Pforzheimer Rundschau - unabhängige Online - Zeitung aus Pforzheim (Logo)

Freie Presse - unabhängig von Politik und Wirtschaft


23. September 2023


Leserbriefe

rote Trennlinie (klein)
Werbung

Aktuelle Nachrichten

Immer mehr Kommunen erlassen Katzenverordnung wegen frei laufender Katzen....

Dauerbrenner

Ausweitung der Warnstreiks in der Edelmetallindustrie...

Demokratie und Aktion

Rund 180 Menschen bei Klimademo in Pforzheim...

Groteskes

Aprilsensation: Enzkreis-Landrat will Gebäude von Galerie Kaufhof erwerben.. ...

Kultur

Heute? Morgen? Jetzt! ...

Leserbriefe

Bildungswende Jetzt ...

Pforzheimer Sportschau

Wilddogs verspielen Sieg in Weinheim...

Politik

Spontandemonstration gegen den Vormarsch der NPD...

Termine

Fahrradspaß-Training für sicheres Fahren mit dem Pedelec in Straubenhardt...

Wirtschaft

Behörden verhaften gegen Betreiber von kino.to ? gegen Nutzer wird vorerst nicht ermittelt...

Werbung


Bildungswende Jetzt

(22.09.2023 - 09:00 Uhr)
Bild:

Gewerkschaft ver.di unterstützt Aktionen und Kundgebungen in Stuttgart, Freiburg, Konstanz und Karlsruhe am Samstag ver.di ruft gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen Beschäftigte aus Kitas und aus dem schulischen Ganztag zu einem bundesweiten Bildungsprotest am Samstag, dem 23. September auf. Am Bildungsprotesttag finden in insgesamt 29 ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future unterstützt bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. 2023

(22.09.2023 - 08:58 Uhr)
Bild:

Als Teil des breiten Bündnis Bildungswende-JETZT! geht Fridays for Future zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. gemeinsam mit über 170 Organisationen, Gewerkschaften und Initiativen auf die Straße. Fridays for Future wurde von Schüler*innen gegründet - nun möchte die Bewegung mit dem Bündnis untersteichen, dass Klimagerechtigkeit und ..

diesen Artikel lesen



Die Gäubahn kann (doch!) weiterbetrieben werden : Stuttgart wird beim Wohnungsbau nicht gestört..

(22.09.2023 - 08:56 Uhr)
Bild:

!Beim „Faktencheck" am 25. November 2022 des Interessenverband Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn (GNBB) stimmte vieles nicht, was die Deutsche Bahn und die Landeshauptstadt Stuttgart präsentierten, war nicht relevant, nicht vollständig und einseitig, interessensgeleitet. So lautet die Einschätzung durch die Gutachten im Auftrag der GNBB, die am 19. September ..

diesen Artikel lesen



Ver.di kritisiert Schliesung Bürgerbüro in Stuttgart

(22.09.2023 - 08:54 Uhr)
Bild:

ver.di zur Berichterstattung über die Schließung des Bürgerbüros Süd in Stuttgart, weil „zwei Mitarbeiter für längere Zeit aus persönlichen Gründen fehlen."Katja Markstahler, Landesfachbereichsvorsitzende und Personalratsvorsitzende beim zuständigen Amt: „Die Verantwortung für die Schließung einer für die Bürgerinnen und Bürger wichtigen Einrichtung darf nicht auf den ..

diesen Artikel lesen



Stadtreinigung zieht positive Bilanz

(20.09.2023 - 11:29 Uhr)
Bild: OB Peter Boch räumt auf (Foto:stpf)

Pforzheim räumt gemeinsam auf am World Cleanup Day Am vergangenen Samstag, 16. September, fand der weltweite „World Cleanup Day" statt, an dem die Stadt Pforzheim auch in diesem Jahr wieder teilgenommen hat. Bereits zum fünften Mal in Folge haben sich am Samstag rund 120 Pforzheimerinnen ..

diesen Artikel lesen



Voller Einsatz für die regionale Gesundheitsversorgung

(20.09.2023 - 10:16 Uhr)
Bild:

Stephanie Aeffner im Gespräch mit dem Leitungsteam des RKH Krankenhauses NeuenbürgNeuenbürg. Über aktuelle Vorhaben und Herausforderungen des RKH Krankenhauses Neuenbürg hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner mit dem Leitungsteam um den Regionaldirektor der RKH Enzkreis-Kliniken Fabian Bunzel ausgetauscht. Schwerpunkte des Gesprächs waren die Pläne ..

diesen Artikel lesen



Kidical Mass wirbt für eine neue Mobilität...

(19.09.2023 - 12:49 Uhr)
Bild:

Kidical Mass Aktionsbündnis :Jetzt bewegen für eine neue Mobilitäts-Normalität: Nach starkem Auftakt des weltweit agierenden „Kidical Mass Movement" in Paris und Manchester radeln Deutschland, Europa und Australien!Berlin/Bern/Hamburg/Köln/London/Verden, 19. September 2023. Vom 16. bis 24. September 2023 findenzum sechsten Mal die Kidical Mass Aktionstage statt. Der ..

diesen Artikel lesen



Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen! : Verbände starten bundesweite Aktionstage

(18.09.2023 - 10:27 Uhr)
Bild:

  Heute starten in Schulen und Kindertagesstätten die bundesweiten Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten". Unter dem Motto „Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!" legen dabei zehntausende Kinder ihren Weg zur Schule oder zum Kindergarten zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurück. Aufgerufen ..

diesen Artikel lesen



VCD fordert zum Park(ing) Day: Rollende Riesen raus aus unseren Städten!

(16.09.2023 - 22:23 Uhr)
Bild:

Jedes Jahr am dritten Freitag im September findet der Park(ing) Day statt. Aktivist*innen machen an diesem Tag auf den enormen Flächenverbrauch durch Autos in unseren Städten aufmerksam. Dafür werden Parkplätze für kleine Kultur-Festivals umgewidmet und mit buntem Programm und Leben befüllt. Auch der VCD ..

diesen Artikel lesen



250000 Menschen beim 13. globalen Klimastreik von Fridays for Future

(16.09.2023 - 09:49 Uhr)
Bild: Auch in Pforzheim wurde für das Klima demonstriert..(Foto:ron)

Unter dem Motto #EndFossilFuels beteiligten sich heute 250000 Menschen in über 250 Orten in ganz Deutschland am 13. globalen Klimastreik von Fridays for Future. Zuvor hatte es bereits zahlreiche Aktionen, unter anderem in Australien, der Mongolei und Pakistan gegeben. Im Laufe des Tages folgen weitere ..

diesen Artikel lesen



ver.di Baden-Württemberg zum Stopp der Ausbaupläne für die Neckarschleusen

(14.09.2023 - 19:54 Uhr)
Bild:

ver.di Baden-Württemberg zum Stopp der Ausbaupläne für die Neckarschleusen durch den Bund, über den die Stuttgarter Zeitung heute berichtet.Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin: "Die jahrelange Hängepartie für die Verlängerung der Schleusen hat zu einem enormen Investitionsstau geführt. Noch viel schlechter als zu kurze Schleusen sind ..

diesen Artikel lesen



Ver.di erzielt Tarifeinigung mit Paritätischer Tarifkommission Baden-Württemberg

(14.09.2023 - 19:53 Uhr)
Bild:

künftig TVöD-Niveau mit branchenüblichen Gehältern und Arbeitsbedingungen-In der achten Verhandlungsrunde konnte ver.di am Donnerstagmorgen um 6:15 Uhr nach über 20 Verhandlungsstunden eine Einigung auf einen neuen Tarifvertrag mit dem Arbeitgeberverband des Paritätischen für Baden-Württemberg erzielen.Yvonne Baumann, ver.di-Verhandlungsführerin: „Das Gesamtpaket ist ein großer Schritt und bedeutet ..

diesen Artikel lesen



Globaler Klimastreik am 15.09.2023

(13.09.2023 - 22:12 Uhr)
Bild:

Anlässlich des globalen Klimastreiks am 15. September 2023 wird Fridays for Future erneut gemeinsam mit zahlreichen Bündnispartnern auf die Straße gehen, um Klimagerechtigkeit einzufordern. Unter dem Motto #EndFossilFuels finden weltweit Proteste statt. In Deutschland sind Aktionen in über 250 Städten geplant. Fridays for Future fordert ..

diesen Artikel lesen



Bündnis gegen Altersarmut warnt vor Kürzung bei Freiwilligendiensten

(13.09.2023 - 19:26 Uhr)
Bild:

Das Bündnis gegen Altersarmut kritisiert die vom Bund geplante Kürzung bei den Freiwilligendiensten um insgesamt 78 Millionen Euro. Die mehr als 30 im Bündnis vertretenen Organisationen kritisieren, dass damit ein wichtiger Lernort für junge Menschen über Generationen hinweg und auch die Entlastung von Pflege- und ..

diesen Artikel lesen



VCD fordert Taten statt Worte: Umweltschädliche Subventionen abschaffen :mehr Geld für Klimaschutz und sauberen Verkehr...

(13.09.2023 - 10:55 Uhr)
Bild:

Am 30.08. 23 veröffentlichte die Bundesregierung ihren Subventionsbericht, in dem sie alle zwei Jahre die staatlichen Finanzhilfen und Steuervergünstigungen auflistet. Was darin nicht auftauchen wird: Unter anderem umweltschädliche, überflüssige und schlicht unwirksame Subventionen, die allein pro Jahr rund 65 Milliarden Euro ausmachen (wie eine ..

diesen Artikel lesen



Ein Meilenstein für den Klimaschutz: das Gebäudeenergiegesetz

(13.09.2023 - 10:14 Uhr)
Bild:

Zum Bundestagsbeschluss über das Gebäudeenergiegesetz erklärt Stephanie Aeffner, Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als ..

diesen Artikel lesen



Repräsentative Umfrage: Breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs im Schulumfeld

(12.09.2023 - 08:55 Uhr)
Bild:

 Berlin, 12. September 2023.Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordern Politik und Verwaltung mit Blick auf eine repräsentative Forsa-Umfrage zum Handeln für mehr Verkehrssicherheit im Umfeld von Schulen auf. Laut Umfrage sagt die Mehrheit der Befragten ..

diesen Artikel lesen



Aus der Kitakrise für den Ganztag lernen :ver.di fordert zum Schulstart Standards für den kommenden Rechtsanspruch

(12.09.2023 - 08:54 Uhr)
Bild:

ver.di Baden-Württemberg fordert die Landespolitik zum heutigen Schulstart auf, aus der derzeitigen Kitakrise zu lernen, und bereits jetzt die Weichen für den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an den Grundschulen ab 2026 zu stellen.-Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin: „Das Land muss jetzt die Schlussfolgerungen aus der Kitakrise ..

diesen Artikel lesen



Tarifausschuss empfiehlt Allgemeinverbindlichkeit im Friseurhandwerk: Entgeltsteigerungen bis zu 29 Prozent

(07.09.2023 - 10:53 Uhr)
Bild:

Der Tarifausschuss des Landes Baden-Württemberg hat dem Wirtschaftsministerium einstimmig empfohlen, die neu verhandelten Tarifverträge für das Friseurhandwerk ab 1. September 2023 für allgemeinverbindlich zu erklären. Der Ausschuss folgte damit dem gemeinsamen Antrag von ver.di Baden-Württemberg und dem zuständigen Arbeitgeberverband Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg. ..

diesen Artikel lesen



Verkehrsetat im Bundestag: VCD fordert mehr Geld für Bahn und Radverkehr : klimaschädliche Subventionen abbauen!

(07.09.2023 - 10:50 Uhr)
Bild:

 Der Bundestag debattiert heute Nachmittag über den Verkehrsetat für das kommende Jahr - laut Entwurf der Einzelplan mit dem größten Investitionstopf. Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert, dieses Geld vor allem für die Verkehrswende einzusetzen, statt es für neue Autobahnen auszugeben. Der verkehrspolitische Sprecher des VCD, ..

diesen Artikel lesen



Bürgergeld-Reform wirkt: Bessere Anpassung der Regelsätze an die Inflation erfolgt

(07.09.2023 - 10:48 Uhr)
Bild:

Zur Anpassung der Regelsätze erklärt Stephanie Aeffner, Berichterstatterin für Sozialpolitik und Bürgergeld der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:Ich freue mich sehr, dass der neue Berechnungsschritt für die Ermittlung der Regelbedarfsätze zu spürbaren Erhöhungen führt. Es war ein Grüner Vorschlag im Zuge der Bürgergeldreform, die Inflation künftig ..

diesen Artikel lesen



Nie wieder Krieg - Nie wieder Faschismus!

(07.09.2023 - 10:45 Uhr)
Bild: Foto rechts: Franz Herkens, DGB Pforzheim-enzkreis

Am vergangenen Freitag , dem 1.09. 2023, fand auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof die Gedenkstunde zum Antikriegstag statt.Der deutsche Überfall auf Polen und somit der Ausbruch des zweiten Weltkriegs jährte sich zum 84. Mal. Dieser Jahrestag ist für Gewerkschaften immer Verpflichtung, sich gegen Krieg, ..

diesen Artikel lesen



Raus auf die Straße - für weniger Autos, für mehr Leben!

(25.08.2023 - 17:43 Uhr)
Bild:

Protestkundgebung und Aktionsbild gegen die IAA Berlin, 25.08.2023.Sehr geehrte Damen und Herren,wenige Tage, bevor der Lobbyverband VDA mit der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) erneut zu einer Greenwashing-Show in München lädt, bringt ein NGO-Bündnis Kritik an der Branche und der klimaschädlichen Verkehrspolitik auf die Straße. Mit ..

diesen Artikel lesen



Das Ende des "Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung", der sogenannten Borchert-Kommission, kommentieren Didem Aydurmus, Klimaexpertin und Mitglied des Parteivorstands, und Tobias Bank, Geschäftsführer der LINKEN:

(25.08.2023 - 10:26 Uhr)
Bild:

Tobias Bank sagt dazu: "Dass eine von der Bundesregierung beauftragte Kommissionen einfach hinschmeißt, kommt nicht alle Tage vor. Das abrupte Ende der Expertenkommission ist eine klare Niederlage für Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir. Schließlich lautet der Hauptkritikpunkt der Mitglieder: Die Politik macht einfach nicht, was wir empfehlen. Özdemirs ..

diesen Artikel lesen



WiP kritisiert Verhältnisse bei der Ausländerbehörde

(24.08.2023 - 18:15 Uhr)
Bild:

Die Stadträte Claus Spohn und Christof Weisenbacher, WIP, danken der PZ für die Berichterstattung über die reale Situation bei der Ausländerbehörde aus Sicht der Betroffenen.Diese Situation erfahren die Stadträte seit Jahren bei der Begleitung von Ausländern und Geflüchteten. Auch die Sozialen Träger oder die Ehrenamtlichen ..

diesen Artikel lesen



Ein Bus voller Perspektiven

(24.08.2023 - 11:17 Uhr)
Bild: Bildunterschrift Aeffner_ml-Style: Unterwegs für die Jugend - Stephanie Aeffner im Gespräch mit Kristina Heidenreich, Joscha Stahl, Maren Bieberich, Marina Brekalo und Gabi Esposito (von rechts). Foto

Stephanie Aeffner besucht das "ml-StYLe-Mobil" bei seinem Stopp in Knittlingen Das mobile Angebot unterstützt Jugendliche beim Übergang von Schule zu BerufKnittlingen. Fertig mit der Schule - und dann? Viele junge Menschen stellen sich diese Frage. Bei der Suche nach der richtigen Antwort unterstützt das Team ..

diesen Artikel lesen



Oberbürgermeister Mentrup wegen Platanenfällung unter zunehmendem Druck:

(23.08.2023 - 17:42 Uhr)
Bild: Platanen bleiben - Holzfäller  vertreiben..

Wie ernst war sein Gesprächsangebot? Viel Rückenwind in Form von unterstützenden Online-Kommentaren und ganzer Körbe an Unterschriftenpostkarten erfuhren die Anwohner*innen, die in den letzten Tagen die rodungsbedrohten Platanen in der Karlsruher Kaiserstraße aus Protest gegen ihre geplante Fällung besetzt hielten[1]. Auf den öffentlichen Druck reagierte Mentrup ..

diesen Artikel lesen



Orca Tokitae ist Tod : Freiheit für die Orcas!

(21.08.2023 - 11:00 Uhr)
Bild:

Nach über 50 Jahren in Gefangenschaft musste Tokitae (auch „Lolita" genannt) nun auch in Gefangenschaft sterben - wie so viele Orcas vor ihr. Besonders tragisch daran ist, dass es nun endlich Pläne gab, sie wieder mit ihrer Familie zu vereinen, von der sie mit nur ..

diesen Artikel lesen



Gemeinsamer Aufruf von IPPNW und IALANA*

(18.08.2023 - 19:39 Uhr)
Bild:

 Julian Assange droht jetzt jeden Tag die Abschiebung! Wir fordern seine sofortige Freilassung. Die Bundesregierung muss gegenüber Präsident Biden Klartext reden.Im Verfahren, mit dem die USA die Auslieferung von Julian Assange fordern, um ihm nach dem Espionage Act den Prozess zu machen, ist der Rechtsweg ..

diesen Artikel lesen



Schritt für Schritt (zurück) in die Arbeitswelt

(18.08.2023 - 10:22 Uhr)
Bild: Projekt Soziale Gärtnerei (Mitte Stephanie Aefner)  Foto: Büro Aeffner

Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner besucht soziale Gärtnerei der Q-PRINTS&SERVICE gGMBHVerantwortliche berichten von der Fortsetzung des Erfolgsprojekts Alondra 4.0 EUPforzheim. Anlässlich ihrer Sommertour hat Stephanie Aeffner die soziale Gärtnerei der Q-PRINTS&SERVICE gGMBH besucht. Beim Rundgang mit Geschäftsführerin Katharina Meyer, deren Stellvertreterin Dr. Anita Galuschek und Projektleiterin ..

diesen Artikel lesen



Fünfte Verhandlung im Groß- und Außenhandel endet ohne Ergebnis

(17.08.2023 - 11:08 Uhr)
Bild:

Auch die heutige, fünfte Runde der Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne für die Beschäftigten im baden-württembergischen Groß- und Außenhandel in Korntal-Münchingen ging ergebnislos zu Ende. Beide Seiten führten einen intensiven Austausch, eine Annäherung fand noch nicht statt. Die Arbeitgeber legten kein neues Angebot vor.Die ver.di-Verhandlungskommission ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde Groß- und Außenhandel Baden-Württemberg: Vor fünfter Verhandlungsrunde

(15.08.2023 - 10:29 Uhr)
Bild:

Die Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne für die Beschäftigten im baden-württembergischen Groß- und Außenhandel werden am kommenden Mittwoch, den 16.08.2023 in fünfter Runde fortgesetzt.Ver.di erwartet ein verbessertes Angebot der Arbeitgeber, das keinen Reallohnverlust für die Beschäftigten bedeutet.„Je länger die Beschäftigten auf die dringend benötigte Lohnerhöhung ..

diesen Artikel lesen



Juniorbotschafterin reist in die USA

(11.08.2023 - 10:52 Uhr)
Bild: v.l.: Naemi Schwing/Stephanie Aeffner. MdB   (Foto: Büro Aeffner)

Von Knittlingen nach Cincinnati ist es in dieser Woche für Naemi Schwing gegangen. Als Juniorbotschafterin für Pforzheim und den Enzkreis wird sie für ein Schuljahr in Ohio leben, dort die High School besuchen sowie Land und Leute kennenlernen. Ausgewählt für dieses Stipendium im Rahmen des ..

diesen Artikel lesen



Zukunftstarifvertrag bei MAHLE: Transformationsprozess und Beschäftigungssicherung bis Ende 2025

(10.08.2023 - 10:39 Uhr)
Bild:

Vereinbarung ermöglicht Zukunftskonzepte für deutsche Standorte im Rahmen des MAHLE Transformationsdialogs Tarifvertrag kombiniert Sicherheit mit neuer Dynamik zur Zukunftsgestaltung Kündigungsschutz und Qualifizierung für rund 10.500 Beschäftigte Stuttgart. Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter bei MAHLE haben ..

diesen Artikel lesen



WioP-Kritik an Politiker Rülke und Lokalzeitungschef

(09.08.2023 - 20:02 Uhr)
Bild: Bettelnde Menschen gehören auch in Pforzheim zum normalen Alltag..

Die Stadträte Claus Spohn und Christof Weisenbacher (WIP) fordern, dass die politisch verantwortlichen Entscheidungsträger, nicht zuletzt Landtagsmandatsträger und Parteifunktionäre wie Herr Rülke oder auch Meinungsmacher wie Herr Esslinger-Kiefer die Mischung der Pforzheimer Bevölkerung endlich als Chance erkennen und nicht immer wieder problematisieren."Die Forderung von Herrn ..

diesen Artikel lesen



Bündnis gegen Altersarmut: Kritik an Plänen zur Aktienrente - bis zur Rente im Job?

(08.08.2023 - 11:48 Uhr)
Bild:

Die Mehrheit hält schon jetzt nicht durch..Die Pläne für eine deutliche Ausweitung der Aktienrente, über die heute berichtet wird, sieht das Bündnis gegen Altersarmut Baden-Württemberg kritisch.Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter: „Jetzt ist die Katze aus dem Sack: 200 Milliarden sollen in den nächsten zwölf Jahren ..

diesen Artikel lesen



11 Millionen Fahrgäste nutzen das Deutschlandticket..

(08.08.2023 - 11:46 Uhr)
Bild:

Das Deutschlandticket ist ein Erfolg, doch das Potential noch größer. Damit das Ticket für alle attraktiv wird und seinen Beitrag für mehr Klimaschutz im Verkehr voll ausschöpft, braucht es sozial ausgewogene Preise und den Ausbau des Angebots. Das bestätigt eine Online-Befragung des VCD mit mehr ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future Sommerkongress in Lüneburg

(07.08.2023 - 19:33 Uhr)
Bild:

Vom 08.-12. August veranstaltet Fridays for Future in Lüneburg den bundesweiten Sommerkongress. Die Klimabewegung erwartet dabei über 450 Klimastreik-Organisator*innen aus ganz Deutschland. Die Jugendlichen wollen zusammenkommen, um Wissen und Erfahrungen zu teilen, den globalen Klimastreik am 15.09. vorzubereiten und zukünftige Strategien zu diskutieren. Insgesamt sind ..

diesen Artikel lesen



ver.di erzielt Verhandlungsergebnis im Tarifstreit mit der Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe GmbH

(07.08.2023 - 08:11 Uhr)
Bild:

Am gestrigen Abend hat ver.di in der dritten Verhandlungsrunde ein Verhandlungsergebnis im Tarifkonflikt für die rund 240 nichtärztlichen Beschäftigten des Helios Herzchirurgie in Karlsruhe erzielt. Die Gesamteinigung sieht Steigerungen von durchschnittlich 12 Prozent auf eine Laufzeit von 24 Monate und eine Inflationsausgleichszahlung von 1.500 Euro, ..

diesen Artikel lesen



BW-Finanzminister Bayaz für weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters ? Fakten statt Neiddebatten

(02.08.2023 - 18:55 Uhr)
Bild:

ver.di Baden-Württemberg kritisiert die heutige Aussage des baden-württembergischen Finanzministers Danyal Bayaz (Grüne), die Rente mit 67 wäre nicht zu halten und die Menschen müssten im Alter noch länger arbeiten. Bayaz sagte unter anderem: „Manchmal bekomme ich angesichts heftiger Reaktionen bei der Rentendebatte den Eindruck, dass ..

diesen Artikel lesen



DB-Halbjahresbilanz: Steigende Nachfrage erfordert raschen Infrastruktur-Ausbau

(29.07.2023 - 11:07 Uhr)
Bild:

Die Deutsche Bahn (DB) hat heute ihre Bilanz für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt. Dies kommentiert Alexander Kaas Elias, Sprecher für Bahn und ÖPNV des ökologischen Verkehrsclubs VCD: „Die Deutsche Bahn kann im ersten Halbjahr 2023 einen starken Zuwachs an Fahrgästen und bei den gefahrenen ..

diesen Artikel lesen



Aktionstag am 16. September auf dem Marktplatz

(27.07.2023 - 17:49 Uhr)
Bild:

Wimpel gestalten für einen buntenKlimatagVom 18. bis zum 22. September findet bundesweit die Woche der Klimaanpassung statt. Auf Bundes-,Landes- und kommunaler Ebene geht es bei verschiedensten Veranstaltungen unter dem Motto„Gemeinsam für Klimaanpassung" um die Vielfalt der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen. Auchdie Stadt Pforzheim ist dabei und ..

diesen Artikel lesen



Initiative gegen Rechts Pforzheim fordert mehr Engagement

(27.07.2023 - 11:38 Uhr)
Bild: Nicht alle lieben die AfD...

Nach der Diskussion um die Abgrenzung der CDU zur AfD zeigt sich die Initiative gegen Rechts (IgR) Pforzheim erfreut über die klaren Statements der CDU Politiker*innen aus Pforzheim und dem Enzkreis gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD.Christian Schmidt, Sprecher der IgR: "Die Brandmauer auf lokaler ..

diesen Artikel lesen



Zumeldung Kita-Gesetz: Tür für dauerhafte Absenkung der Standards ist sperrangelweit offen

(26.07.2023 - 11:05 Uhr)
Bild:

ver.di Baden-Württemberg kritisiert die neuen Forderungen der Städte und Gemeinden zur Öffnungsklausel im Kitagesetz, anlässlich der heutigen Verabschiedung im Kabinett.Der Städtetag fordert, dass die Erprobung neuer konzeptioneller Ansätze in den Kitas nicht auf drei Jahre befristet sein soll. Es brauche kreative Lösungen, die für die ..

diesen Artikel lesen



Beschäftigte von Felss legen an den Standorten Pforzheim und Königsbach-Stein die Arbeit kurzzeitig nieder.

(26.07.2023 - 11:01 Uhr)
Bild:

Trotz Urlaubszeit beteiligten sich weit mehr als hundert Beschäftigte beim Maschinenbauer und Spezialist für Kaltumformung Felss in Königsbach-Stein und Pforzheim erstmals in der Firmengeschichte an Warnstreiks zu denen die IG Metall Pforzheim aufgerufen hatte. Sie legten die Arbeit in einem ersten Schritt für eine Stunde ..

diesen Artikel lesen



Alfred-Hausser-Preis des VVN verliehen

(24.07.2023 - 11:13 Uhr)
Bild: Auch die Preisträger der KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen bei Herrenberg wurden für ihre wichtige Aufklärungsarbeit geehrt (Foto: ron)

Alfred Hausser (27.08.1912 - 12.08.2003) war ein Stuttgarter Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime. Um sein Vermächtnis weiterzutragen, verlieh die VVN-BdA-Landesvereinigung Baden-Württemberg in einer öffentlichen Feierveranstaltung im Kulturhaus Osterfeld den Alfred-Hausser-Preis dieses Jahr, dotiert mit je 500 Euro, an zwei Schulprojekte aus Freiburg ..

diesen Artikel lesen



Gegen Sonntagsöffnungen der Tanta-M-Läden..

(24.07.2023 - 10:50 Uhr)
Bild:

Die „Allianz für den freien Sonntag" in Baden-Württemberg fordert die zuständigen Ministerien auf, Maßnahmen gegen die als rechtswidrig eingeschätzten Sonntagsöffnungen der „Tante-M"-Nahversorgerläden zu ergreifen.Mit Schreiben vom 6. März 2023 und Erinnerungsschreiben vom 28. April 2023 an die Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und den Innenminister Thomas ..

diesen Artikel lesen



Arschbombenwettmeisterschaften im Wartbergfreibad

(21.07.2023 - 13:04 Uhr)
Bild:

Der Wartbergbad Förderverein Pforzheim WFP e.V. freut sich, dass die Baden-Württembergisch-Bayerischen Meisterschaften im Wasserspringen dieses Jahr im Wartbergbad stattfinden und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein.  Den ganzen Tag über finden am Samstag 22.07. und am Sonntag 23.07. bis 14 Uhr Wettkämpfe im Springerbecken des ..

diesen Artikel lesen



VVN hält Landesversammlung in Pforzheim ab..

(19.07.2023 - 17:54 Uhr)
Bild:

Am 22. und 23. Juli 2023 findet in Pforzheim im Kulturhaus Osterfeld die Landesdelegiertenkonferenz der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten statt.76 Jahre nach der Gründung der VVN-BdA, entstanden aus den Erfahrungen der 12-jährigen Gewaltherrschaft der Nazis, hat unsere Botschaft immer noch ..

diesen Artikel lesen



Linke Spitzenkandidaten bei VW in Kassel

(19.07.2023 - 17:51 Uhr)
Bild: Das  Spitzenteam der Linken zur Europawahl, 3.v. l. Carola Rackete,  Bild: Fotograf Maik Brückner

Heute haben sich die Parteivorsitzende der LINKEN, Janine Wissler, und die vorgeschlagene Spitzenkandidatin der LINKEN zur Europawahl, Carola Rackete, mit dem Betriebsrat des VW-Werks in Kassel, Baunatal getroffen.   Sie haben das Werk besichtigt und sich Einblicke in die Transformation der Automobilindustrie verschafft. Das VW-Werk in ..

diesen Artikel lesen



Zahl der Woche: 496

(19.07.2023 - 11:27 Uhr)
Bild:

Baden-Württemberg: 496 Kommunen sind dem Klimaschutzpakt beigetretenStädte, Gemeinden und Landkreise übernehmen Vorbildfunktion und erhalten Unterstützung vom LandSeit 2015 existiert der Klimaschutzpakt Baden-Württemberg. Inzwischen haben ihn 496 von 1001 Kommunen unterzeichnet. Die Landesregierung und die kommunalen Landesverbändehaben den Pakt erarbeitet, um die Schlüsselrolle der Kommunen beim ..

diesen Artikel lesen



Bündnis ÖPNV braucht Zukunft fordert Verbeserungen bei Bus und Bahn

(19.07.2023 - 10:57 Uhr)
Bild:

Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft": Deutschlandticket war nur der erste Schritt, jetzt muss das Bus- und Bahn-Angebot verbessert werden. Das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft" fordert zügiges Handeln der Bundes- und Landespolitik.Berlin, 19. Juli 2023. Das Deutschlandticket lockt mehr Menschen in Busse und Bahnen. Doch das Ankurbeln ..

diesen Artikel lesen



Vierte Runde im Einzel- und Versandhandel Baden-Württemberg endet ohne Ergebnis

(18.07.2023 - 10:19 Uhr)
Bild:

Heute ging auch die vierte Runde der Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne für die Beschäftigten im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel in Stuttgart-Weilimdorf ohne Ergebnis zu Ende. Die Arbeitgeber legten zwar ein neues verbessertes Angebot vor, dies wurde jedoch von ver.di als unzureichend abgelehnt. Die Tarifvertragsparteien ..

diesen Artikel lesen



VCD kritisiert Kretschmann und die Autofrage : Eine Million mehr PKW seit 2011 in Baden-Württemberg

(14.07.2023 - 11:22 Uhr)
Bild:

Anlässlich der von Ministerpräsident Winfried Kretschmann angestoßenen PKW-Debatte stellt der ökologische Verkehrsclub VCD fest, dass gegenüber 2011 (Beginn der Regierung Kretschmann) in Baden-Württemberg heute über eine Million zusätzliche PKW in Baden-Württemberg zugelassen sind.„Diese eine Million zusätzliche PKW stehen über 23 Stunden am Tag auf Parkplätzen. ..

diesen Artikel lesen



Öffentlicher Auftrag der Sparkassen in Gefahr?

(13.07.2023 - 19:59 Uhr)
Bild: Auch die Filiale in Unterreichenbach im Nagoldtal soll weichen..

Sparkassen müssen öffentlichen Auftrag erfüllen.(Beschluß Parteivorstand Die Linke)Sparkassen sind selbstständige Wirtschaftsunternehmen in kommunaler Trägerschaft. Sie sind dem Gemeinwohl verpflichtet und haben den öffentlichen Auftrag, die angemessene und ausreichende Versorgung insbesondere der wirtschaftlich schwächeren Bevölkerungskreise und des Mittelstandes, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand mit geld- ..

diesen Artikel lesen



Rettet die Schwimmbäder!

(13.07.2023 - 09:27 Uhr)
Bild:

Umsteuern für ein gutes LebenDie zwei reichsten Familien in Deutschland haben mehr Vermögen als die ärmere Hälfte der Bevölkerung zusammen. Gleichzeitig fehlt vielen Familien das Geld für Urlaub, Freibad oder Eis.Umsteuern für Soziale GerechtigkeitNiemand darf weniger als 1.200 Euro zum Leben haben. Das ist ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future feiert einen EU-weiten Erfolg der Klimabewegung!

(13.07.2023 - 08:24 Uhr)
Bild:

Fridays for Future feiert einen EU-weiten Erfolg der Klimabewegung! Die Annahme für das Renaturierunggesetz stand bis zuletzt auf der Kippe - gemeinsam mit anderen Bewegungen und über 6000 Stimmen aus der Wissenschaft hat Fridays for Future hart für die Annahme gekämpft. Die Bewegung kommentiert die ..

diesen Artikel lesen



Klimaprotest in Straßburg für das Nature Restoration Law

(11.07.2023 - 18:35 Uhr)
Bild:

Am heutigen Dienstag demonstrierten junge Klimaaktivist*innen aus unter anderem Frankreich, Deutschland, Polen und Schweden - dabei auch Aktivistin Greta Thunberg - vor dem EU-Parlament in Straßburg, um auf die anstehende Abstimmung über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law) aufmerksam zu machen. Sie ..

diesen Artikel lesen



LKW-Maut kann steigen: VCD fordert, Mehreinnahmen müssen in die Schiene fließen!

