Rubrikübersicht | Impressum | 25. September 2023


Leserbriefe

Freie Fahrt für alte Oldtimer: Kein Mobil ohne Auto 2023?

Bild: Mobil ohne Auto im Jahr 2015, im Vordergrund Ex-Baubürgermneister Alexander Uhlig mit Fahrrad (Foto: ron)

Mobil ohne Auto im Jahr 2015, im Vordergrund Ex-Baubürgermneister Alexander Uhlig mit Fahrrad (Foto: ron)

Die Stadträte Christof Weisenbacher (WiP) und Claus Spohn (parteilos) zeigen Unverständnis darüber, dass "Mobil ohne Auto" dieses Jahr nicht stattfindet.



"Wir haben das Gefühl, MOA ist die unliebsame Veranstaltung, mit der man sich als Stadtverwaltung nicht beschäftigen will. Statt bei den verkaufsoffenen Sonntagen das Auto zu preisen, den vermeintlich goldenen Zeiten zu huldigen und die Fußgängerzone mit alten PKWs vollzustellen, ist es längst geboten Themen wie Klimaschutz, Verkehrswende und zukünftige Mobilität endlich Platz und Raum in dieser Stadt zu geben. Mobil ohne Auto würde sich in Kombination mit einer autofreien Innenstadt und z.B. verkaufsoffenen Sonntag - wenn man dies schon machen will - anbieten. Dazu müsste man allerdings bei der WSP und Stadtverwaltung alte Konzepte endlich überdenken. Wir finden, es ist nicht nachvollziehbar, dass sich die WSP dem Thema nicht verpflichtet fühlt, das Potenzial nicht gesehen wird und offensichtlich niemand sonst in der Stadtverwaltung dafür kämpft", so die Stadträte.

Der Gemeinderat hat zuletzt Klimaschutz als eines der wichtigen Ziele im strategischen Zielsystem der Stadt Pforzheim beschlossen. Bei den Veranstaltungen der WSP schlägt sich dies in keiner Weise nieder. Die Stadträte Spohn und Weisenbacher fordern von Oberbürgermeister Boch und Bürgermeisterin Schüssler den Themen Klimaschutz und Verkehrswende u.a. durch einen von der Stadt betriebenen Aktionstag Mobil ohne Auto und weitere Veranstaltungen in der Stadt Bedeutung zu verleihen.
PM/WiP

26.04.2023

· Weltweite Bewegung Kidical Mass macht sich stark für neue Mobilitäts-Normalität:
· Bildungswende jetzt: Über 200 Teilnehmer an bundesweiten Protesttag in Karlsruhe
· Bildungswende Jetzt
· Fridays for Future unterstützt bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. 2023
· Die Gäubahn kann (doch!) weiterbetrieben werden : Stuttgart wird beim Wohnungsbau nicht gestört..


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
6260
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datenschutz / Impressum