Termine
Schreiben Sie den ersten Kommentar
(v.l.): Christine Müh (KoKi Pforzheim), Wahab Ghumon (Ahmadiyya Muslim Gemeinde Pforzheim), Schuldekan Georg Hauser (Römisch-Katholische Kirche), Sabrina Wenz (Kulturamt), Claudia Baumbusch (Kulturamt
In Pforzheim steht die Woche der Brüderlichkeit seit vielen Jahren für den interreligiösen und interkultu-rellen Austausch ...
03.03.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Prellbockdenkmal am ehemaligen Hauptgüterbahnhof, hier rollten die Züge mit den Deportierten ab.. (Foto:ron)
Die Freiburger Historikerin Sabine Herrle spricht zum Thema „Aus Pforzheim
nach Theresienstadt deportiert - vier Schicksale".
Auch nach den Deportationen vom 22. Oktober 1940 nach Gurs lebten in Pforzheim ...
23.01.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Veranstaltungsort: im zeit::RAUM der Stadtbibliothek Pforzheim // Einlass ab 18:30 Uhr
...
06.10.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ein anderer Blick auf das Lager Gurs
Mit Texten, Fotos und Dokumenten - von Brigitte und Gerhard Brändle
Veranstaltung im Kommunalen Kino in Pforzheim am 18. Oktober 2022, 18 Uhr
27.09.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Am 23.09. wird Fridays for Future erneut bundes- und weltweit für entschlossene Klimapolitik demonstrieren.
Zum elften globalen Klimastreik sind allein in Deutschland über 240 Aktionen geplant, international ist die Klimabewegung auf allen Kontinenten vertreten.
Rund eine Woche vor dem Streiktag forderte die Bewegung in Deutschland die Einsetzung eines Sondervermögens in Höhe von 100 Mrd. € für gerechte Klimaschutzmaßnahmen und Krisenprävention.
22.09.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
1817 erfand der Karlsruher Karl Drais die Laufmaschine, eine so genannte Draisine ...
12.05.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Am 25. November 2021, 17 Uhr im TeleGIS Innovationscenter Maulbronner Straße 26 in 75447 Sternenfels mit einem Vortrag zum Thema Stalking von
JANETT FICHTNER
Volljuristin und Rechtsanwältin Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Weissen Rings Jugendbeauftragte des Weissen Rings für Baden-Württemberg Referentin für die Weisse Ring-Akademie
Anmeldung bis 20.11. unter Gleichstellungsbeauftragte@enzkreis.de
Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regelungen
PM
08.11.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Stellt euch vor, #LeaveNoOneBehind wird wahr.
Alle Menschen an den EU-Außengrenzen werden evakuiert - nach Gewalt, Krankheit, Bränden, nach Jahren der Angst. Viele kommen nach Deutschland. Und was finden sie hier vor?
Sie kommen erneut in Lager. Dort werden ihre Taschen durchsucht, ihre Zimmer kontrolliert, Securities werden gewalttätig, Polizist*innen kommen und schieben Menschen ab.
Der Bedarf an umfassender Gesundheitsversorgung, sowohl psychisch als auch physisch, ist bereits bei der ...
04.10.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
www.africansummerfestival.de
Das African Summer Festival in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event, das ein spannendes Programm bietet, geeignet für Schulen, Betriebsausflüge und für die ganze Familie. Vom 16. - 18. Juli 2021 findet „das Jubiläum des 30. African Summer Festival" im Otto-Dullenkopf-Park, am Schloss Gottesaue 4 D-76131 Karlsruhe statt. Mit farbenfrohen Afrikamärkten ...
14.07.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Sonntag, 27. Juni 2021
Veranstaltungsort: Jugendkulturtreff Kupferdächle, Kallhardtstr. 31,
75173 Pforzheim
Uhrzeit: 14.00 bis 19.30 Uhr
Eintrittspreis: Freier Eintritt
Es ist im Moment eine Voranmeldung im Kupferdächle notwendig, da es nur eine begrenzte Platzanzahl gibt. Bitte per Email an info@kupferdaechle.de mailen.
Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse über die ...
22.06.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
http://stop-deportation.de/kundgebung-07-06-und-protestcamp-07-06-10-06-vor-dem-abschiebegefaengnis-in-pforzheim/
https://www.aktionbleiberecht.de/?p=19095
https://twitter.com/AntiRA_Netzwerk/status/1401198845300822017 #0706PF
https://www.facebook.com/aktionbleiberecht/
https://solidarity-city.eu/app/uploads/2020/05/SolCity-Newsletter_4_POLIZEI.pdf
Vor zwei Jahren am 26.05.2019 wurde eine Petition im Stuttgarter Landtag (Petitionssauschuss) ...
07.06.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
26.03.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Diskussion mit Kandidat*innen
Fr. 26.02.2021 19:00 Uhr
Livestream
Eintritt frei
Die Veranstaltung findet ausschließlich als Livestream auf pz-news.de statt!
Moderation: Stefanie Wally & Marek Klimanski
Im Begleitprogramm: Noch Fragen? Raphael Mürle als Oskar Schneider Die Kandidat*innen stehen Rede und Antwort zu aktuellen Themen.
https://www.kulturhaus-osterfeld.de/programm/veranstaltung/detail/?event-id=2112&date-id=2555
...24.02.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Wir folgen und unterstützen mit unserer Aktion dem Aufruf der Initiative 19.
Februar Hanau. Diesen ...
13.02.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Anmeldung bis 20.11. unter Gleichstellungsbeauftragte@enzkreis.de
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zur digitalen Veranstaltung.
