Termine
Trauriges Kapitel der Stadtgeschichte: Gedenkstein nahe dem Wildpark Pforzheim (Foto: ron)
in den letzten Novembertagen des Jahres 1944 haben Gestapo und SS über 60 in der Region inhaftierte Mitglieder der französischen Widerstandsgruppe Réseau Alliance in Rastatt, Bühl, Freiburg, Offenburg, Kehl und anderen Städten ermordet. Ohne Gerichtsverfahren wurden auch in Pforzheim am 30. November 1944 acht Frauen und 17 Männer von der Gestapo aus ihren Zellen geholt und im Hagenschieß hingerichtet. Ihre Leichen wurden in einen Bombentrichter geworfen und verscharrt.
Als Zeichen des stillen Gedenkens wird die Stadt Pforzheim mit einer Kranzniederlegung (beim Gedenkstein am Wildpark) an den 30. November 1944 erinnern. Hierzu lädt Kulturamtsleiterin Angelika Drescher am
Donnerstag, 30. November 2023, um 12.30 Uhr, ein.
· Kommunales Kino zeigt Film Siters Queens
· Fridays for Future protestiert deutschlandweit zu den Koalitionsverhandlungen
· Gemeinsam ein Zeichen setzen für nachhaltige Mobilität, Radkultur und mehr sichere Radwege
· Einladung zum Weltwassertag 2025
· Einladung zum Weltwassertag am 23.03. 2025