Rubrikübersicht | Impressum | 30. Mai 2023


Termine

Lesung über Lore Perls Notizbücher: Zeitlose Erfahrung

Bild: Lore Perls - Mitbegründerin der Gestalttherapie

Lore Perls - Mitbegründerin der Gestalttherapie

Einladung zur Lesung von Frau Dr. Nancy Amendt-Lyon am Donnerstag, den 8. Februar 2018, um 19.00 Uhr in den Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde Pforzheim; Emilienstraße 20-22, ein.
Frau Dr. Amendt-Lyon wird aus Ihrer Übersetzung der Notizbücher der Lore Perls „Zeitlose Erfahrung" lesen.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter info@jgpf.de oder 07231/56 84 70.

Über Ihr zahlreiches Kommen freuen wir uns sehr.

Eine kleine Information zu Lore Perls und der Lesung von Frau Dr. Amendt-Lyon finden Sie im Folgenden:

Laura (Lore) Perls, geborene Posner, war Mitbegründerin der Gestaltpsychotherapie. Sie kam 1905 als erstes Kind einer bürgerlich-jüdischen Familie in Pforzheim zur Welt; ihr Vater war erfolgreicher Schmuckfabrikant. Laura Perls floh mit ihrem Mann und der kleinen Tochter Renate 1933 vor dem Nationalsozialismus zuerst nach Amsterdam, dann weiter nach Johannesburg. 1947 emigrierte die Familie in die USA, wo Laura bis kurz vor ihrem Tod noch in der Ausbildung von Gestaltpsychotherapeuten arbeitete. Sie starb 1990 in Pforzheim und liegt im Familiengrab der Posners am jüdischen Friedhof.

Laura Perls lieferte wesentliche Beiträge zu den Publikationen ihres Mannes Fritz Perls, aber unter eigenem Namen hat sie nur wenig veröffentlicht. Nun werden Notizbücher, Briefe, Gedichte, Übersetzungen, Kurzgeschichten und Entwürfe für Vorträge und Publikationen in ausführlich kommentierter Form der deutschsprachigen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die gründlich recherchierte Einleitung der Herausgeberin Dr. Nancy Amendt-Lyon bietet wichtige Hintergrundinformationen über das Leben von Laura Perls und über die Entstehung der Gestaltpsychotherapie.
pm/JG

 

23.01.2018

· Internationaler Museumstag am Sonntag in Schloss Neuenbürg Schlossführung und freier Eintritt in die Ausstellungen
· Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus
· Zukunftswerkstatt im Projekt Alter Schlachthof Pforzheim
· Ausstellung 90 Jahre Zerschlagung der Gewerkschaften
· Kidical Mass Pforzheim: Aktion am 6.05. 2023


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
1429
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datenschutz / Impressum