(08.07.2023 - 12:59 Uhr)
Bild:

 Der Bundesrat hat heute trotz einiger Einwände den Weg für die Novelle des Lkw-Mautgesetzes freigemacht. Damit kann sie wie vom Bundestag beschlossen umgesetzt werden: Die Maut wird auf Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen ausgeweitet und angehoben. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt diese Entscheidung. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer ..

diesen Artikel lesen



ver.di unterstützt die heutige Demo Kitas in Not in Stuttgart

(07.07.2023 - 09:27 Uhr)
Bild:

Der ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg und der ver.di Bezirk Stuttgart unterstützen die heutige Demonstration zum Kita-Notstand in der Stuttgarter Innenstadt und das Bündnis Kitastrophe.Sabine Leber-Hoischen, Erzieherin in Mannheim und ehrenamtliche Vorsitzende der ver.di Landesfachgruppe Erziehung, Bildung und soziale Arbeit: „Es ist ein gutes und wichtiges Signal ..

diesen Artikel lesen



Notruf vom See : ver.di Proteste bei der Gesundheitsministerkonferenz in Friedrichshafen

(06.07.2023 - 10:52 Uhr)
Bild:

Über 600 Beschäftigte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens haben heute Mittag am Bodensee vor dem Graf-Zeppelin-Haus für einen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik demonstriert. Im Wasser stehend sandten die Protestierenden einen „Notruf vom See" an die Gesundheitsministerkonferenz. Die überwiegend aus Baden-Württemberg mit 17 Bussen, dem Fahrrad ..

diesen Artikel lesen



Vierte Verhandlung im Groß- und Außenhandel endet ohne Ergebnis

(06.07.2023 - 10:50 Uhr)
Bild:

Auch die vierte Runde der Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne für die Beschäftigten im baden-württembergischen Groß- und Außenhandel in Korntal-Münchingen ging ergebnislos zu Ende. Die Arbeitgeber legten zwar ein neues verbessertes Angebot vor, dies wurde jedoch von ver.di als materiell und strukturell unzureichend abgelehnt wurde.Das ..

diesen Artikel lesen



VCD-Fachgespräch zum Anwohnerparken: Mit Feinmobilität zu mehr Platz in den Städten

(06.07.2023 - 10:49 Uhr)
Bild:

 Autos werden immer größer und jährlich steigen die Zulassungszahlen. Doch der öffentliche Raum ist begrenzt, die Flächen wachsen nicht mit. Dabei stehen Autos im Schnitt 23 Stunden am Tag nur herum. Der ökologische Verkehrsclub VCD hat in einem Fachgespräch mit dem Konzept der Feinmobilität einen ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde Groß- und Außenhandel Baden-Württemberg: Vor vierter Verhandlungsrunde

(04.07.2023 - 09:28 Uhr)
Bild:

Die Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne für die Beschäftigten im baden-württembergischen Groß- und Außenhandel werden am kommenden Mittwoch, den 05.07.2023 in vierter Runde fortgesetzt. Die bisherigen Verhandlungen brachten noch keine Annäherung der Tarifparteien.Die Arbeitgeber legten erst ein einziges Angebot vor, das für eine Laufzeit von ..

diesen Artikel lesen



dju fordert anlässlich des 52. Geburtstages von Julian Assange: Pressefreiheit verteidigen - sofortige Freilassung

(03.07.2023 - 16:32 Uhr)
Bild:

Der Landesvorstand der dju in ver.di Baden-Württemberg erinnert an den Journalisten, der bereits seinen 5. Geburtstag in Folge im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh nahe London verbringen muss, wo er seit 2019 in Auslieferungshaft sitzt.Die US-Administration fordert die Auslieferung von Julian Assange, weil er US-Kriegsverbrechen im Irak und ..

diesen Artikel lesen



Zu großem Dank verpflichtet: Abschiedsfeier für Gerd Lottsiepen, ehemaliger verkehrspolitischer Sprecher des VCD

(03.07.2023 - 11:33 Uhr)
Bild:

Berlin, 03. Juli 2023. Der VCD nimmt in großer Trauer Abschied von seinem ehemaligen und langjährigen verkehrspolitischen Sprecher Gerd Lottsiepen. Lottsiepen war am 10. Juni nach schwerer Krankheit kurz vor seinem 70. Geburtstag gestorben, heute findet in Berlin im Beisein vieler seiner Weggefährt*innen eine Abschiedsfeier ..

diesen Artikel lesen



Gesundheitsministerkonferenz in Friedrichshafen am 5. Juli : ver.di-Proteste für Kurswechsel in der Gesundheitspolitik

(03.07.2023 - 11:32 Uhr)
Bild:

ver.di fordert anlässlich der Konferenz der Gesundheitsminister:innen am 5. und 6. Juli in Friedrichshafen in Zeiten besorgniserregenden Personalmangels und vieler von Insolvenz bedrohten Kliniken einen grundsätzlichen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik. Am Mittwoch, dem ersten Konferenztag, werden über 500 Protestierende am Bodensee vor dem Graf-Zeppelin-Haus erwartet.Sylvia ..

diesen Artikel lesen



Russischer Sieg hätte verheerende Folgen

(01.07.2023 - 11:07 Uhr)
Bild: v.l.:   Stephanie Aeffner und Agnieszka Brugger im KH Osterfeld (Foto: Büro Aeffner)

Gespräch mit Agnieszka Brugger und Stephanie Aeffner zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine Pforzheim. Der Aufstand der Wagner-Gruppe, der tödliche Raketenbeschuss mit zwölf Opfern auf ein Restaurant im ukrainischen Kramatorsk - die Ereignisse im Ukraine-Krieg überschlagen sich weiter. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka ..

diesen Artikel lesen



Nicht tricksen beim Verkehrshaushalt: Das Wort zusätzlich ist entscheidend

(01.07.2023 - 11:05 Uhr)
Bild:

Mautmehreinnahmen für die Schiene verwenden statt bestehende Ansätze kürzen Aus einer Meldung des SPIEGEL geht hervor, dass der Verkehrsetat im Kabinettentwurf für den Bundeshaushalt für 2024 um 4,9 Milliarden Euro unter dem von Verkehrsminister Volker Wissing angemeldeten Niveau liegen soll. Die Bahnverbände DIE GÜTERBAHNEN, mofair und ..

diesen Artikel lesen



Privatisierung der Müllabfuhr in Tübingen verhindert

(01.07.2023 - 11:00 Uhr)
Bild:

Die Müllabfuhr in Tübingen bleibt auch künftig in kommunaler und damit öffentlicher Hand. Der Gemeinderat der Stadt stimmte gestern gegen die am Ende nur noch von den Grünen und der FDP unterstützte Vorlage der Stadtverwaltung.„Die 21 Beschäftigten, die jeden Tag hart schuften, um für die ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde Einzel- und Versandhandel in Baden-Württemberg

(01.07.2023 - 10:59 Uhr)
Bild:

Baden-Württemberg - Warnstreiks in mehreren Städten mit Umgebung-Heute ruft die Gewerkschaft ver.di in mehreren Städten des Landes (mit Umgebung) zu ganztägigen Warnstreiks auf. Aufgerufen sind Beschäftigte in Stuttgart mit Umgebung, Heilbronn und Schwäbisch Hall mit Umgebung sowie im Bereich Neckar-Fils. Betroffen sind u. a. die ..

diesen Artikel lesen



Zweiter Schritt beim Bürgergeld bringt spürbare Verbesserungen

(01.07.2023 - 10:57 Uhr)
Bild:

Zum Inkrafttreten der zweiten Stufe der Bürgergeld-Reform zum 1. Juli 2023 erklären Beate Müller-Gemmeke, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, und Stephanie Aeffner, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Beate Müller-Gemmeke:Der zweite Teil der Bürgergeld-Reform wird für viele Menschen spürbare Verbesserungen bei Qualifizierung und ..

diesen Artikel lesen



VCD zur Kartellamtseintscheidung beim Bahnticket

(28.06.2023 - 19:42 Uhr)
Bild:

Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann erwartet nach der heutigen Kartellamts-Entscheidung mehr Transparenz beim Kauf von Bahntickets, bessere Möglichkeiten zum Preisvergleich, ein vielfältigeres Angebot und mehr Beratungsmöglichkeiten, zum Beispiel beim Ticketkauf im Reisebüro. Haarmann kommentiert: Berlin, 28. Juni 2023. Heute hat das Bundeskartellamt die Deutsche Bahn (DB) verpflichtet, ..

diesen Artikel lesen



Patient statt Pauschale: Grüne Abgeordnete im Gespräch über Krankenhausreform

(28.06.2023 - 19:39 Uhr)
Bild:

Stephanie Aeffner und Armin Grau sprechen mit Leitung des Siloah St. Trudpert Klinikums über Krankenhausreform Pforzheim. Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und der Berichterstatter für Krankenhauspolitik der grünen Bundestagsfraktion, Armin Grau, haben sich mit dem Leitungsteam des Siloah St. Trudpert Klinikums über die Pläne zur ..

diesen Artikel lesen



Kritik der Partei die Linke am neuen Heizungsgesetz

(27.06.2023 - 18:31 Uhr)
Bild:

Zur Einigung der Ampel-Koalition zum Heizungsgesetz meint Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:„Mit diesem Gesetz erweist die Ampel dem Klimaschutz einen Bärendienst. Die Diskussionen der letzten Wochen heben große Teile der Bevölkerung verunsichert. Dabei muss der Gebäudesektor seinen Teil zu den dringend ..

diesen Artikel lesen



Abhören von Letzte-Generation-Telefon: Kein Gedanke an die Pressefreiheit

(26.06.2023 - 17:42 Uhr)
Bild:

Die Generalstaatsanwaltschaft München hat laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung monatelang Gespräche von Mitgliedern der Klimaprotestgruppe „Letzte Generation" mit Medienschaffenden abhören lassen. Die Behörden gehen dem Verdacht der Bildung einer „kriminellen Vereinigung" nach und haben in Zusammenhang mit ihren laufenden Ermittlungen einen Berliner Festnetzanschluss ..

diesen Artikel lesen



VCD zum Urteil im Dieselskandal: Saubere und klimaverträgliche Mobilität braucht die Verkehrswende

(26.06.2023 - 17:33 Uhr)
Bild:

Der Bundesgerichtshof hat heute das Urteil des Europäischen Gerichtshofs bestätigt: Käufer eines Diesel-Pkw, der mit einer Software zur Abschaltung der Abgasreinigung (sogenanntes Thermofenster) ausgestattet ist, haben grundsätzlich Anrecht auf Schadensersatz. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD kommentiert der verkehrspolitische Sprecher Michael Müller-Görnert.Berlin, 26. Juni 2023. „Vor ..

diesen Artikel lesen



Über 1000 Menschen demonstrierten heute im Osten gegen die Kohle

(25.06.2023 - 18:24 Uhr)
Bild:

Am heutigen Sonntag (25.06.23) demonstrierte ein Bündnis aus Fridays for Future, BUND, Greenpeace und lokalen Initiativen wie der Umweltgruppe Cottbus und der sorbischen Volksvertretung Serbski Sejm mit über 1000 Menschen am Tagebau Welzow für einen beschleunigten Kohleausstieg und einen gerechten Strukturwandel in der Lausitz. Die ..

diesen Artikel lesen



DIE LINKE fordert einheitliche Wasserentnahmeentgelte für Großunternehmen ..

(24.06.2023 - 12:08 Uhr)
Bild:

Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert einheitliche Wasserentnahmeentgelte für Großunternehmen und erklärt:»Auf Wasserknappheit wird hierzulande mit Sparmaßnahmen für Privatpersonen oder die öffentliche Daseinsvorsorge reagiert. Damit wird die Verantwortung zum Wassersparen auf Privatpersonen abgewälzt, während Unternehmen für einen Großteil der Wassernutzung in Deutschland ..

diesen Artikel lesen



Am Dienstag Warnstreik in Tarifrunde mit dem Verband privater Klinikträger Baden-Württemberg zur dritten Verhandlungsrunde

(23.06.2023 - 15:17 Uhr)
Bild:

Kundgebung in IsnySeit dem 3. April laufen die Tarifgespräche zwischen dem Verband privater Klinikträger Baden-Württemberg e.V. (VPKA) und ver.di. Die Verhandlungen werden in dritter Runde am kommenden Dienstag, 27. Juni in Isny (Allgäu) fortgesetzt.ver.di ruft die Beschäftigten, Auszubildenden, Praktikant:innen der Vulpius-Klinik und der Kur- und ..

diesen Artikel lesen



Strafanzeige gegen Baptistengemeinde Zuverlässiges Wort

(22.06.2023 - 19:44 Uhr)
Bild: Eingang zum Versammlungsraum der Baptistengemeinde in Pforzheim

OB Peter Boch und EBM Büscher stellen Strafanzeige gegen selbsternannten Prediger(stp). Oberbürgermeister Peter Boch und Erster Bürgermeister Dirk Büscher haben jeweils Strafanzeige wegen Beleidigung gegen den selbsternannten Prediger Anselm Urban gestellt. In einem Pforzheimer Medium wurde zuvor über eine Videoaufzeichnung berichtet, in der Urban einzelne ..

diesen Artikel lesen



Start der Sommerferien: VCD gibt Tipps für Urlaub mit dem Fahrrad

(22.06.2023 - 19:33 Uhr)
Bild:

Ferienzeit ist Reisezeit - und wer dabei etwas für die eigene Fitness und das Klima tun möchte, fährt am besten mit dem Rad in den Urlaub. Damit auch auf längeren Touren alles rund läuft, gibt der VCD Tipps für die Vorbereitung, die Fahrradmitnahme in der ..

diesen Artikel lesen



KSG-Novelle: Klimaschutz ernstnehmen, Sektorziele beibehalten, Sofortmaßnahmen umsetzen

(21.06.2023 - 16:28 Uhr)
Bild:

Heute hat das Bundeskabinett Änderungen am Klimaschutzgesetz beschlossen und das lange angekündigte Klimaschutzprogramm verabschiedet. Der ökologische Verkehrsclub VCD kritisiert Gesetz wie Sofortprogramm - vor allem im Verkehrssektor sind die geplanten Maßnahmen nicht effektiv. Viele Möglichkeiten zum Klimaschutz bleiben unausgeschöpft.Berlin, 21. Juni 2023. Der Verkehr bleibt ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future demonstriert für Kohleausstieg in der Lausitz

(21.06.2023 - 08:46 Uhr)
Bild:

Am kommenden Sonntag, den 25.06., demonstriert Fridays for Future für einen 1,5°-konformen und sozial gerechten Kohleausstieg in der Lausitz. Gemeinsam mit Greenpeace, BUND Sachsen und Brandenburg, GRÜNE LIGA. Alle Dörfer bleiben und BUNDjugend ruft die Klimabewegung für 12 Uhr zum Protest am Tagebau Welzow auf."Aktuell ..

diesen Artikel lesen



Bundesweiter Aktionstag Alarmstufe Rot : Krankenhäuser in Not!

(20.06.2023 - 10:31 Uhr)
Bild:

BWKG, Marburger Bund und ver.di kritisieren Bundesregierung:Bedarfsgerechte Patientenversorgung und Löhne der Beschäftigten müssen finanziert werden„Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Not" lautet das Motto des heutigen bundesweiten Aktionstages, mit dem die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre dramatische wirtschaftliche Situation aufmerksam machen. In Baden-Württemberg haben sich ..

diesen Artikel lesen



Tierschutzpartei hält drei Mandate bei der Europa-Wahl für realistisch...

(20.06.2023 - 10:29 Uhr)
Bild:

Tierschutzpartei zum 44. Bundesparteitag und zur Kandidierenden-Nominierung für die Europa-Wahl 2024 Sebastian Everding (40), Aída Spiegeler Castañeda (29) und Robert Gabel (43) sollen die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCUHTZ (Tierschutzpartei) im kommenden Jahr als Spitzenkandidat:innen in den Europa-Wahlkampf führen. Das entschied der 44. Bundesparteitag an diesem Wochenende ..

diesen Artikel lesen



Dritte Runde im Groß- und Außenhandel ohne Ergebnis

(20.06.2023 - 10:24 Uhr)
Bild:

ver.di ruft nun zu weiteren Warnstreiks auf.Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne für die Beschäftigten im baden-württembergischen Groß- und Außenhandel ging heute in Korntal-Münchingen ohne Ergebnis zu Ende. Trotz eines Austauschs in kleinerer Runde kam es zu keiner Annäherung. ver.di forderte ..

diesen Artikel lesen



Der russische Angriffskrieg und die Unterstützung für die Ukraine

(20.06.2023 - 10:23 Uhr)
Bild:

Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner zu einer öffentlichen Veranstaltung mit Agnieszka Brugger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen und Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages.Mittwoch, 28. Juni 2023 um 19 Uhr in Pforzheim, Kulturhaus Osterfeld (Raum 404)Mit dem brutalen Angriffskrieg bricht Russland das internationale und humanitäre Völkerrecht ..

diesen Artikel lesen



Zukunftsaufgaben brauchen konstruktives Miteinander

(20.06.2023 - 10:17 Uhr)
Bild:

Straubenhardt. Die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner hat sich zu einem Gespräch mit Bürgermeister Helge Viehweg und dem Gemeinderat der Grünen Liste Gustav Bott im neuen Feuerwehrhaus in Straubenhardt getroffen.Das Thema Verkehr nahm viel Raum ein. Bürgermeister Viehweg hofft auf eine bundespolitische Tempobegrenzung, die den großen ..

diesen Artikel lesen



Tarifeinigung mit der AWO Baden-Württemberg - Gehaltssteigerungen von im Schnitt über 14 Prozent

(19.06.2023 - 17:43 Uhr)
Bild:

Am Freitag, 16. Juni 2023, hat ver.di mit den Arbeitgebern der AWO Baden-Württemberg eine schnelle und überdurchschnittliche Tarifeinigung erzielt. Bereits in der zweiten Verhandlungsrunde bekannten sich die Arbeitgeber zur Übernahme des Tarifergebnisses des öffentlichen Dienstes, das Gehaltssteigerungen im Schnitt von 11,5 Prozent vorsieht, so wie ..

diesen Artikel lesen



Kundgebung am UN-Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2023, 17:30 Uhr, Rathausplatz Freiburg

(19.06.2023 - 17:42 Uhr)
Bild:

Mit der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) soll die geltende Asylverfahrens- und die Anerkennungsrichtlinie durch eine Verordnung ersetzt werden. Mit der Asylverfahrensverordnung wird in der EU ein gemeinsames Verfahren eingeführt. Mit diesen und weiteren Veränderungen, möchte die EU ein „effizientes System" schaffen und dem ..

diesen Artikel lesen



Appell des ACV Automobil-Club Verkehr zum Tag der Verkehrssicherheit am 17. Juni 2023.

(17.06.2023 - 21:20 Uhr)
Bild:

Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Mobilität verbinden, durch bessere Infrastruktur für & mehr Rücksicht auf Radfahrende: Das Fahrrad kann einen entscheidenden Beitrag leisten zur Dekarbonisierung im Straßenverkehr. Das Potenzial ist enorm. Immer noch setzen rund 40 Prozent der Deutschen auf dem Weg zur Arbeit selbst ..

diesen Artikel lesen



Dürren und Trockenheit sind in Europa auf dem Vormarsch...

(17.06.2023 - 11:42 Uhr)
Bild:

Meterologen sagen voraus, dass 2023 voraussichtlich noch trockener als 2022 werden wird. Zirka ein Drittel Europas ist von Dürre betroffen. Zehn Prozent Europas befindet sich bereits jetzt in einer Wasserkrise. Andere Länder steuern bereits dagegen. In Südfrankreich dürfen Felder nur noch nachts bewässert und ..

diesen Artikel lesen



VCD zur StVG-Reform: Verkehrssicherheit erfordert mehr Freiheit für Kommunen

(17.06.2023 - 10:50 Uhr)

Die Ampelparteien haben sich auf einen Entwurf für eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt - rechtzeitig zum Tag der Verkehrssicherheit am 17. Juni. Ziel dieses Tages ist die „Vision Zero", also null Tote im Straßenverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht in den Reformvorschlägen einen wichtigen ..

diesen Artikel lesen



Linke kritisiert Ergebnisse des Weltklimagipfels

(16.06.2023 - 10:09 Uhr)
Bild:

Zu den Ergebnissen der Bonner Vorverhandlungen zum Weltklimagipfel meint Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE: "Die Verhandlungen in Bonn haben gezeigt, dass die reichen Länder kneifen, wenn es beim Klimaschutz ernst wird. Dabei fordern die Entwicklungsländer zu Recht, dass der Westen sie ..

diesen Artikel lesen



Konstantes STADTRADELN-Ergebnis im Enzkreis:

(15.06.2023 - 09:42 Uhr)
Bild:

Kühles Wetter trübt die Bilanz etwasENZKREIS. Mit etwas mehr als 430.000 geradelten Kilometernhat der Enzkreis das Rekordergebnis aus dem letzten Jahrknapp verpasst. Anstatt 73 wurden dieses Mal nur rund 70Tonnen CO2 eingespart. Doch diese Bilanz kann sich dennochsehen lassen, zeigt sie doch, dass ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future kritisiert vollkommene Entkernung des Klimaschutzgesetzes

(15.06.2023 - 09:39 Uhr)
Bild:

Fridays for Future ist schockiert angesichts der aktuellen Pläne der Ampel-Regierung zum Klimaschutz- und zum Gebäudeenergiegesetz. Die Klimabewegung kritisiert das Handeln der Regierung und die geplante Abschaffung der verbindlichen Sektorenziele scharf. Die vorgeschlagenen Änderungen würden das Klimaschutzgesetz der Großen Koalition abschwächen und drohen, den Weg ..

diesen Artikel lesen



Verbände fordern klima- und naturverträgliche Infrastrukturplanung

(13.06.2023 - 18:49 Uhr)
Bild:

Forderungspapier von Verbändebündnis drängt auf ernsthafte Überarbeitung des aktuellen Bundesverkehrswegeplans.Berlin, 13. Juni 2023. Wenig Transparenz und noch viel weniger Dialog - der von Bundesverkehrsminister Volker Wissing ins Leben gerufene Infrastrukturdialog zur Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans nimmt keine Fahrt auf. Nach zwei Sitzungen sind Mandat, Ziel und ..

diesen Artikel lesen



Streik für tarifliche Bezahlung an Uniklinik Heidelberg - Unterstützung von Landtagsabgeordneten

(13.06.2023 - 18:48 Uhr)
Bild:

Zum insgesamt 13-mal haben heute über 100 Beschäftigte zweier Tochtergesellschaften der Uniklinik Heidelberg für tarifliche Bezahlung gestreikt. Bei der Klinik-Technik GmbH (KTG) wird heute und morgen und bei der Kurt-Lindemann-Haus gGmbH (KLH) die ganze Woche die Arbeit niedergelegt.Die Streikenden haben heute über 2.800 Unterstützungsunterschriften von ..

diesen Artikel lesen



Music Concert Latino Jazz in Pforzheim

(13.06.2023 - 09:32 Uhr)
Bild:

Deutsch-Ungarische Gesellschaft Information- 🎼 🎷 🎶 Donnerstag 15.06.23 um 19:00Es erwartet Sie der hervorragende Latino - Jazzmusiker Richard Revesz mit seiner Band.Ein leichtes,unterhaltsames Musikerlebnis der Extraklasse direkt aus Budapest.Weitere Infos im AnhangAnmeldung unter kontakt@dug-pf.de - oder gerne auch bei mir, ich leite sie ..

diesen Artikel lesen



Die Linke zu den Waldbränden in Brandenburg...

(12.06.2023 - 11:22 Uhr)
Bild:

Zu den Waldbränden in Brandenburg sagt Didem Aydurmus, Mitglied des Vorstandes der Partei DIE LINKE:„Der Sommer hat gerade erst angefangen und schon jetzt brennen Brandenburgs Wälder. Das ist Ergebnis fehlorientierter Agrar- und Industriepolitik. Während Baerbock von grünem Wasserstoff aus Afrika fantasiert, bleibt echter Klimaschutz ein ..

diesen Artikel lesen



Am Dienstag Kundgebung an Uniklinik Heidelberg für tarifliche Bezahlung mit Landtagsabgeordneten

(12.06.2023 - 11:15 Uhr)
Bild:

Trotz über zehn Streiktagen ist die Uniklinik Heidelberg immer noch nicht bereit, mit den Beschäftigten zweier Tochtergesellschaften über einen Tarifvertrag zu verhandeln. Deshalb ruft ver.di am morgigen Dienstag erneut zu einem Warnstreik und einer Kundgebung für tarifliche Bezahlung auf. Bei der Klinik-Technik GmbH (KTG) und ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future streikt vor Beginn der Weltklimakonferenz

(09.06.2023 - 12:26 Uhr)
Bild:

Am heutigen Freitag streikt Fridays for Future anlässlich der zweiwöchigen UN-Konferenz zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz COP 28 am World Conference Center in Bonn. Auch Aktivist*innen aus schon heute am stärksten von der Klimakrise betroffenen Staaten wie Uganda und Namibia sind vor Ort, um einen Stopp ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde Einzelhandel sowie Großhandel Baden-Württemberg ? Warnstreiks werden fortgesetzt

(09.06.2023 - 12:23 Uhr)
Bild:

Im Einzelhandel ruft die Gewerkschaft ver.di heute erneut in mehreren Städten des Landes zu ganztägigen Warnstreiks auf: U. a. in Mannheim-Heidelberg, Karlsruhe-Pforzheim mit Umgebung, Stuttgart mit Umgebung, Reutlingen, Göppingen, Ulm, Freiburg und Konstanz.Betroffen sind u. a. die Unternehmen Kaufland, H&M, Ikea, Galeria Karstadt Kaufhof, Primark, ..

diesen Artikel lesen



Verfassungsgericht Bayern lehnt Radentscheid ab : Jetzt muss Wissing handeln

(08.06.2023 - 18:29 Uhr)
Bild:

Der bayerische Verfassungsgerichtshof lehnte heute den Radentscheid Bayern als unzulässig ab. Der Grund: der Gesetzentwurf greife in die Regelungskompetenz des Bundes ein. Länder und Kommunen haben beispielsweise keine Befugnis, Tempo-30-Zonen vor Schulen einzurichten, da diese in der Straßenverkehrsordnung geregelt sind. Die Sprecherin für Radverkehr des ..

diesen Artikel lesen



IALANA zum Thema Einsatz von Nuklearwaffen

(08.06.2023 - 18:27 Uhr)
Bild:

Liebe Friedensfreund*innen,jeder Einsatz von Atomwaffen und schon dessen Androhung sind sowohl nach humanitärem Völkerrecht, als auch nach dem Internationalen Menschenrecht auf Leben (Artikel 6 des UN-Zivilpaktes) verboten (Hinweis auf das Gutachten des IGH vom 8.7.1996 und auf den General Comment Nr. 36 des UN-Menschenrechtsausschusses vom ..

diesen Artikel lesen



Arbeitgeberangebot ist völlig unzureichend.

(07.06.2023 - 20:03 Uhr)
Bild: Warnstreik bei CWS in Birkenfeld (Foto: IGM Pforzheim-Enzkreis)

BeschäftigteArbeitgeberangebot ist völlig unzureichend. bei CWS HealthCare in Birkenfeld legen aus Protest bereits zum zweiten Mal die Arbeit für eine Stunde nieder.An der Protestaktion beteiligten sich nach Angaben der IG Metall Pforzheim rund 50 der 60 am gestrigen Tag anwesenden Beschäftigten.Die Beschäftigten sind maßlos verärgert ..

diesen Artikel lesen



Die Linke zu Tempo 30 in den Kommunen

(07.06.2023 - 11:04 Uhr)
Bild:

Derzeit gilt Tempo 50 deutschlandweit innerorts als Regelgeschwindigkeit. Der Verkehrsminister Wissing möchte, dass weiterhin das Tempo 50 deutschlandweit innerorts als Regelgeschwindigkeit bleibt. Wie der Städtebund, fordert auch die Partei DIE LINKE, dass die Entscheidung über Tempo-30-Zonen in den Kommunen geregelt wird. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer ..

diesen Artikel lesen



92,1 Prozent für Tarifabschluss im privaten Omnibusgewerbe

(07.06.2023 - 10:45 Uhr)
Bild:

Bei der Befragung zum Tarifergebnis im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg haben 92,1 Prozent der ver.di Mitglieder für Annahme gestimmt.- Damit ist die Tarifrunde mit dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) endgültig abgeschlossen. Die Einigung vom 30. Mai 2023 sieht tabellenwirksame Entgeltsteigerungen von insgesamt 14 Prozent bei ..

diesen Artikel lesen



VCD Baden-Württemberg für ICE Berlin ? Straßburg ? Paris

(06.06.2023 - 11:16 Uhr)
Bild:

Großes Fahrgastpotential für Europa-Metropole StraßburgErfreut über die Planung neuer ICE-Direktverbindungen von Berlin nach Paris zeigt sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland VCD. Aus Sicht des VCD Baden-Württemberg sollte dabei selbstverständlich sein, dass bei der Streckenführung die schnellste Verbindung mit dem höchsten Fahrgastpotential gewählt werde. „Eine ICE-Verbindung ..

diesen Artikel lesen



Neue EU-Bahnfahrgastrechte: Kund*innen haben das Nachsehen

(06.06.2023 - 11:15 Uhr)
Bild:

Berlin, 06. Juni 2023. Am 07. Juni 2023 tritt die Neufassung der Verordnung 2021/782 über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr in Kraft. Sie gilt in den Fernzügen in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum (Liechtenstein, Norwegen, Schweiz). Alexander Kaas Elias, Bahnsprecher des ..

diesen Artikel lesen



Schmutziges Angebot.....

(02.06.2023 - 19:34 Uhr)
Bild:

Beschäftigte bei CWS HealthCare in Birkenfeld gehen aus Protest eine Stunde früher ins WochenendeUnter dem Motto: Mehr Geld oder die Wäsche bleibt dreckig streikten die Beschäftigten bei CWS HealthCare in Birkenfeld erstmalig in der laufenden Tarifrunde für den Bereich der Textilen Dienste.Die IG Metall fordert ..

diesen Artikel lesen



VCD zum Weltfahrradtag am 3.05. 2023

(02.06.2023 - 19:08 Uhr)
Bild:

Anlässlich des Weltfahrradtages am 03. Juni fordern der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verbund Service und Fahrrad (VSF) und der Wirtschaftsverband Zukunft Fahrrad zügige Reformen: Gute Infrastruktur für Radfahrende und Fußgänger*innen, ein zeitgemäßes Straßenverkehrsgesetz und die Möglichkeit, Regelgeschwindigkeiten zu reduzieren. Die neue Kampagne #mehrAchtung des Bundesverkehrsministeriums ..

diesen Artikel lesen



14 Prozent mehr im privaten Omnibusgewerbe bei 20 Monaten Laufzeit

(31.05.2023 - 10:38 Uhr)
Bild:

In der vierten Verhandlungsrunde für die rund 9.000 Fahrerinnen und Fahrer der privaten Omnibusunternehmen in Baden-Württemberg mit dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) hat ver.di Baden-Württemberg gestern Abend ein Tarifergebnis erreicht. Die Einigung sieht tabellenwirksame Entgeltsteigerungen von sieben Prozent zum 1. Juni 2023 und weitere sieben ..

diesen Artikel lesen



Bundesverband WindEnergie fordert bei Ausweisung von Windkraftstandorten mehr Konfliktbereitschaft

(30.05.2023 - 13:03 Uhr)
Bild:

Der Bundesverband WindEnergie (BWE) fordert die Regionalverbände in Baden-Württemberg auf, mehr windhöffige und eventuell-konfliktbelastete Standorte mutig zur Nutzung regenerativer Windenergie auszuweisen. Die Windenergie benötigt dringend mehr leistungsfähige Standorte und kein Ausweichen auf windarme Flächen.Mindestens 1,8 Prozent der Landesfläche in Baden-Württemberg sollen für die Windenergie ausgewiesen ..

diesen Artikel lesen



VCD zum Tag der Nachbarn

(25.05.2023 - 19:48 Uhr)
Bild:

Wie Parkplätze zu Orten der Begegnung werden  Zum Tag der Nachbarn am morgigen 26. Mai ruft das Projekt «Straßen für Menschen» des ökologischen Verkehrsclubs VCD dazu auf, Parkplätze umzugestalten. Städtischer Raum ist knapp und Orte für nachbarschaftlichen Austausch verschwinden zunehmend. Das Aktionsformat 12qmKULTUR wirkt dem ..

diesen Artikel lesen



Demokratische Legitimation ist jetzt nicht mehr möglich

(25.05.2023 - 09:49 Uhr)
Bild:

Die Errichtung einer Pflegekammer mit zwangsweiser Mitgliedschaft und zwangsweiser Registrierung wurde heute Nachmittag vom Landtag beschlossen. Die Errichtung der Kammer soll durch ein 60%-Quorum legitimiert werden: Nur, wenn 60 Prozent der über ihre Arbeitgeber registrierten Pflegefachpersonen der Registrierung nicht aktiv widersprechen, soll die Vertreterversammlung gewählt ..

diesen Artikel lesen



Zweite Runde im Groß- und Außenhandel ohne Ergebnis : Warnstreiks werden folgen

(25.05.2023 - 09:48 Uhr)
Bild:

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne für die Beschäftigten im baden-württembergischen Groß- und Außenhandel ging heute in Korntal-Münchingen ohne Ergebnis zu Ende. Die Arbeitgeber waren nicht bereit, ihr Angebot vom 4. Mai zu verbessern. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten wollen ..

diesen Artikel lesen



VCD fordert Nachbesserungen bei Bahnsperrungen beim Digitalen Knoten Stuttgart

(25.05.2023 - 09:47 Uhr)
Bild:

Nachbesserungen bei den Bahnsperrungen zum Digitalen Knoten Stuttgart fordert der ökologische Verkehrsclub VCD nach Durchsicht der von der DB vorgestellten Ersatzfahrpläne rund um Bad Cannstatt für die vierte Bauphase vom 9. Juni bis 29 Juli. Die Strecke von Waiblingen stehe dann zwar wieder zur Verfügung, ..

diesen Artikel lesen



Partei Die Linke kritisiert Durchsuchungsaktion bei den Klimaklebern..

(24.05.2023 - 10:54 Uhr)
Bild:

Zur bundesweiten Razzia gegen die Klimaschutzgruppe »Letzte Generation« erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Lorenz Gösta Beutin:»Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation ist völlig überzogen. Die Menschen, die sich der sogenannten Letzten Generation zurechnen, setzen auf friedlichen zivilen Ungehorsam, um auf die ..

diesen Artikel lesen



VdK-Präsidentin Verena Bentele wiedergewählt

(24.05.2023 - 10:49 Uhr)

Der VdK Deutschland hat seine Präsidentin Verena Bentele auf seinem Bundesverbandstag in Berlin einstimmig wiedergewählt. -Die 41-Jährige, die aus Baden-Württemberg stammt, steht seit Mai 2018 an der VdK-Spitze. Während ihrer ersten Amtszeit erhöhte sich die Zahl der Mitglieder auf fast 2,2 Millionen. ImSüdwesten gehören rund ..

diesen Artikel lesen



SOZIALSTAAT RETTEN: FOSSILE SUBVENTIONEN ABBAUEN!

(23.05.2023 - 16:43 Uhr)
Bild:

Das Netzwerk SPD.Klima.Gerecht will 30 Milliarden einsparen - und dabei Umwelt und Einkommensschwache entlasten.Berlin. Nach SPIEGEL-Informationen plant das Bundesfinanzministerium von Christian Lindner (FDP), den Sozialetat um 20€ Milliarden zu kürzen. Das Ziel eines ausgeglichenen Haushaltes kann dem Netzwerk SPD.Klima.Gerecht und anderen klimabewegten Sozialdemokrat*innen zufolge einfacher, ..

diesen Artikel lesen



ver.di weiter gegen Aufweichung des Mindestpersonalschlüssels in Kitas

(22.05.2023 - 18:55 Uhr)
Bild:

ver.di stellt sich weiterhin gegen die Aufweichung des Personalschlüssels in Kindertagesstätten„Die nun seit Corona geltenden Maßnahmen zur Unterschreitung des Mindestpersonalschlüssels um 20 Prozent und die 2022 eingeführte Vergrößerung der Gruppen führen zu einer weiteren Belastung der Kita-Beschäftigten. Es muss endlich Schluss sein mit diesen Belastungsmaßnahmen, ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde Einzel- und Versandhandel Baden-Württemberg: regionale Warnstreiks werden heute fortgesetzt

(20.05.2023 - 18:28 Uhr)
Bild:

Die regionalen Tagesstreiks, zu denen die Gewerkschaft ver.di im Einzelhandel aktuell aufruft, werden heute fortgesetzt. Aufgerufen sind erneut die Beschäftigte in den Städten mit Umgebung: Mannheim-Heidelberg, Karlsruhe und Pforzheim, Stuttgart, Heilbronn und Schwäbisch Hall, Radolfzell, zudem noch in Esslingen, Tübingen, Reutlingen. Betroffen sind u. a. ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde Einzel- und Versandhandel Baden-Württemberg : Warnstreiks in mehreren Regionen

(19.05.2023 - 10:04 Uhr)
Bild:

Am heutigen Freitag ruft die Gewerkschaft ver.di in mehreren Regionen des Landes zu ganztägigen Warnstreiks auf. -Aufgerufen sind Beschäftigte in mehreren Städten des Landes jeweils mit ihrer Umgebung: In Mannheim-Heidelberg, Karlsruhe und Pforzheim, Stuttgart mit Umgebung, Heilbronn und Schwäbisch Hall sowie (eine Filiale) in Radolfzell. ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik am 15.09.2023 an

(19.05.2023 - 10:04 Uhr)
Bild:

Fridays for Future wird am 15. September erneut weltweit auf die Straße gehen. In den letzten Monaten standen vor allem Proteste gegen die Verzögerung des Kohleausstiegs in den neuen Bundesländern sowie Proteste gegen geplante LNG Terminals im Fokus der Bewegung. Im September demonstrieren die Aktivist*innen ..

diesen Artikel lesen



Keine EU-Haftlager an den EU-Aussengrenzen!

