Demokratie und Aktion
Protest gegen den Durchgangsverkehr mit Banner
Eine Interessengemeinschaft aus der Ebersteinstrasse unter Federführung von Stadtrat Christof Weisenbacher) zugleich passionierter Alltags-Radler und Michael Eisele (Engagierte Bürger Nordstadt) hatte sich zusammengefunden, um etwas gegen den starken Durchgangsverkehr un die Parksituation vor ihrer Haustür zu tun.
Rund 50 Gleichgesinnte, darunter auch eine Gruppe nonkonformistischer Jugendlicher besetzte kurzerhand einen Parkstreifen gegenüber einer Bäckerei mit Tisch und Stühlen. Dort wurde dann musiziert, Ball gespielt, diskutiert, nicht immer zur Zufriedenheit der durchfahrenden Autofahrer, die oft etwas "grimmig" aus ihren SUVs glotzten. (Das ganze hatte durchaus einen etwas anarchischen Charakter). Und die Polizei kam dann auch mit einem kleinen Großaufgebot, um die für die Gold-und Autostadt Pforzheim eher ungewöhnliche Session zu beobachten. Die Forderungen zum Spiel und Parking Day waren:
Durchsetzung einer Spielstrasse, ein Parkkonzept für das Quartier, schnelle Realisierung des Fahrradweges entgegen der Einbahnstrasse und zumindestens teilweise Schliessung der Ebersteinstrasse einmal im Monat zur Spielstrasse. Bleibt zu hoffen, das sich dieses Vorhaben dort verwirklichen lässt und auch Schule macht für weitere Quartiere, um den Autoverkehr etwas zurückzudrängen, denn auch Fussgänger, Radler und Kinder haben Rechte!
08.11.2019· Maiaufruf gegen Krieg, Krise und Klimakollaps
· Pforzheim ist bunt: Öffentliche Solidaritätserklärung
· Bürger fordern Massnahmen gegen Durchgangsverkehr am Wartberg
· Neue Stolpersteine in Pforzheim mit Unterstützung der Löblichen Singer e.V. verlegt
· Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter : Schwerpunkt diese Woche im Gesundheitswesen