Werbung
Radikale Abtreibungsgegner in Pforzheim wieder aktiv...
Ausweitung der Warnstreiks in der Edelmetallindustrie...
RadfahrerInnen aus Serbien machen halt in Pforzheim...
Aprilsensation: Enzkreis-Landrat will Gebäude von Galerie Kaufhof erwerben.. ...
Heute? Morgen? Jetzt! ...
VCD informiert zum Start der Fahrradsaison:...
Wilddogs verspielen Sieg in Weinheim...
Spontandemonstration gegen den Vormarsch der NPD...
An Ostern 2025 Zugverkehr nach Maulbronn zum Kunsthandwerkermarkt:...
Behörden verhaften gegen Betreiber von kino.to ? gegen Nutzer wird vorerst nicht ermittelt...
Werbung
|
(15.04.2025 - 17:49 Uhr)
| Fahrmöglichkeiten mit Bahn und Bus alle 30 Minuten Anlässlich des überregional bekannten Kunsthandwerkermarktes im Maulbronner Klosterhof bestellt das Land Baden-Württemberg für die Marktbesucher Zugverbindungen von Ostersamstag bis Ostermontag direkt von Pforzheim sowie mit Umstieg in Maulbronn-West von Stuttgart, Ludwigsburg, Mühlacker, Bretten und Bruchsal. Die Züge fahren ..
|
Einladung zum Maifest 2025 in Pforheim (15.04.2025 - 17:45 Uhr)
| Wir laden Sie / Euch zu unserem 1. Mai-Fest nach Pforzheim recht herzlich ein: Donnerstag, 1. Mai 2025, 10.30 Uhr, Marktplatz Pforzheim Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" gehen wir am 1. Mai 2025 auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu ..
|
Verlegung von Stolpersteinen in Pforzheim (11.04.2025 - 19:40 Uhr)
| Stolpersteinverlegung mit Hans Mann17. April | 11 UhrLiebe Freundinnen und Freunde derSingergesellschaft,hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Verlegung mit Hans Mann am 17. April um 11 Uhr ein. Die Initiative Stolpersteine Pforzheim verlegt in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe am Hilda-Gymnasium 3 neue Stolpersteine in der ..
|
Koalition ohne Klimaschutz - Fridays for Future Protest am 11.04. (10.04.2025 - 19:34 Uhr)
| Am morgigen Freitag, den 11.04., finden deutschlandweit Protestaktionen von Fridays for Future als Reaktion auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD statt. Die Klimabewegung zeigt sich über die fehlenden Konzepte zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag empört und übt scharfe Kritik an den Plänen von Schwarz-Rot, Gasinfrastruktur ..
|
Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04. bundesweit zu Protestaktionen auf (02.04.2025 - 11:13 Uhr)
| Am Freitag, den 11.04., ruft Fridays for Future Deutschland im Rahmen des internationalen Aktionstags bundesweit zu Protestaktionen auf. Unter dem Motto #Don'tSellOurFuture fordert die Klimabewegung neben einem schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und dem Ende aller fossilen Investitionen, dass sich die neue Bundesregierung ..
|
Lesung: weisse Fahnen gegen den Tod... (26.03.2025 - 17:37 Uhr)
| Am 18. April 1945 gingen Menschen im Raum Pforzheim unter Lebensgefahr mit weißen Fahnen den vorrückenden französischen Truppen entgegen und bewirkten das Ende des Krieges. Mit ihrem Mut haben sie einer Zerstörung und Tod, meist ohne Raub, Plünderung, Vergewaltigung und Mord dem Grauen ein Ende ..
|
Der Internationale Beirat Pforzheim lädt ein... (20.03.2025 - 11:20 Uhr)
| Filmvorstellung mit Podiumsdiskussion im Kommunalen Kino(stp). Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt der Internatio-nale Beirat Pforzheim alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Filmvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Unter dem Motto „Menschenwürde schützen" zeigt das Kommunale Kino am Montag, 24. März um 18 ..
|
Kommunales Kino zeigt Film Siters Queens (19.03.2025 - 11:09 Uhr)
| Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt das Kommunale Kino Pforzheim den Dokumentarfilm „Sister-Queens".Zur Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion lädt der Internationale Beirat Pforzheim amMontag, 24. März 2025, um 18 Uhrin das Kommunale Kino Pforzheim, Schlossberg 20, 75175 Pforzheim, ein.An der Diskussion nehmen Clara Hüneke ..
|
Fridays for Future protestiert deutschlandweit zu den Koalitionsverhandlungen (18.03.2025 - 09:33 Uhr)
| Anlässlich der aktuell stattfindenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD protestiert Fridays for Future diese Woche in ganz Deutschland unter dem Motto #KeineKoalitionOhneKlima. Die Klimabewegung fordert die Verhandler*innen von Union und SPD auf, konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz und der Erreichung der Klimaziele im Koalitionsvertrag festzuhalten.Die ..
|
Gemeinsam ein Zeichen setzen für nachhaltige Mobilität, Radkultur und mehr sichere Radwege (15.03.2025 - 12:42 Uhr)
| Bei der monatlichen Critical Mass radeln wir als rollende Party gemeinsam über Pforzheims große Straßen. Reiht euch ein und helft uns, eine möglichst lange strahlende Fahrradschlange auf die Räder zu bekommen und mit Spaß und Musik ein fröhliches Zeichen für bessere Radwege, mehr Klimaschutz und ..
|
Einladung zum Weltwassertag 2025 (14.03.2025 - 10:21 Uhr)
| Sehr geehrte, liebe Interessierte an der Arbeit des Wassermuseums Maisenbacher Sägmühle e.V.,Herzliche Einladung zu unserer nächsten Veranstaltung am Sonntag, 23.03.2025, 15-19 Uhr im Wassermuseum!Wir nehmen den Weltwassertag zum Anlass für interessante Sonderausstellungen, Vorträge und Diskussionen.Das Museumscafé hat Getränke, Café und Kuchen bereit.Näheres auf dem Plakat ..
|
Einladung zum Weltwassertag am 23.03. 2025 (08.03.2025 - 19:56 Uhr)
| Das Wassermuseum und der BUND laden uns als Initiative Natur- und Trinkwasserschutz gegen ein Gewerbegebiet Reisersweg sowie alle Interessierten herzlich ein zum Weltwassertag am 23.03.2025 ins Wassermuseum Maisenbacher Sägmühle.Wir wollen mit dem Zug gemeinsam hinfahren. Treffpunkt: 23.03. 13:15 Uhr Hauptbahnhof PforzheimAbfahrt 13:36 Uhr ..
|
Penthouse Jazz Band gibt Konzert im domicile (05.03.2025 - 18:23 Uhr)
| Liebe Jazzfreunde und Freunde der Penthouse Jazzband,das 50-jährige Band-Jubiläum konnte vor 3 Jahren wegen Corona und den Folgen nicht stattfinden.Deshalb wird in diesem Jahr gefeiert. Gründe dazu gibt es mehr als genug:Das erstaunlich lange Bestehen der Band - Ihre andauernde Beliebtheit beim Publikum - die ..
|
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim (03.03.2025 - 19:37 Uhr)
| Stolpersteinführung mit Hans Mann12. März | 15 UhrLiebe Freundinnen und Freunde derSingergesellschaft,hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Führung mit Hans Mann am 12. März um 15 Uhr ein. Anlässlich der „Woche der Christlich - Jüdischen Zusammenarbeit" findet eine Führung zu Stolpersteinen statt. Treffpunkt ist der ..
|
Heute Warnstreik bei der Landeshauptstadt Stuttgart ? (28.02.2025 - 12:13 Uhr)
| Weitere Arbeitsniederlegungen im LandHeute lag der Schwerpunkt der Warnstreiks im öffentlichen Dienst bei der Landeshauptstadt Stuttgart, bei der in allen Bereichen die Arbeit niedergelegt wurde. Betroffen waren unter anderem Kitas, AWS, Bäder und Verwaltung. Außerdem wird heute in Kommunen im Rems-Murr-Kreis sowie bei den GRN-Kliniken ..
|
Smart City days 2025 in Pforzheim (26.02.2025 - 09:48 Uhr)
| Die Zukunft von Städten liegt in der Verbindung von Innovation und Nachhaltigkeit. Digitale Technologien bieten uns die Chance, Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Lebensqualität steigern als auch die Umwelt schonen. Der Weg, den wir heute einschlagen, bestimmt, wie wir Pforzheim zukunftsfähig und lebenswert gestalten.Die ..
|
Internationale Tage gegen den Rassismus Karlsruhe (25.02.2025 - 12:46 Uhr)
| Der Internationale Tag gegen Rassismus wird jährlich am 21. März begangen und wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen. in den letzten Jahren fanden auch in Karlsruhe anlässlich diesen Tages Internationale Wochen gegen Rassismus statt. Aus allen Bereichen der Karlsruher Gesellschaft beteiligen sich über 40 ..
|
Empfang zum Weltfrauentag 2025 in Pforzheim (21.02.2025 - 11:58 Uhr)
| Frauengeschichten - über Repräsentanz, Raum und Respekt-Am Samstag, 8. März ist Weltfrauentag - ein Tag im Zeichen des Kampfes für Geschlechtergerechtigkeit. Seit über 100 Jahren ist er ein weltweiter Anlass, um auf Frauenrechte sowie auf die bestehende Diskriminierung von Frauen und nicht-binären Menschen aufmerksam zu ..
|
Konzert Sounds of Freedom (20.02.2025 - 21:22 Uhr)
| Wo? Haus der Jugend, PforzheimDatum+Uhrzeit: 22.02.2025, 19:30 UhrBenefizkonzert für Oma gegen Rechts mit den Bands Lola Lunte, Funky Fers, Bordkapelle Akkermann und andere ..
|
Erinnerung und Versöhnung: Ausstellung im Atrium des Turmquartiers (18.02.2025 - 16:34 Uhr)
| „Die Deportierten aus den Hochvogesen - Französische Zwangsarbeiter in Pforzheim"(stp) Am 14. Februar eröffnete Oberbürgermeister Peter Boch die Ausstellung „Deportiert aus den Hochvogesen - französische Zwangsarbeiter in Pforzheim" im Atrium des Turmquartiers. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen diese bis zum 28. Februar zu ..
|
Initiative gegen Rechts ruft zur Gegenkundgebung zur Wahlveranstaltung der AfD im CCP auf (14.02.2025 - 10:50 Uhr)
| Die Initiative gegen Rechts Pforzheim/Enzkreis reagiert auf die Veranstaltung der AfD "zum Wahlkampfabschluss" am 17.02.2025 im Congress Centrum Pforzheim mit einer Gegenkundgebung. Erst recht macht die Anwesenheit politprominenter Vertreter*innen der in Teilen rechtsextremen Partei bei dem Anlass nach Ansicht der Mitgliedsorganisa-tionen der IgR einen massiven ..
|
Über 150 Klimastreiks unter dem Motto : Recht auf Zukunft in ganz Deutschland (13.02.2025 - 10:45 Uhr)
| Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 14.2 an über 150 Orten in ganz Deutschland zum Klimastreik unter dem Motto "Recht Auf Zukunft" auf. Etwas mehr als eine Woche vor der Bundestagswahl fordert die Klimabewegung im Wahlkampf ambitionierten und bezahlbaren Klimaschutz von der kommenden ..
|
Klimastreik Fridays for Future Pforzheim am 14.02. 2025 (08.02.2025 - 09:50 Uhr)
| Nachdem die ehemalige "Fortschrittskoalition" sich monatelang nur noch an sich selbst abgearbeitet und die Augen vor der politischen Realität verschlossen hat, heißt es jetzt: Die Ampel ist Geschichte! Nachdem Lindner angekündigt hat, die deutschen Klimaziele abschaffen zu wollen, ist natürlich niemand traurig darüber, dass Scholz ..
|
Renten-Demo heute Nachmittag in Karlsruhe: (07.02.2025 - 10:50 Uhr)
| „Wir fordern eine Rente, die ein Leben in Würde ermöglicht!"Unter dem Motto „Wer Rentner*innen quält - wird nicht gewählt!" findet heute Nachmittag eine große Renten-Demonstration und Kundgebung in Karlsruhe statt, zu der ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden aufgerufen hat.Die Demo beginnt um 16:00 ..
|
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim (05.02.2025 - 19:55 Uhr)
| mit Hans MannAnlässlich der „Woche der Christlich - Jüdischen Zusammenarbeit" findet eine Führung zu Stolpersteinen statt. Treffpunkt ist am 12. März 2025, Platz der Synagoge, Zerrennerstraße 28, 15 Uhr.Die Führung mit einer Dauer von 1,5 bis 2 Stunden wird geleitet von Hans Mann von der ..
|
Kundgebung: Wir sind die Brandmauer am 1.02. 2025 in Stuttgart (30.01.2025 - 18:00 Uhr)
| BUND BW ruft mit DGB, ver.di und weiteren Unterstützer*innen zur Kundgebung „Wir sind die Brandmauer" am Samstag in Stuttgart aufSehr geehrte Damen und Herren, nach den erfolgreichen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus unter anderem in Berlin und Köln am vergangenen Wochenende will der BUND Baden-Württemberg auch in ..
|
Netzwerk gegen Rechts (30.01.2025 - 17:56 Uhr)
| ..
|
Trauriger Jahrestag: 80 Jahre nach Auschwitz (27.01.2025 - 11:15 Uhr)
| Demonstrationen setzen ein starkes Zeichen für die Brandmauer gegen RechtsextremismusZu den Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und zur Stabilität der "Brandmauer" in Deutschland betonte Christoph Heubner, der Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees:"Überlebende von Auschwitz verfolgen in diesen Tagen, in denen die Welt des 80. Jahrestages der ..
|
Ab Dienstag erste Warnstreiks im öffentlichen Dienst (27.01.2025 - 10:02 Uhr)
| Nach der ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes am letzten Freitag ruft ver.di Baden-Württemberg ab Dienstag zu ersten Warnstreiks auf. Am 28. Januar wird jeweils im Busverkehr bei der VBK in Karlsruhe als auch der BBL in Baden-Baden die Arbeit ..
|
Aktion gegen die AfD in der Pforzheimer Fussgängerzone am 25.01. 2025 (24.01.2025 - 13:01 Uhr)
| Diesen Samstag (25.01. 2025) findet mal wieder ein AfD-Infostand in der Innenstadt statt. Wir wollen diesen nicht unbeantwortet lassen! Kommt zusammen gegen ihre rechte Hetze! Unser Gegenprotest startet um 10Uhr in der Pforzheimer Fußgängerzone am 25.01. Alle zusammen gegen den Faschismus!Initiative gegen Rechts Pforzheim PM ..
|
Demo von Omas gegen Rechts am 15.01. 25 gegen AfD-Veranstaltung in Remchingen (09.01.2025 - 12:39 Uhr)
| Am 15.01. 25, ab 17:30 Uhr, findet eine Demo von Omas gegen Rechts vor der Remchinger Kulturhalle statt, gegen eine AfD-Veranstaltung (18-21 Uhr) , die Demo wird u.a. auch von der IgR Pforzheim unterstützt wird. Vorige Versuche, die Gemeindeverwaltung von Remchingen zu einer Absage an ..
|
Talkrunde zur Bundestagswahl (13.12.2024 - 14:30 Uhr)
| Mittwoch, 22. Januar 2025, 17 Uhr, im CCP (CongressCentrum Pforzheim), kleiner Saal Wir sind auf die Kandidatinnen und Kandidaten und ihre politischen Aussagen gespannt.In drei Themenblöcken wollen wir Antworten finden. Mit kurzen Speed-Fragen und auch ein paar persönlichen Einblicke runden wir die Talkrunde ab. Wir wünschen Ihnen ..
|
Gedenken an die in Pforzheim ermordeten Widerstandskämpfer und Widerstandskämpferinnen der Gruppe Reseau Alliance (22.11.2024 - 18:55 Uhr)
| (stp). In den letzten Novembertagen des Jahres 1944 wurden mehr als 60 in der Region inhaftierteMitglieder der französischen Widerstandsgruppe Réseau Alliance in Rastatt, Bühl, Freiburg, Offenburg, Kehlund anderen Städten von Gestapo und SS ermordet. Ohne Gerichtsverfahren wurden auch in Pforzheim am30. November 1944 acht Frauen ..
|
Warnstreik mit Kundgebung bei Mapal WWS in Pforzheim (08.11.2024 - 11:04 Uhr)
 | Rund 100 Beschäftigte beteiligten sich bei den Kundgebungen bei Mapal WWS GmbH & Co. KG in Pforzheim Solidarbeitrag der Edelmetaller Pforzheim Die dritte Verhandlung in der Tarifrunde der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Barbara Resch, Verhandlungsführerin und IG Metall-Bezirksleiterin für Baden-Württemberg: ..
|
Gedenkveranstaltung anlässlich des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht 2024 (03.11.2024 - 12:45 Uhr)
| Gemeinsames Gedenken der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde PforzheimAm 9. November 2024 jährt sich die sogenannte Reichspogromnacht in Deutschland zum 86. Mal. Ein trauriges Datum, das in die Geschichte eingegangen ist und in der Goldstadt traditionell mit einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung der Stadt Pforzheim und ..
|
Stolpersteinführung mit Hans Mann am 9. November 2024 in Pforzheim (02.11.2024 - 12:15 Uhr)
| Am 09. November | 15 Uhr am Platz der Synagoge an der ZerrennerstrasseLiebe Singer,Freundinnen und Freunde derSingergesellschaft,hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Stolpersteinführung mit Hans Mann am 09. November um 15 Uhr ein. Am Jahrestag der Pogrome von 1938 führt Hans Mann von der Initiative ..
|
Alter Schlachthof Pforzheim: Quartier für gemeinsames Wohnen, Arbeiten, Kunst und Kultur bietet offene Führung an (30.10.2024 - 18:14 Uhr)
| Am 02.11. ist Bausamstag von 14-18 Uhr. 15 Uhr wird eine Führung angeboten. Es treffen sich Mitglieder der Genossenschaft zum Arbeiten, Kennenlernen und Austauschen im Schlachthof. Bitte anmelden unter kontakt@alter-schlachthof-pforzheim.de für Führung oder zum mit helfen und bitte auch angeben, ob leichte, mittlere oder schwere ..
|
Umweltwanderung mit BM Tobias Volle (25.10.2024 - 10:59 Uhr)
| Hiermit möchten wir Sie und euch am Samstag, 09.11.24 ganz herzlich zur Umwelt Wanderung mit Bürgermeister Tobias Volle einladen. In diesem Jahr führt uns die traditionelle Umwelt Wanderung an der Enz entlang. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Waisenhausplatz direkt an der Enz.Von dort aus geht es ..
|
Ausstellung Kunst in Eutingen im Alten E-Werk (an der Karl-Friedrich-Schule) (23.10.2024 - 17:17 Uhr)
| Vom 25. Oktober bis 10. November:Werk(stp). Auch in diesem Jahr findet die Ausstellung „Kunst in Eutingen" vom 25. Oktober bis einschließlich 10. November statt. An drei Wochenenden präsentieren dort Künstlerinnen und Künstler jeweils von 11 bis 17 Uhr ihre Werke. Zur Eröffnung lädt Ortsvorsteher Andreas ..
|
Einladung zur Gedenkfeier für die Opfer von Faschismus und Krieg (23.10.2024 - 12:45 Uhr)
| Liebe Kameradinnen und Kameraden, Kolleginnen und Kollegen, Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,die weltweite sowie die regionale Entwicklung ist kritisch wie nie zuvor seit 1945. Seit mehr als zwei Jahren ist der Krieg in der Ukraine mit dem Einmarsch der russischen Armee eskaliert. Vor mehr als einem Jahr ..
|
SWR3 verschenkt heute Elche in Maulbronn (17.10.2024 - 11:26 Uhr)
| Am Donnerstag, 17. Oktober 2024 ab 12 Uhr am Klosterhof / „SWR3 Morningshow"-Moderatorin Rebekka de Buhr vor Ort Am heutigen Donnerstag, 17. Oktober 2024 kann jede und jeder in Maulbronn am Klosterhof ab 12 Uhr einen der beliebten und kultigen SWR3-Elche ergattern. „SWR3 Morningshow"-Moderatorin Rebekka de ..
|
Klimastreik am 20.09. 24 auch in Pforzheim (19.09.2024 - 10:15 Uhr)
| Über 100 Klimastreiks am 20.9. in Deutschland angekündigtAm Freitag, den 20.09., ruft Fridays for Future Deutschland im Rahmen des globalen Klimastreiks an über 100 Orten zu Protestaktionen auf. Unter dem Motto #NowForFuture fordert die Klimabewegung einen schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und ein ..
|
Einladung zur Ausstellung Afghanistan in der Stadtbücherei Pforzheim (10.09.2024 - 16:49 Uhr)
| Am Dienstag, den 24.09.24 von 17:00-18:30 Uhr findet die Vernissage + Diskussion zur Ausstellung „Afghanistan" in der Stadtbibliothek Pforzheim statt. Gezeigt wird die Lage der Frauen im Land. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion mit der Künstlerin Tahmina Alizada statt. Sie sind herzlich eingeladen! Veranstaltungsort: Im Foyer und im ..
|
Wordl Clean Up Day am 20. September 2024 in Pforzheim (10.09.2024 - 16:47 Uhr)
| Jeder Beitrag zähltJetzt anmelden und gemeinsam aufräumen am World Cleanup Day(stp/ls). Am Freitag, 20. September, findet ab 11 Uhr der jährliche World Cleanup Day statt. „Nach demErfolg im letzten Jahr, hoffe ich auch in diesem Jahr wieder auf die zahlreiche Unterstützung aus derBevölkerung! Lasst ..
|
Tag des offenen Denkmals am 8. September (06.09.2024 - 11:22 Uhr)
| „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte"(stp). Am Sonntag, 8. September, findet von 10 bis 17 Uhr der jährliche „Tag des offenen Denkmals" in Pforzheim statt. Das diesjährige Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" lädt dazu ein, die Kulturdenkmale Pforzheims als authentische Zeugnisse vergangener Zeiten zu entdecken. „Unsere Denkmale ..
|
Erinnern an das SS-Massaker in Sant-Anna di Stazzema vor 80 Jahren (06.08.2024 - 11:48 Uhr)
| Gedenken / Mahnwache KurzlinkMo, 12. August 2024, 19:00 Uhr - 21:00 UhrSchillerplatz, Schillerplatz, 70173 StuttgartVeranstalter: Die AnStifter und Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber Gefördert durch die Koordinierungsstelle Erinnerungskultur im Kulturamt der Stadt StuttgartGedenken und FilmIn Verbindung mit den Gedenkfeiern in Italien, am 12. August, ..
|
Fridays for Future startet Kampagne gegen Gasbohrungen vor Borkum (06.08.2024 - 11:37 Uhr)
| Anlässlich der geplanten Gasbohrungen vor Borkum ruft Fridays for Future zu einer Demonstration auf der Nordseeinsel auf. Ein offener Brief an die beteiligten Minister wurde bereits verschickt und wird am morgigen Dienstag (6. August) persönlich in Hannover übergeben.Am Samstag, den 10.08. beginnt um 14.30 Uhr ..
|
Abends unterwegs im Remchinger Wald.. (06.08.2024 - 11:30 Uhr)
| Jetzt anmelden für Dämmerungswanderung am 29. AugustWald_Sonnenuntergang_Sarah ZwerenzZu einer rund zweistündigen Dämmerungswanderung mit und ohne Licht quer durch den Remchinger Wald lädt das Forstamt am Donnerstag, 29. August, ab 19 Uhr ein. Gemeinsam mit Försterin Sarah Zwerenz erleben die Teilnehmenden - Erwachsene, gern auch mit ..
|
Initiative gegen Rechts arbeitet mit neuem und verjüngtem Sprecherteam weiter! (01.08.2024 - 19:32 Uhr)
| Die Initiative gegen Rechts hat sich vor der Sommerpause neu formiert. Sie arbeitet mit folgendem Sprecherteam weiter:Christof Grosse: Er war bisher schon Ko-Sprecher neben Christian Schmidt. Im Bündnis vertritt er die katholische Friedensbewegeung pax christi.Rüdiger Jungkind: Im Februar 2013 hat er die Sprecherfunktion aus beruflichen ..
|
Gemeinsam-Spar-Aktion bei radspaß-Fahrsicherheitstrainings (27.07.2024 - 20:28 Uhr)
| Gemeinsam sicher durch den SommerDie Sommerferien haben begonnen - und damit auch eine beliebte Zeit für Radtouren. Deswegen bietet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Baden-Württemberg die Gemeinsam-Spar-Aktion bei seinen Fahrsicherheitskursen an: Wer bis zum 8. September einen Kurs bucht, kann eine zweite Person für lediglich ..
|
Gemeinsam-Spar-Aktion bei radspaß-Fahrsicherheitstrainings (27.07.2024 - 20:28 Uhr)
| Gemeinsam sicher durch den SommerDie Sommerferien haben begonnen - und damit auch eine beliebte Zeit für Radtouren. Deswegen bietet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Baden-Württemberg die Gemeinsam-Spar-Aktion bei seinen Fahrsicherheitskursen an: Wer bis zum 8. September einen Kurs bucht, kann eine zweite Person für lediglich ..
|
AKTION GEGEN GEWALT AN FRAUEN (14.07.2024 - 20:33 Uhr)
| Mitwirkende für Performance gesuchtMitglieder des Tanztheaters, des Theaters Pforzheim und des Zonta Clubs Pforzheim präsentieren eine Performance im Rahmen der Ornamenta Lust zum Thema Gewalt an Frauen.Musik, Tanz, Schauspiel und visuelle Effekte werden die Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnehmen. Die geplante 20 bis 30-minütige ..
|
Fridays for Future Deutschland ruft zum Globalen Klimastreik am 20.09. auf (05.07.2024 - 10:05 Uhr)
| Anlässlich des globalen Klimastreiks am 20. September 2024 plant Fridays for Future Proteste in ganz Deutschland. Wenige Wochen nach der Europawahl kündigt die Bewegung an, erneut in zahlreichen Orten auf die Straße zu gehen, um Klimagerechtigkeit enzufordern."Immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen der Klimakrise ..
|
Kulturfest am Pfälzer Platz in der Pforzheimer Nordstadt (23.06.2024 - 20:22 Uhr)
| Am 06.07.24 - ab 11:00 - 17:00 Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Peter Boch übernommen.Worüber wir uns sehr freuen, eröffnen wie schon im vergangenen Jahr das Bühnenprogramm unsere Mitglieder Cecilia Pastawski und Santiago Bürgi (vom Ensemble des Theater Pforzheim). Danach geht's rund 🤩 es erwartet Sie ..
|
KLOSTERFESTIVAL Maulbronn 2024 (21.06.2024 - 09:18 Uhr)
| OPEN-AIR-KONZERTE u.v.m. Das Klosterfestival Maulbronn am Freitag, 21. Juni, bildet den Auftakt zum Klosterfest am 22. und 23. Juni. Beim Folk-Rock-Festival heizen die Bands Wendrsonn, John Garner und Beat The Drum - The Runrig Experience dem Publikum ordentlich ein und versprechen einen fulminanten Start in ..
|
Last CALL : Landesweite DEMO 22.06. in Pforzheim (19.06.2024 - 09:47 Uhr)
| Neben dem Antira-Netzwerk Baden-Württemberg, der SEEBRÜCKE, dem Demokratischen kurdischen Gesellschaftszentrum e. V., dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e. V. rufen weitere Gruppen zur Demonstration am 22. Juni 2024 um 14 Uhr nach Pforzheim auf. Wir hoffen, dass viele Gruppen und Menschen die Bedeutung der Demonstration für bedingungslose ..
|
Open-Air im Schlosspark 2024 (13.06.2024 - 19:39 Uhr)
| Musik, Kultur und kulinarischer GenussDas Schlosspark Open lädt 2024 bereits zum5. Mal zu Musik und Begegnungen im Parkein(stp). Das Schlosspark Open verwandelt vom 20. bis zum 23. Juni erneut den schönen Park im Herzen derStadt zur Festivaloase. Das Kulturamt lädt in Kooperation mit der MIPF ..
|
Demo gegen AfD in Karlsruhe (08.06.2024 - 10:38 Uhr)
| Einen Tag vor der Europa- und Kommunalwahl will die AfD bei uns in Karlsruhe ihren Wahlkampfabschluss auf dem Marktplatz abhalten.Wir sagen laut Nein zur AfD und zu anderen rechten Parteien, die zur Wahl stehen.Die AfD ist der parlamentarische Arm eines vielschichtigen rechten Netzwerks.Das hat sich ..
|
Pforzheim steht queer ... (07.06.2024 - 12:55 Uhr)
| Am Samstag, 15. Juni findet der Christopher Street Dayin Pforzheim statt.Die Bezeichnung CSD (Christopher-Street-Day) geht aufeinen Aufstand von homosexuellen, trans* Menschenund überwiegend Drag Queens in der New YorkerChristopher Street zurück. Dort kam es in den frühenMorgenstunden des 28. Juni 1969 zum sogenannten Stonewall-Aufstand, in Folge ..
|
Landesweite DEMO am 22.06. in Pforzheim | Gegen Ausgrenzung, Abschiebungen und Rassismus! (01.06.2024 - 17:47 Uhr)
| Unterstützt den Aufruf zur Demonstration. Nehmt an der DEMO teil!Solidarität mit Geflüchteten, Bürgergeldempfänger*innen, Arbeits- und Wohnungslosen.Gegen Ausgrenzung, Abschiebungen und Rassismus!Keine ausgrenzende Bezahlkarte!Warum ist es politisch sehr wichtig an der landesweiten Demonstration am 22. Juni in Pforzheim , 14 Uhr, Hauptbahnhof teilzunehmen?Stichworte:Bezahlkarte in Baden-Württemberg führt zur ..
|
Städteübersicht des EU-Streiks am 31.05. 2024 (31.05.2024 - 09:30 Uhr)
| Heute am 31.05 finden bundesweit in über 100 Städten Fridays for Future-Streiks zur kommenden EU-Wahl statt. Fridays for Future fordert, einen verbindlichen Ausstieg für Kohle, Öl und Gas bis 2035 einzuleiten und die Klimainvestitionen bis 2030 mindestens zu verdoppeln. Zu Ihrer Übersicht und Planung ..
|
Streik an den Unikliniken für Zukunftspaket ab Montag (29.05.2024 - 17:31 Uhr)
| Am Montag Streik an den Unikliniken für Zukunftspaket - mehr Geld und gesundes Arbeiten von der Ausbildung bis zur RenteUnmittelbar vor der zweiten Verhandlungsrunde zum Entgelt für die rund 30.000 Beschäftigten der vier Unikliniken Freiburg, Heidelberg, Ulm und Tübingen ruft ver.di am kommenden Montag an ..
|
WiP-Radtour nach Würm am Samstag, 01.06.2024 um 14 Uhr (27.05.2024 - 09:36 Uhr)
| WiP fährt zum Bergwerk nach Würm vor dem Hintergrund der Planungen der „Deutsche FlussspatGmbH" die Grube Käfersteige in Würm wieder in Betrieb zu nehmen.Ben van den Berg, WiP-Kandidat und Mitglied des Arbeitskreises Mineralienmuseum, erläutert mitseinem großen Fachwissen die Zusammenhänge des Würmer Bergwerks in der Vergangenheit ..
|
Podiumsdiskussion Global gerechte grüne Transformation (25.05.2024 - 17:25 Uhr)
| Am 27.05. | 18 Uhr | Weinbrennerkelter KämpfelbachKurz vor der Europawahl fragen wir uns: Wie kann die grüne Transformation global gerecht gelingen? Welche Parteien haben dazu die besten Konzepte? Wie steht es um den Green New Deal der EU? Und was ist dabei die Rolle ..
|
Luft nach oben!? (24.05.2024 - 11:01 Uhr)
| Radverkehrsinitiative Critical Mass und Fridays for Future Pforzheim laden am Freitag, 31. Mai, zu Fahrraddemonstration durch den Arlinger Tunnel ein.Die Radverkehrsinitiative Critical Mass und Fridays for Future Pforzheim laden am Freitag, 31. Mai,zur monatlichen Fahrraddemonstration für eine bessere Verkehrsinfrastruktur ein. Die Aktionsfahrt fürnachhaltige Mobilität ..
|
Jetzt anmelden für Wald-Radtouren durch den Illinger Gemeindewald am 6. Juni und den Kieselbronner Wald am 8. Juni (17.05.2024 - 12:21 Uhr)
| Zu zwei Wald-Radtouren lädt das Forstamt im Juni ein: am Donnerstag, 6. Juni, führt Revierleiter Rolf Esslinger durch den Illinger Gemeindewald und am Freitag, 8. Juni, geht es mit Revierleiter Bernd Obermeier in den Wald rund um Kieselbronn.Die etwa dreistündigen Touren führen auf befestigten Wegen ..
|
Internationaler Museumstag am Sonntag in Schloss Neuenbürg Schlossführung und freier Eintritt ins Museum (17.05.2024 - 11:40 Uhr)
| Am kommenden Sonntag, 19. Mai um 14 Uhr findet in Schloss Neuenbürg im Rahmen des Internationalen Museumstages #Museenentdecken eine öffentliche Führung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für die kostenfreie Führung ist im Schlosshof. Freien Eintritt haben die Gäste am Internationalen Museumstag auch in ..
|
Ab dem 28. Juni 2024 treten Pforzheim und der Enzkreis beim STADTRADELN an (17.05.2024 - 11:25 Uhr)
| Auf die Räder, fertig, los! Die Stadt Pforzheim und der Enzkreis rufen auch in diesem Jahr zum Mitmachen beim STADTRADELN auf. Vom 28. Juni bis 18. Juli wird in Pforzheim und im Enzkreis wieder im Rahmen dieser Aktion des Netzwerks „Klima-Bündnis" um die Wette geradelt. ..
|
Erlebnisse für Groß und Klein in den Pfingstferien mit Karlsruhe Tourismus (17.05.2024 - 10:53 Uhr)
| Mit den vielfältigen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Pfingstferien garantiert spannend. Egal ob Kinderstadtrundgang, Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus oder Ausflugstipps für Karlsruhe und die Region: Hier findet jeder das passende Ferienprogramm.Abenteuer erleben beim KinderstadtrundgangAm 22. Mai geht es auf Abenteuer-Reise durch ..
|
Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes: Protest gegen den Radikalenerlaß.. (06.05.2024 - 10:11 Uhr)
| Betroffene des sog. Radikalenerlasses von 1972 protestieren am 22. Mai um 15 Uhr auf dem Bonner Münsterplatz, fordern Rehabilitierung und Entschädigung und verwahren sich gegen die Einführung eines „Verfassungstreuecheck"-Gesetzes, das einem verschärften „Radikalenerlass" gleichkäme! Am selben Nachmittag eröffnet Ayla Çelik, Landesvorsitzende der GEW Nordrhein-Westfalen, um ..
|
Deine Stimme für die Demokratie.... (26.04.2024 - 11:09 Uhr)
| Die Bürgerbewegung #zusammenhalten Pforzheim lädt unter dem Motto "Deine Stimme für Demokratie" zum gemeinsamen Singen ein..Das Grundgesetz begeht im Mai seinen 75. Geburtstag. Zu diesem Fest der Demokratie hat sich die Bürgerbewegung #zusammenhalten Pforzheim etwas ganz besonderes einfallen lassen: ein gemeinsames öffentliches Singen für die ..
|
Penthouse Jazzband spielt im KH Osterfeld... (26.04.2024 - 11:07 Uhr)
| Liebe Jazzkellerfreunde,wir möchten Sie auf die Veranstaltung am Sonntag, 5.5.2024 im Osterfeld hinweisen. Bei dieser Veranstaltung präsentieren sich Chöre und verschiedene Musikgruppen. Die Penthouse Jazzband wirkt bei dieser Veranstaltung mit und tritt dort in einer Art "Marching Formation" mit Klassikern aus ..
|
Nie wieder ist jetzt! Gemeinsam gegen die AfD-Veranstaltung in 75239 Eisingen... (26.04.2024 - 10:41 Uhr)
| Nie wieder ist jetzt! Gemeinsam gegen die AfD-Veranstaltung in Eisingen.KundgebungTreffpunkt am 26.4.24 um 17:30 Uhr an der Bohrrainhalle, Brohrrainstr. 4, 75239 Eisingen.Kommt zahlreich, bringt euren ganzen Freundeskreis, Bekannte, eure Familie mit - Alle, die ein starkes Zeichen gegen die AfD und ihre rückwärtsgewandte Politik setzen ..
|
Vortrag: Demokratie im Feuer ? Bedrohung durch Russland... (25.04.2024 - 17:47 Uhr)
| "Demokratie im Feuer - Bedrohung durch Russland" Stephanie Aeffner MdB lädt ein zum Gespräch mit dem Europaabgeordneten Sergey LagodinskyAm 2. Mai um 19:30 im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim (4. OG) Seit Jahren wird immer deutlicher, wie Russland versucht europäische Länder zu destabilisieren - durch Desinformations-Kampagnen, Mediennetzwerke ..
|
Kinder schützen durch Schulstraßen! (19.04.2024 - 10:46 Uhr)
| Kidical Mass Aktionsbündnis fordert Schulstraßen in ganz DeutschlandDas Kidical Mass Aktionsbündnis ruft vom 20. April bis zum 5. Mai unter dem Motto „Straßen sind für alle da!" zu bundesweiten Aktionswochen auf. In mehreren hundert Städten und Gemeinden werden Fahrraddemos, Schulstraßen oder Fahrradbusse organisiert. Im ..
|
1. Mai-Aufruf des DGB für 2024 (17.04.2024 - 18:45 Uhr)
| "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit"Unsere Antwort heißt Solidarität!Wir Gewerkschaften sorgen dafür, dass sich die Menschen den vielen Umbrüchen unserer Zeit nicht schutzlos ausgeliefert fühlen müssen. Gemeinsam mit 5,7 Millionen Gewerkschafter*innen im DGB kämpfen wir jeden Tag für die Rechte der Beschäftigten. Dass sich ..
|
Einladung zur Ausstellung und Vernissage : Alles im Fluß....... (15.04.2024 - 09:39 Uhr)
| Der BUND hat federführend eine Ausstellung in der Stadtbibliothek organisiert zum Thema Wasser.Der BUND Nordschwarzwald in Kooperation mit dem Wassermuseum Maisenbacher Sägmühle e.V., der Heinrich-Böll-Stiftung und der Stadtbibliothek Pforzheim laden ein zur Ausstellung "Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise" in der Stadtbibliothek vom ..
|
Einladung zum Denkraum (15.04.2024 - 09:13 Uhr)
| „Was macht einen Menschen aus, was macht uns menschlich?" am Mittwoch, den 24. April 2024 um 17 Uhrin den Räumen der Thomaskirche, Karl-Bührer-Str. 5, PforzheimFrauen, Männer oder Diverse; Kinder, Ältere, Beeinträchtigte; Menschen andererHautfarbe, anderer Religion, anderer Herkunft. Was braucht es, damit wir andere als(gleichwertige) Menschen ..
|
Neue Kinderschwimmkurse im Wartbergfreibad Pforzheim (13.04.2024 - 18:51 Uhr)
| Liebe Interessierte und Mitglieder des WFP e.V.,ich möchte Euch und Sie nochmals auf unsere Kursangebote in den Pfingstferien hinweisen:Kinderschwimmerkurse: es gibt aktuell noch 2 Plätze in den 5 Kursen, die wir zusammen mit Laura Sipos anbietenNichtschwimmerkurse: es gibt noch 2 und 4 Plätze bei den ..
|
Kunst aus der Region im Schloss Neuenbürg (12.04.2024 - 11:34 Uhr)
| 14. Ortszeit erfolgreich eröffnet34 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Nordschwarzwald zeigen seit 6. April ihre Werke im Schloss Neuenbürg. Bereits zum 4. Mal macht die WanderausstellungOrtszeit Station im Schloss. Dieses Mal steht die beliebte Kunstausstellung unter dem Thema „Blickwechsel", die in Zeiten des globalen ..
|
Sichere Mobilität für alle... (11.04.2024 - 18:27 Uhr)
| Einladung von Stephanie Aeffner MdB zur Veranstaltung "Sichere Mobilität für alle" am 16. April um 19:30 Uhr im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim"Sichere Mobilität für alle" https://aeffnerstephanie.de/termine/sichere-mobilitaet-fuer-alle/Stephanie Aeffner lädt ein zum Gespräch mit ihrer Fraktionskollegin Swantje Michaelsen am Dienstag, den 16.04.2024 um 19:30 Uhr ins Kulturhaus ..
|
Veranstaltung zum Thema Wasser in der Stadtbibliothek Pforzheim (11.04.2024 - 11:26 Uhr)
| Am Dienstag, den 23.04.24 von 17:00 - 17:30 Uhr findet die Vernissage zur Ausstellung „Alles im Fluss" in der Stadtbibliothek Pforzheim statt. Umweltbürgermeisterin Sibylle Schüssler eröffnet die Ausstellung "Alles im Fluss ...". BUND und Wassermuseum laden zu einem sinnlichen Einstieg und einem gemeinsamen Rundgang ein. Veranstaltungsort: im ..
|
Jazzvesper in der Schloßkirche... (08.04.2024 - 18:53 Uhr)
| Liebe Jazzkellerfreunde,wir möchten Sie auf die Veranstaltung am Sonntag, 21.04.2024 um 17:00 Uhr in der Schlosskirche in Pforzheim hinweisen. Pfarrerin Anja Kamper und die Penthouse Jazzband gestalten eine Jazzvesper. Die bisherigen Veranstaltungen dieser Art mit swingender, mitreißender und auch stimmungsvoller Musik waren ein großer ..
|
Einladung zur Fotooausstellung zwischen den Welten (08.04.2024 - 18:42 Uhr)
| Einladung zur Eröffnung der Fotoausstellung "Zwischen den Welten" ..
|
Nachbarschaftsfest im Alten Schlachthof in Pforzheim am 6. April 2024 (04.04.2024 - 11:04 Uhr)
| Datum: 6. April 2024Uhrzeit: 14:00 : 18:00Ort: Alter Schlachthof Pforzheim, Kleiststr. 2. 75177 PforzheimAm Samstag, den 6. April, wollen wir den Schlachthof in seiner ganzen derzeitigen Pracht präsentieren und feiern deshalb unser Nachbarschafts- und Mitgliederfest. Wir beginnen um 14 Uhr, es gibt ..
|
Sicherheit auf zwei Rädern: Pedelec-Training mit radspaß (04.04.2024 - 10:38 Uhr)
| Termin: Freitag, 19. April, 9:30 UhrOrt: Messplatz - abgesperrte Fläche vor der Feuerwehr, PforzheimGönnen Sie sich ein sicheres Fahrerlebnis mit Ihrem Pedelec! radspaß bietet ein intensives Fahrsicherheitstraining, um Ihre Fertigkeiten zu verbessern und Ihre Sicherheit auf der Straße zu erhöhen. Der Kurs dauert etwa vier ..
|
Nie wieder ist Jetzt: Pforzheim zeigt klare Kante gegen Rechts (28.03.2024 - 11:30 Uhr)
| Am Dienstag , den 02.04. 2024, 18.00 Uhr veranstaltet die Initiative gegen Rechts (IgR) eine Kundgebung, gegen die AfD-Veranstaltung "Bürgerdialog" im CCP. Treffpunkt ist auf dem Lindenplatz, hinter der Fußgängerbrücke rings um den Spielplatz neben der Stadtkirche...Von dort erreichen wir die Besucher*innen der AfD ..
|
Protestdemo in Pforzheim gegen AfD-Veranstaltung im CCP (26.03.2024 - 11:43 Uhr)
| Die AFD veranstaltet am 02.04 einen „BürgerDialog" am CCP. Wir rufen als Arbeitskreis gegen Rechts zum Gegenprotest auf. Wir treffen uns um 18:00 Uhr am CCP. Kommt vorbei und zeigt mit uns zusammen ein starkes Zeichen gegen rechts! In der Anlage findet ihr ein Sharepic, ..
|
Eröffnung der Ausstellung ORTSZEIT im Schloß Neuenbürg (16.03.2024 - 12:16 Uhr)
| Am Freitag, 5. April, im Schloss Neuenbürg: Werke von Künstlern aus der Region sind bis 5. Mai zu sehenNEUENBÜRG/ENZKREIS. Es ist wieder „ORTSZEIT" - im Enzkreis. Zum nunmehr vierzehnten Mal präsentieren der Pforzheimer Kulturrat und die Arbeitsgemeinschaft Kulturregion Nordschwarzwald ab Samstag, 6. April, die ..
|
Bundesweiter Klimastreik am 31. 05. 2024 (15.03.2024 - 09:27 Uhr)
| Fridays for Future kündigt für den 31.5. bundesweiten Klimastreik an als Höhepunkt einer aktuell gestarteten umfassenden Mobilisierung zur EuropawahlFridays for Future Deutschland kündigt für den 31. Mai einen bundesweiten Klimastreik an. Dieser ist Höhepunkt einer aktuell gestarteten, umfassenden Mobilisierung, die Fridays for Future Deutschland ..
|
Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2024 (10.03.2024 - 18:03 Uhr)
| 10. - 24. März 2024Der Internationale Tag gegen Rassismus wird jährlich am 21. März begangen und wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen. in den letzten Jahren fanden auch in Karlsruhe anlässlich diesen Tages Internationale Wochen gegen Rassismus statt. Aus allen Bereichen der Karlsruher Gesellschaft ..
|
Internationaler Frauentag 2024 (04.03.2024 - 14:18 Uhr)
| 24. Empfang der Stadt Pforzheim Anlässlich des Internationalen Frauentags laden Oberbürgermeister Peter Boch und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Susanne Brückner zum 24. Empfang der Stadt Pforzheim am 8. März 2024 um 18 Uhr ins Reuchlinhaus (Jahnstr. 42, 75173 Pforzheim) ein. Der diesjährige Empfang widmet sich dem ..
|
1. März 2024:Bundesweiter Klimastreik für die sozial gerechte Mobilitätswende (01.03.2024 - 10:34 Uhr)
| "Wir fahren zusammen": Protestzug und Petitionsübergabe in Berlin Berlin, 1. März 2024. In über 100 Städten gehen heute Klimaaktivist*innen, Gewerkschaften und Verbände gemeinsam mit Fahrgästen und Beschäftigten für eine sozial gerechte und klimafreundliche Mobilitätswende auf die Straße. Vor dem Bundesverkehrsministerium in Berlin nehmen Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge ..
|
01.03.: Klimastreik von Fridays for Future & ver.di in über 100 Orten (28.02.2024 - 10:49 Uhr)
| Am Freitag, den 01.03. streikt Fridays for Future bundesweit an mehr als 100 Orten gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr. Die Bewegung schließt sich den Forderungen der Beschäftigten für gute Arbeitsbedingungen an und fordert außerdem Investitionen in den ÖPNV in Höhe von 100 Milliarden Euro. Darya ..
|
Informationsveranstaltung GANZTAGSSCHULE mit Vizepräsidenten des Landtages MdL Daniel Born (26.02.2024 - 17:00 Uhr)
| Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat einem Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses zum Ganztagsförderungsgesetz zugestimmt. Damit wird ab 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter schrittweise eingeführt.Es soll dafür gesorgt werden, dass alle Kinder gut ins Schulleben starten können und gleiche Chancen ..
|
Donnerstag und Freitag Warnstreiks im ÖPNV : Kundgebungen mit Fridays for Future am 1. März 2023 (26.02.2024 - 16:59 Uhr)
| Am Donnerstag und Freitag ruft ver.di Baden-Württemberg die Beschäftigten der sieben kommunalen Nahverkehrsbetriebe in Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg, Konstanz, Esslingen und Heilbronn zu ganztägigen Warnstreiks auf. Hauptstreiktag ist bundesweit der 1. März, der globale Klimastreiktag, an dem auch im Land mehrere gemeinsame Kundgebungen mit Fridays ..
|
Initiative gegen Rechts Pforzheim demonstriert auch 2024 gegen Rechts (23.02.2024 - 15:01 Uhr)
| Wir freuen uns mitteilen zu können, dass seit heute auch das Bündnis #zusammenhalten Pforzheim gemeinsam mit der Initiative gegen Rechts zur Demonstration aufruft.Wir demonstrieren am Sonntag, 25. Februar 2024 in der Pforzheimer Innenstadt gegen die jährliche Fackelmahnwache des „Freundeskreis Ein Herz für Deutschland Pforzheim e.V." ..
|
Veranstaltung von Initiative gegen Rechts Pforzheim am 25.02. 2024 gegen die Fackelmahnwache des FHD (22.02.2024 - 11:55 Uhr)
| Treffpunkt: Stele an der Bahnhofstraße, PforzheimDie Initiative gegen Rechts Pforzheim (IgR) demonstriert am 25. Februar 2024 in der Pforzheimer Innenstadt gegen die jährliche Fackelmahnwache des „Freundeskreis Ein Herz für Deutschland Pforzheim e.V." FHD sowie gegen das Erstarken der AfD und anderer rechtsextremer Akteure.In diesem Jahr ..
|
Oma gegen Rechts demonstrieren am 19.02. 24 in Pforzheim-Würm (20.02.2024 - 14:14 Uhr)
| Demo ist verlegt von Königsbach-Stein nach Pforzheim, Stadtteil Würm, vor das ehemalige Lokal Alte Post, Wümtalstr. 101, Beginn: 18:30 Uhr Anfahrt: Buslinie 4 , Haltestelle vor OrtPKW: Parkplätze gegenüber Mehr Infos unter https://www.omasgegenrechts.de/ ... Die Demonstration der "Omas gegen Rechts" für Demokratie und Toleranz wird entsprechend ..
|
24. Empfang der Stadt Pforzheim Internationaler Frauentag (20.02.2024 - 10:50 Uhr)
| Anlässlich des Internationalen Frauentags laden Oberbürgermeister Peter Boch und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Susanne Brückner zum 24. Empfang der Stadt Pforzheim am 8. März 2024 um 18 Uhr ins Reuchlinhaus (Jahnstr. 42, 75173 Pforzheim) ein. Der diesjährige Empfang widmet sich dem Thema „Frauen im Recht - ..
|
Informationsveranstaltung GANZTAGSSCHULE mit Vizepräsidenten des Landtages MdL Daniel Born (14.02.2024 - 15:12 Uhr)
| Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat einem Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses zum Ganztagsförderungsgesetz zugestimmt. Damit wird ab 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter schrittweise eingeführt.Es soll dafür gesorgt werden, dass alle Kinder gut ins Schulleben starten können und gleiche Chancen ..
|
Die Sisters in Jazz präsentieren stolz ihr neues Programm Friendship (09.02.2024 - 10:25 Uhr)
| Wann: Sa, 17.2.24 um 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld,Band: Sisters in JazzBesetzung:Izabella Effenberg (PL/DE) - Vibrafon, Sundrum, SteeldrumNicole Johänntgen (DE/CH) - Sopran und Alt SaxofonIsabelle Bodensee (DE) - FlötenRoz Macdonald (UK) - KontrabassDorota Piotrowska (PL/USA) - Schlagzeug Die Sisters in Jazz präsentieren stolz ihr neues ..
|
Einladung zur Teilnahme an der Mahnwache am 3.02. 24 : Bretten bleibt bunt (30.01.2024 - 13:29 Uhr)
| Einladung zur Teilnahme an der Mahnwache "Bretten bleibt bunt" - Alice Weidel zu Besuch in BrettenDie SPD Walzbachtal unterstützt die Mahnwache "Bretten bleibt bunt" am 3. Februar '24. Die nachfolgenden Informationen sind einer Einladung des SPD-Ortsbereins Bretten einnommen:wir möchten euch herzlich zur Teilnahme an ..
|
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (22.01.2024 - 18:44 Uhr)
| Zwangsarbeiter erhalten Namen, Gesicht und Stimme Anlässlich der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 79Jahren lädt die Stadt Pforzheim am Montag, 29. Januar, um 19 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung ein. ZumThema „ZwangsarbeiterInnen in Pforzheim erhalten Namen, Gesicht und Stimme - eine notwendigeErinnerung gegen die Leugnung ..
|
ZwangsarbeiterInnen in Pforzheim erhalten Namen, Gesicht und Stimme : eine notwendige Erinnerung gegen die Leugnung der Naziverbrechen.. (16.01.2024 - 15:09 Uhr)
| Brigitte und Gerhard Brändle/Jürgen Schroth:Montag, 29. Januar 2024, 19 Uhrvor Ort im Stadtarchiv und als digitales Meeting GewerkschafterInnen stellen in einem Forschungsbericht die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen vor, welche die Nationalsozialisten ab 1941 zur Arbeit nach Pforzheim gezwungen hatten. Fast 1.000 knappe Biografien geben ..
|
Einladung zum Denkraum 23. Februar (12.01.2024 - 11:06 Uhr)
| „Der 23. Februar und die PforzheimerStadtgesellschaft" am Mittwoch, den 24. Januar 2024 um 17 Uhrin den Räumen der Thomaskirche, Karl-Bührer-Str. 5, PforzheimAm 23. Februar 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, starben bei der 22 Minuten dauernden Bombardierung von Pforzheim und dem folgenden Feuersturm ca. ..
|
Aktivist_innen protestieren gegen Verschärfung des EU-Asylrechts (21.12.2023 - 18:07 Uhr)
| Am 21.12. um 17:30 findet auf der Kaiserstraße/Kreuzung Herrenstraße in Karlsruhe eineKundgebung unter dem Titel „NEIN zur EU-Asylrechtsreform! Solidarität stattAbschottung!" statt.---- Grund dafür ist die Einigung der EU auf die Umsetzung dermenschenfeindlichen EU-Asylreform vom Mittwoch und der Rechtsruck der deutschenRegierungsparteien.Anlass der heutigen Kundgebung ist die ..
|
Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass (27.11.2023 - 19:39 Uhr)
| Internationaler Beirat lädt zu Lesung ein(Der Internationale Beirat der Stadt Pforzheim setzt sich aktiv für ein respektvolles und vielfältiges Miteinander in der Gesellschaft ein. In diesem Sinne lädt er interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Lesung „Ehrensache - Kämpfen gegen Judenhass" mit Burak Yilmaz ein. Die ..
|
Jahrestag der Ermordung von Widerstandskämpfern der Reseau Aliance in Pforzheim (21.11.2023 - 16:46 Uhr)
| in den letzten Novembertagen des Jahres 1944 haben Gestapo und SS über 60 in der Region inhaftierte Mitglieder der französischen Widerstandsgruppe Réseau Alliance in Rastatt, Bühl, Freiburg, Offenburg, Kehl und anderen Städten ermordet. Ohne Gerichtsverfahren wurden auch in Pforzheim am 30. November 1944 acht Frauen ..
|
Solidaritätskonzert für Toleranz und gegen Antisemitismus in Pforzheim (17.11.2023 - 20:01 Uhr)
| Di. 28.11.2023 19:30 Uhr Großer SaalVK/AK: € 10,00In unserer Stadt werden wir Hetze, Bedrohungen gegen jüdische Mitbürger*innen, sonstige Formen des Antisemitismus oder Menschenhass gleich welcher Art nicht dulden.Wir alle haben eine besondere historische Verantwortung und damit einen gesamtgesellschaftlichen Auftrag für den Schutz jüdischen Lebens in ..
|
Am Mittwoch in Stuttgart Protestkundgebung gegen Postbankfilialvertrieb-Schließungspläne (06.11.2023 - 18:41 Uhr)
| Seit der Ankündigung der Deutschen Bank, mit 250 Filialen bundesweit fast die Hälfte der Postbankfilialstandorte zu schließen, ist die Stimmung bei den Beschäftigten im Postbankfilialvertrieb auf dem Tiefpunkt angekommen. Am Mittwoch werden rund 400 Mitarbeiter:innen der Postbank aus Baden-Württemberg zu einer landesweiten (nicht öffentlichen) Betriebsversammlung ..
|
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim mit Hans Mann (03.11.2023 - 11:35 Uhr)
| Donnerstag, 9. November 2023 | 15 UhrAm Jahrestag der Pogrome von 1938 führt Hans Mann zu einer Reihe verlegter Stolpersteine in der Innenstadt Pforzheims. Er stellt jeweils dazu die Biografie des Ermordeten vor. Treffpunkt ist der Vorplatz des Stadttheaters Pforzheim - die Führung dauert ca. 1,5 ..
|
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in Pforzheim 2023 (31.10.2023 - 11:52 Uhr)
| Gemeinsames Gedenken der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde PforzheimGedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht.Am 9. November 2023 jährt sich die sogenannte Reichspogromnacht in Deutschland zum 85. Mal. Ein trauriges Datum, das in die Geschichte eingegangen ist und in der Goldstadt traditionell mit einer ..
|
85 JAHRE NACH DER REICHSPOGROMNACHT (27.10.2023 - 11:56 Uhr)
| Donnerstag 09.11.2023 20:00 Uhr, Tollhaus Karlsruhe , Am Meßplatz "Der 9. November: Erinnerung - Gegenwart - Zukunft" // Vortrag von Eric FriedlerVon zahlreichen Karlsruher Einrichtungen und Organisationen unterstützte Gedenkveranstaltung 85. Jahrestag der Reichspogromnacht.Eric Friedler ist einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer in Deutschland. Er schuf ..
