Termine
Lager Gurs in den Pyrenäen
Oberbürgermeister Peter Boch erinnert gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Pforzheim am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 14.30 Uhr in einer Gedenkfeier am ehemaligen Hauptgüterbahnhof (beim Kreisverkehr Anshelmstraße/Güterstraße/Am Hauptgüterbahnhof) an die badischen Juden, die vor 78 Jahren, am 22. Oktober 1940, dem Tag des „Laubhüttenfestes" im Jahr 5701 jüdischer Zeitrechnung, von den Nationalsozialisten in das französische Internierungslager Gurs verschleppt wurden, einem kleinen Dorf am Fuße der Pyrenäen.
186 Personen im Alter zwischen zweieinhalb und 86 Jahren wurden an diesem Tag hier in Pforzheim gezwungen, den Zug nach Gurs zu besteigen - ohne Achtung der Person und gegen ihren Willen.
Gestaltet wird die Gedenkfeier vom Chor der Jüdischen Gemeinde und von Rabbiner Michael Jaakov Bar-Lev sowie dem Gastredner Horst Selbiger.
Horst Selbiger wurde 1928 in Berlin geboren. Er stammt aus einer sehr großen, weit verzweigten jüdischen Familie, die schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Westpreußen nach Berlin übergesiedelt war. Sein Vater war Zahnarzt. Als Kind wurde Horst Selbiger jüdisch erzogen, obwohl seine Mutter keine Jüdin war.
Horst Selbiger spricht auf Einladung der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde Pforzheim.
stpf
17.10.2018· Neue Stolpersteine werden in Pforzheim verlegt
· Woche der Brüderlichkeit 2023 : Öffnet Tore der Gerechtigkeit Freiheit, Macht, Verantwortung
· Klimastreik am 3. März 2023
· Gedenkfeier zum 23.02. 1945 auf dem Hauptfriedhof
· Einladung zum internationalen Frauentag