Leserbriefe
Die Stadträte von WiP/Die Linke begrüßen die Entscheidung der Bewertungskommission, die Trägerschaft für die Kita Zeppelinstraße an die AWO zu vergeben.
„Wir setzen uns seit Einführung des Interessenbekundungsverfahrens dafür ein, dass
regionale, bereits bewährte Träger im Bereich Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung in
der Bewertung gegenüber anderen Bewerbern bevorzugt beauftragt werden sollen, wenn sich die Angebote unwesentlich unterscheiden.
Dies schien bisher bei Interessenbekundungsverfahren nicht möglich zu sein, weshalb WiP/Die Linke gemeinsam mit der SPD Fraktion am 01.03.2021 einen Antrag auf Abschaffung dieses Verfahrens stellten.
Umso mehr freuen wir uns, dass nach den Erfahrungen der letzten Zeit bei vielen
Entscheidungsträgern in Verwaltung und Gemeinderat die Argumente für eine Vergabe an lokal bewährte Träger inzwischen an Gewicht gewonnen haben" so die Stadträte Spohn und Weisenbacher.
PM
· Die Mehreinnahmen der Lkw-Maut müssen in die Schiene investiert werden
· VCD gratuliert Matthias Lieb zur neuen Funktion als Qualitätsanwalt für die Fahrgäste in Baden-Württemberg
· Umweltverbände kritisieren die Tarif- und Informationspolitik der VVS
· Tarifrunden Handel Baden-Württemberg :zentrale Demonstration und Kundgebung für baldige Tarifabschlüsse im Handel
· Weltweite Bewegung Kidical Mass macht sich stark für neue Mobilitäts-Normalität: