Rubrikübersicht | Impressum | 04. Oktober 2023


Leserbriefe

ver.di weiter gegen Aufweichung des Mindestpersonalschlüssels in Kitas

Bild:


ver.di stellt sich weiterhin gegen die Aufweichung des Personalschlüssels in Kindertagesstätten

„Die nun seit Corona geltenden Maßnahmen zur Unterschreitung des Mindestpersonalschlüssels um 20 Prozent und die 2022 eingeführte Vergrößerung der Gruppen führen zu einer weiteren Belastung der Kita-Beschäftigten. Es muss endlich Schluss sein mit diesen Belastungsmaßnahmen, die Beschäftigte und Kinder gleichermaßen treffen", so Sabine Leber-Hoischen, Vorsitzende der Fachgruppe Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit bei ver.di Baden-Württemberg.

Im Frühjahr hatte ver.di ein Maßnahmenprogramm vorgestellt, wie Fachkräfte gehalten werden können:
https://bawue.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++44e55366-a91f-11ed-8465-001a4a16012a

Hanna Binder, stellvertretende Landesbezirksleiterin von ver.di: „Fachkräfte können wir nur dann gewinnen und halten, wenn die Bedingungen stimmen. Wir können nicht Qualität und Verlässlichkeit durch Überlastung der Beschäftigten erreichen. Substantielle und nachhaltige Verbesserungen gibt es nicht zum Nulltarif."
ver.di

 

 

22.05.2023

· . Sondertreffen der Verkehrsminister muss Deutschlandticket sichern und verbessern ? Appell von über 250.000 Menschen
· Aktionstage erolgreich: Alternativzur Kita und zur Schule kommen
· Deutsche Bahn ändert Sparpreisbuchung: VCD fordert unabhängige Verkaufsstellen
· Linke zu Antragschaos bei KFW-Anträgen
· Statement von MdB Stephanie Aeffner zum Deutschland-Pakt


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
2745
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datenschutz / Impressum