(18.05.2023 - 19:26 Uhr)
Bild:

Rassismus raus aus den Gesetzen!Vom 20. - 26. Mai 2023 findet die bundesweite Aktionswoche ‚Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen‘ statt. 30 Jahre GG-Asylrechts-Änderung, 30 Jahre AsylbLG. In zahlreichen Städten, auch in Freiburg, finden zahlreichen Aktionen statt. Wir rufen dazu auf mit uns für die Abschaffung des AsylbLG ..

diesen Artikel lesen



Rund 1.000 beim landesweiten Warnstreik im privaten Omnibusgewerbe

(17.05.2023 - 09:31 Uhr)
Bild:

Am heutigen ersten landesweiten Warnstreik in der Tarifrunde im privaten Omnibusgewerbe für Baden-Württemberg haben rund 1.000 Beschäftigte bei knapp 30 Betrieben ganztägig die Arbeit niedergelegt. Betroffen sind unter anderem die Stadtverkehre in Schwäbisch Hall, in Reutlingen, Göppingen, Waiblingen, Ludwigsburg, Backnang, Bietigheim-Bissingen und teilweise in Karlsruhe, ..

diesen Artikel lesen



IG Metall Pforzheim begrüßt Alexander Schneider als Elternzeitvertretung für Martina Walter

(16.05.2023 - 18:40 Uhr)
Bild:

 Die IG Metall Pforzheim möchte sich herzlich bei Martina Walter für ihre Arbeit in den vergangenen Monaten bedanken und ihr gleichzeitig alles Gute zum bevorstehenden Nachwuchs wünschen.- Martina Walter wird ab sofort in den Mutterschutz gehen und nach der Geburt ihres Babys noch bis Jahresende ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde Einzel- und Versandhandel Baden-Württemberg: Vor zweiter Verhandlungsrunde

(15.05.2023 - 19:55 Uhr)
Bild:

Die Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne für die rund 490.000 Beschäftigten im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel werden am kommenden Mittwoch, den 17. Mai in zweiter Runde fortgesetzt.In der letzten Verhandlung am 13. April gingen die Tarifparteien ohne Annäherung auseinander. Die Arbeitgeberseite hat ein erstes Angebot ..

diesen Artikel lesen



Am Dienstag landesweit Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe

(15.05.2023 - 10:35 Uhr)
Bild:

Nachdem in der der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die rund 9.000 Fahrerinnen und Fahrer der privaten Omnibusunternehmen in Baden-Württemberg mit dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) am 9. Mai in Sindelfingen kein Ergebnis erreicht wurde, ruft ver.di am morgigen Dienstag landesweit zu Warnstreiks auf. Die ..

diesen Artikel lesen



Besuch in der interreligiösen Kita irecenius

(13.05.2023 - 11:28 Uhr)
Bild: Aeffner_Kita Irenicus: Geschäftsführerin Sabine Jost, Nathalie Pilarek, Stephanie Aeffner und Adisa Gojak (von links). Foto: Lutz/Büro Aeffner

Die kulturelle Vielfalt von Kindesbeinen an als selbstverständlich kennen und schätzen lernen - in der interreligiösen Kita Irencius ist das gelebter Alltag.  Beim Vor-Ort-Termin erhielt Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, von Geschäftsführerin Sabine Jost, Kita-Leiterin Nathalie Pilarek sowie deren ..

diesen Artikel lesen



ver.di zum Internationalen Tag der Pflegenden

(12.05.2023 - 10:39 Uhr)
Bild:

ver.di Baden-Württemberg zum Internationalen Tag der Pflegenden am morgigen Freitag.ver.di fordert aus Anlass des Internationalen Tages der Pflegenden alle Verantwortlichen dringend auf, auf allen Ebenen entschlossen zu handeln, um dem immer weiterwachsenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Wie die aktuelle Sonderauswertung für die Pflege des Index für Gute ..

diesen Artikel lesen



Streik bei Refresco in Bruchsal

(11.05.2023 - 17:32 Uhr)
Bild:

Gewerkschaft NGG:„Keinerlei Wertschätzung für die Arbeitsleistung der Beschäftigten. Das Arbeitgeberangebot gleicht eher einem Almosen für die Beschäftigten: Refresco muss ein besseres Angebot liefern!"Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erhöht in den laufenden Tarifverhandlungen mit Refresco (vormals Hansa Heemann) den Druck.In der ersten beiden Runde der Tarifverhandlungen im ..

diesen Artikel lesen



Erste Vereinbarungen in Metall- und Edelmetallbetrieben im Enzkreis zum Deutschlandticket als Jobticket

(10.05.2023 - 11:41 Uhr)

Initiative von Betriebsräten und der IG Metall Pforzheim zeigt WirkungAusbau des öffentlichen Nahverkehrs dringend notwendig.„Mit den Firmen Witzenmann, AGOSI, OBE und Daub haben nach Angaben der IG Metall Pforzheim die ersten Firmen aus der Metall- und Edelmetallindustrie den Weg für die Nutzung des Deutschlandtickets als ..

diesen Artikel lesen



Neue Schnupper-Abholung am Cafe Carlo : Online-Meeting am 16.05. 2023

(09.05.2023 - 11:21 Uhr)
Bild:

 Die Solidarregion Pforzheim-Enz e.G. (Solawi) wird im Mai 2023 probeweise das Café Carlo in der Bleichstraße 81 als neuen Abholort einrichten mit dem Ziel dort dauerhaft einen neuen Abholpunkt zu etablieren. In diesem Zusammenhang ist eine Informationsveranstaltung alsonlineMeeting am 16.05. von 19 bis 20 Uhr ..

diesen Artikel lesen



OECD stellt deutscher Verkehrspolitik ein schlechtes Zeugnis aus

(08.05.2023 - 18:45 Uhr)
Bild:

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat in ihrem Umweltprüfbericht für Deutschland die fehlende Umsetzung von Maßnahmen im Verkehrssektor gerügt und sieht einen hohen Aufholbedarf. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD, kommentiert:Berlin, 08. Mai 2023. „Der Prüfbericht stellt der deutschen Verkehrspolitik ..

diesen Artikel lesen



Linke fordern Landeverbot für Privatjets in Deutschland

(08.05.2023 - 10:15 Uhr)
Bild:

Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert Privatjets in Deutschland die Landeerlaubnis zu verweigern. Dazu erklärt er:»Wir steuern auf den Sommer zu und damit auch auf neue Hitze-Rekorde, katastrophale Waldbrände und Dürren. Die Klimakrise wird immer spürbarer und ein Richtungswechsel bei der Politik ..

diesen Artikel lesen



Über 1000 Menschen demonstrieren in der Lausitz für einen sozial gerechten Kohleausstieg

(08.05.2023 - 10:06 Uhr)
Bild:

Am Sonntag, den 07.05.2023, demonstrierte ein Bündnis aus Fridays for Future, BUND, Greenpeace und lokalen Initiativen wie der Umweltgruppe Cottbus und der sorbischen Volksvertretung Serbski Sejm mit über 1000 Menschen am Tagebau Nochten für einen beschleunigten Kohleausstieg und einen gerechten Strukturwandel in der Lausitz.  ..

diesen Artikel lesen



Hier kommt die große Mobilitäts-Revolution der kleinen Beine:

(07.05.2023 - 18:34 Uhr)
Bild:

Weltweit 150.000 Teilnehmer:innen bei 500 Demonstrationen für kinderfreundliche Straßen - das gab‘s so noch nie! Berlin/Bern/Hamburg/Köln/London/Verden, 07. Mai 2023. Es war phänomenal! Das Kidical Mass Aktionsbündnis feiert einen neuen Teilnehmer*innenrekord! Nach ersten Hochrechnungen (Stand: Sonntag 15:30 Uhr) brachte das Kidical Mass Aktionsbündnis am 5./6./7. Mai 2023 ..

diesen Artikel lesen



Linke unterstützen Debatte um Einführung eines Tempolimits in Deutschland!

(06.05.2023 - 10:43 Uhr)
Bild: Auch Frankreich kennt schon lange ein Tempolimit (Foto: ron)

Zu der neu aufgelegten Debatte der Grünen um ein Tempolimit erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: »Die Linke unterstützt die Forderung nach einem Tempolimit. Die Lizenz zum Rasen und die ›Freie Fahrt für freie Bürger‹-Mentalität ist komplett aus der Zeit gefallen. Um ..

diesen Artikel lesen



Eine gute Wahl bedeutet persönliche soziale Vorsorge.

(05.05.2023 - 19:46 Uhr)
Bild:

G Metall Pforzheim ruft dazu auf bei der Sozialwahl noch bis 31. Mai 2023 für mehr Gesundheit und Rente zu stimmen!Die IG Metall Pforzheim ruft Mitglieder, Beschäftigte sowie Rentnerinnen und Rentner dazu auf, sich bis Ende Mai an der Sozialwahl zu beteiligen. „Als Gewerkschaften setzen ..

diesen Artikel lesen



Neues Gesetzespaket der EU zur Korruptionsbekämpfung

(04.05.2023 - 09:51 Uhr)
Bild:

Die EU-Kommission hat heute ein ambitioniertes Gesetzespaket zur Korruptionsbekämpfung vorgestellt. Dazu erklärt Bernd Hüttemann, Vorstandsmitglied von Transparency Deutschland: „Wenn die EU-Vorschläge so umgesetzt werden, wäre das ein Meilenstein im Kampf gegen Korruption. Die geplante Ausweitung des Sanktionsinstrumentariums, um gegen Kleptokraten, Oligarchen und Kriminelle weltweit vorgehen ..

diesen Artikel lesen



Kita Leitungen erhalten weiterhin Leitungszeit

(04.05.2023 - 09:33 Uhr)
Bild:

ver.di begrüßt die Fortführung der Regelungen zur Leitungszeit, verweist aber gleichzeitig auf den tatsächlichen Mehrbedarf in vielen Einrichtungen.Sabine Leber-Hoischen, Vorsitzende der Fachgruppe Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit in ver.di Baden-Württemberg dazu: „Die nun weitergeführte Regelung ist ein Anfang. Eigentlich brauchen wir einen Sockel von 20 ..

diesen Artikel lesen



Warnstreik in der Tarifrunde Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV)

(04.05.2023 - 09:32 Uhr)
Bild:

Am 4. Mai zweiter Warnstreik in der Tarifrunde Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV) - ver.di ruft bei der SWEG erneut zu befristeten Warnstreikaktionen auf - ÖPNV in Baden-Württemberg betroffenNach der zweiten ergebnislosen Verhandlungsrunde am 28. April 2023 mit dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen e.V. (AGVDE) für rund 5.000 Beschäftigte, ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future spricht auf Hauptversammlungen großer Konzerne

(04.05.2023 - 09:31 Uhr)
Bild:

In den nächsten Monaten sprechen Aktivist*innen von Fridays for Future auf den Hauptversammlungen zahlreicher Konzerne. Die Bewegung fordert von Unternehmen wie RWE, Uniper und Deutsche Bank konkrete Pläne zur Emissionsreduktion und ein Ende des Greenwashings. Neben Reden auf den Versammlungen wird die Bewegung auch ..

diesen Artikel lesen



Umweltverbände fordern von Infrastrukturdialog Neupriorisierung und Klimacheck

(04.05.2023 - 09:30 Uhr)
Bild:

Planung von Bundesfernstraßen bis dahin auf Eis legenVor der zweiten Sitzung des Infrastrukturdialogs des Bundesverkehrsministeriums an diesem Freitag fordern die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutscher Naturschutzring (DNR), Germanwatch, Greenpeace Deutschland, Naturschutzbund Deutschland (NABU) und ökologischer Verkehrsclub VCD, den Bau und die ..

diesen Artikel lesen



Beginn der Tarifverhandlungen für den baden-württembergischen Groß- und Außenhandel

(03.05.2023 - 10:46 Uhr)
Bild:

ver.di fordert 13 %Morgen findet die erste Verhandlungsrunde über höhere Löhne und Gehälter für die rund 190.000 Beschäftigten im baden-württembergischen Groß- und Außenhandel statt.Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wird ihre Tarifforderungen gegenüber den Arbeitgebervertretern ausführlich begründen. Am 22. März 2023 hat die Große Tarifkommission Groß-und Außenhandel ..

diesen Artikel lesen



Heute landesweit 250 Streikende im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel

(02.05.2023 - 18:48 Uhr)
Bild:

An den heutigen eintägigen Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft ver.di in den Bezirken Stuttgart, Heilbronn-Neckar-Franken und Fils-Neckar-Alb aufgerufen hat, beteiligen sich insgesamt rund 250 Beschäftigte. Betroffen sind Filialen von H&M, Primark, Media Markt, Esprit sowie Galeria aus Stuttgart mit Umgebung, Heilbronn, Esslingen, Reutlingen, Metzingen, Tübingen.Rund ..

diesen Artikel lesen



Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: Das Deutschlandticket bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück...

(28.04.2023 - 10:39 Uhr)
Bild:

Bund und Länder müssen umgehend und langfristig in den öffentlichen Nahverkehr investieren, um ein hochwertiges Angebot sicherzustellen. „Die notwendigen Mittel für einen zukunftsfähigen ÖPNV sowie ein flächendeckendes Sozialticket sind Voraussetzung für Klimaschutz und soziale Teilhabe", erklärt das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende. Das Deutschlandticket könne nur der ..

diesen Artikel lesen



86. Jahrestag der Zerstörung Gernikas am 26. April

(27.04.2023 - 12:19 Uhr)
Bild: Friedenspreisverleihung in Gernika (Foto: Monika Finna, stpf)

Erster Bürgermeister Dirk Büscher besucht Partnerstadt Gernika Anlässlich des 86. Jahrestags der Bombardierung der Stadt Gernika hat Erster Bürgermeister DirkBüscher Pforzheims baskische Partnerstadt besucht und dort den Friedenspreis verliehen. „Gernika undPforzheim sind auf schicksalhafte Weise verbunden. Beide Städte wurden im Krieg zerstört und habendadurch viel ..

diesen Artikel lesen



Initiative RadKULTUR: Für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur in Baden-Württemberg

(27.04.2023 - 11:35 Uhr)
Bild:

Das Land fördert mit der Initiative RadKULTUR eine moderne und nachhaltige Mobilität - und das bereits seit mehr als zehn Jahren. Das Ziel des Ministeriums für Verkehr: Den Anteil des Radverkehrs deutlich steigern. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen, Arbeitgebern und einem wachsenden Partnernetzwerk macht die ..

diesen Artikel lesen



Neue Lausitz-Studie: Vorgezogener Kohleausstieg reicht nicht aus für 1,5 Grad

(27.04.2023 - 11:29 Uhr)
Bild:

Berlin. Eine neue Studie von Wissenschaftler*innen der Europa-Universität Flensburg (EUF) und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt, dass die CO2-Emissionen des Lausitzer Braunkohlereviers auf maximal 205 Millionen Tonnen beschränkt werden müssen. Um innerhalb des deutschen 1,5-Grad-Budgets zu bleiben, reicht es nicht aus, ..

diesen Artikel lesen



Freie Fahrt für alte Oldtimer: Kein Mobil ohne Auto 2023?

(26.04.2023 - 17:46 Uhr)
Bild: Mobil ohne Auto im Jahr 2015, im Vordergrund Ex-Baubürgermneister Alexander Uhlig mit Fahrrad (Foto: ron)

Die Stadträte Christof Weisenbacher (WiP) und Claus Spohn (parteilos) zeigen Unverständnis darüber, dass "Mobil ohne Auto" dieses Jahr nicht stattfindet."Wir haben das Gefühl, MOA ist die unliebsame Veranstaltung, mit der man sich als Stadtverwaltung nicht beschäftigen will. Statt bei den verkaufsoffenen Sonntagen das Auto zu ..

diesen Artikel lesen



26. Tag gegen Lärm am 26.04.2023

(26.04.2023 - 11:24 Uhr)
Bild:

Motto: „Mach‘ mal leise!"Am 26. April 2023 findet der 26. Tag gegen Lärm - International Noise Awareness Daystatt! In diesem Jahr stellt die Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) neben demVerkehrslärm den vielfältigen „Lärm im Alltag" in den Fokus und wird die Aufmerksamkeit nichtnur auf ..

diesen Artikel lesen



Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!

(26.04.2023 - 11:18 Uhr)
Bild:

Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten" startet  Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen Schulen und Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland dazu auf, sich ab sofort zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule ..

diesen Artikel lesen



Die große Mobilitätswende der kleinen Beine:

(26.04.2023 - 11:12 Uhr)
Bild:

400 Demonstrationen für kinderfreundliche StraßenBerlin/Bern/Hamburg/Köln/London/Verden. 26. April 2023. Vom 5. bis 7. Mai 2023 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Menschen in über 400 Orten auf die Räder und fordert von der Metropolregion bis in den ländlichen Raum: Straßen sind für alle da! An den ..

diesen Artikel lesen



Nachruf auf einen unangepassten: Bibi Kreutz ist am 11. April 2023 gestorben

(25.04.2023 - 18:06 Uhr)
Bild: Bibi machte auch beim Hallenfussball  durchaus eine "gute Figur"  (Fioto: ron)

Im Alter von im Alter von 86 Jahren verstarb im April 2023 Bibi Kreutz, ein "Hans Dampf in allen Gassen". Bibi war vielseitig interessiert und engagiert, u.a. im Boxring Blau-Weiss Pforzheim e.V.,in der Penthouse Jazzband (Bibi war Ehrenbürger von New Orleans), Pfeifenraucherclub, Porscheclub, um ..

diesen Artikel lesen



ADFC-Fahrradklima-Test 2022: Nur Metropolen werden fahrradfreundlicher , Pforzheim wieder ganz hiinten

(25.04.2023 - 17:05 Uhr)
Bild:

 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2022 zeigen: Fahrradförderung kommt an. In Metropolen, wo viel für Radfahrende getan wird, verbessert sich auch das Fahrradklima leicht. Auf dem Land gibt es dagegen noch viel Nachholbedarf. Der ADFC-Fahrradklima-Test feiert mit Rekordzahlen sein zehnjähriges Jubiläum. Rund 245.000 Menschen - so viele ..

diesen Artikel lesen



Im Schnitt über elf Prozent mehr im öffentlichen Dienst

(24.04.2023 - 10:43 Uhr)
Bild:

ver.di Baden-Württemberg zum heute in Potsdam vereinbarten Tarifergebnis für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen, das tabellenwirksame Entgeltsteigerungen von im Schnitt über elf Prozent ab 2024 vorsieht, zwischen acht (oberste Gehaltsgruppe) und 16 Prozent (unterste Gehaltsgruppe). sowie 2023 gestückelte Einmalzahlungen als ..

diesen Artikel lesen



Wie sicher sind Kinder im Straßenverkehr? VCD startet bundesweite Umfrage

(24.04.2023 - 10:41 Uhr)
Bild:

 Der ökologische Verkehrsclub VCD hat eine bundesweite Umfrage gestartet, wie kindgerecht die Verkehrssituation in den Städten und Gemeinden in Deutschland ist. Alle, die regelmäßig mit Kindern unterwegs sind, sind eingeladen, die Lage in ihrem Wohnumfeld zu bewerten. Die Zahlen sollen erstmals einen Überblick darüber verschaffen, ..

diesen Artikel lesen



STADTRADELN startet in die nächste Runde!

(21.04.2023 - 11:27 Uhr)
Bild:

Die Stadt Pforzheim, der Enzkreis und zahlreiche Gemeinden rufen zum Mitmachen bei der bundesweiten Aktion aufPFORZHEIM/ENZKREIS. Die Stadt Pforzheim und derEnzkreis ..

diesen Artikel lesen



Linke warnt vor Vollgas in den Klimawandel

(21.04.2023 - 10:59 Uhr)
Bild:

Zu den heute veröffentlichten Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:„Die Daten zum Klimawandel in der EU sind alarmierend. Wir fahren mit Vollgas in die Klimakatastrophe und der FDP-Verkehrsminister baut die Autobahnen weiter aus, um den Klimawandel noch weiter zu ..

diesen Artikel lesen



Start der Fahrrad-Saison : Der VCD gibt Tipps für den Gebrauchtrad-Kauf

(21.04.2023 - 10:55 Uhr)
Bild:

Die Fahrradsaison startet und damit für viele auch die Suche nach einem neuen Drahtesel. Das vom VCD geförderte Start Up cycle.de stellt hierfür einen Online-Marktplatz zur Verfügung, der gebrauchte Fahrräder und Käufer*innen zusammenbringt. Dabei setzen sie auf Sicherheit durch Verifizierung und die Bereitstellung von Kaufverträgen ..

diesen Artikel lesen



VCD: Bahnsperrungen wären vermeidbar: Fahrgäste vergessen

(20.04.2023 - 17:53 Uhr)
Bild:

In den nächsten Wochen und Monaten werden die Fahrgäste rund um Stuttgart von massiven Sperrungen im Eisenbahnverkehr betroffen sein. Darauf weist der ökologische Verkehrsclub VCD hin. „Normalerweise wird bei Großveranstaltungen in Stuttgart der Umstieg auf Bus und Bahn beworben - doch während des Frühlingsfestes ..

diesen Artikel lesen



80 Jahre Warschauer Aufstand

(20.04.2023 - 10:45 Uhr)
Bild: Aufstand im Warschauer Ghette gegn die Nazis (Fotoquelle - Die Linke)

Heute vor 80 Jahren erhoben sich die im Warschauer Ghetto gefangenen Jüd*innen gegen ihre Deportation in die nationalsozialistischen Vernichtungslager. Sie lieferten den NS-Truppen wochenlang erbitterten Widerstand. Die meisten Aufständischen und Zivilist*innen des Ghettos wurden an Ort und Stelle ermordet oder in Vernichtungslager deportiert, andere gingen ..

diesen Artikel lesen



Stephanie Aeffner informiert über neues Gebäudeenergiegesetz

(20.04.2023 - 08:31 Uhr)
Bild:

Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz:"Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz heute einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet. Damit werden ab 2024 alle Heizungen, die neu eingebaut werden, zu mindestens 65 Prozent mit grüner Energie ..

diesen Artikel lesen



Energieerzeugen mit Balkon-Photovoltaik-Anlagen

(20.04.2023 - 08:29 Uhr)
Bild:

Die Stromkosten steigen immer weiter an und viele Bürger/innen sind auf der Suche nach Möglichkeiten selbst Strom zu erzeugen. Eine Option stellen dabei Balkon-Photovoltaik-Anlagen dar. Sie erzeugen aus Sonnenlicht Strom, der ..

diesen Artikel lesen



Luftsicherheitsfachkräfte am Flughafen Stuttgart sind Freitag zum Streik aufgerufen

(20.04.2023 - 08:25 Uhr)
Bild:

ver.di ruft am Flughafen Stuttgart Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle und der Personal- und Warenkontrolle tätig sind, zu einem ganztägigen Warnstreik am Freitag, dem 21. April 2023, auf. Der Streik beginnt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag und endet in der Nacht ..

diesen Artikel lesen



IG Metall Pforzheim schaltet einen Gang hoch

(18.04.2023 - 18:29 Uhr)
Bild:

Weiterer Warnstreik in der KFZ Tarifrunde bei S &G Kurz vor der zweiten Tarifverhandlung des Kfz-Handwerks in Baden-Württemberg erhöht die IG Metall den Druck mit weiteren Warnstreiks.So legten heute weitere 54 Beschäftigten beim Autohaus S & G in Pforzheim die Arbeit für 1 Stunde nieder. ..

diesen Artikel lesen



Demonstration am Tagebau Nochten in der Lausitz

(18.04.2023 - 18:20 Uhr)
Bild:

Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für Sonntag, den 07.05.2023 um 12:30 Uhr zu einer Demonstration am Tagebau Nochten in der Lausitz auf. -Dabei sind unter anderem Fridays for Future, Greenpeace, Campact, BUND Sachsen, GRÜNE LIGA, Alle Dörfer bleiben, serbski sejm ..

diesen Artikel lesen



Zufußgehende brauchen eine sichere Infrastruktur

(17.04.2023 - 19:40 Uhr)
Bild:

17. April 2023 - Vier von fünf Personen in Deutschland fühlen sich sehr sicher oder eher sicher, wenn sie zu Fuß im Straßenverkehr unterwegs sind. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ergeben.Sehr sicher fühlen sich Menschen unter 30 Jahren ..

diesen Artikel lesen



Verkehr verfehlt erneut die Klimaziele: Wissing muss Sofortprogramm vorlegen

(17.04.2023 - 19:31 Uhr)
Bild:

Der Expertenrat für Klimafragen hat heute seinen Prüfbericht zu den Emissionsdaten für 2022 vorgelegt. Der Bericht bestätigt, dass der Verkehrssektor seine Klimaziele erneut verfehlt hat. Die Ergebnisse kommentiert Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD:„Erneut hat der Verkehr seine Klimavorgaben gerissen - und wieder ..

diesen Artikel lesen



Zur Abschaltung der letzten drei deutschen Atomkraftwerke meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:

(16.04.2023 - 12:13 Uhr)
Bild:

"Endlich gehen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Atomenergie ist nicht sicher, die Endlagerfrage immer noch ungelöst und sie ist keineswegs klimaneutral, wie gerne behauptet wird. Der Ausstieg aus der Atomenergie ist ein Erfolg der Anti-AKW-Bewegung, die über Jahrzehnte dafür gekämpft hat. Die Orte ..

diesen Artikel lesen



Zeitenwende: Das Ende der Atomkraft

(15.04.2023 - 11:18 Uhr)
Bild: Menschenkette u.a. gegen Atomkraftwerk Neckarwestheim am Neckar im Jahr 2011 (Foto:ron)

Zum endgültigen Abschalten der letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:„Am 15.04.2023 kommt endlich der endgültige Atomausstieg in Deutschland. Und das ist gut so. Erneuerbare Energie ist günstig, schützt das Klima und macht uns unabhängig von ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde IBM : erste Protestaktion in Böblingen am 18. April 2023

(15.04.2023 - 11:07 Uhr)
Bild:

ver.di ruft die Beschäftigten der IBM in am Dienstag, 18.04.2023. um 12:55 Uhr zu einer ersten Protestaktion in der laufenden bundesweiten Tarifrunde für die rund 7.000 Beschäftigten des Konzerns auf. Die Gewerkschaft erwartet rund 200 Teilnehmer:innen zur Aktion am IBM R&D GmbH Standort in Böblingen, ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde Einzelhandel - erstes Angebot bereits in der ersten Verhandlungsrunde

(14.04.2023 - 09:58 Uhr)
Bild:

In der heutigen ersten Verhandlungsrunde über Gehälter und Löhne für die 490.000 Beschäftigte im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel wurde ein erstes Angebot von der Arbeitgeberseite vorgelegt.- Seitens ver.di wurde das Angebot als unzureichend zurückgewiesen, Die Verhandlungen werden am 17. Mai fortgesetzt.Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begründete ..

diesen Artikel lesen



Reporter ohne Grenzen reicht Verfassungsbeschwerde gegen Verwendung der sog. Staatstrojaner ein

(13.04.2023 - 18:07 Uhr)
Bild:

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat am heutigen Donnerstag (13.04.) beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen die rechtliche Grundlage für den Einsatz sogenannter Staatstrojaner durch den Bundesnachrichtendienst (BND) eingelegt - das sogenannte Artikel-10-Gesetz oder G10. Die Beschwerde richtet sich zudem gegen ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in ..

diesen Artikel lesen



VCD: Kein Klimaschutz im Verkehrssektor mit der CDU?

(12.04.2023 - 12:18 Uhr)
Bild:

Die Landesregierung war 2021 als Klimaschutzkoalition angetreten und hatte im Koalitionsvertrag umfangreiche Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele vereinbart. Mit Sorge sieht der VCD nun ein Abrücken der CDU von den Zielen im Verkehrssektor: „Der Verkehrssektor ist das Sorgenkind beim Einhalten der Klimaschutzziele - sowohl auf ..

diesen Artikel lesen



ver.di fordert 15 % !

(11.04.2023 - 18:29 Uhr)
Bild:

Beginn der Tarifverhandlungen für den baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel Am kommenden Donnerstag, den 13. April findet die erste Verhandlungsrunde über höhere Löhne und Gehälter für die rund 490.000 Beschäftigten im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel statt.Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wird ihre Tarifforderungen gegenüber den Arbeitgebervertretern ausführlich begründen. ..

diesen Artikel lesen



Landesparteitag der KlimalisteBW am 2. April 2023 in Stuttgart

(08.04.2023 - 20:31 Uhr)
Bild:

Die Klimaliste Baden-Württemberg (KlimalisteBW), ein Landesverband der Partei „KlimalisteDeutschland", feierte Sonntag, den 2. April, ihren ersten Geburtstag.Auf dem ersten regulären Parteitag in Stuttgart wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Die bisherigenAmtsinhaber*innen wurden in ihren Ämtern bestätigt: Ramona Seilnacht aus Rastatt als Schatzmeisterin und Stefan Glause ..

diesen Artikel lesen



KLIMALISTE kritisiert Sondierungspapier der werdenden Ampel-Koalition

(08.04.2023 - 20:30 Uhr)

Klimaschutz ohne konkrete Maßnahmen - wie soll dies funktionieren?Die Klimaliste Deutschland kritisiert das von der SPD, den GRÜNEN und der FDP vorgelegte Sondierungspapier als unzureichend für die Einhaltung der 1,5- Grad-Grenze. „Die Sondierer haben sich bereits vom Ziel verabschiedet, die Erderhitzung auf 1,5 °C zu ..

diesen Artikel lesen



Streik am Ostersamstag bei Galeria

(08.04.2023 - 10:32 Uhr)
Bild:

Streik am Ostersamstag - ver.di ruft Beschäftigte von Galeria an sechs Standorten in Baden-Württemberg ganztägig zur Arbeitsniederlegung aufDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Galeria-Beschäftigten der Filialen in Mannheim, Heidelberg (Hauptstraße), Heilbronn, Stuttgart (Königstraße und Eberhardstraße) und Esslingen am heutigen Ostersamstag zum ganztägigen Warnstreik auf. Die ..

diesen Artikel lesen



Initiative Trinkwasser- und Naturschutz gegen das Gewerbegebiet Reisersweg stellt Falschbehauptungen von Kreisrat Schweickert richtig

(06.04.2023 - 10:28 Uhr)
Bild: Kein Gewerbegebiet am Reisersweg : Vorrang für Trinkwasserschutz (Foto.Ron)

Die Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg stellt Falschbehauptungen von Kreisrat Schweickert richtig und appelliert an untere WasserbehördenDie Initiative begrüßt, dass sich der Kreistag im Zuge des Projektes LoKlim „Lokale Kompetenzentwicklung zur Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen" Gedanken macht ..

diesen Artikel lesen



VCD: Umfrage der Tageszeitungen in Baden-Württemberg zeigt Handlungsbedarf beim ÖPNV-Ausbau auf

(05.04.2023 - 18:48 Uhr)
Bild:

60% der Bürger in Baden-Württemberg wünschen nach dem BaWü-Check der Tageszeitungen mehr Investitionen in einen besseren Bus- und Bahnverkehr sowie in den Radwegeausbau, - bei den 18 - 29jährigen sind es sogar 74%. Nur 24% wollen weiteren Straßenbau, bei den Jüngeren nur 18%. In den ..

diesen Artikel lesen



ACV Automobil-Club Verkehr kritisiert rücksichtsloses Rasen

(05.04.2023 - 17:26 Uhr)
Bild: Opfer eines Raserunfalls wurde ein 17-jähriger Biker am 1.01.23 in Neuenbürg/Schwarzwald (Foto: ron)

Rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr führt immer wieder zu Verletzten und Todesopfern. Besonders bedenklich ist die zunehmende Zahl sogenannter Raser-Unfälle durch verbotene Kfz-Rennen. Beispielhaft sei die Unfallstatistik für Nordrhein-Westfalen erwähnt: Im Jahr 2022 schrieb die Polizei 2000 Anzeigen gegen Raser, 12 Menschen verloren im Zusammenhang mit ..

diesen Artikel lesen



ver.di Baden-Württemberg kritisiert beschlossene Weichenstellung zur Einrichtung einer Pflegekammer

(04.04.2023 - 17:53 Uhr)
Bild:

ver.di Baden-Württemberg kritisiert die heute beschlossene Weichenstellung zur Einrichtung einer Pflegekammer durch die Landesregierung aufs Schärfste.Irene Gölz, ver.di Landesfachbereichsleiterin Gesundheit, Soziales und Bildung:„Pflegekammern werden nicht eingerichtet, um die Situation der Pflegefachpersonen zu verbessern, sondern zur Regulierung ihrer Berufsausübung. Kammern sind Institutionen für freie Berufe. Pflegefachpersonen ..

diesen Artikel lesen



Entwurf des VCD für ein Bundesmobilitätsgesetz im Nomos-Verlag veröffentlicht

(04.04.2023 - 10:00 Uhr)
Bild:

Der vom ökologischen Verkehrsclub VCD entwickelte Vorschlag für ein Bundesmobilitätsgesetz ist nun im renommierten Nomos-Verlag in der Schriftenreihe „Schriften zum Verkehrsmarktrecht" veröffentlicht worden. Das Bundesmobilitätsgesetz (BuMoG) bietet die Grundlage für eine zukunftsfähige Entwicklung von Verkehr und Mobilität. Das Besondere am Vorschlag des VCD: Er setzt ..

diesen Artikel lesen



Warnstreik im Kfz-Handwerk Pforzheim

(03.04.2023 - 18:14 Uhr)
Bild: warnstreik bei Schwabengarage Pforzheim (Foto: IGM)

1. Warnstreik bei der Schwabengarage in PforzheimNachdem die erste Tarifverhandlung des Kfz-Handwerks in Baden-Württemberg ergebnislos beendet wurde legen heute rund 20 Beschäftigte der Schwabengarage die Arbeit nieder. Jonathan Trapp der bei der IG Metall Pforzheim zuständige Sekretär für das KFZ Handwerk: "Das von den Arbeitgebern ..

diesen Artikel lesen



WiP gegen Lea in Pforzheim..

(03.04.2023 - 10:29 Uhr)
Bild:

Die Stadträte Christof Weisenbacher (WiP) und Claus Spohn (parteilos) werden sich am Dienstag gegen eine Erstaufnahme in Pforzheim aussprechen. In der EA-Diskussion wird das Thema insbesondere von OB Boch auf einen finanziellen Vorteil reduziert, wenn Pforzheim die EA und damit einhergehend ein sog. LEA-Privileg von ..

diesen Artikel lesen



VCD startet Jugendkampagne aufs Rad...

(31.03.2023 - 11:30 Uhr)
Bild:

VCD-Jugendkampagne "FahrRad! Fürs Klima auf Tour" heute mit prominenter Unterstützung gestartetDie bundesweite Kampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour" ist heute in Berlin gestartet. Die Schüler*innen sammeln auch dieses Jahr wieder Fahrradkilometer und gewinnen Preise. Damit setzen VCD und AKTIONfahrRad einen Anreiz, sich für mehr Klimaschutz ..

diesen Artikel lesen



Krisen-Denkraum Buckenberg-Haidach geht in die zweite Runde

(30.03.2023 - 19:40 Uhr)
Bild:

Das Bündnis #zusammenhalten in der Gesellschaft Pforzheim lädt die Bewohnerinnen und Bewohner der Pforzheimer Stadtteile Buckenberg und Haidach zum "2. Krisen Denkraum" ein.Der Koordinator des Projekts Christian Schmidt sagt: "Nachdem der erste Denkraum im Haidach auf großes Interesse gestoßen ist, freuen wir uns sehr am ..

diesen Artikel lesen



ver.di Baden-Württemberg zum Scheitern der Verhandlungen

(30.03.2023 - 10:57 Uhr)
Bild:

ver.di Baden-Württemberg zum Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen heute in Potsdam.Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter: „Wir haben den Arbeitgebern in den Verhandlungen mehrere Brücken gebaut, die eine Einigung möglich gemacht hätten. Aber insbesondere die kommunalen Arbeitgeber haben bis zuletzt nicht ..

diesen Artikel lesen



Stationierung von Atomwaffen in Belarus:

(29.03.2023 - 16:24 Uhr)
Bild:

Nukleare Teilhabe verstößt gegen den Atomwaffensperrvertrag und das Menschenrecht auf Leben In seiner Ankündigung einer künftigen gemeinsamen Nutzung russischer Atomwaffen mit Weißrussland hat der russische Präsident Vladimir Putin versucht, politische Kritik und juristische Bedenken seitens anderer Staaten im Voraus abzuwehren. Er behauptete, dass eine solche ..

diesen Artikel lesen



SPD und FDP schleifen Sektorziele und begraben Klimaschutz im Verkehr

(29.03.2023 - 16:23 Uhr)

Nach drei Tagen harter Verhandlungen einigten sich die Spitzen von SPD, Grünen und FDP im Koalitionsausschuss auf nichts als faule Kompromisse - sei es bei Planungsbeschleunigung von Infrastrukturprojekten oder beim Klimaschutz im Verkehr. Die Ergebnisse kommentiert Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD:Das Ergebnis des ..

diesen Artikel lesen



Politik lebt vom Kompromiß..

