Demokratie und Aktion
Eine Gruppe von Kriegsdienstgegnern demonstrierte am Samstag, den 1. Februar 2014 auf dem Pforzheimer Marktplatz gegen die Bundeswehrwerbung im Pforzheimer Rathaus. Im Rahmen einer Ausbildungsmesse durften sich nicht nur zivile Anbieter wie Schulen oder Arbeitgeber präsentieren sondern auch der Zoll, die Polizei und die Bundeswehr. Gegen die Indokrination junger Menschen hatten die Bundeswehr-Gegner einen Infotisch aufgebaut, misstrauisch beäugt dort von Polizei, Neonazis und Staatsschutzbeamten. Die Bundeswehr würde zunehmend an immer mehr Auslandseinsätzen sich beteiligen, so die Aktivisten in einer Verlautbarung, trotz Artikel 87 GG, würde sie immer mehr zu fremden Einsätzen missbraucht. Auch im Inneren würden Aufgaben übernommen, so zur Sicherung von Castortransporten in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei. Auslandseinsätze seien ein eklatanter Widerspruch zum Grundgesetz wurde erklärt. Und forderten eine Erziehung zu demokratischem Verhalten: "Bundeswehr abschaffen „ wurde laut stark gefordert..
01.02.2014· Maiaufruf gegen Krieg, Krise und Klimakollaps
· Pforzheim ist bunt: Öffentliche Solidaritätserklärung
· Bürger fordern Massnahmen gegen Durchgangsverkehr am Wartberg
· Neue Stolpersteine in Pforzheim mit Unterstützung der Löblichen Singer e.V. verlegt
· Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter : Schwerpunkt diese Woche im Gesundheitswesen