|
Gegen Antisemitismus: Kundgebung in Berlin (20.10.2023 - 12:51 Uhr)
| Der Angriff der Hamas auf Israel ist barbarisch. Terroristen, die hunderte feiernde Menschen auf einem Festival niederschießen, die in einem Kibbuz von Haus zu Haus gehen und Männer, Frauen und Kinder hinrichten oder als Geiseln in den Gazastreifen verschleppen - nie zuvor erfuhr Israel ..
|
Kundgebung in Stuttgart: Gemeinsam gegen Rechts (10.10.2023 - 18:31 Uhr)
| Aktion zum Aufbau eines Stuttgarter Netzwerks in Kooperation mit kulturellen Institutionen, politischen Initiativen u. a.Kundgebung am Samstag, 14. Oktober 2023, Stuttgarter SchlossplatzBeginn: 14 Uhr Unsere Aktion zum Aufbau eines Stuttgarter Netzwerks gegen rechts ist noch jung. Aktiv beteiligt sind zurzeit Tom Adler, Joe Bauer, Hans ..
|
Kundgebung in Stuttgart: Gemeinsam gegen Rechts (10.10.2023 - 17:34 Uhr)
 | Unsere erste Kundgebung am Sa, 14. Oktober 2023 auf dem Stuttgarter Schlossplatz ist als Auftakt und als Forum der Begegnung und des Kennenlernens gedacht. Weitere Veranstaltungen zur Information und Aufklärung sollen schon bald folgen: Vorträge, Diskussionen, Foren usw. Mit unserer Aktion wollen wir die ..
|
Vom 25.08. bis 03.12.2023 wird Ludwigsburg wieder zur Kürbishauptstadt! (05.10.2023 - 11:45 Uhr)
| In diesem Jahr werden die Besucher im wahrsten Sinne des Wortes Feuer und Flamme für die weltgrößte Kürbisausstellung im Blühenden Barock sein. Kunstvolle Kürbisfiguren rund um das Thema „Feuer" werden liebevoll gestaltet und in Szene gesetzt. So werden Fred Feuerstein, das Pokémon Glumanda und Feuerwehrmann ..
|
radspaß-Training für sicheres Fahren mit dem Pedelec in Pforzheim (05.10.2023 - 11:09 Uhr)
| Am Montag, 23. Oktober, von 9:30 bis 13:30 Uhr findet in Pforzheim auf dem Messplatz, einer abgesperrten Fläche vor der Feuerwehr, ein radspaß-Fahrsicherheitstraining für Pedelecs statt, organisiert vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Die Teilnahme kostet 35 Euro pro Person.Buchung und mehr Informationen unter www.radspass.orgRadfahren im ..
|
Fünf neue Stolpersteine werden in Pforzheim verlegt (27.09.2023 - 08:59 Uhr)
| Am 28. September 2023 wird die INITIATIVE STOLPERSTEINE PFORHEIM neue Stolpersteine in Pforzheim verlegen. Dabei werden um 10.30 Uhr in der Heinrich-Wieland-Allee Nr. 7 zwei Steine für das Ehepaar Jakob und Regina Bensinger verlegt. Jakob Bensinger betrieb mit seinem Bruder Salomon einen Eisenwarenhandel. Jakob und ..
|
5. Lange Kulturnacht am Samstag, den 7. Oktober 2023 (26.09.2023 - 16:52 Uhr)
| Die Kulturstadt leuchtet.. (stp). Am 7. Oktober kommen Kulturliebhaberinnen und Kulturliebhaber wieder auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der „5. Langen Kulturnacht" in das kulturelle Leben unserer Stadt eintauchen. Über viele Monate hinweg haben Kreativ- und Kulturschaffende ein spannendes und vielfältiges Programm ..
|
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (25.09.2023 - 12:03 Uhr)
| Montagabend im Archiv mit Dr. Christoph TimmMontag, 9. Oktober 2023 | 19 UhrStadtgeschichte neu entdecken - und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis einschreiben will: Das ist das Anliegen der Publikation „Jüdisches Leben in ..
|
Fahrradspaß-Training für sicheres Fahren mit dem Pedelec in Straubenhardt (24.08.2023 - 18:04 Uhr)
| Schulstart heißt mehr Kinder auf der Straße. Wenn Erwachsene mit gutem Vorbild vorangehen, legen sie ihre Wege auch aktiv zurück - zum Beispiel mit einem der beliebten Pedelecs. Mit höherem Gewicht, stärkeren Bremsen und elektronischer Unterstützung fährt sich ein Pedelec aber anders als klassische Fahrräder. ..
|
Einladung zum Antikriegstag (24.08.2023 - 11:56 Uhr)
| Einladung zum Antikriegstag des DGB Pforzheim / Enzkreis 2023 am 1. September 2023 , 17 Uhr, auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof ..
|
Aufruf von Fridays for Future: Klimastreik am 15.09. 2023 (19.08.2023 - 10:56 Uhr)
| Beim bundesweiten klimastreik von Fridays for Future beteiligt sich auch die Pforzheimer Gruppe.Aufruf:Ob in Frankreich, Italien oder Myanmar: Weltweit erleben Menschen, wie unsere Lebensgrundlagen zerstört werden - die Klimakrise ist real. Doch anstatt die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, gehen Politik und Wirtschaft in den Verdrängungsmodus ..
|
Klimatag auf dem Marktplatz in Pforzheim (10.08.2023 - 10:57 Uhr)
| Familien-Klimatag am 16.09.23 + Wimpel-Malaktion Machen Sie mit.Im Anhang finden Sie eine Vorlage für die große Wimpelkette, die an diesem Tag über den Marktplatz gespannt wird. 🌳An diesem Tag stehen besonders die Themen Energie, Grün in der Stadt, ökologische Landwirtschaft, klimafreundliche Mobilität und Reisen ..
|
Königsbach-Stein im Rennen um den SWR3 Eistruck (02.08.2023 - 19:11 Uhr)
| Die Turngesellschaft Stein e. V. macht bei der Eis-Challenge im Radio mit / jetzt Stimme abgeben auf SWR3.de Chance auf Gratis-Eis und Partystimmung in der Mittagspause für alle in Königsbach-Stein: Am Mittwoch, 2. August 2023 konnte die Turngesellschaft Stein e. V. live im Radio für ..
|
Einladung zum Antikriegstag 2023 in Pforzheim (01.08.2023 - 17:21 Uhr)
| Liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren, liebe Friedensfreunde! Am 1. September 2023 ist Antikriegstag! Wichtiger denn je, wollen wirgemeinsam um 17 Uhr am Hauptfriedhof Pforzheim,Am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismuszur Kranzniederlegung mit Rede und musikalischer Umrahmung einladen.DGB Nordbadeb https://nordbaden.dgb.dehttps://www.facebook.com/dgbnordbaden ..
|
Familientag im wartbergfreibad Pforzheim (25.07.2023 - 08:40 Uhr)
| Der Wartbergbad Förderverein Pforzheim WFP e.V. veranstaltet am Samstag 29.07. ab 11 Uhr Familientag im Wartbergbad. Dafür konnten mehrere Kooperationspartner gewonnen werden, die Angebote und Attraktionen im Bad anbieten. Der WFP e.V. hat einen Wasserparcours gemietet, der den ganzen Tag im Nichtschwimmerbecken sein wird. Der ..
|
Wasserspringen und Arschbombenwettbewerb im Wartbergfreibad u.a. sportliche Veranstaltungen (21.07.2023 - 13:07 Uhr)
| 22./23. Juli: Meisterschaften im Wasserspringen Am 22.07./23.07. finden die Baden-Württembergisch-Bayrische Meisterschaften im Wasserspringen im Wartbergbad statt. Dank Wolf-Dieter Schmidt, ehemaliger Wasserspringer beim BSC e.V., Landestrainer und Bundeshonorartrainer Klippenspringen, der dies maßgeblich organisiert, werden diese Meisterschaften am Samstag 22.07. ganztägig und am Sonntag 23.07. vormittags stattfinden. ..
|
Clavichordkonzert in der Maisenbacher Sägmühle (20.07.2023 - 11:30 Uhr)
| Im Rahmen des Kultursommers der Region Nordschwarzwald findet auch eine Veranstaltung am 22. Juli 2023 im Wassermuseum der historischen Maisenbacher Sägmühle in Bad Liebenzell-Maisenbach statt.. ..
|
Wohninteressenten-Brunch am 30.07. im genossenschaftlichen Quartier Alter Schlachthof Pforzheim (18.07.2023 - 20:59 Uhr)
| Am 30. Juli von 11 bis 14 Uhr findet ein Wohninteressenten-Brunch im Alten Schlachthof Pforzheimstatt, zu dem wir herzlich einladen. Essen und Getränke gibt es auf Spendenbasis.Der Alte Schlachthof Pforzheim will Wohnen, Arbeiten, Kunst und Kultur vereinen. Unsere Architektensind fleißig am Planen, 800qm Ateliers sind ..
|
14. Internationales Straßentheaterfestival mit Figuren (17.07.2023 - 09:26 Uhr)
| Am Samstag, 22. Juli findet von 11 bis 18 Uhr das 14. Internationale Straßentheaterfestival mit Figuren in der Pforzheimer Innenstadt statt. Bei diesem Fest für die ganze Familie zeigen acht Figurenbühnen in fast 30 Vorstellungen, wie witzig und spannend Figurentheater sein kann. Zu sehen ..
|
Kundgebung der Partei die Linke in Pforzheim (14.07.2023 - 11:07 Uhr)
| Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Kundgebung am 14.07.2023 am Leopoldplatz (an der Uhr) in Pforzheim um 16:00 Uhr ein.Mit dabei werden namhafte Politiker:innen aus dem Landesverband Baden-Württemberg sein (u.A aus dem Landesvorstand).Im Mittelpunkt der Kundgebung stehen die steigenden Preise und vor allem ..
|
Einladung anlässlich der Ehrungen zum Alfred-Hausser-Preis 2023 an der Stele (10.07.2023 - 10:32 Uhr)
| Die Angriffe auf den Antifaschismus stoppen! - Für den Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit!Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Friedensfreunde/Friedensfreundinnen,wir haben dieses Jahr einen besonderen Anlass, uns vor der Stele in der Bahnhofstraße zu versammeln. Alfred Hausser (27.08.1912 ..
|
Einladung anlässlich der Ehrungen zum Alfred-Hausser-Preis 2023 (10.07.2023 - 10:29 Uhr)
| Öffentliche Ehrungen am Samstag, den 22. Juli 2023 imKulturhaus OsterfeldLiebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Friedensfreunde undPriedensfreundinnen,wir laden Sie/Euch zur diesjährigen Verleihung des Alfred-Hausser-Preises ein..Alfred Hausser (27.08.1912 - 12.08.2003) war ein Stuttgarter Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime. Um sein Vermächtnis weiterzutragen, ..
|
Andy Warhols Frankenstein im Kommunalen Kino Pforzheim (06.07.2023 - 11:11 Uhr)
| Film & Gespräch zur Ausstellung „Bodies That Matter" Zum Finissagen-Wochenende der Ausstellung „Bodies That Matter" zeigt das Kommunale Kino Pforzheim am Samstag, 8. Juli um 18.30 Uhr begleitend zur Ausstellung den Film „Andy Warhols Frankenstein" von Paul Morrissey (US/FR/IT 1973). Der künstlerische Leiter des A.K.T; ..
|
Alfons & EMMA: Quartiersfest an der Enz am 9. Juli (05.07.2023 - 09:09 Uhr)
| Das Viertel zwischen dem EMMA - Kreativzentrum Pforzheim, dem A.K.T; und der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim hat sich über die Jahre zu einem lebendigen Kreativquartier entwickelt und ist ein Begegnungsort für Studierende, Kreativschaffende sowie Anwohnerinnen und Anwohner. Am 9. Juli lädt das „Alfons ..
|
50 Jahre Neues Rathaus in Pforzheim (04.07.2023 - 18:35 Uhr)
| Mit dem Fest der Vereine und Tag der offenen Tür im Neuen RathausAm 7. Juli 2023 von 14 bis 18 UhrFeiern Sie mit uns das 50-jährige Bestehen des Neuen Rathauses, werfen Sie beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen und lernen ..
|
Infoveranstaltung der Initiative Trinkwasser- und Naturschutz (03.07.2023 - 12:13 Uhr)
| Die Initiative Trinkwasser- und Naturschutz gegen ein Gewerbegebiet Reisersweg I und die LMU NIefern-Öschelbronn laden ein zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 11.07.2023 um 18 Uhr am Biohof Hottinger in Niefern-Öschelbronn über die Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels und Flächenverbrauchs im Allgemeinen und speziell im Zusammenhang ..
|
Afrikae-Festival findet wieder in Pforzheim statt (28.06.2023 - 11:25 Uhr)
| Am kommenden Wochenede findet wieder das bekannte Afrika-Festival im Enzauenpark in Pforzheim statt, Programm anbei.. ..
|
Veranstatltung im Alten Schlachthof Pforzheim (27.06.2023 - 09:54 Uhr)
| Am ersten Juliwochenende 2023 lädt die Sektion Schmuck im Pforzheimer Kulturrat e.V. in Kooperation mit der mipf e.V. Pforzheim zum dritten Mal zur Schmuck+ auf dem Gelände des Alten Schlachthofs in Pforzheim ein.- Die Schmuck+ ist ein Forum für gestalterisch anspruchsvollen und zeitgenössischen Schmuck und ..
|
ver.di Proteste bei der Gesundheitsministerkonferenz in Friedrichshafen am 5. Juli (26.06.2023 - 09:59 Uhr)
| Am 5. und 6. Juli tagen die Gesundheitsminister:innen in Friedrichshafen am Bodensee im Graf-Zeppelin-Haus. ver.di ruft deshalb am ersten Konferenztag zu Protesten für einen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik auf. Am Mittwoch, dem 5. Juli, werden weit mehr als 500 Protestierende aus Baden-Württemberg und dem ganzen ..
|
Info zum Nordstadt Kulturfest am 1. Juli 2023 auf dem Pfälzer Platz (23.06.2023 - 09:52 Uhr)
| Der Countdown zum Kulturfest auf dem Pfälzer Platz startet.Am 01.07.2023 ab 11:00 Uhr gehts los - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.Parallel findet ein Kinderflohmarkt statt.Von Kindern für Kinder, auch mit Begleitpersonen.Angeboten dürfen nur Kindersachen (Spielzeug, Bücher, Kinderkleidung etc.)KEINE Standgebühr.---Falls SIE nicht mitmachen wollen ..
|
Sommer der Kulturen auf der Dachterrasse im Emma in Pforzheim (20.06.2023 - 10:49 Uhr)
| 23.6.-16.7. 23:An vier Wochenenden im Sommer, jeweils Freitag bis Sonntag von 14 bis 23 Uhr, öffnen das Sense Kollektiv und das EMMA - Kreativzentrum Pforzheim die Dachterrasse für ein geselliges Zusammenkommen bei Musik, Kunst, Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten. Kollektive, (Live-)Musiker*innen und DJs, u.a. aus ..
|
AIDS-Hilfe Pforzheim lädt zum CSD-Day 2023 in Pforzheim ein (16.06.2023 - 22:06 Uhr)
| Die AIDS-Hilfe Pforzheim e.V. - seit ein paar Wochen unterdem Namen „Spotlight Pforzheim e.V." - setzt sich seit ihrerGründung für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ein. Hierfürhaben wir uns für dieses Jahr etwas Besonderes einfallenlassen: wir veranstalten den ersten CSD in Pforzheim. Am17.06. von 11 bis ..
|
Erster CSD-Tag in Pforzheim am 17. Juni 2023 (16.06.2023 - 10:51 Uhr)
| Pforzheim ist vielfältig - und das feiern wir beim 1. Pforzheimer CSD am Samstag, 17. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz!Unter dem Motto „Pforzheim ist queer" setzen wir an diesem Tag im Herzen der Stadt ein sicht- und hörbares Zeichen für ..
|
Schlosspark Open 2023 lädt zum unvergesslichen Erlebnis in Pforzheim ein (14.06.2023 - 10:38 Uhr)
| Musik, Kultur und kulinarischer Genuss:(stp). Vom 22. bis 25. Juni 2023 wird der Schlosspark in Pforzheim zum vierten Mal zur pulsierenden Festivaloase. Das Schlosspark Open, organisiert von der Eventagentur erlebnishelden in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Pforzheim und der Musikerinitiative Pforzheim Enzkreis e. V., lädt alle ..
|
Künstlergespräch mit Bernd Hennig und Valentin Hennig in der Ausstellung KÖRPERKONTAKTE (14.06.2023 - 10:15 Uhr)
| Sonntag, 18. Juni, 11.00 Uhr: Mit der Gruppenausstellung „Körperkontakte" beteiligt sich der Kunstverein Pforzheim am landesweiten Jahresprojekt „Trüffelsuche" des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Der Bildhauer Bernd Hennig, selbst Künstlerbundmitglied und Initiator der Ausstellung, hat gemeinsam mit Kunstvereinsleiterin Bettina Schönfelder weitere Künstlermitglieder, die sich alle in unterschiedlicher Weise ..
|
Dort, wo man Bücher verbrennt... (07.06.2023 - 19:45 Uhr)
| Wir laden ins Kommunale Kino Pforzheim ein!Samstag, 17. Juni 2023, 17 Uhr Veranstaltung anlässlich der Bücherverbrennung in Pforzheim am 17. Juni 1933mit Gerhard und Brigitte Brändle Am Samstag, dem 17. Juni 2023, erinnert die Veranstaltung im Kommunalen Kino an ein unheilvolles Ereignis: Nazis warfen Bücher auf einen ..
|
CSD Pforzheim : Pforzheim ist queer! (24.05.2023 - 11:45 Uhr)
| Es ist wieder soweit! Der Pride Month steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr möchten wir Sie zum CSD Pforzheim auf dem Marktplatz einladen. Am 17.06. von 11 bis 18 Uhr möchten wir gemeinsam mit Ihnen Queerness feiern und über LGBT+ Themen aufklären. Wir wünschen ..
|
Internationaler Museumstag am Sonntag in Schloss Neuenbürg Schlossführung und freier Eintritt in die Ausstellungen (15.05.2023 - 20:12 Uhr)
| Am kommenden Sonntag, 21. Mai um 14 Uhr findet in Schloss Neuenbürg im Rahmen des Internationalen Museumstages „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden" die Führung „Auf den Spuren der Württemberger" statt. Karin Ferenbach führt die Besuchenden kenntnisreich in die spannende Schlossgeschichte ein, die eng verbunden ist ..
|
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus (15.05.2023 - 19:47 Uhr)
| Sonntag, 21. Mai, 13.30 UhrFührung durch die Ausstellung "Körperkontakte" Mit der Gruppenausstellung „Körperkontakte" beteiligt sich der Kunstverein Pforzheim am landesweiten Jahresprojekt „Trüffelsuche" des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Der Bildhauer Bernd Hennig, selbst Künstlerbundmitglied und Initiator der Ausstellung, hat gemeinsam mit Kunstvereinsleiterin Bettina Schönfelder weitere Künstlermitglieder, die sich ..
|
Zukunftswerkstatt im Projekt Alter Schlachthof Pforzheim (10.05.2023 - 12:41 Uhr)
| Heute? Morgen? Jetzt! - ZukunftswerkstattDatum: 13. Mai 2023Uhrzeit: 10:00Ort: Alter Schlachthof PforzheimZukunft anpacken - Heute? Morgen? Jetzt! Wir wollen nicht lange fackeln und endlich einfach anpacken. Dafür verwandeln wir den Alten Schlachthof Pforzheim für einen Tag in eine Zukunftswerkstatt.Programm
Samstag, 13.5.2023Eintritt:Schüler*innen: 3€ / Studierende: 10€ / ..
|
Ausstellung 90 Jahre Zerschlagung der Gewerkschaften (08.05.2023 - 10:50 Uhr)
| 90 Jahre Zerschlagung der Gewerkschaften in Pforzheim und dem Enzkreis vom 3. Mai bis 12. Mai.-Am 2. Mai 1933 wurden die Gewerkschaften verboten und die Gewerkschafter*innen verhaftet, gefangen genommen, in KZs verschleppt, gefoltert und umgebracht. Nazis zerschlugen die Organisationen der Lohnabhängigen - die freien Gewerkschaften. ..
|
Kidical Mass Pforzheim: Aktion am 6.05. 2023 (30.04.2023 - 20:46 Uhr)
| Save the date: Die Kidical Mass startet 2023 in Pforzheim zweimal unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation!"Start: 11 Uhr, Waisenhausplatz, Pforzheim Die bundesweite Fahrraddemo für Kinder, Jugendliche und Familien fährt auch in diesem Jahr wieder in Pforzheim - und das gleich ..
|
STADTRADELN beginnt am 5. Mai im Enzkreis: (27.04.2023 - 11:33 Uhr)
| Fahrradhinweise sorgen für Aufmerksamkeit auf beliebten RadwegenENZKREIS. Im Enzkreis beginnt am Freitag, 5. Mai, das STADTRADELN und die Aktion zieht bereits vorab die Aufmerksamkeit von Radfahrerinnen und Radfahrernauf sich. In jeder Gemeinde sind auf besonders beliebten Radwegen entsprechende Fahrradhinweise aufgesprüht worden. Damit hofft man in ..
|
Das Nordstadt Kulturfest auf dem Pfälzer Platz ist zurück! (24.04.2023 - 10:45 Uhr)
 | Ein tolles Programm erwartet Sie..-Der Nordstadt-Bürgerverein wird sich mit einem Infostand, einer Kinderschmink / Malaktion und einer Tombola beteiligen.Für die Tombola benötigen wir Preise und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Gutscheinen oder Geldspenden unterstützen würden. Auch freuen wir uns selbstverständlich über neuwertige ..
|
Das Nordstadt Kulturfest auf dem Pfälzer Platz ist zurück! (24.04.2023 - 10:29 Uhr)
| Ein tolles Programm erwartet Sie.. Der Nordstadt-Bürgerverein wird sich mit einem Infostand, einer Kinderschmink / Malaktion und einer Tombola beteiligen.Für die Tombola benötigen wir Preise und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Gutscheinen oder Geldspenden unterstützen würden. Auch freuen wir uns selbstverständlich über neuwertige ..
|
Gemeinsame Kundgebung der türkischen Grünen Linkspartei und der LINKEN am Freitag auf dem Werderplatz (20.04.2023 - 08:33 Uhr)
| Am kommenden Freitag, 21.04., findet dazu ab 17 Uhr eine Kundgebung auf dem Werderplatz in der Karlsruher Südstadt statt. Am 14. Mai finden in der Türkei die vorgezogenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. In Deutschland kann vom 27.04. bis 09.05. gewählt werden. Linke Oppositionsparteien, darunter die ..
|
Ostermärsche 2023 in Baden-Württemberg (05.04.2023 - 10:07 Uhr)
| 08. Apr 10:15 KarlsruheGemeinsame Fahrt zum Ostermarsch BaWü 2023 in Stuttgart, Start und Treffpunkt: 10:15 Uhr, HBF Karlsruhe, Bahnhofshalle unter der Anzeigetafel (Hinfahrt mit Zug IRE 1 (19011) Abfahrt Karlsruhe Hbf 10:31 Uhr, Ankunft Stuttgart HbF 11:25 Uhr. Rückfahrt nach Absprache in den Ticketgruppen, ..
|
Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek Pforzheim (15.03.2023 - 10:24 Uhr)
| Die „Lebendigen Bücher" freuen sich auf PublikumWie ist es, in einem Wohnwagen zu leben und trotzdem genug Platz zu haben? Ist es gefährlich, Gefangene zu unterrichten? Was macht Performance-Kunst so spannend? Diese und andere Fragen beantworten die zehn Gäste der Veranstaltung „Lebendige Bibliothek" bei der ..
|
Neue Stolpersteine werden in Pforzheim verlegt (13.03.2023 - 09:19 Uhr)
| Liebe Singer, Freundinnen und Freunde der Singergesellschaft,zur Stolpersteinverlegung mit Gunter Demnig am Donnerstag, den 16. März ab 9 Uhr, laden wir Sie herzlich ein.25 neue StolpersteineStolpersteinverlegung mit Gunter DemnigDonnerstag, 16.03.2023 | 9 Uhr Die Initiative Stolpersteine / Löbliche Singergesellschaft Pforzheim verlegt am Donnerstag, 16. März 2023, ..
|
Woche der Brüderlichkeit 2023 : Öffnet Tore der Gerechtigkeit Freiheit, Macht, Verantwortung (03.03.2023 - 11:15 Uhr)
| In diesem Jahr findet die Woche der Brüderlichkeit bundesweit zum 71. Mal statt. Sie ist seit ihren Anfängen im Jahr 1952 dem Dialog und der Verständigung zwischen Juden und Christen gewidmet. Das Motto der vom 5. bis zum 12. März stattfindenden diesjährigen Woche der Brüderlichkeit lautet: ..
|
Klimastreik am 3. März 2023 (22.02.2023 - 18:23 Uhr)
| Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Schließt Euch alle an und lasst uns gemeinsam für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf die Straße gehen, denn noch immer steht zum Erreichen unserer Klimaziele ein langer Weg vor ..
|
Gedenkfeier zum 23.02. 1945 auf dem Hauptfriedhof (17.02.2023 - 11:55 Uhr)
| 78 Jahre liegt der verheerende Luftangriff vom 23. Februar 1945 nun zurück. Rund um den diesjährigen Gedenktag hat die Stadt Pforzheim in Kooperation mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Kirche, Kultur, Schulen und Gesellschaft ein Programm unter dem Motto „Erinnern, Gedenken, Gestalten" zusammengestellt.Zur zentralen ..
|
Einladung zum internationalen Frauentag (08.02.2023 - 18:35 Uhr)
| Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen! Am Freitag, den 10. März, um 18 Uhr feiern wir den Internationalen Frauentag im Bürgerhaus Buckenberg-Haidach.Mit Sekt, Selters, ... Essen vom Buffet, Redebeiträgen und Kabarett. Herzlich eingeladen sind alle Frauen mit Freundinnen, alleine oder mit Partner*in.Wir freuen uns auf ..
|
DAS PROBLEM HEIßT LAGER! (08.02.2023 - 10:22 Uhr)
| Kundgebung am Freitag den 10.02.2023, 17 Uhr vor der Landeserstaufnahmeeinrichtung Freiburg, Müllheimerstr. 7 Letzte Woche kam es in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Freiburg zu Auseinandersetzungen zwischen Bewohnern, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Bundesweit wurde über die Vorfälle berichtet.Doch wie erklären sich die Medien von BZ ..
|
Reichsbürger in Baden-Württemberg (01.02.2023 - 18:29 Uhr)
| In Kooperation mit dem Regionalen Demokratiezentrum PforzheimVortrag im Kulturhaus OsterfeldIm Dezember schreckte eine bundesweite Razzia gegen die Reichsbürgerszene Medien und Öffentlichkeit auf. Ein breites Netzwerk aus bewaffneten Reichsbürgern und Angehörigen der Querdenkerszene soll einen Staatsstreich geplant haben, um die demokratische Ordnung der Bundesrepublik zu beseitigen. ..
|
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (23.01.2023 - 17:38 Uhr)
| Vortrag: Aus Pforzheim nach Theresienstadt deportiert - vier SchicksaleAnlässlich der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 lädt die Stadt Pforzheim am Montag, 30. Januar 2023, um 19 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung ein. Die Freiburger Historikerin Sabine Herrle spricht zum Thema „Aus Pforzheim ..
|
Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik am 03.03.2023 an (18.01.2023 - 10:48 Uhr)
| Nach intensiven Protesten gegen die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler rund um das Dorf Lützerath in den vergangenen Wochen kündigt die Klimabewegung Fridays for Future erneut einen globalen Klimastreik für den 03.03.2023 an."Die Räumung Lützeraths zeigt ein weiteres Mal mehr als deutlich das Versagen der Politik. ..
|
90 Jahre Machtübertragung an die Nazis: Stadthistorischer Rundgang in Pforzheim (11.01.2023 - 10:52 Uhr)
| Einladung 30. Januar - Erinnerung an einen unheilvollen Tag vor 90 JahrenAm Sonntag, dem 29. Januar, beginnt um 15 Uhr vor der Hochschule für Gestaltung an der Holzgartenstraße 36 ein historischer Stadtrundgang. Anlass ist die Übergabe der Macht in Deutschland an die Nazis vor 90 ..
|
Aufruf zu Protestaktionen vor dem UNHCR in Genf (05.12.2022 - 18:15 Uhr)
| Beteiligt euch an den Protestaktionen am 9. und 10. Dezember 2022 vor dem Hauptsitz des UNHCR ( Hohes Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen) in Genf.24h sit-in vor dem Hauptquartier und anschließende Demonstration am 10. Dezember 2022 ab 13 Uhr. Zeigt konkrete Solidarität! Verstärken wir die Stimmen ..
|
Bus + Bahn-Team informiert über günstiges Bus&Bahnfahren... (05.12.2022 - 10:09 Uhr)
| PFORZHEIM/ENZKREIS. Wie man auch nach dem 9€-Ticket noch günstig mit Bus & Bahn fährt, zeigen ehrenamtliche Experten des Bus & Bahn-Teams bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 15. Dezember 2022, um 16:45 Uhr in der Volkshochschule Pforzheim, Zerrennerstr. 29, Raum 205. Außerdem erhalten die Teilnehmer ..
|
Die Würde des Menschen ist unantastbar ? doch seine Religionsfreiheit auch? (30.11.2022 - 10:19 Uhr)
| Studium Generale beschließt Wintersemester mit Vortrag zu ReligionsfreiheitKönnten Sie auf Anhieb alle Menschenrechte aufzählen? Es sind 30 Stück an der Zahl - unter anderem die Meinungsfreiheit, das Recht auf Privatsphäre, die freie Schulbildung, die Gesundheitsversorgung sowie das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren. Auch die Religionsfreiheit ..
|
Stilles Gedenken an die in Pforzheim ermordeten Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer der Gruppe Reseau Alliance (25.11.2022 - 20:02 Uhr)
| In den letzten Novembertagen des Jahres 1944 wurden mehr als 60 in der Region inhaftierte Mitglieder der französischen Widerstandsgruppe Réseau Alliance in Rastatt, Bühl, Freiburg, Offenburg, Kehl und anderen Städten von Gestapo und SS ermordet. Ohne Gerichtsverfahren wurden auch in Pforzheim am 30. November 1944 ..
|
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (24.11.2022 - 17:58 Uhr)
| Mehr Schutz für Frauen - 25. November - IG Metall Pforzheim steht hinter den Frauen und Männern in IranMehr als 12 Millionen Frauen in Deutschland sind mindestens einmal im Leben von sexualisierter und/oder körperlicher Gewalt betroffen - Am Arbeitsplatz wurde bereits jede sechste Frau ..
|
Einladung zum Gedenken an die ermordeten Widerstandskämpfer der Reseau Alliance im Jahr 1944 (24.11.2022 - 10:40 Uhr)
| In den letzten Novembertagen des Jahres 1944 wurden mehr als 60 in der Region inhaftierte Mitglieder der französischen Widerstandsgruppe Réseau Alliance in Rastatt, Bühl, Freiburg, Offenburg, Kehl und anderen Städten von Gestapo und SS ermordet. Ohne Gerichtsverfahren wurden auch in Pforzheim am 30. November 1944 ..
|
Einladung zur Bgehung des Zukunftsprojektes Alter Schlachthof in Pforzheim (22.11.2022 - 19:53 Uhr)
| Am Samstag, den 26.11. um 14:00 Uhr und am Mittwoch, den 07.12. um 17:00 Uhr werden jeweils Begehungen mit Informationsveranstaltung zum Projekt Alter Schlachthof Pforzheim angeboten. Eingeladen sind alle, die sich für das Projekt interessieren, unabhängig vom Interesse der Nutzung für Wohnen, Arbeiten, Kunst oder ..
|
Gedenkveranstaltung anlässlich des 84. Jahrestags der Reichspogromnacht. (04.11.2022 - 08:51 Uhr)
| Gemeinsames Gedenken der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde Pforzheim Am 9. November 2022 jährt sich die sogenannte Reichspogromnacht in Deutschland zum 84. Mal. Ein trauriges Datum, das in die Geschichte eingegangen ist und in der Goldstadt traditionell mit einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung der Stadt Pforzheim ..
|
Einladung zur Gedenkfeier für die Opfer von Faschismus und Krieg (03.11.2022 - 19:41 Uhr)
| Liebe Kameradinnen und Kameraden, auch in diesem Jahr bleibt gerade auch in Pforzheim der Schwur von Buchenwald gültig: „Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor den Richtern der Völker steht. Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ..
|
Viele Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (02.11.2022 - 11:36 Uhr)
| Neugründung „Aktionsbündnis 25. November Pforzheim Enzkreis"( In Pforzheim und im Enzkreis hat der internationale Gedenk- und Aktionstag gegen Gewalt an Frauen eine lange und gute Tradition. Jahr für Jahr setzen Fachkräfte zusammen mit engagierten Personen aus Politik und Zivilgesellschaft aus diesem Anlass ein deutliches Zeichen: ..
|
1972-2022: 50 Jahre Radikalenerlass - Demokratische Grundrechte verteidigen (31.10.2022 - 10:40 Uhr)
| Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freundinnen und Freunde, im Jahr 1969 versprach Bundeskanzler Willy Brandt: „Mehr Demokratie wagen!" Am 28.01.1972 verabschiedeten die Ministerpräsidenten der Bundesländer unter Vorsitz von Willy Brandt als „Extremistenbeschluss" den sogenannten „Radikalenerlass". Die Folge: 3,5 ..
|
Solidarischer Herbst... (20.10.2022 - 12:01 Uhr)
| In sechs Städten: Solidarisch durch die Krise - soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beendenIn diesem Herbst treffen uns die Folgen von Putins Angriffskrieg mit voller Wucht: Viele von uns wissen nicht, wie sie Gas- und Stromrechnung bezahlen sollen. Etliche haben sogar Angst, ihre Wohnung ..
|
82. Gedenktag an die Deportation der Pforzheimer Jüdinnen und Juden nach Gurs (18.10.2022 - 10:59 Uhr)
| Am Freitag, 21. Oktober, findet um 14 Uhr an der Gedenkstätte am ehemaligen Hauptgüterbahnhof die Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Deportation der jüdischen Bürgerinnen und Bürger Pforzheims nach Gurs statt. Oberbürgermeister Peter Boch wird zunächst ein Grußwort sprechen, bevor Rabbiner Moshe Yudelevitz im Anschluss das ..
|
Aufruf des DGB zur Demo in Stuttgart am 22. Oktober.. (10.10.2022 - 18:43 Uhr)
| Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren,der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft zum SOLIDARISCHEN HERBST - zu bundes- und landesweiten Demonstrationen auf!Soziale Sicherheit schaffen - Energiewende beschleunigen - das ist der Slogan der Demonstrationen! Am Samstag, den 22. Oktober findet um 12 Uhr die Kundgebung auf ..
|
Autokorrektur : Lesung mit Katja Diehl (06.10.2022 - 11:44 Uhr)
| Lesung & Diskussion // Mit Katja DiehlDatum: Donnerstag, den 13.10.2022 // 19:00 -20:00 UhrDie Autorin und Mobilitätsexpertin Katja Diehl wirbt in ihrem Titel „Autokorrektur" für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende. In Kooperation mit Critical Mass // Reihe „"What if..." des Dezernats 2.*Kostenfrei // Anmeldung ..
|
Rettet die Kinder! (27.09.2022 - 17:52 Uhr)
| Rettet die Kinder! Ein anderer Blick auf das Lager GursMit Texten, Fotos und Dokumenten - von Brigitte und Gerhard Brändle Veranstaltung im Kommunalen Kino in Pforzheim am 18. Oktober 2022, 18 Uhr ..
|
Mit der Earth Night am 23. September ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung setzen (23.09.2022 - 11:14 Uhr)
| Licht aus - Für eine ganze Nacht!(stp/HW). Am 23. September ist es soweit - die diesjährige Earth Night findet statt. Ab spätestens 22 Uhr wird die ganze Nacht über das Außenlicht reduziert und so ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtver-schmutzung gesetzt. Jede und Jeder kann ..
|
Fridays for Future streikt global für gerechte Krisenbewältigung (22.09.2022 - 20:24 Uhr)
| Am 23.09. wird Fridays for Future erneut bundes- und weltweit für entschlossene Klimapolitik demonstrieren. Zum elften globalen Klimastreik sind allein in Deutschland über 240 Aktionen geplant, international ist die Klimabewegung auf allen Kontinenten vertreten.Rund eine Woche vor dem Streiktag forderte die Bewegung in Deutschland die ..
|
Am Weltkindertag, 20. September, im Rahmen der Kindergesundheitswochen ein Film zur Kinderarmut (19.09.2022 - 09:08 Uhr)
| In Kooperation mit dem Gesundheitsamt zeigt dasKommunale Kino Film zum Thema Kinderarmut ENZKREIS. Im Rahmen der Kindergesundheitswochen lädt dasGesundheitsamt des Landratsamtes Enzkreis zu ..
|
Bundesweite Kinder-Fahrraddemos am 24. und 25. September (14.09.2022 - 10:32 Uhr)
| Kidical Mass fordert bessere und sichere Mobilität für Kinder Berlin, 14. September 2022. Mehr Sicherheit im Straßenverkehr! Damit die Politik diese Forderung endlich umsetzt, ruft das Kidical Mass Bündnis am Wochenende des 24. und 25. Septembers zu bundesweiten Fahrraddemos auf. In Deutschland werden zehntausende ..
|
Exekution von vier Zwangsarbeitern auf dem Ettlinger Wattkopf 1945 (30.08.2022 - 11:27 Uhr)
| Eine Exkursion mit Dieter Behringer am Samstag, 24. September 2022, 10 UhrKurz vor der Befreiung von Ettlingen durch die französische Armee am Mittwoch, dem 4. April 1945 wurden auf dem Ettlinger Wattkopf am Rande eines Bombentrichters vier angeblich gefährliche sowjetische Zwangsarbeiter von Gestapo-Beamten des Gestapo-Gefängnisses ..
|
Neue Begehung im Quartier Alter Schlachthof in der Nord-Oststadt (25.08.2022 - 17:55 Uhr)
| Am Samstag, den 27.08. um 15:00 Uhr und am Mittwoch, den 07.09. um 19:00 Uhr werden jeweils Begehungen mit Informationsveranstaltung zum Projekt Alter Schlachthof Pforzheim angeboten. Eingeladen sind alle, die sich für das Projekt interessieren, unabhängig vom Interesse der Nutzung für Wohnen, Arbeiten, Kunst oder ..
|
Projekt Alter Schlachthof Pforzheim : Neue Begehungen geplant.. (26.07.2022 - 16:54 Uhr)
| Am Samstag, den 30.07. um 15:00 Uhr und am Mittwoch, den 03.08. um 19:00 Uhr werden jeweils Begehungen mit Informationsveranstaltung zum Projekt Alter Schlachthof Pforzheim angeboten. Eingeladen sind alle, die sich für das Projekt interessieren, unabhängig vom Interesse der Nutzung für Wohnen, Arbeiten, Kunst oder ..
|
Schmuckausstellung im Alten Schlachthof in Pforzheim (29.06.2022 - 18:34 Uhr)
| Am 2./3.07. 2022 findet im Alten Schlachthof Pforzheim (Kleiststrasse) die Schmuck+ jeweils von 11-19 Uhr statt. Am Sonntag werden um 12 | 14 | 16 und 18 Uhr Führungen angeboten und es wird während der gesamten Veranstaltung einen Infostand zum Projekt geben. Wer sich darüber ..
|
Mobil ohne Auto 2022 - Erlebnis Würmtal (13.06.2022 - 18:05 Uhr)
| Anläßlich eines Pressetermines erläuterte der Organisator Klaus Wolf die diesjährige Veranstaltung Mobil ohne Auto im Würmtal. Am Termin nahmen weiterhin Stadträtin Petra Bösl (Grüne) sowie Frau Hagar Hartung und Malika teil. Entlang der 3,7 km landschaftlich schönen Strecke sind verschiedene Stationen aufgebaut, so z.B. ..
|
Mobil ohne Auto im Würmtal 2022 (10.06.2022 - 11:18 Uhr)
| Nach einer längeren Pause findet 2022 wiederum die beliebteVeranstaltung Mobil ohne Auto im Würmtal statt - ein Fest für jung und Alt..Am 19. Juni kann wieder auf der 3,7 km langen für den Autoverkehr gesperrtenWümtalstrecke zwischen Kuperhammerund Würm - nach Herzenlust geradelt , ..
|
Verqueres Denken ? rechte Radikalisierung - Vortrag im KTS Freiburg (05.06.2022 - 17:20 Uhr)
| Infoveranstaltung mit Andreas Speit zu seinem Buch „Verqueres Denken. Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus" ...Ort und Zeitpunkt: Samstag, 02.07.2022, 20 Uhr, KTS Freiburg, Baslerstr. 103, 79100 Freiburg (Vauban-Kaserne) , Tel. 0761/400 20 96Die Brisanz der Allianz im Querdenken-Spektrum bestätigte die Razzien. Kurz vor Ostern ..
|
Wartbergbad Förderverein Pforzheim organisiert neue Schwimmkurse für Nichtschwimmer (29.05.2022 - 18:22 Uhr)
| Der Wartbergbad Förderverein Pforzheim WFP e.V. organisiert und finanziert dieses Jahr Kurse für Nichtschwimmer*innen und Fortgeschrittene jeweils ab 16 Jahre. Das Angebot realisiert der WFP e.V. zusammen mit der Schwimmakademie.Der Nichtschwimmerkurs richtet sich an junge Menschen ab 16 Jahre und Erwachsene. Es sind 10 Einheiten ..
|
Flucht über das Mittelmeer: Gefahren und Hintergründe (20.05.2022 - 11:06 Uhr)
| Der Film „Route 4" dokumentiert Fluchtgeschichten auf der Mittelmeerroute und wird am 29.Mai 2022, 19 Uhr in der Schauburg in Kooperation mit Seebrücke Karlsruhe gezeigt. Oliver Oehmichen war an Bord des Seenotrettungsschiffes See-Eye und wird nach dem Film über seine Erfahrungen berichten und ..
|
Rauf auf?s Rad, rein in die Fächerstadt: (12.05.2022 - 11:25 Uhr)
 | Mit den Fahrradführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Karlsruhe entdeckenDie fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands ließe sich wohl kaum besser erkunden als mit dem Rad. Wer sich im Sommer auf‘s Rad schwingt, kann sich auf die Spuren der historischen Highlights der Stadt machen, gemütliche Wohlfühlorte erschließen ..
|
Ausstellung young rebellion (06.05.2022 - 11:06 Uhr)
| Vernissage der Ausstellung young rebellion, 6.5.2022, 19 Uhr im A.K.T;Wann: 07.05.-10.07.2022, Do-Sa 15-19 Uhr, 11-19 UhrWo: A.K.T; Theaterstraße 21, 75175 PforzheimAngesichts von wachsenden Bedrohungen durch ökologische Krisen, Finanzkrisen, die Corona-Pandemie oder Kriege sind viele junge Menschen nicht bereit, tatenlos zuzusehen. Mit global organisierten und teilweise ..
|
Aufruf für den Ostermarsch 2022 in Stuttgart (14.04.2022 - 11:44 Uhr)
| Samstag, 16. April 2022, 12 Uhr, Arnulf-Klett-Platz (Stuttgart)Schluss mit Krieg!Statt 100 Milliarden für die Bundeswehr:Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten!Der Krieg in der Ukraine hat Entsetzen, Ohnmacht, Angst, Solidarität und Mitgefühl ausgelöst und ist in diesem Jahr unser wichtigstes Thema beim Ostermarsch.Die russische Armee ist am ..
|
Nachbarschaftsfest am Samstag, 02.04.2022 von 11 - 20 Uhr (31.03.2022 - 17:41 Uhr)
| Alter Schlachthof Pforzheim, Kleiststraße 2, Pforzheim(alles findet wetterbedingt drinnen statt). Es gilt 3G.Die Genossenschaft Gewerbekultur lädt zum Nachbarschaftsfest ein und stellt das Projekt Alter Schlachthof vor.Nachbarschaftsfest Programm: 11-17 Uhr Mobile Kinderangebote Moki vom SJR13:45 Uhr Tanzauftritt Le Bääm Dance Studio14:30 - 15:30 Uhr Improtheater EigenArt ..
|
Mahnwache gegen Ukrainekrieg und weltweite Aufrüstung (31.03.2022 - 17:25 Uhr)
| Ein sich gerade formierendes Bündnis von Friedensbewegung, Kirchen, Gewerkschaften, zivilgesellschaftlichen Initiativen und Stadttheater Pforzheim ruft für Freitag, 01.04.,17 Uhr zu einer Friedensmahnwache auf dem Waisenhausplatz an der Terrasse des Stadttheaters auf. Aktuelle Initiatorin ist die Pax Christi-Gruppe Pforzheim.Die Bedrohung des Friedens hat sich, ausgelöst durch ..
|
Die Klimakrise ist jetzt. (22.03.2022 - 10:56 Uhr)
| Und dennoch tun Regierungen zu wenig. Deshalb ruft Fridays for Future für den 25. März 2022 wieder zum Globalen Klimastreik auf. Sei auch Du dabei!DESHALB BRAUCHT ES UNS ALLE AUF DER STRASSEEs ist Krieg in Europa und wir rufen zum Streik auf. Für den Frieden ..
|
Free Kiev: Soli-Konzert für die Ukraine (19.03.2022 - 18:55 Uhr)
| Wie viele andere Menschen sind auch wir im Kulturhaus Osterfeld bestürzt über die aktuellen Ereignisse in der Ukraine und betroffen vom Leid der ukrainischen Bevölkerung. Aus diesem Grunde haben wir uns in den letzten Tagen verstärkt Gedanken gemacht, wie wir helfen und unterstützen könnten. Und ..
|
Fridays For Future protestiert weltweit gegen den Krieg in der Ukraine (01.03.2022 - 17:15 Uhr)
| Einem Aufruf von Fridays for Future Ukraine folgend kündigt die Bewegung weltweit Aktionen am Donnerstag, den 03.03.22, an. Bereits in den vergangenen Tagen hatten die Aktivst*innen Solidarität mit ukrainischen Betroffenen gezeigt und Demonstrationen gegen Putins Angriffskrieg unterstützt. Nun planen die jungen Menschen in zahlreichen Orten ..
|
Ausstellung Frieden machen : gelungene Beispiele aus aller Welt in der Stadtbibliothek Pforzheim... (14.01.2022 - 18:05 Uhr)
| Friedensprojekte aus aller WeltAb Dienstag, 18. 01. 2022 bis Samstag, 29. Januar 2022 zeigt die Stadtbibliothek Pforzheim, in Kooperation mit derServicestelle Friedensbildung BW, zu den Öffnungszeiten die Ausstellung „Frieden machen - gelungene Bei-spiele aus aller Welt" im Foyer des Hauses.Berichte und Reportagen über ..
|
Bündnisaufruf: Gegenhalten Solidarisch gegen den Bundesparteitag der AfD in Wiesbaden vom 10. bis 12. Dezember (17.11.2021 - 19:23 Uhr)
| Die AfD hat ihren Markenkern in rechter Hetze, antimuslimischem Rassismus, Antifeminismus, Antisemitismus und der Leugnung der Verbrechen des Nationalsozialismus gefunden. Ihre Positionen zu sozialen, ökologischen und pandemischen Fragen sind existenzbedrohend für alle, die nicht in das ..
|
EINLADUNG ZUR FAHNENAKTIONIN ZUM INTERNATIONALEN TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN (08.11.2021 - 11:05 Uhr)
| EINLADUNG ZUR FAHNENAKTIONIN KOOPERATION MIT DER GEMEINDE STERNENFELS ZUMINTERNATIONALEN TAG GEGEN GEWALT AN FRAUENAm 25. November 2021, 17 Uhr im TeleGIS Innovationscenter Maulbronner Straße 26 in 75447 Sternenfels mit einem Vortrag zum Thema Stalking vonJANETT FICHTNERVolljuristin und Rechtsanwältin Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Weissen Rings Jugendbeauftragte ..
|
Einladung zur Gedenkfeier für die Opfer von Faschismus und Krieg (02.11.2021 - 17:41 Uhr)
| Liebe Kameradinnen und Kameraden,vor Kurzem hat uns unsere Kameradin Esther Bejarano für immer verlassen. Die zuletzt fast 97-jährige hat die Geschichte unserer Organisation mitgeschrieben:„Die Egoisten und Rassisten dürfen nicht Oberhand bekommen. Wir stehen an der Seite der Menschen, die für eine Welt des Friedens, der ..
|
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht 2021 in Pforzheim (30.10.2021 - 10:18 Uhr)
| In der Nacht vom 9. auf 10. November 1938 wurden im gesamten Deutschen Reich Synagogen zerstört. Ein trauriges Datum, das als „Reichspogromnacht" in die Geschichte eingegangen ist.Zur Erinnerung findet deshalb traditionell jedes Jahr eine gemeinsame Gedenkveranstaltungder Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde statt.Zur offiziellen Gedenkveranstaltung ..
|
IG Metall Pforzheim macht mobil für eine faire Politik in Zeiten des Wandels (20.10.2021 - 18:42 Uhr)
| Aktionstag am 29. Oktober 2021 in Stuttgart - Kundgebung Stadtgarten, 15:00 Uhr bis 17:00 UhrKernforderungen der IG Metall zum bundesweit stattfindenden Aktionstag an die künftige Bundesregierung sind:Ø Deutschland muss Industrieland bleibenØ Sichere Brücken in die Arbeitswelt von Morgen - keine Entlassungen in der ..
|
Steh auf : Veranstaltung des Afrika-Forum in Karlsruhe (11.10.2021 - 09:55 Uhr)
| „Wir müssen unser Bild von Afrika überarbeiten. Wir sind gemeinsam Lernende", so Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler: Wie gestalten wir faire Kooperationen zwischen Ländern von Afrika und Baden-Württemberg bzw. zwischen Afrika und Karlsruhe? Dazu tauschen sich beim2. Forum „Afrika, Baden-Württemberg, Karlsruhe" die Teilnehmende ..
|
Buchvorstellung : Region Stuttgart - Hochburg der Querdenkerszene (07.10.2021 - 20:32 Uhr)
| Fr, 22. Oktober 2021, 19:30 Uhr - 21:30 UhrGustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28, 70182 Stuttgart-Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung BWZu Gast bei den Stuttgarter Philharmonikern: Stuttgarter Buchvorstellung mit Matthias Meisner & Dietrich Krauß. Moderation: Elena WolfAnmeldung erforderlich unter: bawue@rosalux.orgEinlass mit 3G - bitte führen Sie ihr Impfzertifikat, Genesenennachweis ..
|
Veranstaltung zum jüdischen Widerstand (05.10.2021 - 17:37 Uhr)
| ..
|
Aktionstag der Seebrücke Karlsruhe am 9. Oktober 2021 (04.10.2021 - 10:20 Uhr)
| Stellt euch vor, #LeaveNoOneBehind wird wahr. Alle Menschen an den EU-Außengrenzen werden evakuiert - nach Gewalt, Krankheit, Bränden, nach Jahren der Angst. Viele kommen nach Deutschland. Und was finden sie hier vor?Sie kommen erneut in Lager. Dort werden ihre Taschen durchsucht, ihre Zimmer kontrolliert, ..
|
Gewerbekultur informiert über Projekt Alter Schlachthof (08.09.2021 - 10:20 Uhr)
| Am Sonntag 12.09. findet von 11-14 Uhr ein Brunch für Wohninteressenten statt.Dabei wird über den Stand des Projekts informiert und zukünftige Mitbewohner*innen gesucht, die in den nächsten Jahren mit uns gemeinsam die Wohnplanung vorantreiben. Es geht um inklusives und bezahlbares Wohnen und ökologisches Bauen. Wir ..
|
Aussteigen , Klimaschutz statt Autolobby : Mobilitätswende jetzt! (07.09.2021 - 09:36 Uhr)
| Großdemo und Fahrradsternfahrt am 11. September 2021 zur IAA in MünchenGrüner Lack für klimaschädliche Autos? Kurz vor der Bundestagswahl will sich die Autolobby bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) einen sauberen Anstrich geben. Doch der rostet: Die IAA ist trotz nachhaltigem Look weiterhin die Show der ..
|
Achtung: Alice Weidel (AfD) kommt ! (28.08.2021 - 10:37 Uhr)
| Dagegen hat sich ein Bündnis unter Führung der initiative gegen Rechts formiert, die amSonntag, den 29.08. 21, 19:00 Uhr gegen Alice Weidel vor dem CCP Pforzheim (Stadtmitte) demonstrieren wollen..PM ..
|
Konzert mit Penthouse Jazzband am 29.08. 2021 (23.08.2021 - 17:33 Uhr)
| KonzertankündigungLiebe Jazzfreunde und Freunde des Jazzclubs",wir möchten Sie auf die Veranstaltung am Sonntag, 29. August 2021, von 11.00 - 14.00 Uhr, im Gartenstüble (Verein der Gartenfreunde Südstadt e.V.) hinweisen, bei der die „Penthouse Jazzband" in gewohnter Art, Spiellaune und mit mitreißenden Rhythmen und Melodien "The Best of ..
|
Gesprächsrunde zur Bundestagswahl 2021 (23.08.2021 - 17:13 Uhr)
| der DGB lädt ein zur Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2021 im Reuchlinhaus Pforzheim ..
|
Aufruf zur Demo am Freitag, 20.08.2021 um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Karlsruhe. (18.08.2021 - 18:25 Uhr)
| Die Situation in Afghanistan ist weiterhin hoch dramatisch. Die Taliban haben das Land überrollt und beinahe komplett unter ihre Kontrolle gebracht. Nicht nur die Ortskräfte des deutschen Einsatzes in Afghanistan, sondern insbesondere Frauen, Frauenrechtler*innen, Mitglieder der LGBTQIA+-Community, Demokrat*innen, Künstler*innen und viele mehr sind in akuter ..
|
Mahnwache für Afghanistan am Samstag in Pforzheim (18.08.2021 - 10:33 Uhr)
| Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Freundinnen und Freunde des Bündnisses,wir möchten Sie recht herzlich einladen auf den Pforzheimer Marktplatz am kommenden Samstag, 21. August 2021, 12:30 bis ca. 13:00 Uhr. Wir organisieren dort als Bündnis Pforzheim nazifrei - solidarisch gegen Hass und Gewalt, eine Mahnwache ..
|
Zeit für Veränderung! Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft! (17.08.2021 - 16:32 Uhr)
| Große Demonstrationen in Berlin im Vorfeld der Wahlen 2021 angekündigt#Corona hat erneut vor Augen geführt: Es braucht dringend Lösungen fürdie drängenden Fragen unserer Zeit. Die Bündnisse Wer hat der gibt,#unteilbar, Wohnen für alle, Öffentlich statt Privat - Gemeinsam auf die Straße!,Fridays for Future und Deutsche ..
|
18. September: VdK-Live-Talk zur Bundestagswahl (12.08.2021 - 10:59 Uhr)
| „Wählen statt hoffen." ist das Motto des VdKBaden-Württemberg im Wahljahr 2021. Am Samstag, 18. September, veranstaltet der Landesverband einen VdK-Live-Talk zur Bundestagswahl und zu den Kernthemen des Sozialverbands Rente, Pflege und Gesundheitswesen. Vorsitzender Hans-Josef Hotz führt zusammen mit der Journalistin Kimsy von Reischach durch den ..
|
Statt Altersarmut: Renten rauf! (31.07.2021 - 18:21 Uhr)
| Vortrag von Matthias W. Birkwald (MdB, DIE LINKE)04.08.2021 - 14:00Kulturhaus OsterfeldRaum 404/405 (barrierefreier Zugang) - Matthias W. BirkwaldDIE LINKE. Pforzheim/Enzkreis präsentiert einen Vortrag des Bundestagsabgeordneten und Rentenexperten Matthias W. Birkwald. Er spricht in seiner interessanten und informativen Präsentation über die Fehler der aktuellen Rentenpolitik, Altersarmut ..
|
AUFRUF OUR FUTURE IS NOT FOR SALE! (23.07.2021 - 10:50 Uhr)
| Wir rufen alle Generationen zum zentralen Klimastreik am 13.08.2021 in Frankfurt auf! Gemeinsam gegen einen Finanzsektor, der Milliarden in Kohle, Öl und Gas investiert. Für eine klimagerechte Zukunft.Während die Coronakrise in vollem Gange ist und sich der finanzielle und soziale Notstand für die allermeisten verschärft, ..
|
Musik aus Frankreich: Öffentliche Konzerte in Pforzheim (21.07.2021 - 10:33 Uhr)
| Die Pianistin Marie-Astrid Arnal und der Klarinettist/Querflötist Alain Ehkirch aus Frankreich spielen am Freitag 23.07. und Samstag 24.07. an drei Orten in Pforzheim jeweils ca. 1-stündige Konzerte. Die beiden französischen Musiker*in sind auf einer Sommertour durch Frankreich und Deutschland und legen in Pforzheim ein Stopp ..