(29.03.2023 - 16:22 Uhr)
Bild:

Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis: „Politik lebt vom Kompromiss. Das zeigen die Ergebnisse des Koalitionsausschusses deutlich. Auch wenn wir Grüne hinsichtlich der Klimaschutz-Ziele gerne noch mehr erreicht hätten, bedeuten die nach schwierigen Gesprächen erzielten Vereinbarungen dennoch ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future kritisiert Versagen von Klimakanzler Scholz

(29.03.2023 - 10:52 Uhr)
Bild:

Nach tagelangem Ringen kündigte die Ampelregierung an, die Emissionsreduktionsziele der einzelnen Sektoren, sowie die jährlichen Zwischenüberprüfungen im Klimaschutzgesetz abzuschaffen. Zudem sollen 144 Autobahnprojekte als im "überragenden öffentlichen Interesse" eingestuft und daher schneller ausgebaut werden. Fridays for Future kritisiert diese Ankündigungen aufs Schärfste. Angesichts der erst ..

diesen Artikel lesen



Tarifabschluss bei Albert Weber in Neuenbürg und Markdorf

(28.03.2023 - 17:01 Uhr)
Bild: Weber Automotive Standort Neuenbürg (Foto: IGM Pforzheim-Enzkreis)

 Entgelterhöhung analog der Fläche Schritte zur Arbeitszeitverkürzung vereinbart Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, ist es der IG Metall gelungen einen umfassenden Tarifabschluss für die Weber Holding GmbH und die Albert Weber GmbH für die Standorte Neuenbürg (Enzkreis) und Markdorf zu erzielen. Insgesamt wurden acht Tarifverträge ..

diesen Artikel lesen



MAHLE geht neue Wege in der Transformation

(28.03.2023 - 10:15 Uhr)
Bild:

Zukunftsvereinbarung für Werke Mühlacker und Vaihingen a.d. Enz getroffenErfolgreicher Abschluss des Pilotprojekts im Rahmen des MAHLE TransformationsdialogsNeuausrichtung des Werks Mühlacker bis Ende 2026 im Rahmen eines „Fitnessprogramms" mit ambitionierten ZieleAusschluss betriebsbedingter Kündigungen während der Laufzeit des Fitnessprogramms; bei Erreichen der Ziele bis 31. Januar ..

diesen Artikel lesen



Über 7.000 Streikende im Land beim bundesweiten Verkehrsstreik

(27.03.2023 - 18:04 Uhr)
Bild:

Allein im Bereich von ver.di haben sich in Baden-Württemberg heute über 7.000 Beschäftigte an den ganztägigen Arbeitsniederlegungen auf der Straße, am Boden, in der Luft und auf dem Wasser beteiligt. In den acht bestreikten Städten mit kommunalem Nahverkehr fahren seit heute früh keine Busse und ..

diesen Artikel lesen



Trinkwasserinitiative erfreut über Reaktion von CDU/FDP...

(27.03.2023 - 11:20 Uhr)
Bild:

Es ist erfreulich, dass sich die FDP- und CDU-Fraktion im Nieferner Gemeinderat in der Vergangenheitfür den Trinkwasserschutz eingesetzt hat im Zusammenhang mit der Rast- und Parkanlage an der A8. Sie haben allerdings vergessen zu erwähnen, dass sie dies nur gemacht haben, um einem Gewerbegebiet auf ..

diesen Artikel lesen



Mannheim beendet Streikwoche mit insgesamt über 34.000 Streikenden

(25.03.2023 - 10:39 Uhr)
Bild:

Montag Verkehrsstreik und PressekonferenzZum Abschluss einer Warnstreikwoche mit insgesamt über 34.000 streikenden Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg haben heute in Mannheim 4.000 Streikende aus der Region Rhein-Neckar demonstriert.Zur dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde, die ab Montag in Potsdam stattfindet, streiken am 27. März auch ..

diesen Artikel lesen



VCD: Koalition muss Klimaschutz im Verkehr stärken!

(25.03.2023 - 10:30 Uhr)
Bild:

Priorität für Schiene und Sanierung, Planungssicherheit für die E-Mobilität Diesen Sonntag tagt erneut der Koalitionsausschuss der Ampel-Regierung. Auf der Tagesordnung stehen auch wichtige Verkehrsthemen. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD, appelliert an die Koalitionäre:„Die Ampel muss nun zeigen, dass sie eine Fortschrittskoalition ist. ..

diesen Artikel lesen



Hasspredigern und Hasspropaganda entschlossen entgegentreten

(24.03.2023 - 20:08 Uhr)
Bild: Eingang Baptistenkirche Pforzheim gegenüber Jahnhalle

Herrn Minister StroblAbgeordnetenbrief: „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort Pforzheim" - Hasspredigern und Hasspropaganda entschlossen entgegentreten Sehr geehrter Herr Minister, das Online-Magazin queer.de, die Badischen Neuesten Nachrichten und die Pforzheimer Zeitung haben in den vergangenen Tagen über die „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort Pforzheim" berichtet. Wir wenden ..

diesen Artikel lesen



ver.di fordert 15 % für die rund 490.000 Beschäftigten des baden-württembergischen Einzel- und Versandhandels

(24.03.2023 - 10:29 Uhr)
Bild:

Die Große Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel hat heute folgende Tarifforderungen für die anstehende Tarifrunde zu Löhnen, Gehältern und Ausbildungsvergütungen beschlossen:- Erhöhung der Löhne und Gehälter um 15 %,- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 200 €,- der neue Entgelttarifvertrag soll ..

diesen Artikel lesen



150000 Menschen fordern Wissings Rücktritt

(24.03.2023 - 10:28 Uhr)
Bild:

Vor wenigen Tagen hat das Umweltbundesamt die Bilanz für die Klimaziele 2022 vorgestellt - das Ergebnis: ein erneutes Verfehlen der Ziele im Verkehrs- sowie Gebäudesektor, wobei die Emissionen in Wissings Ressort sogar weiter anstiegen.Fridays for Future fordert nun in einer gemeinsamen Petition mit Campact, die ..

diesen Artikel lesen



Erster Bürgermeister Dirk Büscher betont freiheitlich demokratische Werte

(23.03.2023 - 18:33 Uhr)
Bild:

Als Reaktion auf die bekannt gewordenen Ausführungen des Predigers Anselm Urban in der „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort" und Nachfragen aus der Bürgerschaft macht Erster Bürgermeister Dirk Büscher deutlich, dass die Stadt Pforzheim fest zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung steht undsich gegen jegliche Form von Hetze und Hass ..

diesen Artikel lesen



Ver.di informiert über Verkehrsstreik in kommender Woche

(23.03.2023 - 17:46 Uhr)
Bild:

Der Verkehrsstreik am Montag in Baden-Württemberg ver.di und EVG haben heute Mittag in Berlin angekündigt, am kommenden Montag gemeinsam zum Warnstreik in ihren jeweiligen Tarifrunden aufzurufen. In Baden-Württemberg ruft allein ver.di in insgesamt acht Tarifrunden zu Arbeitsniederlegungen auf. Der Schwerpunkt liegt im öffentlichen Dienst: bestreikt ..

diesen Artikel lesen



Wartbergbad-Förderverein kritisiert geplante Preiserhöhung

(23.03.2023 - 10:05 Uhr)
Bild:

Der Vorstand des Wartbergbad Förderverein Pforzheim WFP e.V. hat über die anstehende vorgeschlagene Erhöhung der Eintrittspreise für die Freibäder diskutiert."Wir können nachvollziehen, dass auf Grund der Corona-Situation und der Energiekostensteigerung die Kostensituation problematischer geworden istund unterstützen grundsättzlich eine Preiserhöhung bei normalen Öffnungszeiten.Allerdings finden wir, eine ..

diesen Artikel lesen



ver.di fordert 13 % für die rund 190.000 Beschäftigten des baden-württembergischen Groß- und Außenhandels

(23.03.2023 - 09:23 Uhr)
Bild:

Die Große Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den baden-württembergischen Groß- und Außenhandel hat heute folgende Tarifforderungen für die anstehende Tarifrunde zu Löhnen, Gehältern und Ausbildungsvergütungen beschlossen:- Erhöhung der Löhne und Gehälter um 13 %- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 175 €,- die neuen Tarifverträge sollen ..

diesen Artikel lesen



Beschäftigte in der sozialen Arbeit an der Belastungsgrenze

(22.03.2023 - 10:29 Uhr)
Bild:

Ergebnisse der Studie „Professionelle Krise nach Corona? Steuerungsbedarf in der Sozialen Arbeit nach der Pandemie (CriCo)Die Beschäftigten in der Sozialen Arbeit in Baden-Württemberg sind am Limit: Das zeigt eine bundesweite Studie von Prof. Dr. Nikolaus Meyer (Hochschule Fulda) und Dr. Elke Alsago (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di) ..

diesen Artikel lesen



Earth Hour 2023 : Gemeinsam für mehr Klimaschutz , trotz Krise!

(22.03.2023 - 10:10 Uhr)
Bild: Earth Hour am 25. März 2023 (Bild: WWF)

Earth Hour 2023: Enzkreis und Stadt Pforzheimsetzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz / WWF ruft alle Bürger/innen am 25. März zum Mitmachen aufEnzkreis/Pforzheim:Der Enzkreis und die Stadt Pforzheim folgen in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützten die „Earth Hour", die Stunde ..

diesen Artikel lesen



Earth Hour 2023: Mehr Klimaschutz trotz Krise

(21.03.2023 - 09:58 Uhr)
Bild:

Stadt Pforzheim setzt erneut ein ZeichenDie Stadt Pforzheim folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützt am 25. März die „Earth Hour", die Stunde der Erde. Traditionell wird während der Earth Hour ab 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuchtung öffentlicher ..

diesen Artikel lesen



Ausbau- und Modernisierungspakt

(21.03.2023 - 09:49 Uhr)
Bild:

Das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende fordert die flächendeckende Umsetzung von Barrierefreiheit im ÖPNVAnlässlich der Verkehrsminister*innenkonferenz (VMK) am 22. und 23. März 2023 und der laufenden Erarbeitung des Ausbau- und Modernisierungspaktes für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) fordert das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende die überfällige Umsetzung der Barrierefreiheit. Damit ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future fordert anlässlich des IPCC-Berichts Reform des Klimaschutzgesetzes

(20.03.2023 - 15:56 Uhr)
Bild:

Fridays for Future fordert anlässlich des heute erschienen IPCC-Berichts Reform des KlimaschutzgesetzesDer aktuelle Bericht des Weltklimarats zeigt in vollem Umfang die Auswirkungen rücksichtsloser Politik, vor allem der Staaten des globalen Nordens. Das breite Blockieren effizienter Maßnahmen zur Emissionsreduktion und die Scheinheiligkeit, mit der halbherzige ..

diesen Artikel lesen



Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg

(20.03.2023 - 09:27 Uhr)
Bild:

Nachdem die Arbeitgeber in der Privaten Energiewirtschaft in Baden-Württemberg auch in der zweiten Verhandlungsrunde keine Bereitschaft erkennen ließen, den Kaufkraftverlust ihrer Beschäftigten auszugleichen, ruft ver.di am kommenden Mittwoch zu einer ersten Warnstreikaktion auf. Mehrere hundert streikende Beschäftigte werden am Vormittag in der EnBW City erwartet, ..

diesen Artikel lesen



Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg

(18.03.2023 - 18:59 Uhr)
Bild: Trinkwasserschutz tut Not, auch am Reisersweg (Foto. ron)

Am 22.03. ist der von den Vereinten Nationen seit 1992 ausgerufene Weltwassertag. Die Weltwassertage sollen die Öffentlichkeit insbesondere für das Nachhaltigkeitsziel 6 „Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten"der Agenda 20230 für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen sensibilisieren.Im Rahmen der UN-Wasserdekade ..

diesen Artikel lesen



Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform

(18.03.2023 - 11:20 Uhr)
Bild:

Zur Wahlrechtsreform, die vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, ..

diesen Artikel lesen



Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

(17.03.2023 - 10:12 Uhr)
Bild:

Gewerkschaft ver.di rechnet mit über 20.000 StreikendenMit großen regionalen Warnstreiktagen in Baden-Württemberg in der kommenden Woche wird ver.di Baden-Württemberg den Druck auf die Arbeitgeber vor der dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde Ende März nochmals deutlich erhöhen. Am Montag in Aalen, Dienstag in Tübingen und Heidenheim, ..

diesen Artikel lesen



No Slapp...

(16.03.2023 - 20:00 Uhr)
Bild:

EU-Richtlinie zum Schutz vor SLAPP-Klagen in Gefahr Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Medien-, Menschenrechts- und weiteren Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften zeigt sich besorgt angesichts der drohenden Verwässerung der geplanten EU-Richtlinie zum Schutz vor Einschüchterungsklagen. Solche sogenannten SLAPPs („Strategic Lawsuits against Public Participation") beschreiben eine Form des Rechtsmissbrauchs, ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future kritisiert Absurdität des Klimaschutzgesetzes

(15.03.2023 - 18:14 Uhr)
Bild:

Fridays for Future äußert sich zum UBA-Bericht zur Treibhausgasbilanz 2022Wenig zeigt so deutlich die Absurdität und Ambitionslosigkeit des Klimaschutzgesetzes wie die Einhaltung der Klimaziele trotz eines gestiegenen Kraftstoff- und Energieverbrauchs. Dass die Emissionen unter dem Strich gesunken sind zeigt, wie wirkungsvoll anhaltender Protest ist - ..

diesen Artikel lesen



Umwelt- und Verkehrsverbände begrüßen neues Nahverkehrsdreieck für Stuttgart

(15.03.2023 - 18:13 Uhr)
Bild:

Zusätzliche Infrastruktur für Eisenbahnknoten 2040 erforderlichDie heute vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg vorgestellten Pläne für den Eisenbahnknoten Stuttgart 2040 in Form eines Nahverkehrsdreiecks unter Einbeziehung der Panoramabahn und neuer Strecken zwischen Feuerbach und Cannstatt werden von den Umwelt- und Verkehrsverbänden begrüßt. „Für die Einhaltung der Klimaziele ..

diesen Artikel lesen



Der Rechtsbruch geht weiter..

(15.03.2023 - 10:25 Uhr)
Bild:

Verkehrsminister reißt erneut seine Klimaziele - VCD fordert Taten Morgen veröffentlicht das Umweltbundesamt (UBA) die Treibhausgas-Bilanz für das Jahr 2022. Neben den Gesamtemissionen wird der Bericht des UBA auch die Emissionen der einzelnen Sektoren ausweisen. Und eines ist jetzt schon sicher: Der Verkehrssektor hat seine Einsparziele ..

diesen Artikel lesen



Galerie Kaufhof schliesst 2023: Droht eine Verödung der City?

(14.03.2023 - 11:25 Uhr)
Bild: Galeria Kaufhof ist bald Vergangenheit am Standort Pforzheim (Foto: ron)

.Stadt beschäftigt sich seit Wochen mit verschiedenen Szenarien.....Oberbürgermeister Peter Boch reagiert auf Stand-ortentscheidung von Galeria Karstadt KaufhofMit großem Bedauern nimmt Oberbürgermeister Peter Boch die Entscheidung zur Kenntnis, dass der Pforzheimer Galeria Karstadt Kaufhof-Standort nicht zu denen gehört, die langfristig vom Kaufhauskon-zern erhalten werden sollen. Positiv ..

diesen Artikel lesen



Kritik an Rolle von CDU-Stadtrat Andrea Sarow als Ornamenta-Reporter

(14.03.2023 - 10:55 Uhr)
Bild: Screenshot Instagramm Ornamentarporter (Foto: CW)

Sehr geehrte Damen und Herrn des OrnamentaBund-Präsidium,sehr geehrter Herr Saalfrank,ich bitte um Weiterleitung dieser E-Mail an die Mitglieder des OrnamentaBund-Präsidium und den Geschäftsführer Herrn Saalfrank. Diese E-Mail geht in CC an OB Peter Boch und BM Sibylle Schüssler.Ich habe wahrgenommen, dass Andreas Sarow als "Ornamenta ..

diesen Artikel lesen



VCD: Keine Vollsperrungen zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen bei ETCS-Umstellung

(14.03.2023 - 10:27 Uhr)
Bild:

Landesvorsitzender Matthias Lieb: "Grundangebot aus S-Bahn und Regionalverkehr der viergleisigen Strecke aufrechterhalten."Im Rahmen der kurzfristig von der Deutsche Bahn angekündigten Stuttgart21-Bauarbeiten zur Umrüstung auf das neue digitale Zugsicherungssystem (ETCS) fordert der ökologische Verkehrsclub VCD den Verzicht auf Vollsperrungen von Strecken: „Die Bahnlinie von Stuttgart nach ..

diesen Artikel lesen



EUROPA, KANNST DU MICH SEHEN?

(14.03.2023 - 10:23 Uhr)
Bild:

Ein Dokumentarfilm über die prekäre Situation von Geflüchteten an der kroatisch-bosnischen EU-Außengrenze.Am Samstag, den 1.April 2023, zeigt die Seebrücke Karlsruhe 17:30 Uhr gemeinsam mit der Kinemathek Karlsruhe in der Kaiserpassage 6 die ergreifende Dokumentation „Europa, kannst du mich sehen?". Die Filmmacherinnen Katharina Simunic und Jasmin ..

diesen Artikel lesen



10.000 Streikende am Frauentag

(09.03.2023 - 10:20 Uhr)
Bild:

Am internationalen Frauentag 2023  haben sich allein in Baden-Württemberg 10.000 Beschäftigte an Warnstreiks im öffentlichen Dienst beteiligt. ver.di hat heute bewusst die Schwerpunkte der Arbeitsniederlegungen auf die immer noch überwiegend von Frauen getragenen Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst, in der Verwaltung sowie in der Pflege ..

diesen Artikel lesen



ÖPNV braucht Zukunft: Bündnis fordert Milliardeninvestitionen in den öffentlichen Verkehr

(09.03.2023 - 10:18 Uhr)
Bild:

Anlässlich der Haushaltsplanung des Bundeskabinetts für das Jahr 2024 fordert das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft", den Weg für eine soziale und ökologische Mobilitätswende zu bereiten. Dafür müssen im Verkehrsetat umfangreiche Mittel bereitgestellt werden, um Investitionen in moderne Infrastruktur und den Ausbau des Bus- und Bahnangebots ..

diesen Artikel lesen



Internationaler Frauentag 2023: Gleichstellung hier und jetzt!

(08.03.2023 - 19:43 Uhr)
Bild: Frauen von Mapal WWS fordern mehr Rechte für Frauen (Foto. IGM)

Zahlreiche Aktivitäten in den Metallbetrieben zum Frauentag 2023In 11 Metall, Edelmetall und Elektrobetrieben in Pforzheim und dem Enzkreis organisieren Betriebstät*innen unterschiedlichste Aktivitäten zum Internationalen Frauentag.Diese reichen von einem umfangreichen „Frauenfrühstück" bei Mahle zu dem am 8. März alle „Kolleginnen" in die Betriebskantine eingeladen werden über ..

diesen Artikel lesen



Reporter ohne Grenzen: Kritik zum internationalen Frauentag

(07.03.2023 - 18:28 Uhr)
Bild:

73 Journalistinnen werden den 8. März hinter Gittern verbringen.....Zum Internationalen Frauentag am 8. März fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) die sofortige und bedingungslose Freilassung aller inhaftierten Journalistinnen. Angesichts von sexuellen Übergriffen, Misshandlungen und verweigerter medizinischer Behandlung zählt jeder Tag. Die Organisation sorgt sich besonders um ..

diesen Artikel lesen



Gemeinsam kommen wir weiter...

(07.03.2023 - 18:18 Uhr)
Bild:

VCD-Projekt »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« feiert AbschlussNach fast drei Jahren endet das VCD-Projekt »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität«. Auf der heutigen Abschlussveranstaltung in Berlin wurden Erfolge vorgestellt und Bilanz gezogen. Mit Blick auf die künftige Entwicklung diskutierten Vertreter*innen aus Politik, Wohnungswirtschaft und Mobilitätsbranche mit ..

diesen Artikel lesen



Erklärung zum internationalen Frauentag von Stephanie Aeffner, MdB

(07.03.2023 - 18:02 Uhr)
Bild:

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März 2023 erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis: "Der 8. März ist internationaler Frauenkampftag. So wie alle 365 Tage im Jahr. Seit mehr als 100 Jahren. Zunächst ging es um das Recht zu wählen und die ..

diesen Artikel lesen



AUFRUF zum Internationalen Frauentag 2023

(06.03.2023 - 10:23 Uhr)
Bild: Veranstaltung des DGB  zum internationalen Frauentag in Pforzheim

Liebe Kolleg*innen,angesichts der Herausforderungen durch Energiekrise, Klimawandel, fortschreitende Digitalisierung und demo-graphische Entwicklung hat die Debatte um die Transformation der Wirtschaft und die Sicherung von Fachkräftenan Fahrt aufgenommen. Die Geschlechterperspektive kommt dabei in der Regel zu kurz - und das obwohl beiden Frauen, die aufgrund von ..

diesen Artikel lesen



Equal Pay Day 7. März 2023

(04.03.2023 - 10:33 Uhr)
Bild: Gleiches Geld für gleiche Arbeit (Fotorechte: IGM)

Die IG Metall Pforzheim fordert schnelle Angleichung der Verdienste von FrauenAm 7. März 2023 ist der Equal Pay Day in Deutschland. Der Tag steht symbolisch für die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Frauen arbeiten im übertragenen Sinn bis zum 7. März unbezahlt. Gesamtgesellschaftlich verdienen ..

diesen Artikel lesen



Mehr Tempo für den Deutschlandtakt :VCD fordert zügige Maßnahmen

(04.03.2023 - 10:04 Uhr)
Bild:

Das Verkehrsministerium hat angekündigt, der Deutschlandtakt der Bahn werde erst 2070 vollständig eingeführt sein. Dies führte zu teilweise empörten Reaktionen in der Öffentlichkeit. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, kommentiert:„Ein halbes Jahrhundert Wartezeit auf den Deutschlandtakt - der öffentliche Aufschrei darüber verwundert nicht. ..

diesen Artikel lesen



Abgabe auf Einwegplastik: HerstellerInnen zahlen für Plastikmüll

(03.03.2023 - 19:41 Uhr)
Bild:

 Zur geplanten Pflichtabgabe für Hersteller von Einwegplastik erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis: „Weggeworfenes Einweggeschirr, Verpackungen oder Zigarettenstummel - allein für die Entsorgung dieser Produkte zahlen Kommunen jährlich hohe Summen, deutschlandweit zwischen 450 und 700 Millionen Euro. Durch das Einwegkunststofffondsgesetz und der ..

diesen Artikel lesen



Über 220.000 Teilnehmende bei Klimastreiks in ganz Deutschland

(03.03.2023 - 19:35 Uhr)
Bild: Alle fürs Klima in Pforzheim

Allein in Deutschland gingen heute über 220.000 Menschen mit Fridays for Future anlässlich des zwölften Globalen Klimastreiks auf die Straße. In über 250 Orten fanden Aktionen statt, weltweit wurde und wird auf allen Kontinenten demonstriert. Die Bundesregierung verfehlt konsequent ihre Klimaziele, deswegen fordert die Bewegung ..

diesen Artikel lesen



DIE LINKE ruft zur Teilnahme am globalen Klimastreik von Fridays for Future am 03. März 2023 auf.

(03.03.2023 - 10:12 Uhr)
Bild:

Janine Wissler, die Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, erklärt:»Wenn wir die ökologische Katastrophe begrenzen wollen, dann muss die Ampel-Regierung endlich konsequente Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen. Besonders im Verkehrsbereich geht nichts voran und das liegt an einem Verkehrsminister, der sich als Lobbyist der Autoindustrie betätigt ..

diesen Artikel lesen



Stadt Pforzheim erhält Millionensumme für die Klimaanpassung Bund fördert Klimaanpassungsprojekt in der Pforzheimer Oststadt

(02.03.2023 - 11:24 Uhr)
Bild: v.l.: MdB Katja Mast, Stephanie Aeffner, Rainer Semet  (Foto:pr)

Abgeordnete Aeffner, Mast und Semet verkünden Förderzusage von 3,655 Millionen EuroBerlin/Pforzheim. Abermals fließen mehrere Millionen Euro vonBerlin nach Pforzheim - der Haushaltsausschuss hat in seinerheutigen Sitzung die Förderung des von der Stadt Pforzheimeingereichten Projekts „Alter Friedhof/Ehemalige Stadtgärtnerei - Entwicklung zum nachhaltigen und klimaangepassten Quartierspark" im ..

diesen Artikel lesen



IG Metall Pforzheim fordert bessere Integration von schwerbehinderten Menschen in den Betrieben.

(02.03.2023 - 11:19 Uhr)
Bild: Karikatur zum Thema Schwerbehinderte im Betrieb (Foto: IGM)

Die geplante Erhöhung der Ausgleichsabgabe für Betriebe, die zu wenig oder gar keine schwerbehinderten Menschen beschäftigen kann hierzu beitragen. Witzenmann und Mahle vorbildlich bei der Beschäftigung von behinderten MenschenIm von der Bundesregierung beabsichtigten Gesetz, dessen Entwurf in der heutigen Sitzung des Bundestags erstmals beraten wird ..

diesen Artikel lesen



Preisbremse ist Subvention für Geldadel : es braucht günstige Grundkontingente....

(01.03.2023 - 11:35 Uhr)
Bild:

Heute tritt die sogenannte Preisbremse der Bundesregierung für Strom und Gas in Kraft. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Tobias Bank:»Die Strom- und Gaspreisbremsen sind eine Fehlkonstruktion. Sie sind sozial ungerecht, klimaschädlich und füllen die Taschen der Energiekonzerne. Wir brauchen ein günstiges Grundkontingent ..

diesen Artikel lesen



Papierfabrik Dillweissenstein: Stadt Pforzheim verzichtet auf Vorkaufsrecht..

(28.02.2023 - 20:55 Uhr)
Bild: Das weitere Schicksal der Papierfabrik ist nun wohl besiegelt.. (Foto : ron)

Statement von Christof Weisenbacher und Claus Spohn:Wir möchten zunächst auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hinweisen, die durch das Gericht in den letzten Jahrzehnten mehrfach bestätigt wurde:„Die Tatsache, dass der Grund und Boden unvermehrbar und unentbehrlich ist, verbietet es, seine Nutzung dem unübersehbaren Spiel der freien ..

diesen Artikel lesen



Weil nicht sein kann, was nicht sein darf: FDP lässt CO2-Einsparung durch Tempolimit kleinrechnen

(27.02.2023 - 18:34 Uhr)
Bild: Auch Frankreich hat längst  ein landesweites Tempolimit.. (Foto:ron)

Die FDP hat eine von ihr selbst in Auftrag gegebene Studie vorgelegt, wonach ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen lediglich 1,1 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr einsparen würde. Sie widerspricht damit einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes (UBA), die eine Einsparung von fast 7 ..

diesen Artikel lesen



Zahl der Verkehrstoten gestiegen ? VCD fordert schärfere Tempolimits auch in Ortschaften

(27.02.2023 - 11:18 Uhr)
Bild:

Wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab, sind auf Deutschlands Straßen im vergangenen Jahr fast 2.800 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen - 220 mehr als 2021. Diese Zahlen kommentiert der verkehrspolitische Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Michael Müller-Görnert: „Die jüngsten Opferzahlen im Verkehr zeigen, dass ..

diesen Artikel lesen



78. Jahrestag der Bombardierung Pforzheims im Zweiten Weltkrieg

(24.02.2023 - 11:56 Uhr)
Bild: OB Peter Boch bei seiner  Gedenkrede (Foto: stpf)

Gedenkfeier am Hauptfriedhof Bei der zentralen Gedenkfeier auf dem Hauptfriedhof anlässlich der Zerstörung Pforzheims am 23. Februar 1945 hat Oberbürgermeister Peter Boch in seiner Rede vor rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an die mehr als 17.600 Menschen erinnert, die in Pforzheim und darüber hinaus zu ..

diesen Artikel lesen



Initiative gegen Rechts Pforzheim demonstriert am 23. Februar in der Innenstadt

(24.02.2023 - 10:43 Uhr)
Bild: Demo der IgR  gegen die Fackelmahnwache des FHD 2023 (Foto: ron)

Die Initiative gegen Rechts mit ihren Bündnisorganisationen und Einzelpersonen protestiert am 23. Februar, dem Jahrestag der Bombardierung Pforzheims im Zweiten Weltkrieg, gegen die unsägliche "Tradition" der rechten "Fackelmahnwache" des 1989 gegründeten, sogenannten "Freundeskreises - Ein Herz für Deutschland"!In unserer Stadt starben zehntausende Menschen durch den ..

diesen Artikel lesen



Stoppt die Eskalation! Stoppt den Krieg gegen die Ukraine! Verhandlungen statt Panzer!

(23.02.2023 - 09:29 Uhr)
Bild:

Der Krieg muss sofort beendet werden, Russland muss die Truppen aus der Ukraine zurückziehen. Die Ukraine hat das Recht auf Selbstverteidigung gegen den Angriff Russlands. Aber mehr Waffen-Lieferungen werden nicht zu einem Ende des Krieges führen - das geht nur mit Verhandlungen und Diplomatie. ..

diesen Artikel lesen



Ein Jahr Krieg gegen die Pressefreiheit in Zahlen

(22.02.2023 - 11:11 Uhr)
Bild:

Etwa 12.000 ukrainische und ausländische Journalistinnen und Journalisten haben seit dem 24. Februar 2022 eine Akkreditierung erhalten, um über den Krieg in der Ukraine zu berichten. Viele von ihnen riskierten ihr Leben, um die Geschehnisse zu dokumentieren. Sie berichteten aus stark umkämpften Gebieten, manche wurden ..

diesen Artikel lesen



Neue Begehung im Zukunftsprojekt Alter Schlachthof

(22.02.2023 - 10:59 Uhr)
Bild:

Am Samstag, den 25.02. um 15:00 Uhr und am Mittwoch, den 01.03. um 16:00 Uhr werden jeweils Begehungen mit Informationsveranstaltung zum Projekt Alter Schlachthof Pforzheim angeboten. Eingeladen sind alle, die sich für das Projekt interessieren, unabhängig vom Interesse der Nutzung für Wohnen, Arbeiten, Kunst oder ..

diesen Artikel lesen



Keine soziale Gerechtigkeit ohne Verkehrswende ? VCD fordert Ausbau des ÖPNV und günstigere Sozialtickets

(22.02.2023 - 09:57 Uhr)
Bild:

Der 20. Februar ist der Internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen. -Zu diesem Anlass fordert der ökologische Verkehrsclub VCD eine nachhaltige Verkehrswende, die die Mobilitätsbedürfnisse aller Menschen berücksichtigt. Ohne diese gibt es keine soziale Gerechtigkeit. Essentiell dafür sind ein bundesweites Sozial- und Jugendticket, ..

diesen Artikel lesen



Korruption wird als internationale Gefahr kritisiert

(19.02.2023 - 12:31 Uhr)
Bild:

Anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz 2023 erklärt Peter Conze, Senior Advisor for Defence and Security Policy von Transparency Deutschland: „Wenn uns Russlands Krieg in der Ukraine etwas gelehrt hat, dann, dass der Kampf gegen Korruption in der Sicherheitspolitik eine Priorität sein muss. Korruption ist eine Gefahr ..

diesen Artikel lesen



Wie kam das einzige Museum über die DDR nach Pforzheim?

(18.02.2023 - 11:19 Uhr)
Bild: DDR-Museum auf dem Buckenberg in Pforzheim , g.r. Markus Speer)

 Diese Frage stellen sich natürlich viele Besucher, bevor sie überhaupt die Räumlichkeiten betreten. Das Museum kam durch Klaus Knabe nach Pforzheim. Ein ehemaliger DDR Bürger aus der Umgebung von Dresden, der 1961 mit seiner Frau aus seiner Heimat floh und mit seiner Frau zufällig in ..

diesen Artikel lesen



Einladung zum Lichtermeer auf dem Marktplatz

(17.02.2023 - 12:06 Uhr)
Bild:

Am 23. Februar 2023 jährt sich der verheerende Luftangriff auf Pforzheim bereits zum 78. Mal.Gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und -partnern aus den Bereichen Kirche, Kultur, Schule und Gesellschaft hat die Stadt Pforzheim rund um den Gedenktag ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Dieses steht auch in diesem Jahr ..

diesen Artikel lesen



Initiative gegen Rechts Pforzheim demonstriert am 23. Februar in der Innenstadt

(16.02.2023 - 18:57 Uhr)
Bild: Historisches Foto von einer Antifademo im jahr 1998 auf dem Leopoldplatz, leider mmer noch aktuell (Foto:ron)

Die Initiative gegen Rechts mit ihren Bündnisorganisationen und Einzelpersonen protestiert am 23. Februar, dem Jahrestag der Bombardierung Pforzheims im Zweiten Weltkrieg, gegen die unsägliche "Tradition" der rechten "Fackelmahnwache" des 1989 gegründeten, sogenannten "Freundeskreises - Ein Herz für Deutschland"!In unserer Stadt starben zehntausende Menschen durch den ..

diesen Artikel lesen



Ver.di erzielt Verhandlungsergebnis im Tarifstreit mit der Helios Klinikum Pforzheim GmbH

(16.02.2023 - 10:36 Uhr)
Bild: Infozelt von Verdi am Helios-Klinikum Pforzheim im Jahr 2021 (Foto: ron)

Am gestrigen Abend hat ver.di in Pforzheim in der sechsten Verhandlungsrunde ein Verhandlungsergebnis im Tarifkonflikt für die rund 1.000 nichtärztlichen Beschäftigten des Helios Klinikums erzielt. Mit den nun vereinbarten Tabellensteigerungen von insgesamt 350 Euro wurde ein vor allem für die unteren Vergütungsgruppen guter Kompromiss erreicht: ..

diesen Artikel lesen



Placeboeffekt: Stellungnahme der KlimalisteBW zur Weiterentwicklung des Klimaschutzgesetzes von Baden-Württemberg und dem Klima-Maßnahmen-Register

(15.02.2023 - 11:28 Uhr)
Bild:

Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat Anfang Februar 2023 nach eigenem Urteil das ambitionierteste Klimaschutzgesetz (KSG) aller deutschen Bundesländer auf-gestellt und sieht dies als Meilenstein für den Klimaschutz im Land. Heute wurde das zugehörige Klima-Maßnahmen-Register (KMR) vom Landeskabinett beschlossen.Wie in der deutschen Klimaschutzpolitik leider üblich, ..

diesen Artikel lesen



Neue EU-Grenzwerte für Lkw: Zu wenig, zu spät, zu mutlos..

