Leserbriefe
Der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) hat vorgeschlagen, ein 69-Euro-Ticket einzuführen, das deutschlandweit im ÖPNV und Regionalverkehr gültig sein soll.
Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt diesen Vorschlag.
Die Bundesvorsitzende des VCD, Kerstin Haarmann, sagt: „Wir wollen eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket, die einfach, attraktiv und für alle bezahlbar ist - und dabei den Ausbau des Bus- und Bahnverkehrs nicht gefährdet. Diesen Anforderungen wird das 69-Euro-Ticket dann gerecht, wenn zusätzlich zu den Mitteln für dieses Ticket auch die nötigen Milliarden für den ÖPNV-Ausbau bereitgestellt werden." Denn das System ist heute schon in vielen Bereichen überlastet. Gerade auf dem Land gibt es allzu oft so gut wie gar kein Angebot.
Der VCD sieht die Politik jetzt in der Pflicht, nahtlos eine Nachfolge zum 9-Euro-Ticket auf den Weg zu bringen. Dabei muss auch an die gedacht werden, die sich 69 Euro pro Monat nicht leisten können: Das neue Angebot muss von Anfang an auch als Sozialticket und als ermäßigtes Ticket für Schüler*innen, Azubis und Studierende erhältlich sein - für maximal 30 Euro im Monat.
VCD
25.07.2022· ver.di fordert 15 % für die rund 490.000 Beschäftigten des baden-württembergischen Einzel- und Versandhandels
· 150000 Menschen fordern Wissings Rücktritt
· Erster Bürgermeister Dirk Büscher betont freiheitlich demokratische Werte
· Ver.di informiert über Verkehrsstreik in kommender Woche
· Wartbergbad-Förderverein kritisiert geplante Preiserhöhung