75 Jahre Massaker im Hagenschieß : Gedenkfeier mit französischer Delegation
Das Massaker an Angehörigen der französischen Widerstandsbewegung Réseau Alliance am 30.11. 1944 durch die Gestapo hat sich 2019 zum 75. Mal gejährt.
Bei einer Gedenkfeier wurde am Samstag , den 30.11. 2019 der 25 ermordeten Widerstandskämpfer gedacht. Daran nahm neben Oberbürgermeister Peter Boch auch die Ehrenvorsitzende der Organisation déléguée générale honoraire du souvenir français, Mireille Hincker, teil. Umrahmt wurde das Gedenken von Musikern der Jugendmusikschule Pforzheim, die u.a. das Lieder der Moorsoldaten auf französisch sowie die Ode an die Freude von Ludwig van Beethoven vortrugen. Peter Boch begrüsste die Anwesenden, darunter auch Stadträte, er sprach in seiner Rede u.a. von der Verpflichtung, sich weiter für Freiheit und Demokratie einzusetzen.
Auch Mireille Hincker sprach sich für das Gedenken an die französischen Widerstandskämpfer aus, insgesamt über 3000 Mitglieder; die ab 1942 wichtige Aufgaben für die Befreiung Frankreichs und Europas geleistet hatten: so Informations- und Waffenbeschaffung in Verbindung mit dem britischen Geheimdienst MI 6, dem wichtige Informationen über die deutschen Vorhaben wie z.B. der U-Bootflotte , V1 und V2- Raketenstellungen geliefert wurden. Auch zum deutschen militärischen Widerstand unter Graf Schenk von Stauffenberg unterhielt man Kontakte. Die Mitglieder der Reseau Alliance waren zumeist konservativ eingestellte französische Patrioten, die wussten , was für sie auf dem Spiel steht., sie wurde von den Nazis als gefährlichste Widerstandsbewgung eingestuft. Von Beruf waren sie u.a. Bäcker, Krankenschwester, Verkäufer, Polizist, Grafiker, Hausfrau und Lebensmittelhändler. Und es sei auch heute noch wichtig, dem Totalitarismus Widerstand zu leisten, auch vor dem Erstarken des Nationalismus wurde gewarnt.. 25 Rosen legte dann eine junge Frau am Gedenkstein für die ermordeten Widerstandskämpfer beim Wildpark in Pforzheim ab; eine für jeden einzelnen der 25 getöteten Frauen und Männer. Seit 2008 befindet sich dort an der Wendeschleife des Stadtbusverkehrs durch Initiative von Pfarrer (a.D.) Hans Ade, Jürgen Schroth und Rolf Constantin ein Gedenkstein für die Widerstandskämpfer, die in unmittelbarer Nähe dort durch Genickschuß ermordet wurden. Es wurde berichtet, dass im III. Reich rund 1000 Mitglieder der Reseau Alliance gefangen genommen wurden, sie galten als sogenannte „Nacht und Nebelgefangene," d.h. sie sollten den Krieg nicht überleben (Führerbefehl) . 400 von ihnen wurden ermordet, ein Teil erst kurz nach dem Fall von Straßburg durch die Alliierten in der sogenannten „Schwarzwälder Blutwoche." Die Namen der Mörder sind in einer kleine Broschüre (Fertigung durch Designer Frank Neubert) erwähnt, u.a. Reinhard Brunner, Buchner, Howald, Irion, Paul Stasik und Erwin Schoner. Den Befehl dazu kam auch von Sturmbannführer Dr. Helmut Schlierbach. Helmut Schlierbach überlebte den Krieg , wurde in Metz (Frankreich) zwar zum Tod verurteilt, von der BRD allerdings wurde auch er nicht ausgeliefert (Er konnte sich später "an nichts mehr erinnern"?) Er wurde später ein „hoch geehrter Sparkassenmitarbeiter," dem in seiner Todesanzeige u.a. „grosse menschliche Haltung" zugestanden wurde , allerdings erst lange nachdem Krieg..
Weitere Täter waren Sturmbannführer Dr. Erich Isselhorst (hingerichtet), Julius Gehrum aus Tiefenbronn (Obersturmbannführer) , ebenfalls später hingerichtet wegen der Verstrickung in den Mord an britischen Fallschirmjägern, diese Morde hier an der Reseau Alliance blieben ungesühnt.
Aus Frankreich waren zwei Busse mit Angehörigen, Mitgliedern der französischen Streitkräfte und der Souvenir Francaise gekommen, die mit hoch erhobenen Flaggen neben dem Gedenkstein sich positionierten. Dort legte eine junge Frau dann 25 weisse Rosen nieder, eine für jeden ermordeten Widerstandskämpfer. Später gab es noch im Vorlesungssaal an der nahegelegenen Fachhochschule einen Vortrag über das furchtbare Geschehen, anhand der überarbeiteten Broschüre, die ausgelegt wurde, für die Teilnehmer an der Gedenkveranstaltung. Kulturamtsleiterin Angelika Drescher ehrte dann u.a. das Ehepaar Gerhard und Brigitte Brändle für ihre unermüdliche Recherchearbeit auch zu diesem wichtigen Thema, auch die Sängerin bekam ein Präsent für ihren musikalischen Vortrag.
Die angereisten französischen Gäste wurden dann noch von der Stadt Pforzheim zu einem Essen eingeladen
01.12.2019
· Wird Hambacher Fest 2022 von Querdenkern gekapert?
· Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit 2022
· Ostermarsch 2022 in Heidelberg
· Mahnwache gegen den Ukrainekrieg am 1. April 2022 in Pforzheim
· #derappell HET BOЙHE - Nein zum Krieg!
TeilnahmeWenn Sie auch einen Artikel schreiben wollen, können Sie einen Artikel (gerne auch mit Bildern) bei uns einreichen. Wir veröffentlichen alle qualifizierten Beiträge umgehend.
[Artikel einreichen]andere ArtikelSpontandemonstration gegen den Vormarsch der NPD
-> lesenFree Tibet!
-> lesenVorratsdatenspeicherung, Informantenschutz, Einsatz für verfolgte Journalisten -
-> lesenKarlsruhe geht voran: Die Bürgerinnen und Bürger als Teil des Stadtjubiläums...
-> lesenIG Metall für Altersteilzeit
-> lesenDarf BKA-Wanze verkauft werden?
-> lesenKonspirative Meetings von Neo-Nazis in Pforzheim
-> lesenTag der Pressefreiheit am 3. Mai 2008
-> lesenSchöffenwahl 2008
-> lesenTransparency Deutschland fordert Nationales Korruptionsregister
-> lesenDemokratie und Aktion
-> lesenDas NPD - Wahlkampfdesaster in Pforzheim und Karlsruhe
-> lesenWir muessen reden: Bericht vom Podium zur Bundestagswahl 2013 im evangelischen Gemeindezentrum Haidach
-> lesenDer 23. Februar 2013 in Pforzheim - Dokumentation
-> lesenBundespräsident Joachim Gauck entschuldigt sich für das Massaker von St . Anna di Stemezza
-> lesenAuch Mörder sterben aus ...
-> lesenFreispruch für Antifaschisten vor dem Pforzheimer Amtsgericht
-> lesenErmittlungen gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung \
-> lesenDie Toten mahnen: VVN-Veranstaltung am Totensonntag in Pforzheim
-> lesenUni sucht Patenschaften für Städte mit geringem Radverkehr wie Pforzheim...
-> lesenNie wieder Krieg - nie wieder Faschismus! VVN Gedenkfeier am Totensonntag in Pforzheim
-> lesenEmpört Euch! Über 10.000 Teilnehmer bei Demo gegen Stuttgart 21
-> lesenGuter Besuch beim diesjährigen Antikriegstag in Pforzheim
-> lesenCritical Mass - Fahrraddemo in Pforzheim...
-> lesenGegen das Vergessen:Birkenfelder Schüler reisen zum Schauplatz der größten Schlacht des 1.Weltkrieges
-> lesenCritical Mass - Fahrraddemo in Pforzheim
-> lesenMobil ohne Auto Sonntag (MoA) in Pforzheim unter neuer Regie..
-> lesenDemo gegen Sozialabbau in Pforzheim am 11. Mai 2012
-> lesenNazis auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof: Nazischriftsteller bekommt Blumengruss...
-> lesenWettbewerb für Zivilcourage: Die Gelbe Hand sucht Mitmacher!
-> lesenUnterschriftenaktion: weniger Durchgangsverkehr in der Ebersteinstrasse (NORDSTADT) !
-> lesenZum Tod eines Uneinsichtigen
-> lesenAtom-Mahnwache in Pforzheim mit rund 340 Teilnehmern..