(15.02.2023 - 11:04 Uhr)
Bild:

Heute am 14.02. 2023 hat die EU-Kommission ihre Vorschläge zur Verringerung der Klimagas-Emissionen vonLkw veröffentlicht. Diese sind Bestandteil des Maßnahmenpakets „Fit for 55" im Rahmen des Green New Deal undergänzen die bereits beschlossenen Klimavorgaben für Pkw. Den Vorschlag kommentiert Michael Müller-Görnert,verkehrspolitischer Sprecher des ..

diesen Artikel lesen



ver.di ruft Beschäftigte zu Streiks an Flughäfen am 17. Februar auf : in Stuttgart Warnstreik bei der Luftsicherheit

(15.02.2023 - 11:01 Uhr)
Bild:

ver.di ruft Beschäftigte an Flughäfen zu einem ganztägigen Streik am Freitag, dem 17. Februar, auf. Der Streik beginnt in den frühen Morgenstunden des Freitags und endet in der Nacht von Freitag auf Samstag.Hintergrund sind einerseits die Verhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund ..

diesen Artikel lesen



IG Metall Pforzheim begrüßt das 49 Euro Ticket

(14.02.2023 - 18:10 Uhr)
Bild:

Betriebsräte fordern von Arbeitgebern es als Job Ticket anzubietenBund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass Arbeitgeber ihren Beschäftigten das 49-Euro-Ticket als Jobticket bereitstellen können.Wenn Arbeitgeber einen Abschlag von mindestens 25 Prozent gewähren, geben Bund und Länder einen weiteren Abschlag von fünf Prozent dazu. Arbeitnehmende ..

diesen Artikel lesen



KEIN KIND ZURÜCKLASSEN

(14.02.2023 - 18:08 Uhr)
Bild:

"Mit der Kindergrundsicherung gegen Kinder- und Jugendarmut" - Veranstaltung mit Staatssekretärin Ekin Deligöz am 21.02.2023Pforzheim. Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner stellt die parlamentarische Staatssekretärin Ekin Deligöz am Dienstag, den 21. Februar, ab 19 Uhr im Kulturhaus Osterfeld die Pläne des Familienministeriums zur Kindergrundsicherung ..

diesen Artikel lesen



IG Metall Baden-Württemberg schreibt Willi-Bleicher-Preis 2023 aus

(13.02.2023 - 09:56 Uhr)
Bild:

 * Journalistenpreis für außerordentliche Berichterstattung aus der Arbeitswelt * Einsendeschluss: 31. Mai 2023 Der Willi-Bleicher-Preis für herausragende Berichterstattung aus der Arbeitswelt geht in die nächste Runde. 2023 schreibt die IG Metall Baden-Württemberg den Journalistenpreis zum 12. Mal aus, prämiert werden wie in den ..

diesen Artikel lesen



Seebrücke und beide Kirchen gegen neues Sammellager im Brötzinger Tal

(11.02.2023 - 19:59 Uhr)
Bild: SChristian Schmidt (2.v.r.) sprach sich gegen die geplante sammlunterkunft aus (Mitte: Christiane Quincke)

Während der Pforzheimer  OB Peter Boch fast zeitgleich Werbung für die Umwandlung des ehemaligen Versandgebäudes der Firma Bader an anderer Stelle in Brötzingen war, sah die Situation gegenüber von Bader anders aus. Der Pforzheimer Sprecher der Flüchtlingshilfeorganisation Seebrücke Christian Schmidt , kritisierte ..

diesen Artikel lesen



Dreckige Wäsche der anderen Art bei CWS Healthcare

(10.02.2023 - 09:58 Uhr)
Bild: v.Li. : Betriebsratsvorsitzende Aune Beständig - rechts die Stellvertreterin Nesrim Demir (Foto: IGM Pforzheim-Enzkreis)

Der Textilreinigungsdienstleiter baut rund ein Sechstel der Stellen ab.Bei CWS Healthcare in Birkenfeld ist ein massiver Stellenabbau geplant. Nach der IG Metall Pforzheim vorliegenden Informationen will die Geschäftsführung in der kleinen Wäscherei in Birkenfeld mindestens 20 der ca. 125 Stellen im Betrieb streichen.„Eine bedenkliche Entscheidung, ..

diesen Artikel lesen



VCD sieht Fahrgastbeteiligung als wichtigen Beitrag

(10.02.2023 - 09:40 Uhr)
Bild:

 Bis zum 28. Februar können Fahrgäste wieder ihre Wünsche zur Gestaltung der Fahrpläne des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) einbringen. Diese finden nach einer gründlichen Prüfung möglicherweise ihren Weg in die Pläne beim großen Fahrplanwechsel im Dezember. Dass die Bevölkerung bei diesem Prozess seit mehr als zehn Jahren ..

diesen Artikel lesen



Ver.di informierte: Ab Freitag erste Warnstreiks im öffentlichen Dienst

(09.02.2023 - 12:33 Uhr)
Bild:

In der Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen ruft ver.di ab Freitag, 10. Februar, auch in Baden-Württemberg zu ersten Warnstreiks auf. Nachdem allein im Land über 49.700 Beschäftigte ihre Unterschrift unter Mehrheitspetitionen gesetzt und damit signalisiert hatten, hinter ..

diesen Artikel lesen



Warnstreiks brachten den Durchbruch

(06.02.2023 - 18:18 Uhr)
Bild: Erfolgreicher Warnstreik bei Cariad für mehr Entgelt (Foto: IGM)

Tarifeinigung auf Entgelterhöhungen von 8,5% und 3000 Euro Inflationsprämie bei CARIADNach intensiven Verhandlungen wurde am Samstag früh eine Einigung der Tarifparteien für die Beschäftigten bei CARIAD erreicht.Die Beschäftigten bei CARIAD erhalten 8,5% mehr Entgelt in drei Stufen, inkl. eines Pauschalbetrags von 750EUR in 2024. Im ..

diesen Artikel lesen



Neue Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz

(04.02.2023 - 10:29 Uhr)
Bild:

Reporter ohne Grenzen (RSF) und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) haben erneut Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe eingereicht. Mit Journalistinnen und Menschenrechtsaktivisten wehren sie sich gegen die globale Überwachung des deutschen Auslandsgeheimdienstes. Nach der ersten Beschwerde beider Organisationen erklärte das Gericht ..

diesen Artikel lesen



Linke kritisiert Verkehrspolitik der Bundesregierung als Desaster

(04.02.2023 - 10:27 Uhr)
Bild:

Klima-Aktivist*innen haben am Freitag (03.02.2023) bundesweit gegen den Ausbau von Stadtautobahnen und dem Ausstoß klimaschädlicher Gase demonstriert. Hierzu erklärt die Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: »Die Verkehrspolitik der Bundesregierung ist ein Desaster für das Klima und für die Menschen. Wenn es nach Verkehrsminister ..

diesen Artikel lesen



VCD: Radschutzstreifen außerorts sind nicht der Bringer - Temporeduktion entscheidend

(04.02.2023 - 10:18 Uhr)
Bild:

Die neue Möglichkeit, dass nun auch außerorts Fahrradschutzstreifen eingerichtet werden können, betrachtet der ökologische Verkehrsclub (VCD) tendenziell kritisch: Zwar machten Radschutzstreifen deutlich, dass hier Radverkehr grundsätzlich erwünscht sei, viele Kraftfahrer fahren jedoch zu eng an Radfahrenden vorbei, wenn Schutzstreifen markiert sind - so eine ..

diesen Artikel lesen



Neuer Appell: Tempolimit jetzt!

(03.02.2023 - 12:21 Uhr)
Bild: Auch Frankreich hat ein landesweites Tempolimit...    (Foto: ron)

Ein Tempolimit auf der Autobahn kann das Klima viel effektiver schützen, als bisher angenommen. Doch Volker Wissing (FDP) sperrt sich gegen diese einfache und sofort wirksame Idee. Bitte mach mit und setz Dich für ein Tempolimit ein.Mit Vollgas in die Klimakrise? Fordere jetzt ein Tempolimit ..

diesen Artikel lesen



Stephanie Aeffner arbeitete in der Versperkirche mit..

(03.02.2023 - 11:15 Uhr)
Bild: Stephanie Aeffner engagiert sich  bei der Mitarbeit in der Vesperkirche (Foto: pr.)

Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, hat einen Tag lang in der Pforzheimer Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen war sie für die Vorbereitung und Ausgabe der rund 400 Vespertüten zuständig.    ..

diesen Artikel lesen



Erster Warnstreik bei CARIAD in Mönsheim

(03.02.2023 - 11:01 Uhr)
Bild: Warnstreik bei Cariad (Foto: IGM)

 IG Metall fordert 8% und Gewinnbeteiligung Einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde für einen neuen Entgelttarifvertrag bei der CARIAD haben 1.200 Beschäftigte an allen deutschen Standorten den Verhandlungsführern der Unternehmensseite mit einem konzertierten Warnstreik ordentlich Druck gemacht. Erstmals wurde auch am Standort Mönsheim gestreikt. Rund ..

diesen Artikel lesen



Einladung zur Vernissage zuzm Thema Zwangsarbeiter in Pforzheim

(31.01.2023 - 11:43 Uhr)
Bild:

Am Dienstag, den 07.02.23 von 11-12 Uhr findet die Vernissage zur Ausstellung „Zwangsarbeiter" in der Stadtbibliothek Pforzheim statt. Die Ausstellung wird eröffnet von Bürgermeister Frank Fillbrunn. Anwesend ist der Verein "Les Amis de Pforzheim" u. Mitglieder der Dt-Franz. Gesellschaft PF/Enzkreis. In Kooperation mit dem Dez ..

diesen Artikel lesen



VCD erfreut über Beauftragung eines unabhängigen Gutachtens als Ergänzung zum Gäubahn-Faktencheck

(31.01.2023 - 11:30 Uhr)
Bild:

Die Ankündigung des Gäubahn-Interessenverbandes, durch einen unabhängigen Gutachter die beim Gäubahn-Faktencheck am 25.11.2022 vorgetragenen Positionen der Stadt Stuttgart und der DB AG überprüfen zu lassen, wird vom ökologischen Verkehrsclub VCD begrüßt. "Die bislang ab Sommer 2025 geplante Unterbrechung der Gäubahn verschlechtert für 2 Millionen Einwohner ..

diesen Artikel lesen



Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2023

(26.01.2023 - 18:10 Uhr)
Bild:

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth vorab:„Wie kein anderer Tag erinnert uns der 27. Januar an das Versprechen aus Artikel 1 unseres Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dieses Versprechen für unser Zusammenleben verweist ..

diesen Artikel lesen



Planungsbeschleunigung: Der Klimaschutz darf nicht dem Autobahnbau geopfert werden

(25.01.2023 - 17:12 Uhr)
Bild:

Für eine zukunftsfähige und nachhaltige Verkehrswende!Seit Wochen gibt es Streit in der Bundesregierung über die geplante Beschleunigung von Verkehrsprojekten. Die FDP will auch den Ausbau von Autobahnen beschleunigen; die Grünen lehnen dies ab. Morgen soll der Koalitionsausschuss Einigung bringen. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs ..

diesen Artikel lesen



Tarifergebnis in der Edelmetallindustrie:

(25.01.2023 - 09:55 Uhr)
Bild:

Beschäftigte erhalten deutlich mehr Geld- Entgelte steigen ab 1. September 2023 um 5,2 Prozent, ab 1. August 2024 um weitere 3,3 Prozent- Steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3000 Euro Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, haben die Tarifvertragsparteien in der baden-württembergischen Schmuck-, Uhren- und ..

diesen Artikel lesen



Bündnis Zusammenhalten lädt ein zur Podiumsdiskussion

(25.01.2023 - 09:39 Uhr)
Bild:

Sehr geehrte Damen und Herren,wir, das Bündnis #zusammenhalten in der Gesellschaft Pforzheim, bringen Menschen in Pforzheim zusammen, um im moderierten Gespräch Gedanken zu den Krisen unserer Zeit auszutauschen. Durch das Erleben von Meinungsvielfalt in einem respektvollen Austausch können Menschen aktiv am demokratischen Leben teilnehmen.Nachdem in ..

diesen Artikel lesen



Kulturstaatsministerin Roth ruft zur Teilnahme am Gedenkprojekt #everynamecounts auf:

(23.01.2023 - 11:29 Uhr)
Bild:

Opfern der NS-Verfolgung gemeinsam ein digitales Denkmal setzen... Mit Blick auf den internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar rufen Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Arolsen Archives alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland dazu auf, aktiv am digitalen Gedenkprojekt #everynamecounts mitzuwirken. Dabei erfassen bereits Tausende von ..

diesen Artikel lesen



Heute starten die Tarifverhandlungen in der Edelmetallindustrie

(23.01.2023 - 10:44 Uhr)
Bild:

IG Metall erwartet schnellen AbschlussGefordert wird eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 8 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten.Die IG Metall geht für das erste Halbjahr 2023 von einer leichten Rezession aus. Verantwortlich hierfür macht die IG Metall vor allem den massiven Einbruch ..

diesen Artikel lesen



Bericht von der Wir haben es satt-Demo:

(21.01.2023 - 19:56 Uhr)
Bild:

10.000 fordern sozial gerechte Agrarwende und gutes Essen für alleBreites Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft fordert Umverteilung, damit Agrarwende und gutes Essen für alle klappenBerlin, 21.01.23. Bauernhöfe unterstützen, Insektensterben und Klimakrise stoppen, artgerechte Tierhaltung statt Megaställe und gutes Essen für alle - das fordern ..

diesen Artikel lesen



30. Januar - Erinnerung an einen unheilvollen Tag vor 90 Jahren

(21.01.2023 - 10:01 Uhr)
Bild:

Am Sonntag, dem 29. Januar, beginnt um 15 Uhr vor der Hochschule für Gestaltung an der Holzgartenstraße 36 ein historischer Stadtrundgang.Anlass ist die Übergabe der Macht in Deutschland an die Nazis vor 90 Jahren. Der Weg führt zu Stätten des Protests und des Widerstands gegen ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future als Teil von #WirHabenEsSatt

(20.01.2023 - 10:40 Uhr)
Bild:

Am kommenden Samstag, den 21.01. ab 11:45 Uhr protestiert Fridays for Future zum Auftakt der weltgrößten Agrarmesse "Grüne Woche" gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen des Bündnis "Wir haben es satt" am Brandenburger Tor für eine sozial- und klimagerechte Agrarwende. Die Aktivist*innen fordern, den Ernährungs- und ..

diesen Artikel lesen



Deutschlandticket: VCD fordert einheitliche Sozial und Jugend-Tarife statt neuen Flickenteppichs

(20.01.2023 - 10:39 Uhr)
Bild:

Das 49-Euro-Ticket ist ein großer Fortschritt, doch für viele ist es zu teuer. Einige Länder wie Bayern, Berlin, Hessen und das Saarland reagieren bereits; doch leider entsteht dadurch ein neuer Flickenteppich: In Berlin und Hessen ein Sozialticket - zu unterschiedlichen Preisen und nur lokal gültig; ..

diesen Artikel lesen



Sofortiges Moratorium der Räumung von Lützerath gefordert

(18.01.2023 - 16:51 Uhr)
Bild:

Wissenschaftliche Untersuchungen müssen zur Urteilsfindung herangezogen werden Die Klimaliste RLP e.V. fordert ein Moratorium der Räumung und Stopp der Repressalien gegen Aktivisti und die Grundstücksbesitzer angrenzend zu Lützerath. Am 11. Januar ..

diesen Artikel lesen



Antrag der Grünen Liste in Pforzheim zur Erhaltung von Gewerbeflächen

(18.01.2023 - 16:21 Uhr)
Bild:

Die Grüne Liste Gemeinderatsfraktion hat einen neuen Antrag zur Erhaltung von Gewerbeflächen gestellt. Im Folgenden der Antragstext.Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch,die Gemeinderatsfraktion der Grünen Liste stellt denAntrag:Der Gemeinderat beschließt, die Verwaltung wird beauftragteinen Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplans im Bereich der ehemaligen Bader-Immobilie, Adolf-Richter-Straße 8, ..

diesen Artikel lesen



VCD: Kurzfristige Teilsperrung der Gäubahn nach Messfahrt zeigt Versäumnisse von DB Netz auf.

(18.01.2023 - 16:17 Uhr)
Bild:

 Sanierung der Strecke darf nicht weiter verschleppt werden  Angesichts der seit gestern bestehenden Teilsperrung eines Gleises der Gäubahnstrecke Stuttgart-Vaihingen - Stuttgart-West nach einer Messfahrt wiederholt der ökologische Verkehrsclub VCD seine Forderung nach einer Sanierung der Gäubahn-Panoramabahn zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Vaihingen. "Es kann nicht länger ..

diesen Artikel lesen



WFP-Vorstand begrüsst Bäderbeschluß im Pforzheimer Gemeinderat

(18.01.2023 - 10:52 Uhr)
Bild:

Die Mehrheit des Vorstandes des Wartbergbad Förderverein Pforzheim WFP e.V. begrüßt den Beschluss der Gemeinderatsmehrheit am Standort Wartberg ein Familienbad zu bauen.„Wir sind überzeugt, es ist der richtige Beschluss für Pforzheim. Denn der Beschluss sichert den Standort des Wartbergbades und bietet mehr Möglichkeiten eines modularen ..

diesen Artikel lesen



DUH fordert Tempolimit für Deutschland

(18.01.2023 - 10:46 Uhr)
Bild:

Bis zum 28. Februar fordert die Deutsche Umwelthilfe die baden-württembergische Landesregierung auf, das seit 2020 überfällige, finale Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept vorzulegen. Andernfalls droht sie mit Zwangsvollstreckung. DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch erläutert im MoWA-Gespräch mit Michael Dutschke, warum ein landesweites Tempolimit eine gute Option ist.17.01.23 Eine ..

diesen Artikel lesen



WFP begrüsst Bäderbeschluß

(18.01.2023 - 10:37 Uhr)
Bild:

Die Mehrheit des Vorstandes des Wartbergbad Förderverein Pforzheim WFP e.V. begrüßt den Beschluss der Gemeinderatsmehrheit am Standort Wartberg ein Familienbad zu bauen.„Wir sind überzeugt, es ist der richtige Beschluss für Pforzheim. Denn der Beschluss sichert den Standort des Wartbergbades und bietet mehr Möglichkeiten eines modularen ..

diesen Artikel lesen



VCD begrüßt Einführung des Jugendtickets in Baden-Württemberg

(17.01.2023 - 16:12 Uhr)
Bild:

Das landesweite Jugendticket für einen Euro am Tag ist aus Sicht des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ein wichtiger Beitrag für eine stärkere Nutzung von Bus und Bahn. „Mit dem Jugendticket können Jugendliche im ganzen Land mobil sein und können selbst erfahren, dass Bus und Bahn ..

diesen Artikel lesen



Mitgliederzahlen der IG Metall in Pforzheim weiter stabil

(17.01.2023 - 15:49 Uhr)
Bild:

Wie schon im Vorjahr deutliche Steigerung der Mitgliederzahlen bei Mahle und Felss.Erstmals auch deutliche Zuwächse im Bereich der LeiharbeitWie die IG Metall Pforzheim mitteilt, erreichte die Mitgliederzahl im Enzkreis zum Jahresende 9690. Das sind 84 Mitglieder weniger als im Vorjahreszeitraum, aber 26 mehr als 2019. ..

diesen Artikel lesen



SPD.Klima.Gerecht schmiedet sozialdemokratisches Bündnis für den Erhalt von Lützerath

(13.01.2023 - 10:36 Uhr)
Bild:

Lützerath. Nicht nur vor Ort formiert sich Widerstand gegen die Räumung von Lützerath. Auf Initiative des SPD-Klimanetzwerks Klima.Gerecht hat sich nun auch in der Sozialdemokratie ein breites Bündnis aus dem Bundestagsabgeordneten Erik von Malottki, sechs Juso-Landesverbänden, SPD-Ortsvereinen, Arbeitskreisen und vielen weiteren engagierten Menschen innerhalb der SPD ..

diesen Artikel lesen



Die Klimaliste Deutschland fordert einen sofortigen Räumungsstopp für Lützerath

(12.01.2023 - 18:38 Uhr)
Bild:

Die Räumung in Lützerath ist in vollem Gang. Die Bundesparteivorsitzende der Klimaliste Deutschland,Nicolin Gabrysch, dazu: "Der Bundesvorstand der Klimaliste kritisiert das Vorgehen von RWE, Regie-rung und Polizei auf das Schärfste. Uns erreichen Berichte und Videos aus erster Hand, die deutlichzeigen dass die Einsatzkräfte mit brachialer ..

diesen Artikel lesen



VCD für Gäubahn-Gleissanierung wegen S-Bahn-Umleitungen : Gäubahn bis Hauptbahnhof erhalten

(12.01.2023 - 18:32 Uhr)
Bild:

Angesichts der hohen Bedeutung der S-Bahn für das Verkehrsnetz in der Region Stuttgart plädiert der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) für eine Sanierung der Gleisanlagen der Gäubahn, damit die S-Bahnen auch bei den anstehenden Stammstreckensperrungen im Sommer 2023 und Sommer 2024 über die Gäubahn-Panoramastrecke umgeleitet werden ..

diesen Artikel lesen



Ihr räumt, wir kommen! Prominente kündigen Lützerath-Besuch an

(11.01.2023 - 18:00 Uhr)
Bild:

Prominente, Geschäftsführer*innen, Wissenschaftler*innen kündigen Lützerath Besuch für den 12.01. an und setzen damit ein Zeichen gegen die gewaltvolle Räumung und für die Einhaltung der Klimaziele.In Reaktion auf die gewaltvolle Räumung, die bereits begonne hat, haben eine Reihe Prominente, Wissenschaftler*innen und Geschäftsführer*innen von NGOs angekündigt, ..

diesen Artikel lesen



Journalisten bei Parlamentsstürmung angegriffen

(10.01.2023 - 19:27 Uhr)
Bild:

Brasilien Mindestens elf Journalistinnen und Journalisten sind bei dem Sturm auf Regierungsgebäude in Brasilien am Sonntag (08.01.) attackiert worden. Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt den schweren Angriff auf die brasilianische Demokratie und die Gewalt gegen Medienschaffende, die in einer langen Tradition von Übergriffen durch Anhängerinnen und ..

diesen Artikel lesen



Tarifkommission der IG Metall will 8 % mehr Lohn+Gehalt durchsetzen..

(10.01.2023 - 11:42 Uhr)
Bild:

Am Montag den 09. Januar 2023 fand um 15.30 Uhr eine Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der IG Metall Pforzheim statt.  * Tarifrunde Edelmetallindustrie* Überblick über die Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen* Überblick über die Wahlen ..

diesen Artikel lesen



Linke bezeichnet Umstände der Räumung von Lüzerath als verfassungswidrig..

(05.01.2023 - 11:51 Uhr)
Bild:

Zu den laufenden Räumungsvorbereitungen in Lützerath erklären Didem Aydurmus, Klimaexpertin und Mitglied des Parteivorstandes DIE LINKE und Sascha H. Wagner, Landessprecher DIE LINKE. NRW:»Das gesamte Geschehen um Lützerath zeigt, dass weder die schwarz-grüne Landesregierung in NRW noch der grüne Bundesenergieminister Habeck bereit sind, ernsthaften Klimaschutz ..

diesen Artikel lesen



Scheitern mit Ansage: Energiebilanz der Agora Energiewende legt erneut Versagen der Verkehrspolitik offen

(05.01.2023 - 11:45 Uhr)
Bild:

Die Agora Energiewende hat heute ihre Analyse zum Stand der Energiewende in Deutschland vorgelegt. Demnach hat der Verkehr erneut seine CO2-Vorgaben aus dem Klimaschutzgesetz verfehlt. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, kommentiert:„Erneut hat der Verkehrsbereich seine Klimaziele gerissen, die CO2-Emissionen sind zuletzt sogar weiter ..

diesen Artikel lesen



WiP/Die LINKE spricht sich gegen Erstaufnahmelager im Brötzinger Tal aus

(03.01.2023 - 18:32 Uhr)
Bild:

Die Stadträte von WiP/Die LINKE Weisenbacher und Spohn sprechen sich insbesondere aus gesellschaftspolitischen Gründen gegen eine Erstaufnahmestelle im Bader-Gebäude aus.„Ein Erstaufnahmelager ist eine ‚Durchlaufstation‘ für die Geflüchteten. Die Fluktuation der Bewohner*innen ist hoch, gesellschaftliche Integration ist nicht gewünscht und die Einrichtung wird vermutlich für Besucher*innen ..

diesen Artikel lesen



Erwerbslosentreff besucht mit Stephanie Aeffner den Pforzheimer Weihnachtsmarkt

(22.12.2022 - 17:10 Uhr)
Bild: Bildunterschrift: Weihnachtsmarkt: Gemeinsam auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt: Silvia Weymer, die Leiter des Erwerbslosentreffs Sarah Spohn und Uwe Riehl, Patric Müller, Stephanie Aeffner (vorne),

Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, hat die Besucher*innen und das Leitungsteam des Pforzheimer Erwerbslosentreffs zu einem gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarktes eingeladen. Bei Punsch und Flammkuchen blickten sie gemeinsam auf dieses Jahr zurück, in dem rund um die Verhandlungen zur jüngst ..

diesen Artikel lesen



Lützerath: Große Demo am 14. Januar

(22.12.2022 - 12:08 Uhr)
Bild:

Bündnis erwartet Räumung des Dorfes ab dem 10. Januar Erkelenz, 22. Dezember 2022. Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für den 14.1.2023 um 12 Uhr zu einer Großdemonstration in das von der Abbaggerung bedrohte Dorf Lützerath auf. Im Januar will der ..

diesen Artikel lesen



Inflation trifft Beschäftigte in Gaststätten und Bäckereien mit voller Wucht

(20.12.2022 - 18:44 Uhr)
Bild:

6.500 Menschen in Pforzheim arbeiten zum Niedriglohn - Extra-Lohn-Schub soll ihnen helfenGewerkschaft NGG will mit Lohn-Forderung „10 plus X Prozent" ins Krisen-Jahr 2023 starten Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit: In Pforzheim arbeiten rund 6.500 ..

diesen Artikel lesen



Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung

(17.12.2022 - 09:41 Uhr)
Bild:

Zu dem heute vom Bundesrat beschlossenen Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe haben wir dafür gesorgt, dass junge Menschen mit ihrem Einkommen ihr Leben und ..

diesen Artikel lesen



Endlich Schutz für Hinweisgebende: Bundestag beschließt Gesetz

(16.12.2022 - 10:36 Uhr)
Bild:

Berlin, 16. Dezember 2022 - Der Deutsche Bundestag hat soeben das Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen. Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland begrüßt dies sehr, obwohl das beschlossene Gesetz nicht weit genug geht. Dazu erklärt Dr. Sebastian Oelrich, Leiter der Arbeitsgruppe Hinweisgeber von Transparency Deutschland:„Unser jahrelanger Einsatz für einen gesetzlichen ..

diesen Artikel lesen



Südwesten: Mehr Fläche für Solarparks erforderlich

(15.12.2022 - 17:49 Uhr)
Bild:

Landesregierung muss Flächenziel für erneuerbare Energien auf mindestens drei bis vier Prozent erhöhen.Branchenverbände: 25.000 Hektar sind für den Bau von Solarparks notwendigDas Landeskabinett hat sich am 13. Dezember 2022 auf die Fortschreibung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg geeinigt. Die Novelle sieht weiterhin nur die Ausweisung von mindestens ..

diesen Artikel lesen



Erfolg von Fridays for Future: Protest führt zur Streichung einer umstrittene Leitlinie von der Tagesordnung des KfW Verwaltungsrat

(15.12.2022 - 17:41 Uhr)
Bild:

Berlin - Nach breitem zivilgesellschaftlichen Druck wurde in der heutigen Sitzung des Verwaltungsrates der Kreditanstalt für Wiederaufbau ein entscheidender Punkt zu fossiler Finanzierung vorerst von der Tagesordnung gestrichen. Die staatseigene Investitionsbank wollte durch diese Leitlinie die Pariser Klimaziele bei Investitionsentscheidungen in den nächsten zwei Jahren ..

diesen Artikel lesen



So viele Journalisten in Haft wie nie zuvor

(15.12.2022 - 11:57 Uhr)
Bild:

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2022 auf ein Rekordhoch angestiegen. Zum Stichtag 1. Dezember saßen weltweit mindestens 533 Journalistinnen und Journalisten wegen ihrer Arbeit im Gefängnis, so viele wie nie zuvor. Mehr als die Hälfte ist in den Gefängnissen von nur fünf Ländern inhaftiert: China, ..

diesen Artikel lesen



WiP/Die Linke fordern: Verkehrssicherheit für Kinder im ganzen Stadtgebiet !

(14.12.2022 - 13:05 Uhr)
Bild: Gedenklichter im Quartier Tiergarten an der Unfallstelle, wo ein Kind 2022 ums Leben kam (Foto:ron)

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch, sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Büscher, aus aktuellem Anlass der Aktivitäten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Tiergarten-Gebiet wenden wir uns an Sie. Wir begrüßen die berichteten geplanten und durchgeführten Maßnahmen ausdrücklich! Der Unfalltod des siebenjährigen Kindes ist eine schreckliche Tragödie. ..

diesen Artikel lesen



Zum Bericht der Beschleunigungskommission Schiene...

(14.12.2022 - 11:56 Uhr)
Bild:

Wissing hat jetzt alles, was er braucht - nun muss er handelnBerlin, 13. Dezember 2022. Heute hat die Beschleunigungskommission Schiene ihren Abschlussbericht an Verkehrsminister Wissing (FDP) übergeben. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD und selbst Mitglied der Beschleunigungskommission, kommentiert:„Die Beschleunigungskommission Schiene wurde laut Koalitionsvertrag ..

diesen Artikel lesen



VCD beklagt massive Störungen bei der S-Bahn Stuttgart

(14.12.2022 - 11:55 Uhr)
Bild:

Personalprobleme nur wegen Krankheit oder hausgemacht?Die Krankenstände häufen sich derzeit bei vielen Firmen, auch beim Personal von Bus und Bahn gibt es deshalb Engpässe, stellt der ökologische Verkehrsclub VCD fest und kann deshalb nachvollziehen, dass stellenweise Busse und Bahnen ausfallen. Auch bei der S-Bahn Stuttgart ..

diesen Artikel lesen



Bündnis #zusammenhalten fordert Verbot von Corona-Demo in Pforzheim

(13.12.2022 - 19:04 Uhr)
Bild:

Konkrete Maßnahmen in Pforzheim fordert das Bündnis „#zusammenhalten". Hier reagiert man auf Berichte, dass Protagonisten der heutigen Razzien sich in der Region auch bei Demonstrationen der so genannten „Corona-Leugner" beteiligt hätten. „Seit Jahren wird darauf hingewiesen, dass bei diesen Demonstrationen rechtsradikale Gruppen dabei sind", so ..

diesen Artikel lesen



Neue Social-Media-Kampagne soll Angebot bekannter machen

(13.12.2022 - 11:43 Uhr)
Bild:

Medizinische Soforthilfe nach VergewaltigungSeit 2017 gibt es in Pforzheim und im Enzkreis das Angebot der Medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung. Mit einer neu entwickelten Social-Media-Kampagne wollen die Projektbeteiligten dieses wichtige Angebot bekannter machen. Am Helios Klinikum Pforzheim erhalten Betroffene nach einer Vergewaltigung medizinische Versorgung - unabhängig ..

diesen Artikel lesen



VCD: Schnellfahrstrecke Wendlingen nach Ulm wird eröffnet

(09.12.2022 - 09:24 Uhr)
Bild:

Plus für Fern- und Regionalverkehr, Minus für Güterverkehr; Doppelinvestitionen vermeidenAm kommenden Wochenende geht die Schnellfahrstrecke Wendlingen - Ulm nach über 10 Jahren Bauzeit und 34 Jahre nach den ersten Plänen für diese Streckenführung in Betrieb. Während die Bundesbahn in den 1980er Jahren als Ersatz ..

diesen Artikel lesen



OB Peter Boch zur Bäder-Debatte ...

(08.12.2022 - 11:57 Uhr)
Bild:

Oberbürgermeister Peter Boch erinnert an langen Weg zum Bäder-Kompromiss im Jahr 2020 Oberbürgermeister Peter Boch bekräftigt, dass er zum Emma-Neubau-Beschluss des Gemeinderats steht. „Am 28. Januar 2020 hat der Gemeinderat den Neubau des Emma-Jaeger-Bads als Schul- und Vereinsschwimmbad mit Möglichkeit des öffentlichen Badens beschlossen", so ..

diesen Artikel lesen



Statement von MdB Stephanie Aeffner zum Polizeieinsatz gegen gewaltbereite Reichsbürger + Co.

(07.12.2022 - 17:10 Uhr)
Bild: Anhänger der rechtsextremen Gruppierung PFORZHEIM REVOLTE am 18.12.21 in Pforzheim

Statement von Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, zu dem Polizeieinsatz gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung:"Die bundesweite Razzia gegen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die auch in Pforzheim und dem Enzkreis aktiv gewesen zu sein scheint, ist nicht nur ein wichtiger Schlag ..

diesen Artikel lesen



Statement von Stephanie Aeffner, MdB zum ersten Jahr der Ampelkoalition

(07.12.2022 - 16:44 Uhr)
Bild:

"Wir sind vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Deutschland zu einem gerechteren und nachhaltigeren Land zu machen - und haben trotz aller Krisen mit der Erhöhung des Mindestlohns, dem Bürgergeld oder der Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes nach den ersten zwölf Monaten bereits vieles erreicht und ..

diesen Artikel lesen



Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich der Vergabe des Marion-Dönhoff-Preises an Irina Scherbakowa am 4. Dezember 2022 in Hamburg

(05.12.2022 - 18:12 Uhr)
Bild:

Sonntag, 4. Dezember 2022 in Hamburg Sehr geehrte Frau Dr. Scherbakowa,sehr geehrter Herr Naß,sehr geehrter Herr di Lorenzo,sehr geehrter Herr Brühl -auch noch einmal herzlichen Glückwunsch zu dem Preisund noch viel mehr zu Ihrer Arbeit -,sehr geehrte Frau Senatorin,verehrte Mitglieder der Jury,meine Damen und ..

diesen Artikel lesen



Ein Jahr Ampel-Koalition: Desaströse Bilanz im Verkehr: 9-Euro-Ticket allein reicht nicht aus..

(04.12.2022 - 18:27 Uhr)
Bild:

 Berlin, 4. Dezember 2022. Am 8. Dezember ist die Ampel-Koalition ein Jahr im Amt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Die verkehrspolitische Arbeit der Koalition kommentiert die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann:Der Expertenrat für Klimaschutz hat es auf den Punkt gebracht: Der Verkehr ..

diesen Artikel lesen



Trommeln in der Nacht..

