Rubrikübersicht | Impressum | 24. März 2023


Leserbriefe

Nach Schwenk der Union: Tempolimit ist überfällig - VCD fordert Initiative der Regierung

Bild:


Die Union hat ihre Linie in der Verkehrspolitik geändert und schließt ein begrenztes Tempolimit nicht mehr aus.

Diese Entwicklung kommentiert die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann:

„Mit dem Schwenk wesentlicher Teile der Union gibt es eine breite politische Mehrheit für ein Tempolimit im Bundestag. Auch die Bevölkerung ist mehrheitlich dafür. Bundeskanzler Olaf Scholz ist jetzt aufgerufen, dieser Forderung endlich nachzukommen - und die FDP muss ihre ideologisch begründete Blockade aufgeben. Verweigert sie sich auch künftig, stellt sich die Frage, ob sie weiterhin Regierungsverantwortung für Deutschland insgesamt tragen kann oder nur Partikularinteressen vertritt.

Angesichts der Energiekrise ist ein Weiter-so keine Option. Schon ein Tempolimit von 120 km/h würde den Spritverbrauch und die Abhängigkeit von russischem Öl deutlich verringern. Außerdem trägt es dazu bei, den CO2-Ausstoß zu senken: Mit Tempo 120 könnte der Verkehrssektor die Über-Emissionen von 2021 in kaum mehr als einem Jahr ausgleichen."


VCD

25.07.2022

· ver.di fordert 15 % für die rund 490.000 Beschäftigten des baden-württembergischen Einzel- und Versandhandels
· 150000 Menschen fordern Wissings Rücktritt
· Erster Bürgermeister Dirk Büscher betont freiheitlich demokratische Werte
· Ver.di informiert über Verkehrsstreik in kommender Woche
· Wartbergbad-Förderverein kritisiert geplante Preiserhöhung


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
6818
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.