-> lesenAktuelle Aktion zu Fukuhiroshima
-> lesenAktionstag gegen Stuttgart 21 ein Erfolg..
-> lesenWahlkampfauftakt der Linken Pforzheim
-> lesenCampactAktion gegen Stuttgart 21 in Pforzheim ein voller Erfolg!
-> lesenGedenkfeier des VVN am Totensonntag auf dem Hauptfriedhof
-> lesenS21-Vortrag: Professor Bodack gegen Tieferlegung..
-> lesenSarrazin kommt durch die Hintertür - Linke demonstrieren!
-> lesenCASTOR rollt Richtung Wendland...
-> lesenÜberparteilicher Schwabenstreich in Pforzheim
-> lesenAngeblich Baustopp für Stuttgart 21 durch Geißler, Mappus-Dementi im ZDF
-> lesenBeispiellose Instinktlosigkeit oder eiskalt geplanter Eskalationsversuch?
-> lesenSchuldemo, 2. Teil : "Fackeln im Sturm"..
-> lesenMenschenkette gegen Stuttgart 21 ein voller Erfolg!
-> lesenPiratenpartei - Alles klar zum Ändern?
-> lesenAufruf zur Anti-Nazi-Demo in Karlsruhe am 21.08. 2010!
-> lesenRechtsradikaler Angriff auf Homepage von KZ Buchenwald
-> lesenWiP sammelt Geld für Wartbergbad
-> lesenPodiumsdiskussion zum versuchten Anschlag auf den Dönerimbiss
-> lesenNaziüberfall auf Dönerimbiss in der Nordstadt?
-> lesenBlutbad auf hoher See angeblich geplant?
-> lesenPorsche-Skandal findet glückliches Ende: Ulrich Schirmer nach sieben Jahren wieder bei PORSCHE "eingerückt"...
-> lesenSolarpark Feldrennach erweitert!
-> lesenDeutsche Bank zu Schadenersatz verurteilt: Neues Urteil vom OLG Stuttgart lässt Kommunen aufatmen
-> lesen"Ohne Moos nix los: " 2010 kein Mobil ohne Auto Sonntag im Nagoldtal...
-> lesenWelttag gegen Internetzensur
-> lesen ?Jugend-Demokratiepreis? für mehr Demokratie und aktive Partizipation
-> lesenRede von Rüdiger Jungkind gegen die Nazimahnwache am 23. Februar
-> lesenAm Ziel: Stefan Mappus wird neuer Ministerpräsident
-> lesenRundfunkfreiheit bedroht duch Abwahl von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender?
-> lesenBekannter Friedensforscher aus USA zu Gast an der Karlsruher UNI
-> lesenIG Metall fordert auf: Besser jetzt als nie!
-> lesenWiP Aktion gegen Deutsche Bank in Pforzheim
-> lesenDer unaufhaltsame Aufstieg des Stefan Mappus..
-> lesenAktionszug der VVN gegen Notstand in Baden-Württemberg behindert..
-> lesenWahlkampfauftakt der CDU in Pforzheim: tausende bei
-> lesenMehr Demokratie Aktion beim Kanzlerin-Besuch in Pforzheim..
-> lesenKünstler Tommy Nube und Mehr Demokratie Aktive protestieren bei "Volksentscheids-Gegnern"...
-> lesenInitiative zum Antikriegstag
-> lesenDavid gegen Goliath ? MP Oettinger legt sich mit Panorama-Journalistin an..
-> lesenRechte Flasmob Aktionen schlugen auch in Banden-Württemberg nicht ein...
-> lesen25 Jahre Kampf um die 35 Stundenwoche
-> lesenCyber Mobilization- gegen reaktionäre Regime /Verhältnisse
-> lesenKampagne: Energie in Bürgerhand...Thüga kaufen!
-> lesenFDP stürzt Noll - Dr.Hans-Ulrich Rülke erwartungsgemäß Nachfolger
-> lesenDas demokratische Pforzheim zeigt weisse Flagge: Nein zu Rassismus und Neofaschismus!
-> lesenPolitische Szene in der Fussgängerzone..
-> lesenKrise für Qualifizierung nutzen....
-> lesenAuftakt der Kampagne: "Energie in Bürgrhand"..
-> lesenDemo vor Arge und Sozialamt in Pforzheim...
-> lesenFest für eine andere Kultur in Pforzheim ein Erfolg..
