Rubrikübersicht | Impressum | 27. März 2025


Demokratie und Aktion

84. Jahrestag der Deportation badischer Juden nach Gurs

Bild:  Foto oben: OB Peter Boch (mitte, vorn)  bei seiner Ansprache, links neben im Moshe Yudevitz und Rami Suliman  von der jüdischen Gemeinde, , in der Mitte (hinten), Ex-Stadtrat Frank Hirschfeld

Foto oben: OB Peter Boch (mitte, vorn) bei seiner Ansprache, links neben im Moshe Yudevitz und Rami Suliman von der jüdischen Gemeinde, , in der Mitte (hinten), Ex-Stadtrat Frank Hirschfeld


Gedenktag der Deportation jüdischer Pforzheimer Bürger nach Gurs

Rund 50 Teilnehmer, darunter auch ehemalieg Stadträte hatten sich an der Gedenkstätte am Poller am ehemaligen Hauptgüterbahnhof eingefunden, um gemeinsam den in der NS-Zeit verschleppten Juden aus Pforzheim zu gedenken. OB Peter Boch sagte in seiner Ansprache, dass die Nachbarn am Tag der Verschleppung, einem traurigen Kapitel unserer Geschichte, doch alles mitbekommen haben müssen? Die jüdischen Mitbürger hatten nur ein Stunde Zeit zum packen, wertvolle Gegenstände konnten nicht mitgenommen werden. Im KZ Gurs herrschten schlimme Zustände, viele Menschen starben dort an Hunger und schlechter medizinischer Betreuung, zuletzt wurden viele noch nach Ausschwitz verlegt, in den sicheren Tod. OB Boch erwähnte auch den mörderischen Überfall der Hamas-Terroristen am 7. Oktober 2023, wobei an die 1.200 Menschen bestialisch ermordeten wur-den, viele als Geiseln verschleppt wurden, durchaus als Fortsetzung der Shoah zu sehen. Schülerinnen des Hilda-Gymnasium verlasen zum Schluß noch die Biografien von ehemaligen Mitschülern, darunter Edith Rosenblüth, die vom französischen Widerstand aus Gurs befreit wurde, sich dann den Freiheitskämpfern anschloß. Ein Totengebet wurde anschliessend vom Rabbiner Moshe Yudevitz verlesen, mit deutscher Übersetzung.. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch den gemischten Chor der jüdischen Gemeinde. Ein tragischer Zwischenfall erregte Aufsehen, da eine betagte Teilnehmerin einen Schwächeanfall erlitt, ein Rettungswagen musste kommen.

24.10.2024

· ver.di ruft heute früh erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post AG in Baden-Württemberg auf
· Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert mehr Betriebskindertagesstätten
· Sant Anna di Stazzema
· 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims
· Aktion der Kulturschaffenden Gegen Rechts vor dem Theater Pforrzheim


Diskussion


mitdiskutieren
Name
Email*
Beitrag**
Spamcode
eingeben
8560
* die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datenschutz / Impressum