Rubrikübersicht | Impressum | 18. April 2025


Leserbriefe

Bundesregierung begrüsst Bereitschaft der Ukraine zu Waffenstillstand: Putin unter Zugzwang

Bild:

Bundeskanzler Scholz nimmt am virtuellen Gipfeltreffen zur weiteren Unterstützung der Ukraine teil

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, teilt mit:


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
Bundeskanzler Scholz hat heute Vormittag auf Einladung des britischen Premierministers Keir Starmer gemeinsam mit Staats- und Regierungschefs von die Ukraine unterstützenden Staaten an einem virtuellen Treffen zur weiteren Unterstützung der Ukraine teilgenommen.

Der Bundeskanzler begrüßte die Bereitschaft des ukrainischen Präsidenten zu einem bedingungslosen 30-tägigen Waffenstillstand. Er betonte die Bedeutung der Führungsrolle des amerikanischen Präsidenten auch mit Blick darauf, einen möglichen Waffenstillstand und dauerhaften Frieden für die Ukraine zu erreichen. Es ist nun an Russland, seine täglichen Angriffe auf ukrainische Städte und zivile Infrastruktur zu beenden und endlich den Pfad zu einem dauerhaften und gerechten Frieden zu beschreiten.

Der Bundeskanzler bekräftigte die anhaltende und unverbrüchliche Solidarität Deutschlands mit der Ukraine. Er versicherte, dass Deutschland die Ukraine in enger Abstimmung mit europäischen und internationalen Partnern weiter und so lange unterstützen werde, bis ein gerechter, umfassender und dauerhafter Frieden erreicht ist.
PM/BPA

16.03.2025

· Ostermärsche 2025 in Baden-Württemberg
· DAS FEST 2025 - alles wichtigen Infos..
· Nachhaltige und bezahlbare Mobilität braucht moderne Infrastruktur sowie klare und verlässliche Rahmenbedingungen
· Transparency Deutschland kritisiert den aktuellen Koalitionsvertrag
· Fußverkehr in Pforzheim nimmt deutlich zu...


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
6734
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datenschutz / Impressum