Leserbriefe
Das Bündnis #zusammenhalten in der Gesellschaft Pforzheim lädt die Bewohnerinnen und Bewohner der Pforzheimer Nordstadt zum "2. Krisen Denkraum" ein.
Der Koordinator des Projekts Christian Schmidt sagt: "Die erste Runde des Denkraums in der Nordstadt war ein voller Erfolg! Wir sind der festen Überzeugung, dass wir die Krisen unserer Zeit durch respektvollen Umgang miteinander und durch Austausch und Kooperation überstehen können. Wir brauchen unbedingt Orte und Methoden, um uns über den Umgang mit den Krisen sachlich und in Ruhe zu unterhalten. Die Denkräume sind deshalb auch ein Alternativangebot zu den aufgeheizten und von Rechtsradikalen unterwanderten Demos in unserer Stadt."
Da es sich um sehr kontrovers diskutierte Themen handelt, werden die Gesprächsrunden so aufgebaut, dass es nicht zu hitzigen Debatten kommen kann. Im Gegensatz zur ersten Denkraumrunde soll am kommenden Samstag der Austausch nämlich auch im Dialog stattfinden.
Der Denkraum wird von der erfahrenen Moderatorin Dr. iur. Katarzyna Schubert-Panecka moderiert, Mitveranstalter ist die Friedrich-Ebert-Stiftung e.V..
Der Denkraum findet am 22. Oktober 2022 um 10:30 Uhr statt. Um Anmeldung unter zusammenhalten.pf@gmail.com wird bis zum 21. Oktober 2022 gebeten. Der Ort der Veranstaltung wird den Angemeldeten dann per E-Mail mitgeteilt.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Sonnenhof und Dillweißenstein können sich schon einmal den 19. November vormerken. An diesem Tag wird dann der erste Denkraum in ihrem Stadtteil stattfinden.
Das Bündnis #zusammenhalten in der Gesellschaft, geht auf eine private Initiative zurück, an der sich unter der gleichlautenden Erklärung schon über 1.700 Menschen aus Pforzheim beteiligt haben. Dieses Bündnis aus Einzelpersonen möchte unter anderem mit Gesprächsformaten den Dialog und somit den Zusammenhalt in der Gesellschaft in unserer Stadt fördern.
PM/Zusammenhalten
14.10.2022· ver.di fordert 15 % für die rund 490.000 Beschäftigten des baden-württembergischen Einzel- und Versandhandels
· 150000 Menschen fordern Wissings Rücktritt
· Erster Bürgermeister Dirk Büscher betont freiheitlich demokratische Werte
· Ver.di informiert über Verkehrsstreik in kommender Woche
· Wartbergbad-Förderverein kritisiert geplante Preiserhöhung