Rubrikübersicht | Impressum | 19. Januar 2025


Leserbriefe

Linke führt neue App ein zum Thema Wohnen

Bild:

 

Im Dezember startete die Linke im Bundestag ihre Mietwucher-App: In mittlerweile acht Städten können Menschen prüfen lassen, ob sie überhöhte Mieten bezahlen. Wuchermieten sind kein Kavaliersdelikt, sondern im Extremfall sogar eine Straftat.


 Die Überprüfung funktioniert ganz einfach, bedenkliche Fälle können direkt an die zuständigen Wohnungsämter gemeldet werden. In unglaublichen 22.000 Fällen aus Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Leipzig und München wurden inzwischen überhöhte Mieten festgestellt - dies traf auf 2 von 3 gemeldeten Fällen zu. Der Ansturm auf das Hilfsangebot der Linken zeigt, welche Ausmaße die Wohnungsnot inzwischen angenommen hat.

Auch bei den Heizkosten halten Vermieter gerne die Hand auf und verlangen mehr, als ihnen zusteht. Deswegen bieten wir unseren Heizkostencheck an. Wir prüfen Heizkostenabrechnungen vertraulich, kostenlos und unverbindlich. In vielen Fällen haben Mieter*innen bei inkorrekten Abrechnungen das Recht, 15 Prozent der Heizkosten pauschal zurückzufordern. Auf die Politik ist leider kein Verlass, wenn es darum geht, gegen Großvermieter und Wohnkonzerne vorzugehen. Doch die Linke findet sich damit nicht ab. Wir verhelfen Menschen zu ihrem Recht. 
PM/Die Linke

09.01.2025

· Beileidsbekundung des Kreisverbands DIE LINKE Pforzheim zum plötzlichen Tod von Stephanie Aeffner
· Kritik an Polizei und Einsatzleitung bei Omas gegen Rechts Kundgebung
· AfD-Wahlkampf mit schmutzigen Tricks?
· Leserkritik an Unterstützung der AfD durch Elon Musk
· Stellungnahme von Fridays for Future zum Copernicus-Klimareport


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
9840
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datenschutz / Impressum