Demokratie und Aktion
v.l.: Franz Herkens, Jonathan Trapp (Foto: R. Neff copyright)
Franz Herkens eröffnete die gut besuchte Veranstaltung, darunter waren u.a. MdB Katja Mast, MdL Hans-Ulrich Rülke sowie diverse Aktive aus Politik und Gesellschaft.
Er kritisierte u.a. die Rüstungsausgaben, lehnte eine Erhöhung auf 2 % vom Bruttosozialprodukt ab, eine weiter atomare Aufrüstung wird abgelehnt. wir haben nun nach dem 2. Weltkrieg mit über 50 Millionen Toten und 6 Millionen ermordeter Juden 75 Jahre Frieden in Europa gehabt. Die Gewerkschaften setzen sich für Frieden, Freiheit und Demokratie ein, das Motto lautet weiterhin: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Nicht nur der Coronavirus wird als weltweite Gefahr gesehen, auch begleitet durch diverse Verschwörungstheoretiker (was ja gerade zuletzt mit dem Sturm u.a. der Reichsbürger auf unser Parlament deutlich zu sehen war)
Jan Rössle von der Linken kritisierte den Krieg im Jemen, unterstützt von Saudi-Arabien, USA und anderen Staaten, die aktuell grösste humanitäre Katastrophe auf der Welt: Jan Rössle, sprach für die Linksjugend ['solid] Pforzheim/Enzkreis bei der Veranstaltung des DGB, bzw. der IGM Pforzheim zum Antikriegstag über die katastrophale Situation im Jemen, verursacht auch durch die Politik der USA, Saudi-Arabien u.a. beteiligter Staaten.
Jonathan Trapp, Gewerkschaftssekretär, sagte, dass er froh sein kann ,das er als privligierter Weisser hier in unserer freiheitlichen und sozialen Demokratie und nicht in den USA leben muss...Weitere Redner kamen u.a. von den Grünen, SPD/Jusos und den Gewerkschaften, auch sie forderten ein Umdenken u.a. in der Rüstungspolitik.
Musik Lu Thome an der Gitarre und Gesang
· ver.di ruft heute früh erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post AG in Baden-Württemberg auf
· Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert mehr Betriebskindertagesstätten
· Sant Anna di Stazzema
· 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims
· Aktion der Kulturschaffenden Gegen Rechts vor dem Theater Pforrzheim