Leserbriefe
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht ver.di den Druck auf die Arbeitgeber mit weiteren Warnstreiks.
Nach drei Warnstreiktagen in der vergangenen Woche werden seit heute Morgen die Briefzentren in Heilbronn, Mannheim, Freiburg und Offenburg bestreikt.
Andreas Henze, ver.di Landesfachbereichsleiter: „Heute ist der vierte Streiktag in der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG in Baden-Württemberg. Die Beteiligung ist stabil hoch, denn die Beschäftigten erwarten ein ernsthaftes Angebot für ihre Forderungen nach mehr Geld und mehr freier Zeit."
ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie dual Studierenden eine Tarifsteigerung von linear sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden werden drei Tage mehr Urlaub sowie ein zusätzlicher Urlaubstag für ver.di-Mitglieder gefordert.
Die dritte Tarifverhandlungsrunde ist für den 12./13. Februar 2025 angesetzt.
Freiburg/ver.di Bezirk Südbaden Schwarzwald: Deniz Zengin 0151 17718795
Offenburg/ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg: Beata Phangthong 0171 5530263
Mannheim/ver.di Rhein-Neckar: Björn Schwind 0151 52563068
Heilbronn/ver.di Heilbronn-Neckar-Franken: Andreas Henze 01607442894
Landesweiter Pressekontakt: Andreas Henze 0160 7442894
PM
04.02.2025· Ukraine muss unabhängige, souveräne und demokratische Nation bleiben
· Radverkehrsinitiative Critical Mass nimmt Lärm und Autogesellschaft in den Fokus...
· Erklärung der Initiative Trinkwasser- und Naturschutz zum Gewerbegebiet Reisersweg
· Bundesregierung begrüsst Bereitschaft der Ukraine zu Waffenstillstand: Putin unter Zugzwang
· Verkehr bleibt Sorgenkind beim Klimaschutz