-> lesen60 Jahre Grundgesetz - nicht immer ein Grundzum Jubeln: Chronik rassistischer Übergriffe
-> lesenNeonazis hetzen gegen Juden..
-> lesenÜberraschung beim 1. Maifest in Pforzheim: FDP-OB gibt sich die Ehre...
-> lesenRoland Berger - Preis an Reporter ohne Grenzen verliehen!
-> lesenWIP schafft Zulassung für Kommunalwahl!
-> lesenVortrag über "Direkte Demokratie" in Keltern...
-> lesenAufstand gegen Wahlbetrug in Nordkurdistan
-> lesenAufruf: Ostermarsch 2009 in Baden-Württemberg
-> lesenAufruf von Verdi: Busfahrt nach Kehl und Strasbourg am 4.4.09!
-> lesenBundesinnenminister Schäuble verbietet die HDJ
-> lesenInterviewpartner gesucht: Mobbing durch die Justiz?
-> lesen"Zeit"-Essay: - "für dumm verkauft " : ist Cross-Border-Leasing etwa gesetzwidrig?
-> lesenKonsequenz zu Amoklauf von Winnenden: Gregor Gysi fordert Waffenverbot in Privathaushalten
-> lesenEqual Pay Day: Entgeltgleichheit schaffen!
-> lesenStreitgespräch zum 23.2.09 am 6.2.09 im Luthersaal
-> lesenBND spähte offenbar tausende vom Computern illegal aus...
-> lesen"Rolläden hoch im Rathaus:" WIP will in den Gemeinderat...
-> lesenOB-Kandidat Gert Hager wegen restriktiver Kulturpolitik unter Beschuß...
-> lesenAktionswoche gemeinsam gegen Krise und Krieg
-> lesenAnti-NPD-Demo in Calw ein voller Erfolg..
-> lesenLinke Abgeordnete für Pforzheim möglich: Anette Groth auf sicherem Listenplatz ...
-> lesenPforzheim: Nazipropaganda statt Antifaschistisches Engagement
-> lesenEklat durch WSP-Absage: 2009 kein Mobil ohne Auto Sonntag in Pforzheim?
-> lesen"Mach meine Oma nicht an..."
-> lesenJugend liebt die IG Metall....
-> lesenLinke Pforzheim wühlen Annette Groth zur Bundestagskandidatin
-> lesen1.1. 2009 - neues Versammlungsgesetz droht...
-> lesenWarnstreikwelle erreicht Mühlacker - Zeit für Verhandlungen läuft ab..
-> lesenKarlsruhe. Staatsschutz observiert Castor-Gegner...
-> lesenJusos für Verstaatlichung der Stromkonzerne
-> lesenDer Geist des Geldes - Filmmatinee im Komunalen Kino..
-> lesenEs geht um mehr - IG Metall zur Tarifrunde...
-> lesenBundeswehr verstärkt Agitation unter Jugendlichen...
-> lesenKostenübernahme von Lernmittelln - IG Metall hilft Karlsruher Schülern
-> lesenStuttgart unterschreibt Petition zum Jahrestag von Hiroshima und Nagasaki
-> lesenAntikriegstag 1. September
-> lesenErste Demo gegen Sozialabbau in Pforzheim nur schwach besucht
-> lesenPetition: Gegen Ausstieg vom Ausstieg aus der Atomkraft unterschreiben....
-> lesenSiemens-Skandal : Heinrich von Pierer bisher ohne Anklage...
-> lesenSkandal in Bietigheim-Bissingen: OBI - die Belegschaft, so vergnügt in der Werbung - und die wirklichen Zustände. ..
-> lesenTransparency begrüsst Einsatz Steinmeiers für eine Umsetzung der Eu-Konvention gegen Korruption
-> lesenAm Samstag, den 28. Juni veranstaltet das Jugendbündnis Pforzheim eine Demonstration unter dem Motto
-> lesenNein zum EU-Vertrag: warum die Iren nicht die Deppen Europas sind...
-> lesenLebensmittelkonzern Nestle soll Globalisierungsgegner Attac bespitzelt haben
-> lesenInitiative
-> lesenZukunft Zeitarbeit: Gewerkschaft vs. SPD
-> lesenBundesverfassungsgericht kippt Vorratsdatenspeicherung....
-> lesenStadt Pforzheim - Steigbügelhalter für Nazis
-> lesenMit Attac die Steuerflucht bekämpfen,,,
-> lesenAntifa-Tag auf dem Pforzheimer Marktplatz /Kundgebung für Zwangsarbeiter abends auf dem Wartberg/Stadt will linke Kundgebung verlegen
-> lesenAufbau West geglückt - Linke im Aufwind! Ein Kommentar - ganz klar...
