Leserbriefe
Zur am 1. April 2022 bevorstehenden Abschaffung der Partnerkarte zur Bahncard durch die Deutsche Bahn erklärt Bastian Kettner, bahnpolitischer Sprecher des VCD:
"Es ist leider kein Aprilscherz. Während auch die neue Bundesregierung die Verdopplung der Fahrgastzahlen im Schienenverkehr anstrebt, schafft die DB am 1. April 2022 die Partnerkarte zur BahnCard still und heimlich ab. Lediglich die Verlängerung einer bestehenden Partnerkarte soll bis Ende März noch ein einziges weiteres Mal möglich sein. Damit stößt sie bislang überzeugte Fahrgäste wie auch potenzielle Neukund*innen vor den Kopf.
Die DB selbst hat die Partnerkarte als „kleine Schwester" zur BahnCard bezeichnet. Leider wurden dieser „kleinen Schwester" vom Vertrieb der DB Steine in den Weg gelegt. So kann eine Partnerkarte beispielsweise ausschließlich im Reisezentrum beantragt werden, wenn sie nicht zeitgleich mit einer Hauptkarte erworben wurde. Dass sich dieses an sich attraktive Angebot unter diesen Umständen nicht optimal entwickeln konnte, verwundert nicht. Der VCD stellt jedoch fest, dass großes Interesse an attraktiven und bezahlbaren Angeboten für Reisen mit der Bahn besteht.
PM
31.03.2022· Neues Staatsangehörigkeitsgesetz stärkt Demokratie und Teilhabe
· Bündnis veröffentlicht Rechtsgutachten: ..
· 30. Sitzung des Bündnisses gegen Altersarmut : Vorschläge Sachverständigenrates zur Rente verschärfen Altersarmut
· Für ein modernes Einwanderungsland
· Fridays for Future und ver.di auf den Straßen für guten ÖPNV