Demokratie und Aktion
v.l.. Wolfgang Haas (ADFC), Mitte: Peter Heissenberger (SPD), daneben Marte Soncourt (Critical Mass)
Verschiedene Umweltverbände haben sich am Freitagabend, den 28.02. 2020 beim Übergang am Parkhotel getroffen.
Dort war vor kurzem ein Radfahrer beim Versuch, die Strasse zu überqueren, von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.
Marthe Soncourt, Critical-Mass-Aktivistin forderte hier endlich Massnahmen zum Schutz von Radlern und auch Fussgängern. Wolfgang Hass vom ADFC sagte, dass hier täglich rund 18.000 Fahrzeuge diese gefährliche Stelle passieren, nach verkehrspolitischen Vorschriften müsste hier eine Lichtzeichenanlage oder mindestes ein Zebrastreifen
vorhanden sein. Für die Initiative WiP, Wir in Pforzheim sprach Kerstin Heissenberger und forderte ebenfalls "mehr Sicherheit für Fussgänger und Radfahrer"..
Für den ADFC sprach Wolfgang Haas : Über 18.000 Autos jeden Tag, die Querung sei zu klein, verkehrspolitisch braucht man hier eine Lichtzeichenanlage oder Zebrastreifen..
Für Critical Mass sprach Marte Soncourt: Ein Radfahrer wurde angefahren und schwer verletzt, deshalb Forderung schnelle Lösung für gefahrlosen Übergang fü Radfahrer und Fussgänger
für die SPD sprach Peter Heissenberger, "auch SPD will Radverkehrskonzept unterstützen"..Ein Vertreter des Gesamtschülerrates sprach sich für mehr Fairness im Verkehr aus.
Baubürgermeisterin Sybille Schüssler war anwesend und hörte interessiert zu. . Auch die Polizei war mit einem Streifenwagen zur Absicherung vor Ort.
Anschliessend gab es wieder die monatliche Rad-Akation von Critical Mass durch die Stadt.
· ver.di ruft heute früh erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post AG in Baden-Württemberg auf
· Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert mehr Betriebskindertagesstätten
· Sant Anna di Stazzema
· 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims
· Aktion der Kulturschaffenden Gegen Rechts vor dem Theater Pforrzheim