|
30. Jubiläum African Summer Festival 2021 in Karlsruhe (14.07.2021 - 18:08 Uhr)
| Afrika Festival KarlsruheFr. 16. - So. 18. Juli 2021Otto-Dullenkopf-Park, am Schloss Gottesaue 4D-76131 Karlsruhewww.africansummerfestival.de Das African Summer Festival in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event, das ein spannendes Programm bietet, geeignet für Schulen, Betriebsausflüge und für die ganze Familie. Vom 16. - 18. ..
|
SCHWARZWALDBACH : WILDE NATUR .. (14.07.2021 - 11:53 Uhr)
| INSEL ZUM TRÄUMENFR - 16.07.2021EIN FILM VONRÜDIGER GRAUIm Film werden Bilder von Flora und Fauna gezeigt, welche die hohe ökologische Wertigkeit des Bachtales dokumentieren. Die Aufnahmen entstanden über einen Zeitraum von vier Jahren. Begleitet von Naturgeräuschen, dem Verzicht auf unterstützende Filmmusik und sanft unterlegten poetischen ..
|
Kundgebung für den Klimaschutz in Stuttgart (13.07.2021 - 11:05 Uhr)
| Einladung Kundgebung MoWA, 15. Juli, 16:00 Uhr, Schlossplatz StuttgartDie Allianz Mobilitätswende für Baden-Württemberg stellt zu ihrem einjährigen Bestehen das gemeinsame Positionspapier zur Bundestagswahl "In Berlin die richtigen Weichen stellen - Vorfahrt für den Klimaschutz"(https://mobilitaetswende-bw.de/ablage/Mobilitatswende_BW_Flyer.pdf)bei einer Kundgebung auf dem Schlossplatz vor.Die Aktion wird, soweit es ..
|
Das dritte Geschlecht. Vielfalt ist mehr (08.07.2021 - 11:02 Uhr)
| Ausstellung im A.K.T; Cafe Roland Junge oder Mädchen? In Deutschland muss die Geburt eines Kindes, inklusive der Angabe des Geschlechts, innerhalb von einer Woche beim Standesamt angezeigt werden. Lange Zeit war ein binäres Geschlechterverständnis in unserer Gesellschaft vorherrschend, rechtlich und sozial existierten also nur die ..
|
Wir lassen es uns nicht nehmen!!! (22.06.2021 - 10:37 Uhr)
| Herzliche Einladung an alle Musikfreunde und Musikfreundinnen!Die Sektion Musik des Pforzheimer Kulturrats präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kupferdächle Pforzheim den 20. Tag der Musik.Sonntag, 27. Juni 2021Veranstaltungsort: Jugendkulturtreff Kupferdächle, Kallhardtstr. 31,75173 PforzheimUhrzeit: 14.00 bis 19.30 UhrEintrittspreis: Freier Eintritt Es ist im Moment eine Voranmeldung im Kupferdächle ..
|
Ausstellungseröffnung: Das Dritte Geschlecht. Vielfalt ist mehr..." (17.06.2021 - 17:06 Uhr)
| Wann: 18.06.-15.08.2021, Do-Sa, 15-19 Uhr, So 11-19 UhrWo: A.K.T; Theaterstraße 21, 75175 Pforzheim & digitalVernissage: 17.06.2021, 19 Uhr, digital via zoom. Link zur Teilnahme: https://us02web.zoom.us/j/86866889372Am Abend der Vernissage ist die Ausstellung von 19-22 Uhr geöffnet.Junge oder Mädchen? Lange Zeit existierten in Deutschland rechtlich und sozial ..
|
Erinnerung an Krieg, Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit (16.06.2021 - 09:53 Uhr)
| Einladung zur Veranstaltung des DGB, DFG-VK und Pax Christi:Am 22. Juni um 17 Uhr auf dem Brötzinger Friedhof in Pforzheim Es sprechen:Jürgen Schroth (DGB)Christof Grosse (DFG und Pax Christi) ..
|
dieter schnorr inselhaft (10.06.2021 - 18:22 Uhr)
| zeichnerische psychogramme 12. juni bis 12. september 2021 Der Kunstverein zeigt die erste Ausstellung des 2018 in Pforzheim verstorbenen Grafikers und Künstlers, der neben seiner beruflichen Tätigkeit als Illustrator unter anderem für den Kauka-Verlag (Fix und Foxi) völlig zurückgezogen von der Öffentlichkeit beeindruckende ..
|
Aufruf zur Demo in Pforzheim: Stoppt die geplanten Abschiebungen von Afghanen und Tamilen! (07.06.2021 - 10:28 Uhr)
| Kommt zum Protestcamp und Kundgebung ab Montag den 7. Juni zum Abschiebegefängnis nach Pforzheim.Keine weiteren Abschiebungen nach AFGHANISTAN und SRI LANKA.PROTESTCAMP 7. Juni 2021 ab 14 Uhr OSTSTADTPARK!KUNDGEBUNG Montag den 7. Juni 2021 - ab 19 Uhr - KOMMT zahlreich! Weitere Informationen gibt es hier:http://stop-deportation.de/kundgebung-07-06-und-protestcamp-07-06-10-06-vor-dem-abschiebegefaengnis-in-pforzheim/https://www.aktionbleiberecht.de/?p=19095https://twitter.com/AntiRA_Netzwerk/status/1401198845300822017 #0706PFhttps://www.facebook.com/aktionbleiberecht/Weitere ..
|
Radaktionstag in Pforzheim am 3. Juni (Fronleichnam) (31.05.2021 - 17:44 Uhr)
| VCD richtet temporär eine sichere Radspur auf der Zerrennerstraße einMit Unterstützung der Critical Mass demonstriert der VCD Pforzheim / Enz, wie schnell in einer vom Autoverkehr dominierten Stadt sichere Radwege eingerichtet werden könnten.Im Rahmen einer bundesweiten Aktion zeigt der Kreisverband Pforzheim/Enzkreis des ökologischen Verkehrsclub ..
|
Endlager-Suche in Baden-Württemberg ? Online-Infoabend am 19.5. 2021 (12.05.2021 - 10:14 Uhr)
| Kritische Informationen zur Standortsuche für ein Atommüll-Endlager. Eingeladen sind betroffene Bürgerinnen und Bürger und KommunenDie Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt lädt ein zu einem Online-Informationsabend zur Endlagersuche für hochradioaktiven Atommüll in Baden-Württemberg.Seit 2017 läuft die neue Suche nach einem Lagerort für die hochradioaktiven Abfälle aus den Atomkraftwerken. Im ..
|
Aufruf zum Bundesweiter Aktionstag 29. April in Stuttgart (29.04.2021 - 08:25 Uhr)
| STUTTGART 29. April, 18 Uhr Schloßplatz********Gemeinsam gegen den trürkischen Faschismus!*********Gemeinsam im Kapmf für Basisdemokratie, Geschlechterbefreiung und Ökologie! Anlässlich der gegenwärtigen Angriffe des türkischen Staates auf Zap, Avaşîn und Merîwan in Südkurdistan rufen wir zu einem bundesweiten Aktionstag am 29.April auf! Seit Freitagabend intensiviert der türkische ..
|
Festivals in pandemischen Zeiten: Europäische Kulturtage Karlsruhe setzen auf Flexibilität und hybride Formate im Mai 2021 (23.04.2021 - 09:29 Uhr)
| Die Europäischen Kulturtage in Karlsruhe haben sich gerüstet: Für die 25. Ausgabe des Festivals vom 2. bis 16. Mai wurden flexible digitale und hybride Formate geschaffen. Unter dem Motto „Europa - ein Versprechen" ist ein vielseitiges Programm geplant.Dabei wird es auch für ein ..
|
1. Mai Fest in Pforzheim (13.04.2021 - 18:15 Uhr)
| Auf dem Marktplatz, 10.30 Uhr bis ca. 11.30 UhrMairedner Holger Egger (ea. Landesvors. Ver.di BW)Grußworte Peter Boch (OB Stadt Pforzheim) ..
|
Frieden braucht Bewegung.. (30.03.2021 - 18:42 Uhr)
| Im Jahr 2021 nimmt sich die Friedensbewegung wörtlich: eine Bewegung für Körper und Geist ist nicht nur an den Ostermärschen an der frischenLuft. Zu Fuß und mit Fahrrad läßt sich trefflich für Frieden und Abrüstung werben.Den Anfang macht die Friedenswanderung der Naturfreunde Deutschlands „Frieden in ..
|
KOMMT ZUR DEMO AM SONNTAG DEN 28. März 2021, 16 UHR NACH FREIBURG! (26.03.2021 - 09:14 Uhr)
| Start: Heinrich-von-Stephan-Str. 25 - FreiaustraßeVon Moria über Lipa bis zur LEA Freiburg - Camps spielen in der europäischen Abschottungspolitik eine zentrale Rolle. Sie sind Orte der systematischen Entrechtung und Isolation geflüchteter Menschen und Migrant:innen.Am 18.03. jährte sich das größte und folgenreichste Migrationsabkommen der EU ..
|
Ostermarsch 2021 in Baden-Württemberg (25.03.2021 - 10:04 Uhr)
| Ort: vor dem Hauptbahnhof Stuttgart, mit Tobias Pflüger u.a.Karsamstag, 3. Aprilvor dem Hauptbahnhof:100 Sekunden vor 12 Uhr (aktueller Stand der „Weltuntergangsuhr")Auftakt zum Stuttgarter Ostermarsch12.30 Uhr Ostermarsch zum Schloßplatzca. 13.30 Uhr Ostermarschkundgebung auf dem Schloßplatzu.a mit Martin Gross (Landesbezirksleiter ver.di Baden-Württemberg), Tobias Pflüger (MdB, Mit begründer ..
|
Schweigeminute für die Opfer der Corona-Pandemie. (23.03.2021 - 09:29 Uhr)
| Stadt Pforzheim plant am Mittwoch um 12 Uhr an der gemeinsamen Corona-Schweigeminute europäischer Städte teilzunehmen. In vielen Städten Europas soll am Mittwoch um 12 Uhr eine gemeinsame Schweigeminute für die Opfer des Coronavirus stattfinden. Auch Pforzheim nimmt an dieser vom Verband Eurocities angekündigten Aktion teil, ..
|
Fridays for Future ruft zum globalen Klimastreik auf (19.03.2021 - 08:55 Uhr)
| Fridays for Future ruft am kommenden Freitag, den 19.03.2021, zum siebten weltweiten Klimastreik auf. Unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises sind in über 50 Ländern Aktionen geplant. In Deutschland organisiert die Bewegung in über 210 Städten Proteste. Aufgrund der Coronapandemie sind die Proteste als vielfältige, kreative Aktionen ..
|
Globaler Klimastreik am 19.03... (12.03.2021 - 12:21 Uhr)
| Datum: 19.03.2021Uhrzeit: 11:00 UhrOrt: Schlossplatz, KarlsruheRund um den Globus werden wir am 19.03. wieder mit vielen Menschen auf den Straßen stehen und unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises für Klimaschutz demonstrieren.Auch hier in Karlsruhe wird es eine Demo geben, diese findet um 11:00 Uhr auf dem Schlossplatz ..
|
Solidaritätskampagne ruft zu überregionaler Demonstration im März in Stuttgart auf (11.03.2021 - 12:44 Uhr)
| Für Samstag den 20. März 2021 ruft die Kampagne „Antifaschismus bleibt notwendig!" zu einer überregionalen Demonstration in Stuttgart auf. Anlass für die Versammlung ist der Prozessauftakt gegen zwei Antifaschisten vor dem Stuttgarter Landgericht im April 2021. Beiden wird vorgeworfen, an einem Angriff auf Mitglieder der ..
|
DIE LINKE ruft zum Frauenkampftag am 8. März auf1 (06.03.2021 - 09:46 Uhr)
| DIE LINKE ruft in Karlsruhe zur Teilnahme an der Demonstration zum Frauen*Kampftag am 8. März ab 17:30 Uhr Friedrichsplatz auf. Gerade in der jetzigen Corona-Zeit muss auf die Belange und Forderungen von Frauen* aufmerksam gemacht werden - auch damit Erkämpftes nicht zurück gedreht wird.Dazu ..
|
Mit Robinson Crusoe Karlsruhe erkunden: (06.03.2021 - 09:41 Uhr)
| Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH erweitert ihre digitalen Stadtführungen gemeinsam mit dem JUNGEN STAATSTHEATERSpazierengehen mit Anne Frank, Robinson Crusoe und Alexis und Marti - beliebte Figuren aus den Produktionen des JUNGEN STAATSTHEATERS entführen ihr Publikum mit Hearonymus, einer App für digitale Audiospaziergänge und Rundgänge, ..
|
Pforzheim vor der Wahl : Livestream zur Landtagswahl 2021 (24.02.2021 - 10:51 Uhr)
| Podium zur Landtagswahl 2021Diskussion mit Kandidat*innenFr. 26.02.2021 19:00 UhrLivestreamEintritt freiDie Veranstaltung findet ausschließlich als Livestream auf pz-news.de statt!Moderation: Stefanie Wally & Marek KlimanskiIm Begleitprogramm: Noch Fragen? Raphael Mürle als Oskar Schneider Die Kandidat*innen stehen Rede und Antwort zu aktuellen Themen.https://www.kulturhaus-osterfeld.de/programm/veranstaltung/detail/?event-id=2112&date-id=2555 ..
|
Digitales Gedenken anlässlich des 76. Jahrestags der Bombardierung Pforzheims (18.02.2021 - 17:27 Uhr)
| Am 23. Februar gedenkt Oberbürgermeister Peter Boch um 15 Uhr in einem Livestream vom Hauptfriedhof gemeinsam mit Pfarrer Georg Lichtenberger und Dekanin Christiane Quincke der Zerstörung Pforzheims im Zweiten Weltkrieg, die mehr als 17.600 Menschen das Leben kostete. Nach der Begrüßung und Ansprache durch den ..
|
Ein Jahr nach Hanau (13.02.2021 - 12:48 Uhr)
| Liebe Kolleg:innen,liebe Antifaschist:innen,liebe Interessierte,rechte Gewalt ist in Deutschland alltäglich. Einer der traurigen Höhepunkte war der rassistische Anschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau. Anlässlich des ersten Jahrestages dieser rassistischen Morde ruft das Antifaschistische Aktionsbündnis Karlsruhe (AAKA) auf zu einer Kundgebung am Freitag, den 19. Februar ..
|
20./21. März 2021: Internationale Aktionstage gegen Rassismus (05.02.2021 - 09:30 Uhr)
| Die weltweiten Proteste nach der Ermordung George Floyds brachten weltweit Millionen Menschen mit der Losung „Black Lives Matter" auf die Straße. Sie haben eindringlich deutlich gemacht, wie sehr rassistische Hetze, Ausgrenzung, Diskriminierung, Unterdrückung und Polizeigewalt das Leben nicht-weißer Menschen bestimmen, und dass diese das nicht ..
|
Gedenken an die Opfer der NS-Herrschaft anläßlich der Befreiung des KZ Ausschwitz am 27.01. 1945 (26.01.2021 - 10:45 Uhr)
| Am 27. Januar 1945, morgen vor 76 Jahren, befreite die Rote Armee das nationalsozialistische Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Auch in Pforzheim wird anlässlich dieses Tages an die Verbrechen der nationalsozialistischen Herrschaft erinnert und aller Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Freiburger Historikerin Sabine Herrle stellt mit ihrem Vortrag ..
|
Zusammenhalten: Kundgebung - für unser Land, unsere Demokratie in der Corona- Pandemie (30.11.2020 - 10:13 Uhr)
| Aufruf durch möglichst viele Organisationen und Verbände sowie Parteien und evtl. mit der Presse:Pforzheim - Samstag, 5. Dezember 2020, 11:00 Uhr, Marktplatz PforzheimUnser Land befindet sich in einer der größten Krisen in der Geschichte der Bundesrepublik durch die weltweitePandemie des Covid-19. Sorgen machen sich in ..
|
Aktionstag der IG Metall bei 9 Betrieben an 13 Standorten im Enzkreis, Vaihingen, Ittersbach, Bretten und Bruchsal (26.11.2020 - 11:31 Uhr)
| IG Metall Bezirksleiter für Baden-Württemberg, Roman Zitzelsberger, spricht bei Kundgebung in Niefern Enzkreis/ Die Themen in den Betrieben sind so unterschiedlich wie die Aktionsformen. Bei Mapal WWS in Pforzheim, Schroff in Straubenhardt und Possehl Elektronik in Niefern werden ausgewählte Ergebnisse der IG Metall Beschäftigtenbefragung zu ..
|
Onlinediskussion zu Volksbegehren (25.11.2020 - 11:04 Uhr)
| Uns steht im nächsten März eine Landtagswahl ins Haus und wir wollen wissen: Was bedeutet das für unsere Demokratie? Können wir in den nächsten fünf Jahren endlich dieBaustellen angehen, die wir in Baden-Württemberg haben, wenn es um eine bessere, eine leichtere, eine kreativere Beteiligung der ..
|
EINLADUNG zur digitalen FAHNENAKTION in Kooperation mit der Gemeinde Tiefenbronn (16.11.2020 - 10:17 Uhr)
| Am INTERNATIONALEN TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN am 25. November 2020, 17 Uhr mit einem VORTRAG zur LOVER-BOY-METHODE von Diana Secker, Bundeslandskoordinatorin von „Liebe ohne Zwang" BW Anmeldung bis 20.11. unter Gleichstellungsbeauftragte@enzkreis.deNach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zur digitalen Veranstaltung.PROGRAMMBegrüßung: Frank Spottek, ..
|
Einladung zur Gedenkveranstaltung des VVN am 22. November 2020 (10.11.2020 - 10:35 Uhr)
| Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Friedensfreundinnen und -freunde,auch in diesem Jahr bleibt gerade auch in Pforzheim der Schwur von Buchenwald gültig:„Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor den Richtern der Völker steht. Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist ..
|
Historischer Schienenbus als Klosterstadt-Express nach Maulbronn unterweg (17.10.2020 - 19:59 Uhr)
| Sonntag 18. Oktober: Achtung: die u.a. Fahrt mit dem historischen Schienenbus findet nicht statt:Leider haben wir von der DB erfahren, dass am Sonntag der historische Schienenbus doch nicht zum Einsatz kommen kann. Es fährt somit am Sonntag der "normale" rote Triebwagen nach Maulbronn. Dafür ..
|
Gedenkfeier 80. Jahrestag der Verschleppung badischer Juden nach Gurs (14.10.2020 - 09:50 Uhr)
| Vor 80 Jahren, am 22. Oktober 1940, wurden die badischen Juden von den Nationalsozialisten in das französische Internierungslager Gurs verschleppt. Die erschreckenden Zahlen: 5.400 badische Juden wurden deportiert, 195 davon kamen aus Pforzheim. Ihr Schicksal ist bekannt: Die meisten wurden von Gurs aus „in den ..
|
Bekannter Islamhasser in Pforzheim : Gegenkundgebung geplant (12.10.2020 - 10:30 Uhr)
| "Am 17.Oktober steht der extrem rechte Islamhasser und mehrfach verurteilte Volksverhetzer Michael Stürzenberger zusammen mit der islamfeindlichen „Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) mit seiner Kundgebung unter dem Motto „Aufklärung über den Politischen Islam" in Pforzheim auf dem Marktplatz. Diese ist von 12 bis 19 Uhr angemeldet.Es ..
|
Stadtteilspaziergang im Langen Gewann (07.10.2020 - 17:08 Uhr)
| Zu einem Stadtteilspaziergang im Langen Gewann am 16.10.2020 um 16.00 bis voraussichtlich 18.00Uhr lädt die Grüne Liste alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein.Herr Wolf, städtebaulicher Planungsleiter in Pforzheim, Herr Dr. Hilligardt, Leiter der Umweltplanung und HerrAuer, Leiter des Grünflächen- und Tiefbauamtes werden die ..
|
Weltmädchentag 2020 findet dieses mal digital statt.. (06.10.2020 - 11:26 Uhr)
| Am Sonntag 11. Oktober, ist Welt-Mädchentag. Unter dem Motto „Welt-Mädchentag goes digital" lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Welt-Mädchentag interessierte Mädchen und junge Frauen zur Teilnahme ein. Lokale und regionale Partnerinnen und Partner sowie das Social Media Team der Stadt ..
|
Fridays For Future Pforzheim : Klimastreik am 25.09. 20 (25.09.2020 - 11:13 Uhr)
| Ja, wir leben tatsächlich auch noch und werden uns morgen (25.09. 20) mit einem ganz kleinen und Corona-Konformen Sit-In an dem globalen Klimastreik beteiligen! Los geht‘s um 12:30 Uhr in der Fußgängerzone vor dem Galeria-Kaufhof und dort werden wir dann gemeinsam unseren Protest im Sitzen ..
|
Über 170 Sichere Häfen stehen bereit! Pforzheim ist keiner davon. (17.09.2020 - 18:14 Uhr)
| Vor über einer Woche ist das Lager Moria abgebrannt. Seitdem leben die Menschen vor Ort auf der Straße, haben noch schlechteren Zugang zu Wasser, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung als zuvor. Unvorstellbar, denn auch schon vorher war das für etwa 3000 Personen ausgelegte Lager von etwa ..
|
Tag des offenen Denkmals: Im Zeichen der Nachhaltigkeit (01.09.2020 - 10:36 Uhr)
| Am Tag des offenen Denkmals am 13. September lädt das Netzwerk „Fachpartner Denkmalpflege und Fachwerk" zu einer Fahrt durch den Enzkreis ein. Jeff Klotz, Leiter des Römermuseums Remchingen, begleitet uns und stellt einige herausragende denkmalgeschützte Gebäude vor. Der diesjährige Tag des offenen Denkmals verfolgt das ..
|
Einladung zur Fahrradtour zum Ochsenwäldle und Klapfenhardt (31.08.2020 - 11:57 Uhr)
| Christof Weisenbacher, Stadtrat für Wir in Pforzheim, lädt alle Interessierten ein zu einer Fahrradtour zu den Gewerbegebietsprüfflächen Ochsenwäldle und Klapfenhardt sowie durch das von Niefern geplante Gewerbegebiet Reisersweg. Die Tour findest statt am Samstag 12.09. um 14 Uhr, Start ist am Waisenhausplatz kurz nach 14 ..
|
Demo gegen Querfrontkundgebung in Berlin am Samstag wird verlegt.. (28.08.2020 - 16:34 Uhr)
| Liebe Unterstützer*innen, liebe Freund*innen,nach reichlicher Überlegung verlegen wir unsere morgige Protestkundgebung „Solidarität! Kein Schulterschluss mit Nazis" gegen den angekündigten Aufzug von „Querdenken" und Nazis zum Bebelplatz. Wenn ihr morgen, am 29. August in Berlin seid, kommt bitte ab 9.30 Uhr zu unserer Kundgebung am Bebelplatz.Durch ..
|
Umsonstflohmarkt in Karlsruhe (06.08.2020 - 09:50 Uhr)
| Vor dem Café Noir, Pennsylvaniastr. 2, 76149 Karlsruheam 08.08.2020 - 12:00 Uhr bis 18:00 UhrNachdem das Café Noir auf Grund der Coronabedingten Schließung einen Umsonstladen im Freien aufgebaut hat und dieser rege besucht wird, haben wir beschlossen jetzt einen Umsonstflohmarkt zu organisieren.Der Bedarf erscheint uns ..
|
Pforzheimer PopUp Kultur geht in die letzte Woche vor der Sommerpause (04.08.2020 - 17:51 Uhr)
| Kultur belebt die Innenstadt Zu Beginn der Sommerferien bereichern Veranstaltungen der „Pforz-heimer PopUp Kultur" nochmals die Innenstadt und im Herbst geht es dann weiter.Die Corona Cops, die Sondereinheit, auf die alle schon gewartet haben, sind am Donnerstag, 6. August, in der Fußgängerzone unterwegs. Die Corona ..
|
Critical Mass fährt wieder in Pforzheim.. (30.07.2020 - 19:59 Uhr)
| Auch wenn die Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVO) Dank eines Formfehlers im Hause Scheuer bekanntlich aktuell noch nicht ganz vollzogen ist, feiert die Radverkehrsinitiative Critical Mass mit interessierten Bürger*innen die kommenden Neuerungen für Radfahrer*innen (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/stvo-novelle-1688854). Die Radaktivist*innen wollen diesen Monat ein sichtbares Zeichen setzen, dass Pforzheimer ..
|
Das neue Polizeigesetz schränkt Freiheitsrechte weiter ein (22.07.2020 - 17:57 Uhr)
| MdB Michel Brandt, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, zur ersten Lesung des Entwurfs zur Gesetzesänderung des Polizeigesetzes Baden-Württemberg:„Das geplante Polizeigesetz in Baden-Württemberg bringt Überwachung und Einschränkung von Grundrechten statt Transparenz und Sicherheit.Das Vertrauen vieler Menschen in die Polizei ..
|
Pforzheims Grünes Gold.. (21.07.2020 - 09:42 Uhr)
| Hereinspaziert - Das "Kleine Grün" vorm Haus Vorgärten der Nordstadt im Wandel der Zeit. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold" führen Petra Schad-Vollmer vom Amt für Umweltschutz und der Historiker Olaf Schulze am Sonntag, 26. Juni, um 15 Uhr durch die Nordstadt. Der Treffpunkt ist ..
|
DIE LINKE stellt stellt am Samstag, 27.06., ihre LandtagskandidatInnen für Karlsruhe auf (25.06.2020 - 10:57 Uhr)
| DIE LINKE wird am kommenden Samstag, den 27.06.2020., ab 15 Uhr ihre KandidatInnen für die zwei Karlsruher Landtagswahlkreise im ver.di-Haus in der Rüppurrer Str. 1a aufstellen. Die LINKE will bei den Wahlen im März 2021 in den Landtag einziehen. DIE LINKE fehlt als soziale, feministische ..
|
Gegen Lagerpolitik! Keine Landeserstaufnahmeeinrichtung in Freiburg! (19.06.2020 - 11:03 Uhr)
| Solidarität mit den Bewohner*innen!Demonstrationsaufruf2017 genehmigte die Stadt Freiburg auf dem Gelände der ehemaligen Polizeiakademie anstatt eines solidarischen Wohnprojekts, dessen Konzept schon vorlag, die Errichtung eines Sammellagers für Geflüchtete: Die Landeserstaufnahme Freiburg, kurz und niedlich LEA. Mit dieser Entscheidung wurde der seit den 80er Jahren bestehende ..
|
Demo gegen Arbeitsbedingungen im Fleischwerk Müller in Pforzheim (12.06.2020 - 11:23 Uhr)
| Am Freitag, 12.06.2020, ab 17 Uhr, wird in Pforzheim eine Kundgebung der LINKEN und der Gewerkschaft NGG zu den aktuellen Bedingungen bei Müller Fleisch und damit zusammenhängenden landes- und bundespolitischen Themen stattfinden.Sprechen werden dort Michel Brandt, Bundestagsabgeordneter der LINKEN aus Karlsruhe, Elwis Capece, Geschäftsführer der ..
|
Linke demonstriert gegen Arbeitsbedingungen bei Müllerfleisch (12.06.2020 - 11:15 Uhr)
| Zu dem im Zuge der Corona-Krise ins Rampenlicht gerückten Fleischwerkskandal forderte DIE LINKE Pforzheim auf Ihrer Kundgebung am Freitag,den 12.06. 20, 17 Uhr, auf dem Leopoldplatz in Pforzheim auch im Hinblick auf die Zustände bei Müller-Fleisch das sofortige Verbot von Werkverträgen und Subunternehmertum, menschenwürdige ..
|
Ankündigung zu Kundgebung am Samstag, 13. Juni 2020, 13 Uhr in Pforzheim (12.06.2020 - 10:23 Uhr)
| Im Pforzheimer Abschiebegefängnis befinden sich seit Dienstag, 9. Juni zwei Inhaftierte aus der Türkei und Marokko im Hungerstreik. Die Beiden wurden, trotz Corona Pandemie, zusammen mit sieben weiteren Menschen aus der Abschiebehaft Darmstadt nach Pforzheim verlegt. Eigentlich wurde nach verschiedenen Protesten das Pforzheimer Gefängnis im ..
|
Solidarisch gegen Rassismus und unmenschliche Behandlungen! (05.06.2020 - 11:01 Uhr)
| In Amerika verlor George Floyd durch rassistische Polizeigewalt sein Leben. Das ist in den USA kein tragischer Einzelfall. In den letzten Jahren sind unzählige solcher und ähnlicher Fälle bekannt geworden. Doch ist dies leider auch kein Amerika-spezifisches Problem. Rassismus und rassistische Gewalt gibt es auch ..
|
Kinokulturelle Grundversorgung : Ein Probelauf (29.05.2020 - 10:10 Uhr)
| Das Kommunale Kino macht erste Gehversuche im CoronaspielbetriebIn einer Zeit mit zahlreichen Unklarheiten, in der sich das kulturelle Leben immer stärker in den Weiten des Internet verliert, möchte das Kommunale Kino Pforzheim einen ersten Schritt zurück in die kulturelle und soziale Außenwelt wagen. Daher finden ..
|
Beteiligt Euch an den Aktionen am "Tag der Pflege" - Dienstag 12.5.2020 in Karlsruhe (08.05.2020 - 19:43 Uhr)
| Beteiligt Euch an den Aktionen am "Tag der Pflege" - Dienstag 12.5.2020 in KarlsruheKommt zur Kundgebung am Tag der Pflegenden, 12.Mai, 17:00 Uhr, Marktplatz in KarlsruheAufruf von Krankenhaus statt Fabrik Karlsruhe: Medical Workers - Gegen das Virus Wir arbeiten in allen Bereichen der Krankenhäuser, ..
|
Tag des Zorns: Bundesweiter Protest gegen Rassismus (07.05.2020 - 10:27 Uhr)
| Stoppt das Sterben an den Grenzen. Schützt die Menschen nicht die GrenzenKUNDGEBUNG AM 8.MAI UM 17UHR AUF DEM MARKTPLATZEine Vielzahl von migrantischen Organisationen hat nach denrassistischen Morden in Hanau anlässlich des 75. Jahrestag derBefreiung vom Faschismus zu einem bundesweitem Aktionstag gegenRassismus aufgerufen, an dem rassistische ..
|
75 Jahre Kriegsende und Befreiung am 08.05.2020 : Gedenkfeier am ehemaligen Gestapogefängnis in Pforzheim (05.05.2020 - 10:02 Uhr)
| Faschismus und des Militarismus durch die vereinten Anstrengungen von Alliierten und antifaschistischem Widerstand gerade erst losgeworden. Unsere Wachsamkeit ist gefordert. Da sind militaristische Zumutungen wie das 2%-Aufrüstungsziel der NATO. Vor dem riskanten US-Manöver "Defender 2020" hat uns die Corona-Krise offenbar gerade noch bewahrt. Ständig geht ..
|
Virtueller Ostermarsch 2020 wegen Coronakrise (10.04.2020 - 11:19 Uhr)
| Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2020 wieder umfangreiche Informationen zu den Ostermärschen zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden die traditionellen Osteraktionen der Friedensbewegung in diesem Jahr virtuell und von zu Hause aus stattfinden. Trotz der ungewöhnlichen Umstände stellt das Netzwerk Friedenskooperative auch in diesem ..
|
Film gucken: Der marktgerechte Patient (07.04.2020 - 10:16 Uhr)
| "Der marktgerechte Patient" - online gucken - ab Sa, 4.4. bis Mi, 8.4. Hallo Attacies, Hallo Gesundheits-Aktive, Hallo Menschen,am kommenden Dienstag ist Weltgesundheitstag und passen dazu spendiertEuch die Attac-Lokalgruppe aus Köln "Fünf Tage 'Der marktgerechtePatient' gucken". Außerdem rufen wir Euch alle auf, Euch am ..
|
Earth Hour in Zeiten der Corona-Pandemie (25.03.2020 - 08:56 Uhr)
 | Statt Veranstaltungen in den eigenen vier Wänden selbst aktiv werden In Pforzheim wird es angesichts der aktuellen Corona-Pandemie keine Veranstaltungen rund um die Earth Hour 2020 geben. Wie der WWF in einer Mitteilung bekannt gibt, haben „die Sicherheit und Gesundheit der Unterstützer:innen und Partner:innen höchste ..
|
Kidical Mass finde 2020 wieder in Pforzheim statt! (12.03.2020 - 11:48 Uhr)
| Liebe Kinder und Jugendliche,Liebe Familien, Eltern und Großeltern,Lieber Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen,Liebe Fahrradfahrer*innen,zum ersten Mal erobern sich bundesweit kleine und große Radfahrer*innen am 21./22. März die Straßen zurück.Die Familien-Fahrraddemo Kidical Mass findet an diesem Wochenende in mehr als 60 (!) deutschen Städten statt.In Pforzheim findet zum ..
|
2020: Weltweit auf die Straße für eine Welt gegen Rassismus (12.03.2020 - 11:16 Uhr)
| Auch 2020 werden weltweit und auch in Deutschland in vielen Städten und Gemeinden anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am Samstag, den 21. März Demonstrationen, Proteste, Aktionen und Veranstaltungen für eine Welt gegen Rassismus und rechte Parteien stattfinden. Aufruf von Aufstehen gegen Rassismus:(عربي) (فارسی)21. März 2020: ..
|
Kundgebung: Seebrücke: Grenzen auf! Leben retten! (04.03.2020 - 18:23 Uhr)
| Für eine Menschenrechtsbasierte Migrationspolitik!“
Die Seebrücke Karlsruhe ruft dazu auf, am Mittwoch, den 4.3., um 18 Uhr an der Ecke Kaiserstraße/ Waldstraße gegen die mörderische Abschottungspolitik der EU und für die menschenwürdige Behandlung und Evakuation der Geflüchteten an der griechisch-türkischen Grenze zu demonstrieren.
Griechisches Militär und ..
|
Antisemitismus als alltägliche Ideologie der Ungleichwertigkeit (02.03.2020 - 18:03 Uhr)
| Vortrag von Tom Uhlig, Bildungsstätte Anne Frank Frankfurt Antisemitismus ist ein alltägliches Phänomen in Deutschland: Sämtliche jüdische Einrichtungen müssen unter ständigem Polizeischutz stehen und Jüd*innen werden auf der Straße immer wieder angefeindet, wenn sie etwa eine Kippa oder einen Davidstern tragen. Dennoch scheint es häufig ..
|
Die (extreme) Rechte in Baden-Württemberg : Entwicklungen und Akteuer*innen am rechten Rand (02.03.2020 - 17:54 Uhr)
| Vortrag und Gespräch mit Andreas Hässler Referent: Andreas HässlerHistoriker, Referent in der politischen Bildungsarbeit und tätig für die Fachstelle „mobirex -Mobile Beratung gegen Rechts in Baden-Württemberg". Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Auseinandersetzung mit Strategien der sogenannten „Neuen Rechten".Über die Veranstaltung:Das extrem rechte Spektrum ..
|
Finissage der Kunstwochen für Klimaschutz in Karlsruhe (28.02.2020 - 11:52 Uhr)
| 8. Finissage der "Kunstwochen für Klimaschutz" am 8. März Brunch und Austausch zum Abschluss / Ausblick auf weitere ProjektideenDen Schlusspunkt der "Kunstwochen für Klimaschutz", die seit Anfang Februar in Karlsruhe in Kooperation der Künstlerinnenorganisation GEDOK mit der städtischen Klimakampagne im Korridorthema "Grüne Stadt Karlsruhe" stattfinden, setzt ..
|
Schaufenster Bioökonomie: (28.02.2020 - 11:40 Uhr)
| Tropische Wolkenforschung für genauere KlimaprognosenEuropäische Feldstudie EUREC4A bei Barbados: Klimaforscher der Universität Hohenheim in Stuttgart unterstützen mit Hochleistungslaser-TechnologieWie schnell wird die globale Erwärmung in den kommenden Jahrzehnten voranschreiten? Ein entscheidender Faktor dafür ist bisher noch kaum erforscht: Tropische Schönwetterwolken, die sich in den äquatornahen Passatregionen ..
|
Rechtem Terror entgegentreten! (27.02.2020 - 17:46 Uhr)
| Das Bündnis Zusammen gegen Rechts - Rems-Murr lädt zur Kundgebung in Alfdorf ein Was? Auf die Straße gegen die Umtriebe der "Gruppe S." in Alfdorf!Wann? Am Samstag, dem 29. Februar um 11:00 Uhr!Wo? Marktplatz Alfdorf!Vier Monate nach dem antisemitisch motivierten Anschlag auf eine Synagoge in Halle, ..
|
Podiumsdiskussion Aufrecht gegen Rechts im Theaterhaus Stuttgart (26.02.2020 - 11:50 Uhr)
| Diskussion im Theaterhaus Stuttgart am 23.03. 2020 , 19: 30 Uhr mit:Anja Reschke (Panorama, NDR)Georg Restle (Monitor, WDR)Anna Hunger (KONTEXT:Wochenzeitung)Georg Löwisch (taz.die tageszeitung)Moderation: Stefan Siller (früher SWR-Leute)Es wird ungemütlich in Deutschland. Anja Reschke ist Hass und Wut entgegengeschlagen, als sie sich für einen Journalismus mit ..
|
Einladung zum Internationalen Frauentag 2020 in Pforzheim (18.02.2020 - 16:20 Uhr)
| Liebe Frauen!Gemeinsam mit euch wollen wir den Internationalen Frauentag 2020 feiern!Mit Musik, mit dem Zukunftsdialog „Was verdient die Frau?" und mit der bezauberndenhumorvollen Performance von Joanne Gläsel als Frau Icke lassen wir es unsbei einem Sektempfang und unserem Essen vom Buffet an diesem Abend gut ..
|
SPIEL MAL: Pforzheim wird kreativer Spielraum.... (09.02.2020 - 12:05 Uhr)
| Einladung zum öffentlichen Werkstattgespräch13. Februar 2020 um 19:00 UhrKulturhaus Osterfeld / Malersaal Pforzheim wird zum kreativen Spielraum: Die Hochschule Pforzheim, die Stadt Pforzheim, das Kulturhaus Osterfeld und der Stadtjugendring werden in den kommenden zwei Jahren stadtgestalterisch wirksam. Ziel des Projektes SPIEL MAL ist es, den öffentlichen ..
|
Semester-Abschlußpräsentation im Alten Schlachthof in Pforzheim (07.02.2020 - 11:01 Uhr)
| Die Gewerbekultur Pforzheim eG lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich ein zur Semester-Abschlusspräsentation von Architekturstudenten*innen der Hochschule Karlsruhe unter Leitung von Prof. Susanne Dürr am Donnerstag 13.02. um 16:00 Uhr im Alten Schlachthof, Kleiststrasse,Im Fokus der Semester-Aufgabe für die Studierenden stand die Erarbeitung eines städtebaulichen Konzeptes ..
|
Systemwechsel: Aber wohin? (04.02.2020 - 11:08 Uhr)
| Der Aufbau von Vertrauensgemeinschaften weltweitEin Abend mit Leila Dregger, Tamera, PortugalReformen und Reparaturen reichen nicht mehr, um Klimakatastrophe und Krisen zu beenden. Ein System, das auf Zerstörung und Ungerechtigkeit aufgebaut ist, wird immer wieder Zerstörung und Ungerechtigkeit hervorbringen. Ein neues System beruht auf dem wiedergewonnenen ..
|
Aufruf zur Demonstration am 15. Februar 2020 nach Heidelberg (26.01.2020 - 16:05 Uhr)
| Für Demokratie und Gerechtigkeit in Togo!Stoppt die Zerstörung der Umwelt durch den Phosphat- und Kalkabbau in Togo!Keine Unterstützung der Diktatur in Togo!Am 22.02.2020 finden in Togo Wahlen statt. Langzeitherrscher Faure Gnassingbé wird erneut kandidieren. Die togoische Demokratiebewegung fordert ein Ende der Gnassingbé-Diktatur. Stopp der Zerstörung ..
|
Antifaschistischer Widerstand transnational : Menschen aus Baden in der französischen Resistance... (22.01.2020 - 10:44 Uhr)
| Veranstaltung der Fern-Universität Hagen - Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und KulturMittwoch 5. Februar 2020 - 18 Uhr - Kriegstr. 100 - 2. OG - Raum BASELVortrag von Brigitte und Gerhard BrändleVor 80 Jahren überfällt die Nazi-Wehrmacht die Benelux-Staaten ..
|
SURVIVORS: 75 Portraits von Überlebenden (22.01.2020 - 10:43 Uhr)
| Fotografiert von Martin Schoeller"Es ist so wichtig, Erinnerungsprojekte wie dieses zu unternehmen. Wer noch inder Lage ist, seine Geschichte zu erzählen, sollte das auch weiterhin tun. Es istunsere Pflicht, im Namen der Männer, Frauen und Kinder, die ermordet wurden,unsere Geschichten immer wieder zu erzählen."Naftali Fürst, ..
|
Offizielles Gründungstreffen der Pforzheimer Ortsgruppe von Extinction Rebellion (22.01.2020 - 10:41 Uhr)
| Nach mehreren Wochen der Vorbereitung veranstaltet die Pforzheimer Ortsgruppe von Extinction Rebellion nun am 25.01.2020 ihr offizielles Gründungstreffen. Ab 16 Uhr besteht im Reallabor der Hochschule Pforzheim für Interessierte die Möglichkeit, die Bewegung kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und Fragen loszuwerden. Die Ortsgruppe lädt alle ..
|
Holocaust-Gedenktag mit Ruth Michel in Bad Liebenzell (21.01.2020 - 18:11 Uhr)
| Ein Massengrab, in dem ihr Vater liegt: -Die Holocaust-Überlebende Ruth Michel berichtet von ihrer Kindheit, die sie nicht hatte.Sie wurde 1928 im preußischen Königsberg geboren, der heutigen Stadt Kaliningrad in Russland. 91 Jahre ist sie heute alt - als Hitler 1933 die Macht übernahm und ..
|
Vortrag im Stadtarchiv zum bundesweiten Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (21.01.2020 - 11:56 Uhr)
| Anlässlich des bundesweiten Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus lädt die Stadt Pforzheim am 27. Januar 2020 zu einer Gedenkveranstaltung ein. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Peter Boch beleuchtet der Mannheimer Historiker Dr. Christian Könne die Situation Homosexueller im Nationalsozialismus und geht dabei ..
|
2. Kinderrechtefest würdigt gesamte UN-Konvention (17.01.2020 - 10:58 Uhr)
| Bunter Marktplatz mit vielen Aktionen und Bühnenprogramm im TollhausUm die seit vergangenem November 30 Jahre bestehende UN-Kinderrechtskonvention entsprechend zu würdigen, widmet sich das diesjährige Kinderrechtefest ihr als Ganzes. Am Sonntag, 19. Januar, von 14 bis 18 Uhr im Tollhaus, geht es also anders als bei ..
|
30. Nov. 1944: 2019 Pforzheim Erinnerung an die Ermordung französischer WiderstandskämpferInnen (21.11.2019 - 10:33 Uhr)
| Am Samstag, dem 30. November 2019, erinnert die Stadt Pforzheim an die Ermordung von 25 Angehörigen der Résistance-Gruppe „Réseau Alliance" vor 75 Jahren in Pforzheim im Waldgebiet Hagenschieß. Zur Gedenkfeier werden auch Angehörige der Widerstands-Kämpferinnen und -Kämpfer aus Frankreich erwartet. Die Veranstaltung beginnt um ..
|
Es reicht! Klimaschutz jetzt und für alle! (18.11.2019 - 19:55 Uhr)
| Globaler Klimastreik am 29. November 2019Treffpunkt in Pforzheim: 11 Uhr, Waisenhausplatz Den "großen Wurf" kündigte die Bundesregierung für den Klimaschutz an - doch verabschiedet hat die Große Koalition ein unwirksames und sozial ungerechtes Klima-Päckchen. Die Erderhitzung um mehr als 1,5 Grad kann damit nicht verhindert werden ..
|
Gemeinsame Gedenkveranstaltung der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde Pforzheim am Freitag, 8. November. (07.11.2019 - 10:57 Uhr)
| Am 9. November 2019 jährt sich das Datum der Reichspogromnacht in Deutschland zum 81. Mal. Ein trauriges Datum, das in die Geschichte eingegangen ist und in der Goldstadt traditionell mit einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde Pforzheim begangen ..
|
Jüdische Kulturwochen in Stuttgart (05.11.2019 - 12:53 Uhr)
| Vom 4. bis 17. November 2019. Die Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs (IRGW) veranstaltet traditionell im Herbst wieder die Jüdischen Kulturwochen Stuttgart.Sie umfassen insgesamt 35 Veranstaltungen und Ausstellungen aus den Bereichen Literatur, Kulturgeschichte, Theater, Religion, Geschichte, Film und Musik.Mit dem Motto "1919 - 2019: In Verantwortung für ..
|
WiP Wir in Pforzheim Aktion für kostenloses Busfahren in Pforzheim.. (05.11.2019 - 11:43 Uhr)
| Warum kostenlos Busfahren?Der Verkehr in Pforzheim hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen,spätestens zur Hauptverkehrszeit bricht der Verkehr zusammen. Von anderen Städten wissen wir: wir müssen den Busverkehr attraktiver machen und ausbauen. Dazu gehören bessere Taktung, mehr Busspuren und günstigere Preise oder kostenlos Busfahren an ..
|
Tribute 50 Years Woodstock: One night, for peace, love, freedom & music! (05.11.2019 - 11:24 Uhr)
| Das ist das Motto für ein Tribute Konzert zum 50sten des Woodstock-Festivals. Wir wollen vor allem die Musik in der Vordergrund stellen und uns an viele der 38 Bands und Musiker*innen erinnern die bei dem Woodstock- Festival aufgetreten sind und damit auch die eine oder andere ..
|
Szenische Lesung Zwerland: Das Schicksal von Lena Schaible geb. Auwerder (02.11.2019 - 17:28 Uhr)
| Donnerstag, 21. November 2019, um 19.30 Uhr im Keller der Stadtbücherei, Vaihingen/Enz, Marktgasse 6Eintritt: 10,00 Euro / ermäßigt: 5,00 EuroLena Schaible geb. Auwerder steht im Mittelpunkt des Buches „Zwerland" von Barbara Knodel. Es erinnert an ein düsteres Kapitel eines Dorfes bei Maulbronn in ..
|
Die NSU-Monologe im Kulturhaus Osterfeld (29.10.2019 - 12:54 Uhr)
| Eine Produktion der Bühne für MenschenrechteDonnerstag, 28.11.2019 19:30 UhrKulturhaus Osterfeld / MalersaalEintritt frei - Spenden erbetenFünf Jahre nach Bekanntwerden des „Nationalsozialistischen Untergrunds" erzählen die NSU-Monologe von den jahrelangen Kämpfen dreier Familien der Opfer des NSU - von Elif Kubaşık, Adile Şimşek und İsmail Yozgat: von ..
|
Gedenkveranstaltung anlässlich der "Reichspogromnacht" (29.10.2019 - 11:54 Uhr)
| Gemeinsame Gedenkveranstaltung der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde Pforzheim zum 81. Jahrestag der „Reichspogromnacht"Am 1. September 1939 begann der 2. Weltkrieg, der über 60 Millionen Menschenleben kostete. Weniger als ein Jahr zuvor, in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in ..
|
Gedenkfeier erinnert an die Deportation der badischen Juden nach Gurs (23.10.2019 - 11:10 Uhr)
| Bürgermeisterin Sibylle Schüssler erinnert gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Pforzheim am Sonntag, 27. Oktober 2019, um 14.30 Uhr in einer Gedenkfeier am ehemaligen Hauptgüterbahnhof (Kreisverkehr Anshelmstraße/Güterstraße/Am Hauptgüterbahnhof) an die badischen Juden, die vor 79 Jahrenam 22. Oktober 1940 dem Tag des jüdischen „Laubhüttenfestes" 5701, von ..
|
Internationaler Spiel& Park(ing) Day am 25.10. ab 14:00 Uhr in der Nordstadt (18.10.2019 - 10:50 Uhr)
| Michael Eisele (Engagierte Bürger Nordstadt), Christof Weisenbacher (Wir in Pforzheim) und die Initiative Critical Mass rufen am Freitag 25.10.2019 ab 14:00 Uhr zum internationalen Spiel und Park(ing) Day in der Nordstadt speziell in der Ebersteinstraße auf. Nachdem der internationale Spiel&Park(ing) Day im September eine erfolgreiche ..
|
Figurentheatertage im Reuchlinhaus Pforzheim vom 24. Oktober bis 5. Dezember 2019 (18.10.2019 - 10:47 Uhr)
| Die „Figurentheatertage im Reuchlinhaus" finden in diesem Jahr vom24. Oktober bis zum 5. Dezember statt. Jeweils donnerstags ist eine andere Bühne zu Gast. Auch in diesem Jahr konnte wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt werden. Es zeigt bekannte Stücke nach Kinderbüchern wie beispielsweise „Die kleine Hexe", ..
|
1. Kulturfest auf dem Sonnenhof in Pforzheim (17.10.2019 - 18:12 Uhr)
| Einladung 1. Kulturfest SonnenhofAm Samstag, 26.10.2019 von 15 - 18 Uhr vor dem Gebäude der Paul-Löbe-Straße 20/auf dem kleinen Platz vor dem Kiosk im Sonnenhof, ..
|
Spiel und Parking Day in der Nordstadt am 25.10. 2019 ab 14 Uhr (14.10.2019 - 18:22 Uhr)
| Wir wollen gemeinsam einen Spiel und Park(ing) Day in der Nordstadt durchführen.•Wir wollen gemeinsam in der Ebersteinstraße spielen!•Wir besetzen eine Parkreihe in der nördlichen Ebersteinstraße.•Wir sitzen zusammen mitetwas Essen und Trinken. Wir wollen das Treffen als Mitbring-Ereignis gestalten. Deshalb wäre es schön, wenn jeder von ..
|
Gedenkfeier der Stadt Pforzheim anlässlich des Jahrestages der Deportation nach Gurs (13.10.2019 - 12:08 Uhr)
| Vor 79 Jahren, am 22. Oktober 1940, wurden die badischen Juden von den Nationalsozialisten in das französische Internierungslager Gurs verschleppt. Die erschreckenden Zahlen: 5.400 badische Juden wurden deportiert, 195 davon kamen aus Pforzheim. Ihr Schicksal ist bekannt: Die meisten wurden von Gurs aus „in den ..
|
Mit Traktoren und bunten Schildern: Protest für eine nachhaltige Agrarreform vor dem EU-Parlament (11.10.2019 - 11:07 Uhr)
| Parallel zu den Traktor-Demonstrationen in Frankreich und Deutschland zieht am 22. Oktober ein breites, europäisches Bündnis aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft zum EU-Parlament. Mit Traktoren, lauten Sprechgesängen und kreativen Schildern fordern die Demonstranten: EU-Agrarsubventionen nur noch für bäuerliche Betriebe, die Umwelt und Klima schützen, Tiere artgerecht ..
|
30 Jahre Mauerfall: die wahre Frau vom Checkpoint Charlie zu Gast in Bad Liebenzell (10.10.2019 - 10:56 Uhr)
| Am Samstag, den 12. Oktober 2019 findet um 19:00 Uhr ein anschaulicher Vortrag mit Jutta Fleck gemeinsam mit ihrer Tochter, Beate Gallus, im Parksaal des Bad Liebenzeller Bürgerzentrums statt.Jutta Fleck, Trägerin des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und Symbolfigur für den friedlichen Wiederstand gegenüber der DDR-Diktatur ..
|
BLAU, TÜRKIS, GRÜN // Mareike Guhr (08.10.2019 - 17:05 Uhr)
| Freitag, den 18.10.19 // 19:30 UhrMehr als vier Jahre lang war die Hamburgerin Mareike Guhr unterwegs.45.000 Seemeilen, 37 Länder und 143 Inseln.Zurück von Ihrer Reise berichtet Sie von Ihren Erlebnissen. * Eintritt 4€ // Vorverkauf am Service // Abendkasse & Einlass ab 19:15 Uhr Veranstaltungsort: ..
|
Rassler Bauer Goldschmied - Eine musikalisch-literarische Spurensuche (08.10.2019 - 10:30 Uhr)
| Am Freitag, 11. Oktober 2019, 20 Uhr wird in der Kutscherstube des Schloss Neuenbürg eine Figur der regionalen Folklore in Wort und Musik lebendig: Die Revue RASSLER BAUER GOLDSCHMIED begibt sich auf eine stimmungsvolle Spurensuche nach den „Goldschmiedsbauern" des Nordschwarzwalds.Wer waren die „Rassler" - diese ..
|
Demo vor Abschiebegefängnis in Pforzheim am 5. Oktober 2019 (25.09.2019 - 18:16 Uhr)
| Kommt zum Aktionstag am Sa. 5. Okt. 2019 nach Pforzheim. Wir beginnen ab 11 Uhr. Unterstützt den Aufbau ab 10 Uhr.In Pforzheim sind unschuldige Menschen im Gefängnis. Sie hatten nicht die richtigen Papiere, sie hatten ihr Recht auf Bewegungsfreiheit und Freizügigkeit in Anspruch genommen. Allein ..
|
Teatime am Dienstag, den 24.09.19 // 17 Uhr (20.09.2019 - 08:20 Uhr)
| Hannes Hametner liest HIOB von Joseph Roth In Kooperation mit dem Pforzheimer Theater lesen Schauspieler des Ensembles aus ihren Lieblingsbüchern vor. Passend zur interkulturellen Woche, am 24.09.19 können Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee Hannes Hametner, dem Oberspielleiter des Schauspiels lauschen, der aus dem ..
|
Großes Bündnis mobilisiert für Klimastreik von Fridays for Future (10.09.2019 - 11:07 Uhr)
| Am 20. September gehen alle gemeinsam auf die Straße für echten Klimaschutz (Treffpunkt in Pforzheim: Marktplatz , Stadtmitte, 11 Uhr)Rückenwind für den Klimastreik: Nun schließen sich auch die Erwachsenen an. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat der Fridays-For-Future-Bewegung Unterstützung für den Klimastreik am Freitag, 20. September zugesichert. ..
|
KLETTER-DEMONSTRATION AN DREI MINISTERIEN: GREENPEACE PRANGERT UNTÄTIGKEIT DER UNION BEIM KLIMASCHUTZ AN (30.08.2019 - 10:53 Uhr)
| Gegen das weitere Ausbremsen dringend nötiger Maßnahmen zum Schutz des Klimas protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten am Tag der Offenen Tür der Bundesregierung am 18.08. 2019.Im Innenhof des Wirtschaftsministeriums, gegenüber des Verkehrsministeriums und an der Fassade des Landwirtschaftsministeriums haben sie ein Banner mit Portraits von Minister ..
|
Aufstehen gegen Rassismus (20.08.2019 - 09:29 Uhr)
| Fast täglich greifen Rassisten und Rassistinnen Flüchtlingsheime an, islamfeindliche Übergriffe nehmen zu. Erschreckend viele Menschen nehmen an fremdenfeindlichen und rassistischen Demonstrationen teil. Pegida hetzt gegen Geflüchtete und Muslime und Musliminnen.Währenddessen wird die „Alternative für Deutschland" (AfD) zunehmend zum Sammelbecken für Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. An vielen ..
|
Wanderwochenende in Bad Liebenzell 03. Oktober bis 06. Oktober 2019 (07.08.2019 - 18:31 Uhr)
| Den schönen Nordschwarzwald einmal in geselliger Runde und unter fachkundiger Leitung genießen - das geht von Donnerstag, 03. bis Sonntag, 06. Oktober 2019 bei dem Wanderwochenende in Bad Liebenzell. Unter dem Motto „Gemeinsam macht es mehr Spaß" werden die Wanderer durch den Nördlichen Schwarzwald ..
|
Aufruf von Fridays for Future: Streikt mit uns am 20. September 2019.. (07.08.2019 - 18:14 Uhr)
| (von Greta Thunberg, Luisa Neubauer und AktivistInnen von "Fridays for Future")Einmal mehr wird man unsere Stimmen auf den Straßen hören, aber es kann nicht nur an uns hängen bleiben. Deshalb rufen wir alle Menschen zu einem weltweiten Klimastreik auf. Die weltweiten Proteste der Schülerinnen, Schüler ..
|
Schlachthofbegehung mit bekanntem Architekten (15.06.2019 - 12:23 Uhr)
| Die Gewerbekultur Pforzheim eG lädt alle Interessierten ein zu öffentlichen Begehungen des Schlachthof-Areals am kommenden Montag 17.06. um 19:00 Uhr sowie an den Montagen 01. Juli und 15. Juli um 19:00 Uhr.Darüber hinaus weist die Gewerbekultur Pforzheim eG auf die öffentliche Begehung am kommenden Dienstag ..
|
Mobil ohne Auto 2019 im Würmtal... (30.05.2019 - 19:32 Uhr)
| Am Sonntag, den 2. Juni 2019 ist es wieder so weit: von 10.00 bis 18.00 Uhr findet im Würmtal der beliebte Aktionstag „Mobil ohne Auto" statt. Nach den gelungenen Auflagen in den Vorjahren wird auf der 16 km langen Strecke vom Pforzheimer Kupferhammer bis nach ..
|
CSD-Day 2019 in Karlsruhe (30.05.2019 - 18:39 Uhr)
| Geschlecht: ☐ ja ☐ nein ☐ vielleicht ☑ wieso?Menschen werden in unserer Gesellschaft üblicherweise in genau zwei Geschlechter eingeteilt. Ab der Geburt werden ihnen mit dem Geschlecht Rollenbilder und Erwartungen zugewiesen, die sie ihr gesamtes Leben lang begleiten.Woher kommt das? Brauchen wir das? Und entspricht ..
|
Solidarity City: Aktionen gegen AfD-Parteitag in Pforzheim (30.05.2019 - 13:24 Uhr)
| Vor dem CCP findet am Samstag, den 1. Juni 2019 eine kreative Aktion der Initiative gegen Rechts gegen den Parteitag der rechtspopulistischen Parteitag der AfD in Pforzheim statt.Ab 14 Uhr können sichj alle Widerständigen Menschen aus Pforzheim und Umgebung über die Arbeit und Ziele der ..
|
Nachbarschaftsfest in der Nordstadt (20.05.2019 - 10:07 Uhr)
| Hallo liebe Nachbarn !Kennen wir uns schon? Schade, wenn es nicht so ist! Wir möchten das ändern. Du auch?Am 25.05.2019 auf unserem „Ebersteinplatz"Wir möchten all unsere Nachbarn einladen, egal ob jung oder älter, egal welche Nation, sich mit uns zum Kennenlernen, Schwatzen, Austauschen und gemeinsam Beisammensitzen ..
|
Ihr habt die Wahl: Aktiv dem Rechtsruck entgegentreten! (17.05.2019 - 17:20 Uhr)
| 18. Mai 2019, 14.00 UhrTreffpunkt: Kirchplatz St. Stephan, KarlsruheAufruf zur Demo:Im Mai ist die Europäische Union zur Wahl aufgerufen. Zusätzlich finden in Baden-Württemberg Kommunalwahlen statt - so auch in Karlsruhe. Viele Menschen fragen sich: Wie sehr wird der Rechtsruck Europa erschüttern und welche Folgen hat ..
|
Demos für ein anderes Europa.. (16.05.2019 - 10:42 Uhr)
| Liebe Freundinnen und Freunde von Attac, liebe Mitglieder,ihr wollt ein anderes Europa in dem Menschenrechte vor Konzerninteressen kommen und es keine Grenztoten mehr gibt? Dann habt ihr am 19.5. in München die Gelegenheit dafür auf die Straße zu gehen! An diesem Tag findet hier eine ..
|
Critical Mass am Freitag 24.05. um 19:00 Uhr am Waisenhausplatz (15.05.2019 - 10:56 Uhr)
| Sehr geehrte Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl,am 25. Mai 2018 haben wir zum ersten Mal die Critical Mass in Pforzheim gestartet.In diesen zwölf Monaten haben hunderte Bürgerinnen und Bürger an der Critical Mass teilgenommen und für einefahrradfreundlichere Stadt geworben. Wir haben viele Menschen dazu bewegt, ..
|
Veranstaltung "Klimagerechtigkeit ist eine soziale Frage" mit Lorenz Gösta Beutin am Mittwoch in der Durlacher Orgelfabrik (13.05.2019 - 17:53 Uhr)
| Der ernergie- und klimapolitische Sprecher der Linksfraktion Lorenz Gösta Beutin wird zu dem Thema "Klimagerechtigkeit ist eine soziale Frage" am Mittwoch, 15.05., um 19:30 Uhr im Kabarett in der Orgelfabrik in Karlsruhe-Durlach sprechen. "Die Lebensgrundlagen künftiger Generationen hängen davon ab, wie kosequent wir heute in ..
|
Solidarisch gegen rechte Hetze und Gewalt! (07.05.2019 - 11:09 Uhr)
| Pforzheim nazifrei!Für ein friedliches und demokratisches Pforzheim.Am Samstag, 11. Mai 2019 veranstaltet die Partei "Die Rechte" im Rahmen ihrer sogenannten "Frühjahrsoffensive" einen großen Demonstrationszug durch unsere Stadt Pforzheim! Das Ziel der RECHTEN ist es, gegen angebliche Überfremdung, Islamisierung, Arbeitslosigkeit, niedrige Geburtenraten und "die Demokraten aller ..
|
Austellung der Künstergilde Buslat über Annette Karrenbach (06.05.2019 - 10:44 Uhr)
| Am Sonntag, dem 5. Mai um 11:00 Uhr wurde auf dem Katharinenthaler Hof eine Ausstellung eröffnet, die im vergangenen Jahr um die gleiche Zeit ausfallen bzw. ersetzt werden musste, da uns die Künstlerin Annette Karrenbach kurz zuvor plötzlich und unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit für ..
|
Aufruf zum Protest gegen den schlechten Status von Flüchtlingen in Baden-Württemberg (30.04.2019 - 17:54 Uhr)
| Protestaktion am Samstag, 04.Mai 2019, um 12:00 bis 15:00 Uhr Karlsruhe auf dem SchlossplatzAufruf einer Gruppe iranischer und afghanischer Flüchtlinge in Baden-Württemberg, DeutschlandWir sind eine Gruppe iranischer und afghanischer Flüchtlinge, die auf Grund ihrer politischen Aktivitäten in ihrer Heimat verfolgt und zum Teil zum ..
|
NS-Massaker 1942/43 an der Mannheimer Widerstandsgruppe Lechleiter (30.04.2019 - 09:53 Uhr)
| Am 74. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg lädt die VVN-BdA gemeinsam mit den Gewerkschaften DGB, ver.di, GEW, NGG und IG Metall zur Veranstaltung: NS-Massaker 1942/43 an der Mannheimer Widerstandsgruppe Lechleiter8. Mai 201918.30 Uhrverdi-Haus Karlsruhe(Rüppurrer Str. 1a, 7. OG, großer Saal) - Als Zeitzeugin ..
|
Widerstand im Raum Pforzheim 1933 - 1945 (29.04.2019 - 09:44 Uhr)
| Am Mittwoch, den 8. Mai, dem Jahrestagder Befreiung vom Faschismus 1945, wird die Stadt Pforzheim ein bundesweiteinmaliges Projekt der Öffentlichkeitvorstellen: Eine Erinnerungs-Tafel vor dem früheren Sitz der Gestapo an der Bahnhofstraße ist durch einen QR-Code verbunden mit einer interaktiven Datenbank. Diese enthält ..
|
Filmprojekt Deckname Jenny in Anwesenheit der Regisseurin im Kommunalen Kino in Pforzheim. (25.04.2019 - 09:41 Uhr)
| Das Kommunale Kino zeigt das Crowdfunding-Filmprojekt DECKNAME JENNY am Freitag, den 26. April um 18:30 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin und Autorin Samira Fanser. Die Filmhandlung spielt im Spannungsfeld von politischer Aktivität hin zur politisch motivierter Gewalt mit aktuellem Bezug der ertrunkenen ..
|
Die Fraktion WiP/Die Linke ist offen für Bader-Pläne und will das Gespräch suchen (16.04.2019 - 08:45 Uhr)
| Die Stadträte der Fraktion WiP/Die Linke haben die Information der Firma Bader zum Outlet im Brötzinger Tal erhalten und waren bei einem Gespräch der IHK vertreten. „Grundsätzlich stehen wir dem Thema nicht negativ gegenüber. Aber wir haben doch einige offene Fragen, die nicht geklärt sind ..
|
Landesweiter Ostermarsch 2019 in Baden-Württemberg (14.04.2019 - 18:56 Uhr)
| 20. April: zentraler landesweiter Ostermarsch in Stuttgart von 12:00 - 15:00Veranstaltungsort12 Uhr Lautenschlagerstraße gegenüber dem Stuttgarter Hauptbahnhof - 14 Uhr Rotebühlplatz Abrüsten statt Aufrüsten!Für eine friedliche und solidarische Welt - ohne Militär, Rüstungsindustrie und AbschiebungenZwei vor zwölf, Lautenschlagerstrasse (gegenüber Hauptbahnhof Stuttgart), Begrüßung durch OTKMS (Offenes Treffen ..
|
Programmtipp: Deckname Jenny - Film über das Sterben im MIttelmeer.. (13.04.2019 - 11:22 Uhr)
| Die Empörung über das Sterben im Mittelmeer ist bei weitem nicht genug. Es ist Zeit zu handeln! Auch militant? Ja! Nein! Vielleicht?!Fr 26.04., 1830 Uhr, Kommunales Kino PforzheimErtrunkene Flüchtlinge im Mittelmeer. Jennys Bande schaut nicht mehr zu. Und handelt. Doch als Jennys Vater deren militante ..
|
Streik: ein Film von Stephane Brize (02.04.2019 - 10:16 Uhr)
| Das Kommunale Kino lädt in Kooperation mit der IG Metall Pforzheim und dem DGB Enzkreis zur Filmpremiere ein:Donnerstag den 25. April 20120.00 Uhr Empfang ..
|
DIE LINKE Karlsruhe lädt ein: Niedrige Miete statt Profit - Neue Wege für bezahlbares Wohnen am 27.03. mit MdB Caren Lay (26.03.2019 - 10:33 Uhr)
| Die LINKE lädt in Karlsruhe am Mittwoch, 27.03., um 19 Uhr zur Veranstaltung "Niedrige Miete statt Profite - Neue Wege für bezahlbares Wohnen" in den Großen Saal im ver.di-Haus (7. OG) in der Rüppurrer Sr. 1a ein. Als Referentin konnte die Bundestagsabgeordnete und stv. Vorsitzende ..
|
Brücken bauen statt Mauern! (25.03.2019 - 09:33 Uhr)
| Info-Abend zur „Liste der Auffälligen" & zur Anschlussunterkunft EuropastraßeFreitag, 05.04.2019, 19.00 Uhr, im Gemeindesaal St. Michael, Hechinger Str. 45, TübingenZu der Veranstaltung laden ein: AK Europastraße, die Flüchtlingshilfen im Kreis Tübingen, Asylzentrum Tübingen, Katholische Gesamtkirchengemeinde / Stadtdiakonat Tübingen, AG Gambia, Bündnis Bleiberecht TübingenDie kommunale Anschlussunterbringung ..
|
Weltmobiltag gegen Rassismus am 16. März 2019 (14.03.2019 - 16:57 Uhr)
| Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus organisieren Bündnisse und Initiativen weltweit am Samstag, den 16. März 2019 Proteste gegen Rassismus und Faschismus. An diesem Tag sind Versammlungen und Demonstrationen in vielen europäischen Städten geplant, zum Beispiel in Amsterdam, Athen, Barcelona, Glasgow, London, Prag, Warschau, Wien ..
|
Friday for Future auch in Pforzheim: Schulstreik für ein besseres Klima.. (12.03.2019 - 17:33 Uhr)
| Auch in Pforzheim machen sich junge Leute Gedanken über ihre Zukunft und folgen damit der Initiatorin Greta Thunberg aus Schweden.. Der Demozug startet am kommenden Freitag, den 15. März um 12:30 Uhr am Marktplatz und endet auch wieder dort. Treffpunkt ist bereits um 11 Uhr ..
|
Reseau Alliance: Fluchthilfe tut not ! (11.03.2019 - 18:10 Uhr)
| Am 1. April 1944, also vor 75 Jahren, ermordeten die Nazis in Karlsruhe 14 Anti-Faschisten aus Frankreich und Belgien. Seit 2014 steht die von der Stadt Karlsruhe errichtete Stele mit den Namen der Widerstandskämpfer an der Ecke Theodor-Heuss-Allee/ Breslauer Straße in der Nähe des Tatortes, ..
|
Vortrag und Diskussion zum Thema : Rechte Szenen im Südwesten... (11.03.2019 - 18:09 Uhr)
| Am Mittwoch, 27.03.2019, 19 UhrOrt: Scheune der Diakonie, Pforzheimer Str. 31, EttlingenEin gesellschaftlicher Rechtsruck ist vielerorts spürbar, auch in Ettlingen bekommen rechte Parteien und Organisationen Zulauf und verbreiten rassistisches und ausgrenzendes Gedankengut. Geflüchtete und sozial schwache Menschen sind häufig Zielscheibe dieser Ideologie.Die Sorge vor verschärftem ..
|
Woche der Brüderlichkeit mit dem Motto: Mensch, wo bist Du? (11.03.2019 - 10:33 Uhr)
| Mensch, wo bist Du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft , so lautet das Motto der diesjährigen Woche der Brüderlichkeit, die zwischen Sonntag, 10. März, und Sonntag, 17. März, stattfindet. Unter der Federführung des Kulturamts der Stadt Pforzheim haben die christliche, die jüdische, die alevetische sowie die Ahmadiyya-Gemeinde ..
|
Initiative gegen Rechts demonstriert am Samstag gegen rechte Fackelmahnwache (21.02.2019 - 17:43 Uhr)
| Die Initiative gegen Rechts Pforzheim demonstriert in diesem Jahr unter dem Motto "Rechte Hetze und Gewalt stoppen - für eine offene solidarische Gesellschaft"gegen die Fackelmahnwache des neonazistischen "FHD".In diesem Jahr führen zwei Demozüge vom Startpunkt am Bahnhof jeweils zumMarktplatz und auf den Wartberg. Der IgR ..
|
Prozeß in Sachen Kontextwochenzeitung geht in die zweite Runde (06.02.2019 - 10:30 Uhr)
| Am kommenden Mittwoch steht Kontext zum zweiten Mal vor Gericht gegen den Mitarbeiter zweier Landtagsabgeordneter der AfD. Nachdem das Landgericht Mannheim im vergangenen August der Argumentation der Gegenseite gefolgt war, haben wir beim Oberlandesgericht in Karlsruhe Berufung eingelegt.Im Mai 2018 haben wir einen Artikel über ..
|
Let's get loud: Konzert gegen Rechts mit Musikern aus der Region. (04.02.2019 - 17:59 Uhr)
| Pforzheimer MusikerInnen gegen RechtsMit Gästen aus der ganzen RegionMi. 13.02.2019 19:30 UhrMalersaalDie Welt ist aus den Fugen - in immer mehr Ländern werden Rechtspopulisten in führende Ämter gewählt. Rassistische und menschenverachtende Äußerungen werden salonfähig und Menschenrechte werden angezweifelt. Es ist kaum zu ertragen, wie rasant ..
|
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus (25.01.2019 - 11:10 Uhr)
| "Zwei Wege nach Auschwitz": Vortrag am 27. Januar im Ständehaus Bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am Sonntag, 27. Januar, spricht nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup um 16 Uhr, im Ständehaussaal, Ständehausstraße 2, Professor Dr. Wilhelm Kreuz aus Mannheim. Sein ..
|
Benefizkonzert zugunsten der Pforzheimer Vesperkirche (15.01.2019 - 10:04 Uhr)
| Konzertankündigung Liebe Freundinnen und Freunde swingender Musik und der „Penthouse Jazzband",wir wollen alle musikalisch Interessierten auf die Benefizveranstaltung zugunsten der Ökumenischen Vesperkirche Pforzheim e.V. aufmerksam machen, die amkommenden Samstag, 19. Januar ab 17.00 Uhrin der Evangelischen Stadtkirche Pforzheimstattfindet.U. a. werden mitwirken:Angel company, Gospel-Chor & BandEscola de ..
|
Gedenkstunde für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf dem Leopoldplatz in Pforzheim (14.01.2019 - 08:44 Uhr)
| Die Initiative gegen Rechts veranstaltet am Dienstag, 15.01. 2019 um 18.00 Uhr auf dem Leopoldplatz vor den Schmuckwelten / unter der Uhr eine Gedenkstunde zum 100sten Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Die Initiative möchte mit der Aktion und dem Verlesen von Texten ..
|
70 Jahre Verkündung der Menschenrechte (10.12.2018 - 09:22 Uhr)
| Aktiv für die Menschenrechte! - Wir setzen ein Zeichen In einer Zeit, in der Regierungen zunehmend grundlegende Rechte beschneiden, müssen wir sie gemeinsam umso entschlossener verteidigen!Wir laden Sie herzlich zu unserer Zusammenkunft ein:Aktiv für die Menschenrechte - Wir setzen ein Zeichen70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechteam ..
|
Kundgebung, Demonstration, Konzert, Party menschenrecht fundamental ist am Freitag, 7.12. in Tübingen (07.12.2018 - 09:11 Uhr)
| Anlässlich des 70. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen ruft das Bündnis Bleiberecht Tübingen zum Aktionstag unter dem Motto "menschenrecht fundamental ist" auf.Kommt zahlreich! Beteiligt euch mit euren Themen und Aktivitäten!Programm: 17.00 Uhr Auftakt-Kundgebung am Haagtor-Platz, weitere Kundgebungen: Geschwister-Scholl-Platz (Neue Aula) sowie ..
|
Vortrag von Andreas Zumach: Neue globale Ordnung oder Dritter Weltkrieg? (30.11.2018 - 09:47 Uhr)
| Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Gründung der UNO und die Errichtung eines regelbasierten internationalen Wirtschaftssystems der Versuch eine globale Ordnung zu schaffen. Zudem wurden nach den Erfahrungen mit Holocaust und Faschismus erstmals Menschenrechtsnormen vereinbart, auf deren Umsetzung sich alle inzwischen 193 Mitgliedsstaaten der UNO ..
|
Für eine Welt in der niemand fliehen muss! Gegen Aufrüstung, Rassismus und soziale Spaltung! (29.11.2018 - 10:33 Uhr)
| Wir leben in einer Welt, in der Reichtum weniger Menschen auf Kosten vieler Menschen gesichert wird. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele: Europäische Billigexporte von Hähnchen zerstören Lebensmittelmärkte im Niger. Seltene Erden wie Coltan werden von großen Unternehmen zur Herstellung von Elektrogeräten ausgebeutet. Wobei der Kampf ..
|
Stilles Gedenken an die in Pforzheim ermordeten Widerstandskämpfer und Widerstandskämpferinnen der Gruppe Reseau Alliance (28.11.2018 - 17:28 Uhr)
| In den letzten Novembertagen des Jahres 1944 wurden mehr als 60 in der Re-gion inhaftierte Mitglieder der französischen Widerstandsgruppe Réseau Alliance in Rastatt, Bühl, Freiburg, Offenburg, Kehl und anderen Städten von Gestapo und SS ermordet. Ohne Gerichtsverfahren wurden auch in Pforzheim am 30. November 1944 ..
|
Die Linke lädt ein zu verschiedenen Veranstaltungen in Baden-Württemberg (28.11.2018 - 11:02 Uhr)
| Die Ökologische Plattform Baden der Linkspartei Baden-Württemberg lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum„UN-Weltklimabericht: Wie soll und kann das 1,5 Grad-Ziel erreicht werden?"am Freitag, 30.11.18 um 18.00 Uhrim Kreisbüro DIE LINKE. KarlsruheSchützenstr.46, Karlsruhe-Südstadt Wolfgang Kämmerer, Landessprecher der Ökologischen Plattform Baden-Württemberg, hat sich mit dem Bericht ..
|
Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht am Freitag, den 9.11. 2018, 11:30 Uhr, Platz der Synagoge (08.11.2018 - 10:09 Uhr)
| Am 9. November jährt sich das Datum der „Reichspogromnacht 1938" in Deutschland zum 80. Mal.Ein trauriges Datum, das als „Reichspogromnacht" in die Geschichte eingegangen ist und in der Goldstadt traditionell mit einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung.Musikalisch wird die Gedenkfeier vom Gemischten Synagogenchor umrahmt, der in diesem Jahr ..
|
Gedenkfeier an die Reichspogromnacht in Pforzheim (05.11.2018 - 10:40 Uhr)
| Am 9. November jährt sich das Datum der „Reichspogromnacht 1938" in Deutschland zum 80. Mal. - Ein trauriges Datum, das als „Reichspogromnacht" in die Geschichte eingegangen ist und in der Goldstadt traditionell mit einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung.Musikalisch wird die Gedenkfeier vom Gemischten Synagogenchor umrahmt, der in diesem ..
|
Die politisch Verlassenen: Was Menschen in Hochburgen der Rechtspopulisten bewegt... (05.11.2018 - 10:15 Uhr)
| Pforzheim. Viele Menschen in strukturschwachen Regionen mit hohem Anteil rechtspopulistischer Wähler fühlen sich von der Politik verlassen. Zu diesem Fazit kommt die erste Studie ihrer Art zu den jüngsten Wahlen in Deutschland und Frankreich.Ihr Autor Johannes Hillje, Politik- und Kommunikationswissenschaftler, Policy Fellow des Progressiven Zentrums ..
|
Solidarität mit Riace! Werdet aktiv für eine Solidarity City Freiburg! (03.11.2018 - 11:46 Uhr)
| DEMO am 10. November 2018, Freiburg 13 Uhr, RathausplatzDie Initiative Solidarity City Freiburg ruft am 10. November 2018, 13 Uhr, Rathausplatz zur Solidarität mit der italienischen Gemeinde Riace auf. Die Gemeinde Riace hat für ihr Engagement bei der Aufnahme von geflüchteten Menschen internationale Anerkennung erfahren. ..
|
Schlüsselworte für eine humane Gesellschaft (22.10.2018 - 10:09 Uhr)
| Schlüsselworte für eine humane Gesellschaft - Aleida AssmannFreitag, 16. November 2018, 19 Uhr im K26, Kronenstraße 26, Ettlingen, der Eintritt ist freimit Aleida Assmann, Anglistin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018, Autorin des Buches „Menschenrechte und Menschenpflichten"Ist unsere Gesellschaft gespalten? Wie kann der ..
|
Gedenkfeier erinnert an die Deportation der badischen Juden nach Gurs (20.10.2018 - 19:37 Uhr)
| Oberbürgermeister Peter Boch erinnert gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Pforzheim......in einer Gedenkfeier an die badischen Juden, die vor 78 Jahren, am Tag des jüdischen „Laubhüttenfestes" 5701, am 22. Oktober 1940, von den Nationalsozialisten in das französische Internierungslager Gurs, einem kleinen Dorf am Fuße der Pyrenäen, ..
|
Pressemitteilung zur anstehenden Entscheidung des Karlsruher Gemeinderats über die Patenschaft für eine Korvette der Bundesmarine. (19.10.2018 - 09:33 Uhr)
| Am 23.10.2018 stimmt der Karlsruher Gemeinderat darüber ab, ob ein Kriegsschiff der Bundesmarine erneut den Namen der Stadt Karlsruhe tragen soll. Dazu erklärt Michel Brandt, Bundestagsabgeordneter aus Karlsruhe:"Karlsruhe will die Stadt der Menschenrechte und der Grundrechte sein. Dazu passt die Patenschaft für ein Rettungsschiff, das ..
|
Gedenkfeier am Sonntag, 21. Oktober 2018, erinnert an die Deportation der badischen Juden nach Gurs (17.10.2018 - 09:24 Uhr)
| Oberbürgermeister Peter Boch erinnert gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Pforzheim am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 14.30 Uhr in einer Gedenkfeier am ehemaligen Hauptgüterbahnhof (beim Kreisverkehr Anshelmstraße/Güterstraße/Am Hauptgüterbahnhof) an die badischen Juden, die vor 78 Jahren, am 22. Oktober 1940, dem Tag des „Laubhüttenfestes" ..
|
Frauenwirtschaftstage 2018: Digitale Zukunft mit Frauen gestalten (11.10.2018 - 09:46 Uhr)
| Veranstaltung mit Vortrag und Workshop im Rahmen der landesweiten Frauenwirtschaftstage am Freitag, 19. Oktober, um 17.15 Uhr im EMMA Kreativzentrum, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim. Radikale Veränderungen, neuartige Entwicklungen und innovative Produkte und Dienstleistungen - die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Arbeitsbereiche und Branchen. Die Art und ..
|
Gegen nationalistische und rassistische Hetze! Stoppt den Wettlauf zur Ausgrenzung und Entrechtung! Gleiche Rechte und ein gutes Leben für Alle ! (11.10.2018 - 09:14 Uhr)
| AUFRUF | Kommt zur landesweiten Demonstration am 13. Oktober in Karlsruhe - Meldet eure Unterstützung bei info@stop-deportation.de an.Am 26. Mai 1993 wurde das originäre Asylrecht in Deutschland faktisch abgeschafft.Der Deutsche Bundestag entkernte mit der Mehrheit von CDU/CSU, SPD und FDP das aus historischer Erfahrung entstandene ..
|
EINE ETHISCHE WIRTSCHAFT IST MÖGLICH (05.10.2018 - 10:43 Uhr)
| GEMEINWOHL-OKONOMIEEin Wirtschaftsmodell mit ZukunftWie würde eine Ökonomie aussehen, in der nicht das Geld, sondern das Gemeinwohl zumobersten Ziel des Wirtschaftens wird?Wie sieht der Modellentwurf einer ethischen Wirtschaft aus, in der sich der Fokus nicht aufKonkurrenzdenken und Mehrung des Kapitals, sondern auf Kooperation und Mehrung desGemeinwohls ..
|
Erneut Demo zur Rettung der Pforzheimer Bäder! (05.10.2018 - 10:30 Uhr)
| Am Samstag 13.10.2018 um 15 Uhr ist eine Demonstration + Kundgebung geplant, um nochmals auf die Rettung der Bäder aufmerksam zu machen. Kommt zahlreich und erhebt eure Stimme. ..
|
SEEBRÜCKE Kundgebung - 06.10.2018 - 11 Uhr - Hafenmarkt Esslingen (26.09.2018 - 10:33 Uhr)
| Liebe Aktivisten und Aktivistinnen, liebe Freunde und Freundinnen, wir möchten Sie herzlich zu unserer SEEBRÜCKE Kundgebung am 6.10.2018 um 11 Uhr auf den Hafenmarkt in Esslingen einladen. Menschen leiden unter Krieg, Verfolgung, Hunger und Folter. Sie müssen ihre Heimat verlassen und begeben sich auf ..
|
+++ Aufruf zur Gegendemo in Ellwangen +++ (19.09.2018 - 10:20 Uhr)
| Die AfD ruft am 22. September 2018 gegen 11:30 Uhr in Ellwangen zu einer Demonstration auf. Sie nutzt die mehrfach verzögerte Entscheidung des Gemeinderats über den Fortbestand der LEA-Ellwangen für ihre rassistische Hetze und Stimmungsmache gegen Geflüchtete!Das Antirassistisches Netzwerk Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme an der ..
|
SEEBRÜCKE - SCHAFFT SICHERE HÄFEN UND FLUCHTWEGE - AUCH IN ETTLINGEN (18.09.2018 - 09:56 Uhr)
| Datum: 21.9.2018, 18 UhrHugo-Rimmelsbacher-Platz (beim Schloss)Migration war schon immer Teil des Zusammenlebens. Wir wollen nicht, dass Grenzen dicht gemacht werden. Wir fordern ein solidarisches Europa mit offenen Grenzen, solidarische Kommunen, sichere Häfen und legale Fluchtwege für Geflüchtete.Wir stehen innerhalb des breiten Bündnisses Seebrücke dafür ein, ..
|
Aufruf zum Gegenprotest am 03.09.18: AfD Veranstaltung Badnerlandhalle (01.09.2018 - 13:01 Uhr)
| Liebe Genos*innen und Sympathisant*innen, für Montag, den 03.09.2018 ruft die AfD zu einer Vortragsveranstaltung auf; Titel: "Die offene Gesellschaft und ihre falschen Freunde - Wie der linke Mainstream dem Islam den Boden bereitet".Veranstaltungsort: Rheinstube im Restaurant Badnerlandhalle in NeureutRedner: Marc Jongen MdB.Einlass um 18:30 Uhr; ..
|
AUFRUF: Landesweite Demonstration am 13. Oktober 2018 in Karlsruhe : Asylrecht verteidigen! (31.08.2018 - 11:23 Uhr)
| Gegen nationalistische und rassistische Hetze! Stoppt den Wettlauf zur Ausgrenzung und Entrechtung! Gleiche Rechte und ein gutes Leben für Alle !Kommt zur landesweiten Demonstration am 13. Oktober in Karlsruhe - Meldet eure Unterstützung bei info@stop-deportation.de an.Am 26. Mai 1993 wurde das originäre Asylrecht in Deutschland ..
|
Auf den Spuren der 68er-Bewegung und ihrer Folgen (24.08.2018 - 09:45 Uhr)
| Stadtrundgang am 29. August / Treffpunkt Schlossplatz Treffpunkte, Vereinsräume, besetzte Häuser oder alternative Betriebe - viele Orte in der Stadt haben Bezüge zur 68er-Bewegung und den folgenden sozialen Bewegungen. Ein Rundgang im Rahmen des "Historischen Mittwochabend" von Stadtarchiv und Historische Museen führt zu einigen dieser ..
|
Easy am Hang 2018 (22.08.2018 - 17:21 Uhr)
| Easy am Hang 2018Entspannte Atmosphäre, Lagerfeuerromantik. Hochkarätige & junge Spitzenmusiker, spannende Konzertprogramme und Workshops für alle AltersklassenDas EASY AM HANG möchte seinem Publikum - neben in der Musikszene bekannten Bands - auch Nachwuchsbands aus der Region präsentieren und fördern.www.easy-am-hang.de/ ..
|
Festi-wall für ein friedliches Miteinander startet im September (20.08.2018 - 11:44 Uhr)
| Das "Netzwerk für Wertevielfalt imNordschwarzwald" veranstaltet vom 22.September bis zum 30. November 2018 das"Festi-wall für ein friedliches Miteinander" mitüber 50 Veranstaltungen im Nordschwarzwald.Das im Oktober 2017 gegründete Netzwerkmöchte mit dem Festi-wall helfen die "Mauern inden Köpfen" abzubauen und Vorurteile zuüberwinden. Der Ausgrenzung von Mitmenschensoll entgegengewirkt ..
|
Tage der Umwelt im Hauptbahnhof Karlsruhe (17.08.2018 - 09:36 Uhr)
| Die offizielle Eröffnung findet am 20.09. um 18.00 Uhr statt.Anlässlich der diesjährigen "Tage der Umwelt" lädt IFEEA (Initiative für Erneuerbare Energien und Anlagen) zu Ausstellung, Infoständen, Workshops und Mitmachaktionen ganz herzlich in den Karlsruher Hauptbahnhof ein.Das Event wird zwei Tage lang Menschen und Natur verbinden ..
|
Antikriegstag 2018 in Pforzheim.. (01.08.2018 - 09:56 Uhr)
| Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 2018 am 1. September 2018, 17.00 Uhr in Pforzheim mit Kranzniederlegung, Hauptfriedhof am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus,VA: DGB Kreisverband Pforzheim / Enzkreis ..
|
DAS FEST Karlsruhe: Mit Marteria wird am Mount Klotz Hip-Hop zum Spektakel (28.06.2018 - 17:47 Uhr)
| Das Warten hat ein Ende: Der letzte von rund 1.000 Künstlern und Akteuren auf den - zumeist kostenfreien - Bühnen von DAS FEST Karlsruhe, 20. bis 22. Juli, darf nun veröffentlicht werden. Auf der ausverkauften Hauptbühne wird am Samstagabend (21:00 Uhr) ..
|
Sommerfest im EMMA - Kreativzentrum Pforzheim (21.06.2018 - 20:42 Uhr)
| Wann: Freitag, 22. Juni 2018, ab 18 Uhr Wo: Dachterrasse des EMMA - Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim Am 22. Juni 2018 ab 18 Uhr lädt das EMMA ein, beim Sommerfest einen entspannten Abend auf der Dachterrasse zu verbringen. Das Team ..
|
AUFRUF: Landesweite Demonstration am 13. Oktober 2018 in Karlsruhe - Asylrecht verteidigen! (20.06.2018 - 21:23 Uhr)
| Gegen nationalistische und rassistische Hetze! Stoppt den Wettlauf zur Ausgrenzung und Entrechtung! Gleiche Rechte und ein gutes Leben für Alle ! Kommt zur landesweiten Demonstration am 13. Oktober in Karlsruhe - Meldet eure Unterstützung bei info@stop-deportation.de an.Am 26. Mai 1993 wurde das originäre Asylrecht in ..
|
Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibung am Weltflüchtlingstag (20.06.2018 - 09:13 Uhr)
| Daheim in Pforzheim, in Stuttgart oder in einem kleinen Dorf im Schwarzwald oder am Neckar... Ort und Datum : 20.Juni 2018, Waisenhausplatz Pforzheim, ab 18:00 Uhr Wie fühlt sich das an, wenn man nach dem 2. Weltkrieg aus Ostpreußen gekommen ist, wenn man mit deutschen Wurzeln ..
|
Gottesdienst für Flüchtlinge und Migranten in Pforzheim (17.06.2018 - 19:37 Uhr)
 | Am Mittwoch den 20. Juni 2018 / 18 Uhr findet auf dem Pforzheimer Waisenhausplatz der zentrale ökumenische Gottesdienst der vier baden-würrtembergischen Kirchen zum Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibungstatt.Nach dem Gottesdienst wird es ein Begegnungsfest mit Musik, Essen und Getränken geben. Außerdem wird derFlüchtlingsrat ..
|
Rotes Sofa: Bericht aus Berlin... (16.06.2018 - 11:49 Uhr)
| Bundestagsabgeordneter Michel Brandt, DIE LINKE, wird am Do. 21.06.18 um 19 Uhr von seiner Arbeit im Bundestag berichten.Veranstaltungsort: Familienzentrum Ost, Zeppelinstr. 20, 75175 PforzheimMichel Brandt, Obmann im Menschrechtsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Kulturausschuss des Deutschen Bundestages, lädt zum "Bericht aus Berlin" ein.Er will sich mit ..
|
Pforzheim - Eine Stadt des Ankommens: Aufnahmelager und Wohnraum für DDR-Flüchtlinge in der Nachkriegszeit (05.06.2018 - 10:26 Uhr)
| In der der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv" lädt das Stadtarchiv am 11. Juni 2018 um 19 Uhr zum Vortrag von Florentine Schmidtmann in den Veranstaltungsraum des Stadtarchivs, Kronprinzenstr. 24 a ein.Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem DDR-Museum Pforzheim und der Löblichen Singergesellschaft von 1501 ..
|
Mobil ohne Auto - Erlebnis Würmtal 2018 (23.05.2018 - 11:21 Uhr)
| 17. Juni 2018 | 16 Kilometer als Aktionsmeile für Familien und sportlich AktiveAm Sonntag, den 17. Juni 2018 ist es wieder so weit: von 10.00 bis 18.00 Uhr findet im Würmtal der beliebte Aktionstag „Mobil ohne Auto" statt. Nach den gelungenen Auflagen in den Vorjahren ..
|
Critical Mass in Pforzheim wiederbelebt.. (23.05.2018 - 10:53 Uhr)
| Liebe Fahrradbegeisterte,am 25.05.2018 wird die Critical Mass in Pforzheim wieder ins Leben gerufen!Damit wollen wir auf die Bedeutung des Fahrradverkehrs sowie den Ausbau und die Verbesserung der dringend notwendigen Radverkehrinfrastruktur aufmerksam machen. Ab 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer können wir zusammen auf einer Fahrbahn-Spur durch Pforzheim ..
|
Call for Action: Gemeinsam gegen Fluchtursachen (15.05.2018 - 09:49 Uhr)
| Das OTKM Stuttgart (Offenes Treffen gegen Krieg und Militarisierung) veranstaltet am Sa. 23.06.2018 einen Aktionstag unter dem Titel „Call for Action - Gemeinsam gegen Fluchtursachen". Der Tag startet mit lockerem Ankommen bei Kaffee, es folgt ein Impulsvortrag vom Arbeitskreis Internationalismus Stuttgart "Politisch kämpfen in der ..
|
Vortrag über die Neue Rechte in Schorndorf (03.05.2018 - 09:13 Uhr)
| Dienstag, 12.06., 19.00 Uhr„ Die Neue Rechte" Aktuelle Erscheinungsformen und StrategienSprache, Aussehen und Aktionsformen der extremen Rechten haben sich gewandelt. Wir sehen diese Akteure heute eher selten in Glatze und Springerstiefeln, NS-Bezug wird weitestgehend vermieden, Aktionen sind moderner und es wird sich der Möglichkeiten Sozialer ..
|
Vortrag über den Widerstand und die politische Verfolgung seines Vaters im NS-Staat (03.05.2018 - 08:56 Uhr)
| Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Deutschland und Europa feierten die Befreiung von Faschismus und Krieg. Auch in diesem Jahr wird es am Jahrestag eine Saalveranstaltung geben, organisiert von DGB, ver.di, IG Metall, GEW und NGG in Zusammenarbeit mit der VVN-BdA Kreisvereinigung ..
|
Veranstaltung zum 8. Mai 2018 - Tag der Befreiung vom Faschismus (24.04.2018 - 09:10 Uhr)
| Zeit und Ort: 19.00 Uhr ver.di-Haus KarlsruheRüppurrerstr. 1a, 7. OG in Karlsruhe -Stadtmitte- (Großer Saal) Vortrag und Diskussion mit Lothar Letsche:Gefangenen-Nummer 8955Wie Curt Letsche (1912 - 2010) in Nazihaft den 8. Mai 1945 erlebteLothar Letsche berichtet über den Widerstand und die politische Verfolgung seines ..
|
Veranstaltungsrundreise in Baden-Württemberg: Die Roma sind nicht schuld am Krieg in Syrien (16.04.2018 - 09:38 Uhr)
| Veranstaltungen in Heidelberg, Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Esslingen, Pforzheim und NürtingenDer Flüchtlingsrat Baden-Würrtemberg führt im Mai eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Die Roma sind nicht schuld am Krieg in Syrien" durch. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe durch die Stiftung :do, die Rosa-Luxemburg-Stiftung und eine Vielzahl an ..
|
Vortrag: Die Roma sind nicht schuld am Krieg (13.04.2018 - 09:07 Uhr)
| 18. Mai 2018 organisiert Forum Asyl Pforzheim in Kooperation mit der EvangelischenErwachsenenbildung Pforzheim einen Vortragsabend in einer Reihe vom FlüchtlingsratBaden-Württemberg.Der Vortrag mit dem Thema "Die Roma sind nicht schuld am Krieg in Syrien" startet um18:30 Uhr in der Thomasgemeinde, Karl-Bührer-Straße 5, 75179 Pforzheim.Den Flyer mit ..
|
Vor 50 Jahren - Attentat auf Rudi Dutschke (11.04.2018 - 10:15 Uhr)
| Am 11. April 1968 wurde vor dem Haus Kurfürstendamm 142, wo sich das Büro des Berliner SDS (Sozialistischer Studentenbund) befand, ein Attentat (durch den Rechtsextremen Josef Bachmann) auf Rudi Dutschke verübt. Die drei Schüsse auf Dutschke waren Anlass für die sogenannten Osterunruhen in West-Berlin und ..
|
Frauen in der badischen Revolution - Ausstellung in der Karlsburh in Durlach (23.03.2018 - 10:11 Uhr)
| Führung durch die Dauerausstellung im Pfinzgaumuseum Interessierte können sich am Sonntag, 25. März, um 11.15 Uhr der nächsten Führung durch die Dauerausstellung des Pfinzgaumuseums zur Geschichte der bis 1938 selbstständigen Stadt Durlach anschließen. Der Rundgang mit Eva Unterburg durch die Ausstellungsräume in der Karlsburg steht ..
|
MiniJob: Da geht noch mehr! Altersarmut ohne mich! (23.03.2018 - 09:24 Uhr)
| 14. April bis 20. April 2018 in der Schlössle GalerieAusstellung der Agentur für Arbeit und des Deutschen GewerkschaftsbundesSamstag, 14.04.18 EröffnungsveranstaltungBeginn: 14.00 Uhr, Schlössle GalerieBegrüßung: Martina Lehmann, Gf. Agentur für Arbeit & Susanne Nittel, DGBGrußworte: Sibylle Schüssler, Bürgermeisterin der Stadt PforzheimExpertenrunde: Martina Lehmann, Agentur für Arbeit ..
|
Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Lou Marin: Rirette Ma?trejean (19.03.2018 - 10:03 Uhr)
| Heute Montag, den 19.03.18 Rirette Maîtrejean (1887-1968), Anarchafeministin undIndividualanarchistin im französischen Milieu libre vor dem ErstenWeltkrieg, wandte sich in ihren Souvenirs d'anarchie (1913) entschiedengegen anarchistische Attentate und Raubüberfälle, von denen besonders andie "Affäre Bonnot" bis heute erinnert wird.Die daraus entstandenen konfliktgeladenen Diskussionen führten zurSchwächung der ..
|
Mach mit: Am 17. März auf der Straße oder in Social Media - Aufstehen gegen Rassismus (15.03.2018 - 09:41 Uhr)
| Am 17. März finden im Rahmen des UN-Aktionstages gegen Rassismus europaweite Aktionen gegen Rassismus statt. In Deutschland werden die Aktionen koordiniert von dem Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus", an dem sich die LINKE aktiv beteiligt. In 25 Orten gibt es bundesweit Aktionen: Aalen, Bad Oldesloe, Bensheim, ..
|
Im Inneren Kreis - verdeckte Ermittlungen in Deutschland (13.03.2018 - 09:13 Uhr)
| Mittwoch, 14.03.2018: Film "Im Inneren Kreis - verdeckte Ermittlungen inDeutschland" im Filmtheater Kurbel in Kooperation mit der LibertärenGruppe Karlsruhe - Diskussion im Anschluss mit Zielperson desHeidelberger Spitzel-EinsatzesIris P. führte enge Freundschaften und ging intime Beziehungen mitMenschen ein, die sie zugleich ausspionierte. Als Verdeckte Ermittlerin"Iris Schneider" ..
|
Pforzheim finden. Auf Spurensuche im Bodenarchiv der Stadt (06.03.2018 - 10:22 Uhr)
| Am Donnerstag, den 8. März 2018, 19 Uhr spricht der Archäologe Dr. Thomas Küntzel im Stadtarchiv (Veranstaltungsraum, Kronprinzenstraße 24 a) über die Grabungen hinter dem Pforzheimer Rathaus.Die Ausgrabungen dort haben der Stadt Pforzheim einen archivalischen Schatz beschert, der in seiner Qualität wohl so nicht erwartet ..
|
Tag der Archive mit Verleihung des Georg-Simler-Preises (01.03.2018 - 11:09 Uhr)
| Am Sonntag, den 4. März 2018 findet der 9. Tag der Archive statt. An diesem bundesweiten Aktionstag stellen sich mit dem Themenschwerpunkt "Demokratie und Bürgerrechte" Archive aus ganz Deutschland mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vor. Auch das Stadtarchiv Pforzheim öffnet von 11 ..
|
Einladung zum Fest Internationaler Frauentag (26.02.2018 - 10:05 Uhr)
| Samstag 10. März 2018 um 19 Uhr im Bürgerhaus Buckenberg-Haidach Marienburgerstr. 18, 75181 Pforzheim Programm: 19:00 Uhr „come together" mit Sektempfang, Essen vom Buffet, Infostände, gemütlicher Austausch 19:45 Uhr Begrüßung Sigrid Wunderlich, Vorsitzende IG Metall Frauen Pforzheim/Enzkreis Grußwort Sibylle Schüssler, ..
|
Demonstration und Kundgebung Pforzheim: Gemeinsam gegen Hass und Ausgrenzung, für Demokratie und Vielfalt! (20.02.2018 - 10:26 Uhr)
| Platz der Synagoge, Zerrennerstraße 30, 75172 PforzheimPforzheim: Platz der Synagoge | „Nie wieder!" hieß es nach 1945. Damit gemeint waren die Jahrevon 1933-1945. Als die Nazis unter Hitler Millionen Menschen aus der eigenen Bevölkerung getötet und ein Blutbad in ganz Europa angerichtet haben. Als eine ..
|
Demo gegen AfD-Landesparteitag in Heidenheim (16.02.2018 - 10:02 Uhr)
| Demogegen die AfD am 17. März um 9 Uhr am Konzerthaus HeidenheimAm 17. März wird die selbsternannte "Alternative für Deutschland" ihren Landesparteitag in Heidenheim abhalten. Ihr seid deshalb herzlich eingeladen, an den Protesten gegen den Landesparteitag der AfD am 17. März teilzunehmen: ab 9 Uhr: ..
|
Aufruf zu den Gegenprotesten am 23 Februar 2018 in Pforzheim (12.02.2018 - 19:10 Uhr)
| ...nicht lange fackeln! Die Nazimahnwache am 23. Februar in Pforzheim verhindern!Seit 24 Jahren findet in Pforzheim das gleiche rechte Spektakel statt. Der faschistische „Freundeskreis - Ein Herz für Deutschland" (FHD) veranstaltet alljährlich am 23. Februar eine Fackelmahnwache auf dem Wartberg, um dort gemeinsam mit angereisten ..
|
Zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Hauptfriedhof: Kundgebung am Abend (26.01.2018 - 10:55 Uhr)
| 73. Jahrestag des Luftangriffs vom 23. Februar 1945: 73 Jahre liegt die Bombardierung Pforzheims zurück. Neben Entsetzen, tiefer Trauer und existenzieller Not empfanden die Überlebenden damals ein bewegendes Gemeinschaftsgefühl, gegenseitige Hilfsbereitschaft, Verantwortung füreinander und den brennenden Wunsch nach Frieden.Dies vor Augen, begeht die Stadt Pforzheim ..
|
Lesung über Lore Perls Notizbücher: Zeitlose Erfahrung (23.01.2018 - 09:41 Uhr)
| Einladung zur Lesung von Frau Dr. Nancy Amendt-Lyon am Donnerstag, den 8. Februar 2018, um 19.00 Uhr in den Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde Pforzheim; Emilienstraße 20-22, ein.Frau Dr. Amendt-Lyon wird aus Ihrer Übersetzung der Notizbücher der Lore Perls „Zeitlose Erfahrung" lesen.Der Eintritt ist ..
|
Gedenkstunde 2017 am Mahnmal für die Opfer des Faschismus (23.11.2017 - 17:59 Uhr)
 | Die Initiative gegen Rechts Pforzheim lädt zur Teilnahme an der jährlichen Gedenkstundeam Mahnmal für die Opfer des Faschismus auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof ein.Die traditionell von der Vereinigung der Verfolgten des Nationalsozialismus VVN- einer Mitgliedorganisation der IgR - ausgerichtete Veranstaltung findet am Totensonntag, 26.11.2017, 11.30 Uhr ..
|
Protest gegen AfD-Bundesparteitag in Hannover (21.11.2017 - 09:45 Uhr)
| Liebe Freund*innen, liebe Aktivist*innen,in zwei Wochen will die AfD in Hannover ihren Bundesparteitag veranstalten. Ein weiterer Rechtsruck innerhalb der Partei ist absehbar: Björn Höckes Wahl in den Bundesvorstand scheint schon fast sichere Sache, vermeintlich gemäßigte Kräfte sind deutlich geschwächt. Damit wird die AfD wieder ein ..
|
Überlebens(un)möglichkeiten von Geflüchteten in Bulgarien (21.11.2017 - 09:35 Uhr)
| Vortrag von Mathias Fiedler (Migrationsforscher, bordermonitoring.eu e.V.)Freitag, 1.12.2017, 19.00 UhrSaal der Martin Bonhoeffer-Häuser, Lorettoplatz 30, 72072 Tübingen„Ich bin vier Monate lang schikaniert und geschlagen worden" (Asef H. über seine Zeit in Bulgarien)Oftmals stellen deutsche Behörden Bulgarien, das statistisch ärmste Land der EU, als völlig ..
|
Anarchie: Eine Einführung.. (11.09.2017 - 09:32 Uhr)
| Die Veranstaltung wird am 16. September um 19:30 Uhr im Hinterhaus derViktoriastraße 12 stattfinden. Sie ist Teil der Kampagne "Solidarische Perspektivenentwickeln - jenseits von Wahlenund Populismus", die von der Föderation deutschsprachigerAnarchist*innen initiiert wrude und inKarlsruhe von der Libertären Gruppe, als Teil der Föderation, getragen.Was ist ..
|
Tag des offenen Denkmals (Macht und Pracht) und Oldtimertreffen im Schlossgarten (08.09.2017 - 10:49 Uhr)
| Datum: Sonntag, 10. September 2017Unter dem vielversprechenden Motto "Macht und Pracht" findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Das Team von Schloss Neuenbürg lädt Sie hierzu wieder zu einem interessanten und informativen Programm ein! Auch wenn an den Decken der Schlossräume keine Kronleuchter erstrahlen, ..
|
Der LINKE-Truck kommt am Montag, 11.09., um 17 Uhr auf den Stephanplatz: Wahlkampftermine der Linke in Karlsruhe (07.09.2017 - 09:45 Uhr)
| Es werden dabei sein:Janine Wissler, DIE LINKE Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag,eine Abgeordnete unserer Schwesterpartei HDP aus der Türkei,Michel Brandt, unser Karlsruher Bundestagskandidat,der Sprecher des baden-württembergischen FlüchtlingsratsMusik wird die Gruppe Ohne festen Wohnsitz machenab 16 Uhr: Infostände verschiedener OrganisationenEssen und TrinkenFussball und Kinderschminken -Weitere Veranstaltungen:Freitag, ..
|
Kein Platz für Rassisten! (06.09.2017 - 09:54 Uhr)
| Mahnwache gegen AfD Veranstaltung in Pforzheimvor dem CongressCentrum PforzheimDie rechtspopulistische AfD hat für Mittwoch, 6. September ab 19.00 Uhr im großen Saal des CongressCentrums Pforzheim eine Veranstaltung mit Alexander Gauland, Alice Weidel, Jörg Meuthen und Erika Steinbach angekündigt.Der DGB Kreisverband Pforzheim / Enzkreis und die ..
|
DIE LINKE-Spitzenkandidat Dr. Dietmar Bartsch kommt am Mittwoch, 06.09., auf den Kirchplatz St. Stephan in Karlsruhe (05.09.2017 - 09:33 Uhr)
| Der Spitzenkandidat der Partei DIE LINKE und Vorsitzende der Linksfraktion Dr. Dietmar Bartsch kommt am Mittwoch, 06. September, nach Karlsruhe. Er wird auf dem Kirchplatz St. Stephan (Ecke Erbprinzenstr./Herrenstr.) um 16 Uhr auf der Kundgebung des Kreisverbandes Karlsruhe "Sozial. Gerecht. Frieden. Für Alle" sprechen. "Mit ..
|
Mahnwache gegen die AfD-Veranstaltung im CCP Pforzheim am 6.09. 2017 (31.08.2017 - 18:59 Uhr)
| Liebe Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die rechtspopulistische AfD hat fürMittwoch, 6. September ab 19.00 Uhrim großen Saal des CongressCentrums Pforzheimeine Veranstaltung mit Alexander Gauland, Alice Weidel,Jörg Meuthen und Erika Steinbach angekündigt.Der DGB Kreisverband Pforzheim / Enzkreis und dieBündnispartner der Initiative gegen RECHTSwerden aus diesem ..
|
Die Storch kommt (31.08.2017 - 10:42 Uhr)
| Am 01.09.2017//18 Uhr//Europahalle KarlsruheAusgerechnet am internationalenAntikriegstag, dem 1.9., spricht Beatrixvon Storch, die gerne auf wehrloseFlüchtlinge an der Grenze schie-ßen würde, für die AfD in Karlsruhe.Wir fordern daher dazu auf, sich dermenschenverachtenden Hetze andiesem Tag ganz besonders entschlossenentgegen zu stellen.Die AfD - Keine Alternative3 Gründe, warum ..
|
Für eine umweltgerechte Verkehrspolitik für alle! (22.08.2017 - 09:24 Uhr)
| Vortrag am Montag, den 28.August:Sabine Leidig,MdB, verkehrspolitische Sprecherin der LINKEN"Für eine umweltgerechte Verkehrspolitik für alle! Gegen die Privatisierung von Autobahnen und Schienen."um 19:00 Uhr im Café Cielo in DurlachAm Dienstag, den 29.AugustAndrej Holm, Stadtsoziologe an der HU Berlin und wohnungspolitischer Berater der rot-rot-grünen Landesregierung"Gentrifizierung, Entwicklung ..
|
Infoabend zu den Bundestagswahlen 2017 (21.08.2017 - 10:06 Uhr)
| Info event about federal electionsOn September 24th, federal elections (Bundestagswahlen) will take place in Germany.How do the political system and elections work in Germany? Which are the main parties that youcan see in the campaigning? And what are their positions on refugees and asylum policy?We ..
|
FeministInnen aufgepasst! Das Lady-Fest Karlsruhe geht in die dritte Runde. (17.08.2017 - 09:35 Uhr)
| Am 26. und 27. August erwarten euch wieder Vorträge, Workshops & Vernetzung rund um das Thema Feminismus.Neben den vielen spannenden Beiträgen habt ihr die Möglichkeit, euch mit dem leckeren veganen Essen von One Heart Vegan Catering zu stärken und in unserer kleinen feministischen Bibliothek zu ..
|
Der Aufstand der Würde - Die zapatistische Bewegung in Mexiko (14.08.2017 - 09:24 Uhr)
| "Der Aufstand derWürde - Die zapatistische Bewegung in Mexiko" mit Luz Kerkeling amFreitag, den 18.08.2017 um 19 Uhr im Zukunftsraum, RintheimerStr. 46, Karlsruhe"Nachdem sie mit Demonstrationen, Petitionen und dem Aufbau von sozialenOrganisationen jahrzehntelang vergeblich auf ihre miserable Situationals indigene Bevölkerung aufmerksam gemacht hatten, begannen dieZapatistas ..
|
Talk-Runde zur Bundestagswahl 2017 in Karlsruhe (28.07.2017 - 10:06 Uhr)
| Jetzt Gerecht - Du hast die Wahl!Termin:26.08.2017, 12:00Ort: Ettlinger Tor Center, KarlsruheVeranstalter: DGB Stadtverband Karlsruhe, ver.di Mittelbaden-NordschwarzwaldWir kommen mit unserer Veranstaltung dahin, wo die Leute sind - dieses Mal im Einkaufscenter "Ettlinger Tor Center" in Karlsruhe. Wir haben die Kandidat/innen der im Bundestag vertretenen Parteien ..
|
Vortrag über Sex als Arbeit... (26.07.2017 - 09:15 Uhr)
| Sex als Arbeit?" amDonnerstag, den 27.07.2017 um 19 Uhr im Quartier Zukunft, RintheimerStr. 46, Karlsruhe, mit der Referentin Carolin Küppers.Das Thema Sexarbeit, also die in der Ausübung, Erduldung und Stimulationvon sexuellen Handlungen gegen Entgelt oder andere materielle Güter,ruft in der Regel widersprüchliche Reaktionen hervor und ..
|
Für eine umweltgerechte Verkehrspolitik für Alle! Gegen Privatisierung von Autobahnen und Schienen! (22.07.2017 - 19:04 Uhr)
| Vortrag mit Sabine Leidig, MdB DIE LINKEundMichel Brandt, Direktkandidat der LINKEN inKarlsruhe-Stadt. Achtung: Vortrag fällt aus, weil der Wirt nicht an "AfD und Linke" vermietet!1 Dienstag, 25. Juli 201719 Uhr, Barco im K-Punkt,Ettlinger-Tor-Platz 1aKarlsruhe......................PM/Linke ..
|
Umsonstflohmarkt in Karlsruhe (20.07.2017 - 08:54 Uhr)
| Am kommenden Samstag findet unser nächster Umsonstflohmarkt statt.Dieses Mal in den Räumen von und in Kooperation mit Panorama e.V.Ort: Pennsylvaniastr. 8, ab 10 Uhr in KarlsruheAlle Menschen sind herzlich eingeladen Dinge, die sie nicht mehrbrauchen mitzubringen und die, die sie haben möchten, mitzunehmen.Zusätzlich wird es ..
|
Konzernatlas 2017: Wer hat die Macht über unser Essen? (18.07.2017 - 10:09 Uhr)
| Es sprechen und diskutieren mit Ihnen:Karin Binder, Bundestagsabgeordneteund Mitglied im Bundestags-Ausschussfür Ernährung und LandwirtschaftKlaus Huska, Bundestagskandidat imWahlkreis Karlsruhe-LandAlternativen aufzeigen:Solidarisch und Ökologischstatt Herrschaft der Konzerne.Gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung, Oxfam, dem BUND, Germanwatchund LeMond Diplomatique veröffentlichte die Rosa-Luxemburg-Stiftungden Konzernatlas 2017. Das Kooperations-Projekt soll Licht insDunkel des Big ..
|
Gewerkschaftspolitische Konferenz Baden-Württemberg (14.07.2017 - 09:27 Uhr)
| DIE LINKE lädt ein: Montag, 31. Juli 2017, ab 18 UhrDGB-Haus (Saal)Ettlinger Straße 3A, Karlsruhe Es referieren unddiskutieren mit euch: MdB Klaus ErnstStv.Fraktions-Vorsitzender DIE LINKE Bundestag Michel BrandtPersonalrat Staatstheater Karlsruhe,Kandidat der LINKEN in Karlsruhe Elwis CapeceRegionalgeschäftsführer der Gewerkschaft NGG,DIE LINKE Landesvorstand Moderation: MdB Karin ..
|
Vortrag: Was will die LINKE? (12.07.2017 - 08:44 Uhr)
| Veranstaltung mitBernd Riexingerund Michel Brandt, Direktkandidat der LINKEN in KarlsruheMontag, 17. Juli 201719.00 UhrCafe Cielo, Pfinztalstr. 56aKarlsruhe-Durlach ..