(04.12.2022 - 12:31 Uhr)
Bild: Foto: Feindbild Parlament - "Wer so eine Regierung hat braucht keine Feinde mehr"?.. (Foto:ron)

Nun auch wieder in der Pforzheimer  Nordstadt unterwegs: Coronaleugner demonstrieren lautstark Kommentar Mit lauten Tamtam zog eine Gruppe von Coronaleugnern, Imfpgegner und Putinverstehern am Abend des 2.12. 22 durch die östliche Nordstadt, der Zug abgesichert von Polzei auch auf Motorrädern umfasste aber lediglich 30 Personen. ..

diesen Artikel lesen



Was mir Angst macht

(03.12.2022 - 20:11 Uhr)
Bild:

Brave deutsche Bürger haben natürlich keine Angst vor gewaltbereiten, oft auch bewaffneten Rechtsextremen. Die zünden im schlimmsten Fall ja nur Flüchtlinsheime an, murksen mal einen Obdachlosen ab, versuchen jüdische Mitbürger niederzuschießen oder Ausländer totzuschlagen, bedrohen den einen oder anderen Demokraten, wenn er links ist eben, ..

diesen Artikel lesen



Zum Internationalen Tag der Menschen

(02.12.2022 - 20:01 Uhr)
Bild:

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:„Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Dazu gehört, dass Deutschland in allen Bereichen des ..

diesen Artikel lesen



Internationaler Tag des Ehrenamts am 5. Dezember

(02.12.2022 - 11:41 Uhr)
Bild: v.l.:  Stephanie Aeffner, BiSa-HelferInnen

Bürgerschaftliches Engagement braucht Unterstützung und WürdigungGrüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner im Gespräch mit Pforzheimer Verein "Bürger in Schulen aktiv" (BiSa) - Engagement-Strategie des Bundes soll Ehrenamt stärkenPforzheim. Knapp 30 Millionen Menschen engagieren sich bundesweit. "Das Ehrenamt ist ein unschätzbar wichtiger Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. ..

diesen Artikel lesen



Nachbarschaftsgespräch im Dezember soll konkrete Ideen für den Stadtteil erarbeiten

(01.12.2022 - 09:51 Uhr)
Bild:

Das Bündnis #zusammenhalten in der Gesellschaft Pforzheim lädt die Bewohnerinnen und Bewohner der Pforzheimer Stadtteile Dillweissenstein, Sonnenberg, Sonnenhof, Wacholder für den 17. Dezember zum "2. Krisen Denkraum" ein.Der Koordinator des Projekts Christian Schmidt sagt: "Im Denkraum am 17. Dezember werden wir für neue Teilnehmerinnen und ..

diesen Artikel lesen



Weg frei für mehr Barrierefreiheit

(01.12.2022 - 09:49 Uhr)
Bild:

Startschuss zur „Bundesinitiative Barrierefreiheit"Zum Kabinettsbeschluss zu den Eckpunkten der „Bundesinitiative Barrierefreiheit - Deutschland wird barrierefrei" erklärt Stephanie Aeffner, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales:"Wir haben uns bei der Barrierefreiheit im Koalitionsvertrag viel vorgenommen - nun soll es losgehen.Mit den heute verabschiedeten Eckpunkten beginnt die ..

diesen Artikel lesen



Ermordung von Reseau Alliance-Kämpfern vor 78 Jahren

(30.11.2022 - 17:48 Uhr)
Bild: v.l.: Angekika Drescher, Jürgen Schroth, Ex.Stadtrat Frank Hirschfeld  am Gedenkstein

Stilles Gedenken am Wildpark in Pforzheim Bericht und KommentarVor 78 Jahren wurden nahe dem heutigen Wildpark 25 Widerstandskämpfer der Reseau Alliance ermordet und dort eilig in einem nahegelegenen Bombentrichter verscharrt. Vorausgegangen waren brutale Folter und Verschleppung aus dem Gefängnis an der Rohrstrasse in der Pforzheimer ..

diesen Artikel lesen



3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

(29.11.2022 - 18:08 Uhr)
Bild:

IG Metall informiert in den BetriebenWahlen der Schwerbehindertenvertreter*innen in den Betrieben sind laut IG Metall Pforzheim weitgehend abgeschlossen. Schwerbehindertenvertreter von Witzenmann und Mahle melden sich zu Wort. Infoaktionen laufen auf Grund des Wochenendes bereits früher an. Der Aktions- und Gedenktag wurde von den Vereinten Nationen 1993 ins Leben ..

diesen Artikel lesen



Bewerten Sie die Fahrradfreundlichkeit in Pforzheim

(29.11.2022 - 11:17 Uhr)
Bild:

Noch bis 30. November können Radfahrerinnen und Radfahrer das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Wie fährt es sich mit dem Fahrrad in Pforzheim? Sie wissen am besten, was Sie brauchen, um im Alltag mehr mit dem Rad unterwegs zu sein. Die Stadt Pforzheim ruft ..

diesen Artikel lesen



Feinmobilität: die feine deutsche Art der Mobilität der Zukunft

(28.11.2022 - 19:33 Uhr)
Bild:

Zum Thema Feinmobilität diskutierte der VCD Landesverband BW mit den Gästen Gabriele Steffen, ehemalige Erste Bürgermeisterin aus Tübingen, und Konrad Otto-Zimmermann vom Freiburger Kreativbüro The Urban Idea. Eine Arbeitsgruppe des VCD-Bundesverbandes hat in Zusammenarbeit mit der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V. ..

diesen Artikel lesen



Deutschlandticket: Bündnis fordert ergänzendes Sozialticket für maximal 29 Euro und volle Finanzierung durch Bund und Länder

(27.11.2022 - 19:34 Uhr)
Bild:

Anlässlich der Sonder-Verkehrsminister*innenkonferenz (VMK) am 29.11. fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende ein bundesweit gültiges Sozialticket für maximal 29 Euro. Dieses soll das Deutschlandticket ergänzen und sich speziell an einkommensschwache Haushalte richten. „Ohne eine zusätzliche soziale Lösung verspielen Bund und Länder die Chance, mit dem Deutschlandticket ..

diesen Artikel lesen



Freude und Enttäuschung nach Einigung zum Bürgergeldgesetz

(25.11.2022 - 19:44 Uhr)
Bild:

Anlässlich der Zustimmungen zur Einführung eines Bürgergeldes in Bundestag und Bundesrat erklärt Stephanie Aeffner, Berichterstatterin für das Bürgergeld und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales für die Bundestagfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Dass nach der Einigung im Vermittlungsausschuss Bundesrat und Bundestag heute dem Bürgergeldgesetz zugestimmt haben, ..

diesen Artikel lesen



Deutscher Verkehrsplanungspreis 2022 verliehen : Sieger ist die Hansestadt Lübeck

(25.11.2022 - 10:52 Uhr)
Bild:

Heute Nachmittag wurde im Deutschen Architektur-Zentrum in Berlin-Mitte der Deutsche Verkehrsplanungspreis 2022 verliehen. Den Preis vergibt die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) in Kooperation mit dem ökologischen Verkehrsclub VCD. In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Qualität der Nähe - attraktiver ..

diesen Artikel lesen



Pressemeldung von LNV, PRO BAHN und VCD zum Faktencheck zu Lösungsvorschlägen für die Gäubahn-Unterbrechung

(24.11.2022 - 10:26 Uhr)
Bild:

Ein wirklicher Faktencheck ist notwendig!  Mit Interesse und Wohlwollen haben LNV, PRO BAHN und VCD im Juli die Ankündigung der Initiative Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn (GNBB) aufgenommen, im Herbst einen „Faktencheck" zur Gäubahn durchzuführen. Ein Faktencheck soll dazu dienen, Transparenz herzustellen, ein weitergehendes gemeinsames Verständnis für objektive Sachverhalte ..

diesen Artikel lesen



Bundeshaushalt 2023: Bei der Verkehrswende schaltet die Ampel auf Rot

(22.11.2022 - 19:56 Uhr)
Bild:

Heute debattiert der Bundestag über den Verkehrshaushalt 2023. Trotz Deutschlandticket und Nachbesserungen bei der Bahn soll das meiste Geld erneut in die Straße fließen - beim Umweltverbund ­(dem Bus-, Bahn-, Rad- und Fußverkehr) kommt deutlich weniger an. Michael Müller-Görnert, der verkehrspolitische Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs ..

diesen Artikel lesen



Black Friday: Aufmerksam Schnäppchen jagen

(22.11.2022 - 12:23 Uhr)
Bild:

Verbraucherzentrale rät anlässlich der Rabattwoche: Angebote immer vergleichenRund um den Aktionstag locken wieder viele Händler mit Rabatten. Doch nicht jedes Angebot ist ein Schnäppchen. Und hinter besonders günstigen Offerten können gar Fake-Angebote stecken. Die Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt, wie Verbraucher:innen gute Angebote finden, woran sie Fake-Shops ..

diesen Artikel lesen



Black Friday: Fairtrade & Fashion Revolution fordern faire Löhne statt Rabatte

(21.11.2022 - 10:14 Uhr)
Bild:

„Menschenrechte gibt‘s nicht im Sale" Existenzsichernde Löhne in EU-Gesetz verankern Europaweite Petition: 1 Million Unterschriften für faire TextilindustrieKöln/Berlin, 21. November 2022: Am letzten Freitag im November ist Black Friday. Viele Geschäfte locken an diesem Tag mit satten Rabatten. Neben ..

diesen Artikel lesen



Betriebsrätepreis 2022

(21.11.2022 - 09:56 Uhr)
Bild: Nominiert für den Betriebsrätepreis 2022: CARIAD Gesamtbetriebsrat

Nominiert für den Betriebsrätepreis 2022: CARIAD Gesamtbetriebsrat  Vereinbarung zum mobilen Arbeiten gilt auch für die Beschäftigten in MönsheimDer Betriebsrätepreis 2022 wurde bereits in Bonn verliehen. Als eines von zwölf Projekten war der Gesamtbetriebsrat von CARIAD mit einer Gesamtbetriebsvereinbarung (GBV) »Mobiles Arbeiten im In- ..

diesen Artikel lesen



Kommentar zur dpa-Meldung Verkehrswende stockt: Hermann kann Ziele nicht durchsetzen...

(19.11.2022 - 19:18 Uhr)
Bild:

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) verurteilt die Abschwächung von Klimazielen und Nichtberücksichtigung von nötigen Haushaltsmitteln für die Mobilitätsgarantie im Nahverkehr scharf. "Einerseits ein verschärftes Klimaschutzgesetz in die Verbändeanhörung zu geben und gleichzeitig die konkreten Teilziele im Verkehrssektor aufzugeben, zeigt die fehlende Ernsthaftigkeit der Grün-Schwarzen Koalition ..

diesen Artikel lesen



Pforzheimer Metaller*innen zeigen sich mit dem Tarifabschluss 2022 zufrieden

(19.11.2022 - 18:34 Uhr)
Bild:

Erste Reaktionen bei den Beschäftigten aus den Betrieben sind überwiegend positivBei einer Zusammenkunft der Pforzheimer Betriebsrät*innen gab es wenig Kritik und viel Zustimmung zum Abschluss, so der Sprecher der IG Metall Pforzheim Arno Rastetter.Die 1. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim, Liane Papaioannou, die selbst die ..

diesen Artikel lesen



Intelligente Mobilität im Wohnquartier: VCD veröffentlicht Charta gemeinsam mit rund 50 Erstzeichnenden

(19.11.2022 - 18:33 Uhr)
Bild:

Die Charta »Intelligente Mobilität im Wohnquartier« wurde gemeinsam mit Wohnungsunternehmen, Kommunen, Mobilitätsdienstleistern und Planenden auf den Weg gebracht, um klimafreundliche Mobilität im Wohnquartier zu verankern. Sie formuliert Leitlinien, wie Wohnen und Mobilität künftig zusammen geplant werden können. Das Ziel: Niemand soll mehr auf ein eigenes ..

diesen Artikel lesen



Neustart im Alten Schlachthof: Gewerbekultur eG präsentiert Architektenriege

(19.11.2022 - 10:34 Uhr)
Bild: v.l.: Stephan Mertens, Jenna van Houten, Andreas Löffler, Matthias Schmeling und Alina Koger vom Büro Löffler+Schmeling (Foto: ron)

Bei einem Pressegespräch im Zukunftsprojekt Alter Schlachthof in der Pforzheimer Nord-Oststadt wurden von der Gewerbekultur eG , hier durch die Aufsichtsratsvorsitzende Ute Hötzer, die zukünftigen Architekten und Bauplaner vom Büro Löffler+Schmeling aus Karlsruhe vorgestellt. An dem Gespräch nahmen u.a. Stephan Mertens, ..

diesen Artikel lesen



Tarifrunde Metall: Es ist geschafft!

(18.11.2022 - 10:53 Uhr)
Bild:

Entgelte steigen ab 1. Juni 2023 um 5,2 und ab 1. Mai 2024 um weitere 3,3 Prozent - Steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3000 Euro. Knapp 300.000 Warnstreikende haben Abschluss erst ermöglicht. Die Tarifvertragsparteien in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie haben sich nach einem 11-stündigen Verhandlungsmarathon ..

diesen Artikel lesen



Energie sparen in der Weihnachtszeit

(17.11.2022 - 19:45 Uhr)
Bild:

Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit zum Herunterfahren und Abschalten. Genau umgekehrt sieht es bei der Beleuchtung aus. Lichterketten führen zu einem erhöhten Stromverbrauch und auch das Weihnachtsmenü ist ein Stromfresser. Wie das Einsparen von Energie auch in dieser Zeit gelingt, erläutert Joshua ..

diesen Artikel lesen



Statement zur Entscheidung des Hauptausschusses zu Demonstration am 23. Februar

(17.11.2022 - 19:21 Uhr)
Bild: Kundgebung der IgR 2018 mit Funmog gegen die Fackelmahnwache des FDH (Foto: ron)

 Der Pforzheimer Hauptausschuss hat in der Sitzung vom 15. November beschlossen, dass die Demonstration der "Initiative gegen Rechts" nicht in das offizielle Programm des 23. Februar aufgenommen werden soll. Die grüne Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Stefanie Barmeyer, die Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner und der Landtagsabgeordnete Felix Herkens ..

diesen Artikel lesen



Heute legen die Belegschaften von Mahle, Klink, Händle und MDS Abele und Karl Klink die Arbeit nieder

(17.11.2022 - 18:43 Uhr)
Bild:

250 Teilnehmer*innen bei der Kundgebung vor Mahle Behr in MühlackerNachdem gestern bereits rund 100 Beschäftigte bei Mahle in Vaihingen die Arbeit kurzzeitig niedergelegt hatten und ca. 80 bei einer Kundgebung vor der Firma demonstriert hatten, legten nach Angaben der IG Metall Pforzheim heute in ..

diesen Artikel lesen



Irreführung der Öffentlichkeit rund um den 23. Februar muss endlich ein Ende haben!

(16.11.2022 - 12:31 Uhr)
Bild: Friedliche Kundgebung der IgR auf dem Pforzheimer Marktplatz 2020 (Foto: ron)

Mit Unverständnis hat die Initiative gegen Rechts das Ergebnis der Abstimmung im Hauptausschuss des Pforzheimer Gemeinderats zur Kenntnis genommen. Demnach soll in diesem Jahr die Demonstration der Initiative gegen Rechts (IgR) nicht im offiziellen Flyer der Stadt Pforzheim zum Gedenktag am 23. Februar aufgeführt werden. ..

diesen Artikel lesen



Über 200 Beschäftigte von Mapal WWS bei Menschenkette

(15.11.2022 - 17:12 Uhr)
Bild: Menschenkette bei Fa. Mapal in Pforzheim (Foto: IGM Pforzheim)

IG Metall Pforzheim macht mit weiteren Warnstreiks Druck auf die entscheidenden Verhandlungen in der Metallindustrie am Donnerstag in Baden-Würtenberg.Die Regierung habe schon geliefert, jetzt seien die Arbeitgeber in der Metallindustrie dran, so der Sprecher der IG Metall Pforzheim, Arno Rastetter.Unsere Forderung der IG Metall war ..

diesen Artikel lesen



Fahnenaktion zum Tag der gegen Gewalt an Frauen

(15.11.2022 - 15:41 Uhr)
Bild:

EINLADUNG ZUR FAHNENAKTION IN KOOPERATION MIT DERGEMEINDE KELTERN ZUM INTERNATIONALEN TAG GEGENGEWALT AN FRAUENAm 22. November 2022, 17 Uhrim Rathaus Ellmendingen (Ratssaal)Weinbergstraße 9 75210 KelternSAMARA FELDMANNBetroffenenberatung HateAid gGmbHAnmeldung bis zum 15.11.2022 unterhttps://eveeno.com/fahnenaktionmit einem Vortrag zum Thema „Digitale Gewalt" vonDiese Veranstaltung ist barrierefrei ..

diesen Artikel lesen



Die Initiative gegen Rechts Pforzheim begrüßt den Vorstoß der Gemeinderatsfraktionen zum Schutz des Platz der Synagoge

(15.11.2022 - 11:16 Uhr)
Bild:

Sprecher Initiative gegen Rechts, Christian Schmidt: „Wir waren schockiert, als wir davon erfahren haben, dass die Coronamaßnahmengegner*innen eine Demonstration auf dem Platz der Synagoge angemeldet haben. In den Reihen dieser Demonstrant*innen sind erwiesenermaßen Rechtsradikale, z.B. Revolte Pforzheim, unterwegs. Diese Menschen versuchen, das Demonstrationsrecht für ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future und End Fossil informiert zur COP und aktuellen Besetzungen...

(15.11.2022 - 10:09 Uhr)
Bild:

Fridays for Future und End Fossil informiert zur COP und aktuellen Besetzungen...Die aktuellen Gespräche auf und um die COP 27 zeigen zum wiederholten Male, dass die Klimakrise nicht mal ansatzweise ernst genommen wird. Um der Dringlichkeit der Krise mehr Raum zu geben, werden durch das ..

diesen Artikel lesen



IG Metall Pforzheim: Bis Ende letzter Woche bereits mehr als 1500 Beschäftigte im Warnstreik

(14.11.2022 - 16:58 Uhr)
Bild:

Dienstag weiterer Warnstreik und Menschenkette bei Mapal WWSNachdem auch die Beschäftigten der Spätschicht bei Mahle am Freitagabend geschlossen die Arbeit niedergelegt haben und eine Stunde früher ins Wochenende gingen, sei die Zahl der Warnstreikenden im Enzkreis auf knapp über 1500 gestiegen, so die IG Metall ..

diesen Artikel lesen



IG Metall Pforzheim ruft zu weiteren Warnstreiks auf Frühschlussaktionen bei Klink und Mahle

(10.11.2022 - 20:23 Uhr)
Bild: Unter 8 % geht derzeit nix (Foto: ron)

Laut einer Pressemitteilung der IG Metall Pforzheim werden die Beschäftigten bei Karl Klink in Niefern, Mahle in Vaihingen und Mahle in Mühlacker aufgerufen, am morgigen Freitag aufgerufen die Arbeit eine Stunde früher zu beenden. In Niefern wird der Frühschluss von einer kurzen Kundgebung begleitet, so ..

diesen Artikel lesen



Kritik an Blockadehaltung der Union gegen das geplante Bürgergeld

(10.11.2022 - 20:05 Uhr)
Bild:

Zur Verabschiedung des Bürgergeldgesetzes im Bundestag am 10. November und der aktuellen Blockadehaltung der Union sagt Stephanie Aeffner, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Empört blicke ich auf die aktuelle Debatte: Die Union hat den Boden der sachlichen Debatte längst verlassen ..

diesen Artikel lesen



Warnstreiks werden digital und analog im Enzkreis fortgesetzt

(09.11.2022 - 18:26 Uhr)
Bild: Warnstreik wird bei Fa. Harman Becker  und Schroff fortgeführt (Foto: IGM Pforzheim)

450 Beteiligte bei Harman Becker und Schroff beim Warnstreik  Bei Harman Becker in Ittersbach beteiligten sich heute 200 Beschäftigten, die seit Beginn der Pandemie im Homeoffice arbeiten am digitalen Warnstreik der IG Metall Baden-Württemberg. „In digitalen Zeiten ist es wichtig sich auch bei Streikmaßnahmen digital zu ..

diesen Artikel lesen



Nachbarschaftsgespräche ab November in einem neuen Stadtteil

(08.11.2022 - 17:47 Uhr)
Bild:

Das Bündnis #zusammenhalten in der Gesellschaft Pforzheim lädt die Bewohnerinnen und Bewohner der Pforzheimer Stadtteile Dillweissenstein, Sonnenberg, Sonnenhof, Wacholder zum "Krisen Denkraum" ein.Der Koordinator des Projekts Christian Schmidt sagt: "Mit dem Denkraum Projekt bringen wir Menschen in den Pforzheimer Stadtteilen zusammen, um im moderierten Gespräch ..

diesen Artikel lesen



Warnstreiks werden digital und analog im Enzkreis fortgesetzt

(08.11.2022 - 17:26 Uhr)
Bild: Warnstreikauftakt bei Fa. Witzenmann (Foto: IGM, Pforzheim)

Beschäftigte bei Harman Becker und Schroff werden zum Warnstreik aufgerufen.Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, werden für den Fall, dass es heute in den späten Abendstunden kein Durchbruch bei den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg gibt, ruft die IG Metall Pforzheim zu ..

diesen Artikel lesen



Sparsam mobil: Drei Tipps, wie Sie Energie und Geld sparen können

(08.11.2022 - 17:23 Uhr)
Bild:

Besonders im Verkehr ist unser Energieverbrauch hoch. Wer aber bereit ist, seine Gewohnheiten etwas zu ändern, kann viel Energie sparen - und damit bares Geld. Der VCD gibt Verbrauchern drei Tipps an die Hand, die sich einfach und schnell umsetzen lassen.Berlin, 08. November 2022. In ..

diesen Artikel lesen



Bürgergeld schafft Sicherheit und Perspektiven

(08.11.2022 - 17:20 Uhr)
Bild: v.l.: Stephanie Aeffner (Rollstuhl), unten Ute Hötzer (GF) u.a.

Grüne Abgeordnete Stephanie Aeffner im Gespräch über Eckpunkte der geplanten Bürgergeld-ReformPforzheim. Die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner hat sich im Quartierszentrum West mit Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie der Geschäftsführung der Q-Prints&Service gGmbH zum Bürgergeld ausgetauscht. Für Aeffner als in ihrer Fraktion zuständige ..

diesen Artikel lesen



Geschichte zum Anfassen: 50 Jahre Radikalenerlass

(05.11.2022 - 17:18 Uhr)
Bild: v.l.: Gerlinde Fronemann, Rüdiger Jungkind  (Foto:ron)

Vortrag im Linken Zentrum in der Pforzheimer Nordstadt   Im Jahr 1969 versprach Bundeskanzler Willy Brandt: „Mehr Demokratie wagen!" - Am 28.01.1972 verabschiedeten die Ministerpräsidenten der Bundesländer unter Vorsitz von Willy Brandt als „Extremistenbeschluss" den sogenannten „Radikalenerlass". Die Folge: 3,5 Millionen BewerberInnen ..

diesen Artikel lesen



11. Jahrestag der NSU Selbstenttarnung ...

(05.11.2022 - 13:36 Uhr)

Kulturstaatsministerin Roth: „Die Aufarbeitung all der Dimensionen dieser Verbrechen ist längst nicht abgeschlossen" Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)Heute vor elf Jahren geriet erst in Eisenach ein Wohnmobil in Brand, dann explodierte in Zwickau ein Haus. Heute vor elf Jahren offenbarte die Selbstenttarnung ..

diesen Artikel lesen



COP 27: Fridays for Future fordert konsequente Veränderung statt Greenwashing

(04.11.2022 - 08:49 Uhr)
Bild:

Anlässlich der 27. Weltklimakonferenz (COP) nächste Woche kündigt Fridays for Future internationale Protestaktionen an. Klimaaktivist*innen aus der ganzen Welt werden in Ägypten sein und dort trotz der schwierigen Menschenrechtslage Druck auf die Verhandler*innen ausüben. Parallel werde es zahlreiche Demonstrationen in Deutschland geben, die auf das ..

diesen Artikel lesen



Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt

(04.11.2022 - 08:47 Uhr)
Bild:

Zur Einigung auf ein deutschlandweites 49-Euro-Ticket für den ÖPNV erklärt Stephanie Aeffner, Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das ..

diesen Artikel lesen



Ein Ticket allein reicht nicht : VCD fordert Ausbau-Offensive für Bus und Bahn...

(03.11.2022 - 10:12 Uhr)
Bild:

Die Sonderministerpräsidentenkonferenz hat den Streit um die Finanzierung des 49-Euro-Tickets beigelegt; der Bund wird den  Ländern zusätzliches Geld zur Verfügung stellen. Ein Sozialticket und ein Ausbaupaket für den ÖPNV wurden allerdings nicht beschlossen. Dazu erklärt die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann:„Wir freuen uns, ..

diesen Artikel lesen



EU besiegelt Ende des Verbrenners ab 2035 und erteilt E-Fuels für Neufahrzeuge eine Absage

(28.10.2022 - 11:43 Uhr)
Bild:

  Rat und Parlament der Europäischen Union haben sich heute auf neue CO2-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge geeinigt.  Den Beschluss kommentiert Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD:„Das Ende des Verbrennungsmotors ist besiegelt. Neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge dürfen ab 2035 kein ..

diesen Artikel lesen



Petition gegen die Zerschlagung der Bahn AG!

(26.10.2022 - 11:00 Uhr)
Bild:

Liebe Freundinnen und Freunde der Daseinsvorsorge,seit zehn Jahren sind wir Mitglied bei Bahn für Alle, seit gut drei Jahren Träger des Bündnisses. Warum ist uns die Bahn so wichtig? Verkehr ist Teil der Daseinsvorsorge. Und wir finden, dass die Bahn bei der Verkehrs- und Mobilitätswende ..

diesen Artikel lesen



Das Straßenrecht muss reformiert werden: schnell!

(25.10.2022 - 11:55 Uhr)

Bei der Online-Veranstaltung des VCD Baden-Württemberg zum Thema „Verkehrsrecht, das Kinder und Jugendliche in Mittelpunkt stellt" hält Arne Junghohann als Politikwissenschaftler fest, dass die Kommunen ohne eine Änderung des Straßenrechts kaum Chancen haben menschen- und kindgerechte Mobilität zu gewährleisten. Katharina Bermpohl, bestätigte diese Aussage aus ..

diesen Artikel lesen



Jugendkampagne : FahrRad! Fürs Klima auf Tour...

(20.10.2022 - 11:17 Uhr)
Bild:

1,3 Millionen Kilometer für den Klimaschutz In den vergangenen sechs Monaten sind bei dem Projekt „FahrRad!" des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der AKTIONfahrRAD erneut tausende Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz aufs Rad umgestiegen. Insgesamt haben sie mehr als 1,3 Millionen Kilometer zurückgelegt, was einer ..

diesen Artikel lesen



VCD gratuliert Stuttgarter Bahnhofsbau zum 100jährigen Geburtstag

(20.10.2022 - 11:08 Uhr)
Bild:

Vor 100 Jahren wurde der heutige Stuttgarter Hauptbahnhof in seiner ersten Baustufe eröffnet. Vorausgegangen waren viele Jahre der Diskussion und Planung um das richtige Konzept für eine fahrgastfreundliche Eisenbahnanlage. Nachdem der erste und zweite Stuttgarter Hauptbahnhof jeweils nach wenigen Jahren erweitert werden mussten, sollte mit ..

diesen Artikel lesen



Ministerpräsidentenkonferenz muss Weg freimachen für attraktiven und bezahlbaren ÖPNV

(19.10.2022 - 09:55 Uhr)
Bild:

Vergangene Woche haben die Verkehrsminister*innen von Bund und Ländern ein bundesweit gültiges 49-Euro-Ticket beschlossen. Auf eine Finanzierung haben sie sich allerdings noch nicht geeinigt - darüber soll morgen die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) entscheiden. Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert von dem Gremium nicht nur, diese Frage zu ..

diesen Artikel lesen



Bundesregierung verabschiedet neue Energieeinsparverordnung

(15.10.2022 - 11:14 Uhr)
Bild: Offenstehende Ladentüren wie hier im Herbst  in Pforzheim sollten eigentlich der Vergangenheit angehören? (Foto: PR)

Die Bundesregierung hat vor kurzem in einer neuen Energiesparverordnung Sparmaßnahmen beschlossen.Das müssen Sie zur neuen Energieeinsparverordnung wissen.Deutschland soll Gas sparen. Dafür hat die Regierung zwei Verordnungen erlassen. Die erste ist seit dem 1. September in Kraft. Welche Maßnahmen erwarten uns und wie wird kontrolliert?Die Gasversorgungslage ..

diesen Artikel lesen



Nachbarschaftsgespräch in der Nordstadt geht in die zweite Runde

(14.10.2022 - 11:21 Uhr)
Bild:

Das Bündnis #zusammenhalten in der Gesellschaft Pforzheim lädt die Bewohnerinnen und Bewohner der Pforzheimer Nordstadt zum "2. Krisen Denkraum" ein.Der Koordinator des Projekts Christian Schmidt sagt: "Die erste Runde des Denkraums in der Nordstadt war ein voller Erfolg! Wir sind der festen Überzeugung, dass wir ..

diesen Artikel lesen



Unterschriften für mehr kinderfreundliche Fahradinfrastruktur gesammelt..

(14.10.2022 - 10:56 Uhr)
Bild:

An zwei Wochenenden im Mai und September diesen Jahren gingen 90.000 Kinder und Familien auf die Straße und forderten bei über 400 bunten Fahrraddemos in kleinen und großen Städten eine kinderfreundliche Verkehrspolitik. Insgesamt konnte das Kidical Mass-Bündnis dabei 87.463 Unterschriften für die gemeinsame Petition sammeln. ..

diesen Artikel lesen



49-Euro-Ticket: Fortschritt für die Verkehrswende, aber für viele zu teuer

(13.10.2022 - 20:00 Uhr)
Bild:

Die Verkehrsministerkonferenz endete heute mit einer Einigung zu einem Nachfolgemodell für das 9-Euro-Ticket. Die Vorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann, begrüßt den Kompromiss zwischen Bund und Ländern, fordert aber auch ein ergänzendes Sozialticket und Junge-Leute-Ticket für maximal 29 Euro pro Monat. „Die Einigung ..

diesen Artikel lesen



Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.463 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

(13.10.2022 - 11:05 Uhr)
Bild:

Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition „Uns gehört die Straße! Wir fordern ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht" an Bundesverkehrsminister Volker Wissing und die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Bundesländer übergeben.Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende: „Sichere und gut ..

diesen Artikel lesen



Verkehrsministerkonferenz tagt: Bündnis ÖPNV braucht Zukunft fordert Milliarden-Investitionen

(12.10.2022 - 11:08 Uhr)
Bild: Kommt das beliebte  Neun-Euro-Ticket wieder ? (Foto: ron)

Das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft" fordert von der heute stattfindenden Verkehrsministerkonferenz klare Entscheidungen, um die überfällige Mobilitätswende einzuleiten. „Wenn wir dem Klimawandel entgegenwirken wollen, müssen wir auf nachhaltige Mobilität umstellen - und das geht nur, wenn der Bus- und Bahnverkehr endlich modernisiert, ausgebaut und attraktiver ..

diesen Artikel lesen



Aktionsbündnis übergibt Petition für neues Straßenverkehrsrecht, Forderung: Vorfahrt für Kinder!

(11.10.2022 - 17:54 Uhr)
Bild:

Bereits 87.000 Menschen unterstützen eine Petition für ein neues Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmer*innen Vorfahrt haben - insbesondere die Kinder.Das Aktionsbündnis Kidical Mass wird die Petition sowie Forderungen der Kinder an Bundesverkehrsminister Volker Wissing und die Verkehrsminster*innen der Länder im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz in ..

diesen Artikel lesen



Wir lassen das Handwerk nicht im Stich

(07.10.2022 - 19:37 Uhr)
Bild:

Grüne Abgeordnete Stephanie Aeffner und Stefanie Seemann bei Bäckerei Reinhardt in KnittlingenKnittlingen. Die hohen Preise für Strom und Gas treffen energieintensive Wirtschaftszweige hart. Viele kleine und mittlere Unternehmen des Lebensmittelhandwerks sehen sich durch die gestiegenen Kosten in ihrer Existenz bedroht. Über die Situation der Bäckereien ..

diesen Artikel lesen



Am Tag gegen prekäre Beschäftigung am 7.Oktober 2022 heißt es:

(07.10.2022 - 12:01 Uhr)
Bild:

Zeit für was Festes!IG Metall Pforzheim informiert Beschäftigte in Leiharbeit bei Witzenmann über tarifvertragliche Regelungen und will Möglichkeiten für mehr Festeinstellungen ausloten.Unter dem Motto "Zeit für was Festes. Übernahme jetzt!" ruft die IG Metall am diesjährigen Tag gegen prekäre Beschäftigung dazu auf, mehr Beschäftigte aus ..

diesen Artikel lesen



VCD wählt neue Doppelspitze

(04.10.2022 - 17:44 Uhr)
Bild:

Delegierte stellen Forderungen an Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung Der ökologische Verkehrsclub VCD hat auf seiner Bundesdelegiertenversammlung (BDV) in Frankfurt scharfe Kritik an der Bundesregierung geübt: Der Klimaschutz verfehle seine Ziele, wenn die Verkehrswende nicht endlich angepackt werde, heißt es in einer fast einstimmig verabschiedeten Resolution. Außerdem ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future Statement zur Einigung zwischen der Bundesregierung und RWE

(04.10.2022 - 17:42 Uhr)
Bild:

In der heutigen Pressekonferenz über die sogenannte „Politische Verständigung" zwischen dem BMWK, dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie von NRW und RWE zum Kohleausstieg im Rheinischen Revier, bekannte sich RWE nach jahrelangem Protest der Klimabewegung zum Kohleausstieg 2030. Weiterhin wurde allerdings bekannt gegeben, ..

diesen Artikel lesen



Zweite Montagsdemo in Pforzheim

(04.10.2022 - 10:22 Uhr)
Bild: Aktive der Montagsdemo waren auch am Feiertag in der Pforzheimer Innenstadt anwesend (Foto:ron)

Trotz des heutigen Feiertags standen wir wieder am „Dicken" in Pforzheim.Auf eine klassische Kundgebung verzichteten wir heute und verteilten dafür unter anderem Kaffee an unserem Pavillon.Neben Kaffee und Infomaterial gab es noch viele gute Gespräche mit Passant*innen.Nächste Woche werden wir wieder mit einer Kundgebung ab ..

diesen Artikel lesen



Aktionstage Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten....

(30.09.2022 - 11:13 Uhr)
Bild:

Zehntausende Familien sagen „Adieu Elterntaxi!" - Gewinnerprojekte aus Eislingen/Fils, Tawern und Amberg.....Großer Erfolg für die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten"! Unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!" haben zehntausende Kinder aus Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland mitgemacht. Vom19. bis ..

diesen Artikel lesen



Stephanie Aeffner besucht MAHLE Werk in Mühlacker

(29.09.2022 - 16:59 Uhr)
Bild:

Grüne Abgeordnete tauscht sich mit Werkleiter über Transformation des Standorts ausÜber den Transformationsprozess "Mühlacker 2030" hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, im MAHLE Werk in Mühlacker mit Werkleiter Jens Nothtroff sowie Beschäftigten ausgetauscht. Neben zukünftigen Geschäftsfeldern des international agierenden ..

diesen Artikel lesen



DGB fordert Entlastungen für Menschen

(29.09.2022 - 13:50 Uhr)
Bild:

Pforzheim / Enzkreis Mit voller Wucht treffen die steigenden Energiekosten und die Inflation den Geldbeutel der Menschen. Gerade in Pforzheim mit einer hohen Arbeitslosigkeit im Land, einem geringe-ren Lohnniveau und steigenden Mieten ist die Angst vor Armut für viele Bürgerinnen und Bürger ein tägliches ..

diesen Artikel lesen



Versammlungen vor Pro Familia in Pforzheim

(28.09.2022 - 18:52 Uhr)
Bild: Die umstrittene Aktion der Abtreibungsgegner ärgert offenbar nicht nur die Beratungsstelle  gegenüber.. (Foto: ron)

Stadt legt Beschwerde gegen Urteil ein (stp/ljb). Die Stadt Pforzheim legt Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Verwaltungsgerichtshofurteil zu den Demonstrationen vor dem Eingangsbereich von „Pro Familia" ein und beantragt gleichzeitig, die Revision zuzulassen. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim hatte Ende August geurteilt, dass ..

diesen Artikel lesen



Flucht darf nicht mit Freiheitsentzug enden!

(26.09.2022 - 17:14 Uhr)
Bild: Umstritten: Pforzhemer Abschiebeknast in der Oststadt (Foto. ron)

#KeinAbschiebeLÄNDDemonstration zur Abschaffung der Abschiebehaft Pforzheim2. Oktober / 14 Uhr / Abschiebehaft Pforzheim (Rohrstraße 17) Rassistisch motivierter FreiheitsentzugWir demonstrieren diesen Samstag in Pforzheim gegen die Abschiebehaft. Dort sitzen unschuldige Menschen, die keine Straftat begangen haben. Für die Inhaftierung reicht bereits die Vermutung der Ausländerbehörde, eine ..

diesen Artikel lesen



Kidical-Mass-Fahraddemo fordert: Straßen sind für alle da!

(26.09.2022 - 12:43 Uhr)
Bild:

Zehntausende Menschen fordern auf den Kidical Mass Fahrraddemos in über 200 Städten mehr Sicherheit für Kinder im StraßenverkehrZehntausende Kinder, Jugendliche, Familien und Freund*innen machten sich am Wochenende bei der weltweiten Kidical Mass für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr stark. In über 200 kleinen und ..

diesen Artikel lesen



11. Globaler Klimastreik: Fridays for Future demonstriert deutschlandweit mit hunderttausenden Menschen

(23.09.2022 - 20:07 Uhr)
Bild:

Allein in Deutschland gingen heute über 280.000 Menschen mit Fridays for Future anlässlich des elften Globalen Klimastreiks auf die Straße. In über 270 Orten fanden Aktionen statt, weltweitwurde und wird auf allen Kontinenten demonstriert.In Deutschland fordert die Bewegung ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro fürKlimaschutz ..

diesen Artikel lesen



8 Prozent Lohnerhöhung und weitere Entlastungen durch die Politik gefordert!

(23.09.2022 - 20:02 Uhr)
Bild:

IG Metall Pforzheim stimmt ihre Mitglieder auf eine harte Tarifauseinandersetzung in der Metallindustrie ein.Rund hundert Metaller*innen waren in die Kulturhalle in Remchingen gekommen, um sich zum Stand der Tarifrunde in der Metallindustrie zu informieren und durchzustarten.Die erste Tarifverhandlung in Baden-Württemberg ging am 16. September nach ..

diesen Artikel lesen



Plakatmotive zum Klimaschutz vom 19. September bis 2. Oktober im Stadtgebiet zu sehen

(23.09.2022 - 19:38 Uhr)
Bild:

Plakatkampagne der Stadt zu Klimaschutz geht in die nächste Runde(stp/HW). In diesem extrem heißen Sommer mit trockenen Böden und mangelndem Regen waren die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Dies hat die Wichtigkeit von Klimaschutz und Klimaanpassung erneut vor Augen geführt. Neben Hitze und Dürren ..

diesen Artikel lesen



Verbraucherzentrale informiert zum Thema Lebensmittelverschwendung

(23.09.2022 - 11:07 Uhr)
Bild:

Vom 29. September bis 6. Oktober findet die bundesweite Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt.Dieses Jahr stehen die Lebensmittelabfälle in Privathaushalten im Fokus.Die Verbraucherzentralen bietet im Rahmen der Aktionswoche verschiedene Aktionen an.­­  Pro Kopf entstehen im Jahr rund 78 Kilogramm ..

diesen Artikel lesen



Nachbarschaftsgespräch in Krisenzeiten

(23.09.2022 - 11:05 Uhr)
Bild:

Das Bündnis #zusammenhalten in der Gesellschaft Pforzheim lädt die Bewohnerinnen und Bewohner der Pforzheimer Nordstadt zum "Krisen Denkraum" ein.Der Koordinator des Projekts Christian Schmidt sagt: "Mit dem Denkraum Projekt bringen wir Menschen in den Pforzheimer Stadtteilen zusammen, um im moderierten Gespräch Gedanken zu den Krisen ..

diesen Artikel lesen



VCD-Kritik zur Gäubahn im Ländle

(23.09.2022 - 11:04 Uhr)
Bild:

Die Deutsche Bahn hat auf der jüngsten Sitzung des Verkehrsausschusses des Verbands Region Stuttgart das Konzept zur Störfallreaktion für die Zeit nach Kappung der Gäubahn im Vorfeld des Hauptbahnhofs Stuttgart vorgestellt, wenn die Panoramastrecke wegen des Projekts Stuttgart 21 nicht länger als Umleitung für die ..

diesen Artikel lesen



Repräsentative Umfrage zur Sicherheit von Schulwegen : Eltern und Lehrkräfte fordern umfangreiche Maßnahmen

(22.09.2022 - 11:22 Uhr)
Bild: Zu Fuss gehen ist  oft besser..

