Termine
Frauengeschichten - über Repräsentanz, Raum und Respekt
-
Traditionell findet in Pforzheim jährlich zum Weltfrauentag einen Empfang statt, um den Dialog über Gleichstellung und gesellschaftliche Repräsentanz zu fördern. Nach einer feierlichen Eröffnung mit einem Grußwort von Bürgermeister Tobias Volle und einer Ansprache der Gleichstellungsbeauftragten Nur Bakkar, wird die Autorin, Herausgeberin und Kulturvermittlerin Selma Wels in ihrem Vortrag spannende Einblicke in das Thema „Repräsentanz" geben und zum Nachdenken anregen. Für die passende musikalische Atmosphäre sorgt DJ Shori. Wer die Ausstellung intensiver erleben möchte, hat zudem die Gelegenheit, sich von Kuratorin Regina M. Fischer M.A. durch die Pforzheim Galerie führen zu lassen. Die aktuelle Ausstellung in der Pforzheim Galerie Ausstellung „<10 Prozent - Künstlerinnen aus der Städtischen Sammlung" thematisiert die Bedeutung von gesellschaftlicher Repräsentanz - vor allem, wenn diese fehlt.
Informationen zur Barrierefreiheit: Vor Ort stehen jeweils eine Gebärdensprachdolmetscherin und ein Gebärdendolmetscher zur Verfügung. Die Pforzheim Galerie ist über einen schmalen Aufzug nur teilweise barrierefrei erreichbar. Bei Bedarf bieten wir Assistenz an und bitten um kurze Meldung per E-Mail an gleichstellung(at)pforzheim.de.
Informationen zur Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: eveeno.com/weltfrauentag2025
stpf
· Einladung zum Maifest 2025 in Pforheim
· Verlegung von Stolpersteinen in Pforzheim
· Koalition ohne Klimaschutz - Fridays for Future Protest am 11.04.
· Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04. bundesweit zu Protestaktionen auf
· Lesung: weisse Fahnen gegen den Tod...