Termine
v.l.: Andrew Hilkowitz, Rabbi Michael Jaakov-Bar Lev, Horst Selbiger (unten rechts) Foto aus dem Jahr 2018 (Foto: R. Neff)
Vor 80 Jahren, am 22. Oktober 1940, wurden die badischen Juden von den Nationalsozialisten in das französische Internierungslager Gurs verschleppt.
Die erschreckenden Zahlen: 5.400 badische Juden wurden deportiert, 195 davon kamen aus Pforzheim. Ihr Schicksal ist bekannt: Die meisten wurden von Gurs aus „in den Osten" verschleppt oder starben bereits in dem französischen Internierungslager. Nur wenige überlebten und konnten sich von dort in die Emigration retten. Zur offiziellen Gedenkveranstaltung lädt Oberbürgermeister Peter Boch am Donnerstag, 22. Oktober 2020, um 18 Uhr,in die Mensa der Nordstadtschule, Brettener Str. 19, 75177 Pforzheim, ein.
Gestaltet wird die Gedenkfeier von dem Rabbiner Michael Jaakov Bar-Lev und Rami Suliman, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und dem Kulturamt.Im Anschluss findet im kleinen Kreis ein stilles Gedenken am Gedenkstein am ehemaligen Hauptgüterbahnhof statt.
stpf
· Einladung zum Antikriegstag
· Aufruf von Fridays for Future: Klimastreik am 15.09. 2023
· Klimatag auf dem Marktplatz in Pforzheim
· Königsbach-Stein im Rennen um den SWR3 Eistruck
· Einladung zum Antikriegstag 2023 in Pforzheim