Aktuelle Nachrichten Dauerbrenner Demokratie und Aktion Groteskes Kultur Leserbriefe Pforzheimer Sportschau Politik Termine Wirtschaft
26. Mai 2022
Pforzheimer Sportschau
Vergangenen Samstag und Sonntag spielten bei Teams der Wilddogs, Senioren wie junioren, ihr erstes Auswärtsspiel. Die Juniors trafen hierbei am vergangenen Sonntag auf die Ravensburg Razorbacks und die Seniors auf die Stuttgart Silver Arrows.
Bei relativ milden Temperaturen konnten die Juniors in Ravensburg leider keinen Sieg verbuchen. Trotz starker Denfense und 2 Interceptions durch den Jugend-Auswahlspieler Dominick Gienger, verloren die Juniors der Wilddogs ihr erstes Auswärtsspiel mit 23:00 gegen die Ravensburger Razorbacks.
Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen trafen die Senioren der Wilddogs bereits am Samstag auf die Silberpfeile aus der Landeshauptstadt. Man ging mit gemischten Gefühlen zum Spiel, wurden doch von den letzten 3 Begegnungen in Stuttgart 2 verloren. Entsprechend groß war der Wunsch diesmal in Stuttgart zu gewinnen.
Bereits beim Einlauf der Mannschaften war klar, all die Gerüchte um die Spielerzahl der Stuttgarter sollten sich als falsch herausstellen und die Wilddogs standen einer deutlichen Überzahl an Spielern gegenüber. Die Vergangenheit zeigte sich auch sogleich auf dem Feld wieder. Beide Mannschaften taten es sich zu Beginn sichtlich schwer über den Rasen der Festwiese voranzuschreiten. So stand es nach einem Viertel immer noch 0:0.
Doch das wollten sich die Wilddogs nicht gefallen lassen, allen voran Wide-Reciever Oliver Graffunder. Hatte dieser doch im Spiel gegen Weinheim einen Touchdown-Pass aus den Händen fallen lassen. In Stuttgart sollte dies aber nicht so bleiben. So fing er im zweiten Viertel gleich zweimal den Ball in der Endzone und sorgte so für einen Halbzeitstand von 0:13 für die Wilddogs.
Befreit durch diesen Punktestand wuchs auch die Defense über sich hinaus. Dem Angriff der Stuttgarter blieben Punkte versagt. Hingegen konnten die Offense der Wilddogs unter Führung des US-Quarterbacks Kyle McCartin zeigen was in Ihr steckt. Ein 50 Yard Pass auf den Wide-Reciever Tobias Moser baute den Vorsprung weiter aus. Nach weiteren erfolgreichen Angriffen machte schließlich Oliver Graffunder den Sack zu, und den Sieg perfekt.
Dank der Defense der Wilddogs blieb es bei einem Spiel zu Null und die Wilddogs nehemn zwei Punkte in der Tabelle asu Stuttgart mit. Mit dem Endstand von 00:39 waren nicht nur die Spieler, sondern auch Headcoach Bernd Schmitt zufrieden. Bereits in zwei Wochen geht es wieder auf ein Auswärtsspiel, der Gegner werden dann die Heilbronn Miners sein.
@
30.04.2014· Wilddogs mit Doppelsieg
· Wilddogs mit Doppelsieg
· Wilddogs empfangen Twister im Holzhof-Stadion
· Letzter unbekannter Gegner für die Wilddogs
· Wilddogs unterliegen Beavers
Unabhängige Internetzeitung für Pforzheim und Umgebung
E-mail: redaktion@Pforzheimer-rundschau.de
www.pforzheimer-rundschau.de
Das Impressum gilt für www.pforzheimer-rundschau.de
Verantwortlich auch für journalistisch-redaktionelle Inhalte iSd. Paragraph 55 II RStV:
Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008.
Veröffentlichte Artikel geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder, es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung eingesandter Artikel und Beiträge. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich, ein Vergütungsanspruch besteht nicht. Bei evtl. Unstimmigkeiten in unserer Internetausgabe bitten wir um eine kurze Mitteilung, ein Schadenersatzanspruch daraus besteht nicht.
Für Fragen zu redaktionellem Anliegen: Tel.: 07231-1337759
Bilder, soweit nicht anders genannt: fotolia.de
Wir nutzen auf unseren Seiten Cookies zur Optimierung unseres Angebotes.
Aufklärung über die Erhebung, den Umfang und den Zweck der Speicherung personenbezogener Daten.
Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008, Email: service@pforzheimer-rundschau.de. Die besuchte Webseite ist im folgenden als "Angebot" bezeichnet.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie im Telemediengesetz (TMG) definiert.
Der technische Anbieter (Webspace-Provider) erhebt in den Serverlogfiles Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Folgende Zugriffsdaten werden erhoben:
Der verantwortliche Anbieter speichert die genannten Daten für statistische Zwecke und um die Sicherheit und die Erreichbarkeit des Angebotes zu optimieren vorbehaltlich einer nachträglichen überprüfung bei berechtigtem Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung.
en eines ausgefüllten Formulares).Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Dieses Angebot verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche von einem Browser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Mehr zum Thema Cookies finden Sie in Wikipedia.
Die Verwendung von Cookies kann in einem Browser technisch ausgeschlossen werden. Durch den Ausschluss von Cookies kann es aber möglicherweise zu Einschränkungen der Nutzungsmöglichkeiten einer Webseite oder zu einer Beeinträchtigung des Nutzungskomforts kommen.ung von Logindaten).
Einige Einstellungen zur Verwendung von Cookies von Unternehmen können über die Seiten
verwaltet werden.
Dieses Angebot nutzt eine SSL Verschlüsselung, um die übertragenen Daten bestmöglich zu schützen. Die Verschlüsselung ist zu erkennen, dass der Seitenlink mit dem Präfix https:// beginnt. Durch die Verschlüselung wird sicher gestellt, dass übermittelte Fragen, beispielsweise durch Login oder in Kontaktformularen, sicher übertragen werden.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, welche über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.