Aktuelle Nachrichten Dauerbrenner Demokratie und Aktion Groteskes Kultur Leserbriefe Pforzheimer Sportschau Politik Termine Wirtschaft
29. Mai 2022
Pforzheimer Sportschau
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Eingeladen waren Footballinteressierte aller Altersklassen. Erstmals waren auch Mädchen im Alter von 10-14 Jahren eingeladen, schließlich gibt es in Pforzheim jetzt auch Flag-Football.
Bereits vor dem offiziellen Start um 10:00 Uhr warteten die ersten vor den Toren der Osterfeldschule. Ausgestattet mit einem Laufbogen machten sie sich auf den Weg über ...
24.02.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Strahlender Sonnenschein und eine leichte Brise sorgten für optimales Wetter im Montshaber-Stadion in Montabaur. Die Montabaur Fighting Farmers stehen in der Tabelle aktuell hinter den Wilddogs auf Platz sieben, doch die Farmers spielen seit 2009 durchgehend in ...
14.07.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
„Wir haben uns von Spiel zu Spiel gut verbessert, daher müssen wir den Kontakt mit den Crusaders nicht scheuen" So Coach Brian Adkins. Für die Pforzheim Wilddogs sind die Albershausen Crusaders kein unbekannter Gegner. Vo2 zwei ...
08.05.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Diese Saison besteht die Regionalliga aus neun Mannschaften. Diese werden in drei Gruppen unterteilt. Jede Mannschaft spielt innerhalb ihrer Gruppe, jeweils ein Hin- und Rückspiel. Zusätzlich zu diesen vier Spielen, tritt jede Mannschaft ...
17.04.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schon im Vorfeld war die Partie heiß diskutiert worden. Trafen hier doch in Biberach der Erste und Zweite der Oberliga Baden-Württemberg aufeinander. Biberach machte sich bereits einen Namen zu Hause. Der Gastgeber hat schließlich seit einem Jahr nicht mehr daheim verloren und kann außerdem auf ...
06.08.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
"Es zeigte sich bei der Premiere, dass das Holzhof-Stadion für Football bestens geeignet ist" so der erste Vorstand der Wilddogs, Kai Höpfinger. Als reines Fußballstadion, ohne Laufbahn, haben die Zuschauer so den besten Blick auf ...
11.07.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Schreiben Sie den ersten Kommentar
In der Partie am kommenden Sonntag treffen die Pforzheim Wilddogs auf den Aufsteiger aus der Landesliga, Die Biberach Beavers. Nach dem Erfolg der Wilddogs gegen die Bears aus Böblingen, ...
23.05.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Bei relativ milden Temperaturen konnten die Juniors in Ravensburg leider keinen Sieg verbuchen. Trotz starker Denfense und 2 Interceptions durch den Jugend-Auswahlspieler Dominick Gienger, verloren die Juniors der Wilddogs ihr erstes Auswärtsspiel mit 23:00 gegen die ...
30.04.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Nach dem Münzwurf standen die Gäste aus Weinheim als Beginner fest. Die Defense der Wildhunde machte aber sofort klar, dass der Ruf als "beste Defense der Liga" auch in diesem ...
15.04.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Mit 34 Mann fehlten auf Seiten der Wilddogs jedoch schon vor Anpfiff wichtige Schlüsselspieler, so dass man mit gedämpften Erwartungen in das Spiel ging. Headcoach Bernd Schmitt ...
09.04.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar
08.04.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar
12.02.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Unabhängige Internetzeitung für Pforzheim und Umgebung Wir nutzen auf unseren Seiten Cookies zur Optimierung unseres Angebotes. Aufklärung über die Erhebung, den Umfang und den Zweck der Speicherung personenbezogener Daten. Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008, Email: service@pforzheimer-rundschau.de. Die besuchte Webseite ist im folgenden als "Angebot" bezeichnet. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie im Telemediengesetz (TMG) definiert. Der technische Anbieter (Webspace-Provider) erhebt in den Serverlogfiles Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Folgende Zugriffsdaten werden erhoben: Der verantwortliche Anbieter speichert die genannten Daten für statistische Zwecke und um die Sicherheit und die Erreichbarkeit des Angebotes zu optimieren vorbehaltlich einer nachträglichen überprüfung bei berechtigtem Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung.Impressum:
E-mail: redaktion@Pforzheimer-rundschau.de
www.pforzheimer-rundschau.de
Das Impressum gilt für www.pforzheimer-rundschau.de
Verantwortlich auch für journalistisch-redaktionelle Inhalte iSd. Paragraph 55 II RStV:
Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008.
Veröffentlichte Artikel geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder, es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung eingesandter Artikel und Beiträge. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich, ein Vergütungsanspruch besteht nicht. Bei evtl. Unstimmigkeiten in unserer Internetausgabe bitten wir um eine kurze Mitteilung, ein Schadenersatzanspruch daraus besteht nicht.
Für Fragen zu redaktionellem Anliegen: Tel.: 07231-1337759
Bilder, soweit nicht anders genannt: fotolia.de
Hinweis
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich der Datenschutzerklärung
Verantwortlicher Anbieter
Rechtliche Grundlagen
Zugriffsdaten in den Server-Logfiles
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Dieses Angebot verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche von einem Browser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Mehr zum Thema Cookies finden Sie in Wikipedia.
Die Verwendung von Cookies kann in einem Browser technisch ausgeschlossen werden. Durch den Ausschluss von Cookies kann es aber möglicherweise zu Einschränkungen der Nutzungsmöglichkeiten einer Webseite oder zu einer Beeinträchtigung des Nutzungskomforts kommen.ung von Logindaten).
Einige Einstellungen zur Verwendung von Cookies von Unternehmen können über die Seiten
verwaltet werden.
Dieses Angebot nutzt eine SSL Verschlüsselung, um die übertragenen Daten bestmöglich zu schützen. Die Verschlüsselung ist zu erkennen, dass der Seitenlink mit dem Präfix https:// beginnt. Durch die Verschlüselung wird sicher gestellt, dass übermittelte Fragen, beispielsweise durch Login oder in Kontaktformularen, sicher übertragen werden.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, welche über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.