Demokratie und Aktion
Rund 150 Klimaaktivisten, darunter auch ältere Menschen, Omas gegen Rechts , Bi Ochsenwäldle und linke Gruppen, hatten sich am 3.3. 23 auf dem Marktplatz versammelt um gegen die drohende Klimakatastrophe zu demonstrieren.
Mit von der Partie waren auch einige Stadträte wie Ann-Kathrin Wulff (SPD) oder Christof Weisenbacher (WiP), auch Dekanin Christiane Quincke war anwesend. Die Redner wiesen auf die Probleme beim Klimaschutz hin und forderten mehr Anstrengungen auch von der Politik. So auch Peter Heissenberger, von Critical Mass (CM) , der mehr Radwege forderte und auch die anwesenden aufforderte, sich an den monatlichen Raddemos von CM in der City (immer am letzten Freitag ) zu beteiligen. Er kritisierte massiv u.a. das Falschparken im Kurvenbereich, wo auch behinderte Menschen mit Rollstühlen/Rollatoren oft Probleme haben, die Straße sicher zu überqueren. Er äußerte auch Unverständnis an der Kritik z.B. der FDP an den mobilen Blitzern in Pforzheim ,die ja verhindern sollen , dass gerast wird (da hat Pforzheim wohl ein Problem..). Mit Slogans wie "hopp, hopp, hopp, Kohle stopp" usw. ging es zunächst Richtung Deimlingstrasse, von dort vorbei am Waisenhausplatz zum Leopoldplatz, wo ein Sitin stattfand, zum Schluß zurück zum Marktplatz. Ein nerviges Manko waren dort die Bauarbeiten mit einem recht lautstarken Bagger, der die Reden übertönte, da hätte man im Rathaus wohl besser planen müssen..
03.03.2023· Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter : Schwerpunkt diese Woche im Gesundheitswesen
· Rege Beteiligung beim Klimastreik von Fridays for Future in Pforzheim am 3.03. 23
· Globaler Klimastreik: FFF-Aktionen in über 240 Orten
· Bündnis #zusammenhalten lädt zu weiteren Krisen-Denkräumen in den Stadtteilen Buckenberg und Haidach ein
· Warnstreik und Aktionen am Freitag , den 3.03. 2023 in Baden-Württemberg: