Demokratie und Aktion
Am 23.2. 2016, Tag der Zerstörung Pforzheims im 2. Wweltkrieg, gab es am "gut gefüllten" Marktplatz in Pforzheim eine grosse Kundgebung, wobei OB Gert Hager zu Frieden und Versöhnung mahnte und die Rechtsextremen kritisierte, ("wir brauchen euch hier nicht") die diesen Gedenktag für ihre Zwecke missbrauchen; im Hintergrund wurde eine grosse Taube auf das Rathaus projeziert..
Der DGB und die IgR hatten im unteren Bereich des Marktplatzes eine kleine Kundgebung, wobei es Interviews
mit Flüchtlingen gab. So u.a. mit Adele Abdullah, einer gebürtigen Pakistani und Lehramtskandidatin, die ihre Heimat bei uns gefundet hat.
Nach Madeleine Glaser (DGB-Jugend), die auch die Neonazis auf dem Wartberg heftig kritisierte gab es eine Rede von Roman Zitzelsberger (DGB Regiovertreter). Er geiselte u.a die rechtspolulistische AfD, die "man nicht wählen könne,". Auch der AfD-Politiker Gauland wurde kritisiert, weil er gesagt haben soll " die Flüchtlingskrise ist ein politisches Geschenk für uns.." Musik kam von Lu Thome und dem "Trio de Janeiro.." mit Songs von Konstantin Wecker und Jethro Tull. Auch auf dem Wartberg demonstrierten Neonazigegner , es bleib aber im Gegensatz zu früheren Jahren "relativ ruhig." Die Polizei war wieder mit einem Großaufgebot an Polizeibeamten anwesend, über 1000 Beamte sollen es gewesen sein..
24.02.2016· Gedenkfeier anläßlich 83. Jahrestag der Deportation badischer Juden nach Gurs
· Neue Stolpersteine verlegt : Erinnerung an Pforzheimer NS-Opfer
· Stadt Pforzheim startet nach Hamas-Angriffen Online-Petition
· Rund 180 Menschen bei Klimademo in Pforzheim
· Karlsruher Klimaaktivisten besetzen vier von Fällung bedrohte Platanen