Leserbriefe
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Anlass ist die Übergabe der Macht in Deutschland an die Nazis vor 90 Jahren. Der Weg führt zu Stätten des Protests und des Widerstands gegen die beginnende NS-Herrschaft, aber auch zu Orten der Unterdrückung und des Terrors: Straßen, Plätze, Gewerkschaftshäuser, Kirchen, Gaststätten und Geschäfte sind Stationen in einem untergegangenen ...
21.01.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Mindestens elf Journalistinnen und Journalisten sind bei dem Sturm auf Regierungsgebäude in Brasilien am Sonntag (08.01.) attackiert worden. Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt den schweren Angriff auf die brasilianische Demokratie und die Gewalt gegen Medienschaffende, die in einer langen Tradition von Übergriffen durch Anhängerinnen und Anhänger des rechtsextremen ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro auf die Presse steht. Die brasilianischen Behörden müssen die Verantwortlichen für diese Eskalation identifizieren und verurteilen und ...
10.01.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
„Die Beschleunigungskommission Schiene wurde laut Koalitionsvertrag eingesetzt und hat ihre Arbeit in weniger als sechs Monaten beendet. Dies ging deshalb so schnell, weil fast alle Maßnahmen in Bahnbranche und ...
14.12.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
„Doch bei der Diensteinteilung sollte darauf geachtet werden, dass die Ausfälle möglichst wenige Fahrgäste beeinträchtigen - denn ...
14.12.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schwerbehindertenvertreter von Witzenmann und Mahle melden sich zu Wort.
Infoaktionen laufen auf Grund des Wochenendes bereits früher an.
Der Aktions- und Gedenktag wurde von den Vereinten Nationen 1993 ins Leben gerufen.
Ziel des Tages ist es, ein Bewusstsein für die Rechte, die Würde und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderung zu schaffen.
Nicht nur die Sensibilisierung ...
29.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ein wirklicher Faktencheck ist notwendig!
Mit Interesse und Wohlwollen haben LNV, PRO BAHN und VCD im Juli die Ankündigung der Initiative Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn (GNBB) aufgenommen, im Herbst einen „Faktencheck" zur
Gäubahn durchzuführen. Ein Faktencheck soll dazu dienen, Transparenz herzustellen, ein weitergehendes gemeinsames Verständnis für objektive Sachverhalte und Notwendigkeiten („Fakten"!) zu erzielen und Vertrauen durch eine objektive, neutrale Bewertung zu schaffen. Ziel muss es sein,
auf dieser Basis ...
24.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
"Die Verkehrswende ist eines der wichtigsten Projekte beim Klimaschutz; ohne sie wird es nicht möglich sein, das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten. Die Bundesregierung ...
22.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Nominiert für den Betriebsrätepreis 2022: CARIAD Gesamtbetriebsrat
Vereinbarung zum mobilen Arbeiten gilt auch für die
Beschäftigten in Mönsheim
Der Betriebsrätepreis 2022 wurde bereits in Bonn verliehen. Als eines von zwölf Projekten war der Gesamtbetriebsrat von CARIAD mit einer Gesamtbetriebsvereinbarung (GBV) »Mobiles Arbeiten im In- und Ausland«
nominiert, die das mobile Arbeiten unter anderem auch für die Beschäftigten am Standort Mönsheim regelt.
Aus 60 ...
21.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Verkehrswende beginnt genau dort, wo drei Viertel unserer Wege starten: vor der ...
19.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Knapp 300.000 Warnstreikende haben Abschluss erst ermöglicht. Die Tarifvertragsparteien in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie haben sich nach einem 11-stündigen Verhandlungsmarathon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf einen Pilotabschluss geeinigt.
Demnach steigen die Entgelte für die rund 1 Million Beschäftigten ab 1. Juni ...
18.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Vortrag im Linken Zentrum in der Pforzheimer Nordstadt
05.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
Heute vor elf Jahren geriet erst in Eisenach ein Wohnmobil in Brand, dann explodierte in Zwickau ein Haus. Heute vor elf Jahren offenbarte die Selbstenttarnung des „Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU)" eine Mord- und Terrorserie, die beispiellos in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands ist. Zwischen den Jahren 2000 und ...
05.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
"Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Auch für den ÖPNV in Pforzheim und dem Enzkreis bedeutet das einen Quantensprung. Denn von den vergünstigten ...
04.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
„Wir freuen uns, dass die Sonder-MPK mit Kanzler Scholz und Minister Wissing den Weg für das 49-Euro-Ticket jetzt freigemacht hat. Das Ticket ist ein großer Schritt heraus ...