Begrüßung: Frank Spottek, Bürgermeister Tiefenbronn
Grußwort: Pina Stähle, Kreisrätin
Thematischer Input: Kinga Golomb, Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises
Das Hilfesystem stellt sich vor:
Polizeipräsidium Pforzheim, Referat Prävention, Weisser ...
16.11.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Achtung: die u.a. Fahrt mit dem historischen Schienenbus findet nicht statt:
Leider haben wir von der DB erfahren, dass am Sonntag der historische Schienenbus doch nicht zum Einsatz kommen kann. Es fährt somit am Sonntag der "normale" rote Triebwagen nach Maulbronn. Dafür kann ab Maulbronn um 13:04 eine Direktverbindung über Pforzheim ins Nagoldtal über Bad Liebenzell, Calw und Nagold bis Horb angeboten werden.
Der historische Schienenbus soll ...
17.10.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
v.l.: Andrew Hilkowitz, Rabbi Michael Jaakov-Bar Lev, Horst Selbiger (unten rechts) Foto aus dem Jahr 2018 (Foto: R. Neff)
Die erschreckenden Zahlen: 5.400 badische Juden wurden deportiert, 195 davon kamen aus Pforzheim. Ihr Schicksal ist bekannt: Die meisten wurden von Gurs aus „in den Osten" verschleppt oder starben bereits in dem französischen Internierungslager. Nur wenige überlebten und konnten sich von dort in die Emigration retten. Zur offiziellen Gedenkveranstaltung ...
14.10.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ja, wir leben tatsächlich auch noch und werden uns morgen (25.09. 20) mit einem ganz kleinen und Corona-Konformen Sit-In an dem globalen Klimastreik beteiligen!
Werbung machen wir jetzt erst, weil wir situationsbedingt keine riesengroße Demo verantworten wollen und bitten euch auch, an eure Masken ...
25.09.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Durch die Verlegung unserer Kundgebung vom Simsonweg zum Bebelplatz wollen wir einer breiteren Öffentlichkeit und mehr Menschen die Gelegenheit geben, an unserem Protest teilzunehmen und ...
28.08.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
22.07.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Hereinspaziert - Das "Kleine Grün" vorm Haus
Vorgärten der Nordstadt im Wandel der Zeit.
21.07.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
29.05.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden die traditionellen Osteraktionen der Friedensbewegung in diesem Jahr virtuell und von zu Hause aus stattfinden. Trotz der ungewöhnlichen Umstände stellt das Netzwerk Friedenskooperative auch in diesem Jahr alle Informationen
zu den geplanten Aktivitäten auf seiner Website unter www.friedenskooperative.de/alternativer-ostermarsch zur Verfügung.
„In ihrem 60. Jahr erleben die Ostermärsche ein Novum. Der ...
10.04.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
am kommenden Dienstag ist Weltgesundheitstag und passen dazu spendiert
Euch die Attac-Lokalgruppe aus Köln "Fünf Tage 'Der marktgerechte
Patient' gucken". Außerdem rufen wir Euch alle auf, Euch am 7. April an
der Weiße-Laken-Aktion zu beteiligen. Beschriftet es (#healthforall,
#gesundheit ist keine Ware, #...) und hängt es an einen öffentlichen ...
07.04.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Aufruf von Aufstehen gegen Rassismus:
(عربي) (فارسی)
21. März 2020: Internationaler Aktionstag gegen Rassismus
Weltweit gewinnen rassistische und faschistische Kräfte an Einfluss. Auch in Deutschland nehmen Antisemitismus, Antiziganismus und antimuslimischer Rassismus zu. Gewaltbereite ...
12.03.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Den Schlusspunkt der "Kunstwochen für Klimaschutz", die seit Anfang Februar in Karlsruhe in Kooperation der Künstlerinnenorganisation GEDOK mit der städtischen Klimakampagne im Korridorthema "Grüne Stadt Karlsruhe" stattfinden, setzt am 8. März ab 11 Uhr die Finissage im GEDOK-Forum in der Markgrafenstraße 14.
Bürgermeisterin Bettina Lisbach würdigt als Schirmherrin des Aktionsmonats dessen vielfältiges ...
28.02.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Wir teilen die Empörung der Schülerinnen und Schüler von Fridays ...
18.11.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Mit dem Motto "1919 - 2019: In Verantwortung für die Gesellschaft" bildet die Entstehung der Weimarer Republik vor 100 Jahren den Anlass, um zu zeigen, dass jüdische Bürgerinnen und Bürger in der ...
05.11.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Das ist das Motto für ein Tribute Konzert zum 50sten des Woodstock-Festivals.
Wir wollen vor allem die Musik in der Vordergrund stellen und uns an viele der 38 Bands und Musiker*innen erinnern die bei dem Woodstock- Festival aufgetreten sind und damit auch die eine oder andere Weltkarriere begonnen haben. Kein Festival auf diesem Planeten hat je so viele Zuschauer angezogen und bei keinem ist es trotz Pleiten, Pech und Pannen, ...
05.11.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
1. Kulturfest Sonnenhof
Am Samstag, 26.10.2019 von 15 - 18 Uhr vor dem Gebäude der Paul-Löbe-Straße 20/auf dem kleinen Platz vor dem Kiosk im Sonnenhof,
...
17.10.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Hannes Hametner liest HIOB von Joseph Roth
In Kooperation mit dem Pforzheimer Theater lesen Schauspieler des Ensembles aus ihren Lieblingsbüchern vor. Passend zur interkulturellen Woche, am 24.09.19 können Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee Hannes Hametner, dem Oberspielleiter des Schauspiels lauschen, der aus dem Roman "HIOB" vorliest. Der Roman von Joseph Roth erschien 1930. Er beschreibt den Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel Singer im Schtetl Zuchnow in Russland ...
20.09.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die weltweiten Proteste der Schülerinnen, Schüler und Studierenden gegen die Tatenlosigkeit von Politik, Industrie und Gesellschaft angesichts des Klimawandels begannen am 20. August 2018. Da verweigerte die damals 15-jährige ...
07.08.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
18. Mai 2019, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kirchplatz St. Stephan, Karlsruhe
Aufruf zur Demo:
Im Mai ist die Europäische Union zur Wahl aufgerufen. Zusätzlich finden in Baden-Württemberg Kommunalwahlen statt - so auch in Karlsruhe. Viele Menschen fragen sich: Wie sehr wird der Rechtsruck Europa erschüttern und welche Folgen hat das für das Leben in unserer Stadt? Schon heute ist das Sterben auf dem Mittelmeer alltäglich und ausgrenzendes Gedankengut salonfähig geworden. Die Rufe ...
17.05.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Am Mittwoch, den 8. Mai, dem Jahrestagder Befreiung vom Faschismus 1945, wird die Stadt Pforzheim ein bundesweiteinmaliges Projekt der Öffentlichkeitvorstellen:
Eine Erinnerungs-Tafel vor dem früheren Sitz der Gestapo an der Bahnhofstraße ist durch einen QR-Code verbunden mit einer interaktiven Datenbank. Diese enthält Biografien - und z.T. Fotos - der widerständigen Menschen, Quellenangaben, Begriffs-Erklärungen und Literatur-Hinweise. Jahrelange Forschungen erfordern bzw. ermöglichen eine Korrektur der bisherigen Geschichts-Schreibung: ...
29.04.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
20. April: zentraler landesweiter Ostermarsch in Stuttgart
von 12:00 - 15:00
Veranstaltungsort
12 Uhr Lautenschlagerstraße gegenüber dem Stuttgarter Hauptbahnhof - 14 Uhr Rotebühlplatz
Abrüsten statt Aufrüsten!
Für eine friedliche und solidarische Welt - ohne Militär, Rüstungsindustrie und Abschiebungen
Zwei vor zwölf, Lautenschlagerstrasse (gegenüber Hauptbahnhof Stuttgart), Begrüßung durch OTKMS (Offenes Treffen gegen Militarisierung und Krieg Stuttgart), Heike Hänsel (MdB, Kultur des Friedens), Alexander Kleiß (Informationsstelle Militarisierung Tübingen)
12.30 h Ostermarsch durch Stuttgart
ca. 13.30 ...
14.04.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Unter der Federführung des Kulturamts der Stadt Pforzheim haben die christliche, die jüdische, die alevetische sowie die Ahmadiyya-Gemeinde ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die „WochederBrüderlichkeit" wird von Oberbürgermeister Peter Boch am Sonntag, 10. März, um 18 Uhr feierlich im Reuchlinhaus eröffnet.
Für ...
11.03.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Liebe Freundinnen und Freunde swingender Musik und der „Penthouse Jazzband",
wir wollen alle musikalisch Interessierten auf die Benefizveranstaltung zugunsten der Ökumenischen Vesperkirche Pforzheim e.V. aufmerksam machen, die am
kommenden Samstag, 19. Januar ab 17.00 Uhr
in der Evangelischen Stadtkirche Pforzheim
stattfindet.
U. a. werden mitwirken:
Angel company, Gospel-Chor & Band
Escola de Samba Baden
Hans Draskowitsch, Saxophon
Heidrun Schweda, Schauspielerin -- Lesung --
Lú Thome's Trio de Janeiro mit Martin
Orchester des Kepler-Gymnasiums
Bibi Kreutz und die Penthouse Jazzband
Eintritt frei! Spenden ...
15.01.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Initiative möchte mit der Aktion und dem Verlesen von Texten an diese beiden großen Persönlichkeiten erinnern, die mit zu den ersten Opfern rechter Gewalt nach dem ersten Weltkrieg gehörten.
Zur Mahnung vor dem Wiederankommen ...
14.01.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Wir laden Sie herzlich zu unserer Zusammenkunft ein:
Aktiv für die Menschenrechte - Wir setzen ein Zeichen
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
am Montag, 10. Dezember 2018 um 18.00 Uhr in Pforzheim, Leopoldplatz vor dem Tannenbaum.
Wir wollen deutlich auf dieses wertvolle Geschenk durch Anwesenheit, Plakate und Aktionen ...
10.12.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Zudem wurden nach den Erfahrungen mit Holocaust und Faschismus erstmals Menschenrechtsnormen vereinbart, auf deren Umsetzung sich alle inzwischen 193 Mitgliedsstaaten der UNO völkerrechtlich verbindlich verpflichtet haben. Doch heute droht diese globale Ordnung in Chaos abzugleiten und es wächst die Angst vor einem dritten großen Krieg. UNO-Korrespondent ...
30.11.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Der Rosa-Luxemburg-Club Karlsruhe und BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein laden ein ...
28.11.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Musikalisch wird die Gedenkfeier vom Gemischten Synagogenchor umrahmt, der in diesem Jahr gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Reuchlin-Gymnasiums auftreten wird. Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister spricht Rami Suliman, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde ...
05.11.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Vortrag mit Reinhard Funcke
[GWÖ Referent/Dipl. Volkswirt]
GWÖ-Regionalgruppe Vaihingen/Enz I vaihingen@ecogood.org I www.ecogood.org
PM
...
05.10.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Liebe Genos*innen und Sympathisant*innen,
für Montag, den 03.09.2018 ruft die AfD zu einer Vortragsveranstaltung auf; Titel: "Die offene Gesellschaft und ihre falschen Freunde - Wie der linke Mainstream dem Islam den Boden bereitet".
Veranstaltungsort: Rheinstube im Restaurant Badnerlandhalle in Neureut
Redner: Marc Jongen MdB.
Einlass um 18:30 Uhr; Beginn 19 Uhr
Aufruf zum Protest:
Montag, den 03.09.2018 ab 18 Uhr, Neureuter Platz (neben der Badnerlandhalle) Kommt zahlreich, unterstützt den Protest, ...
01.09.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Das EASY AM HANG möchte seinem Publikum - neben in der Musikszene bekannten Bands - auch Nachwuchsbands aus der Region präsentieren und fördern.
www.easy-am-hang.de/
...22.08.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Kategorien: Produzentengäste, Informationsstand, Vortrag/ Podiumsdiskussion, Sonstige, Ausstellung
Veranstaltungsort:
Hauptbahnhof Karlsruhe
Hauptbahnhof
76137 Karlsruhe
Kontaktinformationen:
IFEEA ...
17.08.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Der letzte von rund 1.000 Künstlern und
Akteuren auf den - zumeist kostenfreien - Bühnen von DAS FEST Karlsruhe,
20. bis 22. Juli, darf nun veröffentlicht werden. Auf der ausverkauften
Hauptbühne wird am Samstagabend (21:00 Uhr) Marteria Hip-Hop zum
Spektakel machen. Mit seinem aktuellen Album Roswell und dem
dazugehörigen Film Antimarteria hat er ...
28.06.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Am 22. Juni 2018 ab 18 Uhr lädt das EMMA ein, beim Sommerfest einen entspannten Abend auf der Dachterrasse zu verbringen. Das Team vom benachbarten Café Roland mixt kühle Getränke, und das Caphe an der Enz bietet vietnamesische Spezialitäten an.
Ab 20 Uhr tritt die ...
21.06.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Kommt zur landesweiten Demonstration am 13. Oktober in Karlsruhe - Meldet eure Unterstützung bei info@stop-deportation.de an.
Am 26. Mai 1993 wurde das originäre Asylrecht in Deutschland faktisch abgeschafft.
Der Deutsche Bundestag entkernte mit der Mehrheit von CDU/CSU, SPD und FDP das aus historischer Erfahrung entstandene Asylrecht des Artikels 16 ...
20.06.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Wie fühlt sich das an, wenn man nach dem 2. Weltkrieg aus Ostpreußen gekommen ist, wenn man mit deutschen Wurzeln in Russland aufgewachsen ist, wenn man hier Zuflucht gefunden hat vor dem Krieg zuhause oder wenn schon die Großeltern hier zuhause waren?
Viele Menschen, die ...
20.06.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
en Staaten des ehemaligen Jugoslawiens war lange Zeit ein wichtiger Fokus ...
16.04.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Zum Auftakt um 11 Uhr findet die Verleihung des Georg-Simler-Preises für stadtgeschichtliche Arbeiten an ...
01.03.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Auf dem Podium:
Rita Haller-Haid, bis 2016 Landtagsabgeordnete, Wahlkreis Tübingen (SPD)
Stephan Neher, Oberbürgermeister der Stadt Rottenburg (CDU)
Hermann Josef Steur, Gemeinderatsmitglied (SPD)
Albert Bodenmiller, ehemaliges Gemeinderatsmitglied (Fraktionsgemeinschaft "Bürgerfreundliche Heimat"/ Die Linke) und Kopp-Kritiker der ...
22.06.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ab 12 Uhr werden unsere Musiker den Schwarzwald mit einer Mischung aus Jazz, Beats, Soul, Hip Hop, World, Akustik und noch mehr beschallen.
Wir freuen uns auf unserer Terrasse verschiedene Musiker begrüßen zu dürfen, die für Jung und Alt immer ...
02.06.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
We call for a demonstration in Pforzheim on 13 May 2017 against deportation prisons, deportation custody and any further stripping away of refugee rights.
"The actual enforcement of the obligation to leave the country is only possible if the country has ...
25.04.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar
01.04.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Am Tag der „Tag der Legionäre" ziehen sie unter Pomp zu einem Gottesdienst,
einem „Ehrenmarsch" und einer fahnengesäumten Kundgebung am Freiheitsdenkmal
zu Ehren der lettischen Einheiten der Waffen-SS durch Riga.
Seit einigen Jahren unterstützen die VVN-BdA und die FIR die lettischen
Opferverbände bei einer Kundgebung zum Protest gegen ...
12.03.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
15. Februar 2017, 18 bis 20 Uhr ...
26.01.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Mit diesem Motto startete der DGB in das Jahr 2017.
Der DGB und seine Gewerkschaften sind sich einig; sie wollen einen Kurswechsel in der Rentenpolitik und die Armut bekämpfen.
Gute Arbeit, das heißt sichere, gut bezahlte und mitbestimmte Arbeitsplätze gerade auch in der Region Enzkreis ist die Forderung des DGB.
Im Pforzheimer Reuchlinhaus fand dazu am 12. Januar 2017 ein Neujahrsempfang des DGB Pforzheim-Enzkreis für geladene Gäste ...
13.01.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Aktion zum Tag der Menschen mit Behinderung lässt nachfühlen
Was das Leben von Menschen mit Behinderung ausmacht und einschränkt,
können nur Nahestehende annähernd nachvollziehen. Sich in die Situation
hineinzuversetzen, beispielsweise nicht laufen oder sehen zu können,
ermöglicht die Aktion „Was wäre wenn..." am Internationalen Tag der
Menschen mit Behinderung - Samstag, 3. Dezember, von 13 bis 18 Uhr unter
den Arkaden der Badischen Landesbibliothek (BLB), Erbprinzenstraße.
Mehr dazu:
https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/personengruppen/behinderte/inklusion/rechte
02.12.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Kann man Mitglied der NSDAP sein, sich selbst gleichzeitig als Gegner des Systems sehen und mit großem Mut drei Juden in den letzten Kriegsmonaten das Leben retten? Die Besatzungsdirektiven der amerikanischen Militärregierung sahen nach dem Zusammenbruch Deutschlands die Entlassung sämtlicher Nationalsozialisten vor. Das betraf auch den hoch angesehenen Amtsgerichtsrat in Karlsruhe-Durlach Dr. Gerhard Caemmerer ...
02.11.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
So. 06.11. - 14.00 Uhr 11, KinderRechteFest
TH-LogoDer Spaß für die gesamte Familie und das gemeinsame Erleben kommen auch bei der elften Auflage dieses erfolgreichen Festes nicht zu kurz.
Veranstalter/-innen: Deutscher Kinderschutzbund e. V., Kinderbüro der Stadt Karlsruhe, das TOLLHAUS, Unicef Karlsruhe, Junior Slow Karlsruhe e. V., Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V. und andere.
- Eintritt frei -
Mi. 09.11. - 20.00 Uhr 78 Jahre nach der Reichspogromnacht
...27.10.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Das Programm für unsere Veranstaltung „Geheimdienste vor Gericht" am 21. und 22. Oktober 2016 in Berlin ist online.
Angesichts der aktuellen, völlig unzureichenden BND-Reform setzen sich mehrere Panels mit Defiziten und Herausforderungen der Geheimdienstkontrolle auseinander. Unter anderem diskutieren Wolfgang Nešković, ehemaliges Mitglied im parlamentarischen Kontrollgremium, und Martina Renner, Bundestagsabgeordnete der Linken im NSA-Untersuchungsausschuss. Der ehemalige Verfassungsschutz-Referatsleiter Winfried Ridder spricht u.a. mit dem Grünenpolitiker und ...
20.09.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Auftakt der Demonstration in Stuttgart:
12 Uhr vor dem Hauptbahnhof
DER STRECKENVERLAUF
Arnulf-Klett-Platz (direkt vor dem HBF) - Friedrichstraße - Theodor-Heuss-Straße - Rotebühlplatz - Eberhardstraße - Torstraße - Hauptstätterstraße - Holzstraße - Charlottenplatz - Konrad-Adenauer-Straße - Gebhard-Müller-Platz - Schillerstraße - Arnulf-Klett-Platz
Bühnenprogramm
Redner/innen Auftaktkundgebung:
Marina Blum, Landesjugendsprecherin der BUNDjugend Baden-Württemberg
Maria-Luisa Werne, Koordinatorin des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft Deutschlands
Gottfried Härle, Initiator von KMU gegen TTIP, Geschäftsleitung der Brauerei Clemens Härle
Dr. Brigitte ...
16.09.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
16.00 Uhr Demoparade vom Marienplatz über Eberhardstrasse zum Schloßplatz, Kundgebung dort ab 18 Uhr
Forderungen und Erwartungen
Forderungen zum CSD Stuttgart 2016Die vollständige rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung wird lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender und intersexuellen Menschen immer noch verwehrt. Die Gründe sind vielschichtig und werden - je nach Partei, Institution oder Person - mal offen, mal versteckt unterschiedlich benannt: Grundgesetz, Schutz von Ehe und Familie, Parteiräson, Glaube, Tradition, Angst, Vorurteile, Klischees. ...
29.07.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Moderation: Dr. Eberhard Rohbock, Eröffnungsrede: Sozialbürgermeister Martin Lenz, Referenten: Dr. Boniface Mabanza, Frau Monika Feigk von Heidelberger Partnerschaft für Fairen Handel, Frau Ingeborg Pujulla von Aktion Partnerschaft Dritte Welt e. V. etc.
Donnerstag, 14. 07. 2016 ab11:00-13:30 ...
11.07.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Zu sehen sein wird die Musicalverfilmung „Mama Mia": blubbernde Lebensfreude, türkisblaue griechische Inselidylle, Romantik für Youngster wie auch Frühsenioren und Mitsing-Garantie bietet diese Musicalverfilmung mit 19 Hits von ABBA und der bekannten Schauspielerin Meryl Streep.
Bereits ab 18 Uhr ...
07.07.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Dank der Beteiligung vieler Gruppen, Vereine und Organisationen wird es ein buntes Fest am 23.07., das neben Essen und Getränke vor allem zu Aktivitäten in und außerhalb des Wassers einlädt.
Beteiligt sind neben dem WFP und dem Bäderbetrieb:
Bürgerverein Nordstadt, Förderverein Nordstadtschule, Buchhandlung Meißner, Nordstadtschule, ...
04.07.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Fett, wirklich fett und kein trocken Brot. Nun ist auch der Samstags-Headliner bei DAS FEST 2016 bekannt: Fettes Brot werden am 23. Juli den Hügel in der Karlsruher ...
17.06.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Berlin, 15.06.2016 - Die Initiative „Deutschland - Land der Ideen" und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) suchen unter dem Motto „Intelligent unterwegs - Innovationen für eine mobile Gesellschaft" die besten digitalen Innovationen für intelligente Mobilität. Im Wettbewerbsjahr 2016 werden zehn Best-Practice-Projekte ausgezeichnet, die den digitalen Wandel der Mobilität so voranbringen, dass er ...
16.06.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Menschenkette startet um 12 Uhr; die Teilnehmer/innen werden gebeten, bis spätestens 11.30 Uhr zu den jeweiligen Treffpunkten zu kommen.
Einen Tag ...
16.06.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Vernissage zur Ausstellung
Dada is(t) Muss - dada ist mus - Dada is(s)t Mus
09.06.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Auf dass wir werden, was wir sind..
lautet die Vision der vier Tänzerinnen von der urbanReflects company, die im Laufe der Choreografie in unterschiedlichen zwischen-menschlichen Situationen über subtile, aber stetig stattfindende Transformationen einander begegnen.
Sie betrachten das zwischenmenschliche Miteinander in seinen Qualitäten und Abgründen, mit seinen Chancen und Mühen. Die durchweg ästhetische Choreografie überzeugt durch ihre Bandbreite, die von akrobatisch anmutenden Gruppenparts bis hin zu poetisch stillen Bewegungssequenzen reicht.
DIALOGE
Der Produktion ...
07.06.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Vom 14. - 17. Juli 2016 findet „das 25. African Summer Festival" im Otto-Dullenkopf-Park, am Schloss Gottesaue 4 D-76131 Karlsruhe statt.
Mit farbenfrohen Afrikamärkten wird das 25. afrikanische Sommer Festival beginnen, mit dem Ziel, unseren Gästen einen großen Einblick in ...
07.06.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Nach Buch und Fest nun der dritte KONTEXT-Streich zum 5-Jahres-Jubiläum:
KONTEXT-Fotograph Joachim E. Röttgers zeigt auf großformatigen Alu-Tafeln Bildserien aus KONTEXT-Reportagen.
Sie sind Zeugnis eines scharfen Auges für Mensch und Gesellschaft.
Von Flüchtlingen bis zum Urban Gardening. Vom Underground-Punk-Festival bis zum NSU-Komplex.
Anschauen wärmstens empfohlen!
Joachim E. Röttgers ist nicht nur die perfekt abgeschmeckte Soße zum Kontext-Spätzle, sondern auch darüber hinaus ein »Knipser« mit Attitude.
Vernissage am Sonntag, den 29. Mai 2016 um ...
23.05.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Deutschland 2015; R: Marcel Seehuber & Moritz Springer
Ein Dokumentarfilm über die politische Idee der Anarchie und ihre konkrete Umsetzung in sehr unterschiedlichen Projekten: Auf einer spannenden Reise durch Europa besuchen die Dokumentarfilmer Marcel Seehuber & Moritz Springer u.a. das „Internationale Anarchistische Treffen" in St. Imier in der Schweiz (mit 3000 Teilnehmern), die Anti-Atom-Aktivistin Hanna Poddig, die anarchosyndikalistische Gewerkschaft „Confederación General del Trabajo" in Barcelona, den besetzten und zum ...
23.05.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
„Love, Peace and Happiness" - die große Ära der Hippies zu Besuch in Bad Liebenzell
Das erste Lichterfest in diesem Jahr steht ganz unter dem Motto „Flower Power"
Wallende Kleider in bunten Batikmustern, Blumenkränze, Stirnbänder, Bullis, hippe Brillen und positive Musik - das ist die Ära der Hippies. Rund um das Motto „Flower Power" findet in diesem Jahr am Pfingstsonntag, den 15. Mai 2016 ab 18 Uhr das erste Bad Liebenzeller ...
12.05.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Kundgebung bei Witzenmann am Dienstag den 3. Mai von 13.30 bis 14.30 Uhr Tor 1
Nachdem bereits am vergangenen Freitag mehrere Hundert Beschäftigte bei Witzenmann in Remchingen und bei Mahle Behr in Vaihingen die Arbeit nieder gelegt haben schwappt die Warnstreikwelle am Dienstag nun auch direkt nach Pforzheim.
Am Dienstag den 3. Mai 2016 sind die Beschäftigten bei Witzenmann aufgerufen die Arbeit für eine Stunde niederzulegen und sich an der Kundgebung ...
02.05.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
PRESSEFREIHEIT IN GEFAHR - AUCH IN DEUTSCHLAND?
am Dienstag, 3. Mai 2016, 18:30 Uhr
im Salon Karl-Marx-Buchhandlung
Karl-Marx-Allee 78, 10243 Berlin
Im Rahmen der Veranstaltung stellt Reporter ohne Grenzen um 18:30 Uhr das neue Buch „Fotos für die Pressefreiheit 2016" vor, das den weltweiten ...
28.04.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
30. APRIL - 1. MAI
Am 30. April hält die AfD in Stuttgart ihren Bundesprogrammparteitag ab.
Beflügelt durch die jüngsten Wahlerfolge steht steht dann der nächste Rechtsruck an - vor passender Kulisse: Stuttgart ist mit den Demonstrationen für Alle, die sich gegen Sexualerziehung an Schulen richten, eine Hochburg der AfD mit ihrem Forderungen gegen Gender-Wahn und für ein reaktionäres Familienbild. Schon länger ist die AfD das bundesweite Sprachrohr und organisatorische ...
23.04.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Förderer kultureller Bildung,
wir möchten Sie noch einmal auf den Vortrag des Publizisten und promovierten Pädagogen Mark Terkessidis aufmerksam machen:
Am Donnerstag, 21. April 2016, spricht Mark Terkessidis um 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld über „Vielheit und Zusammenarbeit. Kulturelle Bildung in bewegten Zeiten".
Mark Terkessidis ist eine der wichtigsten und pointiertesten Stimmen in der deutschen Kulturlandschaft, wenn es um „Interkultur" und „Kollaboration" geht, so ...
13.04.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die "Alternative für Deutschland" ist in aller Munde.
Faschistisch, rassistisch, undemokratisch.
Am 30. April hält die Partei um Petry und Höcke ihren Bundesprogrammparteitag in Stuttgart ab. Hier wird ein Parteiprogramm verabschiedet werden und damit die inhaltliche Ausrichtung der AfD für die nächsten Jahre beschlossen. Antifaschistische Kräfte mobilisieren zu Gegenprotesten.
Von der CDU, über Kirchenverbände bis weit in das linke Lager ist man sich einig. "Die geh´n gar nicht!". Dabei bleibt ...
07.04.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Mieter öffnen ihre Büros und Ateliers, geben einen Einblick in ihre Arbeitswelt, stellen ihr Unternehmen und die eigenen Produkte vor - selbstverständlich kann auch das ein oder andere Designerstück direkt anprobiert und erworben werden. Ebenso sind die Werkstätten für Schmuck-, Industrie- und Modedesign ...
24.03.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Einladung zum Fest Internationaler Frauentag 2016
Samstag, 12. März 2016 ab 19.00 Uhr
Bürgerhaus Buckenberg-Haidach,
Marienburgerstr. 18 in Pforzheim
Das Programm
"Come together" mit Sektempfang und Musik von der CD
Essen vom Buffet, Getränke, Infostände, gemütlicher Austausch
19.45 UhrBegrüßung
Sigrid Wunderlich
(Vorsitzende der IG Metall Frauen Pforzheim/Enzkreis)
Grußwort
Monika Müller
(Bürgermeisterin für Soziales, Bildung und Sport der Stadt Pforzheim)
Rede
Vanessa Barth
Unterhaltung
08.03.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Austausch - Begegnung - Kreatives
11. März 2016, 15 bis 18 Uhr
Internationalen Frauentag 2016
Freitag, 11. März 2016, 15 bis 18 Uhr
Frauen verschiedener Herkunft, Karlsruherinnen und
Flüchtlingsfrauen begegnen sich an diesem Tag im ibz.
An drei Thementischen gibt es Informationen und
Gespräche zu
- Politik
- Frei Leben ohne Gewalt
- Zukunft bauen
Wir ...
08.03.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Von Sonntag, 6. März bis Sonntag, 13. März 2016
Um Gottes Willen:
In der Woche der Brüderlichkeit begegnen sich die Religionen und Kulturen in Pforzheim
(stp). „Um Gottes Willen" ist das Motto der diesjährigen Woche der Brüderlich-keit, die zwischen Sonntag, 6. März und Sonntag, 13. März, stattfindet. Unter der Federführung des städtischen Kulturamts haben die christliche, die jüdische, die alevetische, die hinduistische Gemeinde sowie die Gemeinde der Fa-tih Moschee ...
07.03.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Auf nach Pforzheim, die Nazimahnwache verhindern.
In den letzten Wochen wurden Tausende Flyer und Hunderte Plakate verteilt, verschickt und verklebt. Wir freuen uns, morgen mit zahlreichen Antifaschistinnen und Antifaschisten aus Pforzheim und ganz Baden-Württemberg gemeinsam den Faschisten in Pforzheim zu zeigen, dass es für ihre menschenverachtende Hetze keinen Platz gibt!
23. Februar: 18:00 Uhr | Bahnhof Pforzheim | Antifaschistische Demonstration auf den Wartberg
Im Anschluss: Am Hotel Hasenmayer auf dem Wartberg ...
23.02.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Bei der zentralen Gedenkfeier am Dienstag, 23. Februar um 16 Uhr auf dem Hauptfriedhof beim Ehrenkreuz der Großgrabstätte hält Oberbürgermeister Gert Hager eine Ansprache.
Anschließend findet die Kranzniederlegung am Großkreuz statt. Dekanin Christiane Quincke spricht Worte des Gedenkens und Pfarrer Georg Lichtenberger das Gebet. Die Gedenkfeier wird durch Choräle der Bläsergruppe des Musikzuges ...
19.02.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Von der "Vergangenheitsbewältigung" zur "Erinnerungskultur".
Der Vortrag steht in Zusammenhang mit der auch in Pforzheim geführten Diskussion um die ‚richtige‘ Form von Gedenken als wesentlichem Teil einer lebendigen Erinnerungskultur.
Veranstalter ist der Arbeitskreis 23. Februar.
Der Vortrag findet um 19 Uhr im Vortragsraum der ...
16.02.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Die Jüdische Gemeinde Pforzheim gedenkt der Opfer der Bombenangriffe vom 23. Februar 1945.
Treffpunkt: Synagoge in der Emilienstraße 20-22
Die Jüdische Gemeinde Pforzheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar 2016 ein, sich um 18.55 Uhr an der Synagoge in der Emilienstraße 20-22 zu treffen, um der Pforzheimer Opfer des 2. Weltkriegs mit dem Anzünden von Kerzen zu gedenken.
Der gemeinsame Sternmarsch führt über den Platz der Synagoge, wo an die ...
15.02.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Weltweit gibt es so viele bewaffnete Konflikte wie nie zuvor. Als ob die Menschheit nichts aus der Geschichte gelernt hätte. Die Kriegsfolgen nehmen bei uns menschliche Gestalt an - Menschen die Leib und Leben retten konnten und nun als Flüchtlinge Schutz bei ...
11.02.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Sehr geehrte Damen und Herren,
05.02.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
In der Nacht vom 28. Januar auf den 29. Januar haben bislang unbekannte Täter die Bedarfsorientierte Erstaufnahmestelle (BEA) von Flüchtlingen in Villingen mit einer ...
05.02.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
+++Treffpunkt Pforzheim::12 Uhr Hauptbahnhof Pforzheim+++Abfahrt 12.26 von Gleis 3+++
Der Krieg der Türkei gegen die kurdische Bevölkerung ist seit Monaten in vollem Gange. Stadtteile werden belagert, Ausgangssperren verhängt und dutzende Kurdinnen und Kurden wurden bereits von den türkischen Sicherheitskräften hingerichtet.
Auch der Repräsentant der kurdischen Befreiungsbewegung, Abdullah Öcalan befindet sich seit dem Ende ...
15.01.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Wir sind die Vielen, die zusammenhalten gegen Rassismus und Gewalt in unserem Land.
halt!zusammen
BADEN-WÜRTTEMBERG GEGEN RASSISMUS UND GEWALT
GROSSE KUNDGEBUNG
AM 16. JANUAR 2016
VON 11 BIS 13 UHR
SCHLOSSPLATZ STUTTGART
Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Arbeitgebern, den Kirchen im Land, Parteien, Sozial- und Naturschutzverbänden, dem Sport, politischen Stiftungen und der Zivilgesellschaft ruft auf zur Kundgebung.
...
14.01.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ohne Sonntag gibt es nur noch Werktage
Unter diesem Slogan laden der DGB und seine Gewerkschaften gemeinsam mit der evangelischen Kirche zur Talkrunde am Montag, den 16. November 2016 um 19.00 Uhr in den Saal der Thomasgemeinde, Karl-Bührer-Str. 5, Pforzheim ein.
Das deutsche Grundgesetz legt fest, dass der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt bleiben (Art. 140 GG). Doch mehr ...
12.11.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
In der Nacht vom 9. auf den 10.November jährt sich das
Novemberpogrom zum 77. Mal.
Die deutschlandweit stattfindenden antisemitischen Pogrome vom November 1938 markieren den Übergang von Ausgrenzung und Entrechtung hin zur systematischen
und industriellen Massenvernichtung jüdischer Menschen.
Doch was hat es mit dem ...
12.11.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Marionettenbühne Mottenkäfig
Orpheus in der Unterwelt
Musikalische Marionettenspiel mit Live- ...
06.11.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Ein trauriges Datum, das als „Reichspogromnacht" in die Geschichte eingegangen ist und in Pforzheim traditionell mit einer gemeinsamen Gedenkveran-staltung von Stadt Pforzheim und Jüdischer Gemeinde Pforzheim begangen wird.
Zur Gedenkveranstaltung aus Anlass des 77. Jahrestags der Reichspogromnacht 1938 lädt Oberbür-germeister Gert Hager am
Dienstag, 10. November 2015, ...
06.11.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Weihnachten 1999. Der Orkan „Lothar" wütet. Nur wenige Stunden, aber mit Schäden für Jahre. Zur Erinnerung an diesen verheerenden ...
08.10.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
am Samstag, 3. Oktober 2015, um 19:30 Uhr
am ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Lorenzstraße, 76135 Karlsruhe
Die AUSSTELLUNG bleibt bis zum 1. Mai 2016 geöffnet.
Am 3. Oktober wird am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe die Ausstellung "Global Control and Censorship" eröffnet. Reporter ohne Grenzen ist daran mit Beiträgen von acht Bild- und Wortjournalisten beteiligt: Die Fotografen Olivia ...
01.10.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
11_08 skagida
Alle zwei Wochen marschiert der „Widerstand Karlsruhe" dienstags durch Karlsruhe und auch am 08 September wäre eigentlich der nächste Termin. Aber auch Nazis brauchen mal Urlaub und darum lassen sie den Termin ausfallen.
Das Antifaschistische Aktionsbündnis Karlsruhe (AAKA) lädt ein zur Sommerparty auf den Kronenplatz
ab 17 Uhr - Gemütliches Beisammensein bei erlesenen Speisen und ...
02.09.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Beide Abkommen drohen Demokratie und
Rechtsstaatlichkeit zu untergraben und auszuhebeln. Es ist höchste Zeit, unseren Protest gegen die Abkommen auf die Straße zu tragen!
Wir fordern:
TTIP & CETA stoppen!
Für einen gerechten Welthandel!
18.08.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Am Samstag, 25. Juli feiern die beiden Sozialraumkonferenzen Südwest- und Weststadt ein gemeinsames Stadtteilfest. Die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Stadtteile, aber auch andere Interessierte, sind herzlich eingeladen von 13 Uhr bis 18 Uhr in den Benckiserpark zu kommen. Eröffnet wird die Feierlichkeit, die erstmals von den Akteuren der Einrichtungen in den Stadtteilen gemeinsam organisiert wurde, um ...
19.07.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Komm vorbei!
14. + 21.07. 19 Uhr
alte Fabrik Pforzheim | Kronprinzenstraße 46
- es ist kein Vorwissen nötig!-
es wird gemeinsam aus dem Buch „Brandstifter als Feuerwehr: Die Rechtsextremismus-Kampagne - Nichts als Nationalismus " von Freerk Huisken, gelesen und anhand des Textes diskutiert.
"Im übrigen ...
... fängt Kritik nicht damit an, dass sie an sich ...
10.07.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Nicht nur Frankreich fordert seine Auslieferung wegen angeblicher
Unterstützung der ...
22.06.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Veranstalterin des autofreien Sonntags auch als grosses nicht kommerzielles Ereignis, ist seit vier Jahren wiederum die Stadt Pforzheim wie Rüdiger Fricke vom Citymarketing bei einem Pressegespräch im „Kupferhammer" erläuterte.
Dort beginnt am 21. Juni auch die autofreie, kostenfreie Veranstaltung ,auf einer Strecke von 16 Kilometern wird die idyllische Würmtalstrecke komplett für den ...
15.06.2015