Rubrikübersicht | Impressum | 24. März 2023


Demokratie und Aktion

25. Jahre Mobil ohne Auto trotz drückender Hitze

Bild: Der Eingang ins Würmtal gesperrt für den Autoverkehr, einige Autofahrer mussten wieder umdrehen.. (Foto: ron)

Der Eingang ins Würmtal gesperrt für den Autoverkehr, einige Autofahrer mussten wieder umdrehen.. (Foto: ron)

Bericht und Kommentar:

 

 

Viele Menschen zog es wegen des schönen Wetters ins Freibad oder auch auf die Pforzheimer Meß: doch nicht wenige fuhren auch umweltfreundlich mit Rad, Skatern , Bus, zu Fuß oder anders ins idyllische Würmtal, um dort einen Tag ohne den störenden Autoverkehr zu verbringen.
Vor 25 Jahren hatten acht engagierte Menschen aus dem Umweltbereich in Pforzheim diese bundesweite Aktion eines autofreien Sonntags lokal aus der Taufe gehoben, darunter die heutige Bürgermeisterin Sybille Schüssler , diverse grüne Stadträtinenn oder die ehemalige Pforzheimer Bundestagsabgeordnete Ute Vogt (SPD). Später organisierte der Mitgründer des Arbeitskreises Akut, Klaus Wolf, rund 15 Jahre lang das Event, er wurde unterstützt von einem Kreis von Mitstreitern aus dem Umweltbereich. Später übernahm aus Zeitgründen die WSP Pforzheim die ganze Sache, nun stand nach zweijähriger Corona-Zwangspause das beliebte Event auf der Kippe, der frühere Organisator Klaus Wolf erfuhr dies und rette kurzfristig Mobil ohne Auto in einem bemerkenswerten Kraftakt. Auch im Zeiten des Klimawandels und des Krieges in der Ukraine mit Auswirkungen auch auf die kritische Energiesituation ist MoA eine wichtige Denkstütze und Mahnung für die alltägliche Politik. Gefordert wurde an diversen Infoständen auch der Ausbau des lokalen Radwegenetzes, das ja seit Jahrzehnten vor sich hin dümpelt , sieht man mal von einigen Verbesserungen in der Östlichen ab, gibt es kein integratives Radwegenetz in Pforzheim (wer mal in Ettlingen, Karlsruhe, oder im Urlaub mit dem Rad in den Niederlanden war, kann das bestätigen). Also Umkehr für dern Klimaschutz und mehr Radverkehr in der City: Auch dafür steht Mobil ohne Auto in einer Stadt, die auch in der Nachkriegszeit zu stark auf das Auto gesetzt hat, was den Verantwortlichen jetzt auf die Füße fällt, von denen man hier aber leider fast niemand sah..
Am 2. Juli veranstalte Kidical Mass eine Familien-Radtour in Pforzheim (Tagespresse beachten), darauf wurde auch auf der Würmtalstrecke geworben.

Die lokale Eventszene wäre deutlich ärmer, würde es  nicht auch ein alternatives Angebot wie Mobil ohne Auto geben, das sollte auch noch besser gewürdigt und untestützt werden..
ron

20.06.2022

· Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter : Schwerpunkt diese Woche im Gesundheitswesen
· Rege Beteiligung beim Klimastreik von Fridays for Future in Pforzheim am 3.03. 23
· Globaler Klimastreik: FFF-Aktionen in über 240 Orten
· Bündnis #zusammenhalten lädt zu weiteren Krisen-Denkräumen in den Stadtteilen Buckenberg und Haidach ein
· Warnstreik und Aktionen am Freitag , den 3.03. 2023 in Baden-Württemberg:


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
7151
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.