Termine
Vortrag von Tom Uhlig, Bildungsstätte Anne Frank Frankfurt
Antisemitismus ist ein alltägliches Phänomen in Deutschland: Sämtliche jüdische Einrichtungen müssen unter ständigem Polizeischutz stehen und Jüd*innen werden auf der Straße immer wieder angefeindet, wenn sie etwa eine Kippa oder einen Davidstern tragen. Dennoch scheint es häufig schwerzufallen, Antisemitismus in seiner primären wie in seiner sekundären (z.B. als überzogene "Israelkritik") Ausprägung als solchen zu erkennen und zu verurteilen. Der öffentliche antisemitismuskritische Konsens der Bundesrepublik ist fragil, denn auch wenn kaum jemand von sich behauptet, Antisemit*in zu sein, können wir davon ausgehen, dass das Ressentiment latent weit verbreitet ist und in Krisensituationen wie wirtschaftlichen Einbrüchen oder internationalen Konflikten sich Bahn schlägt, häufig mit gewaltsamen Konsequenzen.
Montag, 23.03.2020 , 19:00 Uhr
Foyer des Landratsamtes Karlsruhe
Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe
Eintritt frei!
Veranstalter:
AG Garten der Religionen für Karlsruhe e.V. - www.gartenderreligionen-karlsruhe.de
Deutsch-Israelischer Freundeskreis in Stadt und Landkreis Karlsruhe e.V. - www.difkarlsruhe.org
Jüdische Gemeinde Karlsruhe K.d.ö.R. - www.jg-karlsruhe.de
(Aktionswochen gegen Rassismus , www.igr-ka.de)
02.03.2020· Neue Stolpersteine werden in Pforzheim verlegt
· Woche der Brüderlichkeit 2023 : Öffnet Tore der Gerechtigkeit Freiheit, Macht, Verantwortung
· Klimastreik am 3. März 2023
· Gedenkfeier zum 23.02. 1945 auf dem Hauptfriedhof
· Einladung zum internationalen Frauentag