Aktuelle Nachrichten Dauerbrenner Demokratie und Aktion Groteskes Kultur Leserbriefe Pforzheimer Sportschau Politik Termine Wirtschaft
23. Mai 2022
Pforzheimer Sportschau
Nachdem bereits erfolgreich der Wide-Reciever und Backup-Quarterback Shawn Wilkins, sowie der GFL-Runningback Darren Harmon Jr. für die Wilddogs gewonnen werden konnten, ist es den Verantwortlichen nun gelungen ein weiteres Highlight für die Regionalligasaison 2015 verkünden zu können. Mit Chris Treister wird die Position des Quarterbacks in der kommenden Saison von einem Division 1 Quarterback übernommen. Chris Treister wurde 1988 in den USA, genauer in Illinois, geboren. Schon früh begann der Sohn eines Werbefachmannes mit dem Football. Schon zu Highschoolzeiten machte er mit seinem außerordentlichen Talent die Scouts der großen Colleges auf sich aufmerksam. Chris Treister entschied sich schließlich für ein Stipendium an der University of Maine, einem Division 1 College innerhalb der US-Amerikanischen Collegeliga NCAA. Hier war er während seines gesamten Studiums Quarterback für die Black Bears. An der University of Maine studierte er Internationale Beziehungen auf Bachelor, mit einer Vertiefung in Politikwissenschaften und Geschichte. Im Rahmen dieses Studiums kam er auch zum ersten Mal im Jahr 2013 nach Deutschland. Während seines Auslandssemesters an der Hochschule Aalen lernte er nicht nur die deutsche Kultur, sondern auch seine Freundin kennen. Wieder in den Staaten fügte er seinem Bachelor noch einen MBA (Master of Business Administration) mit dem Schwerpunkt auf Management hinzu. Sportlich zeichnet Chris Treister, neben seinem unglaublichen Spielverständnis, durch seine Führungspersönlichkeit aus. So fand er neben seinem Studium und dem Football, Zeit sich als Leiter einer Wohltätigkeitsorganisation und als Mentor für junge studentische Athleten zu engagieren. Seine sportlichen und studentischen Leistungen stehen diesen Engagements in nichts nach. Er stellte einen Rekord für Division 1 Athleten an der University in Maine auf, als erster Athlet hat er sein Studium in der Regelstudienzeit parallel zum Football abgeschlossen. "Wir sind froh, dass Chris sich für die Wilddogs entschieden hat und wir ihn mit unserem Konzept überzeugen konnten." so Vorstand Kai Höpfinger. "Die Kombination aus allen drei Spielern wird uns eine schlagkräftige und vielseitige Offense ermöglichen" so Brian Adkins, Offense-Coach der Wilddogs. "Chris zu gewinnen, war nicht einfach. Ich bin froh, dass wir uns hier gegen etablierte Teams mit unserem Konzept durchsetzen konnten" So Stefan Zieger, der zweite Vorstand der Wilddogs. Auch Head-Coach Bernd Schmitt ist mit der Entscheidung mehr als zufrieden "Einen Ausnahmeathleten zu gewinnen ist schon besonders". "Einen unglaublichen Stellenwert stellt ein Quarterback dar, der bereits der deutschen Sprache mächtig ist." fügt der Head-Coach noch lächelnd hinzu. Der Wilddogskader ist damit schlagkräftig gerüstet für die kommende Regionalliga-Saison. Chris Treister wird bereits am 19. Dezember zur Mannschaft stoßen. So kann er optimal in der Vorbereitung mitwirken. Darüber hinaus wird er auch das Training der Jugend mit seinem Wissen unterstützen und bereichern. "Für die Jugend ist er ein wahrer Glücksgriff, ohne Sprachbarriere werden die Jüngsten so optimal von seiner Erfahrung profitieren." so Jugendleiter Oliver Gienger. Mit dieser Meldung verabschieden sich die Wilddogs in den verdienten Weihnachtsurlaub. Wir wünschen allen Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
· Wilddogs mit Doppelsieg
· Wilddogs mit Doppelsieg
· Wilddogs empfangen Twister im Holzhof-Stadion
· Letzter unbekannter Gegner für die Wilddogs
· Wilddogs unterliegen Beavers
Unabhängige Internetzeitung für Pforzheim und Umgebung
E-mail: redaktion@Pforzheimer-rundschau.de
www.pforzheimer-rundschau.de
Das Impressum gilt für www.pforzheimer-rundschau.de
Verantwortlich auch für journalistisch-redaktionelle Inhalte iSd. Paragraph 55 II RStV:
Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008.
Veröffentlichte Artikel geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder, es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung eingesandter Artikel und Beiträge. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich, ein Vergütungsanspruch besteht nicht. Bei evtl. Unstimmigkeiten in unserer Internetausgabe bitten wir um eine kurze Mitteilung, ein Schadenersatzanspruch daraus besteht nicht.
Für Fragen zu redaktionellem Anliegen: Tel.: 07231-1337759
Bilder, soweit nicht anders genannt: fotolia.de
Wir nutzen auf unseren Seiten Cookies zur Optimierung unseres Angebotes.
Aufklärung über die Erhebung, den Umfang und den Zweck der Speicherung personenbezogener Daten.
Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008, Email: service@pforzheimer-rundschau.de. Die besuchte Webseite ist im folgenden als "Angebot" bezeichnet.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie im Telemediengesetz (TMG) definiert.
Der technische Anbieter (Webspace-Provider) erhebt in den Serverlogfiles Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Folgende Zugriffsdaten werden erhoben:
Der verantwortliche Anbieter speichert die genannten Daten für statistische Zwecke und um die Sicherheit und die Erreichbarkeit des Angebotes zu optimieren vorbehaltlich einer nachträglichen überprüfung bei berechtigtem Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung.
en eines ausgefüllten Formulares).Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Dieses Angebot verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche von einem Browser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Mehr zum Thema Cookies finden Sie in Wikipedia.
Die Verwendung von Cookies kann in einem Browser technisch ausgeschlossen werden. Durch den Ausschluss von Cookies kann es aber möglicherweise zu Einschränkungen der Nutzungsmöglichkeiten einer Webseite oder zu einer Beeinträchtigung des Nutzungskomforts kommen.ung von Logindaten).
Einige Einstellungen zur Verwendung von Cookies von Unternehmen können über die Seiten
verwaltet werden.
Dieses Angebot nutzt eine SSL Verschlüsselung, um die übertragenen Daten bestmöglich zu schützen. Die Verschlüsselung ist zu erkennen, dass der Seitenlink mit dem Präfix https:// beginnt. Durch die Verschlüselung wird sicher gestellt, dass übermittelte Fragen, beispielsweise durch Login oder in Kontaktformularen, sicher übertragen werden.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, welche über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.