02. April 2025

Startseite

Termine

Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04. bundesweit zu Protestaktionen auf

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Am Freitag, den 11.04., ruft Fridays for Future Deutschland im Rahmen des internationalen Aktionstags bundesweit zu Protestaktionen auf.

Unter dem Motto #Don'tSellOurFuture fordert die Klimabewegung neben einem schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und dem Ende aller fossilen Investitionen, dass sich die neue Bundesregierung für ein ambitioniertes europäisches Klimaziel einsetzt. Aktionen sind neben Großstädten wie Berlin, München oder Köln auch in kleineren Orten wie Kempten im Allgäu, ...

02.04.2025


· Lesung: weisse Fahnen gegen den Tod...
· Der Internationale Beirat Pforzheim lädt ein...
· Kommunales Kino zeigt Film Siters Queens
· Fridays for Future protestiert deutschlandweit zu den Koalitionsverhandlungen
·  Gemeinsam ein Zeichen setzen für nachhaltige Mobilität, Radkultur und mehr sichere Radwege

Leserbriefe

Mieterhöhung in Pforzheim:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Unsoziale Mietpolitik trifft auf Widerstand der Linken

Der heute veröffentlichte Mietspiegel 2025 bestätigt, was viele Mieterinnen und Mieter befürchtet haben: Die Mieten steigen erneut. Die Partei Die Linke Pforzheim/Enzkreis kritisiert diese Entwicklung scharf und fordert umfassende Maßnahmen zum Schutz der Mieter:innen.

Felix Scherb, Kreissprecher der Linken Pforzheim/Enzkreis, erklärt:
„Die Mieterhöhungen in Pforzheim sind eine Folge der unsozialen Wohnungspolitik, die den Wohnungsmarkt der Profitlogik überlässt. Gerade Menschen mit niedrigem Einkommen und ...

01.04.2025


·  Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
·  Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen
· Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg
· VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..
· VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Leserbriefe

Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

 


Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität.

Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Bündnisses sozialverträgliche Mobilitätswende unter Nutzerinnen und Nutzern des Deutschlandtickets unterstreicht dessen hohe Relevanz. Mit Blick auf die anstehende Verkehrsminister*innenkonferenz betont das Bündnis: „Jetzt sind die Länder in der Pflicht, sich mit dem Bund auf eine langfristige ...

01.04.2025


·  Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
·  Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen
· Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg
· VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..
· VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Leserbriefe

Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:



Nach dem „enttäuschenden" Auftakt der Tarifverhandlungen zwischen ver.di und IBM am 25. März 2025, ruft die Gewerkschaft die Beschäftigten am morgigen Dienstag um 13 Uhr zu einer ersten Protestaktion in der laufenden Gehaltstarifrunde auf. Vor der IBM Niederlassung in Böblingen werden zwischen 100 und 200 Beschäftigte erwartet. 
An anderen Standorten finden zeitgleich Proteste statt. Statt einer Gehaltserhöhung will die ...

31.03.2025


·  Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
·  Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen
· Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg
· VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..
· VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Leserbriefe

Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Die nicht-ärztlichen Beschäftigten der SRH-Kliniken Sigmaringen, Karlsbad-Langensteinbach, Oberndorf und Heidelberg treten am Montag, 31. März, im Zuge der aktuellen Tarifauseinandersetzung in einen Warnstreik.

Zur zentralen Streikkundgebung am Tag der dritten Verhandlungsrunde in Heidelberg werden zahlreiche Streikende aus mehreren Standorten erwartet.

Das bislang vorgelegte Angebot der SRH-Kliniken sieht für 2025 nur eine Entgelterhöhung von 2,1 Prozent vor und liegt damit deutlich unter den Forderungen. Zentrale Forderungen wie ein Mindestbetrag, von ...

27.03.2025


·  Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
·  Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen
· Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg
· VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..
· VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Leserbriefe

VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute Ansätze

 

Das heute bekanntgewordene Papier der AG 4 aus den Koalitionsverhandlungen liefert Einblicke in die künftige Verkehrspolitik. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht einige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Uneinigkeit herrscht anscheinend beim Tempolimit. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann kommentiert.