|
Pforzheim sucht den Dicken: Preisverleihung im Kommunalen Kino.. (11.07.2017 - 16:35 Uhr)
| Am Samstag, den 15.7 um 19 Uhr findet im Kommunalen Kino Pforzheim die Preisverleihung des diesjährigen Amateurfilmwettbewerbs "Selbstgedrehte 2017 - Pforzheim sucht den Dicken" statt. Der Eintritt ist frei. Die TeilnehmerInnen zwischen 10 und 26 Jahren konnten Filme bis 5 Minuten Länge einreichen, ohne eine ..
|
Initiative gegen Rechts kritisiert AfD-Bürgerdialog (11.07.2017 - 10:13 Uhr)
 | Die Initiative gegen Rechts zeigt sich alarmiert angesichts der für Mittwoch,den 12.07. 2017 ,in Pforzheim geplanten Veranstaltung der AfD-Landtagsfraktion mit Karl-Albrecht Schachtschneider, der der sogenannten Neuen Rechten zugeordnet wird. Diese Veranstaltung zeige ein weiteres Mal, wes' Geistes Kind die AfD, gerade auch in Pforzheim sei, ..
|
Für ein Europa der Menschen statt der Banken und Konzerne (11.07.2017 - 09:59 Uhr)
| Europäische Sozialpolitik statt Abschottung und NationalismusmitAndrej Hunko, MdB und Europapol. Sprecher der BundestagsfraktionMichel Brandt, Direktkandidat der LINKEN Karlsruhe Dienstag, 11. Juli 201720.00 Uhr Cafe Palaver Gewerbehof Steinstr. 23, Karlsruhe ..
|
Aufruf der Initative gegen Rechts gegen AfD-Veranstaltung im CCP Pforzheim (07.07.2017 - 15:57 Uhr)
| Kommt zur Protestaktion!Mittwoch, 12. Juli von 18 - 19 Uhr vor dem CCP! Die AfD Fraktion im Landtag wird an diesem Abend über das Thema Zuwanderung diskutieren. Jedoch befürchten wir, dass hierbei wieder Hass und Hetze verbreitet wird (siehe Hinweise unten). Wir wollen die Gäste ..
|
Kampagne Solidarische Perspektiven entwickeln - jenseits von Wahlen und Populismus (29.06.2017 - 10:30 Uhr)
| Veranstaltung am 02.07.2017 um 11 Uhr, in der Viktoriatr. 12(Hinterhaus).Mit einem kurzen Input möchten wir die Kampagne "SolidarischePerspektiven entwickeln - jenseits von Wahlen und Populismus"vorstellen.Anschließend laden wir alle Interessierten ein mit uns über dieKampagne, Wahlen, solidarische Perspektiven und v.m. zu diskutieren.Die Veranstaltung findet im Rahmen ..
|
GRENZENLOSE SOLIDARITÄT STATT G20, GROSSDEMO AM 8. JULI (27.06.2017 - 10:11 Uhr)
| Am 7. und 8. Juli wollen sich die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten in Hamburg treffen. Auf ihrem jährlichen Gipfel reden sie über „Bekämpfung von Fluchtursachen", aber keines der großen Herkunftsländer sitzt am Tisch. Sie reden über „Partnerschaft mit Afrika", aber es fehlt fast der ..
|
Gospel und Afrika-Festival in Pforzheim (26.06.2017 - 10:19 Uhr)
| 01.07.17 bis 02.07.17Gospel und Afrika Festival 75177 Pforzheim im Enzauenpark- Live-Konzerte auf der Bühne- Afrikanischer Basar auf der großen Wiese- Großes Kinderprogramm - Ökumenischer Gospel-Gottesdienst - Afrikanische Modenschau u.v.m. Das Pforzheimer Afrikafestival findet seit 1998 immer am erste Wochenende in Juli statt. Die Veranstalter möchten ..
|
SWR3 und DASDING bei Das Fest in Karlsruhe (22.06.2017 - 09:03 Uhr)
| 21. bis 23.7.2017 in Karlsruhe mit Bühnenmoderation von Daniela Hilpp (SWR3) und Alexander Franke (DASDING) / „SWR3 Band" beim „Vor-Fest" am 17.7. in KarlsruheBereits zum dritten Mal begleiten SWR3 und DASDING in diesem Sommer „Das Fest" in Karlsruhe. Die Veranstaltung, die vom 21. bis 23.7. ..
|
Umweltwanderung der Stadt Pforzheim (22.06.2017 - 08:50 Uhr)
| Die alljährliche Umweltwanderung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Quer-waldein". Markus Haller, Matthias Hilligardt und Petra Schad-Vollmer vom Amt für Umweltschutz sowie die zuständige Dezernentin Sibylle Schüssler werden mit dabei sein, wenn in diesem Jahr die Wanderoute durch den Pforzheimer Norden führt.Zur diesjährigen Umweltwanderung ..
|
Rottenburg: Umgang einer Stadt mit rechter Hetze (22.06.2017 - 08:40 Uhr)
| Kommende Woche sind wir in Rottenburg und beleuchten das Thema Kopp-Verlag. Wie gehen die Menschen damit um? Wir würden uns freuen Sie in der Zehntscheuer begrüßen zu dürfen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.Auf dem Podium:Rita Haller-Haid, bis 2016 Landtagsabgeordnete, Wahlkreis Tübingen (SPD)Stephan Neher, ..
|
Rojava - ein Modell für Syrien und Mittelost (21.06.2017 - 10:32 Uhr)
| Die erfolgreiche Entwicklung inROJAVAVeranstaltung mit ERCAN AYBOGA26. Juni 2017 um 19 Uhrim Kurdischen ZentrumKarlsruhe-Oberreut, Rudolf-Breitscheid-Str. 6Die Türkei jedoch bekämpft diese Entwicklung ...pm/Linke KA ..
|
Aufruf zur Teilnahme an den Protesten gegen den AfD Landesparteitag am 17. Juni in Karlsruhe (14.06.2017 - 09:08 Uhr)
| Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Interessierte, am 17./18. Juni veranstaltet die AfD Baden-Württemberg ihren Landesparteitag in Karlsruhe. DIE LINKE Karlsruhe hat am 17. Juni morgens eine Gegenkundgebung und mittags eine Demonstration angemeldet und ruft zur Teilnahme am Protest gegen die AfD-Veranstaltung auf.Michel Brandt, Bundestagskandidat der LINKEN, ..
|
African Summer Festival in Karlsruhe 2017 (13.06.2017 - 09:55 Uhr)
| Do. 13. Juli - So. 16. Juli 2017Otto-Dullenkopf-Park, am Schloss Gottesaue 4D-76131 Karlsruhe Das African Summer Festival in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event, das ein spannendes Programm bietet, geeignet für Schulen, Betriebsausflüge und für die ganze Familie.Vom 13. - 16. Juli ..
|
Erlebnis Würmtal - Mobil ohne Auto (09.06.2017 - 10:36 Uhr)
| Am Sonntag, 18. Juni, ist es wieder so weit: „Mobil ohne Auto" findet von 10 bis 18 Uhr im Würmtal statt. Nach der gelungenen Veranstaltung in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr auf der 16-Kilometer-Strecke vom Kupferhammer in Pforzheim bis nach Mühlhausen viel ..
|
Niller-Festival in der Maisenbacher Sägmühle an Pfingsten 2017 (02.06.2017 - 10:44 Uhr)
| Wir freuen uns am 3. Juni 2017 unser erstes Niller Festival umsetzen zu können! Gemeinsam mit dem Wassermuseum Maisenbacher Sägmühle e.V. laden wir ein an den schönen Maisenbach in Bad Liebenzell.Ab 12 Uhr werden unsere Musiker den Schwarzwald mit einer Mischung aus Jazz, Beats, Soul, ..
|
Aktionsbündnis gegen den Neonaziaufmarsch in Karlsruhe-Durlach kontroliert Neonazis (31.05.2017 - 12:37 Uhr)
 | Das „Aktionsbündnis 3.6.2017" betont, dass die angemeldeten Mahnwachen am 3. Juni in Karlsruhe Durlach ein wichtiger Bestandteil der zivilgesellschaftlichen Proteste gegen Neonazi-Aufmarsch sind. „Wir laden die Karlsruherinnen und Karlsruher herzlich ein, sich bereits ab 11 Uhr an den Mahnwachen des Aktionsbündnis zu beteiligen", so Elwis ..
|
Kein Platz für Nazis! Weder in Karlsruhe noch anderswo (30.05.2017 - 11:27 Uhr)
| Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Interessierte,für den 3. Juni hat die Nazi-Szene angekündigt, einen Aufmarsch zum sogenannten "Tag der deutschen Zukunft" in Karlsruhe durchzuführen - eine seit 2009 stattfindende bundesweite Nazi-Demonstration mit großer Bedeutung für die extreme Rechte.Wir wollen in einer vielfältigen. weltoffenen und solidarischen Stadt ..
|
Protestkundgebung gegen Tag der deutschen Zukunft am 3.06 2017 in Karlsruhe (25.05.2017 - 19:01 Uhr)
| Unter dem Motto „Kein Platz für Nazis, weder in Karlsruhe noch anderswo!" ruft das Aktionsbündnis 3.6.2017 in Karlsruhe dazu auf, den so genannten „Tag der deutschen Zukunft (TddZ) der bundesweiten Nazi-Szene am 3. Juni in Karlsruhe-Durlach zu verhindern. Treffpunkt der zentralen Gegenkundgebung ist um 11 Uhr ..
|
Der Nationalpark Schwarzwald : Zwischen Wildniswunsch und Heimatverlustangst (19.05.2017 - 09:15 Uhr)
| von Luis ScheuermannVortrag am 21. Mai 2017, 11 UhrOrt: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)Am 3. Mai 2015 wurde der Nationalpark Schwarzwald als erstes großflächiges Prozesschutzgebiet Baden-Württembergs offiziell eröffnet. Das Projekt der grün-roten Landesregierung war fast drei Jahre lang Gegenstand emotional geführter Debatten.Kritiker vor Ort sehen ..
|
Lesung mit der Holocaustüberlebenden Esther Bejarano und der Microphone Mafia am 21.05.2017 im Jubez in Karlsruhe (17.05.2017 - 09:25 Uhr)
| Es handelt sich hierbei um eine Kooperationsveranstaltung des Jubez mit den Freedom Skaters und der Libertären Gruppe Karlsruhe.Sie sind herzlich eingeladen die Veranstaltung zu begleiten. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne per Mail zur Verfügung.Kurz vor dem Naziaufmarsch "Tag der deutschen Zukunft" am 03.06.2017 haben ..
|
Rechten Terror bekämpfen! (15.05.2017 - 09:46 Uhr)
| Vortrag und Diskussion von Petra Pauin KarlsruheDienstag,, den 23. Mai 201719 Uhr im StändehausStändehausstraße 2 76133 KarlsruheAuf Einladung von MdB Karin Binder wird die LINKE-Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und über die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Arbeit dieses Untersuchungsausschusses berichten.Nach wie ..
|
Flucht und Migration ist kein Verbrechen! (11.05.2017 - 09:01 Uhr)
| Landesweite Demonstration gegen die Abschiebehaft, Abschiebegewahrsam und den weiteren Abbau von Flüchtlingsrechten am 13. Mai 2017, 13 Uhr, Waisenhausplatz in Pforzheim. Etwa 50 kleinere und größere Organisationen rufen am 13. Mai 2017 zur Demonstration nach Pforzheim gegen das Landesabschiebegefängnis von Baden-Württemberg auf. Hintergrund der Demonstration ..
|
Lesung mit der Holocaustüberlebenden Esther (09.05.2017 - 09:10 Uhr)
| Bejarano und der Microphone Mafia am 21.05.2017 im Jubez in Karlsruhe.Es handelt sich hierbei um eine Kooperationsveranstaltung des Jubez mitden Freedom Skaters und der Libertären Gruppe Karlsruhe.Kurz vor dem Naziaufmarsch "Tag der deutschen Zukunft" am 03.06.2017haben wir die Person eingeladen, die den Menschen wohl wie ..
|
72. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg (04.05.2017 - 10:05 Uhr)
| Die Familie Marum: Von der Verfolgung zur BefreiungKarlsruhe, Frankreich, Mexiko, DeutschlandAndré Fischer-Marum spricht über den Weg ihrer Familie nach dem Mord an Ludwig Marum 1934 im KZ Kislau.Links von Andrée Fischer Marum die beiden Initiatoren des Kunstprojekts.Schülerinnen des Ludwig-Marum-Gymnasiums in Pfinztal werden aus dem Buch ..
|
Armut macht (Kinder) krank: soziale Ungleichheit und Gesundheit (02.05.2017 - 10:28 Uhr)
| Datum und Ort des Vortrags: Samstag, 06.05.2017, 19:00 Uhr Naturfreundehaus Kleinsteinbach, Bocktalstr. 80 76327 Pfinztal Referent: Prof. Dr. med. Lothar Schuchmann (Kinderarzt Freiburg).Ebenfalls begrüßt Euch Klaus Huska (Bundestagkandidat WK Karlsruhe-Land) und Jürgen Creutzmann (Kreisrat, Lkr. Karlsruhe) Die Gesundheit von Kindern hängt stark von ihren sozialen ..
|
Gernika : Der Beginn des Zweiten Weltkriegs? (28.04.2017 - 11:08 Uhr)
| Vortrag: Reinhard NeudorferDer Krieg in Spanien war der erste moderne Krieg des 20. Jahrhunderts. Das zeigte sich in der Taktik vom Zusammenwirken zwischen Panzertruppe und Infanterie bis hin zum Krieg gegen die Zivilbevölkerung durch das Bombardement der Städte. Gernika ist das bekannteste Beispiel eines Kriegsverbrechens, ..
|
Country-wide demonstration on 13 May 2017 against deportations, deportation detention and custody. (25.04.2017 - 18:00 Uhr)
| At 13:00 h rally at Waisenhausplatz, followed by a demonstration in Pforzheim. For the past year the deportation prison of Baden-Württemberg has been located in Pforzheim.Call for demonstrationWe call for a demonstration in Pforzheim on 13 May 2017 against deportation prisons, deportation custody and ..
|
Aus Anlass des 80. Jahrestags der Zerstörung Gernikas ... (22.04.2017 - 10:52 Uhr)
| Vortrag Pforzheim/Baden - Gernika/Baskenland Spanien 1937 - 2017: Erinnerungen Sonntag 23. April 16:30 Uhr Referenten: Brigitte & Gerhard Brändle Im Sommer 1936 putschen in Spanien Militärs unter General Franco gegen die demokratisch gewählte Volksfront-Regierung. Unterstützt werden die Putschisten von Hitler-Deutschland mit den Söldnern der „Legion ..
|
Anfrage zum Gewerbegebiet Reisersweg in Niefern (21.04.2017 - 10:01 Uhr)
| Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Hager,sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Hager,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Schüssler,sowohl die große Mehrheit des Gemeinderats der Stadt Pforzheim und die Stadtspitze als auch die Stadtwerke Pforzheim und deren Aufsichtsrat haben sich in der Vergangenheit für den Trinkwasserschutz der Brunnen am Reisersweg ..
|
Ostermarsch 2017 in Stuttgart (12.04.2017 - 11:32 Uhr)
| Verantwortung für den Frieden, nicht für den Krieg!Ort: Lautenschlagerstrasse 10, 70173 StuttgartDer alte wie der neue Bundespräsident, die Kanzlerin, das so genannte"Verteidigungs-" ministerium, das Bundeskabinett und drei von vierBundestagsfraktionen werden nicht müde zu erklären, dass Deutschlandmehr „Verantwortung für die Welt" übernehmen müsse.Darunter versteht die Große ..
|
Gegen den AfD-Bundesparteitag auf die Straße! (12.04.2017 - 08:57 Uhr)
| Aufruf zu den Protesten am 22. April 2017 in KölnAm 22. und 23. April will die AfD ihren Bundesparteitag in Köln abhalten - dagegen werden wir zusammen mit vielen anderen protestieren! Schließt Euch den Protesten an, denn:Die AfD ist keine „normale" Partei!Wie Trump in den ..
|
Widerstand gegen Tag der deutschen Zukunft in Karlsruhe formiert sich... (01.04.2017 - 21:33 Uhr)
| ..
|
Keine Abschiebungen nach Afghanistan! Kein Mensch ist illegal - Stop deportation (01.04.2017 - 21:23 Uhr)
| Die Bundesregierung verschärft ihre Abschiebepraxis. Dabei macht sie nicht einmal mehr vor Abschiebungen in Kriegsgebiete wie Afghanistan halt. Sie erhöht den (finanziellen) Druck auf Herkunfts- und Transitländer die Grenzen zu schließen, Rücknahme-Abkommen wie am 2.10.2016 mit Afghanistan abzuschließen, und schreckt dabei auch nicht ..
|
zusammenhalten gegen Rassismus in Karlsruhe und anderswo (20.03.2017 - 19:15 Uhr)
| Lichterlauf und KundgebungTermin:21.03.2017, 18:30Ort:Festplatz, KarlsruheVeranstalter:DGB Stadtverband Karlsruhe, Deutschsprachiger Muslimkreis; Kulturbüro Stadt KarlsruheDer Deutschsprachige Muslimkreis Karlsruhe e.V. (DMK) lädt mit Unterstützung des Kulturbüros und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) alle Karlsruher Vereine, Institutionen, Gruppen und alle Karlsruher Bürgerinnen und Bürger zu einem „Lichterlauf gegen Rassismus und Diskriminierung" ..
|
Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März 2017 (19.03.2017 - 17:47 Uhr)
| Kampagnenmotiv des Interkulturellen Rats zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus Auch in diesem Jahr haben uns rassistische Gewalt, Stereotypen in den Medien und Alltagsdiskriminierung wieder daran erinnert, dass der Widerstand und der Kampf gegen den Rassismus eine alltägliche Herausforderung für unsere plurale und vielfältige Gesellschaft ..
|
KEIN CASINO-KAPITALISMUS IN BADEN-BADEN UND ANDERSWO! (14.03.2017 - 09:41 Uhr)
| NO G20 Baden-Baden Finanzministertreffen 18.03.2017von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr KEIN CASINO-KAPITALISMUS IN BADEN-BADEN UND ANDERSWO!Eine andere Welt ist möglich!Kein Casino-Kapitalismus in Baden-Baden und anderswo!Am 17. und 18. März 2017 findet in Baden-Baden das Treffen der G20-FinanzministerInnen statt, das zur Vorbereitung des G20-Gipfeltreffens am 7. ..
|
AntirassistInnen eröffnen Wochen gegen Rassismus in Karlsruhe (12.03.2017 - 17:56 Uhr)
 | Am Freitag, den 10.03.2017 beginnt die zweiwöchige Veranstaltungsreihe „Karlsruher Wochengegen Rassismus". Diese beinhaltet ein buntes Potpourri an Veranstaltungen zum ThemaAntirassismus.Einige Antirassist*innen ließen es sich nicht nehmen die Auftaktveranstaltung, welche vonOberbürgermeister Mentrup eröffnet werden sollte, als Plattform zu nutzen und diese selbst zueröffnen.Ein Transparent mit der ..
|
16. März Aktion gegen SS Veteranen Aufmarsch in Künzelsau. (12.03.2017 - 17:54 Uhr)
 | Liebe Kameradinnen und Kameraden, Freundinnen und Freunde, jedes Jahr am 16. März marschieren in der lettischen Hauptstadt Veteranender lettischen Waffen-SS auf .Am Tag der „Tag der Legionäre" ziehen sie unter Pomp zu einem Gottesdienst,einem „Ehrenmarsch" und einer fahnengesäumten Kundgebung am Freiheitsdenkmalzu Ehren der lettischen Einheiten ..
|
Fest zum Internationalen Frauentag 2017 in Pforzheim (07.03.2017 - 09:31 Uhr)
| IG Metall setzt sich für Gleichstellung ein: 365 Tage im JahrPforzheim/Anlässlich des Internationalen Frauentages 2017 hat die IG Metall das Recht auf befristete Teilzeit und ein Rückkehrrecht in Vollzeit gefordert. „ Die Ergebnisse unserer aktuellen Betriebsrätebefragung machen den Bedarf deutlich: in rund 70% der Betriebe in ..
|
Woche der Brüderlichkeit: Himmlische Kantoren Mafteach Soul am 9. März in der Jüdischen Gemeinde Pforzheim (06.03.2017 - 10:55 Uhr)
| Im Rahmen der Feierlichkeiten zur " Woche der Brüderlichkeit" tritt am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr, der erstklassige A-capella-Chor "Mafteach Soul" (English: "Soul Key") im Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde in der Emilienstraße auf. Auch der offene Gottesdienst am Freitag, 10. März, um 18.00 Uhr, ..
|
Widerstand gegen den Nationalsozialismus (06.03.2017 - 10:53 Uhr)
| Vortrag von Dr. Thomas Paeffgen im Stadtarchiv Der Vorsitzende des Fördervereins für das Stadtarchiv Pforzheim e. V., der Historiker und ehemalige Direktor des Hebel-Gymnasiums Dr. Thomas Paeffgen, hält am 9. März um 19 Uhr im Veranstaltungsraum des Stadtarchivs, Kronprinzenstr. 24 a, 75177 Pforzheim, einen öffentlichen ..
|
Karlsruher Wochen gegen Rassismus vom 10. bis 26. März 2017 (05.03.2017 - 18:00 Uhr)
| Im März 2017 finden bereits zum fünften Mal die Karlsruher Wochen gegen Rassismus statt.Wie auch in den vergangenen Jahren wird es ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Begegnungsveranstaltungen, Filmen, Konzerten, Theater und vielen anderen Aktionsformen geben. Die fünften Karlsruher Wochen gegen Rassismus stehen unter ..
|
Türkei vor dem Referendum: Demokratie vor dem Aus? (03.03.2017 - 10:07 Uhr)
| Solidarität mit den PolitikerInnen der HDP (DemokratischePartei aller Völker) und anderen türkischen Oppositionellen,freien Medien, KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen.Karin Binder, MdB, DIE LINKETugba Hezer Öztürk, Nationalkongress-Abgeordnete der HDP aus VanVeysel Keser, Co-Bürgermeister der DBP(Demokratische Partei der Regionen) in Van-IpekyoluÜbersetzung Jiyan Durgun/Berlin FREIBURG - Dienstag, 14. März 2017 ..
|
Prosumententreffen am Auenhof (03.03.2017 - 10:05 Uhr)
| Die Initiative Solidarische Landwirtschaft (Solawi, www.solawi-pforzheim.de) veranstaltet am Samstag 04.03.2017 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein erstes Prosumententreffen am Auenhof, in dem über die aktuelle Situation und die Erfahrungen der Solawi seit dem Start 2017 berichtet wird und ein Ausblick auf die kommenden Monate ..
|
Luthers Leben... (01.03.2017 - 09:33 Uhr)
| Eine musikalisch literarische Biografie mit Texten und Musik von und über Martin Luther.Am Freitag, 17.03.2017 findet im Parksaal des Bürgerzentrums Bad Liebenzell eine musikalischliterarische Biografie mit Volker Luft und Rudi Korbel statt.Der Reformator Martin Luther prägte seine Zeit wie kaum ein anderer. Er war ein ..
|
Erster IdeenSPLASH in Heilbronn: (28.02.2017 - 09:23 Uhr)
| Wofür brennst Du? Ideenstark on Tour!Am Dienstag, 14. März 2017, findet in der Innovationsfabrik, in der Weipertstraße 8-10, Heilbronn ab 18.30 Uhr der IdeenSPLASH zur Auszeichnung IDEENSTARK statt. Zum ersten Mal vergibt die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg diese Auszeichnung an Kultur- und Kreativschaffende des ..
|
Aufruf zur Beteiligung an der europaweiten Demonstration No Fortres in Pforzheim (23.02.2017 - 09:55 Uhr)
| Aktion NoFortress EU am 26.02.2017Im Rahmen des „european march for the refugees rights 2017" rufen wir zurBeteiligung an der Demonstration nofortressEU auf.Der „european march for the refugees rights 2017" setzt sich europaweitfür die Rechte von Geflüchteten ein und ist ein klares Statement gegendie voranschreitende Praxis, ..
|
Aktionen der Stadt am Jahrestag der Zerstörung von Pforzheim (22.02.2017 - 10:13 Uhr)
| Rund um den Gedenktag am 23. Februar gibt es ein umfangreiches BegleitprogrammZentrale Gedenkfeier zum 23. Februar auf dem Hauptfriedhof um 16 UhrTraditionell gedenkt die Stadt Pforzheim den Tag des Luftangriffs vom 23. Februar 1945 mit einer zentralen Veranstaltung auf dem Hauptfriedhof. Die Veranstaltung ..
|
Traditionellen Politische Aschermittwoch Kultur trifft Politik... (21.02.2017 - 10:09 Uhr)
| Mittwoch, 1. März 201719 Uhr, Walhalla (Saal)Augartenstr. 27, KA-Südstadt Musik und Kultur u.a. mit:JO JONATHAN all that BluesDIE SPIEGELFECHTER/ Ole Hoffmann mit Karin Binder, MdBund Michel Brandt,Bundestagskandidat im Wahlkreis KarlsruhePM/Linke Ka ..
|
WiP macht Bürgerberatung zur Feinstaubbelastung in Pforzheim (20.02.2017 - 10:35 Uhr)
| Die Bürgerbewegung Wir in Pforzheim (WiP) bietet für Interessierte am Thema Feinstaub am heutigen Montag von 14 - 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus (Fraktionszimmer N136) an. Am Beispiel eines Feinstaub-Handmessgerätes wird das Thema erläutert, es können Messungen im Umfeld des Rathauses durchgeführt werden. Darüber ..
|
Vielfaltfest in Karlsruhe .... (16.02.2017 - 09:34 Uhr)
| Das VielfaltfestSonntag, 26. März 2017 um 14:00 Uhrim Substage KarlsruheAlter Schlachthof 19, 76131 Karlsruhe Das Vielfaltfest als Abschlussveranstaltung der 5. Internationalen Wochen gegen Rassismus findet dieses Jahr am Sonntag, 26. März 2017 um 14:00 Uhr im Substage Karlsruhe, Alter Schlachthof 19, 76131 Karlsruhe statt. Zur ..
|
Aktionen gegen die Nazifackelmahnwache am 23.02. 2017 in Pforzheim (15.02.2017 - 10:05 Uhr)
| Termine zur Nazifackelmahnwache...-Am Sa. 18.02. um 14 Uhr findet ein Friedensmarsch auf den Wartberg statt. Um 15:30 Uhr wird Wasserturm ein großes Banner hochgezogen. Das ist eine Veranstaltung der Stadt Pforzheim und der Initiative gegen Rechts. Reden wird Bürgermeisterin Schüssler von der Stadt Pforzheim und ..
|
FRIEDENSMARSCH AUF DEN WARTBERG am 18. Februar 2017 (10.02.2017 - 09:57 Uhr)
| Am SAMSTAG, 18. FEBRUARSTART: 14 Uhr MARKTPLATZ/ RATHAUSAnlässlich des 23. Februar und der an dem Abend stattfindenden Nazi-Fackelmahnwache, wie auch der allgemeinen rechtspopulistischen bis rechtsextremistischen Entwicklung in unserer Gesellschaft laden die Stadt Pforzheim und die Initiative gegen Rechts zum gemeinsamen Friedensmarsch auf den Wartberg ein, ..
|
Marsch nach Karlsruhe: Das Motto des Marsches lautet: Freiheit für Öcalan - Status für Kurdistan... (06.02.2017 - 18:19 Uhr)
 | Am morgigen Dienstag, 07.02.2017, kommen rund 150 Kurdinnen und Kurden auf ihrem Marsch von Mannheim nach Straßburg nach Karlsruhe. Sie werden zwischen 17 und 18 Uhr auf dem Marktplatz Karlsruhe erwartet. Das Motto des Marsches lautet: "Freiheit für Öcalan - Status für Kurdistan".Aufgrund der politischen ..
|
Lesung: Ihr seid Träumer - sagte der Traum.. (31.01.2017 - 09:38 Uhr)
| Lesung und Diskussion Dienstag, 14.02.17um 19 UhrScheune der DiakonieEttlingenPforzheimer Str. 31 Manfred Jansen,„Ihr seid Träumer", sagte der Traum"Kann die Belegschaft eines kleinen Betriebes einem Konzern beträchtliche Investitionen abtrotzen, ihm gar den Geldhahn zudrehen? Kann sie unterbinden, dass Produktion aus dem Betrieb abgezogen wird? Kann sie erzwingen, dass ..
|
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar 2017 (27.01.2017 - 10:59 Uhr)
| Am 27. Januar 2017 findet der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (engl. International Holocaust Remembrance Day) statt. Umgangssprachlich wird dieser Tag auch als "Holocaust-Gedenktag" bezeichnet. Er wurde 2005 von den Vereinten Nationen eingeführt, um dem Holocaust sowie dem 60. Jahrestag der ..
|
Karlsruhe/Baden - Gernika/Spanien 1937 ? 2017: Erinnerungen Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur (26.01.2017 - 11:25 Uhr)
| 15. Februar 2017, 18 bis 20 Uhr ..
|
Vortrag von Werner Rätz: Tisa, was erwartet uns damit... (22.01.2017 - 12:05 Uhr)
| Vortrag am Mittwoch, den 25.01. 2017, 19.00 Uhr, im Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstr. 12, 75172 Pforzheim. "Freihandel" steht einmal für die Idee, dass im internationalenWarenaustausch keine Hindernisse für die Konzerne existieren sollen,keine nationalen Schutzzonen, Zölle oder Mengenbeschränkungen. Bei denneuesten Verträgen, die etwa zwischen der EU und den ..
|
Infoabend in Karlsruhe zur faschistischen Szene in Bulgarien (19.01.2017 - 10:07 Uhr)
| Im Februar 2017 trifft sich die europäische Naziszene in Sofia,Bulgarien. Dort findet jedes Jahr der sogenannte Lukov-Marsch statt, diewahrscheinlich grösste regelmässige Nazidemonstration Europas mitmehreren tausend Teilnehmern. Sie dient sowohl der Feier des Gedenkensdes bulgarischen Generals und Nazi-Führers Hristo Lukov (1887-1943), alsauch der nationalistischen Mobilisierung in ..
|
IG Metall Pforzheim Foto Ausstellung eröffnet (19.01.2017 - 10:00 Uhr)
| Unter dem Titel - Wo Ideen zu Produkten werden - können die 45 Bilder noch bis zum 4. Februar im Rathaus der Stadt Mühlacker besichtigt werden.Bei der Eröffnungsveranstaltung ging der Oberbürgermeister von Mühlacker, Frank Schneider auf die besonders ausgeprägte Industriestruktur der Stadt Mühlacker ein. Er ..
|
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2017 (17.01.2017 - 09:27 Uhr)
| Das Geheimnis der Versöhnung ist Erinnerung - Eine künstlerische Annäherung von Fero Freymark(stp). Anlässlich des „Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" lädt die Stadt Pforzheim am Donnerstag, 26. Januar 2017, um 19 Uhr in das Eingangsfoyer des Neuen Rathauses (Marktplatz 1, 75175 ..
|
DGB-Neujahrsempfang 2017 in Pforzheim: Zukunft schaffen - Bildung fördern - Armut bekämpfen! (13.01.2017 - 10:28 Uhr)
| Mit diesem Motto startete der DGB in das Jahr 2017. Der DGB und seine Gewerkschaften sind sich einig; sie wollen einen Kurswechsel in der Rentenpolitik und die Armut bekämpfen. Gute Arbeit, das heißt sichere, gut bezahlte und mitbestimmte Arbeitsplätze gerade auch in der Region Enzkreis ..
|
Karlsruhe wehrt sich will erneut marschieren; AfD mobilisiert zum ersten Mal öffentlich zu Karlsruhe wehrt sich; offensichtliche Bezüge zum Nationalsozialismus? (13.01.2017 - 09:23 Uhr)
| Die politische Rechte erklärt das Jahr 2017 zu ihrem Schicksalsjahr.Noch offensiver und aggressiver möchten sie den politischen Diskurssteuern und den öffentlichen Raum für sich beanspruchen.Dem gilt es vehement und entschlossen entgegenzutreten.Auch für Karlsruhe und die Region zählt dies. Am 14.01. um 16 Uhr sollder ..
|
Mahnwache in Pforzheim wegen Aleppo (21.12.2016 - 19:34 Uhr)
| Anlässlich einer Kundgebung von Pro Asyl und syrischen Migranten erklärte sich Dekanin Quinckce für die Solidarität mit den Syrern. Rund 100 Teilnehmer hatten sicham Platz vor der BW-Bank am 21.12. nach einer Kundgebung am Theater für die Berliner Opfer eines LKW-Attentats eingefunden um gemeinsam zu ..
|
Demo für gerechte Agrarpolitik 2017 in Berlin (15.12.2016 - 09:51 Uhr)
| Liebe Freundinnen und Freunde von Attac, liebe Mitglieder,die bäuerliche Landwirtschaft und das regionale Lebensmittelhandwerk sind in Gefahr. Denn Agrarkonzerne und die Bundesregierung treiben die Industrialisierung der Land- und Lebensmittelwirtschaft voran. Damit beschleunigen sie das weltweite Höfesterben und verdrängen die handwerkliche Lebensmittelherstellung. Als Konsequenz leiden hunderte ..
|
Nazis planen 2017 Aufmarsch in Karlsruhe (15.12.2016 - 09:38 Uhr)
| Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Interessierte, Für den 3. Juni 2017 hat die Nazi-Szene angekündigt, einen Aufmarsch zum sogenannten „Tag der deutschen Zukunft" in Karlsruhe durchzuführen.Dagegen formiert sich zwischenzeitlich ein breites Bündnis mit einem Aufruf.Kein Platz für Nazis, weder in Karlsruhe noch anderswo!Wir rufen alle Menschen ..
|
RECHTSPOPULISMUS UND RADIKALE RELIGIONEN (14.12.2016 - 10:04 Uhr)
| Wie tickt das prämodern-traditionsgebundene Mindset?Bei den letzten Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Sachsen erzielte die „Alternative für Deutschland" (AfD) teilweise Wahlergebnisse um die 20%. Auffällig ist, daß diese Spitzenergebnisse in Regionen auftreten, in denen konservativ-traditionsgebundene Formen von Frömmigkeit überdurchschnittlich verbreitet und wirksam sind. Rechtspopulisten und konservative Christen beider ..
|
Nazis und Rassisten stoppen : am Sonntag 18.12.2016 in Karlsruhe (14.12.2016 - 09:54 Uhr)
| Die Neonazis und Rassist_innen wollen erneut in Karlsruhe aufmarschieren und die allgemeine Hetze gegen Geflüchtete verstärken.Beteiligt Euch an den Protesten und Aktionen des Antifaschistischen Aktionsbündnisses Karlsruhe (AAKA) und des Netzwerkes gegen Rechts:Karlsruhe Stephanplatz | Sonntag 18.12.2016 ab 15.00 UhrMit antifaschistischen Grüßen Karin Binder, MdB ..
|
Diskussion zum Thema Rechtsruck in Europa (14.12.2016 - 09:47 Uhr)
| Wiedermal wollen wir mit euch diskutieren. Diesmal zum Thema "Rechtsruckin Deutschland und Europa". Los geht´s am Dienstag, 20.12. um 19 Uhr in der Kronî (Alte Fabrik - Kronprinzenstraße 46). https://www.facebook.com/events/573018112895824/ Mehr Infos findet ihr im Ankündiger: In Ungarn und Polen sind stramm nationalistische Parteien ..
|
Auf den Spuren jüdischen Lebens -Führung in Karlsruhe (09.12.2016 - 10:05 Uhr)
| „Auf den Spuren des jüdischen Lebens im Karlsruhe der Vorkriegszeit"führt Jürgen Schuhladen-Krämer am Sonntag, 11. Dezember, Interessiertedurch die Stadt. Der kostenfreie Rundgang beginnt um 15 Uhr am KaufhausKarstadt, Eingang Ecke Kaiser-/Lammstraße. Die Stadtführung findet imRahmen der Sonderausstellung "WAREN.HAUS.GESCHICHTE. Die Knopf-Dynastie undKarlsruhe" im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais ..
|
Aktion zum Tag der Menschen mit Behinderung in Karlsruhe (02.12.2016 - 10:17 Uhr)
| Aktion zum Tag der Menschen mit Behinderung lässt nachfühlenWas das Leben von Menschen mit Behinderung ausmacht und einschränkt,können nur Nahestehende annähernd nachvollziehen. Sich in die Situationhineinzuversetzen, beispielsweise nicht laufen oder sehen zu können,ermöglicht die Aktion „Was wäre wenn..." am Internationalen Tag derMenschen mit Behinderung - ..
|
Von Gewalt haben wir die Nase voll! (25.11.2016 - 16:36 Uhr)
 | Aktion und Infostand zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt In diesem Jahr engagieren sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim, Susanne Brückner, Mitglieder des Fachbeirats häusliche Gewalt und Mitglieder des Frauenbündnisses Pforzheim-Enzkreis am 25. November, ..
|
Stilles Gedenken an die in Pforzheim ermordeten Widerstandskämpfer und Widerstandskämpferinnen der Gruppe Reseau Alliance (25.11.2016 - 16:36 Uhr)
| In den letzten Novembertagen des Jahres 1944 wurden mehr als 60 in der Region inhaftierte Mitglieder der französischen Widerstandsgruppe Réseau Alliance in Rastatt, Bühl, Freiburg, Offenburg, Kehl und anderen Städten von Gestapo und SS ermordet. Ohne Gerichtsverfahren wurden auch in Pforzheim am 30. November 1944 ..
|
Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Karlsruhe (18.11.2016 - 09:42 Uhr)
| Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) widmen sichzwei Veranstaltungen der städtischen Gleichstellungsbeauftragten derArbeit gegen geschlechtsbezogene Gewalt. Am Mittwoch, 23. November, um 19Uhr läuft im Internationalen Begegnungszentrum der Dokumentarfilm„Voices of violence - Stimmen der Gewalt". Überdies laden dieProjektgruppe „Häusliche Gewalt überwinden" und weitereMitveranstalterinnen ..
|
Die Transformation der Hochschule organisieren! (18.11.2016 - 09:33 Uhr)
| Gründungskongress der alternativen Hochschulgewerkschaft unter_bau amWochenendeAm Freitag, den 18.11.2016, beginnt im Studierendenhaus zu Frankfurt-Bockenheimder Gründungskongress der alternativen Gewerkschaft unter_bau. NebenVertreterInnen von anderen Initiativen und Organisationen ausDeutschland, die sich gegen prekäre Beschäftigungsverhältnisse und fürdie Demokratisierung im Hochschulbereich engagieren werden auchinternationale Gäste am Kongress teilnehmen.„Mit der ..
|
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am Totensonntag (16.11.2016 - 09:32 Uhr)
| Der VVN-BdA Kreis Vereinigung Pforzheim - Enzkreis lädt Sie zum Gedenken an die Opfer des deutschen Faschismus ein. Die Veranstaltung findet am Totensonntag, den 20.11.2016, Hauptfriedhof Pforzheim wie immer beim Mahnmal für die Euthanasieopfer um 11 Uhr statt. Es spricht die Landessprecherin des VVN-BdA Janka ..
|
AfD Landesparteitag in Kehl stören! (12.11.2016 - 17:52 Uhr)
| Kaum ein Tag vergeht, an dem RassistInnen keine Angriffe auf Unterkünfte von Geflüchteten und MigrantIinnen stattfinden. Islamfeindliche Übergriffe nehmen zu. Erschreckend viele Menschen nehmen an rassistischen, völkischen und nationalistischen Demonstrationen teil.Pegida und andere Zusammenschlüsse der extremen Rechten hetzen gegen Geflüchtete und Menschen muslimischen Glaubens, gegen ..
|
Karlsruhe wehrt sich gegen Rechts (11.11.2016 - 20:25 Uhr)
| Geplant ist eine Gegenkundgebung des AAKA (Antifaschistischen Aktionsbündnis Karlsruhe) auf dem Stephanplatz.Mahnwache auf dem Stephanplatz ab 12:30 Uhr.Bewirtung ab 13:00 wie immer gegen Spende durch "Tuesday Night Fever":12_11-martinsganspartywww.ka-gegen-rechts.de ..
|
Gedenkfeier in Karlsruhe am Volkstrauertag für die Opfer der Kriege (11.11.2016 - 09:55 Uhr)
| Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Opfer von Kriegen undGewaltherrschaft. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Karlsruhe und desVolksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet am Sonntag, 13. November,auf dem Hauptfriedhof statt. Um 10.45 Uhr legen Erster BürgermeisterWolfram Jäger sowie Vertreter der Bürgervereine, der Bundeswehr undweiterer Institutionen auf dem Jüdischen ..
|
Umsonstflohmarkt des Kreisjugendwerkes der AWO Karlsruhe-Stadt (11.11.2016 - 09:03 Uhr)
| Am Freitag, den 11.11.`16: Umsonstflohmarkt des Kreisjugendwerkes derAWO Karlsruhe-Stadt in Kooperation mit der Libertären Gruppe KarlsruheAm Freitag den 11.11.2016 veranstaltet das Kreisjugendwerk der AWOKarlsruhe-Stadt in Kooperation mit der Libertären Gruppe Karlsruhe einenUmsonstflohmarkt im Jugendtreff „CAVE", in der Kronenstr. 15.Ein Umsonstflohmarkt lebt davon, dass die Menschen ..
|
Figurentheatertage im Reuchlinhaus (09.11.2016 - 09:40 Uhr)
| Bei den Figurentheatertagen im Reuchlinhaus steht am Donnerstag, 10. November um 15 Uhr die Geschichte „Die drei Schweinchen" des Puppentheaters Marianne Schoppan aus Kassel für Kinder ab 4 Jahren auf dem Programm.Karten sind noch an der Tageskasse erhältlich. Für die Vorstellungen am 17. November ..
|
Die Entdeckung des Friedens: Stadtrat Wolfgang Schulz liest aus seinem neuen Buch.. (07.11.2016 - 11:38 Uhr)
| Einladung zu einer Buchlesung am 9.11. 2016, 19 Uhr, im Goldenen Anker, Pforzheim-Dillweissenstein,Felsenstr. 2. ..
|
Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9.11. 1938 (04.11.2016 - 09:26 Uhr)
| Am Donnerstag, 10. November 2016, um 12.30 Uhr beim Mahnmal auf dem „Platz der Synagoge":Gemeinsame Gedenkveranstaltung von Stadt Pforzheim und Jüdischer Gemeinde Pforzheim Vor 78 Jahren, am 9. November 1938, wurden im gesamten Deut-schen Reich die Synagogen zerstört. Ein trauriges Datum, das als „Reichspo-gromnacht" ..
|
Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt... (02.11.2016 - 11:08 Uhr)
| Mi. 09.11. - 20.00 Uhr 78 Jahre nach der ReichspogromnachtGedenkveranstaltung verschiedener Karlsruher Organisationen und EinrichtungenKann man Mitglied der NSDAP sein, sich selbst gleichzeitig als Gegner des Systems sehen und mit großem Mut drei Juden in den letzten Kriegsmonaten das Leben retten? Die Besatzungsdirektiven der amerikanischen ..
|
Kinderrechtefest im Tollhaus in Karlsruhe (27.10.2016 - 10:21 Uhr)
| So. 06.11. - 14.00 Uhr 11, KinderRechteFest TH-LogoDer Spaß für die gesamte Familie und das gemeinsame Erleben kommen auch bei der elften Auflage dieses erfolgreichen Festes nicht zu kurz.Veranstalter/-innen: Deutscher Kinderschutzbund e. V., Kinderbüro der Stadt Karlsruhe, das TOLLHAUS, Unicef Karlsruhe, Junior Slow Karlsruhe e. V., ..
|
"La Buena Vida - Das gute Leben" von Regisseur Jens Schanze (24.10.2016 - 09:52 Uhr)
 | FILMTIPP / KINOFiLM - EINLADUNG in StuttgartEintritt frei!Kolumbien / Deutschland 2015Prädikat "besonders wertvoll" - Bayerischer Filmpreis 2016Termin: Dienstag, 25.10.2016 um 19.30 Uhr***MIT REGISSEUR JENS SCHANZE und anschließendem FilmgesprächT***Ort: Welthaus Stuttgart, 70173 Charlottenplatz 17, Globales Klassenzimmer (Eingang 5 im Innenhof)https://www.facebook.com/pages/Welthaus-Stuttgart/1894851117495475?fref=tsThema:Steinkohleabbau in Kolumbien - Indigene Völker fallen ..
|
Gedenkfeier erinnert an die Deportation der badischen Juden von Pforzheim nach Gurs (18.10.2016 - 10:15 Uhr)
| Oberbürgermeister Gert Hager erinnert gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Pforzheim am Sonntag, 23. Oktober 2016, um 15.00 Uhr in einer Gedenkfeier am ehemaligen Hauptgüterbahnhof (beim Kreisverkehr Anshelmstraße/Güterstraße/Am Hauptgüterbahnhof) an die badischen Juden, die vor 76 Jahren, am Tag des jüdischen „Laubhüttenfestes" 5701, am 22. Oktober ..
|
Adelante Libertad : Spanienfreiwillige aus Karlsruhe 1936 - 1939 (17.10.2016 - 10:00 Uhr)
| Im Sommer vor 80 Jahren putschten in Spanien Militärs unter General Francogegen die demokratisch gewählte Volksfront-Regierung.Unterstützt wurden die Putschisten von Hitler-Deutschland mit den Nazi-Söldnern der „LegionCondor" - auch aus Karlsruhe - und Truppen des faschistischen Italien. Über35.000 Freiwillige aus 53 Ländern eilten der bedrohten Republik ..
|
Vortrag zum Thema "Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt" bei den Falken (12.10.2016 - 09:32 Uhr)
| Ganz herzlich möchen wir Euch zu einem Vortrag zum Thema "Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt" am Donnstag 20.10. um 18 Uhr einladen.Sexismus und Homophobie gehören noch immer zum gesellschaftlichen Alltag. Als Falken stellen wir uns gegen diese Form der Diskriminierung. In unseren Räumen wollen wir einen ..
|
Scherenschnitte und Druckgrafik von Melchior Grossek (21.09.2016 - 09:17 Uhr)
| Am Sonntag, 25. September, um 11 Uhr, führt die Kunsthistorikerin Christina Klittich durch die Ausstellung "Scherenschnitte und Druckgrafik von Melchior Grossek" im Stadtmuseum. Melchior Grossek, 1889 in Bralin in Schlesien geboren, war zum einen ein engagierter Pfarrer und Seelsorger, aber auch ein Meister in der ..
|
Geheimdienste vor Gericht (20.09.2016 - 09:39 Uhr)
| Endlich ist es so weit: Das Programm für unsere Veranstaltung „Geheimdienste vor Gericht" am 21. und 22. Oktober 2016 in Berlin ist online. Angesichts der aktuellen, völlig unzureichenden BND-Reform setzen sich mehrere Panels mit Defiziten und Herausforderungen der Geheimdienstkontrolle auseinander. Unter anderem diskutieren Wolfgang Nešković, ehemaliges ..
|
Neue Initiative für eine solidarische Landwirtschaft informiert: (19.09.2016 - 10:02 Uhr)
| Wir machen eine 2. Infoveranstaltung am nächsten Mittwoch 21.09. um 19:30 Uhr im Auenhof in Bauschlott. Die Gärtnerei am Auenhof und die Initiative SOLAWI Pforzheim Enz informieren über die Idee der Solidarischen Landwirtschaft. Im Anschluss an den Informationsteil besteht die Möglichkeit beim gemeinsamen Verkosten von ..
|
Festi-wall für ein friedliches Miteinander in Bad Wildbad (19.09.2016 - 09:25 Uhr)
| Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere AG Menschen Miteinander hat das" Festi-wall für ein friedliches Miteinander" in Bad Wildbad und darüber hinaus vorbereitet.Das „Festi-wall für ein friedliches Miteinander" will positive Kräfte stärken, Herzen öffnen, Vorbehalte (Mauern) überwinden helfen, Diskussionen anstoßen, ..
|
Energiewendetage 2016: WENDEN SIE MIT (16.09.2016 - 10:46 Uhr)
| Pforzheim macht mit und ist dabei, wenn am 17. und 18. September 2016 ganz Baden-Württemberg zeigt, dass die Energiewende schon in vollem Gange ist.„Es freut mich sehr, dass Pforzheim auch in diesem Jahr an den 10. Energiewendetagen Baden-Württemberg mit dabei ist.", zeigt sich Bürgermeisterin Sibylle ..
|
TTiP Demo für einen gerechten Welthandel am 17.09. 2016 in Stuttgart (16.09.2016 - 10:13 Uhr)
| Auftakt der Demonstration in Stuttgart: 12 Uhr vor dem HauptbahnhofDER STRECKENVERLAUFArnulf-Klett-Platz (direkt vor dem HBF) - Friedrichstraße - Theodor-Heuss-Straße - Rotebühlplatz - Eberhardstraße - Torstraße - Hauptstätterstraße - Holzstraße - Charlottenplatz - Konrad-Adenauer-Straße - Gebhard-Müller-Platz - Schillerstraße - Arnulf-Klett-PlatzBühnenprogrammRedner/innen Auftaktkundgebung:Marina Blum, Landesjugendsprecherin der BUNDjugend Baden-WürttembergMaria-Luisa ..
|
Sounds for Thousands - Benefizkonzert für Flüchtlinge (29.08.2016 - 10:53 Uhr)
| SOUNDS FOR THOUSANDS - BENEFIZKONZERT vonBAND/ MUSIKER: Quiet LaneDATUM: Donnerstag, 08.09.2016UHRZEIT: 19 UhrORT: Café Bellevue,Bad Wildbad>> DIE BAND:Quiet Lane bewegt sich zwischen Folk, Singer Songwriter und handgemachter akustischer Musik. Mit zwei Gitarren und zwei Stimmen verleiht das Duo seinen Liedern Stimmung und Leben. Quiet Lane ..
|
Aufstehen gegen Rassismus! (29.08.2016 - 10:11 Uhr)
| Am 3.9.: Aufstehen gegen Rassismus! Berlin braucht keine AfD!Unsere Alternative heißt Solidarität Am Samstag, den 3.9., wollen wir ein Zeichen setzen. Ein Zeichen gegen Rassismus und für eine solidarische Gesellschaft. Seit Monaten vergiftet die AfD den öffentlichen Diskurs in Deutschland mit rechter Hetze und ..
|
CSD-Day am 30.07. 2016 in Stuttgart (29.07.2016 - 13:22 Uhr)
| 16.00 Uhr Demoparade vom Marienplatz über Eberhardstrasse zum Schloßplatz, Kundgebung dort ab 18 UhrForderungen und ErwartungenForderungen zum CSD Stuttgart 2016Die vollständige rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung wird lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender und intersexuellen Menschen immer noch verwehrt. Die Gründe sind vielschichtig und werden - je ..
|
"Psychologie des Djihjadismus - ein ideologisches Ensemble" am Freitag, den 22.07.2016, 19 Uhr in der Pennsylvaniastr. 8, Karlsruhe (25.07.2016 - 10:43 Uhr)
| Spätestens seitdem der Islamische Staat große Landstriche unter seine Kontrolle gebracht hatte und die ersten Anschläge auf dem europäischen Kontinent verübt wurden, stellt die konkrete djihadistische Praxis der extremen Frauenfeindlichkeit, des Antisemitismus, der Homophobie, der ritualisierten Gewalt, der Sexualfeindlichkeit und der schaubegierigen Kontrolle des Alltags ..
|
Symposium zum Thema gerechter Handel (11.07.2016 - 09:58 Uhr)
| Symposium mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema:Kann gerechter Handel von Rohstoffen wie Erdöl, Platin, Coltan etc. und landwirtschaftlichen Produkten wie Baumwolle, Kaffee, Kakao etc. zu einem friedlichen und demokratischen Zusammenleben beitragen und Fluchtbewegungen verhindern? Moderation: Dr. Eberhard Rohbock, Eröffnungsrede: Sozialbürgermeister Martin Lenz, Referenten: Dr. Boniface Mabanza, Frau ..
|
Stop, look and listen! - Schulfestival Britfilms #9 im Koki Pforzheim (08.07.2016 - 09:24 Uhr)
| Vom Donnerstag 14. bis Mittwoch 20. Juli läuft das englischsprachige British School Film Festival auch dieses Jahr im Kommunalen Kino Pforzheim. Diese Schulfilmreihe wird vom Verband der Programmkino und Filmkunsttheater Deutschlands, AG KINO-GILDE veranstaltet und tourt mittlerweile zum achten Mal mit englischsprachigen Filmen durch die ..
|
Unterholz Festival in Pforzheim (07.07.2016 - 10:52 Uhr)
| Unterholz Festival 2016 Umsonst&Draußen Electronic Daylight FestivalSamstag, 9.Juli 2016, ab 11:00 Uhr Hoheneck Sportplatz an der Huchenfelder Strasse, 75180 Pforzheim Bushaltestelle Linie 3 am Ludwigsplatz, dann ca.500 Meter bergauf laufen ..
|
Mamma Mia beim Würmer Skupturenweg (07.07.2016 - 09:49 Uhr)
| In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino Pforzheim veranstaltet die Ortsverwaltung Würm am Samstag, 9. Juli 2016, gegen 21.30 Uhr, auf dem Vorplatz an der Würmtalhalle ein Sommerfest mit einer Open-Air-Filmveranstaltung. Zu sehen sein wird die Musicalverfilmung „Mama Mia": blubbernde Lebensfreude, türkisblaue griechische Inselidylle, Romantik für ..
|
Zwischen Assimilation und Holocaust: Juden im deutschen Fußballsport (06.07.2016 - 09:05 Uhr)
| Vortrag zu jüdischen Fußballern in Nordbaden am Beispiel Pforzheims Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv" spricht der Mannheimer Autor Karl-Heinz Schwarz-Pich am 11. Juli 2016 um 19 Uhr im Stadtarchiv über Juden im deutschen Fußballsport, u. a. in Pforzheim.Schwarz-Pich verfasst im Auftrag des ..
|
50 Jahre Wartbergfreibad (04.07.2016 - 10:34 Uhr)
| Am Samstag 23.07. feiern wir vom Wartbergbadförderverein Pforzheim e.V. zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, dem Bäderbetrieb sowie vielen Vereinen und Organisationen 50 Jahre Wartbergbad! Dank der Beteiligung vieler Gruppen, Vereine und Organisationen wird es ein buntes Fest am 23.07., das neben Essen und Getränke vor ..
|
Heilt Zeit Wunden? oder: Vergeht die Erinnerung im Gedenken? (28.06.2016 - 09:52 Uhr)
| Am Donnerstag, 30. Juni 2016, spricht der Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin, der Historiker und Politikwissenschaftler Univ.-Prof. em. Dr. Peter Steinbach, zum Thema: Heilt Zeit Wunden oder vergeht die Erinnerung im Gedenken?Der Vortrag skizziert Stationen und Zäsuren der Konfrontation mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ..
|
DAS FEST VOM 22.-24. Juli 2016 in Karlsruhe (17.06.2016 - 10:12 Uhr)
| FETTES BROT SIND DER SAMSTAGSHEADLINER BEI DAS FEST IN KARLSRUHEELF TAGE GENERATIONENÜBERGREIFENDES KULTURFESTIVAL IN DER GÜNTHER-KLOTZ-ANLAGE- DAS FEST-Hügelbereich ist bis auf Online-Sonntagstickets ausverkauft- Kreativdorf geht in seine zweite Runde- Vor-FEST ab dem 15. Juli mit Bands aus der RegionFett, wirklich fett und kein trocken Brot. ..
|
Deutscher Mobilitätspreis 2016: Noch bis zum 3. Juli bewerben (16.06.2016 - 09:41 Uhr)
| Gesucht werden zehn Leuchtturmprojekte für eine mobile Gesellschaft // Bewerbungen sind unter www.deutscher-mobilitätspreis.de möglich Berlin, 15.06.2016 - Die Initiative „Deutschland - Land der Ideen" und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) suchen unter dem Motto „Intelligent unterwegs - Innovationen für eine mobile Gesellschaft" ..
|
Menschenkette gegen Rassismusin Karlsruhe (16.06.2016 - 09:27 Uhr)
| Am Sonntag, dem 19. Juni 2016 werden Karlsruherinnen und Karlsruher zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup eine große Menschenkette bilden, die in einer Linie rund um den Standort der ehemaligen Synagoge in der Kronenstraße, über den Kronenplatz/Jubez, die evangelische Stadtkirche, das Rathaus, hin zum Platz ..
|
Wilddogs empfangen Tabellenführer (10.06.2016 - 09:55 Uhr)
| Kommenden Sonntag empfangen die Pforzheim Wilddogs den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Mitte, die Albershausen Crusaders. Nach dem letzten Auswärtsspiel bei den Frankfurt Pirates müssen die Pforzheim Wilddogs allerdings auf einen Schlüsselspieler verzichten.Am Sonntag werden die Pforzheim Wilddogs ohne ihren All-Time-Scorer William Lopes den Rasen des ..
|
Straßenmusikerfestival am 1.7.2016 in Weil der Stadt (10.06.2016 - 09:49 Uhr)
| Eine Weil der Städter PremiereDas erste Straßenmusikerfestival in Weil der Stadt ist am am 1. Juli 2016 ab 16 Uhr am Start. Der Eintritt ist frei, Veranstalter ist der Gewerbeverein.Musik ist Kultur und gehört in jede Kleinstadt. Es fördert das Wohlbefinden und das Miteinander der ..
