demokratie" an die künftige Koalition, den Einfluss von Superreichen und Unternehmen auf die Politik wirksam zu begrenzen.

„Der vergangene Wahlkampf hat eine ...

13.03.2025

Das Grundgesetz braucht keine Schattenhaushalte fürs Militär!

1 Kommentar(e) vorhanden. Diskutieren Sie mit

Bild:

 
 

Im Dezember startete die Linke im Bundestag ihre Mietwucher-App: In mittlerweile acht Städten können Menschen prüfen lassen, ob sie überhöhte Mieten bezahlen. Wuchermieten sind kein Kavaliersdelikt, sondern im Extremfall sogar eine ...

09.01.2025

Klimaschutz und Demokratie verteidigen:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

VCD begrüsst neues Mobilitätsgesetz in Brandenburg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Jahresbilanz der Pressefreiheit: 488 Journalistinnen und Journalisten in Haft

Schreiben Sie den ersten Kommentar