Fast ein Drittel der Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen erlebt mindestens wöchentlich eine gefährliche Situation vor der eigenen Schule, die durch Eltern, die ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, entsteht.  Das geht aus einer heute veröffentlichten repräsentativen forsa-Umfrage hervor, die vom Verband Bildung ..

diesen Artikel lesen



Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!

(19.09.2022 - 17:56 Uhr)
Bild:

Bundesweite Aktionstage : Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten starten...Heute starten in Schulen und Kindertagesstätten die bundesweiten Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten". Unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!" legen dabei zehntausende Kinder ihren Weg zur Schule oder ..

diesen Artikel lesen



Pilotvereinbarung zur Zukunftssicherung bei Mahle

(19.09.2022 - 17:53 Uhr)
Bild: Protest bei Mahle (Foto: igm)

Beschäftigung der Standorte Mühlacker/Vaihingen langfristig gesichert Betriebsrat und IG Metall Pforzheim berichten am Freitag, 16.09.2022, dass nach der Zustimmung des Betriebsratsgremiums auch die gewerkschaftlichen Vertrauensleute und nun auch die gesamte Belegschaft des Automobilzulieferers, der in Mühlacker und Vaihingen/Enz ansässig ist, mit überwältigender Mehrheit einer Zukunftsvereinbarung ..

diesen Artikel lesen



Die Initiative Critical Mass fordert weitergehende Aktionen zum Schulanfang, um sichere Schulwege zu gewährleisten.

(17.09.2022 - 10:59 Uhr)
Bild:

„Wir finden es grundsätzlich gut, dass sich die Organisatoren wie Polizei, Verkehrswacht oder Verwaltungen für sicherere Schulwege und mehr Verkehrssicherheit --einsetzen. Aber ‚Ermahnungen‘ der Autofahrer, Spannbänder die Autofahrer*innen zur Vorsicht aufrufen und Reflektoren für die Kinder sind zu wenig. Wir haben bei manchen Aktionen das ..

diesen Artikel lesen



Stephanie Aeffner besucht Jobcenter in Pforzheim

(17.09.2022 - 09:48 Uhr)
Bild: Stephanie Aeffner,(re.),  MdB,,  beim Besuch im Jobcenter in Pforzheim (Foto.PR)

Von der Vermittlungsarbeit im Jobcenter Pforzheim hat sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, bei einer Hospitation ein Bild gemacht. Dazu begleitete sie Fallmanager*innen beim Kund*innengespräch und tauschte sich mit der Leiterin des Jobcenters, Natalie Hohenstein, über aktuelle Herausforderungen sowie die ..

diesen Artikel lesen



Grüne begrüssen Einführung des Bürgergeldes

(15.09.2022 - 09:20 Uhr)
Bild:

Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Einführung eines Bürgergeldes erklären die Mitglieder im Ausschuss für Arbeit und Soziales Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner:Beate Müller-Gemmeke, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales:Mit dem Bürgergeld schaffen wir endlich einen Perspektivwechsel in den Jobcentern. Der Kooperationsplan und die Vertrauenszeit bilden ..

diesen Artikel lesen



VCD fordert : Verkehrswende bis 2030!:

(14.09.2022 - 17:55 Uhr)
Bild:

Deutschlandtakt voranbringen - kleinere Baumaßnahmensofort angehen!Der Deutschlandtakt ist das größte Infrastrukturprojekt der Bahn in diesem Jahrzehnt - Ziel ist ein integraler Taktfahrplan, der deutschlandweit mehr Fahrten ermöglichen, Reisezeiten verkürzen und Umsteigezeiten beschleunigen soll. Doch die Umsetzung stockt; die großen Neubauprojekte kommen nur schleppend voran. ..

diesen Artikel lesen



VCD appelliert an Eltern: zu Fuß zur Schule statt mit dem Elterntaxi

(14.09.2022 - 17:46 Uhr)
Bild:

Es ist ein Dilemma: Um ihre Kinder vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu schützen, fahren viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto bis ans Schultor. Doch gerade dadurch entsteht der gefährliche Autoverkehr, vor dem die Kinder geschützt werden sollen. Wenn mehr Kinder ihren Schulweg zu ..

diesen Artikel lesen



Zur Hartz Plus-Studie ein Kommentar von Stephanie Aeffner, MDB Bündnis 90/Die Grünen

(12.09.2022 - 18:59 Uhr)
Bild:

Zur heute vorgestellten "Hartz Plus-Studie" von sanktionsfrei e.V. erklärt Stephanie Aeffner, Berichterstatterin zum Bürgergeld der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage im Sozialleistungsbezug Mut zu machen. Das Ergebnis der dreijähren "Hartz Plus-Studie" ..

diesen Artikel lesen



Faire Produkte weiter stark gefragt

(08.09.2022 - 11:35 Uhr)
Bild:

Fairtrade wächst im ersten Halbjahr 2022Absätze von Fairtrade-Produkten steigen um gut 5 ProzentKostenexplosion in Anbauländern: fairer Handel nötiger denn jePolitisch eingreifen: fairen und nachhaltigen Handel fördernVerbraucherinnen und Verbraucher setzen auch in herausfordernden Zeiten weiter auf fairen Handel: Im ersten Halbjahr 2022 stieg die Menge fair ..

diesen Artikel lesen



Bundesregierung handelt: IG Metall-Aktion Krisengewinne abschöpfen ? Kosten deckeln zeigt Wirkung!

(06.09.2022 - 17:59 Uhr)
Bild:

Rund tausend Mitglieder aus dem Enzkreis haben sich beteiligtLiane Papaioannou: „Durch diese Krise kommen wir nur mit sozialer Gerechtigkeit. Die Bundesregierung muss jetzt nachbessern."Die Forderung der IG Metall Pforzheim nach weiteren Entlastungen angesichts der steigenden Energiepreise hat dazu beigetragen, dass sich die Politik in Berlin ..

diesen Artikel lesen



Ein Gesetz für die Vielfalt

(06.09.2022 - 17:57 Uhr)
Bild:

Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner im Gespräch mit dem Queer Space PforzheimPforzheim. Über das von der Ampel-Koalition geplante Selbstbestimmungsgesetz hat sich Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, mit den Verantwortlichen und Besucher*innen des Queer Space auf dem Oechsle Fest ausgetauscht. Seit 2017 ..

diesen Artikel lesen



Genug ist genug : www.wirsagengenug.de

(05.09.2022 - 11:42 Uhr)
Bild:

Heizen, waschen, essen - das ist alles kein Luxus. Das ist Grundbedarf. Und der muss bezahlbar bleiben!»Genug ist Genug!« ist eine Kampagne gegen die steigenden Preise und die soziale Schieflage. Während einige Unternehmen von der Krise profitieren, bezahlen Millionen die Zeche. Gewinne für einige wenige ..

diesen Artikel lesen



MONTBLANC hat große Teile von Zapp Pforzheim übernommen

(05.09.2022 - 11:07 Uhr)
Bild:

IG Metall Pforzheim lobt Erhalt des Standorts, wenn auch mit weniger Beschäftigten Wie die IG Metall mitteilt, ging der Deal bereits zum 1. Juli 2022 über die Bühne. Von den 47 Beschäftigten, die bei Zapp in Pforzheim, ehemals Ferdinand Wagner arbeiten, wurden 33 von Montblanc ..

diesen Artikel lesen



Grüne begrüssen neues Entlastungspaket für die Bevölkerung

(05.09.2022 - 11:05 Uhr)
Bild:

Zum heute vom Koalitionsausschuss vorgelegten dritten Entlastungspaket erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:Ich bin froh, dass mit dem Entlastungspaket jetzt ein breites Bündel von Maßnahmen vorliegt, was auf viele der Probleme reagiert. Der Bundesregierung und uns Abgeordneten der Ampelkoalition ist bewusst, ..

diesen Artikel lesen



1.09.22: Nach drei Monaten werden ab heute keine 9-Euro-Tickets mehr verkauft

(01.09.2022 - 19:51 Uhr)

"Ein Skandal", findet SPD.Klima.Gerecht, das Klimanetzwerk innerhalb der SPD. Die Initiative fordert die Verlängerung des Tickets ab Oktober. Auch im ländlichen Raum gebe es Potenziale. +++ 9-Euro-Ticket endet heute: SPD-Klimanetzwerk Klima.Gerecht fordert 9-Euro-Ticket ab OktoberBerlin. Im Sommer 2022 konnten sich viele Menschen, darunter Familien, Geringverdiener:innen, Rentner:innen ..

diesen Artikel lesen



Breites Bündnis fordert massive Investitionen für eine Anschlusslösung zum 9-Euro-Ticket

(31.08.2022 - 10:50 Uhr)
Bild:

Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende, ein Zusammenschluss von DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, NABU, BUND, VCD und der EKD fordert von Bund und Ländern eine umfassende Anschlusslösung für den Ausbau und die Finanzierung des ÖPNV sowie eine Weiterentwicklung des 9-Euro-Tickets. In einem ..

diesen Artikel lesen



Nach dem 9-Euro-Ticket: VCD fordert 15 Milliarden Euro mehr im Jahr für Bus und Bahn

(30.08.2022 - 17:57 Uhr)
Bild: Beliebt bei jung una alt:  Das Neun-Euroticket..

In dieser Woche endet das 9-Euro-Ticket. Trotz zahlreicher Vorschläge konnte sich die Bundespolitik bislang nicht auf ein Nachfolgemodell einigen. Ebenso unklar ist, wie das Bus- und Bahnangebot für die Verkehrswende fitgemacht werden soll. Grund ist nicht zuletzt die viel zu knappe Finanzierung des öffentlichen Verkehrs ..

diesen Artikel lesen



Kritik am Klimaschutzsofortprogramm: VCD fordert Mobilität für alle statt Steuerprivilegien fürs Auto

(27.08.2022 - 11:47 Uhr)
Bild:

Der Expertenbeirat für Klimafragen hat am 25. August 2022  seinen Prüfbericht zum Klimaschutzsofortprogramm veröffentlicht. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, kommentiert:„Der Expertenbeirat belegt: Die Maßnahmen von Verkehrsminister Wissing reichen bei weitem nicht aus, um die Klimalücke des Verkehrs bis 2030 zu schließen. Der ..

diesen Artikel lesen



Verkehrsgerichtstag: VCD fordert Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr

(19.08.2022 - 18:34 Uhr)
Bild:

Heute ging in Goslar der Verkehrsgerichtstag 2022 zu Ende - unter anderem mit Empfehlungen für mehr Sicherheit im Radverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die Vorschläge und fordert von der Politik in Bund, Ländern und Kommunen entschiedene Maßnahmen im Sinne einer ökologischen Verkehrswende.Berlin/Goslar, 19. August ..

diesen Artikel lesen



Grüne Abgeordnete Stephanie Aeffner im Gespräch mit Inklusionsbeauftragten von Stadt und Enzkreis

(19.08.2022 - 10:32 Uhr)
Bild: v.l. Stephanie Aeffner, Mohamad Zakzak (Foto:pr)

Es beginnt beim defekten Aufzug und endet bei der Unterbringung junger Menschen im Seniorenheim: Menschen mit Behinderung stoßen in ihrem Alltag auf viele Hürden. In welchen Lebensbereichen in der Region Handlungsbedarf besteht, darüber haben sich die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Stephanie Aeffner, ..

diesen Artikel lesen



Wartbergbadförderverein kritisiert einseitige Berichterstattung in der Lokalpresse

(16.08.2022 - 20:07 Uhr)
Bild: Das Wartbergfreibad auf dem Wartberg mit landschaftlich schöner Lage  (Foto: ron)

Am 13.08.2022 hat die Pforzheimer Zeitung auf ihrer Titelseite geschrieben Polizeieinsätze gehören zur Tagesordnung im Wartbergbad und im Lokalteil einen entsprechenden großen Artikel mit Statements des Bereichsleiter Bäder des EPVB. Der Vorstand des WFP e.V. kritisiert die Art und Weise der Berichterstattung der Pforzheimer Zeitung ..

diesen Artikel lesen



1. Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan

(15.08.2022 - 21:23 Uhr)
Bild:

Anlässlich des Jahrestags der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat Fridays for Future am 13.08.2022 die Demonstrationen in Berlin und Hamburg unter dem Motto #DontForgetAfghanistan unterstützt. Darüber hinaus schließen sich die Aktivist*innen der Forderung nach einem sofortigen Aufnahmeprogramm an.Die Bewegung äußert sich in Solidarität mit ..

diesen Artikel lesen



Fahrradmitnahme in Bussen hat WiP/DIE LINKE schon oft gefordert

(13.08.2022 - 17:22 Uhr)
Bild:

Die Pforzheimer Zeitung hat am 12.08. das Thema Fahrradmitnahme in Bussen des VPE über eine Leseranfrage besprochen, die vermutlich durch Herrn Schweickert (MdL FDP) initiiert wurde, der am 01.08. eine Anfrage an den VPE gestellt hat.Ein Bürger aus Neulingen hat mit Schweickerts Brief eine ..

diesen Artikel lesen



Klimaaktivist von Polizei verhaftet - Linke protestiert...

(11.08.2022 - 09:51 Uhr)
Bild:

Zu den Vorgängen um Lützerath erklären Didem Aydurmus, Mitglied des Parteivorstands der Partei DIE LINKE und Jules El-Khatib, Landessprecher DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen:Während überall Wälder brennen und Menschen aufgrund von Dürren weltweit hungern, saßen junge Menschen eine Woche in Einzelhaft, weil sie dort blockiert haben, wo ..

diesen Artikel lesen



Summer in the City im Quartier Bleichstraße Kunstinstallation auf dem grünen Juwel..

(08.08.2022 - 11:12 Uhr)
Bild: Der bekannte Künstler Harald Kröner engagiert sich auch für das Quartier an der Bleichstrasse (Foto DW: R. Neff)

Auch in diesem Jahr hat sich der Künstler Harald Kröner wieder etwas für das Quartier in der Bleichstraße einfallen lassen.   Was im letzten Jahr die Plakataktion „PFenedig" am „KanaLE GRANDE" war, ist in diesem Jahr die Installation „sEinSinsel" auf dem „grünen Juwel", einer neugestalteten Grünfläche. ..

diesen Artikel lesen



Flächen schützen statt verbrauchen!

(05.08.2022 - 10:50 Uhr)
Bild: Die Flächenschützer am Reisersweg bei Niefern, im Vordergrund Stephanie Aeffner im Rollstuhl (Foto:pr)

"Die Fortschreibung des Flächennutzungsplans lässt einen unverminderten Flächenverbrauch in der Region Pforzheim befürchten". Diese Sorge der aktiven Umwelt- und Naturschützer nahm die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner zum Anlass Vorstand und Geschäftsführung des BUND Nordschwarzwald und einige Kommunalpolitiker*innen aus Pforzheim und dem Enzkreis zum Austausch in ..

diesen Artikel lesen



Kritik an Abschiebehaftanstalt in Pforzheim: Religionsausübung im Abschiebegefängnis Pforzheim nur eingeschränkt möglich..

(04.08.2022 - 10:26 Uhr)
Bild: Die Abschiebeanstalt Pforzheim war schon oft Anlaß für Demos und Kritk,, (Foto: R. Neff)

Die katholische Kirche in Pforzheim weißt nach der Berichterstattung und Aussagen des Justizministeriums in der Presse darauf hin, dass es im Abschiebegefängnis Pforzheim seit Jahren zur Einschränkung der Religionsausübung und damit zu einer Menschenrechtsverletzung kommt. Ein regelmäßiger Gottesdienst, z.B. an Sonntagen und mit mehreren Gefangenen ..

diesen Artikel lesen



Forum Asyl fordert Richtigstellung zur Situation in Pforzheimer Abschiebehaft

(29.07.2022 - 09:12 Uhr)
Bild: Protest gegen das Abschiebegefängnis in Pforzheim (Foto. R. Neff)

Mit großer Irritation haben die Mitglieder des Forum Asyl Pforzheim den Artikel über den Besuch des Migrationsstaatssekretärs Siegfried Lorek sowie von Vertreter*innen des Regierungspräsidiums Karlsruhe in der Abschiebehaft Pforzheim zur Kenntnis genommen. (Pforzheimer Zeitung vom 23.07.2022)Christian Schmidt, Sprecher Forum Asyl Pforzheim sagt: „Bereits die Artikelüberschrift ..

diesen Artikel lesen



Prämierung der Gewinner des STADTRADELN 2022

(28.07.2022 - 09:47 Uhr)
Bild: Prämierung Stadtradeln 2022 (Foto.Natalja Zemler)

  Der Power-Trend des letzten Jahres lässt nicht nach!(stp). Vom 13. Mai bis 2. Juni 2022 beteiligte sich die Stadt Pforzheim zum fünften Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Der internationale Wettbewerb lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die ..

diesen Artikel lesen



Ein Jahr nach der Flut ...

(28.07.2022 - 09:27 Uhr)
Bild:

Als am 14. Juli 2021 die ersten Bilder von der Flutkatastrophe im Rhein-Erfttal und Ahrtal durch die Welt gingen, hieß es, die Klimakrise sei jetzt auch in Deutschland angekommen. Über 180 Menschen sind gestorben, Tausende haben ihr Zuhause, ihr Leben und ihre Zukunft verloren. Während ..

diesen Artikel lesen



Diese Chance darf nicht verspielt werden!

(28.07.2022 - 09:08 Uhr)
Bild:

VCD wendet sich mit Offenem Brief an Verkehrsminister WissingIn einem Monat läuft das 9-Euro-Ticket aus, trotz zahlreicher Vorschläge und grundsätzlicher Offenheit ist eine Nachfolge bislang nicht in Sicht. Jetzt hat der ökologische Verkehrsclub VCD Bundesverkehrsminister Wissing in einem Offenen Brief zum Handeln aufgefordert - die ..

diesen Artikel lesen



Linke Pforzheim-Enzkreis fordern Mietenstopp..

(25.07.2022 - 17:16 Uhr)
Bild: Linke fordern einen Mietenstopp auch in PFORZHEIM::

DIE LINKE Kreisverband Pforzheim/Enz ist am 21.07.2022 mit einer Kundgebung ab 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Marktplatz auffindbar gewesen.   Mit im Gepäck war ein großer, aufblasbarer Miethai. Denn DIE LINKE will Miethaie und große Investoren vom Wohnungsmarkt verjagen und schnelle Entlastungen für Mieterinnen und ..

diesen Artikel lesen



Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner im Gespräch mit den Gewerkschaften

(25.07.2022 - 17:01 Uhr)
Bild:

Welche Weichen müssen gestellt werden, um Menschen in gute Arbeit zu bringen, sie auf lange Sicht zu beschäftigen und somit die regionale Wirtschaftskraft zu erhalten? Diesen Fragen ist die grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner gemeinsam mit dem Vorstand des DGB-Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis sowie Gewerkschaftsvertreter*innen von IG Metall, ..

diesen Artikel lesen



Nach Schwenk der Union: Tempolimit ist überfällig - VCD fordert Initiative der Regierung

(25.07.2022 - 16:05 Uhr)
Bild:

Die Union hat ihre Linie in der Verkehrspolitik geändert und schließt ein begrenztes Tempolimit nicht mehr aus. Diese Entwicklung kommentiert die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann:„Mit dem Schwenk wesentlicher Teile der Union gibt es eine breite politische Mehrheit für ein Tempolimit im Bundestag. ..

diesen Artikel lesen



VCD begrüßt Vorschlag für bundesweites 69-Euro-Ticket

(25.07.2022 - 16:04 Uhr)
Bild:

Der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) hat vorgeschlagen, ein 69-Euro-Ticket einzuführen, das deutschlandweit im ÖPNV und Regionalverkehr gültig sein soll. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt diesen Vorschlag.Die Bundesvorsitzende des VCD, Kerstin Haarmann, sagt: „Wir wollen eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket, die einfach, attraktiv und für alle ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future kündigt erneuten globalen Klimastreik an

(25.07.2022 - 16:01 Uhr)
Bild:

Fridays for Future ruft für den 23.09. erneut zu weltweiten Demonstrationen auf. Der globale Klimastreik soll wie zuletzt unter dem Motto #PeopleNotProfit stattfinden. Die Bewegung fordert international, dass menschliches Wohlbefinden und die Wahrung der Lebensgrundlagen über finanzielle Profite gestellt werden."Insbesondere in den am stärksten betroffenen Regionen ..

diesen Artikel lesen



VCD fordert Klimaschutzsofortprogramm : Vorfahrt für Bus, Bahn und Rad..

(25.07.2022 - 10:22 Uhr)
Bild:

Im vergangenen Jahr hat der Verkehr sein im Klimaschutzgesetz festgelegtes Ziel verfehlt.Das Bundesverkehrsministerium sollte daher ein Klimaschutzsofortprogramm vorlegen, mit dem der Verkehr wieder auf Kurs gebracht wird. Am Mittwoch läuft die Frist ab. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, kommentiert:„Statt mutig umzusteuern, setzt das ..

diesen Artikel lesen



Aufsatteln fürs Klima: Studierende und Auszubildende erradeln 180.000 km bei VCD-Fahrradwettbewerb

(25.07.2022 - 10:21 Uhr)
Bild:

Mehr als 800 Auszubildende und Studierende haben beim VCD-Fahrradwettbewerb „Aufsatteln fürs Klima" teilgenommen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Gemeinsam haben sie 180.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und damit knapp 36 Tonnen CO2 eingespart. Gewonnen haben die Hochschule Merseburg und die Berufliche Schule ..

diesen Artikel lesen



Zu viel Flugverkehr durch die Landesministerien zeigt Bedarf für Sprinter- und Nachtzüge ab Stuttgart

(24.07.2022 - 19:40 Uhr)
Bild:

Angesichts fehlender Sprinter- und Nachtzugverbindungen ab Stuttgart seien die vielen Flüge der Mitarbeiter in den Landesministerien nicht verwunderlich, erklärt der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD). „Für Dienstreisen von Stuttgart nach Berlin oder zu anderen europäischen Hauptstädten gibt es aktuell kaum attraktive Bahnverbindungen", stellt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb ..

diesen Artikel lesen



VCD erfreut über hohes Fahrgastpotential für Stuttgarter Panoramabahn

(24.07.2022 - 19:38 Uhr)
Bild:

„Die Stuttgarter Panoramabahn bietet nicht nur beste Ausblicke auf Stuttgart, sondern hat auch beste Aussichten auf mehr Fahrgäste", kommentiert VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb die am 13.07. 22 vorgestellte Untersuchung zu den Perspektiven der Bahnstrecke zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Vaihingen. "Mit einem 15-Minuten-Takt und guten Verknüpfungen zur ..

diesen Artikel lesen



WiP + Linke verwundert über FDP+Hück-Bewegung zu Tempo 30 Änderungen

(24.07.2022 - 19:36 Uhr)
Bild:

Die Stadträte von WiP/DIE LINKE sind verwundert über die Forderungen der FDP und der Hück-Bürgerbewegung nach Änderung der Tempo 30 Anordnungen, die durch Beschluss des Lärmaktionsplans verabschiedet wurden. Im Rahmen des Beschluss des Lärmaktionsplans vor fast zwei Jahren war klar, dass es zu einem Schilderwald ..

diesen Artikel lesen



How to Verkehrswende: Mit diesen drei Instrumenten klappt es...

(09.07.2022 - 09:53 Uhr)
Bild:

Wie ermöglichen wir bezahlbare, klimafreundliche Mobilität für alle Menschen? Diese Fragen hat der VCD im Rahmen einer dreiteiligen Online-Debattenreihe mit Vertreter*innen der Bundes- und Landespolitik und Verkehrsexpert*innen diskutiert. Das Ergebnis: Damit die Verkehrswende gelingt, braucht es eine Mobilitätsgarantie, das Bundesmobilitätsgesetz und einen Verkehrsinfrastrukturfonds.Nur mit einer ..

diesen Artikel lesen



Neun-Euro-Ticket im Bundestag: VCD fordert einfaches Tarifsystem, das für alle bezahlbar ist

(08.07.2022 - 18:42 Uhr)
Bild:

Heute debattiert der Bundestag über Nachfolge und Verlängerung des Neun-Euro-Tickets. Dazu erklärt Kerstin Haarmann, die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD:„Dem Neun-Euro-Ticket muss ein einfaches, bezahlbares, langfristig finanzierbares Tarifsystem folgen. Der VCD hat dazu das Konzept der Länder-PlusTickets vorgeschlagen ­- mit preiswerten Abos für acht ..

diesen Artikel lesen



Volle Energie für Erneuerbare

(08.07.2022 - 09:56 Uhr)
Bild:

Zu den Bundestagsbeschlüssen zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Mit dem massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien sorgen wir für eine echte Zeitenwende in der Energiepolitik. Das ist nach Jahren des Stillstands, Verhinderung und Blockade ein historisches ..

diesen Artikel lesen



VCD schlägt 9-Euro-Ticket-Nachfolgemodell vor:

(07.07.2022 - 12:02 Uhr)
Bild:

Länder-PlusTicket als überregionales und bundesweites Abo-Modell im Regionalverkehr21 Millionen 9-Euro-Tickets wurden allein im Juni gekauft, weitere 10 Mio. Menschen nutzten es im Rahmen ihresNahverkehrs-Abos - ein überwältigender Erfolg, der deutlich macht: Es muss eine Nachfolge geben, dann steigenmehr Menschen auf Bus und Bahn um. Auch ..

diesen Artikel lesen



Bündnis ÖPNV braucht Zukunft fordert: Dauerhaft günstiges Fahren und mehr Geld für den Ausbau von Bus & Bahn

(07.07.2022 - 11:52 Uhr)
Bild:

Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolgsmodell. Die massenhafte Nutzung zeigt zugleich den hohen Bedarf an bezahlbaren Bus- und Bahnverbindungen und die Vorzüge eines einfachen Tickets, das ohne einen Tarif-Dschungel aus den Gültigkeitsbereichen zahlloser Verkehrsverbünde auskommt. Die hohe Nachfrage bringt den ÖPNV jedoch auch an seine Kapazitätsgrenzen ..

diesen Artikel lesen



Zur Debatte um das S-Bahnstörfallkonzept aufgrund der Landtagsanfrage der Grünen

(07.07.2022 - 08:41 Uhr)
Bild:

Die Aussage der Deutschen Bahn AG, dass das Worst-Case-Szenario einer kompletten Stammstreckensperrung mit der neuen Leit- und Sicherungstechnik (ETCS) nur noch in wenigen Fällen einträte, weist der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) Baden-Württemberg als unzureichend zurück. Tatsächlich überwiegen andere Störungsursachen wie Feueralarme, Notarzteinsätze sowie Fahrzeug- oder ..

diesen Artikel lesen



VCD-Baden-Württemberg für überregionales Abo-Modell:

(06.07.2022 - 17:45 Uhr)
Bild: Geltungsbereich Ba-Wue-Ticket

VCD-Baden-Württemberg für überregionales Abo-Modell Mit dem BaWü-PlusTicket Bus- und Bahnfahren radikal vereinfachen21 Millionen 9-Euro-Tickets wurden allein im Juni gekauft, weitere 10 Mio. Menschen nutzten es im Rahmen ihres Nahverkehrs-Abos - ein überwältigender Erfolg, der deutlich macht: Es muss eine Nachfolge geben, dann kann die Verkehrswende ..

diesen Artikel lesen



Chancen geben, Chancen nutzen - Ampel leitet Paradigmenwechsel bei Aufenthaltsrecht ein

(06.07.2022 - 17:20 Uhr)
Bild:

  Das Bundeskabinett hat ein erstes Paket von Reformen zu Dazu erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht eröffnen wir Perspektiven für Menschen, die bereits hier vor Ort verwurzelt sind. Viel zu oft wurden Migrant*innen bisher mit einer immer wieder verlängerten ..

diesen Artikel lesen



FDP blockiert Klimaschutz in Europa : EU-Umweltrat einigt sich auf Verbrennerausstieg light

(05.07.2022 - 10:59 Uhr)
Bild:

Am 29.06. 2022 haben die EU-Umweltminister*innen ihre Position zu den CO2-Grenzwerten der EU-Kommission abgestimmt. Dabei ging es auch um das vorgesehene Verbrenner-Aus ab 2035. Die Entscheidung kommentiert die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann:„Die EU-Umweltminister*innen haben sich zwar im Grundsatz darauf geeinigt, dass ab 2035 nur noch klimaneutrale ..

diesen Artikel lesen



VCD rät: Gäubahnzüge müssen bis zum Hauptbahnhof fahren..

(30.06.2022 - 10:45 Uhr)
Bild:

Angesichts der Vorschläge aus der Politik und der DB Netz AG zur jahrelangen Umleitung der Gäubahn über Renningen oder Tübingen erinnert der ökologische Verkehrsclub VCD an den Grund für den Bau der Gäubahn in den 1870er Jahren: „Die Gäubahn wurde bewusst als Abkürzungsstrecke gebaut und ..

diesen Artikel lesen



Kein Fortschritt beim Klimaschutz im Regionalverkehrsplan (RVP) der Region Stuttgart.

(28.06.2022 - 10:10 Uhr)
Bild:

Zum Start des Beteiligungsverfahrens zur ‚kurzfristigen Ergänzung des RVP‘ zeigt der VRS keine Bereitschaft, zügig und effektiv zu handeln. Anlässlich der Sitzung des Verkehrsausschusses des Verband Region Stuttgart (VRS) am 29.06.2022 bekräftigt der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) seine Forderung nach einer angemessenen Berücksichtigung des ..

diesen Artikel lesen



Gäubahn-Unterbrechung: VCD wendet sich an Eisenbahn-Bundesamt

(27.06.2022 - 17:27 Uhr)
Bild:

Behörde soll Planfeststellung für Gäubahn-Unterbrechung aufheben - Doppelbelegung bei Tiefbahnhof verbieten.  In der Debatte um die geplante Unterbrechung der internationalen Bahnlinie Stuttgart-Zürich ab Sommer 2025 im Stuttgarter Stadtgebiet wendet sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) an das Eisenbahnbundesamt (EBA). Das EBA solle den Planfeststellungbeschluss für ..

diesen Artikel lesen



Interessante Win-Win Lösung um das 9 Euro Ticket - in Verbindung mit der Energiepauschale

(27.06.2022 - 09:41 Uhr)
Bild:

Ein Schelm der Böses dabei denkt.....Eine E-Mail von Katja Mast (SPD) an mich bringt mich zum Grübeln. Es geht um die Vergünstigungen, die wir Rentner und Rentnerinnen derzeit angeblich von der Bundesregierung bekommen.Sie schreibt "Ich werbe weiterhin darum, dass man hier auf das Gesamtpaket blicken ..

diesen Artikel lesen



Zur Aufhebung der Strafvorschrift Paragraf 219a StGB

(24.06.2022 - 10:42 Uhr)
Bild:

Anlässlich der heutigen Abstimmung im Bundestag erklärt Stephanie Aeffner:Paragraf 219a Strafgesetzbuch wird aufgehoben. Ärztinnen und Ärzte bekommen endlich Rechtssicherheit und können künftig Informationen über Schwangerschaftsabbrüche bereitstellen, ohne Strafanzeigen oder Strafverfolgung fürchten zu müssen. Gleichzeitig wird der Zugang zu Informationen für ungewollt Schwangere, die fundierte fachliche ..

diesen Artikel lesen



Deutliche Entgeltsteigerungen in der Leiharbeit 2022

(24.06.2022 - 10:07 Uhr)
Bild:

In Pforzheim und dem Enzkreis profitieren davon rund 1000 Leiharbeiter*innen. Bis zu 24,1 Prozent mehr Geld in drei Jahren bei den unteren EntgeltgruppenBis zu 14 Prozent mehr Monatsentgelt ab Oktober - und danach weitere Erhöhungsstufen. Dieses Ergebnis hat die DGB-Tarifgemeinschaft in den Verhandlungen mit den ..

diesen Artikel lesen



Stephanie Aeffner (MdB) kommentiert neue Bafög-Änderung im Bundestag

(24.06.2022 - 09:55 Uhr)
Bild:

Zu der im Bundestag beschlossenen Gesetzesänderung des BAföG sowie der Einbringung eines Gesetzentwurfs zur Einführung eines BAföG-Nothilfemechanismus, erklärt Stephanie Aeffner, die grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis: "Wir machen Bildungsaufstieg möglich. Ich bin froh, dass es hier endlich spürbare Verbesserungen gibt. Die letzten Jahre wurde ..

diesen Artikel lesen



VCD: Verkehrsverbände und Bahnbranche veröffentlichen Diskussionspapier

(22.06.2022 - 10:25 Uhr)
Bild:

Verkehrsverbände und Bahnbranche veröffentlichen Diskussionspapier "Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen" und geben damit verkehrspolitischen Impuls Rad-, Verkehrs- und Umweltverbände sowie Bahnunternehmen veröffentlichen heute ihre „Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen". Beide Verkehrsmittel können in Kombination nachweislich zu einer Verdopplung der Bahnnachfrage beitragen. Der Dialogprozesses wurde auf Initiative der ..

diesen Artikel lesen



Tausende kündigen an, Räumung von Braunkohle-Dorf Lützerath zu verhindern

(20.06.2022 - 17:24 Uhr)
Bild:

Lützerath. In einer öffentlichen Absichtserklärung haben über 5000 Menschen angekündigt, sich der Zerstörung Lützeraths in den Weg zu stellen, falls die Landesregierung von NRW das Dorf räumen lassen will. Mit dabei sind Anwohnende, Aktive von Fridays For Future, ehemalige Mitglieder des Bundestages sowie die Geschäftsführer ..

diesen Artikel lesen



69. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR: Kulturstaatsministerin Roth:

(17.06.2022 - 18:07 Uhr)
Bild:

Zum 69. Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth:„Dieser Jahrestag erinnert uns daran, dass wir Werte wie Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit immer wieder neu erkämpfen müssen. Mit bewundernswerter Zivilcourage und unbeirrter Entschlossenheit forderten damals zahlreiche Menschen Freiheit und Demokratie in Ostdeutschland ein. ..

diesen Artikel lesen



Neue Initiative für internationalen Schuldenerlaß während G 7 Treffens aktiv..

(17.06.2022 - 17:57 Uhr)
Bild:

Vom 26. bis zum 28. Juni, während des G7 Gipfels, wird Debt for Climate - eine neue, aus dem globalen Süden geführte Initiative, die Gewerkschaften, Gruppen für soziale Gerechtigkeit und Umweltbewegungen zusammenbringt - mit über 40 Aktionen weltweit für einen Schuldenerlass für Länder des Globalen ..

diesen Artikel lesen



IG Metall Pforzheim startet Energiekampagne: Entlastung für alle!

