Rubrikübersicht | Impressum | 04. Oktober 2023


Leserbriefe

Neues Gesetzespaket der EU zur Korruptionsbekämpfung

Bild:

Die EU-Kommission hat heute ein ambitioniertes Gesetzespaket zur Korruptionsbekämpfung vorgestellt.

Dazu erklärt Bernd Hüttemann, Vorstandsmitglied von Transparency Deutschland:

„Wenn die EU-Vorschläge so umgesetzt werden, wäre das ein Meilenstein im Kampf gegen Korruption. Die geplante Ausweitung des Sanktionsinstrumentariums, um gegen Kleptokraten, Oligarchen und Kriminelle weltweit vorgehen zu können, wäre eine wichtige Lektion aus dem russischen Angriff auf die Ukraine. Wir begrüßen auch, dass die EU die Mitgliedstaaten in die Pflicht nehmen möchte, den Strafverfolgungsbehörden geeignete Ermittlungsinstrumente an die Hand zu geben. Der geplante Aufbau eines europaweiten Netzes zur Korruptionsbekämpfung und die Entwicklung einer EU-Antikorruptionsstrategie sind interessante Ideen, sofern sie mit Leben gefüllt werden.

Darüber hinaus muss die EU jedoch noch ein paar weitere Hausaufgaben machen: Der Rechtstaatsmechanismus muss konsequent eingesetzt werden, um Korruption und Menschenrechtsverletzungen durch EU-Staaten einen Riegel vorzuschieben. Die Europäische Staatsanwaltschaft, die wichtige Ermittlungen durchführt, sollte gestärkt und ihr Geltungsbereich auf alle EU-Staaten ausgeweitet werden, damit Orbán und Co sich ihrer Verantwortung stellen müssen. Außerdem sollte die angekündigte unabhängige EU-Ethikkommission zügig aufgebaut werden."

PM/Transpareny International

04.05.2023

· . Sondertreffen der Verkehrsminister muss Deutschlandticket sichern und verbessern ? Appell von über 250.000 Menschen
· Aktionstage erolgreich: Alternativzur Kita und zur Schule kommen
· Deutsche Bahn ändert Sparpreisbuchung: VCD fordert unabhängige Verkaufsstellen
· Linke zu Antragschaos bei KFW-Anträgen
· Statement von MdB Stephanie Aeffner zum Deutschland-Pakt


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
2331
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datenschutz / Impressum