-> lesenTobias Pflüger MDEP: KSK auflösen!
-> lesenDie Stadt gehört uns ...
-> lesenStoppt die Vorratsdatenspeicherung - Sammelklage jetzt!
-> lesenStuttgart: NPD verbieten? Nur schikanieren? Sanft überwachen?
-> lesenDrei Jahre Montagsdemo in Pforzheim!
-> lesenVerleger- und Journalistenverbände kritisieren Ermittlungen gegen Journalisten
-> lesenKritik an UN-Generalsekretär
-> lesenAttac-Erklärung zum Ablauf der internationalen G8-Großdemonstration in Rostock
-> lesenOettinger tritt aus Weikersheim aus!
-> lesenSPD will mit
-> lesenWerden kritische Journalisten im Ländle
-> lesen
Werbung
Impressum:
Unabhängige Internetzeitung für Pforzheim und Umgebung
E-mail: redaktion@Pforzheimer-rundschau.de
www.pforzheimer-rundschau.de
Das Impressum gilt für www.pforzheimer-rundschau.de
Verantwortlich auch für journalistisch-redaktionelle Inhalte iSd. Paragraph 55 II RStV:
Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008.
Veröffentlichte Artikel geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder, es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung eingesandter Artikel und Beiträge. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich, ein Vergütungsanspruch besteht nicht. Bei evtl. Unstimmigkeiten in unserer Internetausgabe bitten wir um eine kurze Mitteilung, ein Schadenersatzanspruch daraus besteht nicht.
Für Fragen zu redaktionellem Anliegen: Tel.: 07231-1337759
Bilder, soweit nicht anders genannt: fotolia.de
Hinweis
Wir nutzen auf unseren Seiten Cookies zur Optimierung unseres Angebotes.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich der Datenschutzerklärung
Aufklärung über die Erhebung, den Umfang und den Zweck der Speicherung personenbezogener Daten.
Verantwortlicher Anbieter
Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008, Email: service@pforzheimer-rundschau.de. Die besuchte Webseite ist im folgenden als "Angebot" bezeichnet.
Rechtliche Grundlagen
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie im Telemediengesetz (TMG) definiert.
Zugriffsdaten in den Server-Logfiles
Der technische Anbieter (Webspace-Provider) erhebt in den Serverlogfiles Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Folgende Zugriffsdaten werden erhoben:
- Name der aufgerufenen Domain
- Name der aufgerufenden Datei (in der Regel einer Webseite)
- Datum und Uhrzeit des Aufrufes
- Traffic (Datenmenge)
- Statusmeldung: beispielsweise "erfolgreich" Statuscode 200, "nicht gefunden" Statuscode 404. Mehr zu den Statuscodes finden Sie auf Wikipedia
- Browsertyp und Versionsnummer
- Betriebssystem des Nutzers
- die verweisende Seite (Referrer)
- IP-Adresse des Aufrufers
- Aufrufender Provider
Der verantwortliche Anbieter speichert die genannten Daten für statistische Zwecke und um die Sicherheit und die Erreichbarkeit des Angebotes zu optimieren vorbehaltlich einer nachträglichen überprüfung bei berechtigtem Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung.
en eines ausgefüllten Formulares).
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Cookies
Dieses Angebot verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche von einem Browser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Mehr zum Thema Cookies finden Sie in Wikipedia.
Die Verwendung von Cookies kann in einem Browser technisch ausgeschlossen werden. Durch den Ausschluss von Cookies kann es aber möglicherweise zu Einschränkungen der Nutzungsmöglichkeiten einer Webseite oder zu einer Beeinträchtigung des Nutzungskomforts kommen.ung von Logindaten).
Einige Einstellungen zur Verwendung von Cookies von Unternehmen können über die Seiten
verwaltet werden.
SSL Verschlüsselung
Dieses Angebot nutzt eine SSL Verschlüsselung, um die übertragenen Daten bestmöglich zu schützen. Die Verschlüsselung ist zu erkennen, dass der Seitenlink mit dem Präfix https:// beginnt. Durch die Verschlüselung wird sicher gestellt, dass übermittelte Fragen, beispielsweise durch Login oder in Kontaktformularen, sicher übertragen werden.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, welche über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.