Leserbriefe
Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für Sonntag, den 07.05.2023 um 12:30 Uhr zu einer Demonstration am Tagebau Nochten in der Lausitz auf.
-
Dabei sind unter anderem Fridays for Future, Greenpeace, Campact, BUND Sachsen, GRÜNE LIGA, Alle Dörfer bleiben, serbski sejm und viele weitere Initiativen.
Das Bündnis fordert einen früheren Kohleausstieg in Ostdeutschland, der mit dem Pariser Klimaabkommen und der 1,5 Grad-Grenze kompatibel ist. Der Strukturwandel müsse dabei sozial gerecht gestaltet werden und den Menschen in der Region zukunftsfähige Arbeitsplätze und sichere Perspektiven bieten.
"Schon heute verlieren Millionen Menschen wegen der Klimakrise ihre Lebensgrundlagen. Dennoch will der Kohlekonzern LEAG an der klimaschädlichen Braunkohle bis 2038 festhalten. Um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten, brauchen wir auch in Ostdeutschland einen vorgezogenen Kohleausstieg. Entscheidend ist, dass nicht mehr Kohle verbrannt wird, als das deutsche 1,5 Grad-Budget erlaubt." so Lea Sprenger von Fridays for Future Dresden.
Im Braunkohletagebau Nochten sollen nach Plänen des Betreiberunternehmens LEAG noch etwa 270 Millionen Tonnen Kohle gefördert werden. Seit Jahren fordern lokale Initiativen einen Stopp des Tagebaus vor der Mühlroser Straße und damit mehr Abstand der Grube zu den benachbarten Dörfern. Der Tagebaubetreiber LEAG hat die Enteignung eines Waldstückes beantragt, dessen Eigentümer*innen ihn nicht an das Unternehmen verkaufen wollen, und ihn stattdessen bis 2037 an die GRÜNE LIGA verpachtet haben.
07. Mai, 12:30 Uhr, Start am Bahnhof Schleife
Weitere Informationen (Aufruf, Route, Programm etc.) sind hier zu finden bzw. werden zeitnah hier veröffentlicht: https://www.kein-tagebau.de/index.php/de/aktionen/839-7-mai-2023-demo-am-tagebau-nochten
PM/FFF
18.04.2023· . Sondertreffen der Verkehrsminister muss Deutschlandticket sichern und verbessern ? Appell von über 250.000 Menschen
· Aktionstage erolgreich: Alternativzur Kita und zur Schule kommen
· Deutsche Bahn ändert Sparpreisbuchung: VCD fordert unabhängige Verkaufsstellen
· Linke zu Antragschaos bei KFW-Anträgen
· Statement von MdB Stephanie Aeffner zum Deutschland-Pakt