|
Dada is(t) Muss - dada ist mus - Dada is(s)t Mus (09.06.2016 - 09:38 Uhr)
| Vernissage zur AusstellungDada is(t) Muss - dada ist mus - Dada is(s)t Mus Di, 12. Juli 2016Beginn: 19:00 UhrEintritt freiDauer der Ausstellung: 12. Juli - 5. NovemberEine Kunstausstellung von Schülern der 8. Klassen mit Hauptfach Kunst des Keplergymnasium Pforzheim.Das Kupferdächle präsentiert DADA as its best - ..
|
Heilt Zeit Wunden oder: Vergeht die Erinnerung im Gedenken? (09.06.2016 - 09:18 Uhr)
| Am Donnerstag, 30. Juni 2016, spricht der Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin, der Historiker und Politikwissenschaftler Univ.-Prof. em. Dr. Peter Steinbach, zum Thema:Heilt Zeit Wunden? oder: Vergeht die Erinnerung im Gedenken?Der Vortrag skizziert Stationen und Zäsuren der Konfrontation mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und ..
|
Tanz und Dialog, Begegnung und Transformation: (07.06.2016 - 09:27 Uhr)
| Auf dass wir werden, was wir sind.. lautet die Vision der vier Tänzerinnen von der urbanReflects company, die im Laufe der Choreografie in unterschiedlichen zwischen-menschlichen Situationen über subtile, aber stetig stattfindende Transformationen einander begegnen.Sie betrachten das zwischenmenschliche Miteinander in seinen Qualitäten und Abgründen, mit seinen ..
|
African Summer Festival Do. 14. Juli - So. 17. Juli 2016 (07.06.2016 - 09:08 Uhr)
| Das African Summer Festival in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event, das ein spannendes Programm bietet, geeignet für Schulen, Betriebsausflüge und für die ganze Familie. Vom 14. - 17. Juli 2016 findet „das 25. African Summer Festival" im Otto-Dullenkopf-Park, am Schloss Gottesaue 4 ..
|
SVP-Busfahrer planen Trauermarsch zum Arbeitsgericht (03.06.2016 - 07:51 Uhr)
 | Die Mitarbeiter des Stadtverkehrs Pforzheim (SVP) wollen am 3. Juni 2016 Kündigungsschutzklagen beim Arbeitsgericht einreichen. Beginn ist gegen 10 Uhr am ZOB Süd (gegenüber Hauptbahnhof) Nach einem Trauerzug durch die Stadt, bei der der öffentliche Nahverkehr in Pforzheim nach 105 Jahren symbolisch zu Grabe getragen wird, ..
|
Ausstellung im Theaterhaus Stuttgart von Fotograf Joachim E. Röttgers (23.05.2016 - 18:18 Uhr)
 | Nach Buch und Fest nun der dritte KONTEXT-Streich zum 5-Jahres-Jubiläum: KONTEXT-Fotograph Joachim E. Röttgers zeigt auf großformatigen Alu-Tafeln Bildserien aus KONTEXT-Reportagen.Sie sind Zeugnis eines scharfen Auges für Mensch und Gesellschaft.Von Flüchtlingen bis zum Urban Gardening. Vom Underground-Punk-Festival bis zum NSU-Komplex.Anschauen wärmstens empfohlen!Joachim E. Röttgers ist nicht ..
|
PROJEKT A - EINE REISE ZU ANARCHISTISCHEN PROJEKTEN IN EUROPA (23.05.2016 - 08:49 Uhr)
| Deutschland 2015; R: Marcel Seehuber & Moritz Springer Ein Dokumentarfilm über die politische Idee der Anarchie und ihre konkrete Umsetzung in sehr unterschiedlichen Projekten: Auf einer spannenden Reise durch Europa besuchen die Dokumentarfilmer Marcel Seehuber & Moritz Springer u.a. das „Internationale Anarchistische Treffen" in St. ..
|
Kongreß zur Migration in Leipzig (13.05.2016 - 10:05 Uhr)
| Wir laden ein zur Zusammenkunft der Bewegungenen des Willkommens, der Solidarität, der Migration und des Antirassismus vom 10.-12. Juni in Leipzig.Die wenigen Monate seit dem summer of migration haben unsere Gesellschaft verändert. Die Kraft der Migration hat Grenzen überwunden. Nun werden die Mauern um die Festung ..
|
Let the Sunshine in - Lichterfest in Bad Liebenzell an Pfingsten 2016 (12.05.2016 - 11:06 Uhr)
| „Love, Peace and Happiness" - die große Ära der Hippies zu Besuch in Bad LiebenzellDas erste Lichterfest in diesem Jahr steht ganz unter dem Motto „Flower Power"Wallende Kleider in bunten Batikmustern, Blumenkränze, Stirnbänder, Bullis, hippe Brillen und positive Musik - das ist die Ära der ..
|
Weitere Warnstreiks in Pforzheim (02.05.2016 - 17:22 Uhr)
 | Kundgebung bei Witzenmann am Dienstag den 3. Mai von 13.30 bis 14.30 Uhr Tor 1 Nachdem bereits am vergangenen Freitag mehrere Hundert Beschäftigte bei Witzenmann in Remchingen und bei Mahle Behr in Vaihingen die Arbeit nieder gelegt haben schwappt die Warnstreikwelle am Dienstag nun auch direkt ..
|
ROG-Podiumsdiskussion: Pressefreiheit in Gefahr - auch in Deutschland? (28.04.2016 - 17:18 Uhr)
 | Zum internationalen Tag der Pressefreiheit lädt Reporter ohne Grenzen gemeinsam mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, der Stiftung Lesen und dem Salon Karl-Marx-Buchhandlung ein zur Podiumsdiskussion und Buchvorstellung: PRESSEFREIHEIT IN GEFAHR - AUCH IN DEUTSCHLAND?am Dienstag, 3. Mai 2016, 18:30 Uhr im Salon Karl-Marx-BuchhandlungKarl-Marx-Allee 78, 10243 BerlinIm ..
|
Nationalismus ist keine Alterhative - Demo gegen AfD-Bundesparteitag in Stuttgart (23.04.2016 - 18:06 Uhr)
| 30. APRIL - 1. MAIAm 30. April hält die AfD in Stuttgart ihren Bundesprogrammparteitag ab.Beflügelt durch die jüngsten Wahlerfolge steht steht dann der nächste Rechtsruck an - vor passender Kulisse: Stuttgart ist mit den Demonstrationen für Alle, die sich gegen Sexualerziehung an Schulen richten, eine ..
|
Nationalismus ist keine Alterhative (23.04.2016 - 17:48 Uhr)
 | Vortragsreihe : Argumente gegen Rechts über die Politik der AfDam Donnerstag, den 28. April 2016Ort: Alte Fabrik, Kronprinzenstr. 46, 75177 Pforzheim-Nordstadt Die AfD versucht sich mit ihren eher nationalkonservativen Parolen undDenkmustern im aktuellen Parteienmuster einrichten zu wollen, hier werdendiese analysiert und zur Gegenwehr ermuntert.. ..
|
Obama und Merkel kommen: TTIP & CETA stoppen - Für einen gerechten Welthandel (22.04.2016 - 10:02 Uhr)
| * Zehntausende zu Demo gegen TTIP und CETA in Hannover erwartet * Abkommen untergraben demokratische, ökologische und soziale StandardsDer Vorbereitungskreis der Demonstration „TTIP und CETA stoppen!" erwartet zehntausende Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet zu den Protesten am 23. April, einen Tag bevor US-Präsident Barack Obama und ..
|
Informationsveranstaltung Hintergründe zum AfD-Programm Parteitag in Stuttgart 2016 (19.04.2016 - 17:44 Uhr)
 | InformationsveranstaltungHintergründe zum AfD-Programm Parteitagmit Janka Kluge Landessprecherin der VVN-BdAam 22. April 2016 um 19 Uhr in Pforzheim Kronprinzenstr. 46 Am 30. April + 1. Mai hält die AfD in Stuttgart ihren Bundesparteitag in Stuttgart ab. Die Partei, die von 1,7 Millionen WählerInnen ohne Programm am ..
|
Wie gehen wir mit Terroristen um: Vortrag an der FH Pforzheim (18.04.2016 - 10:17 Uhr)
| Klaus Pflieger studierte in Tübingen als 1968 die Studentenproteste begannen, er erlebte die Radikalisierung der Straße und wie der Staat an seine Grenzen stieß. Als Generalstaatsanwalt war er maßgeblich an der Verfolgung rechts- und linksextremistischer Gewalt beteiligt, er war Anklagevertreter in den Prozessen der ..
|
Vortrag mit Mark Terkessidis im Kulturhaus Osterfeld (13.04.2016 - 10:08 Uhr)
| Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freunde und Förderer kultureller Bildung, wir möchten Sie noch einmal auf den Vortrag des Publizisten und promovierten Pädagogen Mark Terkessidis aufmerksam machen: Am Donnerstag, 21. April 2016, spricht Mark Terkessidis um 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld über „Vielheit und Zusammenarbeit. Kulturelle ..
|
Vortrag zur AfD-Ausrichtung in der Alten Fabrik (07.04.2016 - 09:32 Uhr)
| Die "Alternative für Deutschland" ist in aller Munde.Faschistisch, rassistisch, undemokratisch. Am 30. April hält die Partei um Petry und Höcke ihren Bundesprogrammparteitag in Stuttgart ab. Hier wird ein Parteiprogramm verabschiedet werden und damit die inhaltliche Ausrichtung der AfD für die nächsten Jahre beschlossen. Antifaschistische Kräfte ..
|
Ostermarsch 2016 Fluchtursache Krieg bekämpfen! Kriegseinsätze sofort beenden! (26.03.2016 - 11:09 Uhr)
| Samstag, 26. März 2016, 12 Uhr, StuttgartKarrierezentrum der Bundeswehr Heilbronnerstr. 188U-Haltestelle Löwentorbrücke, U 6, U7, U 15 vom Hauptbahnhof Richtung Gerlingen, Mönchfeld, StammheimOstermarsch 2016Der Ostermarsch findet am Karsamstag, den 26. März in Stuttgart statt und beginnt um 12 Uhr beim Karrierezentrum der Bundeswehr Heilbronnerstr. 188 ..
|
Tag der offenen Tür im EMMA (24.03.2016 - 10:12 Uhr)
| Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 10. April, 11 bis 18 Uhr, im EMMA - Kreativzentrum Pforzheim (Emma-Jaeger-Straße 20) ein. Die Mieter öffnen ihre Büros und Ateliers, geben einen Einblick in ihre Arbeitswelt, stellen ihr Unternehmen und die eigenen Produkte ..
|
5 Jahre Atomkatastrophe - Fukushima außer Kontrolle (11.03.2016 - 10:21 Uhr)
| Am 11.März 2011 gab es vor der Ostküste Japans ein Erdbeben der Stärke 9,0.Bereits durch das Erdbeben wurden Atomreaktoren schwer beschädigt und es gab Probleme mit der Stromversorgung, dem Kühlkreislauf und diverse FunktionsstörungenDas gewaltige Seebeben löste den Tsunami aus, in Folge des Erdbebens und des ..
|
Internationaler Frauentag 2016 in Pforzheim (08.03.2016 - 11:14 Uhr)
| Einladung zum Fest Internationaler Frauentag 2016Samstag, 12. März 2016 ab 19.00 UhrBürgerhaus Buckenberg-Haidach,Marienburgerstr. 18 in PforzheimDas Programmab 19.00 Uhr "Come together" mit Sektempfang und Musik von der CDEssen vom Buffet, Getränke, Infostände, gemütlicher Austausch19.45 UhrBegrüßungSigrid Wunderlich(Vorsitzende der IG Metall Frauen Pforzheim/Enzkreis)GrußwortMonika Müller(Bürgermeisterin für Soziales, Bildung ..
|
Internationaler Frauentag 2016 in Karlsruhe (08.03.2016 - 11:10 Uhr)
| Austausch - Begegnung - Kreatives 11. März 2016, 15 bis 18 UhrOrt: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)Wir laden alle Frauen herzlich ein zumInternationalen Frauentag 2016Freitag, 11. März 2016, 15 bis 18 UhrInternationales Begegnungszentrum (ibz)Frauen verschiedener Herkunft, Karlsruherinnen undFlüchtlingsfrauen begegnen sich an diesem Tag im ibz.An ..
|
Um Gottes Willen (07.03.2016 - 09:54 Uhr)
| Von Sonntag, 6. März bis Sonntag, 13. März 2016Um Gottes Willen: In der Woche der Brüderlichkeit begegnen sich die Religionen und Kulturen in Pforzheim(stp). „Um Gottes Willen" ist das Motto der diesjährigen Woche der Brüderlich-keit, die zwischen Sonntag, 6. März und Sonntag, 13. März, stattfindet. ..
|
Demonstration gegen Einschränkung der Versammlungsfreiheit (29.02.2016 - 09:50 Uhr)
| Anfang Februar erließ die Stadt Heilbronn eine umfangreiche Verbotsverfügung gegen Demonstrationen, Kundgebungen und Infostände der politisch aktiven Heilbronner Kurdinnen und Kurden. Als Begründung dienten dem Ordnungsamt Vorkommnisse und angebliche Verstöße gegen Auflagen bei vergangenen Demonstrationen in Heilbronn. Immer wieder waren Menschen gegen den Krieg des türkischen ..
|
Demo gegen Fackelmahnwache auf dem Wartberg (23.02.2016 - 11:43 Uhr)
| Auf nach Pforzheim, die Nazimahnwache verhindern. In den letzten Wochen wurden Tausende Flyer und Hunderte Plakate verteilt, verschickt und verklebt. Wir freuen uns, morgen mit zahlreichen Antifaschistinnen und Antifaschisten aus Pforzheim und ganz Baden-Württemberg gemeinsam den Faschisten in Pforzheim zu zeigen, dass es für ihre menschenverachtende ..
|
Gedenkfeier zum 23. Februar auf dem Hauptfriedhof (19.02.2016 - 10:48 Uhr)
 | „Freunde Pforzheims aus La Bresse" sowie Delegation aus Pforzheims Partnerstadt Gernika nehmen teil19.02.2016 / Bei der zentralen Gedenkfeier am Dienstag, 23. Februar um 16 Uhr auf dem Hauptfriedhof beim Ehrenkreuz der Großgrabstätte hält Oberbürgermeister Gert Hager eine Ansprache.Anschließend findet die Kranzniederlegung am Großkreuz statt. ..
|
Veranstaltung in der VHS: Nie wieder? (16.02.2016 - 11:02 Uhr)
| Am kommenden Mittwoch, den 17. Februar 2017, spricht der Politikwissenschaftler und Historiker Dr. Harald Schmid (Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten) zum Thema Immer wieder "Nie wieder"? Von der "Vergangenheitsbewältigung" zur "Erinnerungskultur".Der Vortrag steht in Zusammenhang mit der auch in Pforzheim geführten Diskussion um die ‚richtige‘ ..
|
Sarah Wagenknecht und Bernd Riexinger im CCP Pforzheim (15.02.2016 - 18:23 Uhr)
| Sahra Wagenknecht und Bernd Riexinger, Parteivorsitzender und Spitzenkandidat der LINKEN in Baden-Württemberg in Pforzheim mit weiteren Gästen unddem Landtagskandidaten Günter BuschProgramm:Adrian DidioKultur und MusikJoJonathan (Blues-Band)Montag, 15. Februar 2016, 20 Uhr - Congress CentrumAm Waisenhausplatz 1-3, Pforzheim ..
|
Sternenmarsch am Tag der Zerstörung Pforzheims (15.02.2016 - 10:59 Uhr)
| Die Jüdische Gemeinde Pforzheim gedenkt der Opfer der Bombenangriffe vom 23. Februar 1945. Treffpunkt: Synagoge in der Emilienstraße 20-22Die Jüdische Gemeinde Pforzheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar 2016 ein, sich um 18.55 Uhr an der Synagoge in der Emilienstraße 20-22 zu treffen, um ..
|
Wir für Menschlichkeit - kein Platz für Rechtsextremismus & Fremdenfeindlichkeit in Pforzheim (13.02.2016 - 19:45 Uhr)
| Termin: 23.02.2016, 18:00 bis 19:30Ort: Platz des 23. Februar in Pforzheim Der DGB, seine Gewerkschaften und seine Bündnispartner laden zum Fest und zur Kundgebung ein, als Zeichen für Menschlichkeit und gegen den Aufmarsch der "rechten Fackelmahnwache" auf dem Wartberg.Programm:Musik mit Lu Thome + Trio de Janeiro" ..
|
Landtagswahlen 2016 - Rechtspopulisten verhindern! (12.02.2016 - 10:02 Uhr)
| Am 13. März 2016 findet in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt. Aus diesem Grund informieren die Kandidaten am Freitag, den 19. Februar 2016 von 16 - 18 Uhr vor den Schmuckwelten in Pforzheim.Es gibt heiße Getränke und die Möglichkeit, den Landtagskandidaten vor Ort im direkten Gespräch ..
|
FRIEDENSMARSCH AUF DEN WARTBERG (11.02.2016 - 22:13 Uhr)
 | Am SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2016START: 14 Uhr MARKTPLATZ/ RATHAUS„EURE FÜSSE SIND ZU KLEIN FÜR UNSERE SPUREN"71 Jahre nach Kriegsende leben wir wieder in unfriedlichen Zeiten. Weltweit gibt es so viele bewaffnete Konflikte wie nie zuvor. Als ob die Menschheit nichts aus der Geschichte gelernt hätte. ..
|
Einladung Bürgerinformationsveranstaltung: Sicherheit in Pforzheim am Beispiel Haidach (05.02.2016 - 10:06 Uhr)
| Einladung Bürgerinformationsveranstaltung „Sicherheit in Pforzheim - Beispiel Haidach" im CongressCentrum Pforzheim (Mittlerer Saal) Sehr geehrte Damen und Herren,Gerüchte in sozialen Netzwerken verunsichern derzeit viele Menschen. Eines davon, das sich im Nachhinein als falsch erwiesen hat, führte sogar zu zahlreichen Demonstrationen in vielen Städten Deutschlands. In Pforzheim ..
|
Demo gegen Attentat in Villingen-Schwenningen (05.02.2016 - 09:47 Uhr)
| Nach dem Handgranaten-Angriff auf eine Flüchtlingsunterkunft in Villingen Schwenningen findet diesen Samstag um 14 Uhr eine "Solidarität mit den Geflüchteten"-Demo statt. Aus Pforzheim fährt ein Auto um 12.30 Uhr.Wer gerne mit fahren möchte wendet sich am besten an:agathaschwartz@riseup.netHier nochmal der komplette Aufruf des OAT VS:In ..
|
Veranstaltung der Stadt Pforzheim am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2016 (18.01.2016 - 10:16 Uhr)
| Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz lädt die Stadt Pforzheim am 27. Januar 2016, um 19.00 Uhr in den Vor-tragssaal der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis, Raum 002, Zerrennerstr. 29, zu einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Gert ..
|
IG Metall Pforzheim wählt ihre Vertreterinnen und Vertreter ihrer Gremien 2016 neu. (15.01.2016 - 10:31 Uhr)
| Paul Däschle und Eduard Dokter wurden neu in die 71 köpfige Delegiertenversammlung gewählt.Wie die IG Metall mitteilt werden in den nächsten 3 Monaten die 71 Delegierten der IG Metall Pforzheim zur Delegiertenversammlung neu gewählt.Dies geschieht in Mitgliederversammlungen in 34 Wahlkreisen. In größeren Betrieben werden die ..
|
Demonstration gegen die Unterdrückungspolitik der Türkei (15.01.2016 - 10:26 Uhr)
| +++ Demonstration gegen die Unterdrückungspolitik der Türkei +++ Samstag, 16.01.16 | 14 Uhr Heilbronn Hbf ++++++Treffpunkt Pforzheim::12 Uhr Hauptbahnhof Pforzheim+++Abfahrt 12.26 von Gleis 3+++Der Krieg der Türkei gegen die kurdische Bevölkerung ist seit Monaten in vollem Gange. Stadtteile werden belagert, Ausgangssperren verhängt und dutzende Kurdinnen ..
|
Kundgebung geben Rassismus und Gewalt in Stuttgart am 16. Januar 2016 (14.01.2016 - 09:45 Uhr)
| Wir sind die Vielen, die zusammenhalten gegen Rassismus und Gewalt in unserem Land.halt!zusammenBADEN-WÜRTTEMBERG GEGEN RASSISMUS UND GEWALTGROSSE KUNDGEBUNGAM 16. JANUAR 2016VON 11 BIS 13 UHRSCHLOSSPLATZ STUTTGARTEin breites Bündnis aus Gewerkschaften, Arbeitgebern, den Kirchen im Land, Parteien, Sozial- und Naturschutzverbänden, dem Sport, politischen Stiftungen und der ..
|
Halt zusammen - Demo gegen Fremdenfeindlichkeit in Stuttgart (02.01.2016 - 20:17 Uhr)
| Kundgebung am 16. Januar 2016, 11 UhrSchlossplatz, Stuttgart"Die Würde des Menschen ist unantastbar.Sie zu achten und zu schützen, ist Verpflichtungaller staatlichen Gewalt."Artikel 1, GrundgesetzWas würdest Du tun?Was würdest Du tun, wenn in Deinem Land Krieg,Verwüstung und Terror herrschten?Was würdest Du tun, um den Menschen, die ..
|
Modellbahntage bei den Eisenbahnfreunden Dillweissenstein (29.12.2015 - 09:31 Uhr)
| Die Eisenbahnfreunde Pforzheim haben am 6.1., 9.1. und 10.1.2016, jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, zum 25. Mal den historischen Bahnhof Weissenstein für Besucher geöffnet. Gezeigt werden Modellbahnen in unterschiedlichen Größen, von H0e bis zur Königsspur 1, und aus unterschiedlichen Epochen. Als Gast haben ..
|
Perspektivwechsel - NSU - Betroffene zum NSU und Rassismus in Deutschland (15.12.2015 - 09:43 Uhr)
| Am 9. Juni 2004 explodierte in der Keupstraße in Köln eine mit 5kg Sprengstoff und 800 Zimmermannsnägeln befüllte Bombe des „Nationalsozialistischen Untergrundes" (NSU). Mehr als 22 Menschen wurden verletzt - nur zufällig wurde niemand getötet. Vielen Bewohner_innen war offensichtlich, dass dieser Anschlag von Neonazis stammt. ..
|
Gedenkfeier an die Opfer des Faschismus am Totensonntagin Pforzheim (20.11.2015 - 10:04 Uhr)
| Liebe Kolleginnen und Kollegen, Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,zum Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg mahnt der leider immernoch aktuelle Schwur von Buchenwald: Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor denRichtern der Völker steht. Die Vernichtung des Nazismus mit ..
|
Geschenke finden beim Weihnachts-Bastelmarkt im Rathaus (17.11.2015 - 09:44 Uhr)
| Pforzheim. Pünktlich zum ersten Adventswochenende öffnet der traditionsreiche und beliebte, nunmehr 40. Weihnachts-Bastelmarkt in diesem Jahr wieder seine Pforten: Von Fr., 27. November bis So., 29. November und Fr., 4. bis So., 6. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr, bieten Aussteller aus Pforzheim und ..
|
Gedenkveranstaltung für die Opfer der Terroranschläge von Paris (16.11.2015 - 09:24 Uhr)
| "NOUS SOMMES UNIS -WIR SIND VEREINT"Montag, 16. November 2015, 18:30 Uhr, Waisenhausplatz Pforzheim(Freitreppe am Theater Pforzheim)Es laden ein:Gert Hager, Oberbürgermeister der Stadt PforzheimDr. Ulrike Rein, 1. Vorsitzende Pforzheimer Kulturrat e.V.Thomas Münstermann, Intendant Theater PforzheimReinhard Kölmel, 1. Vorsitzender Kulturhaus Osterfeld e.V.Andreas Herrmann, Geschäftsführer Südwestdeutsches Kammerorchester PforzheimGerhard ..
|
Landtagskandidaten, Kirchen und Gewerkschaften diskutieren zur Sonntagsarbeit (12.11.2015 - 09:34 Uhr)
| Ohne Sonntag gibt es nur noch Werktage Unter diesem Slogan laden der DGB und seine Gewerkschaften gemeinsam mit der evangelischen Kirche zur Talkrunde am Montag, den 16. November 2016 um 19.00 Uhr in den Saal der Thomasgemeinde, Karl-Bührer-Str. 5, Pforzheim ein.Das deutsche Grundgesetz legt fest, dass ..
|
Diskussion zum NS-Hetz- Film Jud Süß in der Alten Fabrik (12.11.2015 - 09:15 Uhr)
| Am Donnerstag, 12.11 ab 18.30Uhr läuft in der Alten Fabrik (Kronprinzenstr.46, 75177 Pforzheim) der NS-Propagandafilm "Jud Süß" mit anschließender Diskussion zum Thema "Kritik des Antisemitismus"In der Nacht vom 9. auf den 10.November jährt sich dasNovemberpogrom zum 77. Mal. Die deutschlandweit stattfindenden antisemitischen Pogrome vom November ..
|
Aufführungen der Marionettenbühne Mottenkäfig im Dezember 2015 (06.11.2015 - 09:39 Uhr)
| Kinderprogramm:Samstag, 12. Dezember und Sonntag 13. Dezember um 15 UhrMarionettenbühne MottenkäfigDer Teufel mit den drei goldenen Haarenaus der Sammlung der Brüder Grimm für Kinderab 6 Jahren---Abendprogramm:Freitag, 11. Dezember um 20 UhrMarionettenbühne MottenkäfigDas Gespenst von Cantervillefrei nach Oscar Wilde---Mittwoch, 30. Dezember um 20 Uhr undDonnerstag, 31. ..
|
Gedenken an die Reichspogromnachtin Pforzheim (06.11.2015 - 09:01 Uhr)
| in der Nacht vom 9. auf 10. November 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich Synagogen oder wurden - wie in Pforzheim - geschändet. Ein trauriges Datum, das als „Reichspogromnacht" in die Geschichte eingegangen ist und in Pforzheim traditionell mit einer gemeinsamen Gedenkveran-staltung von Stadt Pforzheim und ..
|
Gedenkveranstaltung aus Anlass des 77. Jahrestags der Pogromnacht 1938 (05.11.2015 - 09:48 Uhr)
| Am Dienstag, 10. November, jährt sich das Gedenken an die Ausschrei-tungen der „NS-Pogromnacht 1938" gegen die damalige Jüdische Gemeinde in Pforzheim.Die offizielle gemeinsame Gedenkveranstaltung der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde Pforzheim findet am Dienstag, 10. November 2015 um 12:30 Uhr am authentischen Standort der ..
|
Künstlerehepaar Fröhlich bei Kunst in Eutingen (05.11.2015 - 09:44 Uhr)
| Zur Vernissage am Freitag, 6. November 2015 zeigt das Künstlerehepaar Silvia und Gerhard Fröhlich bei der 32. Ausstellung „Kunst in Eutingen" um 19 Uhr im Alten E-Werk Eutingen, ihre Werke zum Thema „Blicke. Licht. Bilder". Von 1989 bis 2012 waren die beiden Künstler im Malkreis ..
|
Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Asyl in der Oststadt (05.11.2015 - 09:40 Uhr)
| Zum Ende Oktober 2015 hat die Stadt Pforzheim rund 1000 Asylsuchende aufgenommen. Angesichts der jüngst sehr stark steigenden Zuweisungszahlen ist die Stadt gezwungen, das ganze Konzept der dezentralen Unterbringung um größere Unterkünfte oder Notfallunterkünfte zu ergänzen. Damit soll eine schnelle und trotzdem menschwürdige Versorgung beim ..
|
Auf den Spuren der Nazi-Täter und ihrer Gegner in Pforzheim (02.11.2015 - 11:17 Uhr)
| Programmbeitrag zur Friedensdekade: An Orte der Geschichte mit Gerhard BrändleDatum: Sonntag, 15.11., 15 - 17 UhrOrt (Startpunkt): Platz der SynagogeVeranstalterin: Evangelische Kirche Pforzheim zusammen mit der Initiative gegen Rechts Grenzerfahrungen haben die Menschen in Pforzheim schon vor über 70 Jahren gemacht. Es gab ..
|
Wilddogs feiern im Kommunalen Kino (26.10.2015 - 10:53 Uhr)
| Nach langer Sommerpause befinden sich die Wilddogs nun wieder im Trainingsbetrieb auf dem Riebergle. Dienstag und Donnerstag kann man nun die Pads des Regionalligisten wieder krachen hören. Doch bei all der Trainings- Euphorie um den Klassenerhalt, haben die Wilddogs nicht vergessen, dass es noch ein ..
|
30. und 31.10.2015: Aktionstage in Karlsruhe gegen Ausgrenzung und Rassismus (26.10.2015 - 10:46 Uhr)
| Freitag, 30.10.15+ ab 10 Uhr Info-Stand mit Programm auf dem Friedrichsplatz+ den Tag über verschiedene Aktionen im Stadtgebiet KarlsruheSamstag 31.10.15+ 12 Uhr Sternmarsch mit Start an der LEA Durlacher Straße, an der Aussenstelle Kriegstraße und der Ausländerbehörde Kaiserallee+ ca. 13:30 Uhr Zwischenkundgebung ..
|
Pforzheims Grünes Gold - Sturm und Turm (08.10.2015 - 10:36 Uhr)
| „Lothar" und die Geologie - kleine Wanderung bei der „Hohen-Warte"(stp) Am Sonntag, 11. Oktober 2015, um 14:30 Uhr findet im Rahmen der Ver-anstaltung „Pforzheims Grünes Gold" eine Wanderung zur „Hohen Warte" mit Rainer Single (Gesteinskundler) und Petra Schad-Vollmer (Amt für Umwelt-schutz), statt. Treffpunkt ist die ..
|
08.10.2015 im CCP: Bürgerinformationsveranstaltung zur Zukunft des Pforzheimer ÖPNV (08.10.2015 - 10:32 Uhr)
| Im Juli 2013 hat der Gemeinderat beschlossen, im Rahmen einer Ausschreibung nach einem strategischen Partner zu suchen, der gemeinsam mit der Stadt Pforzheim den städtischen ÖPNV in den Jahren 2016 bis 2026 betreibt. Diese Absicht wurde - wie gesetzlich vorgeschrieben - in einer europaweiten Vorinformation ..
|
Referat der Linke zur aktuellen Sicherheitspolitik im Kulturhaus Osterfeld (08.10.2015 - 09:36 Uhr)
| Frank Tempel, Mitglied des Deutschen Bundestages für die Partei DIE LINKE., wird unter Anderem über die innerdeutsche Sicherheitspolitik sprechen und informieren.Der Vortrag findet am 8. Oktober , 18.oo-20.00 Uhr, Kulturhaus Osterfeld Pforzheim, Osterfeldstr. 12, in Raum 407 statt. pm/DIE LINKE. Pforzheim/Enzkreis ..
|
Tags der offenen Tür - EinBlick ins Rathaus (07.10.2015 - 09:50 Uhr)
| Vor rund drei Jahren wurde der Masterplan beschlossen. Als Grundlage städtischen Handelns in allen Bereichen des öffentlichen Lebens für die nächsten 10 bis 15 Jahre. Was wurde daraus schon realisiert, was ist noch offen? Einen Überblick darüber können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einem ..
|
Ausstellung zum Gedenken an die Deportation Pforzheimer Juden in das Lager Gurs (06.10.2015 - 09:39 Uhr)
| Vor 75 Jahren - am 22. Oktober 1940 deportierten die Nationalsozialisten fast alle Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland in das am Rand der Pyrenäen gelegene Lager Gurs. Von dort aus ..
|
Konzert: Klezmer mit Bajan und Vibrandoneon (04.10.2015 - 16:38 Uhr)
| Andrej und Claudia Mouline nehmen die Zuhörer mit Bajan und Vibrandoneon auf eine klangvolle Reise durch eine Auswahl an Musikstücken der osteuropäischen Juden bessarabischen Ursprungs. Klezmer ist eine Art „jiddischer Volksmusik", deren Wurzeln in der Folklore Osteuropas liegen. Die Ausprägungen reichen von den traditionellen Formen ..
|
Ausstellung "Global Control and Censorship" (01.10.2015 - 18:10 Uhr)
| AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGam Samstag, 3. Oktober 2015, um 19:30 Uhr am ZKM | Zentrum für Kunst und MedientechnologieLorenzstraße, 76135 KarlsruheDie AUSSTELLUNG bleibt bis zum 1. Mai 2016 geöffnet.(Veranstaltungshinweis auf der ROG-Webseite: http://t1p.de/v1fu) Am 3. Oktober wird am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe die Ausstellung "Global ..
|
Kein Platz für Fremdenfeindlichkeit in Bruchsal! (22.09.2015 - 10:10 Uhr)
| Fest und Demonstrationszug am kommenden Samstag, den 26. September 2015Unter dem Motto „Wir für Menschlichkeit - Kein Platz für Fremdenfeindlichkeit in Bruchsal!" wird am kommenden Samstag, den 26. September 2015, ein breites Bündnis gegen den in Bruchsal geplanten Aufmarsch der fremdenfeindlichen Gruppierung „Steh auf ..
|
Linke versteigern Abeitssklaven.. (21.09.2015 - 10:21 Uhr)
| Zu Niedrigstgeboten versteigert DIE LINKE am kommenden Samstag, 26.09., ab 14:30 Uhr "Arbeitssklaven" auf dem Europaplatz in Karlsruhe. Der "Sklavenmarkt" wird als Mitmach-Theater von dem Schauspieler Michel Brandt inszeniert. Mit dieser Aktion will die LINKE auf die zunehmende Beschäftigung von Leiharbeitern und befristeteten Arbeitsverhältnissen aufmerksam machen. ..
|
Demonstration unter dem Motto "Stoppt die Abschiebung und Diskriminierung von Geflüchteten" (17.09.2015 - 08:58 Uhr)
| Am Samstag dieser Woche (19.09) findet in Karlsruhe um 13 Uhr eine Demonstration unter dem Motto "Stoppt die Abschiebung und Diskriminierung von Geflüchteten" statt- organisiert von der Karlsruher Refugee Community.Ab 10 Uhr gibts in der Kroni Frühstück.Der Zugtreffpunkt aus Pforzheim ist ab 11.20 Uhr vor ..
|
Sommerparty gegen Rechts in Karlsruhe (02.09.2015 - 20:45 Uhr)
| SKA-gida Sommerparty auf dem Kronenplatz mit der Band "Gute Gesellschaft"Ex-Kargida macht Urlaub - wir machen Party! 11_08 skagidaAlle zwei Wochen marschiert der „Widerstand Karlsruhe" dienstags durch Karlsruhe und auch am 08 September wäre eigentlich der nächste Termin. Aber auch Nazis brauchen mal Urlaub und darum lassen ..
|
Neues Bündnis kündigt unter dem Motto TTIP & CETA STOPPEN! Für einen gerechten Welthandel! eine Großdemonstration für den Herbst an (20.08.2015 - 10:12 Uhr)
| Großdemonstration am 10. Oktober in BerlinAufruf eines außergewöhnlich breiten zivilgesellschaftlichen BündnisBeteiligung des DGB Ein in seiner Breite einmaliges zivilgesellschaftliches Bündnis fordert in einem gemeinsamen Aufruf einen Stopp der Verhandlungen zum umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der Europäischen Union sowie die Nicht-Ratifizierung von CETA, ..
|
Bundesweite Demo gegen das TTiP-Abkommen am 10.10. 2015 in Berlin (18.08.2015 - 15:01 Uhr)
| Im Herbst 2015 geht die Auseinandersetzung um die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA in die heiße Phase. Beide Abkommen drohen Demokratie undRechtsstaatlichkeit zu untergraben und auszuhebeln. Es ist höchste Zeit, unseren Protest gegen die Abkommen auf die Straße zu tragen!Wir fordern:TTIP & CETA ..
|
Termine der Kampagne "Gegen ausgrenzende Weltbilder - für eine solidarische Gesellschaft" (24.07.2015 - 09:39 Uhr)
| Die Kampagne "Gegen ausgrenzende Weltbilder - für eine solidarische Gesellschaft", ist ein Zusammenschluss verschiedener Gruppen und Einzelpersonen aus Karlsruhe. Sie hat das Ziel den neu-rechten und reaktionären Bewegungen, die in den letzten Monaten an Zulauf gewonnen haben, eine emanzipatorische und Gesellschaftsanalyse und Alternative entgegen zu ..
|
Das Fest in Karlsruhe steht kurz bevor (21.07.2015 - 22:05 Uhr)
| DAS FEST 2015: Der Klassiker im Karlsruher Festivalsommer steht in den StartlöchernVor-FEST lockte bereits 16.000 Besucher in die Günther-Klotz-Anlage - Es gibt noch Klassiktickets- Neue Fahrradparkplätze werden gut genutzt- ..
|
Stadtteilefest Südweststadt und Weststadt (19.07.2015 - 12:35 Uhr)
 | Am 25. Juli im Benckiserpark: Gemeinsames Stadtteilefest der Sozial-raumkonferenzen Südwest- und Weststadt Am Samstag, 25. Juli feiern die beiden Sozialraumkonferenzen Südwest- und Weststadt ein gemeinsames Stadtteilfest. Die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Stadtteile, aber auch andere Interessierte, sind herzlich eingeladen von 13 Uhr bis 18 ..
|
Protest gegen den AfD-Landesparteitag (17.07.2015 - 10:10 Uhr)
| Keine Alternative - Rechtspopulismus bekämpfenAm Samstag und Sonntag, den 25. und 26.07. will die Alternative für Deutschland zum 2. Mal ihren Landesparteitag in Pforzheim abhalten. Dies wird nicht ohne antifaschistischen Protest vonstattengehen. Ein antifaschistischer Infostand wurde angemeldet, ab 11 Uhr am Samstag vor dem ..
|
STADT ERKUNDEN, BEFRAGEN, VERMITTELN (17.07.2015 - 09:43 Uhr)
| STADT ERKUNDEN, BEFRAGEN, VERMITTELN - WerkSTADT-Gespräch am 17. Juli 2015 um 19 Uhr im Alten Rathaus, Lichthof, Östliche 2 - 4 Zu Gast: Prof. ..
|
Sommerfest des Arbeitslosentreffs der Diakonie (15.07.2015 - 10:46 Uhr)
| ..
|
SWR Fernsehen live zum 300sten (10.07.2015 - 09:37 Uhr)
| Live-Show aus Karlsruhe mit den musikalischen Gästen Mary Roos, MarcMarshall und F.R.E.I. / Sonntag, 19. Juli 2015 von 16 bis 18 UhrZum Stadtgeburtstag präsentieren die SWR-Moderatoren SonjaFaber-Schrecklein und Markus Brock in der Sendung "300 Jahre Karlsruhe" einbuntes Bühnenprogramm live vom Karlsruher Schlossplatz. Geboten werdenMusik, Comedy, ..
|
Antifa als Staatsprogramm? (10.07.2015 - 09:15 Uhr)
| Die offene Diskussionsrunde am Dienstaglädt ein:Antifa als ...... Staatsprogramm?... Gewaltlegitimation des Staates?...richtiger Nationalismus gegen den falschen?Interesse?Komm vorbei!14. + 21.07. 19 Uhralte Fabrik Pforzheim | Kronprinzenstraße 46- es ist kein Vorwissen nötig!-es wird gemeinsam aus dem Buch „Brandstifter als Feuerwehr: Die Rechtsextremismus-Kampagne - Nichts als Nationalismus ..
|
Spontandemo in Karlsruhe am 3. Juni 2015 gegen Asylbeschränkungen (03.07.2015 - 16:23 Uhr)
 | Aufgrund rassistischer Polizeikontrollen, Asylrechtsverschärfungen und Repression gegen Btroffene und Aktivist*innen rufen wir zu einer Spontandemo am Freitag, 3.7.2015 um 18 Uhr am Kronenplatz auf.Solidarität mit allen Geflüchteten weltweit!Gegen Repression und Staatsgewalt!Rassistische Polizeigewalt stoppen!Kein Mensch ist illegal!Am Donnerstag Abend, den 2.7.2015 wurden mehrere schwarze Personen von ..
|
Pforzheimer Kulturnacht am 4. Juli 2015 (30.06.2015 - 18:13 Uhr)
 | „Pforzheimer Kulturnacht" bildet den Auftakt zum Kulturfestival 2015 „WerkSTADT" - Stadt erscheint in einem anderen LichtEine Nacht lang Tanz, Theater, Musik, Bildende Kunst, Lichtspiele, Kunstbetrachtungen und weitere Besonderheiten: Am Samstag, 4. Juli, bildet die bereits seit Jahren etablierte und inhaltlich immer wieder überraschende Veranstaltung „Pforzheimer ..
|
VON PFORZHEIM IN DEN NORDIRAK (29.06.2015 - 11:01 Uhr)
| Am 2.7.2015 , 19.30 UHR ERLÖSERKIRCHE PFORZHEIM I MAXIMILIANSTRASSE 28 EINTRITT FREIEINE REISEAUF DEN SPURENDER HILFSTRANSPORTEVON PFORZHEIM IN DEN NORDIRAKEINE REISE AUF DEN SPUREN DER HILFSTRANSPORTESeit Ende Juni vergangenen Jahres hat die Terrorgruppe „IslamischerStaat" Tausende Jesiden, Christen und Angehörige anderer Glaubensrichtungen im Irak aus ..
|
Die selbsternannte Stadt der Vielfalt und Toleranz zeigt erneut ihre hässlichste Fratze: Am 30.6. Nazis stoppen, Abschiebungen verhindern! (29.06.2015 - 10:19 Uhr)
| Am Abend der 30.6. wollen erneut Nazis und rechte Hooligans durch die Karlsruher Innenstadt ziehen. Was unter dem Label PEGIDA anfing, nennt sich inzwischen Widerstand Karlsruhe.Grund für die Abspaltung ist zum einen der Vorwurf von Seiten PEGIDAS, die Organisationsstruktur in Karlsruhe sei zu Parteigebunden und ..
|
Von Tanz bis Variete 3 Tage Kleinkunstvielfalt auf der Kulturbühne bei DAS FEST 2015 (26.06.2015 - 08:36 Uhr)
| Vor-FEST mit regionalen Acts startet bereits am Freitag, 17. Juli 2015 - Hügelbereich für DAS FEST ausverkauft- Sonderkontingent „Klassik-Tickets"- Sparda-Sportpark und Kreativdorf- ..
|
Folter. Flucht. Freiheit! Tomas/Jose Ein baskischer Flüchtling in Freiburg (22.06.2015 - 10:08 Uhr)
| Mittwoch, 24. Juni 2015, 19:30 Uhr, Hörsaal 3044, KG III, Uni FreiburgEin baskischer Untergetauchter an der Universität Freiburg! Diesereißerische Meldung lief Anfang November 2014 einige Tage lang durch diespanischen und deutschen Medien. Bald 8 Monate sind vergangen, und TomasElgorriaga Kunze, als Jose Gabriel Jimenez in ..
|
DIE LINKE DISKUTIERT KOMMUNALPOLITIK in Bretten (17.06.2015 - 09:17 Uhr)
| Zu seinem nächsten kommunalpolitischen Stammtisch lädt der Brettener Ortsverband der Partei DIE LINKE für Mittwoch, den 24. Juni ein. Dort besteht die Möglichkeit, mit Stadtrat Hermann Fülberth auf 1 Jahr linker Politik im Brettener Stadtrat zurück zu blicken. Doch geht es nicht nur ..
|
Mobil ohne Auto Sonntag 2015 in Pforzheim (15.06.2015 - 18:44 Uhr)
| Ein alternativer Publikumsmagnet für Jung und alt ist die bundesweite Veranstaltung Mobil ohne Auto am kommenden Sonntag im Würmtal.Veranstalterin des autofreien Sonntags auch als grosses nicht kommerzielles Ereignis, ist seit vier Jahren wiederum die Stadt Pforzheim wie Rüdiger Fricke vom Citymarketing bei einem Pressegespräch im ..
|
Mobil ohne Auto Sonntag 2015 in Pforzheim (15.06.2015 - 18:44 Uhr)
| Ein alternativer Publikumsmagnet für Jung und alt ist die bundesweite Veranstaltung MobilOhne Auto am kommenden Sonntag im Würmtal. Veranstalterin des autofreien Sonntags auch als grosses nicht kommerzielles Ereignis, ist seit vier Jahren wiederum die Stadt Pforzheim wie Rüdiger Fricke vom Citymarketingbei einem Pressegespräch im „Kupferhammer" ..
|
24. African Summer Festival im Rahmen des 300. Karlsruhe Stadtgeburtstags (15.06.2015 - 08:57 Uhr)
| Im Otto-Dullenkopf Park am Schloss Gottesaue 417. - 19. Juli 2015 Eindrucksvoll, kurzweilig, kunstvoll, rasant, energiegeladen - so startet 300 Jahre Karlsruhe in diesen Festivalsommer.Zu diesem großen Event veranstaltet der DAV (Deutsch-Afrikanischer Verein) vom 17. - 19. Juli 2015 im Otto-Dullenkopf-Park, am Schloss Gottesaue 4 „das 24. African ..
|
Wahlkampfauftakt Riexingerveranstaltung Ali OV Bretten DIE LINKE (12.06.2015 - 15:33 Uhr)
 | Wie schon vorher angekündigt, kommt Parteivorsitzender Bernd Riexinger persönlich um den Landkreis der Linken in Karlsruhe beim Wahlkampfauftakt zu unterstützen.Die drei Ortsverbände des Kreisverbands Karlsruhe möchten hiermit nochmals alle um Solidarität mit der Veranstaltung aufrufen und um Teilnahme werben.Am 12.06. 15, um 19 Uhr wird ..
|
Wahlkampfauftakt Riexingerveranstaltung Ali OV Bretten DIE LINKE (12.06.2015 - 15:33 Uhr)
 | Wie schon vorher angekündigt, kommt Parteivorsitzender Bernd Riexinger persönlich um den Landkreis der Linken in Karlsruhe beim Wahlkampfauftakt zu unterstützen.Die drei Ortsverbände des Kreisverbands Karlsruhe möchten hiermit nochmals alle um Solidarität mit der Veranstaltung aufrufen und um Teilnahme werben.Am 12.06. 15, um 19 Uhr wird ..
|
Wir sind dabei ... (11.06.2015 - 09:12 Uhr)
| KUNSTMEILE- HIRSAUERSTR. 124-150 / Dillweißensteinund laden Sie herzlich ein zur 4. langen Kulturnacht, am 4.Juli 2015,unsere Ateliers sind von 19- 23 Uhr geöffnet- siehe Anhang-Sie erreichen uns:mit dem Bus Line 3 - Haltestelle Ludwigsplatzmit dem Auto- Parkplatz Ludwigsplatzzu Fuß- vom Ludwigsplatz 20 Meter zur HirsauerstraßeSchön ..
|
5. Schlosserlebnistag in Schloss Neuenbürg (03.06.2015 - 08:46 Uhr)
| Viele Attraktionen rund ums Schloss am 21. Juni 2015Am Sonntag, 21. Juni 2015 findet zum 5. Mal der landesweite Schlosserlebnistag statt. Die Besucher von Schloss Neuenbürg erwartet an diesem Tag zwischen 12 und 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Zum ..
|
In ganz Deutschland wird gegen Totalüberwachung protestiert. (28.05.2015 - 10:25 Uhr)
| Auch in Ihrer Nähe: Freitag, 29. Mai 2015, 18 Uhr in Heidelberg (Bismarckplatz)und: Samstag, 30. Mai 2015, 13 Uhr in Frankfurt (Wiesenhüttenplatz)BND-Skandal, Vorratsdatenspeicherung, Überwachungsmaut und TTIP-Datenhandel - Die Bundesregierung schafft unsere Grundrechte ab und will uns alle überwachen. Und wir spucken ihr in die Suppe. ..
|
Veranstaltung in Ettlingen - Lauffeuer über ein Massaker in Odessa (28.05.2015 - 10:16 Uhr)
| Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und NeonazisLauffeuerDienstag, 2.06.2015, 19.30 UhrScheune der Diakonie Ettlingen, Pforzheimer Str. 31https://i.ytimg.com/vi/lUJNzoFH4jw/default.jpgGewerkschaftshaus in Odessa, 2. Mai 2014Der Film von Ulrich Heyden und Marco Benson ist ein bedrückendes Zeugnis über das Pogrom von Odessa am 2. Mai 2014 und der erste deutschsprachige Dokumentarfilm ..
|
Karlsruhe goes G7 (23.05.2015 - 21:33 Uhr)
| Im Rahmen der Transnationale Mobilisierungstour für Bewegungsfreiheit, Autonomie und Gutes Leben - statt G7!- Montag, 1. Juni 2015, 19.00 UhrInternationalistische Veranstaltung im Rahmen der "Transnationalen Mobi-Tour für Bewegungsfreiheit, Autonomie und Gutes Leben statt G7" - Der Gipfel ruft, wir kommen alle!Globale Folgen der ..
|
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen (23.05.2015 - 20:56 Uhr)
| ..
|
70 Jahre Kriegsende . Folgen sexualisierter Kriegsgewalt an Frauen heute - Vorträge und Diskussion (20.05.2015 - 11:06 Uhr)
| Vorträge und Diskussionam 9.6.2015 in der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis erhalten. Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis im Raum 002, Zerrennerstraße 29 statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Frau Brückner ist ab 18 Uhr vor Ort; so dass Sie rechtzeitig für Ihre Vorbereitung in den ..
|
Der Zweite Weltkrieg aus antifaschistischer Sicht (30.04.2015 - 11:14 Uhr)
| Vortrag und Diskussion mit Janka Kluge, VVN/BdA 03.05. Karlsruhe +++ 07.05. Kaiserslautern +++ 1 0.05. Offenburg +++ 12.05. Ludwigsburg ..
|
Termin bei der Künstlergilde Buslat : Gleich - Verschieden (30.04.2015 - 11:00 Uhr)
| Einladung zur Vernissage und Ausstellung Liesel Schmiderer-Friessund Roland Ruisz vom 3. - 17. Mai 2015 im Katharinentaler Hof, PforzheimKATHARINENTHALER HOF 3.-17. MAI SA 15-17 UHR SO 11-17 UHR VERNISSAGE SO 3. MAI 11 UHR EINFÜHRUNG: OLIVER NOLL MUSIK: LÚ THOME Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag des ..
|
Uwe Hück am 1. Mai in Pforzheim (26.04.2015 - 15:33 Uhr)
| „DIE ARBEIT DER ZUKUNFT GESTALTEN WIR!" - unter diesem Motto rufen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften zur Teilnahme an der diesjährigen 1.Mai-Kundgebung in Pforzheim, Benckiserpark hinter dem Haus der Jugend um 10.30 Uhr auf. Hauptredner wird Uwe Hück, Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG ..
|
TTIP, TISA, CETA - Auswirkungen auf die Kommunen (23.04.2015 - 08:58 Uhr)
| Veranstaltung zum geplanten Freihandelsabkommen Ort und Datum: am Dienstag, den 28.04.15 um 18.00 Uhr Gaststätte Goldener Adler, Bahnhofsplatz 13 in Pfinztal-Berghausen . Referent ist Carlo Schmidt (attac) Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Austausch über dieses wichtige Thema. . ..
|
Demo am Tschernobyl - Jahrestag: Philippsburg II abschalten! (17.04.2015 - 17:08 Uhr)
| Sonntag 26.4.2015 Demonstration zum Atomkraftwerk am Sonntag, 26.04.2015 AKW-Abriss Philippsburg: Wie viel Strahlung darf es sein? Tschernobyl Jahrestag - 13 Uhr, Marktplatz Philippsburg RADIOAKTIVITÄT LÄSST SICH NICHT ABSCHALTEN! EnBW und Landesregierung wollen den raschen Abriss des AKW Philippsburg 1 und behaupten, dies wäre ..
|
Wer nicht feiert hat bereits verloren! (16.04.2015 - 09:20 Uhr)
| DIE LINKE begeht den 70. Jahrestag der Befreiung mit einer politisch-kulturellen Matinee am 9. Mai 2015 um 11.00 Uhr im Kino "International""Man hat gesagt, die Freiheit entsteht dadurch,dass man sie sich nimmt. Nehmen wir uns also zuallererst die Freiheit, für den Frieden zu arbeiten." (Bertolt Brecht)Am 8. Mai ..
|
1.Maifest des DGB in Pforzheim (14.04.2015 - 10:06 Uhr)
| DIE ARBEIT DER ZUKUNFT GESTALTEN WIR ..
|
Aufruf zum Ostermarsch 2015 (04.04.2015 - 12:23 Uhr)
| Ostermarsch am Samstag, 4. April in Stuttgart Unsere Verantwortung heißt: Frieden! 12 Uhr vor dem US EUCOM: in Stuttgart Vaihingen (Krzg. Hauptstr / Katzenbachstr.) Bushaltestelle: Kurmärker Kaserne Anfahrt ab Hbf: 10.25 S1 bis Bhf Vaihingen - 10.48 Bus 84 bis Kurmärker Kaserne ..
|
PEGIDA-Aufmarsch am 31.3.2015 in Karlsruhe verhindern! Rassismus bekämpfen! (30.03.2015 - 09:58 Uhr)
| Am Dienstag, den 31.3.2015 wird der nächste PEGIDA-Aufmarsch in Karlsruhe stattfinden. Die Libertäre Gruppe ruft alle Menschen auf, sich an Gegenprotesten zu beteiligen. Ob an der Mahnwache des Antifaschistischen Aktionsbündnis Karlsruhe, um 16 Uhr auf dem Stephanplatz, oder mit eigenen Protestformen.PEGIDA KarlsruheVon Anfang an ist der ..
|
Demonstration Buntes Sinsheim (20.03.2015 - 08:43 Uhr)
| Sinsheim ist wachsam, wenn es um die Demokratie geht. Daher setzen die ehrenamtlichen OB-Stellvertreter Peter Hesch, Joachim Volz und Helmut Göschel gemeinsam mit dem Stadtoberhaupt Jörg Albrecht ein Zeichen für die Zukunft ihrer Stadt. Alle Bürger sind zur Kundgebung „Buntes Sinsheim" am kommenden Samstag, 21. ..
|
Verkehrspolitisches Forum MOBILITÄT FÜR ALLE ABER WIE ? (18.03.2015 - 09:29 Uhr)
| Referenten · Dr. Winfried Wolf (Autor und Journalist)Autogesellschaft und Kapitalismus· Wolfgang Hoepfner (Verkehrspolitiker, Fraktion DIE LINKE in der Regionalversammlung Stuttgart)Unangenehme Überraschungen beim Schienenverkehr· Paul Stopper (Verkehrsplaner, Initiative Bodensee S-Bahn)Statt Straßen bauen - Bodenseegürtelbahn ausbauen· Moderation: Annette Groth, MdB (DIE LINKE) Ort: Hotel Restaurant Waldhorn | Dornierstraße 2 | D-88048 Friedrichshafen Datum und Uhrzeit: Samstag, den 11.04.15 | 11:00 ..
|
Wochen gegen Rassismus 2015 - 13. bis 29. März 2015 (13.03.2015 - 10:27 Uhr)
| Karlsruhe ist seit seiner Gründung eine weltoffene Stadt. In den letzten Jahrzehnten bis heute haben hier sehr viele Menschen aus aller Welt auf Dauer oder auf Zeit eine neue Heimat gefunden. So sind ca. 80 % der Einwohner Karlsruhes nicht in Karlsruhe geboren und etwa jeder ..
|
Stammtisch der Partei DIE LINKE (13.03.2015 - 10:18 Uhr)
| Zu seinem nächsten kommunalpolitischen Stammtisch lädt der Ortsverband Bretten der Linken für Mittwoch,18. März um 19.00 Uhr in das Restaurant "Lucullus" (Pforzheimerstraße) ein ! Dabei wird Hermann Füllberth über die aktuelle Haushaltssituation der Stadt Bretten und die noch im März ausstehende Haushaltsverabschiedung im Gemeinderat informieren. Interessierte ..
|
Der Wolf im Schafspelz- PEGIDA am Fr. 13. März 2015 (13.03.2015 - 10:12 Uhr)
| Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, DIDF- Karlsruhe und das Menschenrechtszentrum Karlsruhe laden zur Veranstaltung ein, mit der Bitte um Weiterleitung an alle Interessierte. Der Wolf im Schafspelz- PEGIDA Informationsveranstaltung mit Düzgün Altun Stellv. Vorsitzender der DIDF Johanna Hopfengärtner Fachstelle gegen Rechts im StJA e.V. ..
|
Was wir von Marx lernen können (09.03.2015 - 10:00 Uhr)
| Vortrag und Kapitalismuskritik in den Räumen der Alten FabrikZeit: Mittwoch, 11. März 2015, 19:30 Uhr Ort: Pforzheim, Falken Raum/alte Fabrik, Kronprinzenstraße 46 ..
|
Protestaktionen gegen Kargida, Pegida+ Co.in Karlsruhe (09.03.2015 - 09:54 Uhr)
| Liebe Freundinnen und Freunde,zu dem erneut geplanten Aufmarsch von Pegida/Kargida am kommendneDienstag wird das*Antifaschistische Aktionsbündnis Karlsruhe (AAKA)**am 10. März eine Mahnwache in der Hirschstraße Ecke Amalienstaße anmelden.**Treffpunkt soll dort um 17.30 Uhr sein.** **Wir hoffen auf ganz große Beteiligung.**Bitte unterstützt das AAKA bei dieser Aktion*Vom ..
