30. September 2025

Startseite

Leserbriefe

Linke Baden-Württemberg hat gewählt

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Fellbach/Pforzheim - Auf ihrer Landesvertreter:innenversammlung in Fellbach hat Die Linke Baden-Württemberg ihre Landesliste für die kommende Landtagswahl aufgestellt. Mit Marvin Weiß wurde ein junger Kommunalpolitiker aus Pforzheim auf Platz 8 der Liste gewählt - ein starkes Signal für die Region. Damit gehört er zum Spitzenteam, das für ein gerechtes, solidarisches und zukunftsfähiges Baden-Württemberg antritt.
Die Landtagswahl findet am 8. März statt - dem internationalen Frauenkampftag. Passend dazu tritt Die Linke ...

29.09.2025


· Mit dem Fahrrad selbstbestimmt unterwegs
· GRÜNE/WiP/Die LINKE begrüßt Klage der Deutschen Umwelthilfe
· Fridays For Future kritisiert Herbst der Klimazerstörung...
· ver.di Aktion gegen das Systemversagen der Kinder- und Jugendhilfe
· PROTEST vor dem Freiburger RATHAUS 25.09. ab 16 Uhr / NEIN zum ausgrenzenden Bezahlkartensystem!

Termine

Einladung in den Alten Schlachthof Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Wie möchtest du Wohnen und Arbeiten?

Das Genossenschaftsprojekt Alter Schlachthof Pforzheim baut ein lebendiges Quartier mit Wohnen, Arbeiten, Kunst und Kultur. Am 04.10. um 15 Uhr stellen wir unser Projekt bei einer Führung vor. Wir treffen uns im Alten Schlachthof Pforzheim, Kleiststraße 2, 75177 Pforzheim im Garten vor dem Eingangstor des Gebäudes. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung unter kontakt@alter-schlachthof-pforzheim.de oder unter 01573-72 191 72. Es ...

29.09.2025


· 80 Jahre Kriegsende am Oberrhein
· World Clean up Day: Jeder Beitrag zählt
· Spaziergang zeigt praktische Beispiele
· Gegen den Abschiebeknast in Pforzheim
· Gasbohrungen vor Borkum stoppen

Leserbriefe

Mit dem Fahrrad selbstbestimmt unterwegs

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

VCD-Projekt „Mit:Rad" veröffentlicht Hintergrundpapier für mehr soziale Teilhabe

Radfahren bietet zahlreiche Vorteile und trotzdem bleiben viele Menschen ausgeschlossen, die das Fahrrad nicht als Fortbewegungsmittel nutzen. Das neue Hintergrundpapier des VCD-Projekts „Mit:Rad - Auf zwei Rädern zu mehr Selbstständigkeit und Teilhabe", zeigt, welche Maßnahmen notwendig sind, um das Radfahren zu erleichtern - besonders für Kinder, Ältere und Menschen mit geringem Einkommen.

Berlin, 29. September 2025. Fahrradfahren ist relativ günstig und Wege ...

29.09.2025


· Mit dem Fahrrad selbstbestimmt unterwegs
· GRÜNE/WiP/Die LINKE begrüßt Klage der Deutschen Umwelthilfe
· Fridays For Future kritisiert Herbst der Klimazerstörung...
· ver.di Aktion gegen das Systemversagen der Kinder- und Jugendhilfe
· PROTEST vor dem Freiburger RATHAUS 25.09. ab 16 Uhr / NEIN zum ausgrenzenden Bezahlkartensystem!

Leserbriefe

GRÜNE/WiP/Die LINKE begrüßt Klage der Deutschen Umwelthilfe

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


e
Die Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE begrüßt ausdrücklich die Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen
die Stadt Pforzheim wegen unzureichender Lärmschutzmaßnahmen und lärmerhöhender
Maßnahmen (Pressebericht vom 19.09.25).

Die Fraktion hatte sich bereits Anfang April in einer Pressemitteilung (Pressebericht vom 11.04.25)
gegen den damals vorgelegten Lärmaktionsplan ausgesprochen und die Beschlussvorlage bei der
Gemeinderatssitzung abgelehnt.
„Wir sehen es als äußerst bedenklich an, dass durch die mehrheitlich beschlossenen Maßnahmen die
Zahl der durch ...

27.09.2025


· Mit dem Fahrrad selbstbestimmt unterwegs
· GRÜNE/WiP/Die LINKE begrüßt Klage der Deutschen Umwelthilfe
· Fridays For Future kritisiert Herbst der Klimazerstörung...
· ver.di Aktion gegen das Systemversagen der Kinder- und Jugendhilfe
· PROTEST vor dem Freiburger RATHAUS 25.09. ab 16 Uhr / NEIN zum ausgrenzenden Bezahlkartensystem!

Termine

80 Jahre Kriegsende am Oberrhein

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Foto: Wein, Volksbund Kriegsgräberürsorge Baden-Württemberg e.V.

Foto: Wein, Volksbund Kriegsgräberürsorge Baden-Württemberg e.V.

Gedenken auf beiden Rheinseiten

Online-Vortrag von Florian Wein am 25. September 2025
Karlsruhe, 10. September 2025 - Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes am Oberrhein laden die Bezirksverbände Nordbaden und Nordwürttemberg im Volksbund
Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu einem besonderen Online-Vortrag ein. Am Donnerstag, den 25. September 2025, um 19:15 Uhr spricht Florian Wein vom Verein Tarnbunker Neumühl e.V. aus Kehl über das grenzüberschreitende Gedenken in der Region.
Der Vortrag ...

13.09.2025


· 80 Jahre Kriegsende am Oberrhein
· World Clean up Day: Jeder Beitrag zählt
· Spaziergang zeigt praktische Beispiele
· Gegen den Abschiebeknast in Pforzheim
· Gasbohrungen vor Borkum stoppen

Leserbriefe

Fridays For Future kritisiert Herbst der Klimazerstörung...

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Kurz nach Ende der parlamentarischen Sommerpause zeichnet sich in der schwarz-roten Koalition in mehreren Fragen Streit über klimapolitische Entscheidungen ab.

Nach den Ankündigungen der Regierung, zukünftig mehr in Erdgas investieren zu wollen, hatte Fridays for Future in der vergangenen Woche auf der Nordseeinsel Borkum protestiert. Nun kündigt die Klimabewegung für Samstag, den 20. September, Demonstrationen für konsequenten Klimaschutz an. In mehr als 50 Städten finden Aktionen unter dem ...

12.09.2025


· Mit dem Fahrrad selbstbestimmt unterwegs
· GRÜNE/WiP/Die LINKE begrüßt Klage der Deutschen Umwelthilfe
· Fridays For Future kritisiert Herbst der Klimazerstörung...
· ver.di Aktion gegen das Systemversagen der Kinder- und Jugendhilfe
· PROTEST vor dem Freiburger RATHAUS 25.09. ab 16 Uhr / NEIN zum ausgrenzenden Bezahlkartensystem!

Leserbriefe

ver.di Aktion gegen das Systemversagen der Kinder- und Jugendhilfe

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Forderungen an das Finanzministerium übergeben


ver.di hat heute bundesweit Forderungen an die Finanzministerien in Bund und Ländern übergeben, um die System-Krise der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland zu überwinden. In Baden-Württemberg protestierten heute Mittag betroffene Beschäftigte in Stuttgart, um auf die dramatische Situation für Beschäftigte und damit auch Kinder, Jugendliche und ihre ...

12.09.2025


· Mit dem Fahrrad selbstbestimmt unterwegs
· GRÜNE/WiP/Die LINKE begrüßt Klage der Deutschen Umwelthilfe
· Fridays For Future kritisiert Herbst der Klimazerstörung...
· ver.di Aktion gegen das Systemversagen der Kinder- und Jugendhilfe
· PROTEST vor dem Freiburger RATHAUS 25.09. ab 16 Uhr / NEIN zum ausgrenzenden Bezahlkartensystem!

Leserbriefe

PROTEST vor dem Freiburger RATHAUS 25.09. ab 16 Uhr / NEIN zum ausgrenzenden Bezahlkartensystem!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

PROTEST vor dem Freiburger RATHAUS 25.09. ab 16 Uhr / NEIN zum ausgrenzenden Bezahlkartensystem! ...

11.09.2025


· Mit dem Fahrrad selbstbestimmt unterwegs
· GRÜNE/WiP/Die LINKE begrüßt Klage der Deutschen Umwelthilfe
· Fridays For Future kritisiert Herbst der Klimazerstörung...
· ver.di Aktion gegen das Systemversagen der Kinder- und Jugendhilfe
· PROTEST vor dem Freiburger RATHAUS 25.09. ab 16 Uhr / NEIN zum ausgrenzenden Bezahlkartensystem!

Termine

World Clean up Day: Jeder Beitrag zählt

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Kein schöner Anblick : achtlos weggeworfener Fastfoodmül in der Nordstadt (Foto: ron)

Kein schöner Anblick : achtlos weggeworfener Fastfoodmül in der Nordstadt (Foto: ron)


Jetzt anmelden und gemeinsam aufräumen am World Cleanup Day

( Am Samstag, 20. September, findet ab 11 Uhr der jährliche World Cleanup Day statt. „Nach dem Er-folg im letzten Jahr, hoffe ich auch in diesem Jahr wieder auf die zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung! Lasst uns gemeinsam eine noch höhere Kilogrammzahl auf die Müllwaage bringen. Der World Cleanup Day bietet dafür die perfekte Gelegenheit", ruft Schirmherr Oberbürgermeister Peter ...

11.09.2025


· 80 Jahre Kriegsende am Oberrhein
· World Clean up Day: Jeder Beitrag zählt
· Spaziergang zeigt praktische Beispiele
· Gegen den Abschiebeknast in Pforzheim
· Gasbohrungen vor Borkum stoppen

Termine

Spaziergang zeigt praktische Beispiele

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Klimaanpassung in Pforzheim erleben

Der Klimawandel ist auch in Pforzheim bereits spürbar. Steigende Temperaturen, häufigere Hitzetage und Starkregenereignisse stellen die Stadtgesellschaft vor neue Herausforderungen. Welche Maßnahmen ergreift die Stadt, um sich gegenüber dem Klimawandel resilienter zu machen? Wie genau werden die dafür notwendigen Wetterdaten in Pforzheim erhoben? Und was kann jede und jeder Einzelne tun, um sich selbst und die eigene Umgebung besser anzupassen? Antworten auf ...

11.09.2025


· 80 Jahre Kriegsende am Oberrhein
· World Clean up Day: Jeder Beitrag zählt
· Spaziergang zeigt praktische Beispiele
· Gegen den Abschiebeknast in Pforzheim
· Gasbohrungen vor Borkum stoppen

Datenschutz / Impressum