03.11.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Den Beschluss kommentiert Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD:
„Das Ende des Verbrennungsmotors ist besiegelt. Neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge dürfen ab 2035 kein CO2 mehr emittieren. Damit ist ein wichtiger Schritt für mehr Klimaschutz im Verkehr vollzogen. Aus Klimasicht wäre ein Ausstiegsdatum bereits 2030 nötig gewesen. Aber ...
28.10.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
1 Kommentar(e) vorhanden. Diskutieren Sie mit
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ort: Atlantic Hotel Sail City, Am Strom 1, 27568 Bremerhaven
Die Petition wird zusammen mit Kindern und ...
11.10.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Plakatkampagne der Stadt zu Klimaschutz geht in die nächste Runde
(stp/HW). In diesem extrem heißen Sommer mit trockenen Böden und mangelndem Regen waren die
Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Dies hat die Wichtigkeit von Klimaschutz und
Klimaanpassung erneut vor Augen geführt. Neben Hitze und Dürren rücken aber auch andere Klimafolgen
in Form von Extremwetterereignisse in den Fokus. Aus diesem Grund lässt die Stadt Pforzheim erneut die ...
23.09.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Das geht aus einer heute veröffentlichten repräsentativen forsa-Umfrage hervor, die vom Verband Bildung und Erziehung (VBE), dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem ökologischen Verkehrsclub VCD in Auftrag gegeben wurde. Befragt wurden 508 Grundschullehrkräfte sowie 500 Eltern 6- bis ...
22.09.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Forderung der IG Metall Pforzheim nach weiteren Entlastungen angesichts der steigenden Energiepreise hat dazu beigetragen, dass sich die Politik in Berlin bewegt: Mit ihrem angekündigten dritten Entlastungspaket hat die Ampel-Koalition Forderungen der IG Metall aufgegriffen. „Gewerkschaftliches Engagement und Solidarität zahlen sich aus. Das ist ein ...
06.09.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Der bekannte Künstler Harald Kröner engagiert sich auch für das Quartier an der Bleichstrasse (Foto DW: R. Neff)
Was im letzten Jahr die Plakataktion „PFenedig" am „KanaLE GRANDE" war,
ist in diesem Jahr die Installation „sEinSinsel" auf dem „grünen Juwel", einer neugestalteten Grünfläche.
„Wir freuen uns sehr, dass Harald Kröner auch 2022 unser Format „Summer in the City" mit einer so tollen
Idee ...
08.08.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Christian Schmidt, Sprecher Forum Asyl Pforzheim sagt: „Bereits die Artikelüberschrift und Aussage von Herrn Lorek über die angebliche „faire und humanitäre Rückkehr- und Abschiebepraxis" suggeriert, dass in der Abschiebehaft in Pforzheim alles in ...
29.07.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Der Power-Trend des letzten Jahres lässt nicht nach!
28.07.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Mit im Gepäck war ein großer, aufblasbarer Miethai. Denn DIE LINKE will Miethaie und große Investoren vom Wohnungsmarkt verjagen und schnelle Entlastungen für Mieterinnen und Mieter angesichts der steigenden Lebensmittel- und Energiepreise. Die Aktion ist Teil der landesweiten Kampagne MIETEN RUNTER mit der DIE LINKE die Landesregierung dazu auffordert, ...
25.07.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
„Mit dem Schwenk wesentlicher Teile der Union gibt es eine breite politische Mehrheit für ein Tempolimit im Bundestag. Auch die Bevölkerung ist mehrheitlich dafür. Bundeskanzler Olaf Scholz ist jetzt aufgerufen, dieser Forderung endlich nachzukommen - und die FDP muss ihre ...
25.07.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Bundesvorsitzende des VCD, Kerstin Haarmann, sagt: „Wir wollen eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket, die einfach, attraktiv und für alle bezahlbar ist - und dabei den Ausbau des Bus- und Bahnverkehrs nicht gefährdet. Diesen Anforderungen wird das 69-Euro-Ticket dann gerecht, wenn zusätzlich ...
25.07.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
In diesem Jahr brachte der ökologische Verkehrsclub VCD zum ersten Mal den Wettbewerb „Aufsatteln fürs Klima" an ...
25.07.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Das Bundeskabinett hat ein erstes Paket von Reformen zu
Dazu erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:
"Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht eröffnen wir Perspektiven für Menschen, die bereits hier vor Ort verwurzelt sind. Viel zu oft wurden Migrant*innen bisher mit einer immer wieder verlängerten Duldung zur Hoffnungslosigkeit verdammt. Wir Grüne haben lange dafür gekämpft, dass diese entwürdigenden Kettenduldungen endlich abgeschafft werden. Menschen, die seit bereits seit fünf Jahren ...
