24. April 2025

Startseite

Termine

EUROPATAG 2025 in Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Einladung

Im Rahmen der Europawoche laden die Stadt Pforzheim, der Enzkreis und die Europa-Union Pforzheim-Enzkreis Sie herzlich ein zum Podiumsgespräch:
Europa der Zukunft - Wie wollen wir leben?
in Kooperation mit dem Haus der Jugend, dem Jugendgemeinderat der Stadt Pforzheim
und der Europäischen Kommission
am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 17:30 Uhr
im Haus der Jugend
(Westliche Karl-Friedrich-Str. 77, 75172 Pforzheim)
Was denken junge Leute über Europa? Die Teilnehmenden ...

24.04.2025


· Lesung 80. Jahre Kriegsende im Reuchlinhaus Pforzheim
· Einladung zum Protesttag in Mühlacker : Menschenrechte sind nicht verhandelbar..
· Einladung Gedenkveranstaltung 80 Jahre Kriegsende, 7.5.2025, 19 Uhr, Reuchlinhaus
· An Ostern 2025 Zugverkehr nach Maulbronn zum Kunsthandwerkermarkt:
· Einladung zum Maifest 2025 in Pforheim

Termine

Lesung 80. Jahre Kriegsende im Reuchlinhaus Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Befreiung von Pforzheim 1945 durch französische Soldaten (Foto: ron/Koki Pforzheim)

Befreiung von Pforzheim 1945 durch französische Soldaten (Foto: ron/Koki Pforzheim)

Am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa.


Auch im zerstörten Pforzheim herrschte damit endlich Frieden.
Aus diesem Anlass lädt Oberbürgermeister Peter Boch zu einer Gedenkveranstaltung mit musikalischer Lesung am

Mittwoch, 7. Mai 2025, um 19 Uhr

in das Reuchlinhaus (Jahnstraße 42, 75172 Pforzheim) ein.

Die Lesung steht unter dem Titel „Ganz normale Deutsche. Aus dem Briefwechsel der Pforzheimer Familie Goldbach im ...

24.04.2025


· Lesung 80. Jahre Kriegsende im Reuchlinhaus Pforzheim
· Einladung zum Protesttag in Mühlacker : Menschenrechte sind nicht verhandelbar..
· Einladung Gedenkveranstaltung 80 Jahre Kriegsende, 7.5.2025, 19 Uhr, Reuchlinhaus
· An Ostern 2025 Zugverkehr nach Maulbronn zum Kunsthandwerkermarkt:
· Einladung zum Maifest 2025 in Pforheim

Termine

Einladung zum Protesttag in Mühlacker : Menschenrechte sind nicht verhandelbar..

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wird es in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, Vereinen und Verbänden der Behindertenhilfe und -selbsthilfe einen großen Protestzug in Mühlacker geben.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein am

Montag, 5. Mai 2025, um 14:30 Uhr
vor das Scala Filmtheater in Mühlacker


Das Motto des diesjährigen Protesttags lautet „Menschenrechte sind nicht verhandelbar".
Geplant ist ein großer ...

22.04.2025


· Lesung 80. Jahre Kriegsende im Reuchlinhaus Pforzheim
· Einladung zum Protesttag in Mühlacker : Menschenrechte sind nicht verhandelbar..
· Einladung Gedenkveranstaltung 80 Jahre Kriegsende, 7.5.2025, 19 Uhr, Reuchlinhaus
· An Ostern 2025 Zugverkehr nach Maulbronn zum Kunsthandwerkermarkt:
· Einladung zum Maifest 2025 in Pforheim

Leserbriefe

Einladung zum Denkraum 80 Jahre Frieden

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 17 Uhr
in den Räumen der Thomaskirche, Karl-Bührer-Str. 5, Pforzheim.

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Herrschaft mit
der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Seither haben weite Teile Europas eine lange Phase des Friedens erlebt. 2025 jährt sich der Tag der Befreiung zum
80. Mal, es ist ein Tag zum Feiern!
Aber viele fragen sich angesichts ...

21.04.2025


· Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Baden-Württemberg mahnt die künftigen Koalitionspartner....
· VCD informiert zum Start der Fahrradsaison:
· Ostermärsche 2025 in Baden-Württemberg
· DAS FEST 2025 - alles wichtigen Infos..
· Nachhaltige und bezahlbare Mobilität braucht moderne Infrastruktur sowie klare und verlässliche Rahmenbedingungen

Demokratie und Aktion

Weiße Fahnen gegen Zerstörung und Tod

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: v.l. Gerhard Brändle, Brigitte Brändle, Peter Pfeiffelmann (Foto: ron)

v.l. Gerhard Brändle, Brigitte Brändle, Peter Pfeiffelmann (Foto: ron)

Kriegsende Frühjahr 1945 in der Region Pforzheim

Im Kommunalen Kino Pforzheim fand am Karfreitag 2025 vor ca. 50 interessierten BesucherInnen eine Lesung des Ehepaars Brändle über bewegende Schicksale in der Region statt , nach umfangreicher Recherchen in den Ortschroniken und Heimatbüchern. Eröffnet hatte die Lesung Peter Pfeiffelmann (DGB) der später sich bei Ehepaar Gerhard und Brigitte Brändle für ihre akribische Arbeit mit einem kleinen Präsent bedankte.

Erzählt wurden in einem Lichtbildervortrag ...

20.04.2025


· RadfahrerInnen aus Serbien machen halt in Pforzheim
· Heute Warnstreik bei Tageszeitungen im Land
· ver.di ruft heute früh erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post AG in Baden-Württemberg auf
· Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert mehr Betriebskindertagesstätten
· Sant Anna di Stazzema

Termine

Einladung Gedenkveranstaltung 80 Jahre Kriegsende, 7.5.2025, 19 Uhr, Reuchlinhaus

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Die Stadt Pforzheim gedenkt am Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 19 Uhr, Reuchlinhaus (UG) (Jahnstraße 42, 75172 Pforzheim), des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren mit der musikalischen Lesung „Ganz normale Deutsche.