Berlin, 26. März 2025. „Bereits mit dem Sondierungspapier war klar, dass von Schwarz-Rot in der Verkehrs- und Klimapolitik kaum große Sprünge zu ...

26.03.2025


·  Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
·  Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen
· Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg
· VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..
· VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Termine

Lesung: weisse Fahnen gegen den Tod...

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Am 18. April 1945 gingen Menschen im Raum Pforzheim unter Lebensgefahr mit weißen Fahnen den vorrückenden französischen Truppen entgegen und bewirkten das Ende des Krieges.

 


Mit ihrem Mut haben sie einer Zerstörung und Tod, meist ohne Raub, Plünderung, Vergewaltigung und Mord dem Grauen ein Ende gesetzt. Gerhard & Brigitte Brändle veröffentlichen nach einer umfangreichen Recherche in den Ortschroniken und Heimatbüchern diese bewegenden Schicksale zum 80. Jahrestag.

 

Wir laden zur Lesung ...

26.03.2025


· Lesung: weisse Fahnen gegen den Tod...
· Der Internationale Beirat Pforzheim lädt ein...
· Kommunales Kino zeigt Film Siters Queens
· Fridays for Future protestiert deutschlandweit zu den Koalitionsverhandlungen
·  Gemeinsam ein Zeichen setzen für nachhaltige Mobilität, Radkultur und mehr sichere Radwege

Leserbriefe

VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Neue Erhebung „Mobilität in Deutschland" zeigt positiven Trend: Mehr Rad und ÖPNV, weniger Auto

Heute hat das Bundesverkehrsministerium seine neueste Erhebung zur „Mobilität in Deutschland" (MiD) vorgestellt. Nach 2002, 2008 und 2017 wurden zum vierten Mal rund 220.000 Haushalte in Deutschland zu ihrer Alltagsmobilität befragt. Die Ergebnisse kommentiert Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD:

Berlin, 25. März 2025. „Die Deutschen fahren weniger Auto als noch 2017. Besonders zum ...

26.03.2025


·  Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
·  Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen
· Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg
· VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..
· VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Leserbriefe

Menschen mit komplexer Behinderung brauchen dringend mehr Unterstützung!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Das fordert die Bundesvereinigung Lebenshilfe anlässlich des Jahrestages der UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März.

Berlin. Familien von Menschen mit komplexer Behinderung und hohem Assistenzbedarf fühlen sich im Stich gelassen. Für sie gibt es immer noch viel zu wenig Unterstützung. „Die künftige Bundesregierung hat hier eine besondere Verantwortung. Sie muss endlich dafür sorgen, dass Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder spürbar entlastet werden." Das fordert Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und ...

24.03.2025


·  Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
·  Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen
· Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg
· VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..
· VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Leserbriefe

Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert verkehrsnahe Luftgütemessstation für Pforzheim

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Die Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE hat beantragt, dass die Stadtverwaltung bei der Landesanstalt für
Umweltschutz (LUBW) die ihr rechtlich zustehende Messstelle für verkehrsnahe Luftgütemessung
einfordert.

Sie benennt dabei die Luisenstraße und Sankt Georgen Steige in Pforzheim als
Schwerpunkte der Luftbelastung.
Die Fraktion begründet die Forderung damit, dass Pforzheim zum Gebiet "Regierungsbezirk Karlsruhe
ohne Ballungsräume Mannheim/Heidelberg und Karlsruhe" gehört und sich die Verkehrsmessstation
gemäß der „Verordnung über Luftqualitätsstandards und ...

22.03.2025


·  Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
·  Am Dienstag Aktion in der Tarifrunde IBM in Böblingen
· Am Montag Warnstreik bei den SRH-Kliniken: Kundgebung in Heidelberg
· VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier..
· VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Datenschutz / Impressum