|
Auftakt der speed4 Meisterschaft Pforzheim 2015 (04.03.2015 - 10:22 Uhr)
| Es ist so weit: die speed4-Meisterschaft ist gestern in Pforzheim und Umgebung gestartet. An Deutschlands größter Bewegungsinitiative für Grundschulkinder nehmen bis zum Finale am 07.03.2015 knapp 1.300 Kinder in der Region teil und werden mit jeder Menge Spaß zu mehr Bewegung und einer Mitgliedschaft im ..
|
Was bleibt von Pegida + Co? (02.03.2015 - 10:11 Uhr)
 | Dienstag, 3. März, 19.30 Uhrin der Scheune der Diakonie, Ettlingen, Pforzheimer Str. 31 Vortrag und Diskussion mit dem Journalisten Markus Bernhardt In nicht wenigen Städten marschieren seit einigen Wochen Personenkreise auf, um gegen eine angebliche Islamisierung der Bundesrepublik mobil zu machen. Diese selbsternannten „europäischen Patrioten" erhalten ..
|
Diskussion über den aktuellen Haushalt am Donnerstag 26. Februar im Kulturhaus Osterfeld um 19:30 Uhr (25.02.2015 - 10:27 Uhr)
| Die Bürgerbewegung Wir in Pforzheim lädt die interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung über den aktuellen Haushalt am Donnerstag 26.02.2015 um 19:30 Uhr im Kulturhaus Osterfeld Raum 408. Die Stadträte der Bürgerbewegung Wir in Pforzheim stellen die Eckdaten des aktuellen Haushaltes 2015/2016 vor sowie ..
|
Vielfalt willkommen! (25.02.2015 - 10:09 Uhr)
| Dienstag, 24.02. | 18:00h | FriedrichsplatzFür ein vielfältiges, weltoffenes und solidarisches Karlsruhe#nokargida - George A. Spivak Centre for the ArtsWir wollen ein vielfältiges, weltoffenes und solidarischesKarlsruhe, das Menschen unterschiedlicher Herkunft ein Zuhausebietet. Das friedliche Zusammenleben wird bedroht vonGruppierungen, die rassistische Hetze betreiben, auf unbegründeteÄngste bauen und ..
|
INTERNATIONALER FRAUENTAG 2015 (19.02.2015 - 10:55 Uhr)
| INTERNATIONALER FRAUENTAG 2015FRAUEN LEBEN WIDERSTANDVeranstaltungSonntag, 8. März 2015 ab 18 Uhr- wie immer -im Jubez am Kronenplatz in KarlsruheBeginn: 18:00 Uhr Jubez am Kronenplatz, KarlsruheEintritt 5 Euro, ermäßigt 3 EuroPROGRAMM- „Brot und Rosen"Musikalischer Einstieg- ROJAVADer Kampf der Frauengegen den IS und für ein freies selbstbestimmtes ..
|
Bundesweiter Mahle-Aktionstag im Rahmen der Tarifrunde (18.02.2015 - 09:17 Uhr)
| Pforzheim/ Mühlacker Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt werden nun auch die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie in Pforzheim und dem Enzkeis massiv ausgeweitet. Die Kundgebungswelle schwappt jetzt auch nach Mühlacker über Eine weitere Kundgebung im Rahmen des bundesweiten Mahle ..
|
Einladung zum Friedensfest (18.02.2015 - 09:06 Uhr)
| Ort: bei der Markuskirche Pforzheim, Kreuzung Gerwigstraße / Kreuzsteinallee Bündnispartnern: aus Kirchen, Gewerkschaften, Jugendverbänden, Kulturellen Einrichtungen, Bürgervereinen, ... Mit: heißer Suppe, Tee, Musik, Spiele, Gesangseinlagen, kurze Interviews, ... Abschluss: gemeinsame Menschenkette (siehe gemeinsames Programm). Als Zeichen für Frieden. Gemeinsam gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus & Gewalt ..
|
Im Gehen entsteht der Weg... (16.02.2015 - 10:04 Uhr)
| In der Woche der Brüderlichkeit begegnen sich die Religionen und Kulturen in Pforzheim..... Unter der Federführung des städtischen Kulturamts haben Christen, Juden, Muslime (Gemeinde der Fatih Moschee und Alevitische Gemeinde) und erstmals Hindus ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eröffnet wird die Woche der Brüderlichkeit von ..
|
Veranstaltung am 29.02.2015 Mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V. | Viktoriastraße 12 (Hinterhaus) 19:00 Uhr (16.02.2015 - 09:45 Uhr)
| Eine Veranstaltung der Libertären Gruppe Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e. V. am 28.02.2015 (Samstag) um 19:00 Uhr in der Viktoriastr. 12 (Hinterhaus), Karlsruhe¶----Am 7. Januar 2005 ist der damals 21-jährige Asylbewerber Oury Jalloh an Armen und Beinen gefesselt ..
|
Bürgerdialog TTIP Wir müssen reden! (09.02.2015 - 10:29 Uhr)
| Veranstaltung zum geplanten Freihandelsabkommen am 19. Februar 2015 um 18.30 Uhr ins Landratsamt Enzkreis. Weitere Informationen zu den TTIP-Bürgerdialogen und den beteiligten Partnern unter www.ttip-buergerdialoge.de.EU und USA verhandeln ein umfassendes Freihandelsabkommen (TTIP). Vor allem über Chlorhühnchen und Investitionsschutz wird kontrovers diskutiert. Was beinhaltet TTIP ..
|
Internetday - Gemeinsam für ein besseres Internet.. (06.02.2015 - 10:12 Uhr)
| "Gemeinsam für ein besseres Internet" lautet das Motto desdiesjährigen Safer Internet Day. Der Aktionstag für mehr Sicherheitim Netz findet weltweit am 10. Februar statt und wird bereits zumzwölften Mal veranstaltet. In Deutschland ruft die EU-Initiative„klicksafe" dazu auf, sich mit Aktionen und Veranstaltungen für„ein besseres Internet" ..
|
Warnstreikwelle erreicht am Dienstag auch Pforzheim!!! (06.02.2015 - 09:54 Uhr)
| Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt werden nun auch die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie in Pforzheim und dem Enzkeis massiv ausgeweitet. Die erste öffentliche Kundgebung findet am Dienstag, den 10. Februar 2015von 8 Uhr bis 9 Uhrin der Einfahrt zum Tor 1 bei ..
|
Sagt NEIN zu RASSISMUS! (06.02.2015 - 09:19 Uhr)
| Am kommenden Samstag ab 11 Uhr wurde von „DIE RECHTE" ein Infostand in der Fußgängerzone Pforzheim,beim Dicken - vor Apollo Optik unter dem Motto „Asylflucht stoppen"angemeldet. Sagt NEIN zu RASSISMUS!Wir wollen mit bürgerschaftliche Engagement der Verbreitung nationalsozialistischer Ideologien entgegentreten!Ein Grundrecht auf Asyl ist nicht verhandelbar! Kommt um 10.30 Uhr. In Pforzheim darf es keinen ..
|
Mega-Hits bei Calw rockt 2015 (28.01.2015 - 16:35 Uhr)
| Calw rockt präsentiert Roger Hodgson & BandAm Samstag 4. Juli 2015 spielt der Ausnahmekünstler Roger Hodgson mit seiner Band in der Reihe „Calw rockt" auf dem historischen Marktplatz der Hermann-Hesse-Stadt.Im Gepäck hat er alle großen Supertramp-Hits. Supertramp, das war eigentlich Roger Hodgson, die legendäre Stimme ..
|
Boris und Konsorten machen Kabarett (28.01.2015 - 11:22 Uhr)
| Kabarett-Abend mit Schwarz.Rot.Koscheram 8.02. 2015, 18 Uhr, Jüdische Gemeinde, Emilienstr. 22, 75172 PforzheimEintritt frei ..
|
No kargida - für ein weltoffenes Karlsruhe! (23.01.2015 - 09:26 Uhr)
| Vielfalt willkommen heißen Für ein vielfältiges, weltoffenes und solidarisches Karlsruhe #nokargida George A. Spivak Centre for the Arts Vielfalt willkommen heißen Ort: Montag, 26.01. | 17:00h | Stephanplatz Wir wollen ein vielfältiges, weltoffenes und solidarisches Karlsruhe, das Menschen unterschiedlicher Herkunft ein Zuhause bietet. Das friedliche ..
|
Böse und gute Patrioten im Clinch Argumente gegen PEGIDA (23.01.2015 - 09:14 Uhr)
| Der Kapitallesekreis Karlsruhe läd zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Argumenten gegen PEGIDA ein. KARLSRUHE: Mittwoch, 04. Februar 2015, 19:30 UhrPlanwirtschaft, Werderstr. 28Diskussionsveranstaltung mit einem Redakteur der Zeitschrift GegenstandpunktIn null Komma nichts lassen sich Zehntausende „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" mobilisieren, um sich zur christlichen Leitkultur zu bekennen und ..
|
Juden gegen das Hakenkreuz: Vortrag an der Volkshochschule (22.01.2015 - 19:55 Uhr)
| Juden gegen das Hakenkreuz:Vom Abwehrkampf zum Widerstand Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 lädt die Stadt Pforzheim ein zu einem Vortrag über den Abwehrkampf jüdischer Menschen bzw. Organisationen in Pforzheim gegen die Gefahr des Nationalsozialismus vor 1933 und ..
|
Burschenschaften und völkischer Terror in Südtirol/Alto Adige (22.01.2015 - 09:32 Uhr)
| Mittwoch, 11.02.2015, 20 Uhr, KTS FreiburgDer Vortrag beleuchtet schwerpunktmäßig die Rolle österreichischerBurschenschafter in der Eskalation des Südtirolkonflikts (u.a."Bumser") in den 1960erJahren. Anknüpfend an eine Darstellung der Beteiligung vonBurschenschaftern an Terrorakten wird erörtert, wie diese Aktivitätenheute in burschenschaftlichen Kreisen erinnert werden. Außerdem werdenanhand des burschenschaftlichen Verhaltens in der ..
|
DIE LINKE BRETTEN LÄDT ZU KOMMUNALPOLITISCHEM STAMMTISCH EIN (19.01.2015 - 09:48 Uhr)
| Für Mittwoch, den 28. Januar lädt der Brettener Ortsverband der Partei DIE LINKE zu seinem nächsten kommunalpolitischen Stammtisch mit Stadtrat Hermann Fülberth ein. Zwei Themen werden dabei im Mittelpunkt stehen: zum einen der Fortgang der Brettener Moschee-Diskussion und zum anderen weitere Aktionen gegen den drohenden ..
|
70 Jahrestag der Befreiung des KZ Ausschwitz (13.01.2015 - 11:13 Uhr)
| Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz lädt Oberbürgermeister Gert Hager am Dienstag, 27. Januar 2015, um 19 Uhr in den Vortragssaal der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis, Zerrennerstr. 29, zu einer ..
|
Veranstaltung für kurdische Flüchtlingskinder in Karlsruhe (13.01.2015 - 10:55 Uhr)
| Flüchtlingskinder Diyarbakir e.V. Dieter Ballewww.flkd.deLiebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,zu unserer Benefizveranstaltung für kurdische Flüchtlinge in Diyarbakir am Samstag, 31.Januar 2015 im Albert-Schweitzer-Saal (Mühlburger Tor) in Karlsruhe möchten wir Euch /Sie herzlich einladen. Wir veranstalten dieses Konzert zusammen mit dem Kurdischen Gesellschaftszentrum Karlsruhe, ..
|
Je suis Charlie Veranstaltungen in Baden + Alsace (12.01.2015 - 13:37 Uhr)
| Am Sonntag (11.1.2015)findet um 15 Uhr auf dem Platz vor dem Rosengartenin Mannheimeine Solidaritäts-Kundgebung stattunter dem Motto:JE SUIS CHARLIEDen Aufruf der Deutsch-Französischen Vereinigungen Rhein-Neckar unterstützen bisher CDU, Die Linke, DGB, Freie Wähler, Grüne, SPD Ebenfalls am Sonntagfinder um 14.30 Uhrauf dem Place ..
|
Flüchtlinge sind willkommen! Gemeinsam gegen Pegida, Rassismus & Hetze (31.12.2014 - 10:33 Uhr)
| Flüchtlinge sind willkommen! Gemeinsam gegen Pegida, Rassismus & HetzeKundgebung/Demonstration Mo, 5. Januar 2015, 17:00 UhrSchlossplatz, Schlossplatz, 70173 StuttgartVeranstalter: Die AnStifter Wichtiges: Asylheime brennen und der rechte Mob macht immer unerträglicher Stimmung gegen Flüchtlinge & MigrantInnen. Höchste Zeit dagegen ein deutliches Zeichen zu setzen! Deshalb rufen wir, die AnStifter ..
|
Demos gegen Faschos und Abschiebung in Karlsruhe (05.12.2014 - 20:39 Uhr)
 | KAGESA - Aufmarsch verhindern - Gegen Rassismus und religiösen Fundamentalismus!HoGeSa, Pegida, KaGeSa...? Schluss damit! Gegen Rassismus und religiösen Fundamentalismus! Am Samstag, den 06.12.2014 will die Gruppierung "Karlsruhe gegen Salafisten" in Karlsruhe aufmarschieren. Ähnlich wie aktuelle Pendants (Hogesa etc.), die gerade bundesweit gegen "Salafismus" demonstrieren, wollen nun ..
|
Welche Zukunft für Kobane/Rojava ? (25.11.2014 - 12:49 Uhr)
 | Eine Veranstalung zum Thema "Gottesstaat", türkische Besatzung oder Selbstverwaltung?Politischer Reiserbericht mit Bildern und Analyen von Rechtsanwältin und Autorin Brigitte Kiechle.. Am Montag, den 8. Dezember, 19.30 Uhr, im Jubez-Cafe, Karlsruhe, Kronenplatz Infos dazu:www.likarlsruhe.blogsport.de ..
|
Neue Verhandlung zum 23.02. 2013 (20.11.2014 - 12:03 Uhr)
| Aufruf zur antifaschistischen Kundgebung und Prozessbeobachtung am 25.11.2014 in Pforzheim
Am Dienstag, den 25. November 2014 steht der langjährig aktive Antifaschist Kai H. vor Gericht - es ist bereits der zweite Verhandlungstag. Dieser ist nötig geworden, weil ein als einziger Zeuge geladener Kriminalhauptkommissar ohne Vorankündigung in Urlaub ..
|
Denunziation im 3. Reich (18.11.2014 - 18:56 Uhr)
 | WELCHE ROLLE hatte die Evangelische Kirche in Stuttgart im „Dritten Reich"? Welche Verantwortung lässt sich aus ihrer NS-Vergangenheit für die heutige kirchliche Jugend- arbeit ableiten? Und wie kann diese Geschichte Jugendlichen vermittelt werden? Diskutanten aus dem Bildungszentrum Hospitalhof und dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum der Evangelischen Landeskirche ..
|
Fahnenaktion und Infos zum Thema Häusliche Gewalt in der Schlössle-Galerie am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November (17.11.2014 - 09:44 Uhr)
| In diesem Jahr engagieren sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim, Susanne Brückner und Mitglieder des Fachbeirats häusliche Gewalt am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gemeinsam mit einem Infostand in der Schlössle-Galerie. Im hinteren Bereich des Erdgeschosses informieren am 25. November in der Zeit zwischen 12.30 ..
|
70. Jahrestags der Ermordung von 25 Mitgliedern der sogenannten Reseau Alliance (14.11.2014 - 10:01 Uhr)
| 70. Jahrestags der Ermordung von 25 Mitgliedern der sogenannten „Réseau Alliance": Gedenkveranstaltung nahe des Stadtwalds HagenschießAnlässlich des 70. Jahrestags der Ermordung von 25 Mitgliedern der sogenannten „Réseau Alliance" findet am Sonntag, 30. November 2014, um 11 Uhr eine Gedenkfeier mit Oberbürgermeister Gert Hager am Gedenkstein ..
|
Kinderrechtefest in Karlsruhe lädt zum Erkundigen, Toben und Erinnern ein (14.11.2014 - 09:55 Uhr)
| Das dieser Tage besonders erinnerte Jahr 1989 war nicht nur das des Mauerfalls, sondern es brachte mit der Kinderrechtskonvention auch eine positive Wende im Kampf um die schwächsten Glieder der menschlichen Zivilisation. Auch das diesjährige Karlsruher Kinderrechtefest am Sonntag, 16. November, steht unter dem Motto: "25 Jahre Kinderrechte". Von 14 ..
|
Diskussion mit der Fraktion WiP / LE zum Thema Asylbewerberunterkunft am 27.11.2014 (14.11.2014 - 09:19 Uhr)
| Die Fraktion Wir in Pforzheim - Liste Eltern veranstaltet eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema Asylbewerberunterkunft am 27.11.2014, 19.30 Uhr, im Nebenzimmer des Restaurant Da Giovanni, Salierstraße 39, in der Pforzheimer Nordstadt.„Wir wollen uns Zeit nehmen und mit den Bürgerinnen und Bürgern zu diesem Thema ins ..
|
Einladung zur Gedenkfeier für die Opfer von Faschismus und Krieg 2014 (14.11.2014 - 09:02 Uhr)
| Liebe Kolleginnen und Kollegen, Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,zum Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg mahnt der leider immer noch aktuelle Schwur von Buchenwald:"Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor den Richtern der Völker steht.Die Vernichtung des Nazismus mit seinen ..
|
GESUNDHEIT IST KEINE WARE ! (12.11.2014 - 09:08 Uhr)
| Veranstaltung der Brettener LINKEN
Am 19. November wird Gesundheitsministerin Katrin Altpeter mit einem symbolischen „ersten Spatenstich“ die Bauarbeiten für den Neubau der Brettener Rechbergklinik eröffnen. Viel lokale „Prominenz“ und ein Reigen von schönen Reden werden ihr sicher sein.
Für die Brettener LINKE ist dies ein ..
|
Verfassungsschutz und NSU ? zwischen Staatsversagen und Mitschuld (11.11.2014 - 09:38 Uhr)
| Jahrelang konnte der NSU ungehindert seinen Terror in Deutschland verbreiten.
Auch Baden-Württemberg wurde nicht verschont – die Polizistin Michèle Kiesewetter verlor ihr Leben inmitten von Zusammenhängen, die immer noch nicht abschließend geklärt sind. War anfangs noch von Unwissen, Ermittlungsfehlern und Pannen die Rede, so wird ..
|
Ehemaliger Chefredakteur derTitanic hält Vortrag zur Reichspogromnacht (06.11.2014 - 09:23 Uhr)
| Am 9. November jährt sich die "Reichspogromnacht" zum 67. mal. Rund um dieses Datum finden die "Aktionswochen gegen Antisemitismus" der Amadeu-Antonio-Stiftung statt, die unter anderem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert werden.
Auch in Pforzheim beteiligen wir, der Landesarbeitskreis shalom der linksjugend ..
|
Erinnern an die Pogromnacht 1938: Gedenkveranstaltung von Stadt Pforzheim und Jüdischer Gemeinde Pforzheim (05.11.2014 - 08:56 Uhr)
| 04.11.2014 : 76. Jahrestag +++++
Am Montag, 10. November 2014, um 12.30 Uhr beim Mahnmal auf dem „Platz der Synagoge“
Vor 76 Jahren, am 9. November 1938, wurden im gesamten Deutschen Reich die Synagogen zerstört. Ein trauriges Datum, das als „Reichskristallnacht“ in die Geschichte eingegangen ist ..
|
Vortrag zum NSU-Skandal in Pforzheim (30.10.2014 - 08:51 Uhr)
| Die Bundestagsabgeordnete Petra Pau (Linke) wird am 21. November ab 18:30 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule über ihre Arbeit im NSU-Untersuchungsausschuss sowie über dessen Konsequenzen sprechen. Nach ihrem Vortrag gibt es eine Fragerunde. ..
|
Zauber und Tragödie der jiddischen Literatur: LESUNG MIT MARTIN WALSER UND SUSANNE KLINGENSTEIN (20.10.2014 - 10:36 Uhr)
| Seit Jahren streiten sie sich privat: über Kafka, über Schreiben und Lesen und über die jüdische Welt. Jetzt legen sie ihre Bücher über einen der größten Erzähler der jiddischen Literatur vor. Der Schriftsteller Martin Walser, der über Kafka promovierte, und die Literaturwissenschaftlerin Susanne Klingenstein ..
|
Blut und Ehre ? Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland (08.10.2014 - 09:50 Uhr)
| 27.11.2014, Donnerstag, 20 Uhr, KTS FreiburgInfoveranstaltung und Buchvorstellung mit Andrea RöpkeDie rassistisch motivierten Verbrechen des NationalsozialistischenUntergrunds (NSU) mit vermutlich zehn Morden und mehrerenBombenanschlägen offenbaren eine neue Dimension von Nazigewalt. Dochdies ist kein Einzelfall.Seit 1949 haben Nazis immer wieder Terrorgruppen gebildet, die nachähnlichem Muster agierten: konspirative ..
|
Drachen statt Drohnen (25.09.2014 - 09:14 Uhr)
| Globaler Aktionstag gegen die Nutzung von Drohnen zur Überwachung und zum Töten
Appell: Keine Kampfdrohnen!
Wir sind gegen die Etablierung einer Drohnentechnologie zur Kriegsführung, Überwachung und Unterdrückung. Aktuell ist die Bundesregierung offenbar entschlossen, die Bundeswehr mit unbemannten bewaffneten Flugzeugen (Kampfdrohnen) auszustatten. Wir lehnen Kampfdrohnen ab, weil ihr ..
|
Ausstellung "Leben im Krieg. Pforzheim 1914-1918": Vom 14. September bis 23. November im Stadtmuseum (15.09.2014 - 09:09 Uhr)
| "... Es war als ob Hölle gegen Hölle kämpfen...": - So beschreibt der Pforzheimer Soldat Hans Erpf im Sommer 1916 seine Erlebnisse während der Schlacht an der Somme. Wie viele andere Pforzheimer kämpfte er im Ersten Weltkrieg an den Kriegsschauplätzen der West- oder Ostfront. Doch welche Auswirkungen ..
|
Kommunalpolitischer Stammtisch der Brettenr Linken (02.09.2014 - 09:05 Uhr)
| Ein weiteres Mal lädt die Brettener Linke zu einem kommunalpolitischen Stammtisch ein.Mit Blick auf den kommunalpolitischen Herbst steht dabei eine Fülle von Themen an.Diskutiert werden soll z.B.,wie es mit der Rechbergklinik und dem Neubau der Moschee weitergeht, wie eine menschenwürdige Unterbringung der Asylbewerber erfogen soll ..
|
"Stop Racism - Start Raceism": Karlsruher Fahrradrennen gegen Rassismus (20.08.2014 - 09:52 Uhr)
| Unter dem Motto "Stop Racism - Start Raceism" verwandelt sich der Messplatz in Karlsruhe am 23. August von 15 Uhr bis 24 Uhr in eine Rennstrecke. Alles was bei dieser Veranstaltung zählt ist auf dem Rad, ganz gleich welcher Nation, Geschlecht, Religion, Farbe oder Fahrradszene ..
|
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! (18.08.2014 - 18:41 Uhr)
| DGB erinnert an 100 Jahre Erster Weltkrieg und 75 Jahre Zweiter Weltkrieg Am 1. September veranstaltet der Kreisverband Pforzheim des Deutsche Gewerkschaftsbund Pforzheim ab 17 Uhr am Hauptfriedhof in Pforzheim eine zentrale Gedenkveranstal-tung zum diesjährigen Antikriegstag am Mahnmahl für die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 100 Jahren ..
|
Enough is Enough - Nazis konsequent entgegentreten (25.07.2014 - 09:32 Uhr)
| Uns geht die ständige Präsenz von Nazis im öffentlichen Raum inPforzheim gehörig auf die Nerven. Es reicht! Nachdem die Nazis aus demUmfeld der Partei "Die Rechte" nun vor dem neuen linken Zentrum in derPforzheimer Nordstadt rumgenervt haben, werden wir kommenden Samstageine Antifaschistische Demo inPforzheim organisieren. ..
|
Endspurt im Holzhof (25.07.2014 - 09:28 Uhr)
| Kommenden Sonntag bestreiten die Wilddogs ihr letztes Heimspiel in der laufenden Saison der Oberliga Baden-Württemberg. Gegner werden die Bears aus Böblingen sein."Dieses Spiel hat Finalcharakter" So Headcoach Bernd schmitt. Was er damit meint ist mittlerweile jedem in der Mannschaft sowie den Fans klar, die Mission ..
|
Demo gegen Zirkus Luna in Pforzheim geplant.. (16.07.2014 - 09:41 Uhr)
| Der Circus Luna gastiert von 10.-27.07.2014 in Pforzheim. Schon sehr lange steht der Circus Luna in der Kritik, insbesondere wegen seiner laut Zirkusleitlinien untersagten Einzelhaltung der Elefantin Benjamin und der tierquälerischen (fast permanenten) Käfighaltung der beiden Bären. Trotz mehrerer Strafanzeigen sehen die Behörden keinen Handlungsbedarf. ..
|
Drei Hit-Giganten rocken den Calwer Marktplatz (15.07.2014 - 10:33 Uhr)
| Calw. Es gibt noch Karten fürs Open-Air-Spektakel Calw rockt, das im 13. Jahr mit einem dicken Dreierpack aus Classic-Rock-Giganten und zahllosen Kult-Hits an den Start geht. Uriah Heep, Manfred Mann's Earthband und der Ex-Marillion-Sänger Fish werden am Freitag, 18. Juli, ab 19 Uhr den historischen ..
|
Zeltivalfeiert 30-jähriges bestehen.. (10.07.2014 - 10:05 Uhr)
| ZELTIVAL 2014beim Kulturhaus Tollhaus (Schlachthofgelände in Karlsruhe)www.tollhaus.de Das ZELTIVAL feiert 30-jähriges BestehenDonnerstag10.07.201420:00 Uhr VVK: 10,00 | AK: 10,00 |Ry X + EIVØR ZELTIVAL-Eröffnung - ZELTIVAL Top Ten - Eintritt 10 Euro - präsentiert von ka-news.de Freitag11.07.201420:30 Uhr VVK: 10 | AK: 10 |FLAVIA COELHO"Mundo Meu" - ZELTIVAL Top ..
|
Tour de Ländle 2014: Unterwegs mit dem Weltmeister (08.07.2014 - 09:12 Uhr)
| Fahrradprofi Mike Kluge nimmt die Tourfahrer unter seine FitticheWenn einer was vom Radfahren versteht, dann er: Mike Kluge, ehemaliger Radprofi und Deutscher Weltmeister im Cyclocross. Die Tour-Veranstalter SWR4 Baden-Württemberg und EnBW Energie Baden-Württemberg AG haben ihn eingeladen, die Patenschaft für die Tour de Ländle 2014 ..
|
Simurg - Ein Traum der Freiheit und eine Hoffnung auf Leben (08.07.2014 - 09:04 Uhr)
| Wir laden ein zu der Filmvorführung „Simurg" am Mittwoch, 9. Juli, um 18.30 Uhr, im ZKM Simurg - Ein Traum der Freiheit und eine Hoffnung auf Leben Dieser Dokumentarfilm zeigt eindrucksvoll den Widerstand gegen den zweiten Versuch der türkischen Regierung im Jahr 2000 die Isolationsgefängnisse einzuführen ..
|
23. AFRICAN SUMMER FESTIVAL in Karlsruhe (02.07.2014 - 09:03 Uhr)
| Vom Freitag, 04. Juli bis Sonntag, 06. Juli 2014 findet das 23. African Summer Festival am Schloss Gottesaue im Otto-Dullenkopf-Park statt. Wie normalerweiser geplant sollte das 23. African Summer Festival dieses Jahr im Schlosspark stattfinden. Leider verlangt der Landesbetrieb Vermögen und Bau (VB-BW Amt KA) eine ..
|
Der OMNIBUS kommt! (30.06.2014 - 08:38 Uhr)
| Mehr Demokratie e.V. informiert vor Ort: Montag,14.7. - Dienstag,15.7.2014: Rastatt, Kaiserstraße/Schlosstraße Mittwoch, 16.7. - Samstag, 18.7.2014: Pforzheim; Marktplatz Montag, 21.7. - Mittwoch, 23.7.2014: Stuttgart, Kronprinzplatz Donnerstag, 24.7. - Freitag, 25.7.2014: Bad Urach, Marktplatz Montag, 28.7. - Mittwoch, 30.7.2014: Tübingen; Holzmarkt Donnerstag, 31.7. - Freitag, 1.8.2014: Aalen, ..
|
Umweltwanderung mit Bürgermeister Alexander Uhlig (27.06.2014 - 09:20 Uhr)
| Am Sonntag, 29. Juni, Treffpunkt um 14 Uhr am Vicenza-Platz im Enzauenpark „Natur ganz nah - gut leben in der Stadt" - das Motto des internationalen Tags der Umwelt passt ideal zu einer Stadt, die einerseits in eine wunderschöne, waldreiche Umgebung eingebettet ist, andererseits ..
|
Casa Pound Italia: Mussolinis Erben (24.06.2014 - 10:22 Uhr)
| Dienstag, 15.07.2014, 20 Uhr, KTS FreiburgDie Autonome Antifa Freiburg lädt Heiko Koch in die KTS Freiburg ein,Autor des im Oktober 2013 erschienenen Buches „Casa Pound Italia:Mussolinis Erben". Er wird die faschistische Bewegung „Casa Pound" inseinem Vortrag vorstellen und die Bezüge nach Deutschland beleuchten.„Casa Pound Italia" ..
|
Critical Mass - Fahrradprotestfahrt in Pforzheim (12.06.2014 - 16:55 Uhr)
| Am Freitag, den 13.06. 14 startet abermals eine Fahrradprotestfahrt durch Pforzheim. Wie schon öfters in den letzten (30!) Jahren soll damit auch auf die Unzulänglichkeiten der Pforzheimer Verkehrspolitik hingewiesen werden, wo Fahrradwege fehlen, nicht eingeplant werden (Innenstadtring) oder sich in schlechtem Zustand befinden.Start ist wiederum ..
|
23. African Summer Festival Schlosspark Karlsruhe (10.06.2014 - 08:36 Uhr)
| 04. - 06. Juli 2014 Mit farbenfrohem Afrikamarkt wird das Festival beginnen, mit dem Ziel unseren Gästen einen großen Einblick in die Handwerks-/ Kunst und Kultur afrikanischer Länder zu vermitteln. Das afrikanische Ambiente wird vom Freitag bis Sonntag durch Musik von bekannten Gruppen bestimmt. Das ..
|
Vierte Friedens-Proklamation Karlsruhe 9.6.2014 um 19:00 Uhr (05.06.2014 - 09:16 Uhr)
| Vierte Friedens-Proklamation Karlsruhe 9.6.2014 um 19:00 UhrPfingsten ist für Gläubige der Tag der Entsendung des heiligen Geistes.Für uns Bürger der Tag der Entsendung des Geistes des Friedens.Der OB von Karlsruhe , Herr Frank Mentrup ist eingeladen, auch als Bürger und Mensch für den Frieden zu sprechen.Unser ..
|
WiP mit täglichem Infostand in der Stadt präsent (19.05.2014 - 09:59 Uhr)
| Die Bürgerbewegung Wir in Pforzheim ist nächste Woche von Montag 19.05. bis Samstag 24.05. täglich ab 14 Uhr in der Fußgängerzone "beim Dicken" präsent und wirbt um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger für die Kommunalwahl am 25.05.Verschiedene WiP-Kandidatinnen und Kandidaten freuen sich über den ..
|
Gregor Gysi im Tollhaus Karlsruhe (13.05.2014 - 18:32 Uhr)
| Wahlveranstaltung der LINKEN am 17. Mai ab 19.00 Uhr Mit Gregor Gysi als Hauptredner bestreitet DIE LINKE ihre Großveranstaltung zum Europa- und Kommunalwahlkampf, und zwar am Samstag, den 17. Mai, ab 19 Uhr im Tollhaus in Karlsruhe, Alter Schlachthof 35. Zu Beginn stellt ..
|
Attac informiert: Blockupy ist wieder da (13.05.2014 - 10:20 Uhr)
| Am kommendenSamstag, den 17. Mai, bilden Demonstrationen inBerlin, Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart den Schwerpunkt der Blockupy-Aktivitäten während der Europäischen Aktionstage "Solidarity beyond Borders -Building Democracy from below" (Grenzübergreifende Solidarität- Demokratie von unten aufbauen). Zu den Aktionstagen rufen soziale Bewegungen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Gewerkschaften und Parteien in ..
|
WiP stellt Kandidaten und Programm vor (09.05.2014 - 08:58 Uhr)
| Die Bürgerbewegung Wir in Pforzheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Diskussionsrunde mit WiP-Kandidaten am Montag, 12.05., um 19.00 Uhr in das Kulturhaus Osterfeld, Raum 202 ein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der anwesenden KandidatInnen haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Fragen zu ..
|
Sozialer Wohnungsbau durch Bürgerfonds? (06.05.2014 - 08:59 Uhr)
| Für Alleinstehende, Senioren und kinderreiche Familien, die wenig Einkommen oder Hartz-IV-Einkommen haben, ist es in unserer Stadt sehr schwierig bezahlbaren Wohnraum zu finden. Sozialer Wohnungsbau ist notwendig, um dieses Problem zu lösen. Darin sind sich die meisten Verantwortlichen unserer Stadt einig - nur sehen sie ..
|
Regina Halmich ist Schirmfrau des CSD Karlsruhe 2014 - Parade am 31. Mai 2014 (05.05.2014 - 08:50 Uhr)
| Karlsruhes queere Bevölkerung freut sich über prominente Unterstützung im Kampf gegen Diskriminierung: Regina Halmich, langjährige Box-Weltmeisterin aus Karlsruhe übernimmt die Schirmherrschaft des diesjährigen Christopher-Street-Days in der Fächerstadt. "Minderheiten werden auch in Deutschland noch immer häufig diskriminiert. Akzeptanz kommt aber nicht von selbst, dafür muß man ..
|
Pforzheim braucht ein soziales Wohnungsbauprogramm - für einen Bürgerfond! (02.05.2014 - 10:04 Uhr)
| Ist ein soziales Wohnungsbauprogramm wirklich dringend? Ohne den Neubau von Sozialwohnungen wird die Stadt in wenigen Jahren über keine preisgebundenen Wohnungen mehr verfügen. Schon heute ist das Angebot an bezahlbarem Wohnraum völlig unzureichend. Im Bereich der Wohnungen bis 45 qm, aber auch für kinderreiche Familien, ist ..
|
Das Fest in Karlsruhe u.a. mit BossHoss, Jupiter Jones u.a Top Acts (30.04.2014 - 16:46 Uhr)
| Zaz, The BossHoss, Patrice, Judith Holofernes, Madsen, Frank Turner & The Sleeping Souls, Mad Caddie, Jupiter Jones u.v.m. live bei DAS FEST 2014 - Jubiläums-Special: Sechs Bands exklusiv im süddeutschen Raum - Ticket-Vorverkauf startet am 28.4.2014 - Neue Besucherbroschüre: Du bist SICHERheit DAS FEST - 25. bis 27. Juli 2014 in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage DAS FEST ..
|
Duckrace - Entenrennen im Enzaunepark (26.04.2014 - 19:49 Uhr)
| Was ist das Duck Race? Bestimmt haben Sie schon von Pferderennen und auch Hunderennen gehört. Aber Entenrennen? Pforzheimer Entenrennen am 20. Grossen Kindertag, Sonntag, den 25. Mai 2014 im Enzauenpark Start des Rennens. 13 Uhr Der Begriff Entenrennen wurde vor ..
|
Ostermärsche 2014 in der Region (17.04.2014 - 10:02 Uhr)
| Samstag, 19.04.2014 Mannheim: Ostermarsch-Aktion 2014 in Mannheim "Sagt Nein zu Krieg!", Kundgebung: 12 Uhr, Paradeplatz, Redneinnen: Pfarrerin Anne Ressel, Thomas Trüper (Friedensplenum Mannheim), anschl. Demo durch die Innenstadt, Flyer siehe hier, VA: Friedensplenum Mannheim, DFG-VK MannheimKontakt: Friedensplenum Mannheim, Friedensbüro, Speyerer Str. 14, 68199 Mannheim, Tel.: ..
|
Angekommen - Die Integration der Vertriebenen in Deutschland (04.04.2014 - 09:21 Uhr)
| Am Sonntag, 6. April 2014, wird im Stadtmuseum im Rahmen der Ausstellung "Angekommen - Die Integration der Vertriebenen in Deutschland" um 15 Uhr ein Ge-spräch mit Ursula Schack, der Vorsitzende der Ortsgruppe des Bundes der Vertriebenen und selbst Zeitzeugin, angeboten.Die Ausstellung "Angekommen" zeigt vom 30. ..
|
Attac-Veranstaltung zum Transatlantischem Abkommen (23.03.2014 - 20:06 Uhr)
 | attac-Veranstaltung zu: „Transatlantisches Handelsabkommen" „Transatlantisches Handelsabkommen stoppen, sonst Ende der Demokratie!" mit Elke Schenk (ehrenamtllich bei attac) Mittwoch, 26. März 2014, 19:00 Uhr Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstraße 12, 75172 Pforzheim ..
|
Equal Pay Day: Recht auf Mehr! (20.03.2014 - 08:29 Uhr)
| "Recht auf Mehr!"Frauenbündnis Pforzheim / Enzkreis informiert am Equal Pay Day mit einer Aktion in der Pforzheimer Fußgängerzone Mit der Aktion "Recht auf Mehr!" am Freitag, den 21. März 2014 informiert das Frauenbündnis Pforzheim / Enzkreis von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Fußgängerzone ..
|
Karlsruher Wochen gegen Rassismus (17.03.2014 - 19:52 Uhr)
| Wochen gegen Rassismus KarlsruheAls Residenz des Rechts und der Bürger- und Menschenrechte ist die Achtung und Wahrung der Menschenwürde für uns Auftrag und Verpflichtung. Deshalb ist Karlsruhe seit 2007 auch Mitglied der Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus. Deren Zehn-Punkte-Aktionsplan bietet für die kommunale Ebene eine Handlungsanleitung ..
|
Workshop und Vortrag mit Dr. Andrej Holm | Gentrification, Seggregation und das Recht auf Stadt (14.03.2014 - 09:42 Uhr)
| Am 19.03.2014 ab 17:00 Uhr veranstaltet die Libertäre Gruppe Karlsruhe gemeinsam mit dem Bündnis Recht auf Stadt Karlsruhe einen Workshop mit Dr. Andrej Holm. Der Workshop findet in der Planwirtschaft in der Werderstraße 28 in Karlsruhe statt. Im Anschluss folgt ab 20.00 Uhr der weiter ..
|
Frauenkämpfe ohne Grenzen - Frauenrechte weltweit! (07.03.2014 - 09:02 Uhr)
| Internationaler Frauentag - Samstag, 8. März 2014x 13 Uhr Aktion mit Kundgebung gegen Ausbeutung in der Textilindustrie Ort: Ludwigsplatz Karlsruhex 19:30 Uhr Veranstaltung Jubez am Kronenplatz, KarlsruheEintritt 5 Euro, ermäßigt 4 EuroProgrammx Frau Antje und die Ukulelex Kadin günlügü - Tagebuch der FrauenSketch der Ortsgruppe ..
|
Fukushima - Jahrestag - Demo in Neckarwestheim (07.03.2014 - 09:01 Uhr)
 | Fukushima - JahrestagSonntag, 9.3.2014 - Demonstration zum AKW NeckarwestheimFür die sofortige Stilllegung aller AtomanlagenAbfahrt in Karlsruhe mit dem Bus:um 11 Uhr, Hauptbahnhof Süd 5 Euro ermäßigt 10 Euro NormalpreisZahlen kann man im Bus!Anmeldung an info@gruene-karlsruhe.dehttp://www.endlich-abschalten.de/mitfahrboerse.html"Fukushima außer Kontrolle!"Demonstration zum AKW Neckarwestheim am 09.März 14Der Neckarwestheimer Trägerkreis ..
|
Stadt Pforzheim und Enzkreis laden zum Frauenempfang mit anschließendem Kabarettprogramm ins Kulturhaus Osterfeld (04.03.2014 - 09:12 Uhr)
| Internationaler Frauentag 2014: "Her mit dem ganzen Leben: Brot und Rosen"! Seit über 100 Jahren wird der 8. März als Internationaler Frauentag weltweit begangen. Auch in Pforzheim und im Enzkreis hat dies eine lange und gute Tradition. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim, Susanne Brückner, ..
|
Internationaler Frauentag 2014: "Her mit dem ganzen Leben: Brot und Rosen"! (21.02.2014 - 09:46 Uhr)
| Stadt Pforzheim und Enzkreis laden zum Frauenempfang mit anschließendem Kabarettprogramm ins Kulturhaus Osterfeld Seit über 100 Jahren wird der 8. März als Internationaler Frauentag weltweit begangen. Auch in Pforzheim und im Enzkreis hat dies eine lange und gute Tradition. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim, Susanne Brückner, ..
|
Kein Nazi-Aufmarsch am 23.2.14 in Pforzheim und auch nicht anderswo (20.02.2014 - 10:34 Uhr)
| Gemeinsame Zugfahrt ab Karlsruhe - Sonntag, 23.02. um 15.00 Uhr - Gleis 10 - HBF Karlsruhe (Abfahrt 15.19)Am 23. Februar 2014 wollen erneut Neonazis auf den Wartberg in Pforzheim ziehen. Veranstalter ist der neofaschistische „Freundeskreis ein Herz für Deutschland".Seit fast 20 Jahren nehmen Nazis den ..
|
DGB lädt ein: Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag am 8. März (19.02.2014 - 08:49 Uhr)
| DGB lädt ein: Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag am 8. März"Heute für morgen Zeichen setzen"- unter diesem Motto finden auch 2014 in vielen Städten der DGB-Region Nordbaden Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März statt. Der Aufruf des DGB macht deutlich:das politische Krisenmanagement aus Spardiktaten, ..
|
Historisches Lernen für ziviles Widerstehen.. (07.02.2014 - 09:04 Uhr)
| ..
|
Der Film im KoKi über den Nazi-Untergrund : Blut muss fliessen... (07.02.2014 - 08:56 Uhr)
| ..
|
Dresden nazifrei! (05.02.2014 - 18:02 Uhr)
| Wieder Setzen! Nazis blockieren!Sit down again! - Block Nazis!Gegen Opfermythos und Naziaufmarsch.Sie lassen nicht locker: Seit vielen Jahren versammeln sich Nazis am und um den 13. Februar in Dresden zu einem sogenannten „Trauermarsch". Am Jahrestag der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg wollen sie die Geschichte ..
|
Aufruf zum 23.2.2014 - Pforzheim Nazifrei (03.02.2014 - 10:30 Uhr)
| Fackeln aus! „Wo ihr auftretet, werden wir euch im Wege stehen!" Am 23. Februar 2014 jährt sich zum 69. mal der Bombenangriff auf Pforzheim, bei dem die Stadt in Schutt und Asche gelegt wurde und Tausende Menschen starben. Wir fühlen mit den Angehörigen, die diesen ..
|
Demo gegen Homophobie am 1.2. 2014 in Stuttgart (30.01.2014 - 17:40 Uhr)
| Gemeinsam Flagge zeigen für eine vielfältige Gesellschaft und gegen rechte Hetze: Samstag, 01. Februar 2014, 14 Uhr, Schillerplatz.Der Hass-Blog der Rechtspopulisten von Politically Incorrect (Abkürzung: PI oder PI-News) wirbt für eine Demonstration unter den Motto: "Gegen die Indoktrination unserer Kinder - Stoppt den Bildungsplan 2015" ..
|
Kein Job wie jede andere - Kundgebung gegen Rekrutierungsmesse (30.01.2014 - 10:23 Uhr)
| AUFRUF Am 01. Februar findet in Pforzheim die Ausbildungsmesse "Chance 2014" im Congess Centrum Pforzheim (CCP) und im Rathaus statt. Neben vielen ortsansässigen Betrieben und einigen überegionalen Arbeitgebern will auch die Bundeswehr hier um junge Menschen werben, welche nach erfolgreich abgeschlossener Schulbildung in die Lohnarbeit entlassen werden. Wir wollen nicht ..
|
Der Dachdecker von Birkenau (30.01.2014 - 10:14 Uhr)
 | Der aus der polnischen Stadt Makow Mazowiecki stammende und heute in Israel lebende 89jährige Mordechai Ciechanower musste im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau miterleben, wie seine Mutter und seine beiden Schwestern ermordet wurden. Er selbst überlebte wahrscheinlich nur, weil er dem Dachdeckerkommando angehörte. Schon damals nahm ..
|
69. Jahrestag des Luftangriffs vom 23. Februar 1945 - Zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Hauptfriedhof (28.01.2014 - 10:06 Uhr)
| Umfangreiches Begleitprogramm, das die Stadt Pforzheim gemeinsam mit Vertretern aus den Bereichen Kirche, Kultur und Gesellschaft zusammengestellt hat (stp/pm). Seit einigen Jahren setzt die Stadt Pforzheim im Gedenken an den 23. Februar 1945 neue Akzente, ohne dabei auf Altbewährtes zu verzichten. „Gemeinsam mit Vertretern aus ..
|
Inofveranstaltung zur geplanten Asylbewerberunterkunftin Dillweissenstein (27.01.2014 - 14:13 Uhr)
 | Herr Oberbürgermeister Hager und ich haben heute die Presse darüber informiert haben, dass wir in Dillweißenstein, Hirsauer Straße 210, eine Immobilie erwerben möchten, um dort eine Asylbewerberunterkunft zu etablieren. Auch den Bürgerverein Dillweißenstein und die Diakonie als Träger der Migrationsberatung haben wir dazu bereits informiert.Da ..
|
Widerstand in Pforzheim: Vortrag von Gerhard Brändle im Rathauspavillon (27.01.2014 - 10:01 Uhr)
| Konten der Stadtkasse:Sparkasse Pforzheim Calw (BLZ 666 500 85) Kto. Nr. 822 035Bad.-Württbg. Bank AG Pforzheim (BLZ 666 200 20) Kto. Nr. 481 44000 00Volksbank Pforzheim (BLZ 666 900 00) Kto. Nr. 2 243-5 Postbank Karlsruhe (BLZ 660 100 75) Kto. Nr. 105-26-755Lieferanschrift:Neues RathausMarktplatz ..
|
Attac informiert - Termine 2014... (22.01.2014 - 09:26 Uhr)
| Liebe Freundinnen und Freunde von Attac, liebe Mitglieder, was für eine großartige Aktion! 30.000 Menschen haben sich am vergangenen Samstag unter dem Motto "Wir haben es satt!" auf dem Potsdamer Platz in Berlin versammelt und anschließend im Regierungsviertel für eine Agrarwende und gegen das geplante Freihandelsabkommen ..
|
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Vortrag im Rathauspavillon Pforzheim (22.01.2014 - 09:06 Uhr)
 | Offizielle Gedenkveranstaltung: Gerhard Brändle spricht zum Thema "Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Pforzheim - Ein Forschungsbericht"Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Vortrag im Rathauspavillon Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus hält der pensionierte Lehrer Gerhard Brändle am Montag, 27. Januar ..
|
Vor 95 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet... (17.01.2014 - 09:22 Uhr)
 | Am 15. Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht brutal ermordet. Wenn heute über den folgenschwersten Doppelmord der deutschen Geschichte in den Medien berichtet wird, heißt es aber meist kurz und knapp Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wären von Freikorpssoldaten ermordet worden (in der ..
|
Karlsruher Nazis planen Kundgebung in Baden-Baden... (17.01.2014 - 09:20 Uhr)
| Wieder einmal versuchen Neonazis des "Karlsruher Netzwerks" eine (bereits angemeldete) Kundgebung durchzuführen. Termin ist Donnerstag, 30. Januar auf dem Goetheplatz vor dem Theater in Baden-Baden, ausgerechnet am Jahrestag der Machtergreifung Adolf Hitlers vor 81 Jahren (siehe angehängten Zeitungsartikel von heute aus dem Badischen Tagblatt). Sorgen wir ..
|
"BKA-Märchenstunde" und die Wirklichkeit? (04.12.2013 - 09:57 Uhr)
 | Vortrag am Donnerstag, 05.12.2013, um 20 Uhrin der KTS Freiburg, Basler Straße 103Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Speicherpraxis undAuskunftsersuchen bei polizeilichen DatenbankenEs ist eigentlich kein Geheimnis, dass das Bundeskriminalamtumfangreiche Datensammlungen und Analysewerkzeuge pflegt, um politische Aktivist_innen ausfindig zu machen. Eines dieser digitalen Hilfsmittel ist die Zentraldatei ..
|
Diskussion des Pforzheimer Bündnisses Initiative Pro Bürger-Entscheid (26.11.2013 - 10:04 Uhr)
 | 'Busse zurück in Bürgerhand' mit dem Bundesgeschäftsführer von 'Mehr Demokratie e.V.' Roman Huber Aktuelle Situationseinschätzung und Informationen über die nicht nur die deutschen Bundesländer betreffende, sondern auch bundesweite Praxis von Bürger- und Volksentscheiden Heute am 26. November 2013 findet im Rathaus Pavillon um 19.00 Uhr ..
|
Frieden in Nahost - Beispiel Syrien (26.11.2013 - 10:02 Uhr)
 | Frieden in Nahost - Beispiel Syrien Liebe Kameradinnen und Kameraden, Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, im Moment ist es um Syrien zwar etwas stiller geworden, doch der Frieden in Nahost und insbesondere in Syrien ist keineswegs dauerhaft gesichert. Im Gegenteil: der Konflikt schwelt weiter und wird nach wie ..
|
Roman Huber spricht zu Mehr Demokratie... (25.11.2013 - 10:18 Uhr)
 | Die Initiative Pro Bürgerentscheid diskutiert am Dienstag 26.11. um 19.00 Uhr mit dem Bundesgeschäftsführer von Mehr Demokratie e.V. Roman Huber im Rathaus-Pavillon über den bundesweiten Volksentscheid und die aktuellen Entwicklungen. Als letztes Land in der EU hat Deutschland noch keine praktikablen Regelungen für Volksentscheide ..
|
Einladung zum Thema Bürgerentscheid - BürgerInnendialog (21.11.2013 - 09:00 Uhr)
 | Am 1. Dezember findet ein Bürgerentscheid zur künftigen Organisationsform des Stadtbusverkehrs in Pforzheim statt. Im Vorfeld des Termins wollen wir, die "Initiative Pro Bürgerentscheid", möglichst viele Bürgerinnen und Bürger möglichst umfassend informieren, was aufgrund der gedrängten Zeitfolge nicht einfach ist. Um die Informationsbasis entscheidend zu verbreitern, ..
|
Kulturabend zu Direkter Demokratie in Pforzheim (20.11.2013 - 09:33 Uhr)
 | Im Rahmen der „JA-Abende" der Initiative Pro Bürgerentscheid findet am Freitag 22.11. um 19:00 Uhr im Rathauspavillon ein kultureller Abend rund um das Thema Direkte Demokratie statt. Christof Grosse, Heinz Landes, Roland Ruisz, Lu Thome und andere Pforzheimer KünstlerInnen steuern Texte, Bilder und musikalische ..
|
Zeitenwechsel - Bilanz des Arbeitskreises Migrationsbeirat" (20.11.2013 - 09:25 Uhr)
 | EinladungHiermit laden wir herzlich zu der Veranstaltung „Zeitenwechsel - Bilanz des Arbeitskreises Migrationsbeirat" am Mittwoch, den 21.11.2013 um 19:00 Uhr in das Internationale Begegnungszentrum, Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe ein.Die Mitglieder des Arbeitskreises Migrationsbeirat stellen ihre Arbeit und die Arbeitsergebnisse der vergangenen vier Jahre vor. Fragen ..
|
Busse zurück in Bürgerhand - Veranstaltungen vor dem Bürgerentscheid (17.11.2013 - 18:47 Uhr)
 | Nachdem sich nun auch die Pforzheimer SPD für eine Rückführung der teilprivatisierten Stadt-Busse wieder in kommunale Hand ausgesprochen hat, steigen die Chancen auch fürden Bürgerentscheid.Die Initiative Pro Bürgerentscheid wird vom 14.11. bis zum 27.11. in unregelmäßigen Abständen die Bürgerinnen und Bürger zu den Themen direkte ..
|
Veranstaltungen der Initiative Pro Bürgerentscheid im Rathaus-Pavillon (12.11.2013 - 09:18 Uhr)
 | Die Initiative Pro Bürgerentscheid wird vom 14.11. bis zum 27.11. in unregelmäßigen Abständen die Bürgerinnen und Bürger zu den Themen direkte Demokratie, Privatisierung und JA-Kampagne für den Bürgerentscheid informieren. Den Auftakt macht eine Veranstaltung mit Sarah Händel vom Landesverband von Mehr Demokratie e. V. ..
|
?Mehr Demokratie wagen..." (11.11.2013 - 09:53 Uhr)
 | das war der Anspruch den schon Willy Brandt als Leitlinie seiner Politik ausgerufen hatte. Die SPD bleibt diesem Motto bis heute treu.Politisches Engagement und Interesse muss auch weiterhin attraktiv bleiben, weshalb die SPD die Mitbestimmung der Basis in den Vordergrund stellt. „Ein Recht darauf mitzubestimmen ..
|
Einladung zur Gedenkfeier für die Opfer von Faschismus und Krieg (06.11.2013 - 09:13 Uhr)
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, Friedensfreundinnen und Friedensfreunde zum Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg mahnt der leider immer noch aktuelle Schwur von Buchenwald:„Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor den Richtern der Völker steht. Die Vernichtung des Nazismus ..
|
Fritz Levy: Fritz lebt - Geheimtäter und Viehlosoph - Dokumentarfilm von Elke Baur (05.11.2013 - 10:08 Uhr)
 | Gedenken an die Novemberpogrome von 1938Fritz Levy (1901-82), Sohn eines jüdischen Viehhändlers, emigriert 1939 nach Shanghai und kehrt Anfang der 50er Jahre nach Jever zurück. Doch seine „Heimat" findet er nicht wieder. Jahrelang prozessiert er um seinen Besitz. Levy nimmt kein Blatt vor den Mund, ..
|
Karlsruher Islamwoche eröffnet.. (29.10.2013 - 10:51 Uhr)
 | Sehr geehrte Damen und Herren,wir freuen uns Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Karlsruher Islamwoche einladen zu können.Die Veranstalter hegen die Hoffnung mit der Islamwoche einen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben der Menschen in Karlsruhe leisten zu können. Eines der damit verfolgten Ziele ist es Vorurteile, ..
|
Reinhard Bütikofer an der Hochschule Pforzheim (21.10.2013 - 09:05 Uhr)
 | Nachhaltigkeit europäisch gedachtNachhaltigkeit beginnt zwar in den eigenen vier Wänden, geht jedoch weit darüber hinaus. Im Vortrag „Die Neuentdeckung der Rohstoffpolitik", gibt Reinhard Bütikofer, der Vorsitzende der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament, einen Einblick in die nationale und europäische Nachhaltigkeitspolitik. Bütikofer kommt auf Einladung ..
|
Ausstellung : Russische Moderne 1990-1995 (18.10.2013 - 10:25 Uhr)
| Einladung zur AusstellungseröffnungSonntag 3.11.2013, 14 UhrAusstellung 03.11.2013- 26.01.2014Russische Moderne 1990-1995Gemälde - SkulpturenDie kurze Epoche der Perestroika in den 90er Jahrendes 20.Jhd. mit grundlegender, revolutionärer Erneuerungder Gesellschaft ist auch für die Kunstentwicklung in Russlandwichtig. Bei der ganzen Mannigfaltigkeit der konkretenAusdrucksmittel in der russischen Kunst, ist die ..
|
Gedenkfeier erinnert am 20. Oktober an die Verschleppung der badischen Juden nach Gurs (18.10.2013 - 09:20 Uhr)
 | Die Stadt Pforzheim erinnert am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr in einer Gedenkfeier am ehemaligen Hauptgüterbahnhof (beim Kreisverkehr Anshelmstraße/Güterstraße/Am Hauptgüterbahnhof) an die badischen Juden, die vor 73 Jahren, am 22. Oktober 1940, von den Nationalsozialisten in das französische Internierungslager Gurs verschleppt wurden. Die erschreckenden Zahlen: ..
|
75 Jahre Jahrestag der Reichspogromnacht am 9.11. 2013 (18.10.2013 - 09:06 Uhr)
| Reichspogromnacht75 Jahre Jahrestag der Reichspogromnacht am 9.11. 2013Sa. 9.11. 2013, 19 Uhr und Sa. 10.11.:"Wenn alles in Scherben fällt"..Lesung im Kulturhaus OsterfeldVK: 8,10 Euro erm. 5,90 EuroAK: 9,40 Euro erm. 7,30 EuroMo.: 11.11. 2013, 9.30 Uhr:Zeitzeugengespräch mit Frau Dr. Aude Ascher-Einstein und Schülern der 9. ..
