Leserbriefe
Die Ankündigung des Gäubahn-Interessenverbandes, durch einen unabhängigen Gutachter die beim Gäubahn-Faktencheck am 25.11.2022 vorgetragenen Positionen der Stadt Stuttgart und der DB AG überprüfen zu lassen, wird vom ökologischen Verkehrsclub VCD begrüßt.
"Die bislang ab Sommer 2025 geplante Unterbrechung der Gäubahn verschlechtert für 2 Millionen Einwohner über viele Jahre die Eisenbahn-Verbindung zwischen der Landeshauptstadt und dem Süden des Landes - deshalb müssen die Gründe für diese Unterbrechung hieb- und stichfest sein", erklärt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb.
Die Verbände LNV, Pro Bahn und VCD haben starke Zweifel an den von der Stadt Stuttgart und der DB AG vorgetragenen Gründen und hatten deshalb eine solche unabhängige Begutachtung ins Spiel gebracht.
Faktencheck der Verbände:
War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde? | VCD vor Ort - Mobilität für Menschen
Lösungsvorschläge für die Gäubahn-Unterbrechung: Der Faktencheck | VCD vor Ort - Mobilität für Menschen
PM
· Mannheim beendet Streikwoche mit insgesamt über 34.000 Streikenden
· VCD: Koalition muss Klimaschutz im Verkehr stärken!
· Hasspredigern und Hasspropaganda entschlossen entgegentreten
· ver.di fordert 15 % für die rund 490.000 Beschäftigten des baden-württembergischen Einzel- und Versandhandels
· 150000 Menschen fordern Wissings Rücktritt