Leserbriefe
Ein Dokumentarfilm über die prekäre Situation von Geflüchteten an der kroatisch-bosnischen EU-Außengrenze.
Am Samstag, den 1.April 2023, zeigt die Seebrücke Karlsruhe 17:30 Uhr gemeinsam mit der Kinemathek Karlsruhe in der Kaiserpassage 6 die ergreifende Dokumentation „Europa, kannst du mich sehen?". Die Filmmacherinnen Katharina Simunic und Jasmin Dopfer beantworten nach dem Film Fragen des Publikums.
Der Film thematisiert die geschlossene Balkanroute, die seit Jahren undenkbares Leid für geflüchtete Menschen nach sich zieht. Ein Brennpunkt der daraus resultierenden humanitären Katastrophe befindet sich in Bosnien & Herzegowina. Schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen werden dort täglich inner- und außerhalb der EU-Grenze begangen. Der Dokumentarfilm entstand 2020 während einer monatelangen Recherche vor Ort in Zusammenarbeit mit dem SOS-Balkanroute-Team.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe statt. Die im Film porträtierten Perspektiven deutscher Flüchtlingspolitik für die Menschen, die ein besseres Leben in Europa suchen, sind ein Weckruf an all jene, die „Menschenrechte" als selbstverständliche europäische Werte begreifen.
SB
· Deutsche Bahn ändert Sparpreisbuchung: VCD fordert unabhängige Verkaufsstellen
· Linke zu Antragschaos bei KFW-Anträgen
· Statement von MdB Stephanie Aeffner zum Deutschland-Pakt
· Safe Abortion Day 2023
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Kindergrundsicherung