Rubrikübersicht | Impressum | 21. April 2025


Termine

Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute

Bild: Fam. Rödelsheimer (Foto: Sammlung O. Schulze)

Fam. Rödelsheimer (Foto: Sammlung O. Schulze)


­
Montagabend im Archiv mit Dr. Christoph Timm

­

Montag, 9. Oktober 2023 | 19 Uhr
­

Stadtgeschichte neu entdecken - und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis einschreiben will: Das ist das Anliegen der Publikation „Jüdisches Leben in Pforzheim", die sich als lokaler Bestseller im bundesweiten Gedenkjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" erwies.


Jüdinnen und Juden waren seit Jahrhunderten ein integraler Bestandteil der Stadt am Rande des Nordschwarzwalds und sind es heute wieder. Autor Dr. Christoph Timm plaudert über die Entstehung des Buches und lässt anhand von Bilddokumenten bekannte und vergessene Akteure Revue passieren: vom „Hofjud" Model Löw über Henriette Bloch und Laura Perls bis zu lgnaz Bubis.

 

Dr. Christoph Timm ist Reuchlin-Beauftragter und pensionierter Denkmalpfleger der Stadt Pforzheim.

 

Montag, 9. Oktober 2023, 19 Uhr, via Zoom und vor Ort im Stadtarchiv

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung im Stadtarchiv Pforzheim, Veranstaltungsraum,
Kronprinzenstr. 24 a, 75177 Pforzheim (begrenzte Teilnehmerzahl, nicht barrierefrei), sowie als Zoom-Meeting statt. Anmeldung erforderlich beim Stadtarchiv Pforzheim unter archiv@pforzheim.de oder telefonisch
07231 39-2899.
PM/stpf

25.09.2023

· An Ostern 2025 Zugverkehr nach Maulbronn zum Kunsthandwerkermarkt:
· Einladung zum Maifest 2025 in Pforheim
· Verlegung von Stolpersteinen in Pforzheim
· Koalition ohne Klimaschutz - Fridays for Future Protest am 11.04.
·  Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04. bundesweit zu Protestaktionen auf


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
9234
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datenschutz / Impressum