Pforzheimer Sportschau
Das Team des 1. CFR Pforzheim
D-Junioren verpassen Qualifikation für Endrunde in Wolfsburg
Gleich im ersten Spiel mussten die Nachwuchsfußballer des 1. CFR Pforzheim, gegen die bestens aufgelegten und späteren Finalisten vom GSV Maichingen, eine 0:1 Niederlage hinnehmen. Den Fehlstart in das Turnier konnten sie auch im weiteren Verlauf der Gruppenphase gegen den SSV Ulm (0:1) und den TSV Wendlingen (0:1) nicht mehr ins Positive umkehren. Das vom Autozentrum Dobler GmbH bei der Turnierteilnahme unterstütze Team, musste den Weg in die K.O.-Phase demnach der direkten Konkurrenz aus Maichingen und Wendlingen überlassen. Die Chance auf die Qualifikation für die Endrunde in Wolfsburg verpassten sie folglich ebenfalls.
Das zum 17. Mal ausgetragene Volkswagen Junior Masters ist mit 397 teilnehmenden Mannschaften (D-Junioren und C-Juniorinnen) der größte nationale Fußball-Nachwuchswettbewerb in diesen Altersklassen. Alle Teams qualifizieren sich zunächst über lokale Vorrunden für die sogenannten Regiomasters in den sieben Vertriebsregionen von Volkswagen. Jeweils die Siegermannschaften der Regiomasters kämpfen anschließend beim Deutschlandfinale in der Volkswagen Arena in Wolfsburg um den nationalen Titel. Als achtes Team mit dabei: der Nachwuchs des VfL Wolfsburg als Gastgeber.
Doch das ist noch nicht alles. Im Europameisterschaftsjahr 2016 tritt das Siegerteam aus Deutschland bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft der D-Junioren, dem Volkswagen Junior World Masters, in Clairefontaine bei Paris, dem Leistungszentrum des Französischen Fußballverbandes (FFF), an. Mehr als 20 Teams aus der ganzen Welt, unter anderem aus Brasilien, Argentinien, Spanien, USA, Niederlanden, Südafrika und dem Senegal, kämpfen dann vom 13. bis zum 16. Mai um die Krone im Weltfußball.
· Wilddogs mit Doppelsieg
· Wilddogs mit Doppelsieg
· Wilddogs empfangen Twister im Holzhof-Stadion
· Letzter unbekannter Gegner für die Wilddogs
· Wilddogs unterliegen Beavers