Leserbriefe
Umstritten: Pforzhemer Abschiebeknast in der Oststadt (Foto. ron)
#KeinAbschiebeLÄND
Demonstration zur Abschaffung der Abschiebehaft Pforzheim
2. Oktober / 14 Uhr / Abschiebehaft Pforzheim (Rohrstraße 17)
Rassistisch motivierter Freiheitsentzug
Wir demonstrieren diesen Samstag in Pforzheim gegen die Abschiebehaft. Dort sitzen unschuldige Menschen, die keine Straftat begangen haben. Für die Inhaftierung reicht bereits die Vermutung der Ausländerbehörde, eine Person könnte ihre Abschiebung „erschweren". Nach der Statistik eines Anwalts sitzt die Hälfte der Inhaftierten rechtswidrig im Gefängnis. Das ist ein Skandal.
Blackbox Abschiebehaft
Geflüchtete berichten von Beleidigungen, dem Entzug von dringend benötigten Medikamenten und gewaltsamen Übergriffen. Es gibt keine Beschwerdemöglichkeiten, keine unabhängige Beratung, kaum Zugang zu Anwält*innen. Wer festgenommen wird, muss sein Smartphone abgeben. Wer auffällt, kann in „einem besonders gesicherten Raum" isoliert werden. Dort müssen sie Anstaltskleidung tragen, dürfen weder duschen noch die Wäsche wechseln. Fixierungen finden statt. Was hinter den Mauern passiert, kann von außen nicht kontrolliert werden.
Abschiebehaft abschaffen
Die Landesregierung befürwortet die Abschiebehaft, will sie aber reformieren. Wir wollen nicht nur eine Reform der Abschiebehaft. Wir fordern ein Ende dieser verachtenden Praxis. Schließt alle Abschiebegefängnisse! Keine Abschiebung! Flucht darf nicht mit Freiheitsentzug enden!
Hier geht\'s zum Aufruf (lange Version): https://www.aktionbleiberecht.de/2022/09/kundgebung-gegen-die-abschiebehaft-am-2-oktober-2022-14-uhr-in-pforzheim/#more-20222
Facebook: https://fb.me/e/1YYVRdYBq
Wir organisieren Bahntickets für Menschen mit wenig Geld. Informationen zur gemeinsamen Anreise Mail an: info@aktionbleiberecht.de
PM
· VCD zum Weltfahrradtag am 3.05. 2023
· 14 Prozent mehr im privaten Omnibusgewerbe bei 20 Monaten Laufzeit
· Bundesverband WindEnergie fordert bei Ausweisung von Windkraftstandorten mehr Konfliktbereitschaft
· VCD zum Tag der Nachbarn
· Demokratische Legitimation ist jetzt nicht mehr möglich