|
Gedenkfeier erinnert am 20. Oktober an die Verschleppung der badischen Juden nach Gurs (11.10.2013 - 09:27 Uhr)
 | Die Stadt Pforzheim erinnert am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr in einer Gedenkfeier am ehemaligen Hauptgüterbahnhof (beim Kreisverkehr Anshelmstraße/Güterstraße/Am Hauptgüterbahnhof) an die badischen Juden, die vor 73 Jahren, am 22. Oktober 1940, von den Nationalsozialisten in das französische Internierungslager Gurs verschleppt wurden. Die ..
|
Aufruf des Vereins 'Göppingen Nazi frei! e.V.' zu Demonstrationen und Kundgebungen unter dem Motto 'Göppinger Straße der Demokratie' (07.10.2013 - 09:19 Uhr)
 | Trotz Morddrohung gegen den Vorsitzenden des Vereins kämpferische Solidarität von über 70 Organisationen und einzelnen Unterstützer_inneAm Dienstag, dem 1. Oktober 2013 ging bei der 'Neuen Württembergischen Zeitung' (NWZ) ein anonymes Schreiben ein. Hierbei handelt es sich um eine Morddrohung gegen den Vorsitzenden des Vereins ..
|
Beeindruckende Kunstwerke werden bei der Tomi Ungerer Ausstellung "Abracadabra" gezeigt (04.10.2013 - 09:21 Uhr)
 | Vom 6. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014 wird in der Pforzheim Galerie die Tomi Ungerer Ausstellung "Abracadabra: Plakate von Tomi Ungerer" stattfinden. In der Ausstellung wird ein breites Spektrum aus Ungerers grafischen Werken präsentiert. Die Bandbreite von seiner satirischen Comédie humaine ist beträchtlich. Sie ..
|
LeserhinweisTag der offenen Moscheevon Avdil Mustafi (30.09.2013 - 10:37 Uhr)
 | Der Deutschsprachige Muslimkreis Karlsruhe (DMK) lädt am Donnerstag, den 03.10.2013 von 14-17 Uhr in seine Vereinsräume in der Rintheimer Str. 15 ein. Wie jedes Jahr am 3. Oktober öffnen bundesweit mehrere 100 Moscheegemeinschaften im Rahmen des „Tages der offenen Moscheen" ihre Pforten. Auch der Deutschsprachige ..
|
Elternberatung mit Kurz-Testungenvon Elvira Doberstein (30.09.2013 - 10:34 Uhr)
 | Die LTE Lern - Therapeutische Einrichtung in Pforzheim, eine Facheinrichtung der Integrativen Lerntherapie bietet für betroffene Schüler/innen zum Start ins neue Schuljahr bis zum 31.10.2013 kostenlose Elternberatung mit Kurz-Testungen an zur Überprüfung eines Verdachtes auf eine Lern- und Schulleistungsstörung, Lese- und Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche ..
|
iL Karlsruhe informiertAfghanische Flüchtlinge in Karlsruhe gestrandet: Vom Umgang mit Flüchtlingen in der EU (26.09.2013 - 11:31 Uhr)
| Informations- und Solidaritätsveranstaltung am Donnerstag 26.9.2013 um 19.30 Uhr im Jubez-Cafe, Kronenplatz, Karlsruhe.Unter anderem mit- VertreterInnen der in Flüchtlingsgruppe aus Afghanistan undAktivistInnen von- „bordermonitoring.eu" Eine Gruppe von 71 afghanischen Flüchtlingen ist von Ungarn in die BRD weitergeflüchtet und hat Mitte Juni beim Bundesamt für Migration ..
|
Panoptikum Mannheimdas Panoptikum Mannheim präsentiert seine erste Sonderausstellungvon Hannes Piechotta (26.09.2013 - 11:05 Uhr)
| THRILLER, TEE UND TOTENSCHÄDELEine schwarzhumorige Ausstellung rund um die Edgar-Wallace-Kultfilmserie der 60er und 70er Jahre. Eine augenzwinkernde Verbeugung vor den Krimi-Kultfilm- Ikonen wie Eddi Arent, Blacky Fuchsberger, Karin Dor, Klaus Kinski u.v.a.In einem Zyklus von über 20 Aquarellen huldigt der Künstler Jürgen Hans der Kult-Filmserie. ..
|
Attac informiertVortragsveranstaltungvon Günther (24.09.2013 - 09:46 Uhr)
 | Liebe Attacis,hiermit lade ich euch herzlich ein zu unserer Vortragsveranstaltung am kommenden Mittwoch, 25. Sept. um 19 Uhr im Kulturhaus Osterfeld, Raum 203.Dorothea Herlin von "GiB" = "Gemeingut in Bürgerhand" wird kommen und zum Thema:"Busse und Wasser in Bürgerhand --- was jeder braucht, muss allen ..
|
Pressemitteilung von attac-Pforzheim/Enzkreisvon Günther Schramek (23.09.2013 - 13:06 Uhr)
 | "Busse und Wasser in BürgerInnenhand --- was jeder braucht, muss allen gehören!mit Dorothea Herlin (Gemeingut in BürgerInnenhand)Mittwoch, den 25. sept. 2013, 19 UhrIm Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstr. 12, 75172 Pforzheim„Gemeingut in BürgerInnenhand" (GiB) wendet sich als eingetragener Verein gegen die Privatisierung von Einrichtungen und Angeboten ..
|
Wolfgang Ambros - Konzert im Gasthaus Löwen (23.09.2013 - 10:54 Uhr)
| "KULTUR IM LÖWEN" präsentiert : Wolfgang Ambros"Die Legende lebt..." 4. Oktober 2013, 20.15 Uhr (Einlaß ab 19 Uhr)Der Verein "Kultur im Löwen e.V." veranstalten im Gasthaus Löwen in Keltern-Ellmendingen am Freitag, den 04.10 . 2013 ein Konzert mit dem Wiener Liedermacher Wolfgang Ambros im Rahmen seiner ..
|
Attac informiert: (23.09.2013 - 09:57 Uhr)
 | mit Dorothea Herlin (Gemeingut in BürgerInnenhand) Mittwoch, den 25. Sept. 2013, 19 UhrIm Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstr. 12, 75172 Pforzheim„Gemeingut in BürgerInnenhand" (GiB)wendet sich als eingetragener Verein gegen die Privatisierung von Einrichtungen und Angeboten der Daseinsfürsorge. Die Initiative arbeitet selbständig, steht dabei dem globalisierungskritischen Netzwerk ..
|
Afghanische Flüchtlinge in Karlsruhe gestrandet: (17.09.2013 - 09:15 Uhr)
| iL Karlsruhe informiert:Vom Umgang mit Flüchtlingen in der EUInformations- und Solidaritätsveranstaltung amDonnerstag 26.9.2013 um 19.30Uhr im Jubez-Cafe, Kronenplatz, Karlsruheu.a. mit- VertreterInnen der in Flüchtlingsgruppe aus Afghanistan undAktivistInnen von- „bordermonitoring.eu" und- „Lampedusa in Hamburg"Eine Gruppe von 71 afghanischen Flüchtlingen ist von Ungarn in die BRD weitergeflüchtet ..
|
Trauermarsch der SVP-Beschäftigten (17.09.2013 - 09:11 Uhr)
 | Am Mittwoch 18.09. findet ein Trauermarsch in schwarz (ohne Fahnen und Trillerpfeifen) der SVP-Belegschaft statt. Um 16:00 Uhr startet die Demo am Betriebshof und führt über die Fussgängerzone Brötzingen zum Marktplatz am Pforzheimer Rathaus. ..
|
AKWs in Indien mit deutschen Hermesbürgschaften? Info- und Filmveranstaltung (16.09.2013 - 09:05 Uhr)
 | AKWs in Indien mit deutschen Hermesbürgschaften?Vom WIderstand gegen das geplante AKW Jaitapurmit dem Regisseur Pradeep Indulkar (Indien)Wir zeigen den Dokumentarfilm "High Power" (Starkstrom) Indien, 2013, 27 min, Regie: Pradeep IndulkarOriginal mit deutschen Untertiteln Informations- und Filmveranstaltung am19.September 2013 um 19.30 Uhr, Karlsruhe, Gewerbehof, Steinstr.23, Eintritt ..
|
Neues Programm "Panoptikum Mannheim.. (16.09.2013 - 09:02 Uhr)
 | Sehr geehrte Damen und Herren,rechtzeitig zum Herbstbeginn, präsentieren wir Ihnen unser neues Kulturkabinett. Zukünftig werden wir regelmäßig Kleinkunstveranstaltungen in unserem Panoptikum durchführen.Den Auftakt macht die Vernissage zu unserer ersten Sonderschau "Thriller, Tee und Totenschädel". Am 27. September ab 19:30 Uhr zeigen wir die Dokumentation „German ..
|
Der NSU-Prozess und seine Folgen ... (16.09.2013 - 08:55 Uhr)
 | EinladungDer NSU-Prozess und seine Folgen Podiumsgespräch über den rechtsextremistischen Terror in der Einwanderungsgesellschaft:Freitag 27. September 2013, 19:30 UhrStadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1Eintritt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kartenreservierung unter Telefon 0711.216-91100/-96527 oder karten.stadtbibliothek@stuttgart.de[mailto:karten.stadtbibliothek@stuttgart.de].Eine gemeinsame Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung, des Deutsch-Türkischen Forums und der Stadtbibliothek ..
|
Attac-Veranstaltung zur "Gemeingut in Bürgerhand.. (15.09.2013 - 19:36 Uhr)
 | Veranstaltung Gemeingut in Bürgerhand von attac am 25.09. 13um 19 Uhr im Osterfeld: Am 25.09.2013 findet um 19 Uhr im Kulturhaus Osterfeld Zimmer 203 eine Veranstaltung von attac mit Ulrike Fink von Wiesenau als Vertreterin von Gemeingut in Bürgerhand statt. Übrigens haben wir die Information erhalten, dass ..
|
Bundestags-Wahlkampf 2013: Bernd Riexinger (Linke) kommt nach Pforzheim (11.09.2013 - 10:21 Uhr)
| Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger, wird am Donnerstag, dem 19.09.2013 auf seiner Wahlkampftour Pforzheim besuchen. Ort: Fußgängerzone bei den GrazienZeit: 13.00Uhr bis 15.00Uhr Im Rahmen einer öffentlichen Wahlkampfveranstaltung unter dem Motto „100 Prozent sozial" wird der Parteivorsitzende zu den Wahlkampfschwerpunkten der LINKEN - ..
|
Mit dem Fahrrad die Industriekulturdenkmäler Pforzheims erkunden (10.09.2013 - 09:00 Uhr)
 | Der städtische Denkmalpfleger Dr. Christoph Timm lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Fahrrad-Rundfahrt zu bekannten und weniger bekannten Industriedenkmälern ein.Die Fahrt führt zum Gasometer, vorbei am Mauerrest des Waisenhauses zum Stammhaus der Firma Victor Mayer und zum Fabrikgebäude Kollmar & Jourdan, weiter zum historischen ..
|
Phoenix zur Bundestagswahl: wie tickt Deutschland.. (10.09.2013 - 08:47 Uhr)
| „Wie tickt Deutschland?" - in den vier Wochen vor der Bundestagswahl sind phoenix-Reporter in der Bundesrepublik unterwegs und beschäftigen sich mit den Themen, die die Menschen wirklich bewegen. Laut einer YouGov-Umfrage für phoenix ist für viele Erst- und Jungwähler das Turbo-Abi ein wichtiges Thema. Reporterin ..
|
Allahs Häuser zwischen Heimat und Heimweh vom 10.09. - 03.10.2013 (06.09.2013 - 09:09 Uhr)
 | Assalamualaikum geehrte Geschwister,Ausstellungseröffnung am 10.09.2013 um 19.00 Uhr.Eröffnungsvortrag: M. Korkmazyürek, Architekt von m3 architekten, StuttgartDie Ausstellung schlägt einen Bogen von den ersten Anfängen des Islam bis zu zeitgenössischen Moscheebauten von heute. Neben der Beschreibung der Elemente und Funktionen einer Moschee, wird die Bedeutung der Kaaba ..
|
Konzert von Holger Burner und Einheizfront - Einladung... (03.09.2013 - 09:09 Uhr)
| ..
|
Aufruf zur Großdemonstration (02.09.2013 - 11:09 Uhr)
 | Termin: 7. September 2013Auftakt: 13 Uhr am Potsdamerplatz,Neu: Alexanderplatz (Karl-Marx-Allee)Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft zur Demonstration für Freiheitsrechte, für einen modernen Datenschutz und für ein freies Internet auf: Am Samstag, 7. September 2013, protestiert das Bündnisunter dem Motto "Freiheit statt Angst" in Berlin für eine ..
|
Neonazi-Terror: Hat der Staat versagt?" (28.08.2013 - 10:14 Uhr)
 | Ort / TreffpunktDRK-OV Pforzheim, Carl-Hölzle-Straße 1, PforzheimVeranstalterStadtverband Pforzheim und Arbeitskreis Innere Sicherheit der CDUDatum29.08.2013Beginn19:00 UhrEnde20:30 UhrBeschreibungVeranstaltung mit Clemens Binninger, Referent für Innen- und Sicherheitspolitik und Gunther Krichbaum MdB ..
|
Mit dem Ausflugszug zum Fest am Stadtbahnhof (22.08.2013 - 09:21 Uhr)
| Am kommenden Sonntag, dem 25. August feiert der Ortsverein Maulbronn des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der im historischen Maulbronner Bahnhofsgebäude residiert, sein traditionelles Bahnhofsfest - vor 100 Jahren wurde das DRK Maulbronn gegründet. Ein Jahr später, vor 99 Jahren, wurde im August 1914 die kurze Bahnlinie ..
|
Wir muessen reden: Podium zur Bundestagswahl 2013 (19.08.2013 - 08:36 Uhr)
 | Sinkende Wahlbeteiligung, sinkendes Vertrauen in die Parteien und zunehmender Frust über die Macht der Finanzmärkte und die scheinbare Alternativlosigkeit der Politik. Die Bürgerinnen und Bürger hadern mit der Demokratie so wie sie ist. Was können wir ändern? Darüber wollen wir reden und zwar mit Ihnen ..
|
Weltweiter Aktionstag gegen die globalisierte Überwachung (25.07.2013 - 09:09 Uhr)
| auch in Stuttgart - dem Standort der militärischen Kommandozentrale -"Aufstehen gegen globale Überwachung für Bürgerrechte, Menschenwürde und Selbstbestimmung - Solidarität mit Edward Snowden" Die Gesellschaft Kultur des Friedens (GKF) ruft im Rahmen ihres 3. europäischen Forums vom 25.07. - 29.07.2013 in Stuttgart gegen unnütze und ..
|
Seminar: Grün hilft gegen Ausspähprogramme im Internet (23.07.2013 - 09:44 Uhr)
| E-Mails verschlüsseln und anonym im Web surfenUnter dem Eindruck von PRISM und Co. und unter dem Motto "Grün hilft"bietet unser Vorstandsmitglied Lutz Horn Softwareentwickler und Mitglied im Chaos Computer Club " einSeminar zum Thema:"Ja, ich habe meine Geheimnisse", wie manE-Mails verschlüsselt und anonym im Internet ..
|
22. AFRICAN SUMMER FESTIVAL (18.07.2013 - 10:46 Uhr)
| Freitag, 26. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2013NCO - Gelände in Karlsruhe Nordstadtwww.africansummerfestival.de Mit farbenfrohen Afrikamärkten wird das 22. afrikanische Sommer Festival beginnen, mit dem Ziel unseren Gästen einen großen Einblick in die Handwerks-/ Kunst und Kultur afrikanischer Länder zu vermitteln. Bei diesem jährlich stattfindenden afrikanischen ..
|
Diskussion im Kulturhaus Osterfeld. Busse zurück in Bürgerhand - Pro und Contra.. (16.07.2013 - 11:03 Uhr)
 | Die Initiative Pro Bürgerentscheid veranstaltet am Donnerstag 18.07. eine öffentliche Diskussion zur Frage der zukünftigen Organisation des Busverkehrs in Pforzheim. Anlässlich der Entscheidung des Gemeinderats am 23.07. über die Zukunft des Busverkehrs in Pforzheim, bei der sich eine Mehrheit voraussichtlich für die Fortführung der Teilprivatisierung ..
|
Denkmal für ermordete Behinderte wird enthüllt (12.07.2013 - 21:58 Uhr)
| Ein auch von Schülern der Alfons-Kern-Schule angefertigtes Denkmal für im III. Reich ermordete Behindete - im Rahmen der sogenannten Euthanasieaktion- wird am Sonntag, den 14. Juli, 16.00 Uhr, auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof (Großgräberfeld) durch OB Gert Hager enthüllt. Die beiden engagierten , ehemaligen Lehrer Gerhard Brändle und der ..
|
Kleinkunst Straßenshow in der Fußgängerzone Pforzheim (11.07.2013 - 08:53 Uhr)
 | Floria Blume leitet die AG Jonglage des Schiller-Gymnasium Pforzheims/Büchenbronn und verfügt über jahrzehntelanger Erfahrung als Strassenkünstler."Wir haben zum Ende des Jahres eine 20 minütige Show zusammengestellt und wollen diese nun erstmals vor Laufpublikum aufführen.Meine Wenigkeit, sowie 7 Schüler der 7. & 8. Klasse dürfen nun ..
|
Infostand der afghanischen Flüchtlingsgruppe aus Ungarn (11.07.2013 - 08:51 Uhr)
 | Am 13.07.2013 auf dem Werderstrassenfest in der Karlsruher Südstadt. Zur Situation der Flüchtlinge: Seit Mittwoch, dem 12. Juni 2013, befindet sich eine Gruppe von 71 afghanischen Flüchtlingen in der Landesaufnahmeeinrichtung in Karlsruhe. Mehrere Familien mit Kindern sowie Alleinstehende haben sich zu dieser Gruppe zusammengeschlossen. Alle Flüchtlinge ..
|
Das braune Netz: Verharmloser und Förderer (03.07.2013 - 09:37 Uhr)
 | Im November 2011 wurde ein Skandal bisher ungekannten Ausmaßes öffentlich. Über´mehr als dreizehn Jahre hinweg konnte ein´unter dem Namen „Nationalsozialistischer´Untergrund" (NSU) agierendes neofaschistischesTerrornetzwerk in der Bundesrepublik Morde und Bombenanschläge verüben.-Dabei blieben die Terroristen nicht etwa nur von den Strafverfolgungsbehörden unbehelligt, sondern wurden in ihrem blutigen ..
|
Menschenkette gegen Rechts zwischen Heilbronn und Bietigheim-Bissingen (25.06.2013 - 17:28 Uhr)
| Hand in Hand für mehr Toleranz im LandAm 06.07.2013 will ein breites gesellschaftliches Bündnis aus verschiedensten Organisationen, Gewerkschaften, kirchlichen Arbeitsgemeinschaften, Parteien und Vereinen eine Menschenkette zwischen Heilbronn und Bietigheim-Bissingen bilden. Dies soll ein deutliches Zeichen für mehr Offenheit, Toleranz und ein gewaltfreies und freundschaftliches Zusammenleben ..
|
Synode 21.6. in der Altstadtgemeinde Pforzheim (21.06.2013 - 09:10 Uhr)
 | Liebe Mitmenschen,am 21.06.2013 findet die unten aufgeführte Veranstaltung statt. Ort ist im Gemeindehaus der Altstadtgemeinde, Altstädter Str., Pforzheim. Ablauf der Veranstaltung: Synode 21.6. - möglicher Ablauf (Moderation durch U.Roßwag-Hofmann):17.30 Uhr : Kurzgottesdienst 18.15 Uhr : Eröffnung "Impulse zu Herausforderungen" (max. je 10 min.):Soziales Gefälle / Arm-Reich - Hartmut Wagner (SJR) ..
|
Attac stellt sich vor (21.06.2013 - 08:59 Uhr)
 | Mittwoch, 26. Juni 2013, 19:00 Uhr Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstraße 12, 75172 PforzheimVor 13 Jahren sind die Globalisierungskritiker von Attac unter dem Motto ‚Eine andere Welt ist möglich\' an die Öffentlichkeit gegangen. Im Zuge der seit2008 schwelenden globalen Wirtschaftskrise wurde weithin anerkannt,dass die Kritik, die hier formuliert wurde, Hand und ..
|
Das Fest 2013 - Newsletter (18.06.2013 - 08:36 Uhr)
 | Hügelbereich-Ticket-Kontingent für Samstag, 20. Juli ausverkauft - 75% des Programmangebots bei DAS FEST weiterhin eintrittsfrei zugänglichDAS FEST - 19. bis 21. Juli 2013 in der Karlsruher Günther-Klotz-AnlageGut einen Monat vor Start des Karlsruher Highlight-FESTivals ist das komplette Hügelbereich-Ticket-Kontingent für Samstag, den 20.7. ausverkauft. Die DJ-, ..
|
Einladung: Mobil ohne Auto im Würmtal am 16. Juni 2013 (10.06.2013 - 10:16 Uhr)
| Am Sonntag, den 16. Juni 2013 ist es so weit, „Mobil ohne Auto" findet erneut im Würmtal statt. Erstmals wird in diesem Jahr die traditionelle Strecke von „Mobil ohne Auto - Erlebnis Würmtal" bis nach Mühlhausen an der Würm verlängert. Auf insgesamt 16 km gibt ..
|
16. Juni. von 10 - 18 Uhr: Mobil ohne Auto rückt nach Mühlhausen vor (06.06.2013 - 19:35 Uhr)
| Bei einer Pressekonferenz in der Gaststätte "Kupferhammer" am Eingang zum Würmtal stellte Rüdiger Fricke vom Pforzheimer Citymarketing das Konzept für die schon traditionelle Veranstaltung vor. Der bisherige und langjährige Koordinator Klaus Wolf hatte ja vor einiger Zeit bereits aus persönlichen Gründen "das Handtuch geworfen". Nun ..
|
Wahlopoly des DGB zur Bundestagswahl 2013 (03.06.2013 - 09:03 Uhr)
 | Für uns Alle: Gute Arbeit, sichere Rente, soziales Europa!Gute Arbeit, sichere Rente, ein soziales Europa und ein aktiver, handlungsfähiger Staat: das sind die politischen Anforderungen des DGB an die Parteien zur Bundestagswahl 2013.Im Mittelpunkt der gewerkschaftlichen Forderungen stehen vier Themen:Neue Ordnung der Arbeit, damit Menschen ..
|
attac-Veranstaltung zum Thema Umverteilung (31.05.2013 - 09:41 Uhr)
 | „Vermögen Umverteilen: Ran an den Speck - gutes Leben für alle"mit Roman Denter (Attac-Koordinierungskreis)Mittwoch, 05. Juni 2013, 19:00 UhrKulturhaus Osterfeld, Osterfeldstraße 12, 75172 PforzheimWeltweit nimmt die Polarisierung der Vermögensverteilung weiter zu. Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Armut. Auch in den reichen Ländern wird ein ..
|
Menschenkette gegen rechts (27.05.2013 - 11:53 Uhr)
 | Ort: Heilbronn bis Bietigheim-Bissingen Am 06.07.2013 will ein breites gesellschaftliches Bündnis aus verschiedensten Organisationen, Gewerkschaften, kirchlichen Arbeitsgemeinschaften, Parteien und Vereinen eine Menschenkette zwischen Heilbronn und Bietigheim-Bissingen bilden. Dies soll ein deutliches Zeichen für mehr Offenheit, Toleranz und ein gewaltfreies und freundschaftliches Zusammenleben aller Menschen in Baden-Württemberg und ..
|
Tage der Umwelt 10. - 12. Mai 2013 in Heidelberg (16.04.2013 - 10:03 Uhr)
 | Vom Freitag, 10. Mai bis Sonntag, 12. Mai 2013 finden die Tage der Umwelt in der Hauptbahnhofshalle Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5 mit den neuesten Marktentwicklungen der Umweltbranchen statt. Unter dem Motto:„Wie können die steigendenStromkosten durch erneuerbare Energien reduziert werden"laden wir Sie herzlich dazu ein, diese Umwelttage zu besuchen, dabei Trends ..
|
1. Mai Fest 2013 im Benckiserpark Pforzheim (11.04.2013 - 09:01 Uhr)
 | Beginn: 10.30 Uhr, hinter Haus der Jugend im Benckiserpark Pforzheim (hinter Haus der Jugend)Begrüßung + Moderation Henry Wiedemann(ehrenamtl. DGB-Vorsitzender Kreisverband Pforzheim / Enzkreis)Grußwort Gert Hager(Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim)Mairede: Martin Kolb(stellv. Betriebsratsvors. der Firma WISI Communications GmbH & Co. KG)Musikalische Einstimmung „AZIZA" TrommelgruppeSolokabarett Thomas Schreckenberger - ..
|
Umfairteilen Aktion am 13. April 2013 (08.04.2013 - 09:43 Uhr)
 | Liebe Freundinnen und Freunde von Attac, liebe Mitglieder, wie der aktuelle Steueroasenskandal erneut zeigt, wird es Steuerbetrüger_innen zu einfach gemacht. Allein in den EU-Ländern geht jährlich die gigantische Summe von einer Billion Euro an Steuern verloren. Dabei sind wirksame Maßnahmen gegen Steuerbetrug möglich. Stattdessen hat die ..
|
Antifa-Demo in Memprechtshofen - Kein Fußbreit dem Faschismus! (07.04.2013 - 19:40 Uhr)
| Am kommenden Samstag, den 14. April 2012, wollen faschistische Gruppierungen um das Karlsruher Netzwerk, NS Rastatt und die NPD von 11 bis 15 Uhr wieder eine reaktionäre Gedenkversammlung am ehemaligen „Ehremal Panzergraben" in Rheinau-Memprechtshofen veranstalten.Seit Wochen kündigen die Nazis ihre Aktion im Internet an, es ..
|
Großdemonstration am Samstag, den 13.4.2013 in München (27.03.2013 - 10:27 Uhr)
 | Greift ein gegen Naziterror, staatlichen und alltäglichen Rassismus -Verfassungsschutz abschaffen!Es fährt ein Bus aus Karlsruhe -Abfahrt Karlsruhe HBF - Ausgang Süd 8.15 UhrAnmeldung erforderlich! Bitte gleich anmelden: il-karlsruhe (at) gmx.deKosten: 20 € ermäßigt 10 € Mitglieder von ver.di, GEW und NGG erhalten im Bus einen ..
|
Wer schützt uns vor dem Verfassungsschutz? (19.03.2013 - 09:21 Uhr)
 | Verfassungsschutz und NSU-Morde - Pleiten und Pech oder Pannen mit System?Diskussionsveranstaltung mit Martina Renner, MdL, StellvertretendeVorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses im Thüringer LandtagDienstag, den 26. Maerz 2013, Karlsruhe, Jubez am Kronenplatz, Grosser Saal, 19.30 Uhr Vor einem Jahr wurde die Mordserie des „NationalsozialistischenUntergrunds" (NSU) bekannt. Inzwischen vergeht kein ..
|
STROM & WASSER FEAT The Refugees (15.03.2013 - 10:52 Uhr)
 | Dieses Projekt ist wirklich einzigartig: der Liedermacher Heinz Ratz hat 80 Flüchtlingslager in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden, die durch Reise- und Arbeitsverbote keine Chance haben, ihre Musik zu spielen. Das hat ihn entsetzt und er hat seine Combo "Strom & Wasser" ..
|
Solikonzert im Kupferdächle Pforzheim zur Flüchtlingshilfeaktion (12.03.2013 - 19:03 Uhr)
| Am kommenden Freitag findet das Benefizkonzert zur Flüchtlingshilfe "Strom & Wasser" mit "The Refugees" statt. Freitag, 15.3. 13 Einlass: 20:00 UhrBeginn: 21:00 UhrWir finden dieses Projekt ganz besonders unterstützenswert und wären über eine vorherige Ankündigung sehr dankbar.Heinz Ratz selbst steht für Fragen im Vorfeld zur ..
|
Internationale Aktionswochen gegen Rassismus (10.03.2013 - 14:29 Uhr)
 | Einladung Veranstaltung 22.03.2013, Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Ministerin Öney lädt Sie herzlich zur Veranstaltung "Gemeinsam gegen Extremismus und Diskriminierung" am Freitag, 22.03. ab 19:30 Uhr im Weißen Saal, Neues Schloss Stuttgart ein. Die Taten des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) haben das Vertrauen der Bevölkerung in ..
|
Anti-Rassismuswochen in Karlsruhe.. (07.03.2013 - 10:33 Uhr)
| Gemäß dem Motto „Kein Platz für jegliche Art von Rassismus in Karlsruhe - auch nicht für Islamophobie!" beteiligt sich der Deutschsprachige Muslimkreis Karlsruhe e.V. (DMK) aktiv bei den von der Stadt Karlsruhe initiierten „Wochen gegen Rassismus" mit zwei Veranstaltungen.Zudem freuen wir uns, dass die Einladung ..
|
Lichter der Finsternis - Raoul Wallenberg und die Rettung der Budpester Juden im Stadtmuseum (01.03.2013 - 11:14 Uhr)
| Von 3. März bis 7. April - Eröffnung am 3. März, um 11 Uhr mit Rabbiner Joel Berger im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit (stp/pm). Im Rahmen der diesjährigen Woche der Brüderlichkeit ist die Ausstellung „Lichter in der Finsternis - Raoul Wallenberg und die ..
|
ProChrist 2013 im Kurhaus Bad Wildbad - 8 Abende mit unglaublichen Nachrichten (01.03.2013 - 07:36 Uhr)
 | vom 03. bis 10. März 2013 jeweils ab 19:30 Uhr - Eintritt frei.-
Unter dem Motto „Zweifeln. Staunen.“ werden aus der Stuttgarter Porsche-Arena per Satellit, Internet und dem Fernsehkanal ERF1 europaweit 8 Abende mit Ulrich Parzany an rund 1.000 Orte in 15 Länder Europas live übertragen ..
|
Tagung Privater Reichtum - öffentliche Armut in Bad Boll (15.02.2013 - 09:50 Uhr)
 | Programm der Tagung ‚Privater Reichtum-öffentliche Armut?-Verteilungsgerechtigkeit in Zeiten der öffentlichen Spardebatte‘, die am 15. und 16. März 2013 in Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt in der Evangelischen Akademie Bad Boll stattfinden wird. Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich in den vergangenen ..
|
Woche der Brüderlichkeit 2013 wird eröffnet.. (15.02.2013 - 09:27 Uhr)
 | Von Sonntag, 3. März bis Sonntag, 10. März 2013 „Sachor" (Gedenke) - Der Zukunft ein Gedächtnis" ist das Motto der diesjährigen Woche der Brüderlichkeit, die zwischen Sonntag, 3. März und Sonntag, 10. März 2013, stattfindet. Unter der Federführung der Stadt Pforzheim haben Christen, Juden und Muslime ..
|
Afrikanische Bücherschau am hauptbahhof Heidelberg (14.02.2013 - 10:29 Uhr)
 | Vom 15. - 17. März 2013 jeweils von 11.00 - 22:00 Uhr veranstaltet der deutsch-Afrikanische Verein ( D.A.V. ) im WeltHaus am Hauptbahnhof Heidelberg eine Afrikanische Bücherschau.Durch diese Veranstaltung möchten wir auf die Vielfalt und Komplexität derafrikanischen Literatur aufmerksam machen, die doch hierzulande in ihremUmfang ..
|
Einladung zum Internationalen Frauentag am 9. 03. 2013 (08.02.2013 - 09:08 Uhr)
 | Liebe Frauen, zu unserem Fest anlässlich des Internationalen Frauentages möchten wir, die Gewerkschaftsfrauen, Sie / Euch recht herzlich einladen. Lasst uns gemeinsam feiernSamstag, 09. März 2013, 19.00 Uhr Bürgerhaus Buckenberg-Haidach, Marienburgerstr. 18 in PforzheimUnser Programm19.00 Uhr Ankommen Essen vom Buffet, Zeit für Gespräche, Informationen an den Stände ..
|
Come together im Kommunalen Kino Pforzheim-- (02.02.2013 - 16:24 Uhr)
 | Am *Sonntag, den 3. Februar* zeigt das Kommunale Kino um *17:00 Uhr* die Dokumentation *COME TOGETHER - Dresden und der 13. Februar * mit anschließender Diskussion in Anwesenheit der Regisseurin Barbara Lubich und Frank Richter, Direktor der Landeszentrale fur ..
|
Kunstmeile Offene Ateliers, Dillweissenstein... (28.01.2013 - 18:26 Uhr)
 | Kunstmeile Offene Ateliers, Dillweissenstein- Hirsauer Straße Nr.124//art 124, Malerei, Wolfgang NöldnerNr.130//Kalminders art, Malerei, Kalminder BharyaNr.132//Filzkunst Atelier, Susanne KohlerNr.132//Schmuck, Alexandra BergerNr.132//Mosaik, Constance MürleNr.140//Schmuckwerkstatt, Schmuck, Edith LepiorzNr.150//Atelier GM, Malerei, Gabriele MünsterAlle Atelier sind geöffnet Freitag 01.02.2013, 16-19 Uhr. ..
|
Vortrag zum 23. Februar mit Historiker Markus Speer (26.01.2013 - 19:44 Uhr)
 | Am 31. Januar veranstalten die Falken in der Alten Fabrik einen Vortrag mit dem Lehrer und Historiker Markus Speer. Thematisch wird es dabei um die Vorgeschichte des Angriffs auf Pforzheim am 23. Februar 1945 gehen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Mobilisierung zu den ..
|
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (14.01.2013 - 11:54 Uhr)
| Offizielle Gedenkveranstaltung: Konzert „Per la Vita“ am Sonntag, 27. Januar um 19 Uhr im Malersaal – Familie Bejarano trifft Microphone Mafia! Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: „Ungewöhnliches musikalisches Projekt“ im Kulturhaus Osterfeld Zum Tag des Gedenkens an ..
|
WiP-Veranstaltung zu Amazon... (14.01.2013 - 11:39 Uhr)
 | Nach Gesprächen mit ehemaligen Beschäftigten von amazon veranstaltet die Bürgerbewegung Wir in Pforzheim am Freitag 18.01. um 19:30 Uhr im Kulturhaus Osterfeld (Raum 404) eine öffentliche Diskussion zum Thema „Arbeiten bei amazon".„Wir wollen diesen Menschen einen Raum geben, um über ihre zum Teil empörenden Erfahrungen ..
|
Fackeln aus! Veranstaltungen der Stadt zum 23. Februar (12.01.2013 - 11:58 Uhr)
 | 68 Jahre liegt der verheerende Luftangriff vom 23. Februar 1945 nun zurück.
In Kooperation mit Vertretern aus den Bereichen Kirche, Kultur und Gesellschaft hat die Stadt Pforzheim ein Programm zusammengestellt, das u.a. jüngere Generationen in das Gedenken mit einbezieht.
In diesem Zusammenhang findet bereits zum ..
|
Mahnwache gegen Patriot-Unterstützung in der Türkei (12.12.2012 - 09:04 Uhr)
 | Am kommenden Freitag wird der deutsche Bundestag über die Stationierung von Patriot-Raketen und Bundeswehr-Soldaten in der Türkei an der Grenze zu Syrien entscheiden.Die Abgeordneten der LINKEN werden dieser Stationierung nicht zustimmen. Ansonsten gilt die Zustimmung aller anderen Fraktionen zu dieser Eskalation des Konfliktes als sicher. Das ..
|
Aufruf Protestkundgebung : Solidarität mit den Beschäftigten von NSN Bruchsal (11.12.2012 - 09:14 Uhr)
 | Es spricht u.a.: Ernst Färber, BR-Vorsitzender NSNCornelia Petzold-Schick, Oberbürgermeisterin der Stadt BruchsalUli Lochmann, Industriepfarrer a.D.Die geplante Schließung von NSN in Bruchsal vernichtet650 Industriearbeitsplätze und jährlich 15 Ausbildungsplätzein dieser Stadt. Betroffen sind nicht nur die Beschäftigten und ihre Familien, sondern auch die umliegenden Firmen und der ..
|
Prozess gegen Antifaschisten vor dem Amtsgericht in Pforzheim (11.12.2012 - 09:11 Uhr)
 | Am 12. Dezember stehen in Pforzheim zwei Antifaschisten vor Gericht. Sie sollen am 23. Februar 2012 an einer Auseinandersetzung mit Nazis in der Innenstadt beteiligt gewesen sein. Während der faschistische „Freundeskreis ein Herz für Deutschland" traditionell, am Jahrestag der Bombardierung Pforzheims durch die Alliierten, unter Polizeischutz ..
|
Donnerstag - 13.12.2012 - 20 Uhr - KTS Freiburg - Baslerstraße 103 (04.12.2012 - 20:08 Uhr)
 | Donnerstag - 13.12.2012 - 20 Uhr - KTS Freiburg - Baslerstraße 103Was sind überhaupt Studentenverbindungen? Vielen fallen da sofort Dingeein wie das „Lebensbundprinzip", der Ausschluss von Studentinnen,elitäres und militaristisches Gehabe oder auch die Verknüpfung zu den(radikalen) Rechten. Um den Fragen nach den strukturgebenden undidentitätsstiftenden Gemeinsamkeiten der ..
|
"Arme Kinder - Reiches Land" (02.12.2012 - 20:09 Uhr)
 | Am 12. Januar 2012 findet unser inzwischen 7. Kongress in der Reihe "Arme Kinder - Reiches Land" statt, diesesmal unter dem Titel "Was tun gegen Armut - Umfairteilen, Reichtum besteuern!" Er knüpft mit dieser Überschrift an die bundesweite von zahlreichen Organisationen getragenen Kampagne "UmFAIRteien" an.Auch ..
|
Wer schützt uns vor dem Verfassungsschutz? (28.11.2012 - 19:40 Uhr)
 | Achtund - Terminänderung:
Veranstaltung fällt leider aus - Ersatztermin wird noch bekannt gegeben!!!
Verfassungsschutz und NSU-Morde – Pleiten und Pech oder Pannen mit System?Diskussionsveranstaltung mit Heiner Busch, Vorstandsmitglied im Komitee für Grundrechte und Demokratie, Redakteur der Zeitschrift Bürgerrechte&Polizei (CILIP)Donnerstag, den 29.November 2012, Jubez, Großer Saal, 19.30 ..
|
Antiziganismus in Europa (27.11.2012 - 07:36 Uhr)
 | Einladung Antiziganismus in Europa u.a. ,
Erfahrungen und Perspektiven
Sinti und Roma bilden die größte ethnische Minderheit in Europa. In vielen Ländern werden sie marginalisiert.
Trotz verschiedener Initiativen auf Ebene der EU und vieler Nationalstaaten hat sich an ihrer prekären Situation bislang wenig geändert. Auch in Deutschland ..
|
20 KURZFILME FÜR DEN (24.11.2012 - 11:32 Uhr)
 | Ein gutes Beispiel ist die gezielte Frauenförderung durch Weiterbildungsmaßnahmen. "Fairtrade gibt mir eine zweite Chance im Leben...Durch Fairtrade habe ich einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz bekommen. Die Fairtrade-Prämie ermöglichte mir, nochmals zur Schule zu gehen und mich weiterzubilden....."#.... Indien verkauft drei Viertel des exportierten Tees ..
|
Gedenkfeier des VVN am Totensonntag 2012 in Pforzheim (22.11.2012 - 19:56 Uhr)
| Zur Gedenkfeier des VVN-BdA, Kreisvereinigung Pforzheim, möchten wir Sie persönlich
am 25.11.2012 um 11.00 Uhr auf dem Hauptfriedhof am Mahnmal für die Opfer von
Faschismus und Krieg einladen.
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V. (VVN-BdA)
lädt zur Gedenkfeier für die Opfer ..
|
Neues Creative After-Work-Treffen... (21.11.2012 - 14:26 Uhr)
 | Beim kommenden Creative After Work-Netzwerktreffen am Donnerstag, 29. November, um 19 Uhr im Konsumat (Weiherstraße 19.1, 75173 Pforzheim) wird Prof. Wolfgang Henseler zum Thema „Intermediales Design – die neue Art des Design Thinkings“ sprechen.
Prof. Wolfgang Henseler ist Gründer und Managing Creative Director von Sensory-Minds, ..
|
TWENTYFAIR (19.11.2012 - 16:55 Uhr)
 | Ein gutes Beispiel ist die gezielte Frauenförderung durch Weiterbildungsmaßnahmen. Fairtrade gibt mir eine zweite Chance im Leben. Durch Fairtrade habe ich einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz bekommen.
Die Fairtrade-Prämie ermöglichte mir, nochmals zur Schule zu gehen und mich weiterzubilden
.... Indien verkauft drei Viertel des exportierten ..
|
Linke Pforzheim-Enzkreis wählt ihren Bundestagskandidaten für 2013 (16.11.2012 - 21:06 Uhr)
| Am Dienstag ,den 20. November, ab 19.30 Uhr, wählen die Linken Pforzheim-Enzkreis den Bundeskandidaten für die Bundestagswahlen 2013. zur Wahl stellt sich Milan Kopriva, von Beruf Sozialarbeiter, mit einem Bachelor-Abschluß auch in Geschichte. Milan ist in Brünn/CSSR geboren und in Birkenfeld wohnhaft, gilt als bodenständig hier ..
|
Vortrag zum Grundeinkommen in Karlsruhe (12.11.2012 - 09:55 Uhr)
 | Am Mittwoch, den 14. November 2012, findet ab 19:30 Uhr eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Grundeinkommen - Bestandteil einer alternativen Wirtschats- und Sozialpolitik" auf dem KIT-Campus Süd, im Franz-Schnabel-Haus (Geb. 30.91, Raum 016, Fritz-Haber-Weg 12, s. hier:https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.firsturl.net%2F96KZ9AH&selection=tfol119dace4e45b1800) statt, zu der wir hiermit alle ..
|
Podiumsdiskussion zum Thema : Der Filderstädter Weg zur Bürgerbeteiligung (09.11.2012 - 10:36 Uhr)
 | Vortrag und Podiumsdiskussion „Bürgerbeteiligung in der Kommune" Eine Bürgerbeteiligung ist - nicht erst seit Stuttgart21 - in aller Munde. Über diInstrumente der Gemeindeordnung, deren sinnvolle Anwendung und mögliche Änderungen der Hürden einer BürgerInnenbeteiligung wird schon lange diskutiert und darüber, ob der bayerische Weg auch im ..
|
Erinnern an die Reichskristallnacht (07.11.2012 - 21:32 Uhr)
 | Am Freitag, 9. November 2012, um 12.30 Uhr beim Mahnmal auf dem „Platz der Synagoge" (stp/). Vor 74 Jahren, am 9. November 1938, wurden im gesamten Deutschen Reich die Synagogen zerstört. Ein trauriges Datum, das als „Reichskristallnacht" in die Geschichte eingegangen ist und in ..
|
Einladung zur Gedenkfeier für die Opfer von Faschismus und Krieg (05.11.2012 - 10:16 Uhr)
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, Friedensfreundinnen und Friedensfreun auch in diesem Jahr bleibt gerade auch in Pforzheim der Schwur von Buchenwald gültig: „Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor den Richtern der Völker steht. Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ..
|
Geld und Recht in Deutschland - ein spannendes Seminar am 6.10.2012 in Karlsruhe (02.11.2012 - 11:16 Uhr)
 | 1.Dezember 2012 10.30 bis 18.00 Seminar: Die Tür zur Freiheit ist offenGeld und Recht in DeutschlandVeranstalter: Life & Finance, Peter Heribert Hartmann, Rolf-Dieter Safert, Alexander Erich BreidertIn Vaihingen an der Enz, Tafinger str.8, Haus ARGO(Schräg gegenüber vom Intercity-Bahnhof Vaihingen Enz) Der eigentliche Titel des Seminars ..
|
Bürgerbeteiligung statt Zuschauerdemokratie... (02.11.2012 - 11:14 Uhr)
 | Wir laden herzlich ein zur Veranstaltung mit *Ingrid Hönlinger MdB,Sprecherin für Demokratie* von Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag zumThema *"Bürgerbeteiligung statt Zuschauerdemokratie"* am *Montag, den29.10., 19.30h* im *Kulturhaus Osterfeld*, Raum 404.*Die bloße „Zuschauerdemokratie" entspricht nicht mehr dem Willen desVolkes. PolitikerInnen werden als StellvertreterInnen des ..
|
Neue Herbstaktion von attac.. (23.10.2012 - 10:41 Uhr)
| Proteste in Portugal, Spanien, Griechenland, Italien - die Demonstrationen gegen die neoliberale Verarmungspolitik nehmen kein Ende. In Griechenland hat am heutigen Donnerstag ein 24-stündiger Generalstreik begonnen. In Deutschland laufen die UmFAIRteilen-Aktivitäten auf Hochtouren. Attac hat ein Konzept für eine europaweit koordinierte Vermögensabgabe erstellt. Am 29. ..
|
Korruption gefährdet die Demokratie - klare Regelungen gefordert! (18.10.2012 - 19:08 Uhr)
| Studium Generale an der Hochschule Pforzheim
Sie ist konsequent und mutig Professorin Edda Müller: Als Fluchthelferin saß sie in den 60er Jahren im Gefängnis, und als Vorsitzende von Transparency International Deutschland weigerte sie sich, an der Amtseinführung eines Bundespräsidenten teilzunehmen. Am kommenden Mittwoch, 24. Oktober ..
|
Attac: Konferenz in Florenz... (15.10.2012 - 20:04 Uhr)
 | Vom 8. bis zum 11. November 2012, zehn Jahre nach dem ersten Europäischen Sozialforum, findet in Florenz eine Rückschau auf Erfolge und Versäumnisse der breiten europäischen Bewegung statt.
Sie ist verbunden mit einer Debatte über die Zukunft einer europaweit vernetzten Bewegung des sozialen Widerstands im ..
|
Meinungsmache (15.10.2012 - 11:10 Uhr)
 | MeinungsmacheWie Wirtschaft, Politik und Medien uns das Denken abgewöhnen wollenMeinung macht Politik.Meinungsmache beeinflusst wirtschaftliche Entscheidungen.Wer über publizistische Macht und finanzielle Mittel verfügt, bestimmt über die relevanten Entscheidungen und kann so die eigenen Interessen durchsetzen. Wichtige Voraussetzungen für demokratische Willensbildungsprozesse sind dadurch jedoch gefährdet.An konkreten Beispielen ..
|
Geld ohne Zins und Rettungsschirm - Wege aus der Finanzkrise: Vortrag in der vhs Pforzheim (11.10.2012 - 07:45 Uhr)
 | Referent: Tassilo Kienle, der Initiator der „ohne Zins Bewegung" in Deutschland.Wann: Dienstag, 16. Oktober 2012 von 19:00 bis 20:30Wo: Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis, vhsHaus, Raum 002Zerrennerstraße 29, 75172 PforzheimEintritt € 7,50 (da eine Veranstaltung der VHS) Vortrag von Tassilo Kienle am 16. Oktober 2012: »Geld ohne Zins und ..
|
EINLADUNG zur GEDENKVERANSTALTUNG (11.10.2012 - 07:44 Uhr)
 | aus Anlass des 74. Jahrestags der REICHPOGROMNACHT 1938am Freitag, 9. November 2012.
Treffpunkt: 12:30 Uhr am Platz der Synagoge
(Kranzniederlegung beim Gedenkstein) ..
|
Anderscool : Wanderausstellung im Haus der Jugend (11.10.2012 - 07:42 Uhr)
 | Vom 10. bis 18. Oktober 2012 findet die multimediale Wanderausstellung „anders?- cool!“ unter
der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Müller im Haus der Jugend, Westliche Karl-Friedrich-Straße 77, statt.
Die Integrationsausstellung spiegelt die Sorgen, Freuden und Hoffnungen von zugewanderten
Jugendlichen wider. Authentische Bilder und Texte machen die Ausstellung glaubwürdig und
lebendig. Elektronische ..
|
weiter Infostand zum Thema Umfairteilen.. (10.10.2012 - 09:47 Uhr)
| Nach dem erfolgreichen Infostand zur stärkeren Besteuerung von Reichtum wird die Bürgerbewegung Wir In Pforzheim am Freitag 12.10.2012 von 16 - 18 Uhr als Mitglied des Bündnis umFAIRteilen (http://www.umfairteilen.de/) einen Infostand in der Fußgängerzone beim Dicken durchführen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch ..
|
Nightgroove am Samstag, 13.10.2012 (05.10.2012 - 14:22 Uhr)
| \"Pforzheimer Kneipenwandertag\"....
1 Stadt, 1 Nacht, überall Livemusik!
Pforzheim feiert
In Zusammenarbeit mit WSP Citymarketing und allen beteiligten Gastronomen ist beim Nightgroove auch in diesem Jahr ein äußerst attraktives Programm entstanden. Erleben Sie bei der elften Auflage des Pforzheimer Musikfestivals hochkarätige Bands und Darbietungen quer durch die Musikgeschichte. ..
|
Empört euch: 2. Jahrestag des (29.09.2012 - 20:56 Uhr)
| ..
|
WiP-Infostand beim bunddesweiten Aktionstag Umfairteilen... (27.09.2012 - 10:50 Uhr)
 | Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages des Bündnis umFAIRteilen (http://www.umfairteilen.de/) einen Infostand in der Fußgängerzone beim Dicken durchführen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und sie für die Idee zu gewinnen. Das Bündnis umFAIRteilen ist ein Zusammenschluss zahlreicher Organisationen unter anderem: ..
|
Seminar: Gewaltfreiheit und Ziviler Ungehorsam - (26.09.2012 - 09:08 Uhr)
 | Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,ich lade Euch/Sie herzlich zu einer Veranstaltung ein, auf die unterhttp://www.bw.rosalux.de/event/46446/gewaltfreiheit-und-ziviler-ungehorsam.htmlhingewiesen wird. Sie bezieht sich auf ein Thema, zu dem ich eine Studieerstellt habe, die demnächst veröffentlicht wird.Samstag, 6.10.2012, 10-17 Uhr, Denkmacherei, Werastr. 10, 70182StuttgartSeminar: Gewaltfreiheit und Ziviler ..
|
Umweltgeschichte und aktuelle Umweltpolitik" (25.09.2012 - 10:21 Uhr)
 | "Umweltgeschichte und aktuelle Umweltpolitik" - so lautet der Titel einer mit den Zeitzeugen und früheren Bundesministern Hans-Dietrich Genscher (FDP), Volker Hauff (SPD) und Klaus Töpfer (CDU) sowie heute aktiven Umweltpolitikerinnen und -politikern hochkarätig besetzten Tagung. Sie findet statt am Donnerstag, 11. Oktober,von 10 bis ca. ..
|
Pforzheims Grünes Gold - Unser täglich' Brot - was wird daraus? (24.09.2012 - 11:02 Uhr)
 | Ernährung der Zukunft im Spannungsfeld von Hunger, Klimaschutz und Bodenverbrauch Datum: Dienstag, 02. Oktober 2012 Uhrzeit: 20.00 UhrTreffpunkt: Gemeindehaus der evangelischen Johannesgemeinde,Schwarzwaldstr. 61 Mit Clemens Dirscherl, Agrarbeauftragter d. Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), der Evangelischen Kirche Pforzheim undPetra Schad-Vollmer (Amt für Umweltschutz) Unser täglich Brot scheint im Überfluss ..
|
Fahrradprotestfahrt durch Pforzheim am 28.09. 2012... (21.09.2012 - 09:17 Uhr)
 | Hallo liebe Freunde und Aktive in Pforzheim, Morgen in einer Woche am 28.09. findet zum dritten Mal die Fahrradprotestfahrt Critical Mass in Pforzheim statt. Wir wollen ein besseres Radwegenetz in Pforzheim sowie mehr Toleranz und Aufmerksamkeit für Radfahrer/innen in unserer Stadt und fahren zusammen auf einer ..
|
"Demokratie stärken -Rechtsextremismus bekämpfen". (16.09.2012 - 22:04 Uhr)
 |
Zur Ausstellungseröffnung am Montag, 24. September 2012 um 16.00 Uhr im Pforzheimer Rathaus- Pavillon möchten wir Sie ganz herzlich einladen!
Im Rahmen dieser Ausstellung findet am Donnerstag, 4. Oktober 2012 um 19.00 Uhr im
Theodor-Heuss-Gymnasium in Pforzheim ( Musiksaal ) eine Veranstaltung zum Thema
"Frauen ..
|
Revolution in Pforzheim: Ernesto Cardenal im Forum Hohenwart (07.09.2012 - 10:44 Uhr)
| Der bekannte lateinamerikanische Revolutionär und katholische Theologe Ernesto Cardenal kommt ins Forum Hohenwart. Geboren wurde er am 20. Januar 1925 in Granada (Nicaragua) .Literaturstudium in Managua (Nicaragua), Mexiko und New York. Im Juli 1950 kehrte er nach Nicaragua zurück und widmete sich als Herausgeber und Autor ..
|
Vortrag "Risiko Mobilfunk und weitere Gefahren" (05.09.2012 - 09:15 Uhr)
 | Wie werden die Gefahren im Deutschen Bundestag beurteilt?Was ist zu tun, um die Strahlenbelastung für die Bevölkerungzu reduzieren?Einladung zur Informationsveranstaltungmit der BundestagsabgeordnetenSylvia Kotting-UhlamDienstag, 18. September 2011Beginn 19.00 Uhr imSchwarzwaldhotel Freudenstadt Helene-Frey-Weg 2Obwohl das Europäische Parlament, der Europarat und eine Vielzahl international anerkannter wissenschaftlicher Institute ..
|
Karlsruher KunstKulturFestival ? 1. Karlsruher Mädchenflohmarkt!!! vom 2.8. bis 4.8. 2012. (31.07.2012 - 19:01 Uhr)
 | Jetzt anmelden! In Karlsruhe studieren ca. 1400 Studenten aus ganz Europain den Hochschulen HfM, HfG und der Kunstakademie.Internationale Preise von Studierenden dieser Hochschulenbelegen die Qualität Karlsruher Hochschulbildung. Auf dieses Potential hinzuweisen und in die regionale Kulturlandschafteinzubinden haben sich raumK, Cafe Dom und Partner aus derKunst- und Kulturszene ..
|
Umsonstflohmarkt in Karlsruhe... (27.07.2012 - 12:28 Uhr)
 | Am So. den 29.07. 12 veranstaltet die Initiative einen Umsonstflohmarkt in
ka wieder einen Umsonstflohmarkt. Zwischen 12 u. 17 Uhr findet ihr ihn am
Werderplatz (am Indianerbrunnen) in der Karlsruher Südstadt.
“Umsonstflohmarkt – wer braucht schon Geld? Bring vorbei, was du nicht
mehr gebrauchen kannst, was aber ..
|
Kein Platz für Nazis in Stuttgart! (26.07.2012 - 19:54 Uhr)
 | Wie erst jetzt bekannt wurde plant die NPD für nächsten Montag , den 30. Juli um 11 Uhr eine
Kundgebung in Stuttgart. Leider ist der Ort bis jetzt noch nicht bekannt. Antifaschist*innen, die gegen die Nazi-Kundgebung protestieren wollen, treffen sich um 10 Uhr auf dem Schloßplatz.
Motto: ..
|
Sommerzeltlager für Kinder im fränkischen Rödental (23.07.2012 - 09:44 Uhr)
 | Sommerzeltlager für Kinder im fränkischen RödentalKurzfristig noch Plätze frei für das Angebot vom 7.-21. August 2012!Der Kinder- und Jugendverband SJD - Die Falken bietet auch in diesem Jahr wieder erlebnisreiche und erholsame Angebote in den Sommerferien an. Für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren gibt ..
|
Umfairteilen": LINKE-Aktiventreffen am 11. August in Göttingen (19.07.2012 - 10:44 Uhr)
| Die Planungen für den bundesweiten Aktionstag des Bündnisses "Umfairteilen - Reichtum besteuern" werden von Woche zu Woche konkreter. Zur Vorbereitung und Mobilisierung, insbesondere zu den Aktionen in Köln, Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und anderen größeren Städten findet am Samstag, dem 11. August, in Göttingen ..
|
"Critical Mass" in Pforzheim.. (05.07.2012 - 19:22 Uhr)
 | Am Freitag 13.07. 2012 gibt es eine Critical Mass in Pforzheim.
Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Waisenhausplatz.
Link: http://criticalmasspf.wordpress.com/
Was ist Critical Mass?
Wikipedia sagt: Critical mass (Kritische Masse) ist eine international verwendete Aktionsform, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, ..
|
04.07.2012 / Umweltwanderung mit Bürgermeister Alexander Uhlig (04.07.2012 - 10:04 Uhr)
 | Am Sonntag, 8. Juli, Treffpunkt um 14.15 Uhr am Parkplatz Herrmannsee (PM/stp). Am Sonntag, 8. Juli 2012 findet anlässlich des Tags der Umwelt die traditionelle Umweltwanderung statt. „Wald und Wind - Auf dem Weg in die Nachhaltigkeit" wird in diesem Jahr in der schönen ..
|
Die Ausstellung Weltethos geht davon aus: "Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden". (30.06.2012 - 20:27 Uhr)
 | Die Ausstellung Weltethos geht davon aus: "Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden".
Sie will zum Verständnis der Religionen und damit zum Frieden in unserer Stadt beitragen.
Finissage: 22. Juli 2012, um 11.30 Uhr, Schlosskirche
mit Dr. Christoph Timm, Denkmalpfleger der Stadt Pforzheim
Thema:
Reuchlin für heute ?
Zu den Quellen, Lob der ..
|
|