Rubrikübersicht | Impressum | 23. September 2023


Demokratie und Aktion

Antikriegstag 2015 in Pforzheim

Bild: Mahnwache am Mahnmal für die Opfer des NS-Faschismus

Mahnwache am Mahnmal für die Opfer des NS-Faschismus

Rund vierzig Menschen hatten sich am 1. September 2015 auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof eingefunden, um gemeinsam der Toten der Weltkriege zu gedenken.Gegen neue Kriegsbestrebungen  wurde kritisch Stellung bezogen. 
Auch der aktuelle aufkeimende Rassismus mit der Flüchtlingsproblematik und brennenden geplantenUnterkünften wurde kritisiert ; Wolf-Dieter Glaser , stv. DGB-Vorsitzender monierte auch, dass Polizisten am 23. Februar alljährlich die Neonazis des FHD beschützen müssen:Er kündigte an, dass sich der DGB von der öffentlichen Kundgebung zurückziehen wird.  Auch der amtierende Bundespäsidenten Joachim Gauck wurde kritisiert, weil er Pazifisten  wegen "angeblicher Bequemlichkeit" verunglimpfen würde.
Milan Kopriva  sang Lieder vom sinnlosen Sterben im 1. Weltkrieg, u.a. Songs wie das "Weiche Wasser bricht den Stein " (bots), Bella Ciao, Lieder über ein Schicksal im jugoslawischen Bürgerkrieg.Dabei u.a. :  Henry Wiedemann DGB VorsitzenderWolf-Dieter Glaser, stv. DGB-VorsitzenderEllen Eberle, SPD-StadträtinHella MarquardtDr. Ralf  Fuhrmann SPD-StadtratMartin Kunzmann  1.  IG-Metall BevollmächtigterPeter Pfeiffelmann  Stadtrat Linkeu.a.    

02.09.2015

· Karlsruher Klimaaktivisten besetzen vier von Fällung bedrohte Platanen
· Bürgerverein Nordstadt (BVN) fordert Massnahmen zur Verkehrsberuhigung am hinteren Wartberg
· Bericht vom Nordstadt Kulturfest 2023 in Pforzheim
· Afrika-Festival in Pforzheim vom 1. Juli - 2. Juli 2023 im Enzauenpark
· Kurzbericht vom 1. CSD Day in Pforzheim


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
6444
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datenschutz / Impressum