Termine
Beschmierte Plakate vor dem Cafe Roland (Foto:ron)
Ausstellung im A.K.T; Cafe Roland
Junge oder Mädchen? In Deutschland muss die Geburt eines Kindes, inklusive der Angabe des Geschlechts, innerhalb von einer Woche beim Standesamt angezeigt werden. Lange Zeit war ein binäres Geschlechterverständnis in unserer Gesellschaft vorherrschend, rechtlich und sozial existierten also nur die Geschlechter „männlich" oder „weiblich", was zur Folge hatte, dass Menschen mit anderer Geschlechtlichkeit aus der Gesellschaft ausgeschlossen waren. Seit 2013 können Menschen in Deutschland im Geburtenregister auf ihren Geschlechtseintrag verzichten oder seit Dezember 2018 auch den Eintrag „divers" auswählen. Entscheidend war der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts im Oktober 2017, dass das Grundgesetz auch die geschlechtliche Identität von Personen schützt, die sich dauerhaft weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen lassen. Doch wird ein dritter Geschlechtseintrag der geschlechtlichen Vielfalt schon gerecht? Wie wird geschlechtliche Zugehörigkeit definiert, und wie steht es um den Diskurs um das Geschlecht der nicht-binären, transidenten oder
intergeschlechtlichen Menschen?
Die Ausstellung „Das dritte Geschlecht. Vielfalt ist mehr" zeigt multikulturelle Positionen, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen und den Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt aus sozialer und gesellschaftlicher Sicht reflektieren.
Künstlerische Leitung: Janusz Czech, Tobias Ebel, Lisa Schlenker (künstlerische Assistenz)
Ort: A.K.T;, Theaterstraße 21, 75175 Pforzheim
Öffnungszeiten:
Do.-Sa.: 15.00-19.00 Uhr
So.: 11.00-19.00 Uhr
Red. Zusatz Für Irrritation sorgte ein Angriff aufdie Plakatwand neben dem Cafe Roland, wobei Unbekannte die Plakate beschmiert haben, was zeigt, das die Ausstellung offenbar einen Nerv getroffen hat, bei Homophoben o.a. Personen.
08.07.2021· Talkrunde zur Bundestagswahl
· Gedenken an die in Pforzheim ermordeten Widerstandskämpfer und Widerstandskämpferinnen der Gruppe Reseau Alliance
· Warnstreik mit Kundgebung bei Mapal WWS in Pforzheim
· Gedenkveranstaltung anlässlich des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht 2024
· Stolpersteinführung mit Hans Mann am 9. November 2024 in Pforzheim