06.07.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
"Wir machen Bildungsaufstieg möglich. Ich bin froh, dass es hier endlich spürbare Verbesserungen gibt. Die letzten Jahre wurde das BAföG immer weiter vernachlässigt, die Höhe war längst nicht mehr angemessen und immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Dabei ist es das wichtigste ...
24.06.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Rad-, Verkehrs- und Umweltverbände sowie Bahnunternehmen veröffentlichen heute ihre „Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen". Beide Verkehrsmittel können in Kombination nachweislich zu einer Verdopplung der Bahnnachfrage beitragen. Der Dialogprozesses wurde auf Initiative der Verbände und der Bahn im letzten Herbst gestartet; das Diskussionspapier als Ergebnis wird von den Verkehrsverbänden VCD, Fahrgastverband PRO BAHN, Changing Cities und Initiative ...
22.06.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner zu Gast im Pforzheimer Erwerbslosentreff
Pforzheim. Von ihren Wünschen nach Respekt, Beachtung und einem Leben ohne Existenzängste haben die Besucher*innen des Erwerbslosentreffs im DiakoniePunkt an der Altstädter Straße der grünen Bundestagsabgeordneten für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner berichtet. Die von der Diakonie Pforzheim getragene Anlaufstelle bietet unabhängige Beratung in allen Lebenslagen. Darüber hinaus können die Besucher*innen über das Foodsharing Lebensmittel beziehen, Mitmach-Angebote besuchen ...
27.05.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Am Donnerstag jährt sich zum 30. Mal der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der Tag falle auch zusammen mit dem Europatag, der seit 1964 jährlich gefeiert wird und an die Unterzeichnung der Satzung des Europarates am 5. Mai 1949 in London erinnern soll: "Nachdem ...
04.05.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Der Krieg in der Ukraine besorgt uns sehr. Die Auswirkungen dieses furchtbaren Angriffskrieges in der Ukraine sind auch hier zu spüren, steigende Energiepreise und Kaufkraftverluste sind auch in Pforzheim und dem Enzkreis drängende Themen. Es ist wichtig, stabile Leitplanken einzuziehen und das soziale Gefüge unseres Landes zu stärken. Eines der ersten ...
29.04.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Symbol der alten Energiesituation: Neues Gasmotorenkraftwerk der Stadtwerke Pforzheim am Enzauenpark (Foto: ron)
Viele Menschen würden angesichts der Abhängigkeit vom russischen Gas, der Klimakrise und der steigenden Spritpreise gerne auf das eigene Auto verzichten.
Doch sie sind darauf angewiesen, weil es an guten Alternativen mangelt. Wer sich schon heute kein Auto leisten oder aus anderen Gründen nicht Autofahren kann, ist in seiner gesellschaftlichen Teilhabe eingeschränkt. Darauf macht der ökologische Verkehrsclub VCD mit seiner neuen Kampagne für eine soziale Verkehrswende aufmerksam und fordert ...
29.04.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, der Sinti und Roma, der politisch Verfolgten, der Homosexuellen, der Zeugen Jehovas und der Euthanasieopfer während ...
08.03.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Ereignisse der letzten Wochen zeigen noch mal sehr deutlich, wie wichtig eine Baumschutzsatzung für Pforzheim ist.
Diese Notwendigkeit scheint auch die Stadt Pforzheim zu sehen. Im PZ-Artikel
"Erneut Zoff um Fällung" vom 19.02.2022 zu Baumfällungen am Weiherberg äußerte die Stadt, dass
eine umfassende Baumschutzsatzung (auf Antrag ...
24.02.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Beginnend um 13.30 Uhr an der Zerrennerstraße.
Wir laden Sie und Ihre Leserschaft ein, an der Verlegung teilzunehmen.
Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften.
13.30 Uhr ...
18.02.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
»Ziviler Ungehorsam gehört zum demokratischen Protest. Das Anliegen der Aktivistinnen und Aktivisten, die seit mehreren Tagen bereits für ein Gesetz, welches das Wegwerfen von Lebensmitteln verbietet, demonstrieren ist wichtig und längst überfällig. Es benötigt dringend gesetzliche Regelungen gegen Lebensmittelverschwendung. Mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel ...
11.02.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
In unserer Stadt starben zehntausende Menschen durch den von Nazis gewollten Krieg. Menschen wurden aus rassistischen, religiösen, politischen Gründen verfolgt,
verschleppt, ausgebeutet und ermordet. Eine Veranstaltung wie die "Fackelmahnwache", die genau diese ...
07.02.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Neuenbürg/Markdorf. Ein weiterer Tarifvertrag wurde bei der Albert Weber GmbH, vormals Weber Automotive GmbH, für den Firmenhauptsitz in Markdorf und den Standort in Neuenbürg abgeschlossen.
„Ein sehr positives Signal für die Beschäftigten der beiden Standorte in diesen schwierigen Zeiten.", erklärt Kai Müller, Gewerkschaftssekretär und Verhandlungsführer der IG Metall.
„Es ist uns gelungen, den ...
03.02.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Der Gemeinderat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt: 1. Im Laufe des Jahres 2022 ein Konzept zu erarbeiten und zur Beschlussfassung
vorzulegen, wie ein zukünftiger Ausstieg aus der heutigen zentralen Unterbringung
von geflüchteten und obdachlosen ...
18.01.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
„Dieses Gesetz ist voller ungenauer Formulierungen und Widersprüche und zielt darauf ab, die Kontrolle über die Medien zu verstärken und Zensur auf dem Wege der Verfassung zu ermöglichen", sagte RSF-Geschäftsführer ...
03.01.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Stadträte fordern eine zusätzliche Radverkehrsplaner-Stelle, die sukzessive Erhöhung der Parkgebühren, die Beibehaltung der Mittel für Beschäftigungsförderung sowie die Kürzung der Aufwandsentschädigung für Gemeinderäte. Des Weiteren beantragen die Stadträte jede Menge neue Kennzahlen, die ...
03.12.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Er wartet an einem unbekannten Ort auf seinen Prozess. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert erneut seine sofortige Freilassung und verurteilt zugleich den immer häufigeren Einsatz von „Extremismus"-Anschuldigungen gegen Journalistinnen, Reporter und Redaktionen in Belarus.
„Roman Protassewitsch ist seit sechs Monaten unmenschlichem physischen und psychischen Druck ausgesetzt", sagte RSF-Vorstandssprecher Michael ...
02.12.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Nicht nur die Sensibilisierung für diese Themen soll an diesem Tag eine Rolle spielen. Mit ihrer Informationskampagne ...
30.11.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Foto DGB: im Bild von links: Christoph Friedrich (ver.di), Susanne Nittel (DGB Geschäftsstelle Pforzheim), Martin Kellner (GEW), Franz Herkens (ver.di), Felix Herkens (ver.di), Rüdiger Jungkind (ver
Beate Wiegand und Peter Pfeiffelmann erhielten als stellvertretende Vorsitzende ebenfalls die Zustimmung aller Vorstandsmitglieder.
„Ich freue mich auf die gewerkschaftliche Arbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen
aus den Gewerkschaften. Der DGB als Dachverband wird sich weiterhin politisch für
Pforzheim und den Enzkreis stark machen. Wir werden für die ...
20.10.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Politkowskaja hatte als Reporterin der Zeitung Nowaja Gaseta vor allem aus Tschetschenien berichtet und war am 7. Oktober 2006 in ihrem Moskauer Wohnhaus erschossen worden. Sie ist eine von mindestens 37 Journalistinnen und Journalisten, die seit Amtsantritt Wladimir Putins wegen ihrer Arbeit getötet wurden. ...
05.10.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
"Am Sonntag stehen wir vor einer Richtungswahl.
Die kommende Bundesregierung wird die letzte sein, die noch eine Chance hat, beim Klimaschutz das Schlimmste zu verhindern und das 1,5 Grad-Ziel noch zu erreichen.
Als Linke sagen wir: Schluss mit der Politik der verlorenen Zeit. Die vielen Engagierten bei Fridays for Future haben in den letzen drei Jahren dafür gesorgt, dass Gesellschaft, Politik und Wirtschaft an der Klimafrage nicht ...
24.09.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Er setzt sich ehrenamtlich für den VCD-Landesverband ein, mit seinem Kreisverband Pforzheim hat er außerdem den Klosterstadt Express nach Maulbronn erfunden . Als Sprecher des Landesfahrgastbeirats setzt er sich für guten ÖPNV ein. Winfried Hermann lobte Lieb als „hartnäckigem Kämpfer für die Schiene mit Fachkompetenz, ...