(14.06.2022 - 10:53 Uhr)
Bild:

 * Gewerkschaft sammelt Unterschriften: „Krisengewinne abschöpfen, Kosten deckeln!"* Übergewinnsteuer, Gaspreisdeckel, niedrigere Strompreise und Entlastungen für alle auch für 2023 gefordert* Liane Papaioannou, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim: „Insbesondere Niedrig- und Normalverdiener in unserer Region brauchen dringend weitere Unterstützung."  Pforzheim ..

diesen Artikel lesen



Grüne Liste Antrag zur Einrichtung eines Zebrastreifens beim Stadttheater in Pforzheim

(13.06.2022 - 18:37 Uhr)
Bild:

Der Gemeinderat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt einen sicheren Zebrastreifen an der Zerrennerstraße / Einmündung Blumenstraße in Höhe des Stadttheaters einzurichten.Begründung:Täglich wird diese Überquerung von vielen Fußgängern und Radfahrern genutzt, allerdings nicht ohne Gefahr, gegeben durch die zweispurige Fahrbahn, die Ausfahrt aus der öffentlichen Tiefgarage ..

diesen Artikel lesen



EU-Parlament entscheidet über CO2-Grenzwerte für Autos !

(10.06.2022 - 10:29 Uhr)
Bild:

VCD fordert ambitionierte Vorgaben für Klimaschutz und Abkehr von fossilen EnergienIm Rahmen ihres „Fit for 55"-Pakets hat die EU-Kommission eine Verschärfung der CO2-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge vorgeschlagen. Es geht um ambitioniertere Vorgaben für 2030, das Ende des Verbrennungsmotors soll spätestens 2035 erreicht sein. ..

diesen Artikel lesen



VCD-Tipps zum 9 Euro-Ticket...

(09.06.2022 - 12:00 Uhr)
Bild: Matthias Lieb (VCD) vor dem Klosterstadtexpress (Foto: R. Neff)

Entspanntes Reisen sei auch mit dem 9€-Ticket möglich, so Matthias Lieb, Vorsitzender des ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Baden-Württemberg. Wer die richtigen Verbindungen kenne, käme pünktlich und mit einem Sitzplatz ans Ziel. Das Pfingstwochenende habe gezeigt, dass viele neue Fahrgäste mit dem 9€-Ticket mit Bus ..

diesen Artikel lesen



Kein Raum der AfD!

(08.06.2022 - 11:06 Uhr)
Bild:

Aufruf zum 14.06.2022:-Am 14.06.2022 will die rechte und teilweise offen faschistische AfD zum wiederholten male eine Veranstaltung im CongressCentrum Pforzheim abhalten.Gerade jetzt, kurz vor ihrem Landesparteitag Anfang Juli in Cannstatt, will die Partei noch einmal für ihre Politik begeistern.Dies dürfen wir nicht unwidersprochen lassen! ..

diesen Artikel lesen



30 Jahre Fairtrade: echter Mehrwert vor Ort

(07.06.2022 - 11:32 Uhr)
Bild:

Neue Studie belegt: Fairtrade führt zu besserer Widerstandsfähigkeit von Bäuerinnen und Bauern in den AnbauländernNeue Studie belegt: Fairtrade führt zu besserer Widerstandsfähigkeit von Bäuerinnen und Bauern in den AnbauländernJubiläum: Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen mit Award-Gala und Jugend-Convention am 9. und 10. Juni in BerlinAbschied ..

diesen Artikel lesen



Persönliche Erklärung zum Sondervermögen für die Bundeswehr

(05.06.2022 - 17:05 Uhr)
Bild: Stephanie Aefnner , Bündnis90/Die Grünen (Foto.B90/Die Grünen)

Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten Beate Müller-Gemmeke und Stephanie Aeffner zu der namentlichen Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 87a)Wir stehen angesichts des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges an der Seite der Ukraine und unterstützen, dass die Bundesregierung Sorge dafür ..

diesen Artikel lesen



Der 42. Bundesparteitag der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

(02.06.2022 - 09:20 Uhr)
Bild:

Am 28. und 29. Mai 2022 hielt die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) ihren 42. Bundesparteitag in Vellmar bei Kassel ab. Erstmals fand ein Parteitag in Hybridform statt, so dass via Zoom die Teilnahme von zu Hause aus möglich war. Abstimmen konnten die Teilnehmer ..

diesen Artikel lesen



Ein Leben in Würde ist ein Menschenrecht

(27.05.2022 - 09:58 Uhr)
Bild: Erwerbslosentreff in Pforzheim wurde von Stehphanie Aeffner MdB besucht (Mitte im Rollstuhl)

Grüne Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner zu Gast im Pforzheimer Erwerbslosentreff  Pforzheim. Von ihren Wünschen nach Respekt, Beachtung und einem Leben ohne Existenzängste haben die Besucher*innen des Erwerbslosentreffs im DiakoniePunkt an der Altstädter Straße der grünen Bundestagsabgeordneten für Pforzheim und den Enzkreis Stephanie Aeffner berichtet. Die von der ..

diesen Artikel lesen



Koalitionsfraktionen bringen Pflegebonus auf den Weg

(20.05.2022 - 10:56 Uhr)
Bild:

Zum Pflegebonusgesetz und 4. Corona-Steuerhilfegesetz erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Pflegekräfte haben in der Corona-Pandemie Herausragendes geleistet. Einmal mehr ist deutlich geworden, was für eine Schlüsselrolle sie in unserer Gesellschaft spielen. Auch in Pforzheim und dem Enzkreis sind die Pflegekräfte weit ..

diesen Artikel lesen



Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht

(19.05.2022 - 10:44 Uhr)
Bild:

Zur  Orientierungsdebatte zum Thema Sterbehilfe erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Das Recht auf Selbstbestimmung und damit auch das Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende ist ein Grundrecht. Das hat das Bundesverfassungsgericht 2020 mit der Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung ..

diesen Artikel lesen



Tarifabschluss bei CWS Healthcare

(18.05.2022 - 11:28 Uhr)
Bild: Protestaktion bei CWS Healthcare (Foto: igm Pforzheim)

· Arbeitszeit sinkt, mehr Geld und höhere Sonderzahlung auch für die Beschäftigten in Birkenfeld· Schrittweise Anpassung auf 100% des Flächentarifs· Bereits in diesem Jahr deutliche Entgelterhöhungen und ..

diesen Artikel lesen



Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award

(18.05.2022 - 11:01 Uhr)
Bild: Auf dem Bild (v.l.n.r.): Team Energiedienstleistungen der SWP: Matthias Ott, Janine Mielke, Marcel Nestler, Jochen Hüttler.

Stadtwerke werden für Engagement bei der Energiewende ausgezeichnet.Erst Ende April wurden die Stadtwerke Pforzheim (SWP) mit dem ZfK-Nachhaltigkeitsaward ausgezeichnet. Mit ihrer wasserwirtschaftlichen Strategie setzten die SWP sich gegen ihre Mitbewerber durch und erhielten den ersten Platz in der Kategorie Wasser/Abwasser.Nun der zweite Streich: Im Rahmen ..

diesen Artikel lesen



Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket

(18.05.2022 - 10:42 Uhr)
Bild:

Berlin, 18. Mai 2022. Morgen stimmt der Bundestag über die auf drei Monate befristete Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe sowie die Einführung eines Neun-Euro-Tickets für den ÖPNV ab. Die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclub VCD, Kerstin Haarmann, kommentiert: "Wieder einmal wird deutlich mehr Geld in den ..

diesen Artikel lesen



Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto

(17.05.2022 - 11:25 Uhr)
Bild:

Die Nutzung der kostenfreien Sonnenenergie schont den Geldbeutel und nutzt der Umwelt. Viele Menschen denken daher über den Kauf einer Solaranlage nach, um sich unabhängiger von steigenden Preisen und fossilen Energien zu machen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg gibt Tipps, wie man Solaranlagen rentabel betreiben kann und ..

diesen Artikel lesen



Garantiert gut mobil: Klima- und sozialverträglich unterwegs mit der Mobilitätsgarantie

(17.05.2022 - 10:32 Uhr)
Bild:

Wie ermöglichen wir bezahlbare, klimafreundliche Mobilität für alle Menschen? Was muss sich ändern, damit die Verkehrswende in den Kommunen und Städten ankommt? Und welche Instrumente sind notwendig, um Verkehr nachhaltig und sozial gerecht zu finanzieren? Diese Fragen diskutiert der VCD mit Vertreter*innen der Bundes- und ..

diesen Artikel lesen



Kidical Mass: Große Kinder-Fahrraddemo in mehr als 200 Orten

(16.05.2022 - 18:21 Uhr)
Bild:

40.000 Teilnehmende fordern kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht Vergnügt sausten Kinder auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern durch Städte und Orte: Ihnen gehörten am 14. und 15. Mai 2022 die Straßen im ganzen Land. Die Kurzen, ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel: 40.000 Menschen demonstrierten bei der Kidical Mass ..

diesen Artikel lesen



Bundesweiter Aktionstag

(14.05.2022 - 12:07 Uhr)
Bild: Tag des Nachbarn (Foto: www.Juicy-Pictures)

Pforzheim feiert zum dritten Mal den „Tag der Nachbarn"Zum Tag der Nachbarn am Freitag, 20. Mai, finden wieder deutschlandweit viele kleine und große Nachbarschaftsaktionen statt. Unter dem Motto "Nachbarschaft verbindet" ist der Tag der Nachbarn in diesem Jahr eine gute Gelegenheit, nachbarschaftliches Miteinander weiterzudenken, ..

diesen Artikel lesen



Gespräch des Zentralrats der Juden mit Staatsministerin Roth über den gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus sowie die documenta fifteen

(14.05.2022 - 11:51 Uhr)
Bild:

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, ist in dieser Woche mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, im Leo-Baeck-Haus zu einem Gespräch über die Debatte rund um die documenta fifteen zusammengekommen.In dem guten und konstruktiven Gespräch brachte Dr. ..

diesen Artikel lesen



Wie wirkt sich der Ukrainekrieg auf die Kosten bei der Fernwärme aus?

(14.05.2022 - 11:25 Uhr)
Bild: Das neu erstellte Gasmotorenkraftwerk der Stadtwerke am Enzauenpark  (Foto: ron)

Redaktionelle Anfrage bei den Stadtwerken Pforzheim , hier die Antwort: Tatsächlich hat die Ukraine-Krise einen starken Einfluss auf die globalen Energiemärkte. Nicht nur der Gaspreis, auch der Preis für Rohöl steigt aufgrund der unüberschaubaren Marktsituation. Für den Betrieb unserer Gasmotoren am Standort Heizkraftwerk im Enzauenpark konnten wir ..

diesen Artikel lesen



Bundeskanzler Olaf Scholz telefoniert mit US-Präsident Joe Biden

(06.05.2022 - 10:50 Uhr)
Bild:

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, teilt mit:Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute Nachmittag mit US-Präsident Joe Biden telefoniert. Im Mittelpunkt stand der fortwährende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Beide erörterten sowohl die militärische Lage als auch den Stand der Unterstützung für die Ukraine. Sie stimmten ..

diesen Artikel lesen



Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!

(06.05.2022 - 10:21 Uhr)
Bild:

Start der Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten" Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen Schulen und Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!" dazu auf, sich ..

diesen Artikel lesen



PM zum 30. Protesttag für Menschen mit Benhinderung..

(04.05.2022 - 17:58 Uhr)
Bild:

Zum 30. Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung erklärt Stephanie Aeffner, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für Pforzheim und den Enzkreis:- Am Donnerstag jährt sich zum 30. Mal der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der Tag falle auch zusammen mit dem ..

diesen Artikel lesen



ÖPNV braucht Zukunft

(04.05.2022 - 17:38 Uhr)
Bild:

Anlässlich der Verkehrsministerkonferenz der Länder (VMK) am Mittwoch, dem 04. Mai, fordert ein breites Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft" eine Strategie für zukunftsfähigen ÖPNV. Die Umweltverbände, sozialen Bewegungen und Gewerkschaften fordern die Mitglieder der VMK auf, endlich den entscheidenden Schritt in Richtung einer sozialökologischen Mobilitätswende ..

diesen Artikel lesen



Uns gehört die Straße : Kidical Mass fordert Vorfahrt für ungeschützte Verkehrsteilnehmende

(03.05.2022 - 11:42 Uhr)
Bild:

Große Kinder-Fahrraddemo in über 180 Orten am 14. und 15. MaiBerlin, 03. Mai 2022. Am 14. und 15. Mai 2022 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Kinder und Familien auf die Straße. In 180 Orten in ganz Deutschland und weiteren Ländern finden unter dem Motto ..

diesen Artikel lesen



Juristisches Gutachten bestätigt Position der Umwelt- und Verkehrsverbände:

(02.05.2022 - 13:08 Uhr)
Bild:

Jahrelange Unterbrechung der Gäubahn bei Stuttgart 21 nicht von Planfeststellung gedeckt!  Das juristische Gutachten von Prof. Urs Kramer von der Universität Passau kommt zum Ergebnis, dass die geplante Unterbrechung der Gäubahn vom bestehenden Planfeststellungsbeschluss nicht gedeckt und der Abbau der Gleise somit nicht zulässig ist. ..

diesen Artikel lesen



Bürgermeister Frank Fillbrunn besucht Partnerstadt Gernika

(29.04.2022 - 20:40 Uhr)
Bild: Kränze auf dem Friedhof Zallo

Anlässlich des 85. Jahrestags der Bombardierung der Stadt Gernika hat Bürgermeister Frank Fillbrunn Pforzheims baskische Partnerstadt besucht und zeigte sich beeindruckt von der großen Gastfreundschaft und der Herzlichkeit der Gastgeber.Der Tag war von einem historischen Moment geprägt: Die spanische Regierung verurteilt erstmals die Zerstörung der ..

diesen Artikel lesen



Stephanie Aeffner (Bündnis 90/Die Grünen) zum diesjärigen Tag der Arbeit:

(29.04.2022 - 20:03 Uhr)
Bild:

"Der diesjährige Tag der Arbeit findet in einer Zeit statt, die von großen Herausforderungen geprägt ist. Der Krieg in der Ukraine besorgt uns sehr. Die Auswirkungen dieses furchtbaren Angriffskrieges in der Ukraine sind auch hier zu spüren, steigende Energiepreise und Kaufkraftverluste sind auch in ..

diesen Artikel lesen



Geht`s auch ohne? VCD startet Kampagne für autofreies Leben

(29.04.2022 - 10:48 Uhr)
Bild: Symbol der alten Energiesituation: Neues Gasmotorenkraftwerk der Stadtwerke Pforzheim am Enzauenpark (Foto: ron)

  Viele Menschen würden angesichts der Abhängigkeit vom russischen Gas, der Klimakrise und der steigenden Spritpreise gerne auf das eigene Auto verzichten. Doch sie sind darauf angewiesen, weil es an guten Alternativen mangelt. Wer sich schon heute kein Auto leisten oder aus anderen Gründen nicht Autofahren ..

diesen Artikel lesen



WiP/Die Linke befürwortet Entscheidung für lokalen Kita-Träger

(26.04.2022 - 10:49 Uhr)
Bild:

Die Stadträte von WiP/Die Linke begrüßen die Entscheidung der Bewertungskommission, die Trägerschaft für die Kita Zeppelinstraße an die AWO zu vergeben.„Wir setzen uns seit Einführung des Interessenbekundungsverfahrens dafür ein, ..

diesen Artikel lesen



36. Jahrestag Supergau in Tschernobyl als Mahnung auch für die alternative Energiesicherung

(26.04.2022 - 10:25 Uhr)
Bild:

Zum 36. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"36 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl werden aktuell wieder Stimmen laut, die den Stopp oder zumindest die Verzögerung des Atomausstiegs in Deutschland fordern. Als Begründung wird die Unabhängigkeit von ..

diesen Artikel lesen



Betriebsratswahl bei Witzenmann

(14.04.2022 - 17:03 Uhr)
Bild:

Cornelia Ast an der Spitze des Betriebsrats bestätigtDer Betriebsrat bei Witzenmann wurde in der von der IG Metall favorisierten Persönlichkeitswahl gewählt. Dabei hatte jeder der Beschäftigten die Möglichkeit bis zu 17 der insgesamt 47 Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen. Witzenmann in Pforzheim ist ein weiteres ..

diesen Artikel lesen



Bundeskabinett beschließt Beschleunigungspaket für Energiewende

(08.04.2022 - 10:28 Uhr)
Bild:

Zu den Gesetzesvorhaben zur Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien, die heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurden, erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Mehr Erneuerbare und mehr Energieeffizienz sind die Schlüssel, um unsere Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu überwinden und eine ..

diesen Artikel lesen



Keine Einigung für Impfkompromiss im Bundestag

(07.04.2022 - 17:43 Uhr)
Bild:

Stephanie Aeffner: "Politik wurde gerade in der Pandemie immer wieder vorgeworfen, nicht rechtzeitig und nicht alles Erforderliche an Maßnahmen zu ergreifen. Umso bedauerlicher ist das Ergebnis des heutigen Tages: Für keinen der Anträge für eine vorausschauende Pandemiepolitik hat es eine Mehrheit gegeben. Das ist mit ..

diesen Artikel lesen



Betriebsräte fordern bessere Hilfen gegen horrende Energiekosten

(07.04.2022 - 11:45 Uhr)
Bild: HKW in Betrieb (Bildrechte: IG Metall)

IG Metall Pforzheim fordert konkrete Schritte zur Entlastung der Haushalte---- Pforzheim/Enzkreis Belegschaftsvertreter*innen aus 27 örtlichen Betrieben mit 9581 Beschäftigten unterstützen den Aufruf der IG Metall Pforzheim und fordern wirksamere Entlastungen bei den Energiepreisen. Sie kritisieren die Entlastungspakete der Bundesregierung als unzureichend, gerade mit Blick auf Beschäftigte mit ..

diesen Artikel lesen



Erklärung zur Abstimmung zur Impfpflicht im Bundestag

(07.04.2022 - 11:18 Uhr)
Bild:

Zur morgigen Abstimmung über eine allgemeine Impfpflicht im Bundestag erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Nach langer Abwägung habe ich mich dazu entschieden, den Kompromissantrag zu unterstützen, der von der Gruppe "allgemeine Impfpflicht ab 18" und der Gruppe "verpflichtende Impfberatung und altersbezogene ..

diesen Artikel lesen



Urlaub mit dem Rad: Umweltfreundlich und kostengünstig

(05.04.2022 - 10:25 Uhr)
Bild:

Die Fahrrad-Frühlingssaison startet und damit für viele auch die Suche nach einem gut ausgestatteten und bezahlbaren Fahrrad. Andere planen schon ihren nächsten Urlaub mit dem Rad. Der VCD fördert zwei junge Start Ups, die hierfür innovative Lösungen entwickelt haben. Cycle.deals vereinfacht den Online-Handel mit Gebrauchträdern. ..

diesen Artikel lesen



Fridays for Future Statement zum IPCC AR6 W3

(04.04.2022 - 19:31 Uhr)
Bild:

Der neueste Bericht der Arbeitsgruppe 3 des IPCC lässt keine Fragen offen. Er zeigt klar: Das Zeitfenster für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommen schließt sich rasant.Bereits jetzt muss für das Einhalten der 1,5-Grad-Grenze Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre entfernt werden. Der Bericht zeigt jedoch deutlich: das ..

diesen Artikel lesen



Linke Kritisiert FDP wegen Strassenumbenennung im Stadtteil Hohenwart

(04.04.2022 - 08:27 Uhr)
Bild:  Seit Jahren umstritten: Emil-Strauss-Strasse beim Ispringer Tunnel (Foto: ron)

Wenn es darum ging, den Namen der Emil-Strauß-Straße zu ändern, deren literarischer Namensgeber stark mit der faschistischen Diktatur in Deutschland verbunden war und dadurch auch zu den Kriegstreibern gehörte. Auch in Pforzheim entstand durch Menschen wie Strauß viel Zerstörung und Leid.Ein Konsens über die Umbenennung ..

diesen Artikel lesen



Linke kritisieren Fleischfabrikanten Tönnies

(02.04.2022 - 19:43 Uhr)
Bild:

Wie im ARD-Politmagazin bekannt wurde wirbt offenbar der Fleischkonzern Tönnies an der polnisch-ukrainischen Grenze überwiegend geflüchteten Frauen an, in seinen Betrieben in Deutschland für 11€ / Stunde Fleisch zu verarbeiten. Scheinbar großzügig wird dafür der Transport mit Bussen in die Bundesrepublik sowie die Unterkunft ..

diesen Artikel lesen



Am 3. Mai ist Vorverkaufsstart für DAS FEST Karlsruhe

(02.04.2022 - 10:08 Uhr)
Bild:

­­ ­ ­­ Nach zwei Jahren Pause gibt es einen Tag extra / Ticketpreis steigt auf 15 Euro / DAS Vor-FEST ab dem 14. August / DAS Vor-FEST und 70% des FEST-Areals mit Kinder-, Sport- und Kulturbereichen bleiben eintrittsfrei ­­ ­ ­­ ­­ ­ ­­ ..

diesen Artikel lesen



Aufsatteln fürs Klima: VCD startet Fahrrad-Wettbewerb für Studierende und Auszubildende

(01.04.2022 - 11:07 Uhr)
Bild:

Der VCD will Auszubildende und Studierende für klimafreundliche Mobilität begeistern und motiviert sie mit dem Wettbewerb „Aufsatteln fürs Klima", mehr Wege mit dem Rad zurückzulegen. Wer die meisten Kilometer sammelt, gewinnt attraktive Preise. Der Teilnahmezeitraum ist vom 01. April bis 30. Juni 2022.Der Frühling steht ..

diesen Artikel lesen



Abschaffung der Partner-Bahncard leider kein Aprilscherz

(31.03.2022 - 17:22 Uhr)
Bild:

Zur am 1. April 2022 bevorstehenden Abschaffung der Partnerkarte zur Bahncard durch die Deutsche Bahn erklärt Bastian Kettner, bahnpolitischer Sprecher des VCD:"Es ist leider kein Aprilscherz. Während auch die neue Bundesregierung die Verdopplung der Fahrgastzahlen im Schienenverkehr anstrebt, schafft die DB am 1. April 2022 ..

diesen Artikel lesen



Frauenhäuser als wichtiges Hilfsangebot absichern

(30.03.2022 - 17:40 Uhr)
Bild: V.l.n.r.: Seemann, Aeffner, Vogt, Göldn

Die grünen Abgeordneten Stephanie Aeffner MdB und Stefanie Seemann MdL und Kreisrätin Elisabeth Vogt trafen sich zum Gespräch mit Tanja Göldner, der Leiterin des Frauenhauses und der Fachstelle gegen häusliche Gewalt.Wie wichtig es ist, die Finanzierung von Frauenhäusern einheitlich und auskömmlich zu regeln, hat sich ..

diesen Artikel lesen



Gesunde Ökosysteme als natürliche Verbündete im Kampf gegen Klimakrise

(30.03.2022 - 10:48 Uhr)
Bild:

Zum Aktionsprogramm "Natürlicher Klimaschutz" erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:"Die Klimakrise und das weltweite Artensterben schreiten immer schneller voran. Das von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgestellte Aktionsprogram "Natürlicher Klimaschutz" stellt beiden Krisen effektive Mittel entgegen. Ziel ist es, wertvolle Ökosysteme endlich als ..

diesen Artikel lesen



Sozialverband VdK fordert: Krieg und Leid in Ukraine sofort beenden! Solidarität üben!

(28.03.2022 - 11:10 Uhr)
Bild:

Noch vor wenigen Monaten gedachten Mitglieder der VdK-Anfänge in den ersten Nachkriegsjahren. Viele Orts- und Kreisverbände hatten ihr 75. Jubiläum.Da wurde in Festschriften und Reden ..

diesen Artikel lesen



Neuwahlen beim Kreisvorstand der Linken Pforzheim-Enzkreis

(28.03.2022 - 10:17 Uhr)
Bild:

Am 13.03.2022 führte der Kreisverband DIE LINKE Pforzheim/Enz im Rahmen eines Kreisparteitages die Wahlen zu einem neuen Vorstand durch.In den geschäftsführendenVorstand wurden gewählt:Die 29 jährige Einzelhandelskauffrau Meltem Celik, der 19 Jahre alte Schüler Marvin Weiß und der 22 Jahre alte Student Jan Rössle. Ebenso wurden ..

diesen Artikel lesen



Betriebsratswahl bei Mahle

(26.03.2022 - 18:42 Uhr)
Bild:

Nektaria Christidou als Betriebsratsvorsitzende in der Region in Mühlacker /Vaihingen bestätigt.Der Betriebsrat für die Standorte Mühlacker und Vaihingen wurde Mitte März trotz der anhaltenden Corona Pandemie mit einer hohen Wahlbeteiligung von rund 64% neu gewählt.Nach 8 Jahren gab es wieder eine Persönlichkeitswahl, bei der die ..

diesen Artikel lesen



Ausstellung Grenzen töten! - Rassismus beenden! Globale Bewegungsfreiheit und gleiche Menschenrechte für alle!

(25.03.2022 - 09:34 Uhr)
Bild:

Die Seebrücke Karlsruhe zeigt am Kirchplatz St. Stephan eine Ausstellung mit Infotafeln zu Krieg, Vertreibung und Rassismus.Die Situation an den europäischen Außengrenzen geht uns alle an und istmit der notwendigen Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine wieder mehr in den öffentlichen Fokus gerückt. Menschen die ..

diesen Artikel lesen



Bundesweite Jugendkampagne FahrRad! Fürs Klima auf Tour in Berlin gestartet

(25.03.2022 - 09:31 Uhr)
Bild:

Ökologischer Verkehrsclub VCD ruft mit AKTIONfahrRAD Schülerinnen und Schüler auf, aufs Rad zu steigen und für das Klima in die Pedale zu treten. Bundesweite Kampagne heute in Berlin gestartet. Gerade jetzt, wo es darum geht, Deutschlands Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten zu verringern, muss die ..

diesen Artikel lesen



Ein Jahr Karlsruher Klima-Urteil: Klimaschutz sichert Freiheit

(24.03.2022 - 11:48 Uhr)
Bild:

Erstmals jährt sich am Donnerstag das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Ein Abrücken von Deutschlands Klimazielen hätte unvorhersehbare Folgen, warnt der ökologische Verkehrsclub VCD. Die Bundesregierung ist gefordert, mit einem Klimaschutzsofortprogramm auch im Verkehr zügig wirksame Maßnahmen gegen die Erderhitzung einzuleiten - damit auch künftige Generationen noch ..

diesen Artikel lesen



Mehr als 300 Klimastreiks in Deutschland geplant

(24.03.2022 - 11:05 Uhr)
Bild:

Am kommenden Freitag, den 25.03.2022, finden weltweit mehr als 1000 Klimastreiks von FridaysForFuture unter dem Motto #PeopleNotProfit statt. Die Aktivist*innen fordern als Antwort auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ein Ende der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Wir laden Sie herzlich zu unseren Protesten ein. ..

diesen Artikel lesen



Licht aus für einen lebendigen Planeten!

(22.03.2022 - 10:34 Uhr)
Bild: Earth Hour 21. März 2021 (Foto: Daniel Seiffert/WWF)

Earth Hour 2022: Enzkreis setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz / WWF ruft alle Bürger*innen am 26. März zum Mitmachen aufEnzkreis/Berlin. Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2022 weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 26. März, um ..

diesen Artikel lesen



ADFC und VCD begrüßen Vorstoß zum Mobilitätsgeld

(22.03.2022 - 10:27 Uhr)
Bild:

Gleichzeitig müssen die Weichen für eine sozial gerechte Verkehrswende jetzt gestellt werden Der ökologische Verkehrsclub VCD und der Fahrradclub ADFC begrüßen die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Pläne zu einem nach Einkommen gestaffelten Pauschalbetrags für Mobilität. Doch für eine sozial gerechte Verkehrswende braucht es weitere, langfristig ..

diesen Artikel lesen



DIE LINKE Pforzheim/Enzkreis fordert: Ukrainische Bürger*innen und deren Kinder unbürokratisch und schnell integrieren

(20.03.2022 - 20:02 Uhr)
Bild:

Seit dem Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht und suchen Schutz in meist europäischen Ländern und Städten, auch in Pforzheim. Bisher ist leider vollkommen ungeklärt wo sie unterkommen können oder in welchen Einrichtungen Kinder und Pflegebedürftige betreut werden ..

diesen Artikel lesen



VCD: Stuttgart 21 redimensionieren und zukunftsfähig machen

(17.03.2022 - 18:05 Uhr)
Bild:

Nach weiteren Mehrkosten in Milliardenhöhe beim „eigenwirtschaftlichen" Projekt Stuttgart 21 der Deutschen Bahn fordert der ökologische Verkehrsclub VCD, Stuttgart 21 zu redimensionieren und zukunftsfähig zu machen.„Mit Stuttgart 21 wird ein neuer Engpass im süddeutschen Eisenbahnnetz angelegt, zu dessen Beseitigung im Rahmen des Deutschlandtaktes nochmals mehrere ..

diesen Artikel lesen



Bundesregierung muss in der Verkehrspolitik entschlossen umsteuern

(17.03.2022 - 11:25 Uhr)
Bild:

Berlin, 17. März 2022. Zur 100 Tage-Bilanz der Ampel-Koalition erklärt Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des VCD:„Trotz und gerade wegen des Krieges in der Ukraine ist die Bundesregierung gefordert, endlich die Verkehrswende einzuleiten. Denn nur mit einem entschlossenen Umsteuern in der Verkehrspolitik können wir unseren Energie- ..

diesen Artikel lesen



Fahrgastverbände warnen bei Spritpreisdebatte vor Aktionismus: Maßnahmen im Gesamtkonzept betrachten

(16.03.2022 - 18:07 Uhr)
Bild: Hohe Benzinpreise an Tankstellen führen zu Unmut bei vielen Autofahrern.. (Foto: ron)

Angesichts hoher Benzinpreise warnen die Fahrgastverbände VCD und Pro Bahn vor Aktionismus und beklagen, dass die Bundes- und Landesregierung zuerst die Autofahrenden in den Blick für Entlastungsmaßnahmen nehmen. "Aus Klimaschutzgründen waren und sind Preiserhöhungen beim Autoverkehr politisch gewollt, um damit zum Umsteigen auf ..

diesen Artikel lesen



Erklärung der G7 Staats- und Regierungschefs zum Ukrainekrieg

(13.03.2022 - 18:32 Uhr)
Bild:

Wir, die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der 7 (G7) stehen weiterhin fest entschlossen an der Seite des ukrainischen Volkes und der ukrainischen Regierung, die auf heldenhafte Weise Widerstand gegen die militärische Aggression des russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen ihren souveränen Staat ..

diesen Artikel lesen



Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg I reicht Petition an den Landtag Baden-Württemberg ein

(11.03.2022 - 12:15 Uhr)
Bild:

Trotz aller Warnungen und juristischen Hindernissen hält die Gemeinde Niefern-Öschelbronn weiterhin an den Planungen zum Gewerbegebiet Reiserweg I fest. Das Gewerbegebiet liegt mitten imWasserschutzgebiet und gefährdet die Trinkwasserbrunnen der Stadt Pforzheim. Die planerische Grundlage des Gewerbegebiets datiert auf das Jahr 1983 und ist völlig veraltet. ..

diesen Artikel lesen



NEUE STOLPERSTEINE WURDEN IN PFORZHEIM VERLEGT

(08.03.2022 - 17:58 Uhr)
Bild: Stolperstein für den Widerständler und Gewerkschafter Karl Schroth  (Foto: ron)

Am Samstag, 5. März 2022 verlegte die Löbliche Singergesellschaft weitere 22 Stolpersteine in Pforzheim.Stolpersteine „Hier wohnte 1933-1945". Ein Kunstprojekt für Europa von Gunter Demnig in Pforzheim realisiert mit einer Kooperation aus Löblicher Singergesellschaft von 1501 Pforzheim und der Privaten Pforzheimer Initiative Stolpersteine.Ein Projekt, das die ..

diesen Artikel lesen



VCD: Weiterhin kein Klimaschutz beim Regionalverkehrsplan der Region Stuttgart

(08.03.2022 - 10:32 Uhr)
Bild:

Auch die vorgesehene Überarbeitung des Regionalverkehrsplans der Region Stuttgart genügt nicht den Klimaschutzanforderungen, stellt der ökologische Verkehrsclub VCD fest. Der VCD hatte schon vor der Verabschiedung des Regionalverkehrsplans (RVP) im Jahr 2018 darauf hingewiesen, dass der RVP im Widerspruch zum Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg stehe und hatte ..

diesen Artikel lesen



Weltfrauentag am 8. März

(07.03.2022 - 10:46 Uhr)
Bild:

Fairer Handel für GeschlechtergerechtigkeitGeschlechtergerechtigkeit fördert Wohlergehen für alleFairtrade trägt zur Geschlechtergerechtigkeit beiFlower Power für Frauenrechte: bundesweite Aktivitäten zum WeltfrauentagZum internationalen Weltfrauentag am 8. März fordert Fairtrade, Geschlechtergerechtigkeit in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit voranzutreiben. „Unsere Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat sich erst kürzlich für eine feministische Entwicklungspolitik ausgesprochen. ..

diesen Artikel lesen



In mehr als 40 Städten demonstrierte Fridays for Future Anfang März 2022 gegen den Krieg in der Ukraine

(05.03.2022 - 19:47 Uhr)
Bild:

Fridays for Future-Aktivist*innen organisierten international und in über 40 deutschen Städten u.a. in Hamburg, Berlin, Köln und München unter dem Motto #StandWithUkraine Demonstrationen. Mehr als 170.000 Menschen folgten deutschlandweit dem Streik-Aufruf ukrainischer Fridays for Future Aktivist*innen gegen den Krieg und zeigten ihre Solidarität mit den ..

diesen Artikel lesen



DGB zum Internationalen Frauentag: Der Wandel ist weiblich!

(03.03.2022 - 18:14 Uhr)
Bild:

Seit über hundert Jahren steht der Internationale Frauentag für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Gewerkschaften machen jedes Jahr am 8. März auf die ungleiche Behandlung von Frauen und Männern aufmerksam. So sind gerade die Verhandlungen für die Beschäftigten in Kindertagesstätten, ..

diesen Artikel lesen



Statement zum Krieg in der Ukraine

(02.03.2022 - 12:08 Uhr)
Bild:

Transparency Deutschland ist in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und in Russland, die unter dem Angriffskrieg des russischen Regimes und seines Verbündeten in Belarus leiden. Wir sprechen den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine unsere volle Unterstützung aus und solidarisieren uns auch mit ..

diesen Artikel lesen



Ukraine-Krieg Russland zensiert Kriegsberichterstattung : George Orwell lässt grüssen..

(01.03.2022 - 17:24 Uhr)
Bild:

Im Zuge seines Kriegs gegen die Ukraine greift der Kreml noch weiter in die Berichterstattung russischer Medien ein. Die Worte „Krieg", „Angriff" und „Invasion" sind nun verboten. Erlaubt sind ausschließlich Informationen aus „offiziellen russischen Quellen" - dem Verteidigungsministerium. Berichte über militärische Verluste oder die Truppenmoral ..

diesen Artikel lesen



Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022

(28.02.2022 - 10:31 Uhr)
Bild:

Sehr geehrte Frau Präsidentin!Verehrte Kolleginnen und Kollegen!Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents. Mit dem Überfall auf die Ukraine hat der russische Präsident Putin kaltblütig einen Angriffskrieg vom Zaun gebrochen - aus einem einzigen Grund: Die Freiheit ..

diesen Artikel lesen



VCD fordert einkommensunabhängiges Mobilitätsgeld statt Pendlerpauschale

(28.02.2022 - 10:21 Uhr)
Bild:

Der Koalitionsausschuss von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP hat angesichts der Energiepreisdiskussion ein Maßnahmenpaket beschlossen. Darin enthalten ist auch eine Erhöhung der sogenannten Pendlerpauschale. Der verkehrspolitische Sprecher des VCD, Michael Müller-Görnert, kommentiert:„Die Erhöhung der Pendlerpauschale ist sozial ungerecht. Es profitieren vor allem Menschen mit ..

diesen Artikel lesen



Wip_Die Linke üben Kritik am Polizeieinsatz auf dem Wartberg

(25.02.2022 - 16:43 Uhr)
Bild: Antifaschisten auf dem Bahnhofsvorplatz ziehen zum Wartberg.. (Foto: ron)

Die Stadträte von WiP / Die Linke kritisieren den Einsatz der Polizei am 23.02. am Wartberg.WiP/Die Linke lehnt sowohl den Einsatz von Pyrotechnik gegen Menschen und generell am 23.02. als auch die Gewaltausübung gegen Polizisten*innen ab."Wir kritisieren jedoch auch die Strategie und Vorgehensweise der Polizei ..

diesen Artikel lesen



OB Peter Boch verurteilt Putins Angriffskrieg und ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf

(25.02.2022 - 16:34 Uhr)