Aktuelle Nachrichten
Rund fünfzig Menschen hatten sich am Samstag, den 12.11. auf dem Pforzheimer Leopoldplatz versammelt um gemeinsam für den Ausstieg aus dem umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 und für den Erhalt des Kopfbahnhofes zu demonstrieren. Gemeinsam zogen sie anschliessend durch die Fussgängerzone auf den Rathausplatz, wo WiP-Stadtrat Wolfgang Schulz eine kurze Rede hielt. Er geseilte nicht nur die hohen Kosten , die noch überschritten werden (rund 6,5 Mrd. Euro), sondern auch die Verhältnisse rund ums Bahnprojekt, wo sich eine "Bau- und Betonmafia offenbar bedienen möchte". Das hier vorgesehene Geld sei besser für den Ausbau des Nahverkehrs zu verwenden, so z.B. für den Einbau weiterer Aufzüge am Pforzheimer Bahnhof, "um den Service für Behinderte und Familien zu verbessern." Dafür gab es lautstark Beifall , die Anwesenden hatten sich mit diversen Lautwerkzeugen ausgerüstet. Es wurde dazu aufgerufen, bei der Volksabstimmung am 27.11. 2011 mit JA für das Ausstiegsgesetz aus Stuttgart 21 zu stimmen und dafür zu werben.
14.11.2011· Lautstarke Coronademo am Tag der Deutschen Einheit in Pforzheim
· Russlandfreundliche Stimmung auf Querdenkerdemo in Pforzheim am 9. Mai 2022
· Ohne Maske und Abstand aber lautem Getöse: Demo der Coronagegner in Pforzheim massiv angestiegen
· Reichskriegsflagge bald verboten?
· Querdenker demonstrieren wieder in Pforzheim, diesmal mit Masken..