Demokratie und Aktion
In einem Antrag fordert die Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE von der Stadtverwaltung ein Konzept zur Gewinnung von mehr Pforzheimer Unternehmen für die Einrichtung von Betriebskindertagesstätten.
In dieses Konzept sollen Beratungs- und Fördermöglichkeiten durch die Stadt Pforzheim, sowie Fördermöglichkeiten durch Bund und Land integriert werden. Enthalten sein soll eine Liste der Firmen, die die Stadtverwaltung für geeignet hält und mit denen diesbezügliche Gespräche geführt werden sollen.
Die Fraktion verweist darauf, dass es gilt, die Kinderbetreuungssituation durch unterschiedliche Maßnahmen zu verbessern und berufstätigen Eltern ein Angebot zur Kinderbetreuung zu offerieren, damit sie keine Einschränkungen im Hinblick auf ihre berufliche Tätigkeit hinnehmen müssen.
„Das Interesse der Arbeitgeber*innen muss darauf gerichtet sein, die Fluktuation niedrig zu halten. Eine eigene Betriebskindertagesstätte bedeutet einen wertvollen Vorteil gegenüber anderen Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen im Bereich Personalgewinnung und Fachkräftebindung. Dies gilt es zur Verbesserung der Kinderbetreuungssituation für die Stadt Pforzheim zu nutzen und entsprechend aktiv an die geeignet erscheinenden Firmen heranzutreten" äußern die Stadträte*in.
PM
27.02.2025· Heute Warnstreik bei Tageszeitungen im Land
· ver.di ruft heute früh erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post AG in Baden-Württemberg auf
· Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert mehr Betriebskindertagesstätten
· Sant Anna di Stazzema
· 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims