Termine
Bunter Marktplatz mit vielen Aktionen und Bühnenprogramm im Tollhaus
Um die seit vergangenem November 30 Jahre bestehende UN-Kinderrechtskonvention entsprechend zu würdigen, widmet sich das diesjährige Kinderrechtefest ihr als Ganzes. Am Sonntag, 19. Januar, von 14 bis 18 Uhr im Tollhaus, geht es also anders als bei den 13 bisherigen Auflagen nicht um ein bestimmtes Kinderrecht, sondern darum, die Kinderrechte insgesamt mehr ins Bewusstsein zu rücken.
Das Fest möchte allen Karlsruher Kindern und ihren Familien die Möglichkeit bieten, die besonderen Rechte von Kindern kennenzulernen - auch über einen bunten Marktplatz. Dieser umfasst zahlreiche Mitmach- sowie Kreativ-, Bewegungs- und Akrobatikangebote, einen Kleinkindbereich, Kinderschminken, Info-Stände mit viel Material, kleine Köstlichkeiten und ein buntes, von Mädchen und Jungen selbst gestaltetes Bühnenprogramm. Dieses eröffnet Bürgermeister Martin Lenz gemeinsam mit den Kindern offiziell um 17 Uhr. Gemeinsames Ziel der Veranstalter ist es, über Erreichtes, aber vor allem noch bestehende Defizite aufzuklären. Vieles wurde seit Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 schon verbessert, aber noch immer muss auch in Deutschland mehr im Sinne der Jüngsten getan werden.
PM/KA
17.01.2020· Neue Stolpersteine werden in Pforzheim verlegt
· Woche der Brüderlichkeit 2023 : Öffnet Tore der Gerechtigkeit Freiheit, Macht, Verantwortung
· Klimastreik am 3. März 2023
· Gedenkfeier zum 23.02. 1945 auf dem Hauptfriedhof
· Einladung zum internationalen Frauentag