12.09.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Bundestagswahl muss zur Klimawahl werden Klima gerecht. Wissenschaftlich. Konsequent. Dies ist die Kernbotschaft derKandidierenden, die von der im Juni neu gegründeten Klimaliste Deutschland unterstütztwerden. Schwerpunkt ist es, den Klimaschutz vor Ort, aber auch bundesweit zu stärken und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. In den Regionen, in denenkeine Klimalisten ...
27.08.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages,
fast 20 Jahre hat sich die sog. „westliche Staatengemeinschaft" der Illusion hingegeben, durch die Entsendung bewaffneter Kräfte nach Afghanistan in der Region Einfluss geltend zu machen und die Situation zu beeinflussen. Aktuell müssen wir feststellen, dass der Einsatz von ...
25.08.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
v.l.: Baubürgermeisterin Sybille Schüssler + OB Peter Boch freuen sich über die neue sichere Querung (Foto: Stefan Baust)
Rad- und Fußverkehrsampel ermöglicht sichere und barrierefreie Querung der Jahnstraße.
Für die Verlegung des Enztalradwegs ans südliche Enzufer und zur Stärkung des städtischen Radverkehrs hat die Stadt Pforzheim in den vergangenen Monaten an der Kreuzung Jörg-Ratgeb-Straße/Steubenstraße eine sichere und barrierefreie Querungsmöglichkeit für den Rad- und Fußverkehr über die Jahnstraße geschaffen. „Damit haben wir die größte Maßnahme bei der Verlegung des Radwegs umgesetzt und gleichzeitig auch die größte Hürde genommen", ...
07.08.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Lukaschenko hatte sich nach der mutmaßlich gefälschten Wahl vom 9. August 2020 zum Sieger erklärt. Der Bericht enthält eine umfassende Liste mit den Namen derer, die für die Verfolgung von Medienschaffenden sowie für Gewalt und Folter ...
06.08.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Dazu Michelle Grunwald ...
28.07.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
KEINE ZEIT ZU WARTEN! Demo am 23.07.2021
Datum: 23.07.2021
Uhrzeit: 15 Uhr
Ort: Marktplatz, Karlsruhe
Unter dem Motto "Die Klimakrise ist hier!" will die Bewegung bei Solidaritätsdemonstrationen mehr Entschlossenheit im Kampf gegen die Klimakrise einfordern und den über 170 Opfern der Fluten gedenken. Im ...
22.07.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ungarische Regierungsaccounts verbreiteten auf Facebook und Twitter ein 80-sekündiges Video, das Orbán im angeblich spontanen Gespräch mit einem Zeitungsverkäufer zeigt. Der Zeitungsverkäufer versichert, dass es zwar regierungskritische Blätter gebe, aber niemand diese kaufe. Orbán lässt die Bemerkung fallen, Reporter ohne Grenzen (RSF) „gehöre" zu „Onkel ...
16.07.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Der Gerichtshof in London teilte die Entscheidung den beteiligten Parteien gestern (7. Juli) mit. Ein Termin für die Anhörung steht noch ...
09.07.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Termin: 22.06.2021, 17:00
Brötzinger Friedhof Pforzheim
Am 22. Juni 1945 überfiel die Nazi-Wehrmacht die Sowjetunion. 25 Millionen sowjetischer Bürgerinnen und Bürger wurden bis zur Befreiung am 8. Mai 1945 ermordet. Die Erinnerung an den 22. Juni vor 80 Jahren ist verbunden mit der Verschleppung von über 2 500 000 Menschen aus der UDSSR zur Zwangsarbeit in Nazi-Deutschland.
Wir laden herzlich ein zur Veranstaltung "Erinnerung an Krieg, Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit'" am ...
22.06.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Vor dem heutigen Treffen der Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Joe Biden, macht Reporter ohne Grenzen (RSF) auf die systematische Einschränkung der Medien-, Meinungs- und Internetfreiheit in Russland aufmerksam.
Zu dem Gipfeltreffen sind Journalistinnen und Journalisten des kremlkritischen Senders Doschd erstmals nicht zugelassen. Mehrere Nachrichtenportale haben aufgrund des staatlichen Drucks in den vergangenen Wochen ihre Arbeit eingestellt, die reichweitenstärkste unabhängige Nachrichtenseite Meduza kämpft ums finanzielle Überleben. ...
17.06.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Auf Grund der schwierigen Planbarkeit unter Pandemie-Bedingungen ist die Veranstaltung auf eine Führung und Präsentation reduziert.
Die Gewerbekultur wird über den aktuellen Stand des Projektes informieren, die Architektenkammer Pforzheim-Enzkreis führt durch eine Ausstellung zur Neuen Leipzig-Charta. Denn das ...
17.06.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar