Leserbriefe
Das Verkehrsministerium hat angekündigt, der Deutschlandtakt der Bahn werde erst 2070 vollständig eingeführt sein.
Dies führte zu teilweise empörten Reaktionen in der Öffentlichkeit. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, kommentiert:
„Ein halbes Jahrhundert Wartezeit auf den Deutschlandtakt - der öffentliche Aufschrei darüber verwundert nicht. Vor allem, da die Priorität weiterhin auf dem Straßenbau liegt und es über Jahrzehnte versäumt wurde, ein attraktives und resilientes Schienennetz aufzubauen. Zu lange wurden Fahrgäste durch Verspätungen und Zugausfälle verärgert und Waren wegen Netz-Engpässen zu spät geliefert.
Fahrgäste und Unternehmen wollen wissen, welche Fortschritte sie vom Deutschlandtakt erwarten können - und sie wollen, dass Verbesserungen noch zu ihren Lebzeiten eintreten. Der Umbau muss schneller gehen. Deshalb fordert der VCD, noch dieses Jahr 1 Milliarde Euro zusätzlich für kleine Infrastrukturmaßnahmen bereitzustellen, damit der Deutschlandtakt zügig vorankommt. Dies würde die Kapazität des Netzes deutlich erhöhen.
Zu diesen Maßnahmen zählen unter anderem der Bau von Überhol- und Ausweichgleisen oder zusätzlicher Weichen und Signale. Konkrete Beispiele dafür hat der VCD kategorisiert und in einer Karte vorgestellt. Zudem müssen die im Etappierungskonzept 2026-2030 empfohlenen Projekte pünktlich fertig werden, damit erste Maßnahmen für den Deutschlandtakt bald Wirkung zeigen.
Die von der Bundesregierung eingesetzte Beschleunigungskommission Schiene hat Strategien entwickelt, wie Investitionen in das Bahnnetz sicher zu finanzieren sind - etwa durch mehrjährige Fonds für den Ausbau und die Sanierung des Schienennetzes nach Schweizer Vorbild. Der VCD unterstützt diesen Vorschlag. Zudem empfiehlt er dringend, Bürokratie abzubauen und die Kapazitäten für Schienenbau und -planung zu erhöhen."
· Neues Staatsangehörigkeitsgesetz stärkt Demokratie und Teilhabe
· Bündnis veröffentlicht Rechtsgutachten: ..
· 30. Sitzung des Bündnisses gegen Altersarmut : Vorschläge Sachverständigenrates zur Rente verschärfen Altersarmut
· Für ein modernes Einwanderungsland
· Fridays for Future und ver.di auf den Straßen für guten ÖPNV