Aus dem Briefwechsel der Pforzheimer Familie Goldbach im Zweiten Weltkrieg". Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

 

Anmeldung beim Stadtarchiv Pforzheim per E-Mail an archiv@pforzheim.de oder tel. unter 07231 39-2899.

 

Über Ihre Teilnahme würden ...

19.04.2025


· Lesung 80. Jahre Kriegsende im Reuchlinhaus Pforzheim
· Einladung zum Protesttag in Mühlacker : Menschenrechte sind nicht verhandelbar..
· Einladung Gedenkveranstaltung 80 Jahre Kriegsende, 7.5.2025, 19 Uhr, Reuchlinhaus
· An Ostern 2025 Zugverkehr nach Maulbronn zum Kunsthandwerkermarkt:
· Einladung zum Maifest 2025 in Pforheim

Leserbriefe

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Baden-Württemberg mahnt die künftigen Koalitionspartner....

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Baden-Württemberg mahnt die künftigen Koalitionspartner im Bund, anlässlich des von der Infrastrukturgesellschaft InfraGO bekanntgewordenen Stopps u. a. des Ausbausbschnitts zwischen Offenburg und Freiburg schleunigst gesetzgeberische Klarheit zur nahtlosen Fortführung zu schaffen. „Der sehnlich erwartete 30-Minuten-Takt im Nahverkehr kann erst mit den zusätzlich geplanten Güterverkehrsgleisen zur Entlastung fahren. Wenn es so weitergeht, droht der Ausbau der Rheintalbahn zum unrühmlichen Jahrhundertprojekt in ...

19.04.2025


· Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Baden-Württemberg mahnt die künftigen Koalitionspartner....
· VCD informiert zum Start der Fahrradsaison:
· Ostermärsche 2025 in Baden-Württemberg
· DAS FEST 2025 - alles wichtigen Infos..
· Nachhaltige und bezahlbare Mobilität braucht moderne Infrastruktur sowie klare und verlässliche Rahmenbedingungen

Leserbriefe

VCD informiert zum Start der Fahrradsaison:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

VCD gibt fünf Tipps für sicheres E-Radfahren

Pedelecs können eine echte Alternative zum eigenen Auto sein. Doch während die Absatzzahlen weiter steigen, nimmt auch die Zahl der Unfälle zu. Zu Beginn der Fahrradsaison gibt der VCD fünf Tipps für mehr Sicherheit beim Fahren mit dem Pedelec.

Berlin, 17. April 2025. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für Fahrräder mit unterstützendem Elektroantrieb, sogenannte Pedelecs. Gleichzeitig steigen jedoch die Unfallzahlen. Zum ...

17.04.2025


· Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Baden-Württemberg mahnt die künftigen Koalitionspartner....
· VCD informiert zum Start der Fahrradsaison:
· Ostermärsche 2025 in Baden-Württemberg
· DAS FEST 2025 - alles wichtigen Infos..
· Nachhaltige und bezahlbare Mobilität braucht moderne Infrastruktur sowie klare und verlässliche Rahmenbedingungen

Leserbriefe

Ostermärsche 2025 in Baden-Württemberg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

 

Auch dieses Jahr finden an Ostern wieder zahlreiche Ostermärsche statt.

Die Ostermärsche, Ende der 1950er-Jahre von der NaturFreunde-Jugend, zuerst unter dem Motto „Kampf dem Atomtod", begründet, finden inzwischen an zahlreichen Orten in Deutschland zwischen Gründonnerstag und Ostermontag statt. Die zentrale Aktion in Baden-Württemberg findet auch dieses Jahr wieder am Karsamstag den 19.04.2025 in Stuttgart statt.

Weltweit toben mehr als 20 Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen: Der Krieg in ...

16.04.2025


· Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Baden-Württemberg mahnt die künftigen Koalitionspartner....
· VCD informiert zum Start der Fahrradsaison:
· Ostermärsche 2025 in Baden-Württemberg
· DAS FEST 2025 - alles wichtigen Infos..
· Nachhaltige und bezahlbare Mobilität braucht moderne Infrastruktur sowie klare und verlässliche Rahmenbedingungen

Termine

An Ostern 2025 Zugverkehr nach Maulbronn zum Kunsthandwerkermarkt:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Fahrmöglichkeiten mit Bahn und Bus alle 30 Minuten

 

Anlässlich des überregional bekannten Kunsthandwerkermarktes im Maulbronner Klosterhof bestellt das Land Baden-Württemberg für die Marktbesucher Zugverbindungen von Ostersamstag bis Ostermontag direkt von Pforzheim sowie mit Umstieg in Maulbronn-West von Stuttgart, Ludwigsburg, Mühlacker, Bretten und Bruchsal. Die Züge fahren bis zum Halt „Maulbronn Stadt/Kloster", von dort sind es noch wenige Minuten Fußweg bis zum Klosterhof.

 

Ab Pforzheim Hbf fahren die Züge von Samstag ...

15.04.2025


· Lesung 80. Jahre Kriegsende im Reuchlinhaus Pforzheim
· Einladung zum Protesttag in Mühlacker : Menschenrechte sind nicht verhandelbar..
· Einladung Gedenkveranstaltung 80 Jahre Kriegsende, 7.5.2025, 19 Uhr, Reuchlinhaus
· An Ostern 2025 Zugverkehr nach Maulbronn zum Kunsthandwerkermarkt:
· Einladung zum Maifest 2025 in Pforheim

Datenschutz / Impressum